Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
BUSCH, Wilhelm (1832 - 1908). - Wilhelm Busch. Hüftbild nach dreiviertelrechts des Dichters und Zeichners, mit Hut und Mantel sitzend auf einem Stuhl, die Augen zum Betrachter, in der Linken eine Zigarrenspitze.
Originalphotographie als Weltpostkarte, 14 x 8,5 cm.
Verso der Aufdruck "Postkarte" in 10 Sprachen. (Artikelnr. 9399EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BUTLER, William (1535 - 1618). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des in Cambridge tätigen Arztes und Alchemisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 4295. - In den Ecken ornamentale Verzierungen mit Mäuschen und Hundeköpfen. (Artikelnr. 3434EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BYRON, George Gordon Noel Lord (1788 - 1824). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des englischen Dichters, das Kinn in die linke Hand gestützt.
Lithographie, 1818, 12 x 10,5 cm.
Inkunabel der Lithographie mit Wasserzeichen "J. Gree 1818". - Mehrere geglättete Falten, im Rand leicht stockfleckig, insgesamt gut erhalten. (Artikelnr. 1480EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CALLAS, Jean (1698 - 1762). - Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck des protestantischen Kaufmanns aus Toulon.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Buchhorn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 4367. - Weil er seinen Sohn, der katholisch werden wollte, ermordet haben soll, wurde er gerädert. (Artikelnr. 22466EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUTZENGEL. - Ganzfigur nach dreiviertellinks eines geflügelten Schutzengels, der fünf Erstkommunionkinder zu Jesus führt, der ihnen die hl. Kommunion reicht.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1955, 28,5 x 19 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22165EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUTZENGEL. - Ganzfigur nach halblinks eines geflügelten Schutzengels, der sein Erstkommunionkind nach links vor das Sanctissimum führt.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22146EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Bauerngehöft. - Baumbestandenes Gehöft aus fünf ebenerdigen, strohgedeckten Bauernhöfen mit den typischen, tief heruntergezogenen Wälmdächern und der holzverschalten Giebelseite, davor eine Entenschar, rechts ein Bach
Federzeichnung von August Rieper, um 1880, 20 x 30,5 cm.
Unten und rechts sieben cm breiter Rand. (Artikelnr. 133EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN BAPTIST SONDERLAND (1805 - 1878). - Wo Seitenspiel/ und Music gut usw. Blick in die Familienstube eines Ritters mit Frau und drei Kindern beim Singen, er selbst mit Laute, darunter Verse, in neugotischer Umrahmung.
Bleistiftzeichnung von J.B. Sonderland (zugeschrieben), um 1850, 19,5 x 12 cm. (Artikelnr. 33979EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Bobfahren. - Viererbob auf der Fahrt.
Kohlezeichnung auf gelblicher Unterlage von Hans Fischach, rechts oben sign., um 1985, 25,5 x 19 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem ... (Artikelnr. 21191BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Golfbag mit Schlägern und Handtuch.
Farbige Ölkreiden auf bläulichen Leinenpapier von Hans Fischach, links unten sign., um 1975, 48 x 29,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner baye... (Artikelnr. 21176BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Pferderennen. - Pferderennen. Rennreiter auf seinem Pferd im Galopp.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, mittig rechts sign., um 1980, 30,5 x 42,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Hei... (Artikelnr. 21184BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Pferderennen. - Zwei Rennpferde mit Jockeys im Finish.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1980, 31 x 32 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat u... (Artikelnr. 21185BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Polo. - Drei Reiter beim Polospiel.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1980, 31 x 42,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat... (Artikelnr. 21194BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Polo. - Drei Reiter beim Polospiel.
Tempera in Braun mit Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., verso datiert 10. 02. (19)74, 31 x 40,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner... (Artikelnr. 21186BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Segeln. - Segelyacht mit drei Besatzungsmitgliedern auf hoher See.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 35 x 24,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem... (Artikelnr. 21187BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STAHL, Georgius Ernestus (1660 - 1734). - Brustbild nach halbrechts des Chemikers, Physikers und Leibarztes in Weimar und Berlin.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Stahl ist Begründer der Phlogistontheorie in der Chemie. (Artikelnr. 13738BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR ACHENBACH (tätig Mitte 19. Jhrh.). - Die Naescherin. Mädchen mit Haube und Schultertuch beim Naschen aus einer Tüte, Finger im Mund; vor einer halboffenen Türe.
Lavierte Federzeichnung, bez., dat. u. sign. "Theodor Achenbach 1852", 17 x 10,5 cm, Bild 9 x 7 cm. (Artikelnr. 6565CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN URBAN (1868 - 1929). - Stehendes Gerippe im Profil nach links, mit erhobenem linken Arm.
Bleistiftzeichnung, sign. und dat. "E. Urban WS 1888", 54,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 580. - Verso Stempel "Nachlaß Prof. Eugen Urban". - Geglättete Querfalten. (Artikelnr. 34722EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
VESALIUS, Andreas (1514 - 1564). - Brustbild nach halbrechts des Anatomen und Leibarztes Kaiser Karls V. aus Wesel.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 16 x 14 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Der in Brüssel geborene Arzt ist der Begründer der neuzeitlichen Anatomie. (Artikelnr. 13729BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VILSBIBURG. - Wallfahrt. - Blick auf die Wallfahrtskirche Maria Hilf, darüber das Gnadenbild im Rahmen, schwebend auf Wolken.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 11,5 x 7,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen. (Artikelnr. 22036EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Christbaum. - Die rechte Hälfte eines mit bunten Kugeln und Kerzen geschmückten Christbaums, darunter Geschenkpäckchen und ein Weihnachtsengel, vor rötlichem Hintergrund. Originalentwurf für eine We
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 27 x 14 cm. (Artikelnr. 5881EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Kind. - Tannenzweig mit Sternen und Lametta, darauf sitzend ein blondes kleines Mädchen mit Posaune, als Collage die Weihnachts- und Neujahrswünsche. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 22 x 13 cm. (Artikelnr. 5866EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZARATHUSTRA. - Brustbild nach halbrechts des Religionsstifters Zoroaster.
Bleistiftzeichnung von Paul Arthur Bräunig nach Raffael, um 1900, 40 x 26 cm.
Nach der Figur in Raffaels "Schule von Athen", rechts neben Ptolemäus und dem Selbstporträt Raffaels. Im Unterrand schwach sign., darüber rechts monogr. "P. ... (Artikelnr. 34380EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Urkunde. - Staatsanwalt. - Zweiseitiges Anschreiben vom 28.3.1866 des kgl. Staatsanwalts am Bezirksgericht Nürnberg an das Direktorium des kgl. Berufungsgerichts, betreffend den Vertreter der Staatsanwaltschaft in Altdorf.
Der Bezirksgerichtsaccessist Gottlieb Karl Theodor v. Koch, derzeit in Hof, wird Staatsanwaltschaftsvertreter in Altdorf. Mit zwei Aktenvermerken aus Hof. (Artikelnr. 143BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Fassade. - London. - Old London, Polka. Umschlagblatt eines Notenauszugs mit der historischen Fassade eines Londoner Geschäftshauses. Davor mehrerer Passanten und eine von zwei Männern getragene Sänfte.
Farblithographie bei Alphonse Cary, Leipzig, um 1900, 35 x 25 cm.
Komponist der Polka ist J. Solomon. (Artikelnr. 41714EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Wasserbau. - Drei Teilansichten von Aquädukten mit je vier Brückenpfeilern.
Kupferstich von Jean-Francois de Neufforge, Paris, um 1755, je 37 x 22,5 cm.
Thieme/Becker XXV, S. 407. - Aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1... (Artikelnr. 39468EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Wiederaufbau. - Der Bau geht stattlich fort usw. Wiederherstellung der Mauern und Türme von Jerusalem, mit Baukränen, vielen Bauarbeitern und Lastenträgern, vorne Steinmetzen mit Winkelmaß und Schlegel, unten Verse.
Kupferstich von J. Luyken bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1700, 24,5 x 20 cm. (Artikelnr. 34177EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Jesus heilt den Gichtbrüchigen. - In einer weiten Halle, deren Dach z.T. offen ist, wird das Bett des Gichtbrüchigen an Seilen herabgelassen, Jesus segnet den Kranken, dazu mehrere Zuschauer.
Kupferstich von Klauber, um 1760, 8 x 13,5 cm.
Im Randbereich etwas fleckig, Eckausriß unten rechts ergänzt. (Artikelnr. 10088EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Landarzt. - Der Dorfbarbier. Der Arzt behandelt in einer Bauernstube den Bauern am Fuß, im Hintergrund weiterer Arzt, der einen Mann am Kopf behandelt.
Lithographie von Ernst Meyer nach Adrian Brouwer bei J. Selb, um 1830, 25 x 30,5 cm.
Abzug vor der Schrift. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 26129CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Landarzt. - Der Dorfbarbier. Der Arzt behandelt in einer Bauernstube den Bauern am Fuß, im Hintergrund weiterer Arzt, der einen Mann am Kopf behandelt.
Lithographie auf China von Ernst Meyer nach A. Brouwer bei B. Berner, um 1830, 27 x 33 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 26128CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Automobile de fraude passant la frontière. In rasender Fahrt überquert ein kleiner Lastwagen eine französische Grenzstation, ohne daß es die Grenzbeamten verhindern können.
Farb. Siebdruck, Paris, 1912, 32 x 27 cm.
Titelseite der Tageszeitung "Le Petit Journal" vom 7.1.1912. - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40024EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - La Renault en vacances. Wohl eine Werbeanzeige für das Modell V (1905) von Renault. Eine große Familie verabschiedet sich nach den Ferien an der Küste und besteigt mit viel Gepäck das bereitstehende Fahrzeug.
Siebdruck, Paris, um 1910, 21,5 x 33 cm.
Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40032EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - When an owner drives. Vor einer Autowerkstatt steht ein defektes Automobil und der Fahrzeugbesitzer beratschlagt sich mit dem Mechaniker. Unterdessen wartet die Dame auf der Rückbank und neugierige Passanten begutachten das
Farb. Fotogravüre von Walter Appleton Clark, um 1906, 29 x 44,5 cm. (Artikelnr. 40029EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BADEWESEN. - Fango. - Essayez qui ... sera le plus habile ... dans la fange. (Probiert, wer der geschickteste ist im Schlammbad). Junge Männer springen in ein Becken mit Schlamm, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 13 x 8 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26103EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR von Arcis-sur-Aube. - Der Einsiedler erhält Besuch von König Childerich und verwandelt das eben geschöpfte Quellwasser in Wein, auf dem Tisch liegt ein in Brot verwandelter Stein. GT. 26.2.
Kupferstich von Heumann nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.
LCI Bd. 8, Sp. 556. (Artikelnr. 12850AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENLINDEN/bei Bad Aibling. - Wallfahrtskirche. - Ablaß=Gebete für die Besucher der Wallfahrts-Kirche Weihenlinden, besonders bei der zweiten Säkular=Jubelfeier derselben im Jahre 1857 zu gebrauchen, nebst drei Bruderschafts=Gebeten,
Holzstich bei Pössenbacher, dat. 1857, 14 x 9,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 20651BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Die Anbetung der Hirten. Männer, Frauen und Kinder drängen sich um die Krippe mit Ochs und Esel und bringen Gaben.
Kupferstich von Rudolph Störklin, um 1750, 30 x 18 cm.
Kupfertafel aus einem Missale Romanum. - Etwas schwächerer Abzug mit schmalem Rand. (Artikelnr. 38964EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Maria hält den neugeborenen Jesus im Arm. Krippenszene im Beisein der Engel, Josephs und des Esels. Darüber Gottvater, Engel und Putten. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Der breite Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 41658EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEMDING. - Gebetszettel. - St. Maria zu Wemding. Über der Wallfahrtskirche auf Wolken das Gnadenbild mit zwei Engeln, als Andachtsbild aufgeklebt, dazu dreiseitiger "Bittruf".
Farblithographie von Ars Catholica bei J. Steinbrener, Winterberg, um 1900, 5,5 x 4 cm (Darstellung) bzw. 11 x 15 cm (mit Bordüre). (Artikelnr. 36667EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
WEMDING. - Gnadenbild. - Das Wunderthätige Gnadenbild zu Wemding. Die Muttergottes stehend vor einer Nische, auf dem Sockel das "Ave", seitlich Gebetstext.
Lithographie bei J.A. Schwab, um 1845, 6,5 x 5 cm (Darstellung) bzw. 14 x 18,5 cm (mit Bordüre).
Geglättete Längsfalte, kleiner Eckausriß unten links. (Artikelnr. 36666EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WEMDING. - Gnadenbild. - St. Maria und Kirche zu Wemding. Ansicht der Wallfahrtskirche, oben auf Wolken das Gnadenbild mit Engelweisung, im Sockel das "Ave", mit geprägter Spitzenumrandung.
Spitzenbild mit Lithographie bei A. Schaufele, Stuttgart, um 1860, 10,5 x 7,5 cm.
Verso Gebetstext. - Drei schwache, geglättete Knickfalten. (Artikelnr. 22450EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Gnadenbild. - Paulaner. - Wahre Abbildung der Liebreichen Jungfrauen Maria bey denen W.W. E.E. P.P. Paulanern auf der Widen andächtig verehrt. Das Gnadenbild in Wolken mit Engelreigen, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 10,5 x 6 cm.
Nur im Rand oben leicht fleckig. (Artikelnr. 37359EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog von Aquitanien (gest. um 812). - Guilielmus. Conf.. Der heilige Wilhelm in seiner Büßerrüstung vor Maria kniend in einem Medaillonfeld, dahinter der Leichnam des Heiligen aus dem Blumen wachsen.
Kupferstich, um 1770, 7 x 6 cm.
Auf der ganzen Textseite mit Ornament und einer Lebensbeschreibung des Heiligen. (Artikelnr. 38944EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
WILTRUD von Hohenwart. - B. Wieltrvdis. Tochter des Grafen Rapoto von Taur. Vorsteherin des neugegründeten Klosters Hohenwart a. d. Paar. Wiltrud kniet mit Kreuz und Blumenkranz vor ihrem Bruder Ortulph, im Hintergrund Gartenanlage.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8702AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WINTHIR. - Neuhausen. - Der sel. Winther, zu Neuhausen. Ganzfigur nach dreiviertellinks des Heiligen, barfuß stehend mit einem Kreuz in der Hand, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 12,5 x 8 cm.
Abb. in: Altmünchner Gnadenstätten, S. 72. - Verso hs. bez. "Christoph Forster Hirnheim den 28ten März 1818". (Artikelnr. 36750EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG von Regensburg. - S. Wolffgangus. Ganzfigur nach dreiviertellinks des Bischofs von Regensburg auf einer Wolke sitzend, in der Linken den Bischofsstab, rechts hinter ihm ein Kirchenmodell und unten ein Putto der ihm das Beil reich
Altkol. Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1780, 9,5 x 5,5 cm. (Artikelnr. 20811BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt.