Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
VALÉE, Sylvain Charles Conte (1773 - 1846). - Marschall von Frankreich.
Stahlstich von Richter, um 1840, 13 x 11 cm.
Brustbild nach halbrechts des Grafen, in Uniform. Der Divisionsgeneral unter Napoleon war Generalinspekteur der französischen Artillerie ("Valée System") und 1837-1840 Generalgouverneur von Al... (Artikelnr. 30865EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIGER, Johann Wolfgang (1626 - 1664 - Jurist in Speyer.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum"; APK 26840. - Brustbild nach halbrechts des gebürtigen Regensburgers, als Syndikus in Bautzen. - Bis zur Einfassungslinie beschni... (Artikelnr. 32261EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
VESPUCCI, Amerigo (1451 - 1512). - Halbfigur, mit einer imaginären geographischen Karte in Händen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Seefahrer, nach ihm wurde der Kontinent "Amerika" benannt. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12244AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
VICTORIA, Königin von Großbritannien (1819 - 1901). - Hüftbild nach halbrechts im schulterfreien Kleid mit Juwelen und Königskrone, mit einer Lilie in der Hand, in Draperie, links im Hintergrund eine Burg.
Kupferstich in Punktiermanier von J. Posselwhite nach H. Corbould, um 1850, 29,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 15909BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VICTORIUS, Petrus (1499 - 1585). - Hüftbild en face im ovalen Rahmen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Humanist, erhielt in Florenz den Ehrentitel; "Padre sovrano della academia Firrentina". Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12223AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Brustbild nach halblinks im Oval als Herzog von Savoyen und Fürst von Piemont, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Aubert nach Ferand, um 1750, 14 x 10 cm.
Der König von Sizilien tauschte dieses 1720 gegen Sardinien. (Artikelnr. 21596EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
VILLENEUVE, Helion de (um 1270 - 1346). - Großmeister des Johanniterordens auf Rhodos.
Kupferstich von De Fehrt bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13,5 x 10 cm.
APK 26986. - Brustbild nach halblinks im Oval des (seit 1319) 26. Johanniter-Großmeisters, mit Hut und Johanniterkreuz auf dem Gewand. (Artikelnr. 20806EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VINCKE, Georg Freiherr von (1811 - 1875). - Oberpräsident von Vincke.
Holzstich mit Tonplatte, monogr. "HS", um 1850, 12 x 9,5 cm.
Halbfigur nach halblinks des Landrats des Kreises Hagen in Westfalen und Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848 in der sog. "rechten Fraktion" (Cafe Milani). (Artikelnr. 29708EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VISCHER, Friedrich Theodor (1807 - 1887). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Literaturwissenschaftlers, Philosophen, Schriftstellers und Politikers, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von W. Krauskopf bei S. Schottlaender, Breslau, dat. 1882, 10,5 x 9 cm.
Der sog. "V-Vischer" war 1848 Abgeordneter für Reutlingen im Frankfurter Parlament. (Artikelnr. 506FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VOGEL, Edward (1829 - 1856). - Brustbild nach halblinks des Astronomen und Afrikareisenden aus Krefeld, mit faksimilierter Unterschrift.
Stahlstich "nach einem Ölgemälde" bei Weger, Leipzig, um 1860, 8,5 x 9 cm (APK 27077).
Seine Schwester Elise Polko veröffentlichte 1863 die "Erinnerungen an einen Verschollenen". (Artikelnr. 13259EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VOSS, Gerhard Johann (1577 - 1649). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Polyhistors in Leyden, Dordrecht und Amsterdam, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 27220. - Im linken Rand etwas schwach im Druck. (Artikelnr. 23382EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VRANCX, Sebastian (1573 - 1647). - Hüftbild nach dreiviertellinks des Malers, Dichters und Kapitäns der Bürgerwehr in Antwerpen, mit der Rechten auf sein Degengefäß zeigend, unten die Inschrift.
Kupferstich von S. à Bolswert nach A. Van Dyck, um 1650, 21,5 x 16 cm (APK 27229). (Artikelnr. 11840EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VROOM, Hendrik Cornelis (1566 - 1640). - Hüftbild nach viertelrechts vor Wandgemälde mit Schiffen.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Marine und Fayencemaler, tätig u.a.in Haarlem und Danzig. Mit 2- seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 10161CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VULTEIUS, Johannes (1605 - 1684). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Hessen-Kasselschen Geheimen Staats- und Kriegsrates und Gesandten zum Westfälischen Frieden, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 16 x 11 cm (APK 27244; bis zur ovalen Umrandung beschnitten). (Artikelnr. 6522EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WAGENSPERG, Johann Rudolf Graf von ( 1613 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval des österreichischen Staatsmannes und Erbmarschalls von Kärnten, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 18 x 15 cm (APK 41392).
Der kaiserliche Kammerherr war Herr von Voitsperg, Greisenegg, Kainach und Sanek. (Artikelnr. 3360EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Adolph (1835 - 1917). - Staatswissenschaftler.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach dreiviertellinks des Professors in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile. Der in Erlangen geborene Dr. iur. et phil. galt als sog. "Katheder-Sozialis... (Artikelnr. 30318EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Erasmus (um 1700). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Bankiers in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von B.Vogel nach P.Ströbel, Augsburg, dat. 1711, 43,5 x 30,5 cm.
APK 27302. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 1186EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WAHL, Jakob Christian (Johann Joachim? Johann Christoph?) Graf de (1590 - 1644). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der kurbayerische Generalfeldmarschall war Gouverneur der Oberpfalz und 1643 von Ingo
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Vgl. APK 27345 und 27346! (Artikelnr. 18295EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WALDBURG-ZEIL-WOLFEGG-TRUCHSESS, Maximilian Wilibald Graf von (1604 - 1667). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des Herrn in Waldsee, Wurtach und Marstetten, Generals der Liga und kurbayerischen Statthalters der Oberpfalz, in Rüstung.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 16 x 11 cm (APK 27373, "in W. Hollars Manier"). (Artikelnr. 6542EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK, Christian August Fürst zu (1744 - 1798). - Brustbild im Profil nach links im Rund des österreichischen Feldmarschalls im ersten Koalitionskrieg, unten militärische Embleme und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mansfeld le jeune nach J. Kreuzinger bei Artaria, Wien, um 1790, 14 x 8,5 cm. (Artikelnr. 8890EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENSTEIN, Albrecht Graf von (1583 - 1634). - Hüftbild nach halbrechts, in Rüstung mit Marschallstab in der Linken, im Hintergrund Felsengebirge.
Kupfertiefdruck auf China nach dem Kupferstich von P. de Jode nach A.v. Dycks Gemälde, um 1890, 22 x 17 cm.
Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 20204EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WARIN, Jean II. (1604 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Münzschneiders, Medailleurs, Bildhauers und Goldschmieds, als "graveur general des Monnaies de France", unten Inschrift.
Kupferstich von J. Balechou nach le Fevre bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14,5 x 10 cm. (Artikelnr. 20819EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WASHINGTON, George (1731 - 1799). - Brustbild nach halblinks des ersten Präsidenten der USA, in Zivil, unten ein Gedenkstein, an dem Lafayette(?) einen Kranz niederlegt.
Lithographie von Maurin nach Stuart bei Langlumé, um 1825, 33 x 23 cm (oben kleiner, hinterlegter Randeinriß). (Artikelnr. 7377EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WATT, Joachim von (1484 - 1551). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Arztes, Naturforschers und Dichters.
Kupferstich von Hubert, um 1750, 10,5 x 7 cm.
Der Freund Zwinglis war 1519 Stadtarzt und 1526 Bürgermeister von St. Gallen. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 14915EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WEBSTER, Sir John (gest. 1675). - Halbfigur nach viertelrechts des russischen Gesandten in Den Haag, darunter lateinische Verse von C. Barleus.
Kupferstich von Th. Matham nach Cornelis Janssens van Ceulen, um 1660, 22 x 17,5 cm.
APK 36418; Nagler 50. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23406EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREIBER-KIRCHBERGER, Flora (1825 - 1878). - Sängerin.
Kupferstich von A. Hüssener nach E. Ratti, um 1850, 13 x 9 cm.
APK 23449. - Hüftbild nach viertelrechts der Koloratursopranistin, mit faksimilierter Unterschrift. Die Opernsängerin war u.a. tätig in Wien, Prag, Stuttgart, Leipzig, Köl... (Artikelnr. 29474EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBART, Sebastian (1622 - 1690). - Schubardt. Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, kursächsischen Appellationsgerichtsrats und Erbherrn auf Niederpolenz, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Seb. Bensheimer, Dresden, dat. 1693, 30 x 18 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 27727EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBERT, Franz (1797 - 1828). - Brustbild im Profil nach rechts des Komponisten, mit Spazierstock.
Radierung, mit Bleistift sign. "Karl Bauer", um 1940, 31 x 23,5 cm.
Der Maler, Radierer und Schriftsteller Karl Bauer (1868 - 1942) war Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes. - Breitrandig. (Artikelnr. 19865BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBERT, Franz (1797 - 1828). - Brustbild nach halbrechts des Komponisten.
Radierung, mit Bleistift bez. "Franz Schubert" und sign. "Karl Bauer", um 1940, 28,5 x 23,5 cm.
Der Maler, Radierer und Schriftsteller Karl Bauer (1868 - 1942) war Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes. (Artikelnr. 23651EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜBLER, Jean Jaques (1649 - 1723). - Brustbild en face des Lehrers der französischen Sprache in Nürnberg, oben links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian nach Jean Kenckel, dat. 1723, 11 x 9,5 cm.
APK 23532. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20301EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜRSTAB, Frantz (um 1514). - Nürnberger Senator.
Schabkunstblatt von Gg. Fennitzer, um 1680, 15 x 12 cm.
APK 23642. - Halbfigur nach halrechts, mit Hut, Kette und Schaube, in der Linken ein Buch, unten Inschrift "Ao. 1514". - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 30948EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULTHESS, Karl Johann Jakob (1775 - 1854). - Brustbild nach halbrechts des schweizer Bildnismalers, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von R. Obrist nach J. Notz, um 1855, 15 x 16 cm.
Der Schüler von A. Graff und J.L. David war zeitweise Theatermaler in Regensburg. (Artikelnr. 18451EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULZ, Otto August (1803 - 1860). - Brustbild nach viertellinks des Buchhändlers und Verlegers in Leipzig.
Lithographie von A. Schieferdecker bei Bach, Leipzig, um 1860, 11 x 10 cm.
Der erste Redakteur des "Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel" gründete mit Ed. Avenarius den Leipziger Buchhandlungs-Gehilfen-Verein. (Artikelnr. 21766EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULZE, Stephan (1714 - 1726). - Brustbild im Oval nach viertellinks des Judenmissionars, Direktors des jüdischen Instituts und Predigers an St. Ulrich in Halle.
Kupferstich von Ch. von Mechel nach Graff, Basel, 1756, 23,5 x 16 cm.
APK 23592. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 3715EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUPPIUS, Johann Balthasar (1610 - 1661). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Schriftstellers und Kirchenliederdichters in Marburg und Braubach, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von J. Sandrat, Nürnberg, um 1660, 15 x 8,5 cm (APK 23615; mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 13472BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Conrad Samuel (1641 - 1708). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Polyhistors sowie Begründers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1710, 14 x 8 cm.
APK 23658. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Conrad Samuel (1641 - 1708). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Polyhistors sowie Begründers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 18,5 x 14,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, rechts bis zu dieser beschnitten, dort Randausriß im Hintergrund ergänzt. (Artikelnr. 28029EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christian Gottlieb (1675 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Bibliothekars und Professors für Rhetorik, Dichtkunst und Geschichte in Altdorf, in barocker Umrahmung, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.J. Preissler, Augsburg, 1746, 31 x 19 cm (APK 23736). (Artikelnr. 11966AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENDENDÖRFFER, Bartholomaeus Leonhard (1631 - 1705). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen und Professors in Leipzig, daneben im Oval die Inschrift.
Kupferstich, um 1700, je 6 x 4,5 cm.
APK 24003. - Der Dekan des Domkapitels von Meissen war Assessor am Obersten Kursächsischen Gerichtshof. (Artikelnr. 28071EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENDI, Lazarus von, Freiherr zu Hohenlandsberg (1522 - 1584). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Militärschriftstellers und kaiserlichen Feldherrn gegen die Türken in Ungarn, unten Devise.
Kupferstich von H. Sibmacher, Nürnberg, 1603, 14,5 x 12 cm (APK 24009; Andresen, P.-Gr. Bd. II, S. 351, Nr. 6). (Artikelnr. 10255EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENTER, Daniel (1585 - 1636). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Mathematikers, Orientalisten und Professors in Altdorf "aet(atis) suae 38", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 24012. - Im Rand oben Quetschfalte vom Druck. (Artikelnr. 23271EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCRIBE, Augustin Eugène (1791 - 1861). - Halbfigur nach halbrechts des Dichters für Vaudeville- und Varietétheater in Paris.
Lithographie von C. Brand, um 1840, 11 x 12,5 cm.
Der Erfolgsschriftsteller schrieb ca. 50 Opernlibretti, u.a. für Meyerbeer (Robert der Teufel; Die Hugenotten; Der Prophet; Die Afrikanerin). (Artikelnr. 684EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEBISCH, Melchior (1539 - 1625). - Melchior Sebitius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Botanikers, Arztes, Physikus in Hagenau und Professors in Straßburg "Aetatis Suae 74", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 24084. (Artikelnr. 23252EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SEELANDT, Samuel (1711 - 1757). - Hüftbild nach viertelrechts des Diakons an St. Nicolai in Hamburg, im Ornat mit Mühlradkragen, unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch "ad vivum", dat. 1750, 13,5 x 9,5 cm.
APK 24114. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 24059EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEELEN, Johann Heinrich von (1688 - 1762). - Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des Polyhistors und Reformpädagogen in Stade und Flensburg, als Rektor am Katharineum in Lübeck, unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch, um 1760, 15 x 9 cm.
APK 24115. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27581EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.