Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
FRISCH, Johann Leonhard (1604 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Pastors in Gustenfeld, als Pastor von St. Marien in Nürnberg, unten Verse.
Kupferstich von Johann Pfann, dat. 1647, 13,5 x 11 cm.
Die Verse von Georg Philipp Harsdörffer. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32461EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRST, Ernst Friedrich (um 1835). - Brustbild nach halbrechts des Verlegers in Nordhausen, unten Inschrift.
Lithographie, um 1835, 18 x 19 cm.
Das Verlagshaus war spezialisiert auf Trivialliteratur und Kolportage. Fürst veröffentlichte seit ca. 1825 zahlreiche Ritter-, Räuber- und Geisterromane, historische Erzählungen, medizinische Ratgeber... (Artikelnr. 25377EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSLI, Johann Caspar (1743 - 1786). - J. Gaspar Fuesslinus. Gaspar. Filius natu minimus. Brustbild im Profil nach rechts Schweizer Zeichenlehrers und Malers, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 9 x 6 cm.
Der Sohn Johann Caspars d.Ä. zeichnete Pflanzen und Insekten und gab Werke über Entomologie heraus. (Artikelnr. 18212EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GAHN, Johann Theophil (1745 - 1818). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des schwedischen Chemikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10,5 x 8,5 cm.
Nach ihm ist der Gahnit benannt, ein Mineral aus der Ordnung der Anhydride (ein dunkelgrüner Spinell). (Artikelnr. 3927EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GALLAS, Johann Wenzeslaus Graf von (1669 - 1719). - Oberstlandmarschalls in Böhmen.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 13,5 x 8 cm.
APK 9023. - Brustbild nach viertelrechts im Oval, im Sockel die Inschrift. Der Diplomat war kaiserlicher Gesandter in London und im Haag. - Teilweise bis über die Einfassunglinie beschnit... (Artikelnr. 272FG)
Erfahren Sie mehr44,00 € Inkl. MwSt. -
GARVE, Christian (1742 - 1798). - Halbfigur im Profil nach links des philosophischen Schriftstellers in Breslau.
Kupferstich von Zschoch nach A. Graff, um 1820, 18 x 14,5 cm.
APK 9100. - Der Freund Gellerts und Christian Felix Weißes schrieb über Soziologie, Politik, Psychologie, Religion und Ästhetik. (Artikelnr. 9058EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GASTON, Herzog von Orléans (1608 - 1660). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Bruders Ludwigs XIII., im Brustharnisch mit Spitzkragen, in floraler Umrandung mit Früchten und Weintrauben.
Kupferstich von P. van Sompel nach A. van Dyck, um 1630, 40,5 x 27 cm.
Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15825BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GEDIKE, Simon (1549 - 1631). - Gediccus. Pastor in Leipzig und Halle, Hofprediger und Propst in Berlin, Superintendent in Meißen und Merseburg (Nr.68).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 9170. - Halbfigur nach halblinks, mit Schaube, unten Inschrift. - Rechts im Papier etwas gebräunt. (Artikelnr. 27647EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GELLERT, Christian Fürchtegott (1715 - 1769). - Brustbild nach halbrechts im Oval, im Sockel der Name.
Kupferstich von J.F. Bause nach A.F. Oeser, Leipzig, 1767, 24,5 x 17,5 cm.
APK 9222; Andresen, Handb.I,19. - Bis zur Plattenkante beschnitten, zwei hinterlegte Randeinrisse, unauffällige kleine Bereibungen im Sockelbereich, guter Gesamtei... (Artikelnr. 1271EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GEOFFROY SAINT-HILAIRE, Etienne (1772 - 1844). - Brustbild nach halblinks im Oval des Zoologen und Naturforschers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
Der vergleichende Anatom beschäftigte sich auch mit den organischen Mißbildungen und Mißgeburten und veröffentlichete u.a. 1822/34 "Des monstruosités... (Artikelnr. 3945EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG, Prinzgemahl von Großbritannien (1653 - 1708). - Prince George of Denmark. Halbfigur nach halblinks im hermelindrapieten Oval des Ehemanns der britischen Königin Anne Stuart (1665 - 1714), mit Ordenskette, Amoretten und Allegorie
Kupferstich von J. Neagle bei Cadell & Baldwin, dat. 1790, 18 x 11 cm. (Artikelnr. 33011EG)
Erfahren Sie mehr77,00 € Inkl. MwSt. -
GERDES, Daniel (1698 - 1765). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des reformierten Theologen und Historikers.
Kupferstich von J. Houbraken nach J.M. Quinkhart, 1738, 29,5 x 21 cm.
Der gebürtige Bremer war Theologieprofessor und evangelischer Kirchenhistoriker in Duisburg und Gröningen. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 5587EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GERDES, Daniel (1698 - 1765). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Theologen und Historikers, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.M. Quinkhard, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 9277. - Der gebürtige Bremer war Theologieprofessor und evangelischer Kirchenhistoriker in Duisburg und Gröningen. (Artikelnr. 4582EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GERHARD, Ephraim (1682 - 1718). - Professor in Altdorf, Naturrechtslehrer.
Kupferstich von H. Böllmann, um 1720, 14,5 x 9 cm.
APK 9282. - Brustbild nach viertelrechts im Oval mit Draperie des Schülers von Thomasius. Er veröffentlichte 1712 in Jena seine "Delineatio iuris naturalis". - Eckausriß oben links erg... (Artikelnr. 20409EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GISKRA, Karl (1820 - 1879). - Brustbild nach dreiviertellinks des Bürgermeisters von Brünn, österreichischen Innenministers und Mitglieds der Frankfurter Nationalversammlung von 1848.
Stahlstich von C. Raab "nach dem Leben", um 1850, 10,5 x 9 cm.
Der Jurist war auch Oberprokurator der ersten österreichischen Sparkasse und Präsident des österreichischen Abgeordnetenhauses. (Artikelnr. 11744EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GLEIM, Johann Ludwig (1719 - 1803). - Brustbild nach halbrechts des Dichters und Anakreontikers, unten Inschrift.
Kupferstich von F. Kauke nach J.H. Tischbein, dat. 1759, 15,5 x 9 cm.
APK 9477: "Hier Friedrich Wilhelm genannt"; Thieme-Becker Bd. XX, S. 18. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 32103EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GOCKEL, Eberhard (1636 - 1703). - Hüftbild im Oval des deutschen Arztes, fürstlich-württembergischen Leibarztes und Mitglied der Gelehrtenakademie Leopoldina". Umlaufend mit lateinischer Inschrift, darunter lateinisches Lobgedicht vo
Kupferstich von Georg Andres Wolffgang, um 1700, 28 x 17,5 cm (APK 9540; bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 50301DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GÖBEL, Johann Konrad (1585 - 1643). - Joahnnes Conradus Gobelius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Pfarrers in Augsburg, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Pfarrer in Adelberg, Hundsholz und Schornbach war seit 1630 Superintendent in Durlach. (Artikelnr. 23325EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LINDHAMMER, Johann Benedikt (1641 - 1687). - Hüftbild nach halbrechts des "Ober Bauschreibers" in Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich von A.C.Fleischmann, um 1687, 23 x 19 cm.
Fleischmann "verfertigte zum freundlichen Angedencken seinem liebwerthen Herrn Schwager", dem städtischen Oberbauinspektor Lindhammer in Nürnberg, diesen Kupferstich. - Bis zur Einfas... (Artikelnr. 15657EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LIPSIUS, Justus (1547 - 1606). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Altertumswissenschaftlers.
Kupferstich von G.C. Schmidt nach G.M. Kraus, um 1780, 12,5 x 7,5 cm.
Joest Lips war als Philologe, Historiker und Textkritiker Professor in Jena, Köln, Mainz, Leiden und Löwen. - Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15197EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LOBKOWITZ, Wenzel Eusebius Fürst von (1609 - 1677). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Herzogs von Schlesien und Gouverneurs von Sagan, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18 x 15 cm (APK 39450).
APK 39450. - Der Erste Kaiserliche Staatsrat war Majordomus Kaiser Leopolds I. (Artikelnr. 6299EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LORGES, Guy de Durfort, Comte de (1630 - 1702). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich und Kapitäns der Gardes du Corps, mit Rüstung und Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 15,5 cm.
Der Neffe Turennes eroberte 1793 Heidelberg. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15481EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS PHILIPP, König von Frankreich (1773 - 1850). - Karikatur. - Entrée du peuple Roi.... Die Kutsche des Bürgerkönigs steuert in einem Tross auf den Arc de Triomphe zu.
Lithographie von P. Langlumé bei Aubert, Paris "Galerie Vero Dodat", um 1830, 18 x 28 cm.
Paris Musées, ohne Inventarnummer. (Artikelnr. 42630EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS V. Joseph de Bourbon, Prince de Condé (1736 - 1818). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Pair und Großmeisters von Frankreich, stehend und in der einen Hand den Generalstab haltend.
Kupferstich von Francesco Bartolozzi bei Sophie de Tott, London, dat. 1802, 36,5 x 30 cm.
Auf Karton kaschiert. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 42652EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LUDENDORFF, Erich von (1865 - 1937). - Generalleutnant v. Ludendorff. Brustbild als Generalstabschef Hindenburgs, in Uniform.
Lithographie, im Stein sign. "Erich Büttner", bei Cassirer, Berlin, dat. 3.3. 1915, 29 x 26 cm.
Söhn 13423-1. - Titelbild von "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 29. - Verso Lithographie von Max Unold "Schützengraben im Wald". (Artikelnr. 35897EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
LUDEWIG, Johann Peter von (1668 - 1743). - Jurist.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14 x 9 cm.
APK 15683. - Brustbild nach halbrechts im drapierten Oval des preussischen Historikers, im Sockel die Inschrift. Der Professor war Kanzler der Universität Halle und der Regierung in Magdebu... (Artikelnr. 384FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
LUDGER, Herzog von Braunschweig (1275 - 1335). - Brustbild nach halblinks im Oval des Deutsch-Ordens-Meisters (seit 1331), in Rüstung und Mantel, mit Ordenskreuz, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Salver, Würzburg, um 1720, mit der Schrift ca. 25 x 16 cm (APK 43330; Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 360). (Artikelnr. 5319EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG der Fromme, Kaiser (788 - 840). - Sohn Karls d.Gr.
Stahlstich nach P.C. Geissler bei C. Mayer, Nürnberg, 1842, 12 x 8,5 cm.
Ludwigs des Frommen Busse im Kloster St. Medard, 833. Der im Koster Saint-Medard bei Soissons kniende Kaiser liest sein "Sündenregister", ein Geistlicher hält das ... (Artikelnr. 31310EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG ERNST, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1707 - 1763). - Halbfigur nach halblinks im Oval, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.
Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17,5 cm.
Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) war seit 1744 Kurkölnisch-Münsterischer Generalleutnant. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26064EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., Herzog von Bayern (1172 - 1231). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des "Kehlheimers" vor einer Nische, mit Hermelin und Brustkreuz, eine Schwertspitze zeigt auf seine Brust (ermordet 1231), darunter Symbolfigur zum lateinische
Kupferstich, um 1680, 10 x 6,5 cm (mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10938EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG II., Herzog von Bayern (1221 - 1294). - Ludwig der Ernsthaffte. Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des sog. Strengen, in der Linken die Kaiserkrone für "Rudolphus", unten ein Turnierreiter im Galopp.
Kupferstich, um 1700, 14 x 7,5 cm.
Randausriß am Oval links ergänzt, verso Stempel der Sammlung Ph. Pfister. (Artikelnr. 34608EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG II., König von Bayern (1845 - 1886). - Des deutschen Kaisers Besuch auf Hohenschwangau. Im Schloßhof hält vor der Treppe die vierspännige Kutsche mit dem Kaiserpaar und dem König in Zivil, erwartet und bejubelt von zahlreichen
Holzstich nach E. Watter, um 1875, 21,5 x 31,5 cm.15,5 x 23 cm. (Artikelnr. 8187EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Ludovicus Franciae et Navarae Rex. Brustbild nach halblinks im Zieroval mit Draperie des Sonnenkönigs, barhäuptig mit langen Haaren, in Rüstung mit Spitzenkragen, unten Wappen und Ins
Kupferstich, um 1670, 24 x 16 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24079EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung, darunter ein zweites Porträt: in Ganzfigur sitzend am Schreibtisch, dazu allegorische Figuren und Gegenstände, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1760, 22 x 15,5 cm.
Schuster 323; APK 8425. - Breitrandig. (Artikelnr. 32148EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Ludovicus XV Rex. Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des jungen Königs, mit Brustpanzer und Hermelinmantel, in Draperie mit Wappen.
Kupferstich von Nicolas de Larmessin nach Hyacinte Rigaud, um 1720, 33 x 22,5 cm.
Nicht bei APK. - Gering fleckig. (Artikelnr. 28736CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XVIII., König von Frankreich (1755 - 1824). - Ganzfigur nach halbrechts in Uniform mit Orden, in der Rechten den Zweispitz, stehend auf einer Terrasse, in der Ferne die Silhouette von Paris.
Aquatinta von Debucour nach Béra, Paris, um 1820, 40,5 x 32 cm (seitlich bis zur Plattenkante beschnitten, gering fleckig). (Artikelnr. 4953EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG, Großherzog von Baden (1763 - 1830). - Brustbild nach viertellinks des ersten Großherzogs, in Uniform mit Orden und Schärpe.
Kupferstich von F.Lignon nach Zoll, Karlsruhe, dat. 1823, 20 x 16 cm.
APK 9987; Andresen Handb.II, 16,IV (von IV). - Der breite Rand mit kleinen, hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 1244EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
LUISE, Königin von Preußen (1776 - 1810). - Brustbild im Profil nach links im Oval der Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen, mit Unterschrift "Luise" in Faksimile.
Kupferstich von C.F. Merckel nach Joh. Heinr. Schröder, Leipzig um 1830, 18,5 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 296. - Breitrandig. (Artikelnr. 32004EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Wartburg. - Luther wird nach Wartburg gebracht 1521.
Radierung bei Hinrichs, Leipzig, 1818, 5,5 x 9 cm.
Aus "Ernst Hold, Die Weltgeschichte für die Jugend" usw. - Luther und ein Ritter reiten zur Wartburg (links oben). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36145EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LYONS, Edmund Lord (1790 - 1858). - Hüftbild nach viertellinks des englischen Admirals und Staatsmannes, in Uniform als Nachfolger Dundas' im Oberbefehl der britischen Flotte im Schwarzen Meer 1855.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1855, 18,5 x 13 cm.
Der Diplomat war von 1832 - 1849 britischer Gesandter in Athen. (Artikelnr. 15231EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LYSER, Lukas (1620 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval mit Eicheln des Juristen in Mansfeld, rechts und links oben zwei große Wappen, darunter Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier, um 1675, 36,5 x 29 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, links professionell restaurierter Einriss. - Kräftiger Abdruck dieses prächtigen Porträts! (Artikelnr. 15923BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MABUSE, Jan (Gossart) (1478 - 1533). - Halbfigur en face des Malers und Kupferstechers aus Maubeuge, darunter lateinischer Sechszeiler.
Kupferstich von Hondius, 1618, 15,5 x 12,5 cm.
Begründer des sog. Romanismus in der niederländischen Malerei. - Mit Rändchen um die Plattenkante, kleine, hinterlegte Randeinrisse, im ganzen gebräunt. (Artikelnr. 10907EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MACCHIAVELLI, Niccolò (1469 - 1527). - Brustbild im Profil nach links des Florentiner Schriftstellers, Historikers und Staatsmannes, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 15846. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik. (Artikelnr. 23161EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MACRINUS (164 - 218). - Römischer Kaiser.
Kupferstich, um 1680, 14 x 7,5 cm.
Brustbild im Profil nach links im Zieroval des Prätorianerpräfekten, Kaiser 217 bis 218, unten seitlich ein Münzbild mit Vorder- und Rückseite, unten mittig Inschrift und Verse. - Bis zur Einfassungsl... (Artikelnr. 30930EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAEMMINGEN, Paul (1599 - 1663). - Bürgermeister von Regensburg.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - "Maemminger" (Memminger). Brustbild nach halbrechts des Sekretärs des Grafen Fr. Cas. von Ortenburg sowie Senators, Schatzmeis... (Artikelnr. 32260EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MAFFEJUS VOLATERRANUS, Raphael (1450 - 1521). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Schriftstellers Raffaele Maffei, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 15869. - In den Ecken florale Ornamentik und Schmetterlinge. - Mit dreiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3473EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MAGNUS der Billunge, Herzog von Sachsen (gest. 1106). - Brustbild nach halblinks mit Federhut, das Schwert in der Rechten, unten das Wappen.
Lithographie von M. Knäbig aus Borussia, um 1840, 15 x 13 cm.
Der Schwiegervater Heinrichs des Schwarzen von Bayern und Urgroßvater Heinrichs des Löwen regierte seit 1072. (Artikelnr. 14786EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MAJOR, Georg (1502 - 1574). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Theologieprofessors in Wittenberg, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 16060. - In den Ecken florale Ornamentik mit Fabelwesen. Der Universitätsrektor war Schlußherausgeber der Wittenberger Lutherausgabe. (Artikelnr. 23069EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MAJOR, Georg (1502 - 1574). - Theologieprofessor in Wittenberg.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks des Rektors zu Magdeburg und Superintendenten zu Eisleben. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Le... (Artikelnr. 20700EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.