Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29019
Porträts
12466
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3549
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
DUMAS, Alexandre (fils), (1824 - 1895). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Schriftstellers.
Radierung von B. Mannfeld, um 1890, 12,5 x 10,5 cm.
Der durch die "Kameliendame" berühmt gewordene Romancier und Dramatiker engagierte sich u.a. für die Gleichberechtigung von Mann und Frau, uneheliche Mütter und deren Kinder usw. (Artikelnr. 9481EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DUMAS, Alexandre (père) (1802 - 1870). - Halbfigur nach halbrechts des französischen Schriftstellers und Dichters, in Zivil mit Uhrkette, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie auf China nach Lafosse bei Lemercier, Paris, um 1865, 21 x 18 cm.
Beiliegen: Biographie und Oeuvreverzeichnis (bis 1865), jeweils vierseitig, dazu einseitige Handschrift in Faksimile. (Artikelnr. 25387EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
DUMOURIEZ, Charles Francois (1739 - 1823). - Brustbild im Profil nach links im Oval des französischen Kriegsministers und Generals, Kriegsfreiwilliger zu Beginn des Siebenjährigen Krieges 1757.
Kupferstich mit Crayonmanier von Neidel, "dessiné d'après nature par F. Bonneville", um 1795, 9 x 7,5 cm.
Verso Stempel der Sammlung Enzenberg. (Artikelnr. 19930EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DUNIN, Martin von (1774 - 1842). - Brustbild nach viertellinks des Erzbischofs von Posen und Gnesen, unten Inschrift.
Lithographie von Schwegerle bei K. Kollmann, Augsburg, dat. 1839, 18 x 16 cm.
Im Mischehenstreit mit der Preußischen Regierung war Dunin zeitweise inhaftiert. - Im Rand rechts oben geglättete Schrägfalte, unten Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 23522EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DURANDUS, Gulielmus (gest. 1296). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und päpstlichen Legaten, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Amon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 6815. - Der päpstliche Statthalter der Romagna und der Mark Ancona wurde 1286 Bischof von Mende. (Artikelnr. 23220EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DUTTENHOFER, Christian Friedrich (1742 - 1814). - Halbfigur nach halblinks im Oval des protestantischen Theologen in Denkendorf und Beilstein, als "Senior des geistl. Ministerium zu Heilbronn", unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Ch. Duttenhofer "dem Sohne" nach G. Morff, um 1800, 15 x 9 cm (APK 6865). (Artikelnr. 27824EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Brustbild nach dreiviertellinks des barhäuptigen, noch jungen Malers, der über seine linke Schulter zum Betrachter blickt, in figürlicher und ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von Ed. Mandel nach Selbstbildnis, 1840, 30,5 x 24,5 cm.
Andresen, Handbuch Bd. II, Mandel 6, V (von V). (Artikelnr. 15575EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CAPPELER, Moritz Anton (1685 - 1769). - Schweizer Naturforscher.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1770, 10 x 8 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval des Stadtarztes von Luzern, mit Barett. Der Mineraloge, Botaniker, Ingenieur und Vermessungstechniker war u.a. Mathematik- und Geometrielehrer an der Arti... (Artikelnr. 32684EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
CAPPERONIER, Claude (1671 - 1744). - Claud. Capperonier Mondesiderianus etc. Kniestück nach halblinks des in Mont-Didier geborenen Graezisten am Collège de Paris, sitzend am Arbeitstisch mit Handschriften und Büchern in Latein und Grie
Kupferstich von Lépicier, dat. 1741, 45 x 35 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25699EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINA AUGUSTE, Kaiserin von Österreich (1792 - 1873). - Brustbild nach viertelrechts der königlichen Prinzessin von Bayern Charlotte Auguste, als Carolina Auguste später Gemahlin des Kaisers Franz I. von Österreich.
Lithographie von F. Piloty nach J.K. Stieler, 1814, 40,5 x 33,5 cm.
Winkler 522, 17. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 37882EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johannes Benedikt II. (1639 - 1699). - Theologe.
Kupferstich con C. Romstet, um 1690, 17 x 13,5 cm.
APK 4604. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Professors, Dekans und Rektors der Universität Leipzig sowie Pastors der dortigen Thomaskirche, mit aufgeschlagenem Buch, unten Inschr... (Artikelnr. 98FG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Agostino (1557 - 1602). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Malers, Kupferstechers, Goldschmieds, Mathematikers, Philosophen und Musikers, in der Linken eine Kupfertafel mit seinem Namen, in der Rechten die
Kupferstich von P. Simon nach Selbstbildnis bei Odieuvre, um 1760, 16,5 x 12,5 cm (Nagler 24). (Artikelnr. 21591EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers mit Hut, unten Text in Französisch, mit Zierrahmen.
Kupferstich von Clairon-Mondet nach Selbstbildnis, um 1780, 17 x 14 cm (Darstellung) bzw. 36,5 x 23,5 cm (Zierrahmen).
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 232. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25401EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASANOVA, Silvio di (1860 - 1929). - Silvio de Casanova. Brustbild enface des Schriftstellers.
Kreidezeichnung in Braun- und Rottönen, mit Bleistift bez., um 1930, 39 x 28 cm. - Breitrandig.
Der Grundstock der Stuttgarter Sammlung im Kunstmuseum am Königsplatz beruht auf der Schenkung der Privatsammlung Schwäbischer Impressionist... (Artikelnr. 19887BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalz-Neuburgischen Rates, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12,5 cm.
APK 4634. - Der Hofgerichtspräsident der Herzogtümer Pfalz-Neuburg, Jülich und Berg war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6353EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CASTELL, Hermann II. Graf von (gest. 1285). - Ganzfigur en face als Grabrelief des Stifters des Karmeliterklosters auf der Vogelsburg, in Rüstung, mit umlaufender Inschrift.
Lithographie von Aug. Fr. Spieß, 1825, 16 x 7,5 cm.
Nach dem Grabmal in der Kirche St. Peter und Paul in Rüdenhausen. - Geglättete Querfalten. (Artikelnr. 20375EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CASTELLO, Bernardo (1557 - 1629). - Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Malers in Genua, unten Inschrift.
Kupferstich von G.L. Guidotti nach G. Ratti, Genua, 1768, 10 x 7,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 286. - Verso Typographie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28359EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASTIGLIONE, Giovanni Benedetto (1616 - 1670). - Brustbild nach dreiviertellinks im verzierten Oval des Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von G.L. Guidotti nach G. Ratti, Genua, 1768, 10 x 7,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 286. - Verso Typographie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28358EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASTLEREAGH, H. Robert Stewart, Viscount (1769 - 1822). - Büste nach halblinks des britischen Staatsmannes, in einer Nische.
Kupferstich in Crayonmanier von G.S. Facius nach J. Nollekens, London, 1814, 33,5 x 23 cm.
Der englische Außenminister vertrat auf dem Wiener Kongreß die europäische Gleichgewichtspolitik. - Im Rand etwas fingerfleckig und angestaubt. (Artikelnr. 4852EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CASTRO, Paulus de (gest. 1437). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des in Padua gestorbenen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Libellen und Kreuzspinnen. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3456EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CAVAIGNAC, Louis Eugène (1802 - 1857). - Hüftbild en face des französischen Generals und Ministerpräsidenten 1848, in Uniform.
Stahlstich von Meinetzberger nach Martinet, um 1850, 10,5 x 8,5 cm.
Der Teilnehmer am griechischen Freiheitskampf wurde 1848 Generalgouverneur von Algerien, französischer Kriegsminister und Militärdiktator. Er unterlag Napoleon III. in d... (Artikelnr. 22474EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CAVAZZA, Pier-Francesco (1677 - 1733). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bologneser Malers, in üppiger ornamentaler, floraler und figürlicher Umrahmung.
Kupferstich, um 1720, 18 x 14 cm.
Der Mitbegründer der Accademia Clementina von 1708 war 1723 deren Vizepräsident. - Rechts mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21615EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CAVENDISH, William, 1st Duke of Newcastle (1592 - 1676). - Brustbild nach halblinks im Oval des englischen Generals, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 9,5 cm.
Der Erzieher König Karls II. verfaßte mehrere Werke zur Reitlehre. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24367EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CAYLUS, Anne Claude Philippe de Tubière, comte de (1692 - 1765). - Französischer Radierer.
Kupferstich von Crusius, um 1770, ca. 14 x 9 cm.
APK 4686. - Brustbild im Profil nach links des französischen Archäologen, Antikensammlers, Schriftstellers und Malers, unten Inschrift. Der Kunstmäzen schuf über 3000 Radierungen. - Bis... (Artikelnr. 32687EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CERVANTES SAAVEDRA, Miguel de (1547 - 1616). - Kniestück nach viertelrechts des spanischen Dichters, auf Säbel gestützt und mit einem Schriftstück mit der Aufschrift "Don Quicote" in der Hand, im Hintergrund ein Engel der einen Sterne
Lithographie mit Tonplatte von J. J. Martinez, um 1840, 30 x 21 cm. (Artikelnr. 15942BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CHARTRES, Louise Adelaide d'Orleans, Mademoiselle de (1698 - 1743). - Halbfigur nach halblinks der Äbtissin von Chelles, in Nonnentracht mit Brustkreuz, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Nap. Thomas bei Ch. Motte, um 1835, 25 x 22 cm.
Die Äbtissin war eine Enkelin der Liselotte von der Pfalz. (Artikelnr. 26248EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHASSÉ, David Hendrik Baron de (1765 - 1849). - Halbfigur nach halblinks des französischen Generals, als Kommandant der Zitadelle von Antwerpen in Uniform mit Orden.
Lithographie bei Dewasme, Brüssel, um 1830, 14,5 x 14,5 cm.
Der Belagerer von Würzburg 1800 war auch Teilnehmer an der Schlacht bei Waterloo. - Breitrandig. (Artikelnr. 21109EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHÂTELET, Gabrielle-Émilie le Tonnelier de Breteuil, Marquise du (1706 - 1749). - Französische Schriftstellerin.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach viertellinks im Oval der französischen Naturwissenschaftlerin und Philosophin, unten Inschrift. Die "Madame la Marquise de Chastellet" war seit 1730 die Geliebte Volta... (Artikelnr. 32699EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUVIN, Etienne (1640 - 1725). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philosophen und Professors in Berlin.
Kupferstich, um 1730, 14,5 x 9 cm.
Der Hauptprediger der Hugenottengemeinde in Berlin verfaßte das philosophische Wörterbuch "Lexicon rationale" etc. sowie ein Lehrbuch der Physik. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22688EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHEKE, Sir John (1514 - 1557). - Halbfigur nach halbrechts des englischen Humanisten und Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9,5 cm.
Der erste Professor für Griechisch an der Universität Cambridge war der Erzieher König Edwards VI. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28378EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1561 - 1626). - Jurist, Kanzler in Stettin und Holstein-Gottorp (Nr. 74).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4788. - Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen, unten Inschrift. Der Sohn des Theologen Martin Chemnitz war auch Professor in Rostock und wiederholt als Diplomat tätig. (Artikelnr. 11168EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHOISEUL, Etienne Francois (1719 - 1785). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval des französischen Außenministers im Siebenjährigen Krieg, in Rüstung mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 16,5 x 11,5 cm.
Der Botschafter Frankreichs in Wien 1757 schuf die österreichisch-französische Allianz. - Im Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 19921EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN ALBRECHT, Herzog von Holstein-Gottorf (1641 - 1694). - Brustbild nach halblinks im Oval als postulierter Coadjutor des Stiffts Lübeck, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22 x 16 cm.
Der Fürstbischof von Lübeck gründete 1665 die Universität Kiel. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9448EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN II., Kurfürst von Sachsen (1583 - 1611). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Sohnes Christians I., barhäuptig mit Spitzenkragen, unten Verse.
Kupferstich, bez. und sign. "W. Kilian F(ecit) et excud(it)", 1621, 15,5 x 12 cm.
APK 21941. - Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14065EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN IV., König von Dänemark und Norwegen (1577 - 1648). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Herzogs von Schleswig-Holstein und Gründers von Oslo, mit Schärpe, Brünne und Mühlradkragen, darunter lateinische Verse.
Kupferstich, um 1630, 15 x 12 cm.
Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten, im Vordergrund unten leicht fleckig. (Artikelnr. 25109EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN V., König von Dänemark und Norwegen (1646 - 1699). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Königs aus dem Hause Oldenburg und Herzogs von Schleswig-Holstein, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenhalstuch, unten Wappen und Ins
Kupferstich bei P. Bertrand, Paris, um 1670, 21 x 16 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15453EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINE, Königin und Regentin von Spanien (1806 - 1878). - Brustbild nach halblinks der 4. Gemahlin König Ferdinands VII., als "Königin-Wittwe".
Lithographie von Caec. Brand bei A. Kneisel, dat. 1833, 12,5 x 11,5 cm.
Die Tochter Franz' I., König beider Sizilien, heiratete 1829 König Ferdinand (1784 - 1833). (Artikelnr. 19542EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CLAPMARIUS (Klapmeier), Arnold (1574 - 1604 oder 1634). - Professor für Geschichte in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
APK 4914. - Brustbild nach halblinks im Oval des aus Bremen stammende Publizist war in Altdorf Nachfolger Christoph Colers. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19734EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDIUS, Römischer Kaiser (10 v. Chr. - 54 n. Chr.). - Testa antica di Tiberio Claudio da eccellente mano in marmo greco scolpita. Brustbild en face, nach antiker Skulptur.
Kupferstich von D. Valesi nach P. Perotti, um 1760, 27,5 x 19 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, insgesamt leicht wellig. (Artikelnr. 34530EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS II., Suitger von Bamberg, Papst (gest. 1047). - Suidigerus a Meiendorff Nobilis Marchicus Episcopus Bambergensis. In liturgischen Gewändern (Nr. 2).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 10 x 9,5 cm.
Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen. - Mit vierseitiger historisch-kritischer Abhandlung zum Leben Suitgers von Georg Gottfried Küster (1695 - 1776). (Artikelnr. 5684EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIII. REZZONICO, Papst (1693 - 1769). - Brustbild nach halbrechts im Oval unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1760, 24 x 18 cm.
APK 18984. - Mit Wahldatum: Der gebürtige Venezianer war seit 1758 Papst. - Im Randbereich unten rechts leichte Farbwischer. (Artikelnr. 31328EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, darüber die Hl.-Geist-Taube, darunter Wappen und Inschrift mit Chronogramm.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, dat. 1769, 14,5 x 8 cm.
Gratulationsblatt der Franziskaner- Minoriten, denen Ganganelli angehörte, zu seiner Wahl zum Papst am 19. Mai 1769. (Artikelnr. 13200EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im verzierten Oval, darunter das Wappen mit Tiara, rechts Putten mit dem Felsen Petri, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19 x 15,5 cm.
Schuster 341; APK 18988. - Mit dem Wahldatum 19. Mai 1769. (Artikelnr. 31348EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMM, Heinrich Wilhelm (1725 - 1775). - Bebenhausen. - Halbfigur en face des Tübinger Mathematikprofessors und Predigers in Bebenhausen, in Rokokoumrahmung mit Kruzifix und Totenkopf, darunter Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.A. Friedrich d.J., Augsburg, 1759, 13 x 7,5 cm (APK 4953; bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 1521EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CLENARD, Nicolas (1493 - 1542). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Humanisten.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Arabist trieb in Mauretanien ethnologische und religiöse Studien, sammelte arabische Bücher. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebr?... (Artikelnr. 12120AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
CLUDIUS, Andreas (1555 - 1624). - Jurist.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - Brustbild nach halbrechts. Der aus Osterode am Harz stammende Juraprofessor in Helmstedt war auch braunschweigischer Rat, Beisitzer... (Artikelnr. 32253EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
CODRINGTON, Sir Edward (1770 - 1851). - Griechenland. - Brustbild nach dreiviertellinks des britischen Vizeadmirals, als "Sieger von Navarino" in Uniform.
Stahlstich, um 1840, 10 x 8 cm.
Der Oberbefehlshaber der britischen Flotte vernichtete 1827 die türkisch-ägyptische Flotte bei Navarino, heute Pylos bzw. Neokastrion (Messenien/Peloponnes), gegenüber der Insel Sphakteria. (Artikelnr. 12024EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
COECKE, Pieter (1490 - 1551). - Halbfigur en face mit Malerpalette und Pinsel des Malers.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Architekt war Hofmaler Karl V. und der Schwiegervater Pieter Bruegels. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12289AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
COELHASE, Caspar (1536 - 1615). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pastors in Trarbach a.d. Mosel, unten Inschrift.
Kupferstich, verkleinert nach Ammon (1650), um 1800, 10,5 x 8 cm.
Nach zeitgenössischer Darstellung. - Verso Typographie: Icones & Vitae usw., dazu Sammlerstempel. Mit Rändchen um die Plattenkante, auf Velin. (Artikelnr. 18797EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COFFIN, Charles (1676 - 1749). - Kniestück nach halblinks des Dichters lateinischer Hymnen und Rektors der Universität Paris, mit Cappa und Birett, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Daulle nach Fontaine, dat. 1749, 46 x 33 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 21330EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.