Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
TUGENDEN. - Neid. - Invidia. Der Neyd. Allegorische Darstellung auf den Neid. Kain erschlägt seinen Bruder Abel, darüber sitzt Saturn mit einem Esel und einem Kind auf Wolken, in Umrahmung.
Kupferstich nach und bei Gottfried Bernhard Göz, um 1730, 28,5 x 18,5 cm.
Nr. 6 aus der Folge "Sieben Tugenden und sieben Laster". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, minimal fleckig. - Selten. (Artikelnr. 22718BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Zwei vom Pferd stürzende Ritter, eine der Lanzen liegt im Vordergrund am Boden.
Aquarellierte Lithographie in Gold-, Silber- und Schwarzdruck von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, 25 x 57 cm.
Winkler 717, 55 und 56. - Inkunabel der Lithographie vom Bruder des Erfinders der Lithographie. Der T... (Artikelnr. 27808CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
TYRANNENSTURZ. - Der Tyrann sitzt auf seinem Thron, sinnbildhaft hält er eine Schraubzwinge mit zwei Herzen auf seinem Schoß und seine Füße ruhen auf einem Untertan. Die Männer an seiner Seite sind durch Vorhängeschlösser zum Schw
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 40595EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
VALENCIA. - Gastronomie. - Ein Valencianer Landwirths-Haus. Vor einem Gasthaus stehen und sitzen zwölf Erwachsene und Kinder in Tracht, ein Vater mit Kind zu Pferde.
Lithographie mit Tonplatte von W. Gail, München, 1837, 27 x 35,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus "Erinnerungen aus Spanien", Nr. 18. - Das Wirtshausschild in Spanisch besagt: "Verkauf und Gasthaus/ Vortrefflicher Wein". (Artikelnr. 31153EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VIER ELEMENTE. - Erde. - TERRA - "LA TERRE". Allegorische Darstellung des Elementes "Erde". In einer arkadischen Landschaft ziehen zwei Löwen einen Triumphwagen, auf dem Bacchus, Cybele und Ceres sitzen. Begleitet wird der Wagen von mehr
Kupferstich von Charles Dupuis nach Louis de Boullogne, dat. 1721, 42 x 55 cm.
Prächtige, sehr lebendige Darstellung. Gut erhalten. (Artikelnr. 27543CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Seitenansicht eines toten Vögelchens (Spatz?), das Köpfchen nach rechts.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1920", 13 x 8,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer L... (Artikelnr. 24162EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Habichtsvogel. - Aesalonis icon, Accipitri Sparverio non dissimilis. Ein dem Habicht ähnlicher Raubvogel, stehend nach rechts.
Kol. Holzschnitt, um 1600, 15 x 21 cm.
Aus "Aldrovandi, Ulisses, Ornithologiae libri XII, Bologna, 1599 - 1603". Der 1605 gestorbene Bologneser Zoologe behandelte selbst nur die Vögel, die Insekten und die niederen Tiere. - Auf der ganzen... (Artikelnr. 2160EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Würger. - Lanius Albus. Würger mit Beutevogel in den Krallen.
Kol. Holzschnitt, um 1600, 14 x 20 cm.
Aus "Aldrovandi, Ulisses, Ornithologiae libri XII, Bologna, 1599 - 1603". Der 1605 gestorbene Bologneser Zoologe behandelte selbst nur die Vögel, die Insekten und die niederen Tiere. - Auf der ganzen... (Artikelnr. 2161EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Östlicher (und) Westlicher Planiglob der Erde, darunter "Südliche (und) Nördliche Hemisphäre bis zu den Wendekreisen". Weltkarte in zwei Hemisphären, mit zwei Polkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 53 x 66 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farbangaben. - Im Mittelbug hinterlegte Papierdurchbrüche ohne Darstellungsverluste, seitlich bis z... (Artikelnr. 35255EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Höhenkarte. - Erdkarte, Höhenschichten und Meerestiefen. Mit drei Nebenkarten. Insgesamt fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Farblithographie aus Spamer, 1902, 32 x 41,5 cm.
Espenhorst, PP 23.2. - Aus: O. Spamer's "Grosser Hand-Atlas" (2. Ausgabe, Auflage 1902). - Die Erdkarte in Mercators Projektion, Land und Meer jeweils in fünfstufiger Flächenfarbe. Die Neb... (Artikelnr. 35064EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Hydrographie. - Verteilung der Luftströmungen. Verteilung der Hydrometeore. Hydrographie der Erde (2x). Insgesamt vier Weltkarten auf einem Blatt.
Grenzkol. Kupferstich von Dellinger nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 49 x 61 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille auf de... (Artikelnr. 35484EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Religion. - Geogr. Verbreitung des Christlichen Staaten Systems auf der Ganzen Erde.
Altkol. Lithographie nach Berghaus aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1846, 31,5 x 41 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Berghaus erarbeitete als einzigen Beitrag zu... (Artikelnr. 35229EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Weltverkehr. - Karte des Weltverkehrs und der Meeresströmungen in Mercators Projektion.
Farblithographie aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1881, 36,5 x 46,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.1. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (1. Ausgabe, Auflage 1881). - Im Unterrand ein "Schematisches Profil einiger Haupt-Berggipfel d... (Artikelnr. 35323EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "Bernd Isemann". Ganzfigur nach dreiviertellinks eines jungen Mannes mit Brille und gelocktem Haar (Isemann?), mit überdimensionaler Schreibfeder in ein Buch schreibend, drei junge Menschen schauen
Zinkätzung, i.d. Platte monogr. und dat. "W. G. (19)03", 11 x 8 cm.
Der Schriftsteller (1881 - 1967) war 1938 Lehrer im Landerziehungsheim Reichersbeuern und lebte in Oberschleißheim. (Artikelnr. 18948EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "C.V.H. Rosznay". Ein auf einem riesigen Buch sitzender männlicher Halbakt legt an einem Gedenkstein "Oscar Wilde 1854 1900" Rosen nieder, auf einem Schriftband Name und Widmung an "S(idney) Carton".
Zinkätzung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "Willi Geiger (19)04", 8 x 8,5 cm.
Der Schriftsteller veröffentlichte 1911 "Jegyzetek Oscar Wilderol". (Artikelnr. 18953EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WITTELSBACHER. - Genealogie. - Genealogia Serenissimorum Boariae Ducum. Gesamtansicht von München vom Isartor links bis zur Neuveste rechts, vorne mittig liegt Karl der Große vor dem Stammbaum der bayerischen Herzöge, jeweils mit Daten
Kupferstich von W. Kilian, Augsburg, 1623, 31 x 21 cm.
Maillinger I, 477. - Der Stammbaum endet mit Kurfürst Maximilian I. und seinen Geschwistern. - Im Mittelbug hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 21008EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ALFONS WOELFLE (1884 - 1951). - Exlibris für Dr. Josef Lenze, mit Remarque. Exlibris für Grete Lenze, mit Remarque. Exlibris für Grete Lenze. Insgesamt drei Darstellungen auf drei Blättern.
Radierung von A. Woelfle, um 1930, je ca. 8 x 5 cm.
Exlibris Josef L. zeigt einen Gitarrespieler unter Bäumen, die beiden Exlibris Grete L. eine jeweils andere junge Frau im Fenster. (Artikelnr. 19167EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM und EVA. - Adam auf einem Felsen sitzend, mit Eva auf dem Schoß und seinem Arm um ihr, beide den Apfel haltend, von links hinten schleicht sich die Schlange an, unten ein Hase und ein Luchs.
Kupferstich von Anton Joseph von Prenner nach Francesco Padovanino, um 1730, 16 x 22 cm (Darstellung) bzw. 24, x 30 cm (gesondert gestochener Prunkrahmen). (Artikelnr. 19993BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM und EVA. - Darstellung des mühseligen Lebens nach dem Sündenfall. Adam rechts bei der Feldarbeit, die halbbedeckte Eva mit den kleinen Abel und Kain vor der Hütte sitzend.
Kupferstich von Orazio Borgiani nach Raffael, dat. 1615, 14 x 17 cm.
Mit Wasserzeichen "Anker im Kreis mit Stern". - Auf Plattenkante geschnitten. Kleine Fehlstelle am Unterrand sorgfältig ausgebessert. - Kräftiger Abdruck. (Artikelnr. 862GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM und EVA. - Das Paradies. Adam und Eva im Paradies inmitten von Tieren (Elefant, Löwe, Kamel usw.). Seitlich vier Szenen aus der Genesis, unten drei menschliche Tätigkeiten.
Lithographie bei Fr. Hoffmann, Stuttgart, 1844, 20 x 32 cm.
Aus: Fr. Hoffmann, "Der Weltspiegel ... für die reifere Jugend bearbeitet". - Die Darstellungen sind: Sündenfall, Vertreibung, Abels Opfer, Kains Brudermord bzw. Ackerbau, Viehz... (Artikelnr. 38564EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
AFFE. - Perückenaffe. - Colobus polycomos. Ein stehender Perückenaffe.
Kolorierte Lithographie von Aime Henry, bei Arnz, Düsseldorf, 1824-1842, 36 x 43 cm.
Nissen ZBI, 1617. - Aus "Naturhistorischer Atlas" herausgegeben von Georg August Goldfuß (1782-1848). - Zählt zu den seltensten, deutschsprachigen Werk... (Artikelnr. 3486DG)
Erfahren Sie mehr330,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLÄTTER. - Unzerschnittener Bogen mit drei Albumblättern: Ansicht eines Städtchens im Oval, im Vordergrund wogendes Ährenfeld und Staffage. Drei Engelbuben auf einer Wolke mit zwei Täubchen, in ovalem Gebinde aus Rosen und Vergi
3 altkol. Radierungen mit Punktiermanier, um 1820, je 7 x 12,5 cm.
Rechts bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten, in schönem Altkolorit. (Artikelnr. 2250EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEHBILD. - Die Freundschaft ist das schönste Band, Sie ist -. Zwei Putten mit einem Band an dem eine Schrifttafel hängt.
Altkol. Radierung bei J. Geiger, um 1815, 8,5 x 6,5 cm.
Nicht zum ziehen, sondern zum Aufklappen. Beim Aufklappen erscheint ein Schriftband mit bebildertem Sinnspruch: "ein Kopf, ein Herz und eine Hand so sey auch unser Freundschaftsband".... (Artikelnr. 28865CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEHBILD. - Ich hab' küßenswerthe Waaren, / Leutchen kauft, ihr sollt's erfahren. Ein Mann in orientalischer Kleidung mit seinem geöffneten Koffer mit Waren.
Altkol. Kupferstich bei T.V. Poll, um 1815, 10 x 7,5 cm.
Nr. 117. - Beim Ziehen geht der Arm des Händlers in die Höhe und mit ihm erscheint ein junges hübsches Mädchen. - Der Ziehmechanismus funktioniert. Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 28845CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHMALEREI. - Stundenbuch. - Ganzseitige Metallschrift mit Randverzierungen in Metallschnitt auf Pergament aus einem livre d'heures. Ganzfigur des Schöpfers, mit Weltkugel und Segensgestus im Engelreigen und Typographie.
Gouache über Metallschnitt auf Pergament von Philippe Pigouchet für Simon Vostre, Paris, um 1510, 18 x 10,5 cm (Blattgröße).
Aus: "Horae Beatae Mariae virginis ad usum Romanum". - Verso Szenen mit Schafhirten. Der französische Text mi... (Artikelnr. 21627EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL NIKOLAUS CHODOWIECKI (1726 - 1801). - Tab. LXXV. Drei Darstellungen zu Basedows Elementarwerk auf einem Blatt.
Radierung von Johann Conrad Krüger nach D. Chodowiecki, 1774, insgesamt: 17 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 521. - Die Darstellungen zeigen: Auszug der 12 Stämme mit der Bundeslade; Der Perserkönig Darius wird auf der Flucht von Solda... (Artikelnr. 42917EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Beamtenrecht. - Verordnung über die Amtsenthebung von Beamten. Erlassen von Max III. Joseph, Kurfürst von Bayern, 1775.
Dreiseitiger Typendruck auf Bütten, München, dat. 8.7. 1775, ca. 34 x 21 cm (Blattgröße).
Aufkündigungen greifen "ohne Unterscheid, ob solche mit oder ohne Verschulden des Beamten geschehen". Bei Schuldlosigkeit soll dem Beamten eine ... (Artikelnr. 29128EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Bierpreiserhöhung. - Verordnung über "eine verhältnißmäßige Erhöhung des Bier-Preises", erlassen von Carl, Herzog von Braunschweig und Lüneburg 1766.
Typendruck mit Holzschnittinitiale auf Bütten, Braunschweig, dat. 27.2. 1766, ca. 34 x 41,5 cm (Blattgröße).
Die Initiale "V" zeigt ein bekröntes Niedersachsenpferd (9 x 8 cm). Wegen der gestiegenen Kornpreise wird den Bierbrauern bzw.... (Artikelnr. 29107EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Forstwesen. - Verordnung wegen der rechtzeitigen Abholung von aufgehauenem "Bau-, Nutz- und Brennholz" aus den Forsten. Erlassen von Carl, Herzog von Braunschweig und Lüneburg 1762.
Typendruck mit Holzschnittinitiale auf Bütten, Braunschweig, dat. 15.2. 1762, ca. 33,5 x 36,5 cm (Blattgröße).
Die Initiale "V" zeigt ein bekröntes Niedersachsenpferd (8 x 8 cm). Im Druck unterzeichnet von A.A.v. Cramm. - Mittelbug. (Artikelnr. 29116EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Hauen der Birken- oder Pfingstmayen. - Verdoppelung der Strafe bei Übertretung des Verbots, "Birken- oder sogenanntes Pfingstmay" zu hauen. Erlassen von Carl, Herzog von Braunschweig und Lüneburg 1762.
Typendruck mit Holzschnittinitiale auf Bütten, Braunschweig, dat. 15.2. 1762, ca. 34 x 41,5 cm (Blattgröße).
Die Initiale "V" zeigt ein bekröntes Niedersachsenpferd (9 x 8 cm). Im Druck unterzeichnet von A.A.v. Cramm. - Mittelbug. (Artikelnr. 29114EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Hypotheken. - Regelung, daß für den Fall, "wenn ein Leibgedinger stirbt" und sein Nachlaß versteigert wird, "die heimgefallene Gerechtigkeit" oder ihr Wert nur insoweit zur Konkursmasse gehört, als "der Grundherr mit folgend
3-seitiges Dekret, dat. München, 24. 5. 1775, gez. Nic. Prößl, churfürstl. Hofraths - Secretarius, 29,5 x 19 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 4353AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Lotterie. - Verordnung, das Ausspielen in den Lotterien betreffend, erlassen von Carl Wilhelm Ferdinand, Herzog von Braunschweig und Lüneburg 1791.
Vierseitiger Typendruck, Braunschweig, dat. 21.1. 1791, 21 x 17 cm (Blattgröße).
Ohne amtlich Konzession dürfen keine Sachgewinne, "deren wahrer Werth sich auf 50 oder mehrere Thaler beläuft", ausgespielt werden, ebensowenig Geldgewinn... (Artikelnr. 29038EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Steuer. - Hofanlagsbücher. - Verordnung über die Abfassung der Hofanlagsbücher. Erlassen von Max III. Joseph, Kurfürst von Bayern, 1773.
Dreiseitiger Typendruck auf Bütten, München, dat. 5.9. 1771, ca. 34 x 21 cm (Blattgröße).
Manche Beamte haben seit 13 Jahren diese Pflicht versäumt. Es geht um "unser landesherrliche fünferley Hofanlagen, als da seynd Fourage-, Vorsp... (Artikelnr. 29127EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DUPIN, André (1783 - 1865). - Karikatur. - Der Präsident der Nationalversammlung träumt, daß ihm ein politischer Gegner ein Bündel Kerzen in den Mund drückt, sodaß er erstickt.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 21,5 x 18,5 cm.
National Library of Medicine, A021666. - Blatt 32 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Minimal gebräunt. Verso Typographie... (Artikelnr. 42316EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RICHARD EHRLICH (geb. 1885). - Exlibris für Max Hugo u. Leni Bölling. Dampfer und Barkasse im Oval, vorne entspringt aus brennenden Kohlen eine Fontäne aus Schrauben bzw. Nieten.
Radierung, i.d. Platte monogr. "RE", um 1910, 9,5 x 7,5 cm.
Der Grafiker und Holzschneider Dr. rer. nat. Richard Ehrlich (geb. 1885) schuf zahlreiche Illustrationen für naturkundliche Werke (K.v.Frisch u.a). - Verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 19234EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ERDTEILE. - Amerika. - Allegorie auf Amerika.
Kupferstich von J. Glauber nach G. Lairesse bei Leon. Schenck, Amsterdam, um 1715, 26 x 37,5 cm.
Rechts unten die Nr. 11; aus Glaubers Serie von 30 historischen und mythologischen Gegenstände nach Lairesse; Hollstein 42-69; Le Blanc II. 3... (Artikelnr. 33091EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ERSTKOMMUNION. - Vier verschiedene Andenkenbilder an die Erstkommunion, jedes mit einem montierten Andachtsbildchen in der Mitte und darunter handschriftlich ausgefüllte Zeilen für die Kinder einer Familie Schöpf in Kemnath.
Lithographie mit Tonplatte und Chromolithographie (3) sowie Stahlstich (1), bei Obpacher und Poellath, München / Schrobenhausen, um 1880, 10 x 7 cm (Bildchen) bzw. 26 x 17 cm (Blattgröße) und 15 x 10 cm. (Artikelnr. 39605EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Der Esel. Eine gelungene Figur, aschgrau mit schwarzem Kreuz und Kuhschwanz.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 12 x 20,5 cm.
Thienemann 981 N.A. - Nr. 59 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22109BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maulesel. - Der Maulesel. Der Esel voll beladen und nach links blickend.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 18,5 cm.
Thienemann 984 N.A. - Nr. 62 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22111BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
EXLIBRISVEREIN. - Einladungskarte. - Dank für die Spende. Einladung zum 31. Stiftungsfest des Exlibrisvereins am 29. 4. 1922. Expressionistischer weiblicher Akt, schwebend zwischen Zierelementen aus Schrift und Ornament.
Originalholzschnitt, mit Bleistift sign. und dat. "Karl Michel 29. 4. (19)22", 14 x 9 cm.
Der Maler und Grafiker war von 1912 bis 1945 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Charlottenburg. (Artikelnr. 19308EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Straßburg, Polizeiaufgabengesetz 1794. - Bekanntgabe eines Stadtratsbeschlusses unter Bügermeister Monet über die künftigen Aufgaben der Polizei.
Achtseitige Typographie, Straßburg, dat. 16.6.1794, 18 x 11,5 cm (Blattgröße).
Text in Deutsch. Die Hierarchie aus Gardist, Inspektor, Gassenkommissär, Adjunkt des Polizeikommissärs, Polizeikommissär, Polizeiverwalter und Nationalage... (Artikelnr. 22208EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Straßburg, Holztransportversteigerung 1795. - Bekanntgabe eines Versteigerungstermins für den Transport von Holz, "welches zum Vorrath dieser Gemeinde bestimmt ist", aus den umliegenden Wäldern.
Typographie, Straßburg, dat. 14.3.1795, 35 x 21,5 cm (Blattgröße).
Text in Deutsch. Die bezeichneten Wälder (Rheininseln, Geudertheim, Brumath, Marienthal) sind bis zu viereinhalb Wegstunden von Straßburg entfernt. Verantwortlich ist ... (Artikelnr. 22203EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Unzerschnittener Bogen mit insgesamt fünfzehn verschiedenen Freundschaftsbilletts.
Altkol. Holzschnitt, um 1830, je 5,5 x 8,5 cm, insgesamt 27 x 29,5 cm (Blattgröße 34 x 45 cm).
Unter den Bildern zwei sich umarmende Freundinnen, darunter die Zeilen: "Freundschaft macht hienieden/ Unser Herz zufrieden ..." Unter dem Bil... (Artikelnr. 2963EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Denkmal. - Denkmal Friedrichs des Großen von Rauch. Blick auf das von Rauch und Schinkel entworfene Denkmal mit lebhafter Staffage.
Stahlstich von Schulin & Sagert nach Neu bei Rocca, Berlin, um 1850, 22 x 31,5 cm.
Ernst, Neu, Nr. 1. - Im Hintergrund das Palais Kaiser Wilhelm, links die Oper. - Probeabzug vor der Schrift. - Breitrandig. (Artikelnr. 2533GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Denkmal. - Denkmal Friedrichs des Grossen von Rauch. Blick auf das von Rauch und Schinkel entworfene Denkmal mit lebhafter Staffage.
Stahlstich von Schulin & Sagert nach Neu bei Rocca, Berlin, um 1850, 22 x 31,5 cm.
Ernst, Neu, Nr. 1. - Im Hintergrund das Palais Kaiser Wilhelm, links die Oper. - Links etwas wasserfleckig, wenig gebräunt. (Artikelnr. 2532GG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS. - Fuchs Gefaehrte. Ein lauernder Fuchs nach oben blickend, hinter ihm Felsen und Bäume, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35 x 28 cm.
Thienemann 176. - Nr. 14 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Unübertrefflich schön" (Thienemann). - Kleiner Wasserrand am rechten unteren Eck. (Artikelnr. 20339BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GALANTERIE. - Bordell. - Das Bordell mit dem Geiger und Lautenspieler (Andresen).
Schabkunstblatt von W. Baillie nach J.M. Molenaar, dat. 1774, 38,5 x 32 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Baillie Nr. 12; Meyer, Künstlerlex., Baillie 72. - Blick in ein Bordell mit zwei Paaren bei Musik und Wein, rechts ein Geiger, vorne eine ... (Artikelnr. 35688EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GALANTERIE. - Dame und Diener. - L'Anguille de Melun. Ein livrierter Diener reicht der Dame des Hauses einen Korb mit einem Aal.
Altkol. Lithographie bei Martinet, um 1830, 22,5 x 20 cm.
Vgl. Paris Musées, G.13112. - Die erwartungsvollen Blicke von Herrin und Diener, sowie der phallisch wirkende Fisch überzeichnen diese eindeutig erotische Szene ins Satirisch-Krot... (Artikelnr. 42339EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENKUNST. - Französischer Schloßgarten. - Jardins francais. Idealgartenanlage mit Brunnen, Obelik, Arkadengang, Resten eines Tempels sowie einer Brücke über einen kleinen Fluß und zahlreicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie bei Engelmann pére & fils, um 1830, 23 x 46 cm.
Oben mittig bez. "Paysage colorie de 25 les de 20 (1 re partie Nr.1 à 12)". - Mit drei geglätteten Bugfalten und breitem Rand. (Artikelnr. 39490EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG GELBKE (1882 - 1947). - Fünf Geburtsanzeigen.
Kaltnadelradierungen u.a., jeweils mit Bleistift sign. "GGelbke", 1918 bis 1937, von ca. 11,5 x 7 cm bis 15,5 x 6 cm.
Vorhanden: Peter Lummerzheim, Kind auf Storch (1918); Elfriede Lummerzheim, Kind auf Krokusblüte (1922); Renate Arndt, K... (Artikelnr. 19113EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.