Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
POPE, Alexander (1688 - 1744). - Halbfigur nach halblinks im ornamentalen Oval des englischen Dichters, darunter mythologische Szene und Inschrift.
Kupferstich von J. Houbraken nach A. Pond bei Knapton, London, dat. 1747, 34 x 21 cm.
Im breiten Rand leicht fleckig und angestaubt. (Artikelnr. 17940EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PORT, Johann Christoph (geb. 1745). - Arithmeticus. Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Nürnberger Mathematikers, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J. Nußbiegel nach H. Hessell, 1802, 15,5 x 12 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 595. - Unten am ovalen Rand zwei beriebene Stellen. (Artikelnr. 27417EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PRAETORIUS, Abdias (1524 - 1573). - Rektor in Salzwedel und Magdeburg, seit 1557 Hebräist in Frankfurt/Oder (Nr. 34).
Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 20229. - Halbfigur nach halbrechts, oben Lebensdaten, unten Inschrift. Der Anhänger Melanchthons lehrte ab 1563 Philosophie in Wittenberg. (Artikelnr. 27677EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PREISLER, Johann Daniel (1666 - 1737). - Brustbild nach halblinks des Nürnberger Malers und Direktors der Akademie der Künste.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5303EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PRICE, Hugo. - Brustbild en face in schwarzem Gewand mit Gelehrtenbarett, eingefaßt von got. Spitzbogen, darunter Bücher, Wappen und Inschrift "Collegium Jesu Oxon. fundari fecit A.D. 1571".
Kupferstich von Vertue nach Holbein, dat. 1739, 36 x 22 cm (bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 5571AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PRIMATICCIO, Francesco (1504 - 1570). - Maler.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Jacob Sandrart sculpsit", um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Bildhauers und Architekten in Bologna, oben Inschrift. - Teilweise mit Rändche... (Artikelnr. 32846EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
RUDHART, Ernst (1805 - 1854). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Regensburg 1849 - 1854.
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 17 x 16 cm.
Der promovierte Jurist war Advokat in Regensburg. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 32176EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLF III., Kurfürst von Sachsen (gest. 1419). - Halbfigur nach halblinks mit Kurhut und Hermelin, das Schwert in der Rechten, in der Linken das Wappen.
Lithographie von M. Knäbig aus Borussia, um 1840, 17 x 14 cm.
Der Bruder Albrechts III. regierte seit 1388. (Artikelnr. 14787EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH I. von Habsburg, Kaiser (1218 - 1291). - Ganzfigur im Profil nach rechts des Begründers der Habsburgerdynastie, zu Pferde mit Gefolge, links der Rhein, rechts eine romanische Kirche, davor ein Bischof mit Gefolge.
Lithographie von N. Heinemann nach L. Reich, um 1840, 13,5 x 18 cm. (Artikelnr. 12600EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH II., Herzog von Vorderösterreich (um 1270 - 1290). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Vaters des Johannes Parricida, mit Hermelin.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet, Devise und Verse. (Artikelnr. 14861EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH IV., Erzherzog von Österreich, Graf von Tirol (1339 - 1365). - Brustbild nach dreiviertellinks des Stifters der Universität Wien, mit Herzogshut.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14870EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH IV., Erzherzog von Österreich, Graf von Tirol (1339 - 1365). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval des Stifters der Universität Wien, mit Hermelin und Herzogshut, oben Inschrift, unten Wappen und Devise.
Kupferstich, um 1630, 18,5 x 12,5 cm.
Unten und seitlich bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26084EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDIGER, Andreas (1673 - 1731). - Brustbild nach halblinks im Oval des kursächsischen Leibarztes, Philosophen und Professors in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14,5 x 8,5 cm.
APK 21625. - Rüdigers empirische Erkenntnisphilosophie beeinflußte Kant. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7635EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RULAND, Frau (um 1650). - Hüftbild nach halblinks im Oval der "Fraw Rulandin", mit Blume in der Rechten, unten Verse von Dr. Joh.Erasm. Seiffart.
Kupferstich von Barth. Kilian nach J.H. Roos, um 1660, 26,5 x 19 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26052EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SALADIN, Sultan (1137 - 1193). - Brustbild nach viertelrechts des Sultans von Ägypten und Syrien, mit Turban, unten Inschrift.
Kupferstich nach Castiglione(?), um 1700, 18 x 14 cm.
Der Sultan eroberte 1187 Jerusalem. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Ausdrucksstarkes Porträt! (Artikelnr. 7435EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SALADIN, Sultan (1137 - 1193). - Saladin. Brustbild im Profil nach links im Oval des Sultans von Ägypten und Syrien, mit Turban, unten die Inschrift.
Kupferstich von H. Lips, um 1790, 10 x 8 cm.
Der Sultan bekämpfte die Kreuzfahrer und eroberte 1187 Jerusalem. (Artikelnr. 18734EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SALM-KYRBURG, Otto Ludwig Rheingraf zu (1597 - 1634). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schwedischen Generals im Dreißigjährigen Krieg, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde, unten Inschrift, mit Zierumrahmung in Holzschnitt.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1639, 12,5 x 10 cm. - APK 22325. (Artikelnr. 6636EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SALZMANN, Christian Gotthilf (1744 - 1811). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Pädagogen und Gründers der Erziehungsanstalt Schnepfenthal (Gotha), unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.F. Bolt, um 1815, 19,5 x 15,5 cm (APK 42618; im breiten Rand links schwach wasserrandig). (Artikelnr. 9921EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SANDRART, Susanna Maria von (1658 - 1716). - Brustbild nach halblinks der in Nürnberg geborenen Kupferstecherin, einer Tochter und Schülerin des Jakob von Sandrart.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5308EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SANDYS, Edwin (1528 - 1588). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Erzbischofs von York, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 22413. - Der Prokanzler von Cambridge war auch Bischof von Worchester und London. (Artikelnr. 23289EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SANGALLO, Antonio da (1485 - 1546). - Brustbild nach halbrechts im Rollwerksoval des Architekten, "mit Zirkel und Winkelmaß in der Rechten" (Andresen).
Holzschnitt von T. Stimmer aus Reusner, um 1590, 11 x 8 cm.
Andresen, P.G. Bd. III, S. 82, Nr. 81 (Icones). (Artikelnr. 18047EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SANSOVINO (TATTI), Jacopo (1486 - 1570). - Architekt. - Halbfigur nach dreiviertellinks des obersten Architekten der Republik Venedig und Bildhauers, in Händen einen männlichen Torso.
Kupferstich von L. Vorsterman jun. nach Tizian, um 1630, 16 x 12 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Papier etwas gebräunt). (Artikelnr. 2341EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SAVONAROLA, Hieronymus (1452 - 1498). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Dominikanermönchs und Philosophen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 15 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 22498. - In den Ecken florale Verzierungen und Insekten. (Artikelnr. 3847EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCALIGER, Joseph Juste (1540 - 1610). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Dichters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. Edelinck, um 1700, 24,5 x 18,5 cm.
Nagler, bei G. Edelink aufgeführt. - Der Philologe war auch Chronologe und Naturforscher. (Artikelnr. 34690EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
SCHACHER, Johann Christoph (1667 - 1720). - Halbfigur nach viertelrechts des Oberhofgerichtsassessors und Juraprofessors in Leipzig, stehend in Fensterlaibung, ein Buch mit Wappen in der Linken, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1720, 40 x 29,5 cm (APK 22575; im Rand gering fleckig). (Artikelnr. 10473EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHALLER, Julius (1810 - 1868). - Brustbild nach halbrechts des Hegelianers, als "Professor der Philosophie in Halle", unten Inschrift.
Lithographie von E. Meyer nach Rost bei J.F. Lippert, Halle, um 1850, 26 x 22 cm.
APK 22648. - Kleine, hinterlegte Einrisse im breiten Rand. (Artikelnr. 23352EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUMBURG, Johann Gottfried (1703 - 1746). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen, Hofrats in Zerbst und Weimar sowie Professors in Rinteln und Jena, oben Devise, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Stock nach Sysang, um 1760, 14 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28051EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHELE, Martin Lucas (1682 - 1751). - Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Hamburg (1733 - 1751), als "Raths-Herr", unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, dat. 1729, 12 x 9 cm.
APK 22741. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich beriebene Stelle. (Artikelnr. 28053EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEURL VON DEFERSDORF, Johann Karl (1696 - 1751). - Hüftbild nach viertellinks des Stadtrats und Stadtkämmerers von Nürnberg, stehend in reicher Kleidung, dazu Ansicht von Schloß Erlenstegen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.W. Windter nach Hirschmann, dat. 1754, 44 x 28,5 cm (APK 22833). (Artikelnr. 10408EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Fr. v. Schiller. Halbfigur nach dreiviertellinks des Dichters, sitzend am Tisch mit Buch in der Rechten, in reicher Umrahmung.
Holzstich mit Tonplatte von E. Hartmann, um 1859, 50,5 x 36,5 cm.
Im Rand außen kleinere Läsuren. Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 24601EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Friedrich v. Schiller. Brustbild nach dreiviertellinks des Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier, bez. und sign. "Nach den besten Hülfsmitteln gez. u. gest. v. C.A. Schwerdgeburth gedruckt bei Schwerdgeburth Weimar", um 1810, 10 x 7 cm (insgesamt leicht knittrig). (Artikelnr. 11801EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEICHER, Georg (1567 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Achteck des Nürnberger Stadtrichters, als Vorsitzender des kaiserlichen Schöffengerichts, unten Inschrift.
Kupferstich von Eimmart, um 1660, 17,5 x 12,5 cm.
APK 22972a. - Oben drei Wappen, seitlich Festons. - Bis zur Plattenkante beschnitten.. (Artikelnr. 28061EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITZ, Friedrich Wilhelm (gen. Görtz) (1647 - 1723). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Braunschweig-Lüneburgischen Geheimen Rats, im Harnisch, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. de Montalegre, Nürnberg, um 1720, 27 x 17 cm.
APK 23039. - Görtz war Kammerpräsident des Kurfürsten von Hannover. (Artikelnr. 10872AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMID VON SCHWARZENHORN, Johann Rudolph Freiherr (1590 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Diplomaten, in ungarischer Kleidung, unten Inschrift.
Kupferstich von J.H. Pfenninger, um 1780, 10 x 8 cm.
Der österreichische Botschafter in der Türkei war auch Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. (Artikelnr. 25086EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMID, Johann (1594 - 1658). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Theologieprofessors in Straßburg "Aet(atis) 34", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 23134. - Der Theologe war auch Informator in Tübingen. (Artikelnr. 23283EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMID, Johannes (1649 - 1731). - Schmidius. Brustbild nach halbrechts im drapierten Oval des Rhetorik- und Theologieprofessors, als 6. Rektor der Universität Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23141. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28059EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Erasmus (1560 - 1637). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Professors für niedere Mathematik und griechische Sprache in Wittenberg, beim Schreiben in ein Buch (Linkshänder?).
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm (APK 23119; nur im Rand etwas fleckig). (Artikelnr. 299EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich von P. Aubry aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 39569). (Artikelnr. 6512EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Cornelius Meyssens nach J. Toorenvliet, um 1670, 18,5 x 15,5 cm (APK 16007). (Artikelnr. 7093EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNHALS, Karl Freiherr von (1788 - 1857). - Hüftbild nach halbrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform als Feldmarschalleutnant.
Lithographie von F. Chalupa bei Medau, Prag, um 1850, 15 x 10 cm.
Der Generaladjutant des Feldmarschalls Radetzky war 1849 Bundeskommissar in Frankfurt a.M. (Artikelnr. 24633EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TUCHER VON SIMMELSDORF UND WINTERSTEIN, Tobias (1594 - 1675). - Halbfigur nach halblinks im Lorbeeroval des Ratsherren sowie "Stadt- und Bann-Richters" in Nürnberg, im Mantel mit Mühlradkragen und Perücke, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sandrart nach W.L. Hopfer, um 1675, 22,5 x 19 cm.
Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 13495EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
TZSCHIRNER, Heinrich Gottlieb (1778 - 1828). - Brustbild nach viertellinks des evangelischen Theologen, mit zwei Orden.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 14 x 12 cm.
Der Professor für Theologie in Leipzig war dort auch Pfarrer an der Thomaskirche und Domherr des Hochstifts Meißen. (Artikelnr. 13196BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
TZSCHIRNER, Heinrich Gottlieb (1778 - 1828). - Brustbild nach viertellinks des evangelischen Theologen, mit zwei Orden.
Kupferstich von Scherf, um 1825, 17,5 x 14,5 cm.
APK 26623. - Der Professor für Theologie in Leipzig war dort auch Pfarrer an der Thomaskirche und Domherr des Hochstifts Meißen. (Artikelnr. 9087EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
UHLAND, Ludwig (1787 - 1862). - Brustbild nach halbrechts des Dichters und Abgeordneten für Tübingen-Rottenburg in der Franfurter Nationalversammlung 1848.
Kupferstich von A. Schultheiß nach einer Photographie von Buchner, Leipzig, 1861, 14 x 12,5 cm (APK 41302; Slg. Maillinger Bd. III, Nr 1235). (Artikelnr. 3558EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ULRICH III., Herzog von Mecklenburg-Schwerin (1527 - 1603). - Brustbild nach halbrechts des Bischofs zu Schwerin (seit 1550), daneben seine Gemahlin Anna.
Altkol. Lithographie bei Lisch, 1841, 11 x 15 cm.
APK 16684. - Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17677CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
UNGERN-STERNBERG, Alexander Freiherr von (1806 - 1868). - Schriftsteller.
Kupferstich von A. Hüssener, um 1835, 13 x 9 cm.
Halbfigur nach halblinks des in Estland geborenen Erzählers (Romane, Novellen, Märchen) und Zeichners, unten Inschrift seines Pseudonyms "A. von Sternberg". Der rechte Arm nur angedeutet. (Artikelnr. 31024EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
UNGERTUS alias UNGERECHT, Johann (1585 - 1632). - Professor und Diakon in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 11 x 8,5 cm.
APK 26686. - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Pastors an St. Jacob in Nürnberg, nach dem dort hängenden Gemälde. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20284EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
UZ, Johann Peter (1720 - 1796). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Dichters und Wirklichen Geheimen Justizrats, unten Inschrift.
Kupferstich von Bause, um 1785, 24,5 x 17,5 cm.
APK 26743. - Der Anakreontiker war Sekretär beim Justizcolleg in Ansbach und Landgerichtsdirektor in Nürnberg. (Artikelnr. 1213EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
UZ, Johann Peter (1720 - 1796). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Dichters, unten die Inschrift.
Kupferstich von Cl. Kohl, Wien, dat. 1803, 18,5 x 13,5 cm.
Der gebürtige Ansbacher war ebenda Justizrat, Landgerichtsdirektor in Nürnberg, tätig auch in Braunschweig und Römhild. (Artikelnr. 13063EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.