Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29010
Porträts
12415
Wappen
4419
Dekorative Graphik
3652
Heiligenbilder
3575
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
957
Künstlergraphik
838
Startseite
5
-
HUNDE. - Jagdhund. - Der Spürhund, an der Ketter und vor seiner Hundehütte.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 14,5 x 20,5 cm.
Thienemann 1057 N.A. - Nr. 38 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Tite... (Artikelnr. 22101BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Jagdhunde. - Verschiedene Jagdhunde, in verschiedenen Farben und Stellungen.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 16,5 x 21 cm.
Thienemann 1058 N.A. - Nr. 39 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel ... (Artikelnr. 22098BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - A NEST of CUPIDS. Der geflügelte Amor mit gespanntem Bogen stehend inmitten von sechs geflügelten Amoretten, einer läßt zwei Täubchen an Bändern fliegen, dazu ein Nest mit Rose und Schmetterling, unten Inschrift.
Altkol. Radierung bei M. Jones, London, dat. 1802, 13,5 x 12,5 cm.
Verso "A poor old man" (betagter Bettler in geflickter Kleidung), ebenso. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 23804EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Brauchtum. - Morra. - La Morra. Blick in eine Osteria mit Gästen beim Wein, zwei Männer spielen mit den Händen Morra.
Kupferstich von E. Rouargue nach Mme. Haudebourt-Lescot bei Audot, um 1835, 12 x 18,5 cm.
Das Spiel erinnert an "Schere, Stein, Papier". Die Fassade zeigt Reste eines Tempels, im Gebälk die Inschrift: "Jovi Vota Suscepta Pro Salute Caes(a... (Artikelnr. 37423EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Sommer. - Der Sommer. Bauernpaar aus Franken (?) in zeitgenössischer Tracht bei der Getreideernte, er mit Tonkrug, sie mit Sichel.
Altkol. Umrißradierung mit Punktiermanier von Nußbiegel nach Voltz bei Friedrich Campe, um 1825, 21 x 15,5 cm.
Auf einer Säule ein Sinnspruch: "Arbeit macht den Lebenslauf noch einmal so munter; Froher geht die Sonne auf, Froher geht si... (Artikelnr. 2230GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KALENDER. - Kalenderblatt. - Kalenderblatt auf das Jahr 1880. In der Mitte die Abfolge der Monate mit jeweils einer kurzen Erklärung in Sütterlin. Die Randzeichnungen zeigen Landsknechte, die aus der Schlacht kommen, zechen und feiern,
Lithographie von E. Richter, dat. 1880, 30 x 40 cm.
Die hier abgebildeten Soldaten tragen Rüstzeug einer früheren Epoche. - Mit hinterlegten Einrissen am Rand. (Artikelnr. 40779EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Neid. - Von dem vergunst und neide zu begegnen. Ein Mann mit den Insignien eines Königs wird vom Schwanz eines vierköpfigen Ungeheuers umschlungen und getötet. Ein anderer Mann steht unbehelligt neben dem Drachen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau und oben rechts ohne Andruck. (Artikelnr. 40703EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Selbstmord. - Vor der Kulisse einer brennenden Stadt stürzen sich ein Soldat und ein Feldherr in ihre Schwerter, während ein Bauer einen Geistlichen mit einer Keule erschlägt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt, um 1560, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Cap. XV. "Von eitelem Ruhm eines namhafften Vatterlandes". - Verso Typographie. - Etwas gebräunt; mit Quetschfalte im Te... (Artikelnr. 40695EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verdruss. - Allegorie auf allerlei Unerfreuliches. Ein Mann steht von Mücken geplagt im Regen, sein Pferd geht ihm durch und ein Hund knurrt ihn an.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", Cap. XC, "Von geringem Verdruß mancherley ding und Unlusts" - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40699EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Moser. Berühmter Renner S.K.H. dem Herzog von York gehörig. Der Vollblüter auf der Weide, von der Seite gesehen mit Blick nach links, am Ziegel gehalten von seinem Jockey, im Hintergrund zwei weitere Reiter.
Lithographie von V. Adam bei Engelmann, um 1840, 22 x 37 cm.
Dekorative Darstellung des für seine Schlachten bekannten Lithographien Victor Vincent Adam (1801-1866). Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 17884CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Humor. - From the collection of Mr. Punch. 14 Blätter der Second bzw. Third Series, jedes Blatt mit mindesten vier Reitererlebnissen, dargestellt in humorvollen Szenen.
Holzstiche nach John Leech, um 1865, je 31 x 64 cm (Blattgröße).
Beiliegt: "Memorials of the Great Exhibition of 1851". Karikatureskes Pferderennen der beteiligten Nationen vor dem Ausstellungsgebäude. Ebenso. Insgesamt 15 Blätter. - T... (Artikelnr. 33862EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Mecklenburg. - Mecklenburger Pferd im Profil nach rechts, am Zügel geführt von einem Mecklenburger Pferdezüchter mit Kniehosen und weißen Gamaschen, dahinter Stallgebäude, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie von Honegger, um 1835, 17 x 27 cm.
Die Mecklenburger Pferdezucht begann 1812 im Landgestüt Redefin, einer Gründung des Großherzogs Friedrich Franz I. Die Pferde sind eine Kreuzung aus englischen Vollbluthengsten und... (Artikelnr. 25764EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Rennen. - Eine Gruppe junger Männer steht mit ihren Pferden an einer Rennbahn.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Im Text heißt es: "Ich frew mich der Rossen sehr, dann ich mit rennen gern das beste gewinn, so reit ich auch sonst ge... (Artikelnr. 40643EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PILOTY, Carl Theodor von (1826 - 1886). - Autograph. - Eigenhändige Nachricht des Malerfürsten an Dr. Rödler, mit Unterschrift; darüber eine Darstellung.
Lichtdruck darunter Notizzettel, eigenh. sign., München, "25ten. März 1871", 5 x 14,5 cm (Blattgröße).
C.T. von Piloty gilt als einer der wichtigsten Vertreter der realistischen Historienmalerei. 1874 wurde er Direktor der Münchner Ak... (Artikelnr. 16700BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCHER. - Zigarrenraucher. - Karikatur. - Ein vornehm gekleidetes Ehepaar spaziert nebeneinander. Der Herr raucht eine Zigarre und macht Versprechungen, die Dame vergleicht diese mit dem Rauch seiner Zigarre. Text in Französisch.
Lithographie von C.- E. Beaumont bei Destouches aus "Le Charivari", Paris, 1856, 20 x 17 cm.
Paris Musées, G. 9972. - Aus der Folge "Le quart de monde", Nr. 16. (Artikelnr. 41373EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848 - Karikatur. - Es ritten fünf Reiter zum Thore hinaus Ade! Ade! Ade!. Karikatur auf fünf Regierungsmitglieder der Provisorischen Zentralgewalt, die auf Eseln reiten.
Kreidelithographie bei J. B. Simon, Frankfurt, um 1848, 30 x 23 cm.
Wien Museum, Inv. Num. 88342. - Von links nach rechts: Anton Schmerling, Eduard von Peucker, Hermann von Beckerath, Johann Gustav Heckscher und Arnold Duckwitz. (Artikelnr. 42006EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Flugblatt. - München. - Bürgerantrag. - Mißbilligungsantrag einer Münchener Bürgerversammlung an den Stadtrat. Verso Antrag an das bayerische Gesamtministerium.
Buchdruck, München, dat. 27. April 1849, 34 x 23 cm.
Die Bürgerversammlung fordert das unverzügliche Zusammentreten des Bayerischen Landtags in der Frage einer Reichsverfassung für Deutschland. Sie mißbilligt die "trostlose Thatenlosi... (Artikelnr. 8330CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Ein berittener Hirte tränkt seine Viehherde an einer Wasserstelle.
Altkol. Kupferstich von B.S. Setletzky nach J.M. Roos, um 1730, 19 x 30 cm.
Nagler 6. - Aus einer Folge von sechs Tierdarstellungen nach J.M. Roos. - Im unteren Rand Vers in deutsch und französisch: "Ich treibe meine Heerd durch Hecken un... (Artikelnr. 27016CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO RÜCKERT (um 1880 - nach 1925). - Exlibris "Gust. Drobner zu eigen!" Auf einem riesigen Buch "Also sprach Zarathustra. Nietzsche" sitzt ein lesender Mann, darüber ein Rosenhag.
Farblithographie, i.d. Platte sign. und dat. "Otto Rückert (19)08" 9 x 6 cm.
Beiliegen: Das selbe Exlibris, Lithographie in Schwarz. "Ex libris Agnes Drobner". Musizierendes Paar in mittelalterlicher Kleidung. Lithographie, ebenso. Insges... (Artikelnr. 19198EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLANGEN. - Ringelnatter. - Die Ringelnatter, darunter "Die Blindschleiche". Zwei Darstellungen auf 1 Blatt.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1838, ca. 15,5 x 12,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 183... (Artikelnr. 17718BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIN. - Das zahme Schwein. Zwei gescheckte Schwein suhlen sich vor ihrer Hütte.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 15,5 x 21 cm.
Thienemann 1024 N.A. - Nr. 111 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel... (Artikelnr. 22114BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Eiger und Mönch. - Blick auf Eiger und Mönch, im Vordergrund steht eine nackte "Jungfrau".
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1922", 19 x 6,5 cm.
Zustandsdruck, hs. bez. "1. Probedr(uck); Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künst... (Artikelnr. 24274EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SIBYLLE. - De aliis sibyllis. Halbfiguren von acht Sibyllen, dazu ganzseitiger Text.
Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 7 x 5 cm (Darstellung) bzw. 33 x 22 cm (Textseite).
Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. - Vorhanden: Sibylla Agrippa, Delphica (mit Horn in der ... (Artikelnr. 27901EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Kartenspieler. - Quinte et Quatorze! und "Capot!". Gegenstücke. Ein Kartenspieler zeigt freudig sein Blatt während der zweite Kartekartenspieler seines an die Brust hält und sich die Haare rauft. Beide Spieler jeweils an eine
2 Lithographien mit Tonplatte bei F. Dubreuil, um 1860, je ca. 27 x 20 cm.
Nur minimal fleckig bzw. angestaubt, leicht knittrig. (Artikelnr. 20787BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Spielkarten. - 24 Spielkarten auf einem Bogen Karton. Italienisch-spanisches Blatt mit Sota (Bube), Rey (König) und Caballo (Reiter) sowie Schwertern, Kelchen, Münzen und Stäben.
Lithographie, 19. Jahrh., 9 x 6 cm (Einzelkarte) bzw. 33 x 50 cm (Blattgröße).
Das italienisch-spanische Blatt wurde auch als Orakel- und Wahrsagekarte verwendet. - Jede Karte an den Ecken mit Leim befestigt, diese teilweise gelöst. (Artikelnr. 39493EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELER. - Karten. - Bey mir gibt es immer zwey oder nichts. Blick in einen vornehmen Salon mit zahlreichen Besuchern, vorne zwei Kartenspieler am Spieltisch, unten Inschrift in Deutsch und Französisch.
Lithographie nach N.E. Maurin bei J. Schönberg, um 1835, 22,5 x 17 cm.
Je tiens toujours quitte ou double. Der Gewinner legt gewonnene Geldscheine in seine Brieftasche, auf dem Tisch Spielkarten und Münzen. (Artikelnr. 37394EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fechten. - Honneur aux Armes. Zwei Soldaten beim Duell, umgeben von verschiedenen französischen Soldaten. Unten Inschrift und Legende 1-15.
Lithographie bei G. Charlon, Genf, um 1840, 33,5 x 41 cm.
Die dargestellten Soldaten zeigen u.a. Uniformen der "Dragon d L'ex. Garde", "Dragon du Duc d'Angouleme", "Maitre d'Armes", "Cuirassier de la Garde", "Hussards de la Garde", "Tambou... (Artikelnr. 28940CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BLANC, Louis (1811 - 1882). - Karikatur. - Pensées. Karikatur des französischen Politikers und bedeutenden Frühsozialisten, dessen Büste auf einem Stapel Bücher steht und aus dessen Kopf Hornveilchen herauswachsen. Darunter ein Reim
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-15. - Blatt 13 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". (Artikelnr. 41853EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Blumenbouquet. - Schöner Blumenstrauß mit Rosen, Glockenblumen und Malven, in einem Korb, links ein kleines Vogelnest mit Eiern.
Punktierstich von Augustin Legrand nach Jean Louis Prevost, um 1810, 19,5 x 30 cm.
Aus: "Cahiers de Fleurs dessineés d'aprés Nature" (Notebooks of Flowers Drawn After Nature). Links und rechts oben numeriert: "19me. Chier. No 4". - Mit g... (Artikelnr. 21541BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BOTHMER. - Hochzeitsglückwunsch an Brautpaar und Eltern, mit Unterschrift "vBothmer", dazu 14 weitere Unterschriften. In einer Umrahmung mit Gesamtansicht von Freiburg/i.Br. aus der Ferne.
Handschrift und Klischéedruck nach A. Gruber, Freiburg, dat. 6.4. 1911, 28,5 x 20 cm.
Die Unterschriften dieser "Tischgesellschaft" sind u.a. von: Gericke, Schröter, Bany, v. der Groeben, Lendorff, Frhr. Marschall v. Bieberstein, Hoek, K... (Artikelnr. 30639EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BREENBERGH, Bartholomeus (1598 - 1657). - Les Rochers. Felsige Landschaft mit Personen im Vordergrund. Gemälde aus der Sammlung des Duc d´Orleans.
Kupferstich mit Radierung im Rund von J.B. Liénard und V. Pillement nach B. Breenbergh, um 1790, 19 x 19 cm (Darstellung); 42 x 29 cm (Plattengröße).
Aus "Galerie du Palais Royal" (1786-1808). - Mit gestoch. franz. Text und Schmuckbord?... (Artikelnr. 39559EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL NIKOLAUS CHODOWIECKI (1726 - 1801). - Tab. LXXV. Drei Darstellungen zu Basedows Elementarwerk auf einem Blatt.
Radierung von Johann Conrad Krüger nach D. Chodowiecki, 1774, insgesamt: 17 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 521. - Die Darstellungen zeigen: Auszug der 12 Stämme mit der Bundeslade; Der Perserkönig Darius wird auf der Flucht von Solda... (Artikelnr. 42917EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Beamtenrecht. - Verordnung über die Amtsenthebung von Beamten. Erlassen von Max III. Joseph, Kurfürst von Bayern, 1775.
Dreiseitiger Typendruck auf Bütten, München, dat. 8.7. 1775, ca. 34 x 21 cm (Blattgröße).
Aufkündigungen greifen "ohne Unterscheid, ob solche mit oder ohne Verschulden des Beamten geschehen". Bei Schuldlosigkeit soll dem Beamten eine ... (Artikelnr. 29128EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Bierpreiserhöhung. - Verordnung über "eine verhältnißmäßige Erhöhung des Bier-Preises", erlassen von Carl, Herzog von Braunschweig und Lüneburg 1766.
Typendruck mit Holzschnittinitiale auf Bütten, Braunschweig, dat. 27.2. 1766, ca. 34 x 41,5 cm (Blattgröße).
Die Initiale "V" zeigt ein bekröntes Niedersachsenpferd (9 x 8 cm). Wegen der gestiegenen Kornpreise wird den Bierbrauern bzw.... (Artikelnr. 29107EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Forstwesen. - Verordnung wegen der rechtzeitigen Abholung von aufgehauenem "Bau-, Nutz- und Brennholz" aus den Forsten. Erlassen von Carl, Herzog von Braunschweig und Lüneburg 1762.
Typendruck mit Holzschnittinitiale auf Bütten, Braunschweig, dat. 15.2. 1762, ca. 33,5 x 36,5 cm (Blattgröße).
Die Initiale "V" zeigt ein bekröntes Niedersachsenpferd (8 x 8 cm). Im Druck unterzeichnet von A.A.v. Cramm. - Mittelbug. (Artikelnr. 29116EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Hauen der Birken- oder Pfingstmayen. - Verdoppelung der Strafe bei Übertretung des Verbots, "Birken- oder sogenanntes Pfingstmay" zu hauen. Erlassen von Carl, Herzog von Braunschweig und Lüneburg 1762.
Typendruck mit Holzschnittinitiale auf Bütten, Braunschweig, dat. 15.2. 1762, ca. 34 x 41,5 cm (Blattgröße).
Die Initiale "V" zeigt ein bekröntes Niedersachsenpferd (9 x 8 cm). Im Druck unterzeichnet von A.A.v. Cramm. - Mittelbug. (Artikelnr. 29114EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Hypotheken. - Regelung, daß für den Fall, "wenn ein Leibgedinger stirbt" und sein Nachlaß versteigert wird, "die heimgefallene Gerechtigkeit" oder ihr Wert nur insoweit zur Konkursmasse gehört, als "der Grundherr mit folgend
3-seitiges Dekret, dat. München, 24. 5. 1775, gez. Nic. Prößl, churfürstl. Hofraths - Secretarius, 29,5 x 19 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 4353AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Lotterie. - Verordnung, das Ausspielen in den Lotterien betreffend, erlassen von Carl Wilhelm Ferdinand, Herzog von Braunschweig und Lüneburg 1791.
Vierseitiger Typendruck, Braunschweig, dat. 21.1. 1791, 21 x 17 cm (Blattgröße).
Ohne amtlich Konzession dürfen keine Sachgewinne, "deren wahrer Werth sich auf 50 oder mehrere Thaler beläuft", ausgespielt werden, ebensowenig Geldgewinn... (Artikelnr. 29038EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Steuer. - Hofanlagsbücher. - Verordnung über die Abfassung der Hofanlagsbücher. Erlassen von Max III. Joseph, Kurfürst von Bayern, 1773.
Dreiseitiger Typendruck auf Bütten, München, dat. 5.9. 1771, ca. 34 x 21 cm (Blattgröße).
Manche Beamte haben seit 13 Jahren diese Pflicht versäumt. Es geht um "unser landesherrliche fünferley Hofanlagen, als da seynd Fourage-, Vorsp... (Artikelnr. 29127EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DUPIN, André (1783 - 1865). - Karikatur. - Der Präsident der Nationalversammlung träumt, daß ihm ein politischer Gegner ein Bündel Kerzen in den Mund drückt, sodaß er erstickt.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 21,5 x 18,5 cm.
National Library of Medicine, A021666. - Blatt 32 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Minimal gebräunt. Verso Typographie... (Artikelnr. 42316EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RICHARD EHRLICH (geb. 1885). - Exlibris für Max Hugo u. Leni Bölling. Dampfer und Barkasse im Oval, vorne entspringt aus brennenden Kohlen eine Fontäne aus Schrauben bzw. Nieten.
Radierung, i.d. Platte monogr. "RE", um 1910, 9,5 x 7,5 cm.
Der Grafiker und Holzschneider Dr. rer. nat. Richard Ehrlich (geb. 1885) schuf zahlreiche Illustrationen für naturkundliche Werke (K.v.Frisch u.a). - Verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 19234EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ERDTEILE. - Amerika. - Allegorie auf Amerika.
Kupferstich von J. Glauber nach G. Lairesse bei Leon. Schenck, Amsterdam, um 1715, 26 x 37,5 cm.
Rechts unten die Nr. 11; aus Glaubers Serie von 30 historischen und mythologischen Gegenstände nach Lairesse; Hollstein 42-69; Le Blanc II. 3... (Artikelnr. 33091EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ERSTKOMMUNION. - Vier verschiedene Andenkenbilder an die Erstkommunion, jedes mit einem montierten Andachtsbildchen in der Mitte und darunter handschriftlich ausgefüllte Zeilen für die Kinder einer Familie Schöpf in Kemnath.
Lithographie mit Tonplatte und Chromolithographie (3) sowie Stahlstich (1), bei Obpacher und Poellath, München / Schrobenhausen, um 1880, 10 x 7 cm (Bildchen) bzw. 26 x 17 cm (Blattgröße) und 15 x 10 cm. (Artikelnr. 39605EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Der Esel. Eine gelungene Figur, aschgrau mit schwarzem Kreuz und Kuhschwanz.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 12 x 20,5 cm.
Thienemann 981 N.A. - Nr. 59 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22109BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maulesel. - Der Maulesel. Der Esel voll beladen und nach links blickend.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 18,5 cm.
Thienemann 984 N.A. - Nr. 62 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22111BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
EXLIBRISVEREIN. - Einladungskarte. - Dank für die Spende. Einladung zum 31. Stiftungsfest des Exlibrisvereins am 29. 4. 1922. Expressionistischer weiblicher Akt, schwebend zwischen Zierelementen aus Schrift und Ornament.
Originalholzschnitt, mit Bleistift sign. und dat. "Karl Michel 29. 4. (19)22", 14 x 9 cm.
Der Maler und Grafiker war von 1912 bis 1945 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Charlottenburg. (Artikelnr. 19308EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Straßburg, Polizeiaufgabengesetz 1794. - Bekanntgabe eines Stadtratsbeschlusses unter Bügermeister Monet über die künftigen Aufgaben der Polizei.
Achtseitige Typographie, Straßburg, dat. 16.6.1794, 18 x 11,5 cm (Blattgröße).
Text in Deutsch. Die Hierarchie aus Gardist, Inspektor, Gassenkommissär, Adjunkt des Polizeikommissärs, Polizeikommissär, Polizeiverwalter und Nationalage... (Artikelnr. 22208EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Straßburg, Holztransportversteigerung 1795. - Bekanntgabe eines Versteigerungstermins für den Transport von Holz, "welches zum Vorrath dieser Gemeinde bestimmt ist", aus den umliegenden Wäldern.
Typographie, Straßburg, dat. 14.3.1795, 35 x 21,5 cm (Blattgröße).
Text in Deutsch. Die bezeichneten Wälder (Rheininseln, Geudertheim, Brumath, Marienthal) sind bis zu viereinhalb Wegstunden von Straßburg entfernt. Verantwortlich ist ... (Artikelnr. 22203EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Unzerschnittener Bogen mit insgesamt fünfzehn verschiedenen Freundschaftsbilletts.
Altkol. Holzschnitt, um 1830, je 5,5 x 8,5 cm, insgesamt 27 x 29,5 cm (Blattgröße 34 x 45 cm).
Unter den Bildern zwei sich umarmende Freundinnen, darunter die Zeilen: "Freundschaft macht hienieden/ Unser Herz zufrieden ..." Unter dem Bil... (Artikelnr. 2963EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Denkmal. - Denkmal Friedrichs des Großen von Rauch. Blick auf das von Rauch und Schinkel entworfene Denkmal mit lebhafter Staffage.
Stahlstich von Schulin & Sagert nach Neu bei Rocca, Berlin, um 1850, 22 x 31,5 cm.
Ernst, Neu, Nr. 1. - Im Hintergrund das Palais Kaiser Wilhelm, links die Oper. - Probeabzug vor der Schrift. - Breitrandig. (Artikelnr. 2533GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.