Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
SEGHERS, Daniel (1590 - 1661). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Blumenmalers.
Kupferstich nach Johann Livens bei J. Meyssens, um 1670, 14 x 11 cm.
Der Jesuit war Schüler von Jan Bruegel und Mitarbeiter von Rubens. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, verso Typographie. (Artikelnr. 20103EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEIFFART, Daniel (1661 - 1706). - Erbauungsschriftsteller.
Kupferstich von E. Nunzer, um 1725, 14 x 7,5 cm.
APK 24164. - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des Dichters geistlicher Lieder und Pastors in Zwickau, Kleinsommern/Thüringen und Blüchel, unten Verse. - Bis zur Einfassungslinie ... (Artikelnr. 30998EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SERGIO, Giovanni Antonio (geb. 1705). - Johannes Antonius Sergius. Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsgelehrten aus Neapel, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, Augsburg, um 1750, 32 x 19,5 cm.
APK 24265. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort eine kleine Läsur. (Artikelnr. 21587EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SHAKESPEARE, William (1564 - 1616). - Brustbild nach viertellinks des englischen Dramatikers, darunter achteckiges, burgartiges Gebäude mit Staffage.
Kupferstich mit Aquatinta von Le Goux nach S. Harding, um 1790, 17 x 9 cm.
Nach einem Originalgemälde im Besitz des Herzogs von Chandois. (Artikelnr. 1761EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SHAKESPEARE, William (1564 - 1616). - Ganzfigur nach halblinks des englischen Dramatikers, sitzend an seinem Schreibtisch beim Dichten eines Dramas.
Lithographie auf China von C. Federle nach P. J. N. Geiger, um 1860, 64 x 48 cm.
Mit Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 25DG)
Erfahren Sie mehr166,00 € Inkl. MwSt. -
SIEGRIST, F. S. (um 1850). - Brustbild nach dreiviertellinks des Professors für italienische Sprache, als "Director der Gremial-Handelsschule in Wien", unten Inschrift mit Widmung und Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Kriehuber, dat. 1849, 20 x 19 cm.
Im breiten Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 26776EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SIEVERS, Eduard (1850 - 1932). - Halbfigur nach halbrechts des Professors für Anglistik, sitzend mit aufgeschlagenem Folianten, unten Inschrift.
Photogravüre von N. Perscheid, Berlin, dat. 1906, 17,5 x 15,5 cm.
Der Mediävist und Linguist veröffentlichte u.a. eine "Angelsächsische Grammatik" und "Grundzüge der Phonetik". - Breitrandig. (Artikelnr. 26712EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SIEVERS, Heinrich Jakob (1708 - 1758). - Naturforscher.
Kupferstich von Fritzsch nach v.d. Hude, um 1730, 14,5 x 9 cm.
APK 24517. - Brustbild nach viertelrecht im Schriftoval des Dichters, unten Inschrift. Der Dozent in Rostock war Prediger in Lübeck und Norköping. - Randausriß rechts ergän... (Artikelnr. 222FG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SINNER, Johann August (1673 - 1717). - Hüftbild nach viertelrechts des Juristen in Leipzig, stehend vor einem Pfeiler, links Ausblick auf Gutshof- bzw. Fabrikgebäude an einem Fluß, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth nach D. Hoyer, Leipzig, um 1717, 33,5 x 24,5 cm (APK 24484). (Artikelnr. 10472EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SLEIDANUS, Johannes (1506 - 1556). - Brustbild im Profil nach links des barhäuptigen Humanisten, unten lateinische Verse.
Kupferstich nach Hondius, um 1610, 13 x 12 cm.
Der in Schleiden (Eifel) geborene Johannes Philippi (Pseudonym Baptista Lasdenus) war Historiker und Beauftragter Straßburgs beim Konzil von Trient. (Artikelnr. 16665EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SLEVOGT, Johann Philipp (1649 - 1727). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors in Jena, unten Inschrift.
Kupferstich von Böcklin, um 1700, 14 x 9 cm.
APK 24534. - Der Sohn des Orientalisten Paul Slevogt war sächsischer Hofrat und Vorsitzender des Schöffengerichts. (Artikelnr. 27589EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SÖFFING, Justus (1624 - 1695). - Brustbild nach halbrechts des Mathematikers und Kirchenhistorikers, unten Inschrift.
Kupferstich von Brühl, um 1720, 14,5 x 9 cm.
APK 24577. - Der Magister in Wittenberg und Jena war Superintendent in Rudolstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32392EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24476EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Kurfürsterzbischofs von Trier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut, in Holzschnittbordüre. - Mit Typographie verso. (Artikelnr. 32321EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOIRON, Alexander von (1806 - 1855). - Halbfigur nach halblinks, mit Faksimile im Unterrand.
Lithographie von Schertle bei Straub, Karlsruhe, 1846, 23 x 19,5 cm.
APK 24587. - Soiron war Abgeordneter der 2. badischen Kammer, Vizepräsident der Frankfurter Nationalversammlung und Oberhofgerichtsadvokat in Mannheim. (Artikelnr. 8273CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE, Herzogin in Bayern (1847 - 1897). - Prinzessin Sophie Charlotte von Bayern. Hüftbild nach halblinks der Verlobten König Ludwigs II., unten Inschrift.
Holzstich nach Photographie von G. Kühn, 1867, 14 x 12 cm.
Die Tochter des Herzogs Max heiratete später Ferdinand von Alencon-Orléans. (Artikelnr. 33438EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SORRI, Pietro (1556 - 1622). - Brustbild nach dreiviertelrechts des bei Siena geborenen Historienmalers, unten Inschrift.
Kupferstich von P.A. Pazzi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 299. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. (Artikelnr. 4817EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SOUCHES, Ludwig Radwig Graf von (1608 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls gegen die Türken 1664, Kriegskommandant in Mähren Stadtobersten von Wien, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von F. van den Steen nach J. de Herdt, um 1670, 20 x 16 cm. (Artikelnr. 7243EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SPANGENBERG, August Gottlieb (1704 - 1792). - Episcopus Fratrum. Brustbild nach viertellinks des Bischofs der Herrenhuter Brüdergemeinde, mit Zierumrahmung.
Kupferstich von J.G. Müller nach A. Graff, 1788, 26 x 21 cm.
APK 24701. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, in der Zierumrahmung hinterlegte Läsuren. (Artikelnr. 26766EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPANHEIM, Friedrich (1600 - 1649). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologen und Historikers aus Amberg.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 10 cm.
Der Professor in Genf und Leiden war der Vater von Ezechiel und Friedrich d.J. Spanheim. (Artikelnr. 18620EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPARR, Otto Christoph Freiherr von (1599 - 1668). - Brustbild nach halblinks im Oval des ersten kurbrandenburgischen Generalfeldmarschalls, Kommandanten in Landsberg/Warthe (1638) und Eroberer von Demin (1659), in Rüstung mit Spitzentüc
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPENGLER, Michael (1607 - nach 1654). - Hüftbild nach halbrechts des Handelsmanns in Augsburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Barth. Kilian nach Joh. de Pay(Pey), dat. 1654, 26 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 290. - Teilweise bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29395EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SPINOLA, Ambrosius Marquis (1569 - 1630). - Spanischer General.
Kupferstich bei Cr. de Passe, um 1630, 12 x 9 cm.
APK 24842. - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval, mit Brünne, Spitzenkragen und Orden vom Goldenen Vlies, darunter lateinische Verse. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 31058EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPITTLER, Ludwig Timotheus Freiherr von (1752 - 1810). - Königl. Großbrit. Hofrath und Professor zu Göttingen. Brustbild nach viertellinks im Oval des Historikers und württembergischen Staatsministers.
Kupferstich von E.Henne, um 1780, 15 x 9 cm.
APK 24861. - War auch Kurator der Universität Tübingen. Leichte Querfalte. (Artikelnr. 539EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STARCK, Johann Friedrich (1680 - 1756). - Geistlicher Liederdichter.
Holzstich, um 1860, 19,5 x 10,5 cm.
Halbfigur nach rechts des in Hildesheim geborenen Konsistorialrats in Frankfurt/M.. Der vielgelesene Erbauungsschriftsteller dichtete ca. 1000 Kirchenlieder. Sein Sohn Johann Jakob Starck war der Schwage... (Artikelnr. 32386EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PROUST, Louis (1754 - 1826). - Brustbild im Profil nach links im Oval des französischen Chemikers.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu nach Albuerne, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Der Entdecker des Traubenzuckers formulierte das Gesetz der konstanten Proportionen für die Zusammensetzung chemischer Verbindungen. (Artikelnr. 3990EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PÜRCKHAUER, Johann Ludwig (1686 - 1762). - Halbfigur nach viertelrechts des Superintendenten, Consistorialis und Scholarcha in Rothenburg ob der Tauber, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von G. C. Schmidt, Nürnberg, um 1762, 35,5 x 22,5 cm.
Oben, rechts und links bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15921BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
PULIGO, Domenico (1492 - 1527). - Maler.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Jacob Sandrart sculpsit", um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach viertellinks im Oval des Florentiners, oben Inschrift. - Teilweise mit Rändchen um die Einfassungslinie, ob... (Artikelnr. 32847EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
RABENER, Gottlieb Wilhelm (1717 - 1771). - Brustbild nach halbrechts des Dichters.
Kupferstich von C.G. Scherff nach A. Graff, um 1820, 18,5 x 14,5 cm.
APK 20463; Thieme-Becker Bd. XXX, S. 35. - Der geistreiche Satiriker war zunächst Steuerrevisor in Leipzig, seit 1753 in Dresden. (Artikelnr. 7375EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RADOWITZ, Joseph Maria von (1797 - 1853). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848 für den Kreis Arnsberg/Westfalen und preußischen Außenministers, sitzend am Schreibtisch mit Bücher
Lithographie von J. Wopatensky bei C.W. Medau, Prag, um 1848, 9,5 x 12 cm. (Artikelnr. 23973EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RAHN, Johann Rudolf (1841 - 1912). - Kunsthistoriker.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halblinks des Professors der Kunstgeschichte in Zürich, mit Unterschrift in Faksimile. Der "Vater der schweizerischen Kunstgeschichte" gilt als eine... (Artikelnr. 30311EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
RANTZAU, Josias Graf von (1609 - 1650). - Iosias Comte de Rantzow. Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen Generals und Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 20593).
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24371EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Malers und Architekten.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Passini nach Selbstporträt von 1520, bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
Höper B 10, seitenverkehrt, ohne die vordere Person. (Artikelnr. 4180EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Raphael.
Stahlstich von Ch. Hoffmeister, um 1850, 12,5 x 10 cm.
C. Höper, Raffael und die Folgen, B 8. - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers und Architekten. Nach dem Porträt des Bindo Altoviti von 1514/15. (Artikelnr. 29459EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Halbfigur nach viertellinks des Bildhauers, mit mehreren Orden.
Stahlstich, dat. 1859, 14 x 13,5 cm.
Zu Rauchs bekanntesten Arbeiten zählen die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I.Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. (Artikelnr. 35713EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
RECHENBERG, Karl Otto (1689 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Juristen und Professors für Staats- und Völkerrecht in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
APK 20701. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben rechts kleiner, hinterlegter Eckausriß. (Artikelnr. 27539EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REDING, Alois von (1765 - 1818). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Schweizer Staatsmannes, in Uniform als "Schweizerischer Landes Hauptmann", unten Inschrift.
Kupferstich von M.G. Eichler, um 1802, 11 x 9,5 cm.
Der Bruder des Theodor von Reding war 1801/02 Erster Landammann der Schweiz. (Artikelnr. 36811EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
REGNAULD DE ST. JEAN d'ANGÉLY, Michel Louis Etienne (1761 - 1819). - Brustbild nach halblinks des Generalbevollmächtigten für den kaiserlichen obersten Gerichtshof, in Amtskleidung mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Ins
Kupferstich mit Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, 9 x 8,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 23702EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
REIMER, Georg Ernst (1804 - 1885). - Halbfigur en face des Buchhändlers und Verlegers in Berlin.
Photogravüre nach G. Eilers bei Hanfstaengl, München, um 1885, 14,5 x 11 cm.
Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. - Der Stadtverordnete von Berlin war von 1852 - 1861 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. (Artikelnr. 21951EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
REINBECK, Johann Gustav (1683 - 1741). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Konsistorialrats, Probstes und Inspectors zu Cölln an der Spree, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 9 cm.
APK 20844 (dort fälschlich: "Reinbach"). - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 34587EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Franz Volkmar (1753 - 1812). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Dresdener Philosophen und Oberkonsistorialrats.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 10 x 10,5 cm.
Der aus Vohenstrauß (Oberpfalz) gebürtige lutherische Theologe war Probst an der Schloßkirche zu Wittenberg und stand in Gegnerschaft zu Kant. (Artikelnr. 13189BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Hans von (1755 - 1835). - Brustbild nach viertellinks des Bürgermeisters des Kantons Zürich und Landammanns der Schweiz für das Jahr 1807, unten Inschrift. Mit vierseitiger Lebensbeschreibung.
Lithographie auf China, um 1850, 15,5 x 13 cm.
Nur im Rand um das Chinapapier leicht fleckig. (Artikelnr. 23588EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Hans von (1755 - 1835). - Halbfigur nach viertelrechts des Bürgermeisters des Kantons Zürich und Landammanns der Schweiz für das Jahr 1807.
Kupferstich von H. Meyer nach J. Öri, um 1835, 15 x 12,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 18469EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RENI, Guido (1574 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Malers, unten Inschrift und Widmung.
Kupferstich von A. Marchi nach S. Cantarini da Pesaro, um 1820, 23 x 18 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 525. - Sehr breitrandig. Verso drei Sammlerstempel. (Artikelnr. 21550EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REUTER, Jakob (1800 - 1863). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Professors für Warenkunde, Zoologie und Mineralogie in Wien, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Eybel bei A. Leykum, Wien, dat. 1845, 20 x 14 cm (nur im Rand leicht fleckig). (Artikelnr. 13778EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RHENANUS, Beatus (1485 - 1547). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Baseler Philologen, Herausgebers und Druckers, in Händen ein Buch.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, Augsburg, 1747, 21,5 x 14 cm.
Der in Schlettstadt geborene Humanist war ein Freund des Erasmus von Rotterdam. (Artikelnr. 258EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
RICHTER, Johann Thomas (1728 - 1773). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kaufmanns und Kunstsammlers in Leipzig, in der Linken einen Kupferstich haltend.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, dat. 1775, 28 x 20 cm.
APK 21105. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13686EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RIETER, Paul Albert (geb. 1635). - Nünberger Senator.
Schabkunstblatt, um 1670, 10,5 x 9 cm.
APK 21174. - Brustbild nach halbrechts des Herrn von Kolbensteinberg und Harlach und Vordersten Kriegsherren von Nürnberg, mit breitem Mühlradkragen, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie besc... (Artikelnr. 32710EG)
Erfahren Sie mehr49,00 € Inkl. MwSt. -
RIQUET, Pierre Paul (1604 - 1680). - Brustbild nach halblinks des französischen Ingenieurs und Schöpfers des Canal du Midi, unten Inschrift.
Lithographie von Maurin bei Delpech, Paris, um 1830, 24 x 24 cm.
Beiliegt: Lithographisch faksimilierter Brief Riquets über die Kosten des Kanals. (Artikelnr. 14386EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.