Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29010
Porträts
12415
Wappen
4419
Dekorative Graphik
3652
Heiligenbilder
3575
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
957
Künstlergraphik
838
Startseite
5
-
REHM, Ludwig (um 1620). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des sechzehnten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 20766; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3682EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
REICHBRODT, Georg (um 1630). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kursächsischen Rentkammermeisters, rechts oben das Wappen, oben und unten Verse.
Kupferstich bei L. Kilian, dat. 1629, 19 x 11 cm.
APK 20786. - Der Finanzbeamte war unter Kurfürst Johann Georg I. Leiter der kursächsischen Finanzbehörde. (Artikelnr. 19476EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REICHERT, Veit (um 1670). - Halbfigur nach viertellinks des Nürnberger Malers, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J.F. Leonart, Nürnberg, dat. 1672, 15,5 x 10,5 cm.
APK 20801; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 105; Nagler, Reichert, als einziges Blatt das von Leonart erwähnt. - Verso Veräußerungsstempel des Kupferstichkabinetts Berl... (Artikelnr. 27551EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REIGERSBERG, Heinrich Alois Graf von (1770 - 1865). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Bayerischen Ministerpräsidenten von 1817-823, in Zivil.
Kupferstich von C. Schleich "nach einem Gemälde", 1812, 8 x 7 cm.
Der gebürtige Würzburger war 1809 Präsident des Bayerischen Oberappellationsgerichts und 1810 Justizminister. - Im Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 11554EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Franz Volkmar (1753 - 1812). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Dresdener Philosophen und Oberkonsistorialrats.
Kupferstich von Fr. Müller, um 1825, 18 x 14 cm (APK 20862).
Der aus Vohenstrauß (Oberpfalz) gebürtige lutherische Theologe war Probst an der Schloßkirche zu Wittenberg und stand in Gegnerschaft zu Kant. (Artikelnr. 9091EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Johann Paul (1722 - 1779). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors für Philosophie und Geschichte in Erlangen, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J.E. Haid nach C.F.G. Reuß, dat. 1778, 21 x 13,5 cm.
Im Hintergrund zwei kleine, beriebene Stellen, mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 17929EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REINHART, Johann Christian (1761 - 1847). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Malers und Radierers, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung auf China von C. Küchler, bez. und dat. "Roma 1836", 16 x 17 cm.
APK 20867; Andresen, Handb. 3. - Nur im breiten Rand außerhalb des Chinapapiers leicht fleckig. (Artikelnr. 18075EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REISEN, Karl Christian (1680 - 1725). - Halbfigur nach halbrechts des Medailleurs, Gemmen- und Siegelschneiders in London, in Händen ein Petschaft, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von G. White nach J. Vonderbank bei S. Sympson, um 1720 33 x 26 cm.
Nagler 12. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13685EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REIZAMMER, Philipp Friedrich und Margaretha, geb. Eyrich (um 1800). - Brustbilder im Profil nach rechts bzw. links im Oval, unten Inschrift.
2 Kupferstiche mit Punktiermanier, um 1800, je ca. 9 x 7 cm.
Gegenstücke. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Jeweils mit geglätteter Längs- und Querfalte, ein hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 22362EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
REMBRANDT VAN RYN (1606 - 1669). - Brustbild nach halbrechts des Malers, mit Barett und Brünne.
Kupferstich von G. Guadagnini nach A. Daverio und Selbstbildnis, um 1842, 17 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 447; Bd. XV, S. 161: Guadagnini stach nach "Rembrandt (Selbstbildnis im Pitti)". (Artikelnr. 27286EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REMBRANDT VAN RYN (1606 - 1669). - Rembrandts eigenes Bildnis (Nagler). Halbfigur nach halblinks mit Barett, unten Inschrift mit Malerutensilien.
Kupferstich von C.E.Chr. Hess nach Selbstbildnis, um 1790, 17 x 15 cm.
Nagler 31. - "Gravé d'apres le Tableau orig(ina)l dans la Gallerie de Düsseld(or)f." - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25660EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RICHARD III., König von England (1452 - 1485). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des letzten Plantagenet, mit Hermelin, Reichapfel und abgebrochenem Szepter, in den Ecken Wappen, Rose, Stier und Eber, unten Inschrift.
Kupferstich bei Compton Holland, um 1590, 14 x 11 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 11642EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
RICHEY, Michael (1678 - 1761). - Philologe.
Kupferstich, um 1760, 14 x 8,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts als "der Historie und griechischen Sprache öffentl. Lehrer an dem Gymnasio zu Hamburg", im Sockel die Inschrift. Der Rektor des Gymnasiums Athenaeum in Stade verfaßte das "Idio... (Artikelnr. 562FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RIDLEY, Nicolas (ca. 1500 - 1555). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Bischofs von London, als Medaillon an einer Säule vor Landschaft mit antiken Ruinen, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von P. à Gunst nach A. vander Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm (APK 21119). (Artikelnr. 29678EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RIECKE, Friedrich Joseph Pythagoras (1794 - 1876). - Prof. Riecke in Hohenheim. Halbfigur nach halblinks des Forstwissenschaftlers und Mathematikers.
Lithographie auf China von B. Weiß, dat. 1846, 25 x 20 cm.
Riecke war Lehrer an der forstwissenschaftlichen Akademie in Hohenheim, die 1817 von König Wilhelm gegründet wurde. (Artikelnr. 13683EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RIGAUD, Hyacinthe (1659 - 1743). - Brustbild nach halblinks des französischen Bildnismalers.
Lithographie von Z. Belliard bei Delpech, um 1830, 25 x 21 cm.
Der Direktor der Académie Royale war der gesuchteste Porträtist bei Hofe und in der Bürgerschaft. - Ein schwacher Fleck im Randbereich links. Breitrandig. (Artikelnr. 29385EG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
RODULPHIUS, Athanasius (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Florentiner Patriziers, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
APK 21295. - Der Diplomat war Gesandter des Herzogs von Florenz beim Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24472EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROGGENBACH, Franz Xaver August Freiherr von (1798 - 1854). - Kniestück nach halblinks des badischen Generalleutnants und Kriegsministers im Oval, stehend in Uniform mit Orden und Säbel.
Lithographie mit Tonplatte von S. Mayer bei Velten, um 1850, 29 x 22,5 cm.
APK 21302. - Vorwiegend in den breiten Rändern stockfleckig. (Artikelnr. 21365BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Halbfigur nach halbrechts, an der Wand Malerpalette.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Maler und Baumeister. Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom, dann tätig in Mantua. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebr... (Artikelnr. 12156AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROMBERTUS, Dodonaeus (1518 - 1585). - Brustbild nach viertelinks im ovalen Rahmen.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 6533; war Arzt, Botaniker, Astronom, Leibarzt der Kaiser Maximilian II. und Rudolph II. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12197AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Franz Georg Graf von (1682 - 1756). - Ganzfigur nach halblinks des Kurfürsterzbischofs von Trier, als Reichserzkanzler mit Kurfürstenhut und Hermelin stehend mit Urkunde in der Rechten vor Draperie, rechts Stab und Mitra.
Kupferstich, um 1750, 15 x 9,5 cm.
Verso Typographie mit Kalendertagen eines Februar. - Etwas schwacher Abzug. (Artikelnr. 18562EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Franz Georg Graf von (1682 - 1756). - Ganzfigur nach halblinks des Kurfürsterzbischofs von Trier, als Reichserzkanzler für Gallien und Arelat mit Kurfürstenhut und Hermelin stehend mit Urkunde in der Rechten vor Draperie, r
Altkol. Kupferstich, 1734, 15 x 9,5 cm.
Verso Typographie mit Kalendertagen des Februar 1734. (Artikelnr. 21276EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Friedrich Karl Graf von (1674 - 1746). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bischofs von Bamberg, als "Pro Cancellarius" des Heiligen Römischen Reiches, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, Nürnberg, um 1720, 15,5 x 8,5 cm.
Der spätere Reichskanzler war auch Bischof von Würzburg. - Bis zur Einfassungslinie bschnitten. (Artikelnr. 21726EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNER, Johann Gottfried (1749 - 1818). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Liederdichters, Hauslehrers in Baiersdorf bei Erlangen und lutherischen Predigers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Schlemmer, Nürnberg, dat. 1807, 14 x 10 cm.
Der Stadtpfarrer in Nürnberger war Mitbegründer des Zentralbibelvereins in Bayern. (Artikelnr. 28067EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖPF, Wolfgang Adam (1679 - 1770). - Schoepff Wolffgang Adam. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen und Professors in Tübingen, unten Inschrift.
Kupferstich von Seiller, Schaffhausen, um 1730, 18 x 13,5 cm.
APK 23368. - Der gebürtige Schweinfurter war württembergischer Oberappelationsgerichtsassessor. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28032EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG, Duc de Hallwin, Charles de (1601 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich, Generals der Schweizer und der deutschen Söldner sowie Gouverneur von Metz, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wapp
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 23296). (Artikelnr. 14856EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG, Henri de (1575 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals der deutschen Fremdenlegionäre, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 23302. - Der Diplomat war Gesandter in Dresden, München, Braunschweig und Berlin. (Artikelnr. 14855EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTT, Anton (um 1660/80). - Hüftbild nach viertelrechts des kursächsischen Geheimen Rats, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Küsell, 1680, 28 x 19,5 cm.
APK 23394. - Der Stadtsydikus von Kolmar war 1675 - 1681 kursächsischer Comitialgesandter beim Reichstag in Regensburg. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 6960EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHRAUDOLPH, Johann von (1808 - 1879). - Maler in München.
Stahlstich von Weger, um 1860, 9 x 10 cm.
Brustbild nach viertelrechts. Der gebürtige Oberstdorfer war u.a. an der Ausmalung der Allerheiligen-Hofkirche und der Basilika St. Bonifaz in München sowie an den Fresken im Dom zu Speyer beteil... (Artikelnr. 13287EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBART, Rudolph August (1694 - 1770). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Erbherrn in Zweinaundorf (Gemeinde Mölkau) und Bürgermeisters von Leipzig, unten Putto mit Büchern.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Oeser, Leipzig, 1772, 34 x 22,5 cm.
APK 23516. - Nur im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 4919EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBERT, Gotthilf Heinrich von (1780 - 1860). - Halbfigur nach halbrechts des Arztes, Mineralogen, Naturwissenschaftlers und Schriftstellers, darunter faksimilierter Sinnspruch mit Unterschrift.
Lithographie auf China nach J. Rigal bei Hanfstaengl, München, 1858, 24 x 24 cm.
Der Professor in Erlangen und München zitiert Psalm 90, Vers 10. (Artikelnr. 18111EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULZE, Stephan (1714 - 1726). - Brustbild im Oval nach viertellinks des Judenmissionars,Direktors des jüdischen Instituts und Predigers an St. Ulrich in Halle.
Kupferstich von Ch. von Mechel nach Graff, Basel, 1756, 23,5 x 16 cm.
APK 23592. - Bis zur Darstellung beschnitten, mit geglätteter Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 3716EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUMACHER, Christian Wilhelm Christlieb (1736 - 1806). - Brustbild nach halblinks im Oval des landwirtschaftlichen Schriftstellers und Baumeisters in Hannover, als "Herzogl(ich) Mecklenburg-Schwerinscher Amtmann", unten Inschrift.
Kupferstich von S. Halle nach Wittek, dat. 1806, 15 x 8,5 cm.
APK 23598. - Der - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28056EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUSELKA, Franz (1811 - 1886). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Juristen als Abgeordneter für Klosterneuburg bei Wien in der Frankfurter Nationalversammlung von 1848.
Stahlstich von Metzeroth "nach Vogels Lichtbild", um 1850, ca. 11 x 9 cm.
Der Publizist war der erste Präsident des Wiener Journalistenverbandes "Concordia" (1859 - 1865). (Artikelnr. 11699EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄGER, Johann Leonhard (1628 - 1708). - Halbfigur nach halbrechts des Professors für Poesie und Rhetorik in Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 23711. - Der in Hersbruck geborene Theologe und Diakon in Altdorf wurde 1686 emeritiert ("Rude ... donatus"). (Artikelnr. 34408EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christian Gottlieb (1675 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Bibliothekars und Professors für Rhetorik, Dichtkunst und Geschichte in Altdorf, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.P. Nusbiegel nach J.J. Preissler, Augsburg, 1746, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23737. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26625EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENDENDÖRFFER, Leonhard (1585 - 1652). - Brustbild nach halblinks des Bürgermeisters von Leipzig und Inhaber des Mansfeldischen Amtes Arnstein, unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
Der gebürtige Nürnberger war mit Thomas Lebzelter Gesellschafter der Ilmenauer Saiger- und Messinghandlung. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25472EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEGHERS, Daniel (1590 - 1661). - Hüftbild nach rechts des Blumenmalers.
Kupferstich von N. de Larmessin nach Johann Livius, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Jesuit war Schüler von Jan Bruegel und Mitarbeiter von Rubens. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 10172CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDEL, Erasmus I. von (1521 - 1562). - Kurbrandenburgischer Geheimer Rat (29).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 24140. - Halbfigur nach dreiviertelrechts, oben zwei Wappen, unten Inschrift. Der Jurist war Lehen-Sekretarius unter Joachim II., seit 1550 adelig, seit 1553 Lehensherr des Dorfes Tegel. (Artikelnr. 27685EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SELVE, Jean de (Mailand * - 1529). - Der Jurist im Brustbild nach halbrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Jurist, Geheimer Rat König Franz'I. von Frankreich, Justizadministrator von Mailand, Präsident der Ständeversammlung in Paris. - Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in F... (Artikelnr. 12053AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SENCKENBERG, Heinrich Christian Freiherr von (1704 - 1768). - Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsanwalts und Reichshofrats in Frankfurt a.M., unten Wappen.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 31 x 19 cm.
APK 24242. - Der Experte für Reichsverfassung und Lehensrecht war 1730 juristischer Berater der Wild- und Reichsgrafen zu Dhaun. (Artikelnr. 11970AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SENNERT, Daniel (1572 - 1637). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Arztes, Naturforschers und Chemikers in Wittenberg "Aet(atis) 55", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 24255. - Der sechsmalige Rektor der Leucorea war auch kurfürstlicher Leibarzt. (Artikelnr. 23211EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SERBELLONI, Giovanni Battista Graf von (1696 - 1778). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des österreichischen Generalfeldmarschalls im Siebenjährigen Krieg, im Harnisch, unten das Wappen, flankiert von Soldaten mit Militäremblemen.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 22 x 15,5 cm.
APK 24263; Schuster 372. - Gering fleckig. (Artikelnr. 1739EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SEYDLITZ, Friedrich Wilhelm von (1721 - 1773). - Kniestück nach halblinks des preußischen Generals, in Uniform mit Brustharnisch und Dreispitz sein Pferd besteigend, unten Inschrift.
Holzschnitt von Ed. Kretzschmar nach Ad. Menzel bei C. Grumbach, Leipzig, dat. 1854, 26 x 21,5 cm
APK 24319. - Ohne Typographie verso. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29511EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SHAKESPEARE, William (1564- 1616). - Das Denkmal im sog. "Dichterwinkel" in der Westminsterabtei,London: Ganzfigur en face des englischen Dichters, gestützt auf Bücher, mit der Rechten auf ein Blatt mit Versen hinweisend.
Stahlstich nach dem Denkmal von Kent und Scheemakers bei Fr. Branstetter, Leipzig, um 1860, 14 x 10 cm. (Artikelnr. 12139EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SINCERUS, Actius (1457 - 1530). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des neapolitanischen Dichters als poeta laureatus, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 24479. - In den Ecken florale Ornamentik und Eulen. Der Dichter hieß ursprünglich Jacopo Sannazaro. (Artikelnr. 23110EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SIRMOND, Jaques (1559 - 1651). - Französischer Jesuit.
Kupferstich von Kraus aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
APK 24503; aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach halblinks im Oval des Beichtvaters Ludwigs XIII. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit L... (Artikelnr. 20704EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SLAWATA, Ferdinand Wilhelm Graf, Freiherr von Chlum u. Koschumberg (gest. 1673). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Wirklichen Geheimen Rats, Obersten Lehensrichters und Erbstatthalters des Königreichs Böhmen, unten
Kupferstich von J. Borcking nach C. Dittman, um 1670, 18,5 x 15 cm.
APK 24526. - Nur im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 22628EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SLAWATA, Wilhelm Graf von (1572 - 1652). - Böhmischer Großkanzler.
Kupferstich von J.Balzer nach J. Kleinhardt, dat. 1772, 15,5 x 10 cm.
APK 24527. - Brustbild nach viertelinks im Lorbeeroval des des Kämmerers Kaiser Rudolphs II. Er war eines der Opfer des "Prager Fenstersturzes" 1618. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 31120EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
SLEVOGT, Johann Philipp (1649 - 1727). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors in Jena, unten Inschrift.
Kupferstich von Böcklin, um 1700, 14 x 9 cm.
APK 24534. - Der Sohn des Orientalisten Paul Slevogt war sächsischer Hofrat und Vorsitzender des Schöffengerichts. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27590EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.