Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29010
Porträts
12415
Wappen
4419
Dekorative Graphik
3652
Heiligenbilder
3575
Berufe
3154
Aquarelle und Zeichnungen
957
Künstlergraphik
838
Startseite
5
-
SCHONGAUER, Martin (1430 - 1491). - Martin Schoen. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kupferstechers, im Lorbeeroval mit Ornamentik, unten Inschrift, oben der Serientitel.
Kupferstich auf China von Alois Petrak nach dem Gemälde des sog. Hans Largkmair, um 1850, 15 x 11 cm.
Andresen, Handbuch II, 12, zur Leiden-Christi-Serie : "30 Blätter Copien nach Martin Schoen. Als Titelkupfer dient das Brustbild des M.... (Artikelnr. 11094EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOR, Johann Baptist Ferdinand (1686 - 1767). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Architekten und Kriegsbaumeisters in Prag und Wien, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Balzer nach J.Q. Jahn, Prag, um 1760, 16,5 x 10 cm.
APK 23383; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 342: "Porträts: Maler J.F. Schor (1760)". - Der Maler, kaiserliche Ingenieur und Wasserbaumeister schuf in Böhmen mehrere Parkanla... (Artikelnr. 28031EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOSULAN, Jacob (um 1780). - Brustbild nach halblinks im Oval des k.k. Hofrats, als "Praeses der Bancal- und Tabak Gefaellen Direction", unten Inschrift und Merkurstab.
Kupferstich von Clemens Kohl nach G. Kneip bei Gerold, dat. 1788, 14,5 x 9 cm.
Joseph II. ernannte Schosulan 1783 zum Direktor der Tabakregie (bis 1790), an deren Gewinn er erheblich beteiligt war. Ein doppelter Jahresvorrat an Tabakblätt... (Artikelnr. 21854EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHRECKENFUCHS, Erasmus Oswald (1511 - 1579). - Brustbild en face des Astronomen und Orientalisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 23445. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Grillen. Der in Merckenstein in Österreich geborene Gelehrte war Prof... (Artikelnr. 3416EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBERT, Johann Ernst (1717 - 1774). - Brustbild nach halbrechts im Oval des theologischen Fachschriftstellers, als "Sächs(isch)-Weimar- und Eisenach(ischer) Consistorial-Assessor", unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, 1745, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23527. - Der Professor in Helmstedt und Greifswald war Pastor in Stadthagen und in der Marienkirche in Greifswald, Superintendent der Grafschaft Schaumburg und Abt des Klosters Michaels... (Artikelnr. 28054EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINITZ, David von (1600 - 1667). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des schlesischen Liederdichters und Erbauungsschriftstellers, seitlich Füllhörner, unten Wappen und Verse.
Kupferstich bei E. Fellgibel, Breslau, um 1660, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23991. - Der Rat des Herzogs Georg Rudolf von Liegnitz war 1631 - 1633 Landeshauptmann des Fürstentums Wohlau, seit 1653 des Fürstentums Liegnitz. - Bis zur Einfassungsli... (Artikelnr. 28068EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZER, Friedrich Karl (geb. 1749). - Brustbildschattenriß im Profil nach links im Oval des Bürgermeisters von Frankfurt a.M. 1806, als Gesandter in Rastatt 1797/99, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1800, 7 x 5,5 cm.
Der Jurist war Mitglied ("Alexis") der Freimaurerloge "Arkadische Gesellschaft Phylandria" in Gut Neuhof bei Offenbach. - Beiliegt: "Herr Ratsconsulent Schmidt", Gesandter Augsburgs in R... (Artikelnr. 16152EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENDI, Lazarus von, Freiherr zu Hohenlandsberg (1522 - 1584). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Militärschriftstellers und kaiserlichen Feldherrn gegen die Türken in Ungarn, in Rüstung mit Feldbinde, umrahmt von Architektur mi
Feder- und Tuschpinselzeichnung in vorgedruckter Umrahmung mit Kaltnadel und Schabkunst, um 1680, 33 x 22 cm.
Auf Bütten mit WZ bekröntes Wappen mit Lilie. - Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 26786EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENDI, Lazarus von, Freiherr zu Hohenlandsberg (1522 - 1584). - Ganzfigur nach halblinks des Militärschriftstellers und kaiserlichen Feldherrn gegen die Türken, in Rüstung mit Barett und Feldherrnstab stehend in einer Nische, umrahm
Kupferstich von D. Custos nach G.B. Fontana, 1603, 42 x 29 cm.
Aus J. Schrenck v. Notzing "Armamentarium Heroicum". - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, im Eck oben links Fliegenschisse. (Artikelnr. 21425EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENTER, Daniel (1585 - 1636). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Mathematikers und Orientalisten in Nürnberg, darunter lateinische Verse von Gg. Rem.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1623, 15 x 11 cm.
APK 24010. - Der Professor für orientalische Sprachen und Mathematik in Altdorf hat vor sich zwei Bücher mit der Aufschrift "Euclides" bzw. mit arabischen und hebräischen Schriftzügen. ... (Artikelnr. 10960EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SEEAU, Karl Ferdinand von (um 1660/70). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Sachsen-Lauenburgischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 24104; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr zu Mühlleuten war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg... (Artikelnr. 26152EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEILER, Georg Friedrich (1733 - 1807). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Predigers in Coburg und Theologieprofessors in Erlangen, unten Inschrift.
Kupferstich von Geyser nach Reus, um 1790, 15 x 9 cm.
Der in Creußen bei Bayreuth geborene Seiler war in Erlangen auch erster Prediger der Stadtkirche, Superintendent und Scholarch des Gymnasiums. Seit 1775 war er als Konsistorialrat beau... (Artikelnr. 11091EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SENCKENBERG, Heinrich Christian Reichsfreiherr von (1704 - 1768). - Halbfigur nach halbrechts des Juristen, stehend vor einer Wand mit Büchern und Urkunden, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth nach J.N. Reuling, um 1750, 15,5 x 8,5 cm.
APK 24239. - Der Reichshofrat, Experte für Reichsverfassung und Lehensrecht, war Anwalt in Frankfurt a.M. und juristischer Berater der Wild- und Reichsgrafen zu Daun, ... (Artikelnr. 7636EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SERPILIUS, Georg (1668 - 1723). - Halbfigur nach halbrechts im Lorbeeroval des Hymnologen, als evangelischer Pastor in Regensburg, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer nach M.C. Hirt, um 1700, 19 x 14,5 cm.
APK 24271. - Der gothaische Hofprediger war seit 1695 Pfarrer in Regensburg, seit 1709 dort Superintendent. Er schrieb zwei Standardwerke zur Geschichte der geistlichen L... (Artikelnr. 15612EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SHAFIROV, Mikail (um 1710). - Michael Schaphirov. Büste im Profil nach rechts im Oval des russischen Politikers, als "Staats-Minister" Zar Peters d.Gr., unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 13,5 x 8,5 cm.
Michail war der Sohn des russischen Vizekanzlers und Diplomaten Peter Pavlowitsch Shafirov (1669 - 1739), der bis zu seinem Sturz 1723 ein enger Vertrauter Peters d.Gr. war. - Mit feinem Rändchen um di... (Artikelnr. 28052EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SOLMS-TECKLENBURG, Friedrich Ernst Graf von (1671 - 1723). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Präsidenten des Reichskammergerichts in Wetzlar, mit Rüstung, dazu Medaillon der Justitia, unten Inschrift.
Kupferstich von G.P. Busch aus Theatrum Europaeum, Berlin, 1718, 30,5 x 18 cm.
APK 24601. - Der kaiserliche Geheime Rat war Herr in Munzenberg, Wildenfels und Sonnenwalde. - Mit Rändchen um die Plattenkante, rechts bis zur Einfassunglinie... (Artikelnr. 7844EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
SPANGENBERG, August Gottlieb (1704 - 1792). - Episcopus Fratrum. Brustbild nach viertellinks des Bischofs der Herrenhuter Brüdergemeinde.
Kupferstich von J.G. Müller nach A. Graff, 1788, 26 x 21 cm.
APK 24701. - Der in Klettenberg bei Nordhausen im Harz geborene Theologe ging 1735 nach Nordamerika und organisierte dort die Missionsarbeit der Brüdergemeinde, deren Bischof e... (Artikelnr. 5159EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
OXENSTIERNA, Johannes Graf (1611 - 1657). - Axelii Filius. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Grafen in Södremöre und Barons in Kymeht, unten lateinische Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 11,5 cm.
APK 18821. - Der Sohn des schwedischen Reichskanzlers Axel Oxenstierna war 1639 Präsident des Gerichtstribunals in Wismar und 1648 erster schwedischer Gesandter in Osnabrück zum W... (Artikelnr. 11017EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PABST, Heinrich Wilhelm (1798 - 1868). - Hohenheim. - Dr. H.W. Pabst. Halbfigur nach halblinks des Agronomen, Direktors der königl. württembergischen land-und forstwirtschaftlichen Lehranstalt Hohenheim und späteren österreichischen
Lithographie von Patzschke, um 1845, 15 x 12 cm.
Der zu Maar in Oberhessen geborene Agronom erlernte die Landwirtschaft auf den Gütern des Freiherrn von Riedesel und war 1843 Mitglied des königlichen Landesökonomiekollegiums in Berlin. (Artikelnr. 11079EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PALITZSCH, Johann Georg (1723 - 1788). - Halleyscher Komet. - Brustbild nach halblinks des Astronomen, Physikers und Botanikers.
Lithographie von F.A. Zimmermann aus Borussia, um 1840, 12 x 12 cm.
Der Autodidakt war Landwirt zu Prohlis bei Dresden. Er entdeckte in der Nacht vom 25. auf 26. Dez. 1758 den Halleyschen Kometen, ca. einen Monat früher als andere Astrono... (Artikelnr. 11078EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAVANTI, Jacopo (um 1300 - 1357). - Jacobus Passavantes. Halbfigur nach halbrechts im Oval des Florentiner Architekten und Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 17 x 12 cm.
Der gelehrte Dominikaner schuf den Erstentwurf für die Certosa di Firenze, betreute das Bauprojekt des Palazzo Acciaiuoli und vollendete als Prior von Santa Maria Novella die Kirchenkuppel im gotischen St... (Artikelnr. 32320EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
PATIN, Charles (1633 - 1694). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Numismatikers und Arztes in Paris, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Claude Lefebvre, 1662, 28 x 19 cm.
Zustandsdruck: Andresen, Handb. Bd. I, S. 479, Nr. 3, II (von IV): "Mit der Perücke. Die Warze wegpolirt", vor Verkleinerung der Platte. - Der Numismatiker und Historiograph war auch Prof... (Artikelnr. 7546EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
PEDRO V. D'ALCANTARA, u. STEPHANIE, König u. Königin v. Portugal (1837-1861/59). - Dom Pedro V. König v. Portugal u. seine Braut Prinzessin Stephanie v. Hohenzollern Sigmaringen. Hüftbilder nach halbrechts in Uniform bzw. in Hofkleidu
Lithographie, 1858, 18 x 15 cm.
Die Verlobung fand im Dezember 1857 in Düsseldorf statt, die Heirat im Mai 1858. Die Königin, genannt "Engel der Armen", starb im Juli 1859 an Diphterie. (Artikelnr. 38320EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PELKHOVEN von Moswang, Johann Ernst (um 1670). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kurbayerischen Rats und General-Kriegskommissärs, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Carl Gustav von Amling, dat. 1673, 27,5 x 20 cm.
APK 40315; vgl. Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 746. - Der Schatzmeister war Herr zu Klebstein, Stechersried und Lichtenegg. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, verso Stem... (Artikelnr. 14680EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PERRY, Oliver H. (1785 - 1820). - Hüftbild nach halblinks im Queroval des Commodore in der US-Navy, stehend im Pulverdampf einer Seeschlacht, umgeben von Marineemblemen, unten Inschrift, oben Lebenslauf in Englisch.
Holzstich, um 1850, 18 x 24 cm.
1813 besiegte er auf dem Lake Erie als Kommandant von neun kleinen US-Kriegsschiffen eine an Feuerkraft überlegene britische Marineeinheit. Er starb in den West Indies am Gelbfieber. (Artikelnr. 24009EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PFANNENSCHMIDT, Julie (1806 - 1868). - Brustbild nach viertelrechts der deutschen Schriftstellerin mit Haube und Kragen. Darunter vierzeiliges Zitat und die Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von J. Kriehuber nach J. Brandeis bei Haller, dat. (1)857, 18 x 16 cm.
APK 4256; Wurzbach 251. - Die in Neuostpreussen geborenen Julie Burow veröffentlichte zahlreiche Romane und Erzählungen hauptsächlich unter Ih... (Artikelnr. 41161EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PFINZING von Hensenfeld, Melchior (1481 -- 1535). - Teuerdank. - Halbfigur en face des Herausgebers des "Teuerdank" und Sekretär der Kaisers Maximilian I., im geistlichen Ornat, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von Fenitzer, um 1660, 12 x 9,5 cm.
APK 19591. - Der Probst von St. Sebald und kaiserliche Rat ist auch Mitverfasser des "Weisskunig". - Bis zur Plattenkante beschnitten, ein Eckausriß unauffällig ergänzt. Verso Kleberes... (Artikelnr. 32716EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
PFORDTEN, Ludwig Carl Heinrich Freiherr von der (1811 - 1880). - Hüftbild nach halblinks des bayerischen Ministerpräsidenten mit Brille, stehend mit aufgestütztem rechten Arm, mit faksimilierter Unterschrift..
Stahlstich, um 1850, 13 x 11,5 cm.
Der aus Ried im Innviertel gebürtige Jurist war 1834 Professor in Würzburg und Appellationsrat in Aschaffenburg, 1848 sächsischer Kultusminister, 1853 Professor in Leipzig. Von 1849 bis 1853 und von 18... (Artikelnr. 13157EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PIAZZETA, Giovanni Battista (1682 - 1754). - Brustbild nach halbrechts im Oval des venezianischen Malers, umgeben von Allegorien der Skulptur und Malerei (Titelblatt von Piazzetas Zeichenbuch).
Kupferstich von Nic. Cavalli nach Selbstbildnis bei Ch. Torricella, Wien, um 1760, 8,5 x 6,5 cm (Porträt) bzw. 21,5 x 30,5 cm (Gesamtdarstellung).
Nagler, Piazetta: Cavalli stach nach Piazzeta "das Zeichenbuch des J.B. Piazetta, mit alleg... (Artikelnr. 21580EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PISTORIS VON SEUSSLITZ, Simon (1489 - 1562). - Brustbild nach viertelrechts des Jesuiten und Professors in Leipzig, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19754. - Als Hintergrund ein Bogen auf Säulen, in den Ecken Ornamentik mit Schmetterlingen. Der Kanzler Herzog Georgs von Sachsen war 1541 Kanzler des späte... (Artikelnr. 3636EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PISTORIUS, Wilhelm Friedrich (1702 - 1778). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Gräflich Erbachischen Hofrats und Comitialgesandten in Regensburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth fils, um 1760,, um 1760, 15 x 9,5 cm.
APK 19758. - Mit seinem Vater Georg Tobias Pistorius gab er 1731 eine Lebensbeschreibung des Götz von Berlichingen heraus, die für Goethe die Grundlage seines Dramas wurde... (Artikelnr. 25494EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PISTORIUS, Wilhelm Friedrich (1702 - 1778). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Gräflich Erbachischen Hofrats und Comitialgesandten in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Rössler, um 1760, 17,5 x 13 cm.
APK 19757. - Mit seinem Vater Georg Tobias Pistorius gab er 1731 eine Lebensbeschreibung des Götz von Berlichingen heraus, die für Goethe die Grundlage seines Dramas wurde. - Bis zur Ei... (Artikelnr. 25496EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - Halbfigur nach halbrechts mit Segensgestus, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ang.E. Lapi und R. Morghen nach J. Bazzoli bei N. Pagni, Florenz, um 1800, 24,5 x 20,5 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 109; Bd. XXII, S. 369; Nagler, Lapi 1. - "Raph. Morghen coepit et perfecit". Lapi war Schüler des R. Morg... (Artikelnr. 23871EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VIII. Castiglioni, Papst (1761 - 1830). - Verlihener Ablaß. Gebeth. von Seiner päpstlichen Heilig. Pius VIII. Hüftbild im Profil nach rechts, stehend im Gebet vor Kruzifix, Marienbild und Gebetbuch, dazu Gebetstext für den Ablaß.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier, um 1830, 8,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 16 x 21 cm (Einfassungslinie).
Mit geglätteten Längs- und Querfalten, dort einzelne Papierdurchbrüche, im Text leicht fleckig. (Artikelnr. 16942EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PLAZ, Maria Sophia (gest. 1702). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der geborenen Martini, unten Allianzwappen und Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth nach S. Blaetner, um 1702, 27,5 x 18 cm.
APK 19818. - Sie war die erste Gemahlin des Leipziger Bürgermeisters Abraham Christoph Plaz (1658 - 1728), der bei der Berufung Joh. Seb. Bachs zum Thomaskantor eine wic... (Artikelnr. 27158EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHMUND, Franz Christoph von (1803 - 1891). - Kniestück nach halblinks des Ophthalmologen und Direktors der Augenklinik in München, sitzend mit Zigarre in der Rechten.
Lithographie auf China von E. Correns, 1848, 23 x 22 cm.
Der Vater des Ophthalmologen August von Rothmund war ab 1871 Direktor der Chirurgischen Klinik in München (Spezialgebiet: Radikaloperation von Hernien). - Mit Rändchen um das China... (Artikelnr. 31981EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
RUPERT, Pfalzgraf bei Rhein (1609 - 1682). - Brustbild nach halblinks im Oval des englischen Generals und Admirals, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12 x 10 cm.
Prince Rupert oder "Ruprecht der Kavalier", ein Neffe König Karls I. von England, erfand als Chemiker ein Schießpulver von zehnfacher Sprengkraft, experimentierte in der Schabkunst (m... (Artikelnr. 24483EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUTOWSKY, Friedrich August Graf von (1702 -1764). - Halbfigur nach viertellinks des sächsischen Feldmarschalls, in Rüstung mit Hermelin und Feldbinde.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 12 x 8,5 cm.
APK 21833. - Der illegitime Sohn des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. des Starken (1670 -1733) und der Türkin Fatima (später Maria Anna von Spiegel) mußte sich im Siebenjährigen... (Artikelnr. 22635EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Moritz Graf von (1696 - 1750). - Brustbild nach halbrechts des Marschalls und erwählten Herzogs von Kurland, mit Rüstung.
Lithographie aus Borussia, um 1840, 14 x 14 cm.
Der natürliche Sohn Augusts des Starken und der Gräfin Aurora von Königsmark war seit 1726 erwählter Herzog von Kurland, seit 1729 in Frankreich tätig. Im österreichischen Erbfolgekrieg... (Artikelnr. 12294EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SACK, August Wilhelm Friedrich (1703 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des ersten Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Lips nach A. Graff, um 1786, 14,5 x 9 cm.
APK 22253. - Der Prediger in Magdeburg war seit 1740 Hof- und Domprediger sowie seit 1750 Oberkonsistorialrat in Berlin und einer der berühmtesten Kanzelprediger seiner Zeit. - ... (Artikelnr. 16764EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SAFTLEBEN, Herman (1609 - 1685). - Brustbild en face des Malers und Radierers, "mit einer kleinen Rolle in der Rechten" (Andresen), unten Inschrift.
Radierung von H. Saftleben nach D. Saftleven, 1660, 13,5 x 10,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 422, H. Saftleeven (Sachtleven) Nr. 1, II (von II); Nagler 1, II (von II); Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 310. - Bis zur Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 31052EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SAFTLEBEN, Herman (1609 - 1685). - Halbfigur nach halblinks des Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Waumans nach H. Saftleben bei Meyssens, 1662, 14 x 11 cm.
Nagler, Waumans, "Folgende Blätter gehören zu den Hauptwerken": Nr. 20 (dort als Hendrik W., der nicht existiert); Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 310: Selbstbildnis... (Artikelnr. 31073EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SAINT-ÉVREMOND, Charles de Marguetel des Saint-Denis, Seigneur de (1610 - 1703). - Brustbild en face im Schriftoval des französischen Schriftstellers, Kritikers und Essayisten, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, 1695, 16 x 9,5 cm.
Der Epikureer und Weltmann mußte 1661 wegen einer Parodie auf Mazarin nach England ins Exil. Als Vorläufer Montequieus und Voltaires schrieb über Literatur, Geschichte, Moral usw. - Mit sehr ... (Artikelnr. 18917EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SALMUTH, Heinrich (1592 - 1660). - Kniestück nach halbrechts im Schriftoval des Schwedischen Rats und Generalauditors der schwedischen Herzogtümer Bremen und Verden sowie Gräflich-Lippischen Kanzlers, in den Ecken vier Wappen, unten Ve
Kupferstich von Kaspar Schultze, um 1660, 16 x 12,5 cm.
APK 22332. - Salmuth (Behringer) verfaßte eine Biographie des schwedischen Generalgouverneurs von Bremen und Verden, Hans Christoph von Königsmarck (1605 - 1663). (Artikelnr. 27573EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SANNAZARIUS, Hieronymus (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Staatsrates von Monferrato (Piemont), oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22419. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 81. - Der Ratsherr von Glarus war Gesandter des Herzogs von Mantua beim Westfälischen Frieden. - Insges... (Artikelnr. 6339EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SAUR zum Schreyerhof, Franz Melchior von (gest. 1672). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Fürstlich-Fuldaischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 40725; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der kaiserliche Rat war Fuldaischer, Eggenbergischer, Nassau-Hadamar'sche... (Artikelnr. 26155EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCAGLIA di Verrua, Cesare Alessandro (1592 - 1641). - Hüftbild nach halbrechts des savoyischen Diplomaten, Ministers und Kunstfreundes, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von P. Pontius nach van Dyck, um 1640, 22,5 x 18 cm.
APK 35611; mit den Initialen des Verlegers G. H(endricx). - Seitenverkehrt nach dem Gemälde van Dycks von 1634/35 in der National Gallery, London. - Mit feinem Rändchen um ... (Artikelnr. 15142EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFER, Ernst Ludwig Christoph (1796 - 1856). - Halbfigur nach halblinks des Pfarrers in Augsburg, im Talar, unten Bibelvers mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von M. Fröschle, dat. 1844, 23 x 17 cm.
Der in Ansbach geborene Sohn des dortigen Gymnasialrektors Adam Schäfer (geb. 1756) war von 1822 - 1832 Pfarrer in Wallerstein-Ehringen, dann in Harburg/Ries, seit 1840 in Au... (Artikelnr. 32371EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAMYL, Fürst und Imam der Kaukasier (1797 - 1871). - Brustbild nach halbrechts des Tscherkessenhäuptlings und Oberhauptes der Sufiten, in Uniform mit pelzbesetzter Mütze, dazu Brustbilder von Omer Pascha und Sir Charles Napier. Insge
Lithographie, um 1855, 10 x 7 cm (Einzeldarstellung) bzw. 19 x 18 cm (Gruppenbild).
Der "Löwe des Kaukasus" war der militärische Führer der Kaukasier gegen die russische Besetzung. (Artikelnr. 25681EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEFFER, Reinhard (1590 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Hof- und Kriegsrats von Hessen-Kassel, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Waumans nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22723; mit der Jahrezahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer rechts unten. - Der Regierungspräsident in Hessen-Marburg war Gesandter der Landgräfin Amalie Elis... (Artikelnr. 15916BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.