Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
CLAUDIUS, Römischer Kaiser (10 v. Chr. - 54 n. Chr.). - Testa antica di Tiberio Claudio da eccellente mano in marmo greco scolpita. Brustbild en face, nach antiker Skulptur.
Kupferstich von D. Valesi nach P. Perotti, um 1760, 27,5 x 19 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, insgesamt leicht wellig. (Artikelnr. 34530EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS II., Suitger von Bamberg, Papst (gest. 1047). - Suidigerus a Meiendorff Nobilis Marchicus Episcopus Bambergensis. In liturgischen Gewändern (Nr. 2).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 10 x 9,5 cm.
Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen. - Mit vierseitiger historisch-kritischer Abhandlung zum Leben Suitgers von Georg Gottfried Küster (1695 - 1776). (Artikelnr. 5684EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIII. REZZONICO, Papst (1693 - 1769). - Brustbild nach halbrechts im Oval unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1760, 24 x 18 cm.
APK 18984. - Mit Wahldatum: Der gebürtige Venezianer war seit 1758 Papst. - Im Randbereich unten rechts leichte Farbwischer. (Artikelnr. 31328EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, darüber die Hl.-Geist-Taube, darunter Wappen und Inschrift mit Chronogramm.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, dat. 1769, 14,5 x 8 cm.
Gratulationsblatt der Franziskaner- Minoriten, denen Ganganelli angehörte, zu seiner Wahl zum Papst am 19. Mai 1769. (Artikelnr. 13200EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im verzierten Oval, darunter das Wappen mit Tiara, rechts Putten mit dem Felsen Petri, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19 x 15,5 cm.
Schuster 341; APK 18988. - Mit dem Wahldatum 19. Mai 1769. (Artikelnr. 31348EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMM, Heinrich Wilhelm (1725 - 1775). - Bebenhausen. - Halbfigur en face des Tübinger Mathematikprofessors und Predigers in Bebenhausen, in Rokokoumrahmung mit Kruzifix und Totenkopf, darunter Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.A. Friedrich d.J., Augsburg, 1759, 13 x 7,5 cm (APK 4953; bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 1521EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CLENARD, Nicolas (1493 - 1542). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Humanisten.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Arabist trieb in Mauretanien ethnologische und religiöse Studien, sammelte arabische Bücher. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebr?... (Artikelnr. 12120AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
CLUDIUS, Andreas (1555 - 1624). - Jurist.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - Brustbild nach halbrechts. Der aus Osterode am Harz stammende Juraprofessor in Helmstedt war auch braunschweigischer Rat, Beisitzer... (Artikelnr. 32253EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
CODRINGTON, Sir Edward (1770 - 1851). - Griechenland. - Brustbild nach dreiviertellinks des britischen Vizeadmirals, als "Sieger von Navarino" in Uniform.
Stahlstich, um 1840, 10 x 8 cm.
Der Oberbefehlshaber der britischen Flotte vernichtete 1827 die türkisch-ägyptische Flotte bei Navarino, heute Pylos bzw. Neokastrion (Messenien/Peloponnes), gegenüber der Insel Sphakteria. (Artikelnr. 12024EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
COECKE, Pieter (1490 - 1551). - Halbfigur en face mit Malerpalette und Pinsel des Malers.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Architekt war Hofmaler Karl V. und der Schwiegervater Pieter Bruegels. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12289AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
COELHASE, Caspar (1536 - 1615). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pastors in Trarbach a.d. Mosel, unten Inschrift.
Kupferstich, verkleinert nach Ammon (1650), um 1800, 10,5 x 8 cm.
Nach zeitgenössischer Darstellung. - Verso Typographie: Icones & Vitae usw., dazu Sammlerstempel. Mit Rändchen um die Plattenkante, auf Velin. (Artikelnr. 18797EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COFFIN, Charles (1676 - 1749). - Kniestück nach halblinks des Dichters lateinischer Hymnen und Rektors der Universität Paris, mit Cappa und Birett, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Daulle nach Fontaine, dat. 1749, 46 x 33 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 21330EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
COIGNARD, Johannes B. (1660 - 1737). - Kniestück nach viertellinks des königlichen Buchdruckers, sitzend im Sessel, im Unterrand Inschrift und Wappen.
Kupferstich von G. E. Petit nach A. Pesne, 1732, 42 x 33 cm.
Coignard war auch Bürgermeister von Paris. - Mit Mittelfalte, leichten Knicken und hinterlegtem Randeinriß. (Artikelnr. 50DG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
COLER, Christoph (gest. 1604). - Jurist und historischer Schriftsteller.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12,5 x 9 cm.
APK 5048. - Kniestück nach halblinks des Professors für Geschichte und Politik in Altdorf 1597. 1598 "secessit in Austriam" und starb in Österreich. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19733EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COLIGNY, Gaspard III., Comte de Chastillon (1584 - 1646). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval des französischen Infanteriegenerals in den Niederlanden und Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 12,5 x 8,5 cm.
APK 5061. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23513EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COLLENUCIUS, Pandulph (gest. 1500). - Hüftbild nach viertellinks des italienischen Juristen.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der aus Pesaro gebürtige Historiker und Naturforscher schrieb u.a. einen Traktat über Vipern und eine Geschichte des Königreichs Neapel. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung ... (Artikelnr. 12074AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
COLONNA-WALEWSKI, Alexandre (1810 - 1868). - Hüftbild nach halbrechts französischen Außenministers, Sohn Napoleons I. und der Gräfin Maria von Walewska, unten Inschrift.
Lithographie bei C. Lanzedelli, Wien, 1855, 18,5 x 15 cm.
Der Schriftsteller, Journalist und Diplomat war unter Napoleon III. von 1855 bis 1863 Außenminister. (Artikelnr. 507FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
COMENIUS, Johann Amos (1592 - 1670). - Brustbild nach halbrechts des Geistlichen und Volkserziehers, mit Käppchen und langem Bart.
Radierung von W. Rohr, um 1880, 10,5 x 10,5 cm.
Der Pädagoge war Superintendent der Mährischen Brüder in Lissa, tätig auch in Elbing, Herborn, Frankfurt a.d.Oder und Hamburg. (Artikelnr. 7839EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CONDÉ, Ludwig II. von Bourbon, Prinz von (1621 - 1686). - Brustbild nach halbrechts des (bis 1646) Herzogs von Enghien und französischen Feldherrn, mit Brustharnisch und Feldbinde als "Le Grand Condé", unten Inschrift.
Lithographie auf China von Leon Noel bei C. Motte, um 1835, 23 x 20 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26241EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CONTI, Francois de Bourbon, Prince de (1558 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Gouverneurs von Paris, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
Der Heerführer während der französischen Religionskriege war auch Gouverneur der Auvergne und der Dauphiné. - Breitrandig. (Artikelnr. 32855EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
COQUES, Gonzalo (1618 - 1684). - Porträtmaler.
Kupferstich von P. Pontius nach Selbstbildnis bei Jo. Meyssens, 1649, 14 x 11 cm.
APK 31827; Thieme-Becker Bd. VII, S. 385, aus "Images de divers hommes d'esprit sublime". - Halbfigur nach halblinks des Gonsael Cockx, unten Inschrift. - Bi... (Artikelnr. 32860EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BLES, Herri de (um 1500 - 1560). - Hüftbild nach viertellinks, rechts in einer Nische kleine Eule.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Französischer Maler, einige seiner Werke wurden von Kaiser Rudolph II. gekauft. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12286AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Ordensband und Orden.
Aquatinta bei Riedel in Wöhrd bei Nürnberg, um 1815, 9 x 8 cm.
Mit dem Zusatz "geboren den 16ten December 1742 in Rostock". - Breitrandig. (Artikelnr. 12854EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Fürst Blücher.
Heliogravüre nach E. Gebauer, um 1890, 25 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 309. - Halbfigur nach halbrechts des preußischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Hermelin und Orden. Nach dem Gemälde im Berliner Hohenzollernmuseum. - ... (Artikelnr. 32708EG)
Erfahren Sie mehr49,00 € Inkl. MwSt. -
BOCK, Karl Ernst (1809 - 1874). - Arzt, Anatom.
Radierung von A. Neumann bei Brockhaus, Leipzig, um 1880, 12 x 9,5 cm.
Brustbild nach viertellinks des Arztes und Professors für pathologische Anatomie in Leipzig, mit Schubert-Brille, unten faksimilierte Unterschrift. Der Verfasser popu... (Artikelnr. 32830EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
BODE, Johann Elert (1747 - 1826). - Halbfigur nach halblinks des Astronomen, am Schreibtisch sitzend, dahinter ein Himmelsglobus.
Lithographie von Kraft bei Lüderitz, Berlin, 1824, 24 x 19 cm.
Der Direktor der Sternwarte in Berlin gab 1797 - 1801 den ersten größeren Sternatlas mit über 17 000 Sternen heraus. (Artikelnr. 10846AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BORN, Johanna Margaretha (1662 - 1732). - Kniestück nach viertelrechts der geborenen Winckler, Gattin des Bürgermeisters von Leipzig Jakob Born (gest. 1709), mit Witwenschleier sitzend vor Draperie, darunter Allianzwappen und Inschrift
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1732, 32,5 x 25 cm (APK 2643; im breiten Rand etwas fleckig). (Artikelnr. 10442EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BORUM, Andreas (1799 - 1853). - Hüftbild nach halbrechts des Malers und Lithographen.
Lithographie von Hanfstaengl, dat. 1832, 24 x 21,5 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 2496; Thieme-Becker Bd. IV, S. 380: "Einer der besten Steinzeichner der ersten Hälfte des 19. Jahrh." - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 38297EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BOTTIGELLA, Girolamo (1470 - 1515). - Brustbild im Profil nach links des Juristen in Pavia und Rom, "anno 1504".
Kupferstich nach A. Lafreri, um 1600, 15 x 13 cm.
APK 31412. - Seitenverkehrte Kopie nach der Ausgabe bei Lafreri 1566. Buticella fu professore di giurisprudenza a Padova. (Artikelnr. 20488EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BOUGAINVILLE, Louis Antoine Comte de (1729 - 1811). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Weltreisenden, in Amtstracht mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, 8 x 7 cm.
Der Senator veröffentlichte 1771 seinen Reisebericht "Un voyage autour du monde". - Breitrandig. (Artikelnr. 23644EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBON, Francois Louis de, Prince de Conti (1664 - 1709). - Brustbild nach halblinks im Oval des gewählten Königs von Polen (1697), in Rüstung.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 21,5 x 15,5 cm.
Gegen August den Starken konnte sich "Le Grand Conti" nicht durchsetzen. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24447EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BOURCIER, Francois Antoine Louis (1760 - 1828). - Brustbild nach viertellinks des Divisionskommandeurs, in Uniform mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, 7,5 x 6 cm.
Der Kavalleriegeneral kämpfte 1794 bei Ingolstadt, 1805/06 bei Elchingen, Ulm und Jena. - Breitrandig. (Artikelnr. 23705EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BOURNONVILLE Alexander II. Herzog von (1620 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Generals, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 15 x 13 cm.
APK 2777. - Der Graf zu Hennin, Inhaber des 8. böhmischen Dragonerregiments, befehligte 1674 das brandenburgisch-kaiserliche Bundesheer gegen Frankreich. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18590EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRAHE, Christina Catharina Gräfin (gest. 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der geborenen Gräfin von Stenbock, Gemahlin des Grafen Peter Brahe, unten Verse.
Kupferstich, um 1640, 21 x 12,5 cm.
Peter bzw. Per Brahe (1602 - 1680), ein Cousin des Tycho Brahe, war schwedischer Kanzler und Generalgouverneur von Finnland. (Artikelnr. 25270EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRAHE, Tycho (1546 - 1601). - Brustbild nach viertelrechts des Astronomen, mit Elephantenorden an einer Halskette.
Stahlstich von Appold, "nach gleichz. Stich v. L.D. Gheyn, 1586", 18 x 16 cm.
APK 2820. - War tätig u.a. in Wandsbeck und Prag, zu seinen Arbeiten zählen genaue Beobachtungen des Mars. (Artikelnr. 5292AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRIENNE, Henri Auguste de Lomenie, Comte de (1594 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Außenministers, im Hintergrund Hirschjagdszene, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 3864. - Der Diplomat war von 1643 - 1663 secretaire d'etat. Er hinterließ seine Memoiren. (Artikelnr. 14833EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRIGHT, John (1811 - 1889). - Halbfigur nach halbrechts des englischen Staatsmannes.
Stahlstich von Holl "from a Photograph" bei Mackenzie, London, um 1860, 14 x 11,5 cm.
Als Abgeordnete für Manchester setzte sich u.a. für die Emanzipation der Juden ein. Unter Gladstone war er mehrfach Minister. (Artikelnr. 22546EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BRONTE, Charlotte (1816 - 1855). - Hüftbild nach viertelrechts der britischen Schriftstellerin, mit Unterschrift in Faksimile.
Stahlstich nach Chappel bei Johnson, Wilson & Co., New York, dat. 1873, 19 x 13,5 cm.
Die Pfarrerstochter schrieb unter dem Pseudonym Currer Bell u.a. den Roman "Jane Eyre" (1847). (Artikelnr. 29626EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BROWN, John (1735 - 1788). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des schottischen Arztes und Begründers der sog. Erregungstheorie.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Rémon bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 3926).
Der Irritabilitätsdynamismus Browns beeinflußte stark die Überlegungen Kants über Affekt und Leidenschaft. (Artikelnr. 4343EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRÜCKMANN, Franz Ernst (1697 - 1753). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Naturforschers, Musikschriftstellers und Arztes in Braunschweig und Wolfenbüttel.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.C. Eichler, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 3944. - Der Professor in Helmstedt war auch Leibarzt des Herzogs von Braunschweig in Wolfenbüttel. (Artikelnr. 11976AG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNEMANN, Johannes (1608 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Juristen in Frankfurt/Oder, unten Verse.
Kupferstich von Chr. Rombstedt, Leipzig, dat. 19. März 1666, 16,5 x 13 cm.
Der Professor und Ordinarius an der Juristenfakultät war auch Brandenburgischer Rat. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32313EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BUCER, Martin (1491 - 1551). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Reformators in der Pfalz und im Elsaß, dazu Draperie, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Gerard Valk nach Adriaen van der Werff, um 1680, 29,5 x 17,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15347EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BUCER, Martin (1491 - 1551). - Halbfigur im Profil nach links des Reformators, als "Prediger bey St. Johann in Augsp(urg) Ao. 1535", mit Buch in Händen, unten Inschrift.
Schabkunstblatt, um 1660, 14,5 x 10,5 cm.
Die Inschrift ist möglicherweise eine Verwechslung mit Johann Forster. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25425EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHANAN, George (1506 - 1582). - Brustbild en face im verzierten Schriftoval des schottischen Historikers und Dichters, unten ein Putto mit Schreibfeder und Büchern.
Kupferstich von J. Houbraken nach F. Pourbus bei Knapton, London, dat. 1742, 36 x 22 cm.
Nagler, Personen Englands 85. - Breitrandig. (Artikelnr. 25285EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BÜLOW VON DENNEWITZ, Friedrich Wilhelm Graf (1755 - 1816). - Brustbild nach viertellinks in Uniform mit Orden.
Holzstich, um 1880, 11 x 9 cm.
Der preußische General siegte bei Möckern, Großbeeren und Dennewitz, war 1812 Gouverneur von Ost- und Westpreußen und führte ein Regiment bei Waterloo. - Mit Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 8111BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BUQUOY, Carl B. Longueval, Graf von (1571 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generals und Gouverneurs von Emmerich, in den Ecken Instrumente zur Landvermessung, darunter lateinischer Sechszeiler.
Kupferstich bei C. de Passe, um 1620, 12 x 10 cm (APK 4154; mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10826EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BURCKHARD, Andreas (1593 - nach 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des württembergischen Kanzlers unter Herzog Eberhard und Gesandten zum Westfälischen Frieden, oben und unten Wappen, darunter lateinische Inschrift.
Kupferstich von C. Waumans, dat. 1649, 30 x 19 cm.
APK 4169. - Mit Jahreszahl und Privileg, vor der Nummer. (Artikelnr. 11798EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BURG, Johann Friedrich (1689 - 1766). - Johannes Fridricus Burgius. Hüftbild nach viertelrechts des Theologieprofessors.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Chr.W. Seydel, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 4190. - Der gebürtige Breslauer war in seiner Vaterstadt Pastor Primarius, Gymnasialprofessor, Kircheninspektor an St. Elisabeth, Schulrat und Oberkonsistorialrat... (Artikelnr. 4588EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BURGSCHMIET, Jakob Daniel (1796 - 1858). - Brustbild nach halbrechts des Bildhauers und Erzgießers in Nürnberg, mit Unterschrift in Faksimile.
Stahlstich von C. Appold, Nürnberg, um 1850, 11 x 10 cm.
Der gelernte Drechsler schuf in Nürnberg die Melanchthonstatue in Sandstein und das Dürerdenkmal Chr. Rauchs in Erz. (Artikelnr. 14433EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BUSBERG, Augerius (1522 - 1595). - Nach viertelrechts im Oval des Botanikers und Zoologen, mit hermelinbesetztem Kragen.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Schriftsteller und Numismatiker war auch kaiserlicher Gesandter in Konstantinopel. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12061AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt.