Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29010
Porträts
12415
Wappen
4419
Dekorative Graphik
3652
Heiligenbilder
3575
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
957
Künstlergraphik
838
Startseite
5
-
BALLON. - Karikatur. - Un Parachute manquant son effet. Mehrere Politiker sitzen in einem Korb, dessen Fallschirm sich nicht öffnet.
Lithographie von Charles Vernier, um 1850, 25 x 20 cm.
Aus der Folge "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari", 166. - Thematisiert die Stempelsteuer auf Presseerzeugnisse. - Mit geglätteter Faltspur. Verso Typographie. (Artikelnr. 42286EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAUWESEN. - Blick über Erdhügel auf entstehende Neubauten, mit Arbeitern beim Rühren des Mörtels, Tragen und Aufmauern der Ziegelsteine, Flaschenzug mit schwerem Stein usw.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15 cm.
Aus "Trostspiegel". - Auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie. - Etwas unregelmäßig im Druck. (Artikelnr. 35942EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BERGBAU. - Mineralogie. - Die Steine. Stillleben mit dreizehn Erscheinungs- und Verwendungsarten von Gestein. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, ca. 5 x 8 cm.
Von Sand und Geröll, über Mauerwerk bis hin zu Schmuckstücken wird dargestellt, wo Minerale zu finden sind. (Artikelnr. 41210EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierkrug. - Bemalung. - Auerhahn. - Auerhahn, umgeben von zeittypischen Ornamenten. Entwurf für den jagdlichen, handgemalten Dekor eines Bierkruges.
Gouache auf grau grundiertem Papier, München, um 1910, 16,5 x 22 cm.
Verso bez. "L. Gruber". - Als Kreissegment angelegt, oben 22 cm, unten 16,5 cm. - Originelle, qualitätvolle Arbeit in frischen Farben. (Artikelnr. 38842EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierkrug. - Bemalung. - Birkhahn. - Birkhahn, umgeben von zeittypischen Ornamenten. Entwurf für den jagdlichen, handgemalten Dekor eines Bierkruges.
Gouache auf grau grundiertem Papier, München, um 1910, 16,5 x 22 cm.
Verso bez. "L. Gruber". - Als Kreissegment angelegt, oben 22 cm, unten 16,5 cm. - Originelle, qualitätvolle Arbeit in frischen Farben. (Artikelnr. 38843EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierkrug. - Bemalung. - Fasan. - Fasan, umgeben von zeittypischen Ornamenten. Entwurf für den jagdlichen, handgemalten Dekor eines Bierkruges.
Gouache auf grau grundiertem Papier, München, um 1910, 16,5 x 22 cm.
Verso bez. "L. Gruber". - Als Kreissegment angelegt, oben 22 cm, unten 16,5 cm. - Originelle, qualitätvolle Arbeit in frischen Farben. (Artikelnr. 38845EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierkrug. - Bemalung. - Rebhuhnpaar. - Rebhuhnpaar, umgeben von zeittypischen Ornamenten. Entwurf für den jagdlichen, handgemalten Dekor eines Bierkruges.
Gouache auf grau grundiertem Papier, München, um 1910, 16,5 x 22 cm.
Verso bez. "L. Gruber". - Als Kreissegment angelegt, oben 22 cm, unten 16,5 cm. - Originelle, qualitätvolle Arbeit in frischen Farben. (Artikelnr. 38844EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierkrug. - Bemalung. - Schnepfe. - Schnepfe, umgeben von zeittypischen Ornamenten. Entwurf für den jagdlichen, handgemalten Dekor eines Bierkruges.
Gouache auf grau grundiertem Papier, München, um 1910, 16,5 x 22 cm.
Verso bez. "L. Gruber". - Als Kreissegment angelegt, oben 22 cm, unten 16,5 cm. - Originelle, qualitätvolle Arbeit in frischen Farben. (Artikelnr. 38846EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Biertrinker. - Bonne Bière de Mars. Zwei Männer beim Kartenspiel mit einem Bierfaß als Tisch.
Farbholzschnitt bei Pellerin, Epinal, um 1860, 39 x 57 cm (mit Schrift).
Die Epinal-Drucke erfreuten sich großer Beliebtheit, sind aber aufgrund ihrer schlechten Papierqualität nur selten erhalten geblieben. - Mit hinterlegten Randläsur... (Artikelnr. 21081BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Holland und Westfriesland. - Publicatie. De Staaten van Holland en Westvriesland. Verordnung zum Bierbrauen und zum Bierausschank in Niederländisch. Mit großer Wappenvignette und Initiale in Holzschnitt.
Dreiseitiger Typendruck, Den Haag, dat. 14. März 1760, 21 x 16 cm (Blattgröße).
Bis an den Plattenrand beschnitten und stellenweise leicht gebräunt. (Artikelnr. 39935EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BILDHAUEREI. - Die Bildhauer=Kunst. La Sculpture. Allegorische Darstellung auf die Bildhauerei. Eine Frau und zwei Putten auf einem Bogen bei Arbeiten an einer Skulptur und einer Büste, mit verschiedenen Werkzeugen und Leiter.
Kol. Kupferstich nach Jacques de Lajoue bei Johann Georg Hertel, um 1760, 26 x 34,5 cm. (Artikelnr. 20561BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BORTENMACHER. - Passementerie. 11 Blätter mit Darstellungen aus der Manufaktur der Posamentierer.
11 Kupferstiche von Guidotti aus Diderot/ d'Alembert, um 1760, je 30 x 19 cm.
Die Blätter zeigen jeweils oben eine Werkstattansicht, darunter verschiedene Utensilien, Werkzeuge usw. Vorhanden sind u.a.: Schermühle; Zwirnherstellung; Bän... (Artikelnr. 31788EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHBINDER. - Blick in eine Buchbinderei. Der Buchbinder beim Kollationieren, ein zweiter schlägt Buckblöcke in die Rundung. Mit dreisprachigem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis Pictus", Nürnberg, 1833, 5 x 8 cm.
Beiliegend ein zweites Blatt mit Holzschnitt, auf dem Bücher abbgebildet sind. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42611EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHDRUCKER. - Setzer. - Hier ist zu sehen eine Buchdruckerey, da erliche Kästen mit Buchstaben stehen usw., oben Spruchband. Mit erklärendem Text zur Darstellung.
Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 8 x 13,5 cm.
Zweites Hauptbild zum 4. Buch von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 31109EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHHÄNDLER. - Leipzig. - Blick auf "Das Deutsche Buchhändlerhaus" in Leipzig, zwischen Gutenbergplatz und Teubnerstraße.
Radierung von B. Mannfeld bei F.A. Brockhaus, Leipzig, um 1890, 11 x 16,5 cm.
Auf dem historischen Grundstück des Börsenvereins steht heute das "Haus des Buches". Das Buchhändlerhaus war gewissermaßen der Mittelpunkt des Weltbuchhandel... (Artikelnr. 13765EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Chemieindustrie. - The manufacture of chemicals - works of Martin Kalbfleisch's sons. Gesamtansicht der Chemiewerke in Bushwick, Long Island, und Buffalo, N.Y. Ein Konzentrationsapparat. Die Apparate zur Herstellung von Schwefel
Holzstich, 1880, 30 x 23,5 cm.
Titelblatt des "Scientific American" vom 20.11.1880. (Artikelnr. 15874EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTZIEHER. - Gold und Silber. - Der gut- und Lionische Gold- und Silber-Dratzieher. Drei Handwerker und eine Handwerkerin bei den verschiedenen Arbeitsschritten. Mit erklärendem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
Leonische Drähte sind Fäden aus Edelmetallen. - Mit einem Fleck außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 41193EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTZIEHER. - Golddrahtzieher. - Tireur d'Or. Zwei Werkstätten mit zahlreichen Arbeitern, darunter jeweils Gerätschaften und Einzelteile, dazu Darstellungen von Spinnrädern mit 16 Spulen sowie von weiteren Geräten. Insgesamt sechs Bl
6 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, 22 x 16 cm (viermal) bzw. 22 x 33 cm (zweimal). (Artikelnr. 1930AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER. - Tourneur. Darstellungen von Werkstätten, Drehbänken, Werkzeugen, Maschinen und Werkstücke zum Drehen, Drechseln, Fräsen und Schleifen. Insgesamt 21 Blätter.
21 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je 22 x 16 (15 x) bzw. 22 x 34 (6 x) cm.
Interessante Sammlung. Teils am Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 50111DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatte. - Druckplatte (Nr. 18) für 15 Werbeschriftzüge.
Solinger Stahl, um 1900, 18 x 24 cm.
Seitenrichtig dargestellt sind: Restaurant Prinz Carl (4x), Restauration Fellheimer (2x), Gasthof zur Eisenbahn G. Götz, G. Albin, Sophie Herrle, Bamberger Hof, Cafe Royal, Jos. M. Mayer München (2x),... (Artikelnr. 16211BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatte. - Druckplatte (Nr. 302) für vier Ansichtspostkarten mit dem Vordruck "Gruss aus ...".
Solinger Stahl, um 1900, 15 x 29 cm.
Seitenrichtig dargestellt sind: Darmsheim (Gesamtansicht und 2 Teilansichten), Lauffen a. N. (Gesamtansicht mit Blick über den Neckar), Deisslingen (Gesamtansicht und 4 Teilansichten) und Hüttlingen (... (Artikelnr. 16208BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatten. - Drei Wappen aus dem "Heraldischen Atlas" von H.G. Ströhl auf je einer Druckplatte.
Kupferfolie auf Kunstharzplatten gewalzt, wohl um 2000, 16 x 10,5 cm (Plattengröße).
Seitenrichtig dargestellt sind die Holzschnitt-Wappen von Hector Pomer (nach S. Beham), Stephanus Rosinus (nach H.Spinginklee) und Jacob Bannissis (nach... (Artikelnr. 42770EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Kupferstecher. - De Plaatsnyder. Blick in die Werkstatt eines Kupferstechers, der gerade eine Platte sticht, während sein Gehilfe das Ätzbad abgießt. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1695, 8 x 7 cm.
Aus Jan Lyken "Spiegel van het menschelyk Bedryf". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42602EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Tiefdrucker. - Imprimerie en Taille Douce. Im oberen Drittel Blick in die Werkstatt eines Tiefdruckers, darunter Werkzeug des Druckers. Drei Personen drucken Abzüge von Kupferstichen auf einer Tiefdruckpresse, die auf der z
2 Kupferstiche von Benard aus Panckouke, um 1780, 22 x 15,5 cm. (Artikelnr. 42589EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
EISENHANDEL. - Serrurerie, Feres Marchands etc. Herstellung von Grobeisen, Eisenstangen, Baueisen, Eisenteilen für den Schiffsbau usw., für den Eisengroßhandel.
2 Kupferstiche von Benard nach Lucotte aus Diderot/ d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
Blick in zwei Werkstätten, dazu 15 Einzelteile, auf insgesamt zwei Blättern. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34119EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
FARBENHERSTELLUNG. - Indigoterie. Feldbestellung und Ernte mit schwarzen Arbeitern, dazu Bewässerungsanlage, Kästen, Presse, Brunnen- und Trockenanlagen, Arbeiter beim Brechen bzw. Quetschen der Blätter, Schlagen, Mahlen etc. Insgesamt
5 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je ca. 22 x 16 cm (viermal), bzw. 22 x 34 cm (einmal). (Artikelnr. 3756AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHE. - Verkauf. - Pescivendolo. Ein Fischverkäufer lässt seine Waren von einem feinen Herrn prüfen, rechts im Hintergrund eine Dame mit ihrem Sohn, links sitzt ein weiterer Fischverkäufer.
Altkol. Lithographie von Cuciniello e Bianchi, um 1850, 19,5 x 21,5 cm.
Vorwiegend im Randbereich leicht stockfleckig, mit zwei kleinen hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 20719BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Freistehendes Stadthaus mit Erkerturm und Nebengebäuden im Stil des 18. Jahrhunderts. Dabei, zwei weitere Gebäudeansichten eines eher mittelalterlichen Anwesens und eines Wohnhauses an einer Stadtmauer. Auf drei Blättern.
3 Bleistiftzeichnungen von A. Bopp, sign. und dat. "am 29. Feb.1869", um 1870, 20 x 17 cm. (Artikelnr. 40721EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Deckenentwurf. - Achteckige Deckenbemalung mit floralen und ornamentalen Ornamenten im Arabeskenstil, auf einer Seite farbig ausgeführt.
Aquarell über Feder, um 1830, 35 x 26 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten. - Beiliegt: Rechteckiger Deckenentwurf, Bleistiftzeichnung (29,5 x 16,5 cm). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Geringe Altersspuren. (Artikelnr. 22743EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Klassizismus. - Entwürfe für Decken- und Wandbemalung im klassizistischen Stil auf neun Blättern in unterschiedlichen Formaten, sämtlich nur einem Viertel, bzw. zur Hälfte ausgeführt.
9 Aquarelle über Bleistift auf Zeichenkarton, wohl 1. Hälfte 19. Jahrhundert, bis 24 x 32 cm.
Hübsche Entwürfe mit teils miniaturhaft ausgeführten Ideen. (Artikelnr. 39451EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
RICHARD ASSMANN (1887 - 1965). - Da kronki Hulzknecht, aus 'Stoansteirisch' v. Peter Rosegger. Blick in die Schlafkammer des kranken Holzknechts, vor dem Bett Medizinflaschen, rechts (s)eine Frau und ein Besucher, unten Inschrift.
Aquarell über Bleistift, sign. "RAssmann", dat. "(19)11", 20 x 12,5 cm.
Voll ausgeführter Entwurf für eine Illustration. (Artikelnr. 29279EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BILDSTOCK. - Bildstock mit Andachtsbild in einer Nische, als Säule errichtet an einem Flußufer, dahinter mondbeschienenes Gebirge.
Aquarell über Bleistift auf lithographierter Grundierung im Oval, sign. "Minna M.", um 1860, 13 x 10 cm.
Aus einem Stammbuch der Amalie Tänzl von Trazberg. - Auf gekreidetem Papier mit lithographierter Ornamentumrandung. (Artikelnr. 3790EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Hüftbild nach halblinks des Reichskanzlers, sitzend im Lehnstuhl mit langer Pfeife, im Unterrand längeres Zitat.
Bleistiftzeichnung auf Postkarte, bez., sign. und dat. "Hamburg, F. Scheuch(?), 1890", 14 x 9 cm.
Routiniert gezeichnetes Porträt, vermutlich nach Lenbach, auf einer gelaufenen Postkarte an Wilhelm Heuckeroth in Hohenfelde. (Artikelnr. 14674EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangement. - Blick auf Blüten mit Stengel von Rittersporn und Löwenmäulchen, davor Veilchen, Geranie(?) und Ehrenpreis, auf einem samtigen grauen Hintergrund.
Aquarell mit Gouache, sign. und dat. "Bertha v. Flemming 1864", 19 x 23 cm (Blattgröße).
In den Ecken geringe Altersspuren. Meisterlich ausgeführte, farbfrische Arbeit! (Artikelnr. 35299EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ENZERSDORF. - Wallfahrt. - Blick auf die Wallfahrtskirche, seitlich Häuser des Ortes, darüber schwebend auf Wolken das Gnadenbild, im Strahlenkranz mit Engelweisung.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 20 x 13,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen. (Artikelnr. 22088EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
FERNEL, Jean (1497 - 1558). - Brustbild im Profil nach rechts des Arztes, Philosophen und Mathematikers, in pelzbesetztem Mantel.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 17,5 x 14 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Verfasser grundlegender Werke über die Zusammensetzung der Heilmittel, über fieberhafte Erkr... (Artikelnr. 13728BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Doppeldecker. - Die Aviatiker. Humoristische Darstellung von Piloten vor ihren Doppeldeckern.
Farbige Ölkreiden von Hans Fischach, rechts unten sign., links unten bezeichnet, um 1990, 39 x 49 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und de... (Artikelnr. 21228BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HOPKINS, Sir Frederick Gowland (1861 - 1947). - Brustbild en face des britischen Physiologen, Chemikers und Nobelpreisträgers für Physiologie und Medizin (1922).
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 15 x 12 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Hopkins erhielt den Nobelpreis für die Entdeckung der wachstumsfördernden Vitamine. (Artikelnr. 13788BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Herz Jesu und Mariae. - Sacres coeurs de Jesus et de Marie. Die hl. Herzen, mit Dornenkrone und Palme auf einem Kreuz liegend, im Oval mit Inschrift oben und Blumen unten. In Umrahmung aus geprägter Spitze.
Aquarell auf Transparentpapier als geprägtes Spitzenbild, um 1840, 10,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 33511EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH. - Hüftbild nach halbrechts des Nährvaters Jesu, stehend in seiner Werkstatt neben dem Jesusknaben, der auf der Werkbank sitzt, dazu Lilie und Hobel.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 20,5 x 13,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22097EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KERAMIK. - Dekor mit Blümchen. - Drei Entwürfe für Kacheln oder Fließen, als Dekor jeweils ca. zehn verschiedene, dekorativ verstreute Blümchen, ein Entwurf mit fliegenden Insekten.
3 Aquarelle mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße).
Oben rechts handschriftlich numeriert (4,5,6). - Farbfrisch. (Artikelnr. 12591EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KONRAD von Parzham (Johann Birndorfer). - Grablege Altötting. - Ganzfigur des verstorbenen Heiligen, in seiner Kutte liegend hinter Glas in einem Schrein, darüber ein gemauerter, blumengeschmückter Altar.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 19,5 x 28,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22103EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Postkutsche. - Schweizer Postkutsche. Darstellung einer Postkutsche ohne Deichsel und Pferde.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß über Ölkreidestift von Hans Fischach, rechts unten sign., um 2005, 47 x 62 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner... (Artikelnr. 21221BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Gebirgssee. - Blick auf einen Gebirgssee mit einem hölzernen Steg im Vordergrund und einem Gehöft, das rechts auf einen Felsen gebaut ist.
Gouache, um 1860, 36,5 x 53 cm.
Das Papier im Oval, als Entwurf für eine große Hutschachtel. - Am rechten Rand knittrig und leicht berieben. (Artikelnr. 43149EG)
Erfahren Sie mehr490,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Gutsgebäude. - Blick in ein weites, sommerlich grünes Mittelgebirgstal und ein umzäuntes landwirtschaftliches Gutsgebäude. Im Hintergrund erkennt man einen schmalen Fluß, im Vordergrund ein Paar in Tracht.
Aquarell, um 1850, 24 x 37 cm.
Vermutlich schweizer Landschaft bei Thun. - Sehr stimmungsvolles Blatt, in guter Erhaltung. (Artikelnr. 43144EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Schloß. - Blick durch einen gemauerten Arkadenbogen auf ein kleines Lustschloss im spätgotischen Stil. Das Schloss mit einem Rundturm, links ein Gewässer mit einer Brücke.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung monogr. "IFL" und dat. "1800", 13,5 x 22 cm.
Vermutlich aus einem Liber Amicorum. - Die hübsche Zeichnung farbfrisch. (Artikelnr. 22244BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Ufer. - Bäume an ausgewaschenem Ufer.
Kreidezeichnung, dat. "den 7. Aug. 1827", 26 x 21 cm.
Beiliegen zwei Bleistiftzeichnungen: Laubbaum (Buche?) an einem Gebirgsbach. Laubwäldchen, links ein Zaun. Nicht bez., um 1840, je ca. 28 x 23 cm (in den Rändern leicht knittrig, ange... (Artikelnr. 19422EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt.