Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29026
Porträts
12469
Wappen
4415
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3553
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
952
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
JANIN, Pierre (1540 - 1622). - Finanzwesen. - Mesir Piere Janin intendant des finances de france. Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des französischen Finanzministers unter König Ludwig XIII., darunter Inschrift in Französisch.
Kupferstich, um 1620, 13,5 x 10,5 cm.
Der Jurist und Parlamentspräsident von Burgund wurde von Henri IV. zu einem der königlichen Intendanten für die öffentlichen Finanzen ernannt, Ludwig XIII. machte ihn 1602 zum Oberaufseher über da... (Artikelnr. 11229EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHN, Julius August (1804 - nach 1885). - Brustbild nach viertelrechts des Brauereibesitzers in Krakau.
Lithographie von A. Dauthage bei L. Schilling, Wien, 1884, 17 x 18 cm.
Der gebürtige Königsberger übernahm nach einer Reihe anderer Tätigkeiten eine kleine Brauerei in Krakau, die er zu einer der bedeutendsten in Galizien ausbaute. Er ... (Artikelnr. 4061EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JORMAN, Johann Albrecht (um 1670). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Obersten eines Regiments zu Fuß, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Wappen und Widmung.
Kupferstich von Ph. Kilian, dat. 1676, 36,5 x 28,5 cm.
Andresen, Handbucgh Bd. I, S. 743, Nr. 4; Thieme-Becker Bd. XX, S. 300. - Die Widmung von M. Merian d.J. adressiert Jorman als seinen "überaus geliebten Freund". - Mit gelätteten Lä... (Artikelnr. 13843EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I. EMANUEL, König von Portugal (1714 - 1777). - Josephus Rex Portugalliae. Brustbild nach halbrechts im Oval mit Rüstung, darunter allegorische Figuren des Reichtums und des Krieges, dazwischen das Wappen.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 19 x 16 cm.
APK 20143; Schuster 338. - Mit Rand um die Darstellung, oben bis knapp an dieselbe beschnitten, die Ecken z.T. mit leicht durschlagenden Montierungsresten verso, insgesamt gut erha... (Artikelnr. 1999EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOVENET, Jean III. "le Grand" (1644 - 1717). - Halbfigur en face im Queroval des französischen Malers, mit Palette und Pinseln in einem fauteuil sitzend, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von A. Trouvain nach Selbstbildnis, dat. 1707, 32,5 x 25,5 cm.
Rezeptionsblatt Trouvains: Andresen, Handb. Bd. II, S. 621, Nr. 7; Thieme-Becker Bd. XIX, S. 205; Nagler 2. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, geglätteter ... (Artikelnr. 26867EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KAEMPF, Johann (1726 - 1787). - Brustbild nach viertelrechts im drapierten Oval des hessen-hanauischen Oberhofrats, ersten Leibarztes in Homburg v.d. Höhe beim Landgrafen Friedrich V. Ludwig und Badearztes in Bad Ems, unten Inschrift.
Radierung von E. Henne, um 1787, 15 x 9 cm.
APK 13179. - Das Mitglied des Illuminatenordens war praktischer Arzt in Diez und Leibarzt des Erbprinzen Wilhelm von Hessen-Kassel. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28044EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KALTENBRUNNER, Karl Adam (1804 - 1867). - Brustbild nach viertelrechts des österreichischen Dialektdichters und Vizedirektors der Hof- und Staatsdruckerei, mit Unterschrift in Faksimile und hs. Widmung.
Lithographie auf China nach Berndt bei J. Höfelich, Wien, dat. 1848, 10 x 8,5 cm.
Handschriftliche Widmung mit Unterschrift "CAKaltenbrunner" an den österreichischen Journalisten und Schriftsteller Cajetan Cerri (1826 - 1899): "Dem Dicht... (Artikelnr. 27725EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KARL FRIEDRICH, Großherzog von Baden (1728 - 1811). - Carl Friedrich zur Feyer der Enthüllung und Einweihung dessen Monument am 22t. November 1844. Brustbild nach halblinks in Zivil mit Orden.
Lithographie bei H. Straub, um 1845, 17,5 x 19 cm.
Vereinigte als Markgraf von Baden-Durlach 1771 Baden-Baden mit Baden-Durlach, war seit 1803 Kurfürst, seit 1806 Großherzog von Baden. Das Großherzog-Karl-Friedrich-Denkmal wurde von Lud... (Artikelnr. 21607BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KARL I. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1600 - 1649). - Hüftbild nach halblinks, stehend vor Draperie, mit Spitzkragen und großem Orden auf seinem Umhang, in der Linken Handschuhe, die Rechte auf seinen auf einem Tisch li
Lithographie auf China von F. Hanfstaengl nach A. van Dyck, um 1840, 42 x 33,5 cm.
Nach dem Originalgemälde van Dycks in der königl. Gemäldegalerie in Dresden. - Die breiten Ränder minimal fleckig. (Artikelnr. 16025BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH-CHURSDORF, Ernst Graf von (1657 - 1727). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des preußischen Staatsministers und Gesandten zum Reichstag in Regensburg, in Rüstung, unten das Wappen mit den bekrönten drei Muscheln und die
Kupferstich von A. Geyer nach J.L. Hirschmann, Regensburg, um 1727, 32 x 22 cm.
APK 16990. - Verso Sammlungs- und Veräußerungsstempel des Königlichen Kupferstichkabinetts. - Mit Rändchen um die Plattenkante und geglätteter Querfalte. (Artikelnr. 13708EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
METZBURG, Georg Ignatius, Freiherr von (1735 - 1798). - Mezburg. Brustbild im Profil nach links im Rund des Mathematikers und Kartographen, unten Inschrift, Globus, Fernrohr, Meßinstrumente und seine "Postkarte der k.k. Erblanden".
Kupferstich von Mansfeld, um 1790, 14 x 8,5 cm.
Der ehemalige Jesuit verfaßte Mathematiklehrbücher und fertigte 1782 die erste österreichische Postkarte, von Amsterdam bis Rom und von Paris bis Bukarest, gestochen von Mansfeld. - Mit fe... (Artikelnr. 27368EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MILBANKE, Emilie Lady (1822 - 1910). - Halbfigur nach dreiviertellinks der Gemahlin des britischen Gesandten in München, Sir John Milbanke, in floraler Umrahmung, unten Inschrift.
Stahlstich mit Schabkunst von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19 cm (Porträt) bzw. 36 x 31 cm (mit Umrahmung).
Andresen, Handb. Bd. I, Fleischmann 9; Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Lu... (Artikelnr. 31712EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MITTROWSKY, Anton Friedrich Graf (1770 - 1842). - Kniestück nach viertelrechts des österreichischen Obersten Kanzlers und Statthalters von Mähren und Schlesien, sitzend in Zivil mit Orden in einem Lehnstuhl, in gestochener Umrahmung, u
Lithographie von Eybl nach Lieder bei A. Leykum, Wien, dat. 1839, 50 x 36 cm.
Mit Widmung der Akademie der Wissenschaften in Wien. Mittrowsky von Mittrowitz und Nemysl war Herr auf Wiesenberg in Mähren. (Artikelnr. 13867EG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
MONNET de Reinenberg, Jean (um 1660/80). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Komitialgesandten des Bischofs von Besancon zum Reichstag in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 17276; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1662 - 1676. - Mit feinem R... (Artikelnr. 26129EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MONTEZ, Lola, Gräfin von Landsfeld (1820 - 1861). - Lola Montez Comtesse de Landsfeld. Hüftbild nach viertellinks in Reitkostüm, in der Rechten eine Gerte und links ein Hut mit Federbesatz, im Hintergrund Reiter.
Schabkunstblatt von Hyppolyte Garnier nach Jules Laure, um 1848, 44 x 34 cm.
Auf Befehl des bayrischen Ministers Fürsten Oettingen-Wallerstein wurde Lola Montez am 11. Februar über die Grenze gebracht. - Sehr seltene Darstellung, in gute... (Artikelnr. 892GG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Johannes von (1752 - 1809). - Hüftbild nach dreiviertelrechts im Oval des Schweizer Historikers, sitzend an einem Tisch mit Büchern, an der Wand ein Gemälde mit dem Rütlischwur.
Kupferstich mit Crayonmanier von C. Pfeiffer nach V. G. Kieninger, Wien, 1802, 15 x 13 cm.
Der Hofrat in Wien war auch Bibliothekar in Mainz, Historiograph in Berlin und Außenminister im Königreich Westfalen. - Bis zur Plattenkante besc... (Artikelnr. 1327EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHNER, Johann Jacob (um 1670). - Hüftbild nach halbrechts im Oval, "Des größern Raths und Handelsmann in Nürnberg", im Hintergrund Kirche und zwei Mönche, oben Inschrift, unten Verse und Widmung.
Schabkunstblatt von Michael Fennitzer, 1674, 15 x 14 cm.
APK 17692. - Die Verse lauten: "Diß ist der Ehren Mann" usw., die Widmung: "Seinem Geehrten und sehr werthen H. Gefattern" usw. - Im Rand links zwei Fleckchen. (Artikelnr. 28848EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MURATORI, Ludovico Antonio (1672 - 1750). - Halbfigur nach halbrechts des Archäologen und Historikers, mit Briefen und Buch in Händen in seiner Bibliothek.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1742, 31 x 19 cm.
APK 17737; Abb. in G. Mraz, Prinz Eugen, S. 244. - Der "Vater der italienischen Geschichtsforschung" war Konservator an der Ambrosiana in Mailand, Bibliothekar und Archivar des Herzogs Franc... (Artikelnr. 11933AG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
NADASDY, Franz Graf von (1708 - 1770). - Franciseus è Comitibus de Nádasd, Perpetuus .... Brustbild nach viertelrechts des österreichischen Feldmarschalls und Ban von Kroatien im Oval, in Husarenuniform, unten Inschrift.
Schabkunstblatt in Rot gedruckt von Gabriel Bodenehr nach Michel Millitz bei Negoce, um 1760, 25 x 16,5 cm (Plattenmaße).
Drucke in Farbe sind von großer Seltenheit. - Mit schmalen Rand um die Plattenkante, verso mit Klebestreifen an ein... (Artikelnr. 22537BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NADASDY, Franz Graf von (1708 - 1770). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Kavalleriegenerals, in Husarenuniform, unten ein Kroatischer Husar mit Säbel und Gewehr, links die allegorische Figur des Reiches mit dem Wapp
Kupferstich mit Punktiermanier von Johann Esaias Nilson, um 1765, 18,5 x 15 cm.
APK 17814; Schuster 364. - Der kaiserliche Feldmarschall war Banus von Dalmatien, Kroatien und Slavonien. - Breitrandig. (Artikelnr. 32145EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon Empereur des Francais et Roi d´Italie. Brustbild im Profil nach links im Oval des Kaisers, in Uniform mit Orden und Zweispitz.
Kupferstich mit Punktiermanier von Johann Friedrich Krethlow nach Johann Friedrich Bolt bei Freidhoff, dat. "1806", 21 x 15,5 cm (Plattengröße).
APK 8557; G. Duplessis, Inventaire de la collection d'estampes relatives à l' histoire de F... (Artikelnr. 43208EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Aspern. - Blick auf eine Gruppe von Offizieren und Soldaten während der Schlacht bei Aspern-Eßling, mittig umarmt Napoleon "den tödlich verwundeten Marschall Lannes,Herzog von Montebello, den 22. Mai 1809".
Stahlstich von F. Randel, Berlin, 1840, 22 x 28,5 cm.
Beilage zum Volkskalender von Trowitzsch & Sohn. - Eine Kanonenkugel hatte Lannes beide Beine weggerissen. Er starb am 31.5. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13763EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEISE, Christian (1641 - 1708). - Schulmann, Dichter.
Kupferstich, um 1670, 10,5 x 8,5 cm.
APK 27737. - Halbfigur nach viertelrechts als Professor für Politik, Rhetorik und Poesie am Gynasium Illustre Augusteum in Weißenfels, oben Inschrift, rechts Bücher und Geburtsdatum, unten Verse von ... (Artikelnr. 30898EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENWOLF, David Ungnad Graf von ( 1604 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval des österreichischen Finanzministers und Landeshauptmanns von Oberösterreich, mit Orden vom Goldenen Vlies.
Kupferstich von C. Meyssens nach S.B. Van Dryweghen, um 1670, 18 x 15 cm.
Der Herr von Son und Ensegg war 1662 Comitialgesandter in Regensburg. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, links angerändelt, links im Hintergrund am Ran... (Artikelnr. 3361EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEYMS, Petrus von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Statthalters im Herzogtum Luxemburg und in der Grafschaft Chiny, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 28088. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 107. - Der spanische Geheime Rat war Gesandter Burgunds zum Westfälischen Frieden. - Insgesamt leicht geb... (Artikelnr. 6429EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEYMS, Petrus von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Statthalters im Herzogtum Luxemburg und in der Grafschaft Chiny, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 28088. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 107. - Der spanische Geheime Rat war Gesandter Burgunds zum Westfälischen Frieden. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 30285EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Deutscher Kaiser (1797 - 1888). - Die Friedens Präliminarien. Typoporträt des Deutschen Kaisers mit Pickelhabe im Oval, gebildet aus dem Text der zehn Artikel des Vorvertrags von Versailles.
Lithographie bei C. Adler, Hamburg, 1871, 30 x 23 cm.
Typographisch sehr interessantes, und wohl auch sehr seltenes Blatt. - Durch die unterschiedliche Schwärzung des in Schreibschrift verfassten Textes zeigt sich das Bildnis. - Mit Mitte... (Artikelnr. 41346EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., König von Württemberg (1781 - 1864). - Wilhelm I. Koenig von Württemberg. Ganzfigur nach viertellinks in Generalsuniform zu Pferde, in Begleitung seiner Suite, im Hintergrund ein trabendes württembergisches Reiterregiment
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1841, 52 x 43,5 cm.
Pressler 599. - Aus der Serie der sog. "Fürstenbilder". - Auf braunen Karton aufgezogen, die Inschrift und das Wappen unten gesondert montiert. Herrliches Altkolorit! (Artikelnr. 20389BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VIII., Landgraf von Hessen-Kassel (1682 - 1760). - Halbfigur nach halbrechts, mit Orden und Feldherrnstab, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Houbraken, dat. 1755, 30,5 x 20,5 cm.
Nagler, Houbraken 9: "Hauptblatt"; APK 11636; Andresen, Handb. Bd. I, Houbraken 8. - Der holländische Kavalleriegeneral war Gouverneur von Maastricht, seit 1730 Regent und Statthalt... (Artikelnr. 33015EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Erzherzog von Österreich (1827 - 1894). - Kniestück en face als junger Knabe, stehend und mit der Rechten auf einen Tisch gestützt auf dem sein Zylinder liegt.
Lithographie von Josef Kriehuber bei Höfelich, dat. 1837, 19,5 x 15,5 cm.
Der Sohn des Erzherzogs Karl war seit 1863 Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens sowie Inhaber des K.K. Infanterieregiments "Hoch- und Deutschmeister" Nr. 4... (Artikelnr. 22015BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WOLF VON TODTENWART, Johann Jakob (1585 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Politikers, oben und unten insgesamt drei Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 28515; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, Nummer unten rechts ausradiert. - Der Syndikus der Stadt Regensburg (1612) und Hessen-Darmstädtische Rat (1623) war... (Artikelnr. 7087EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WOLGEMUT, Michael (1434 - 1519). - Brustbild im Profil nach rechts des Nürnberger Malers, Holzschneiders, Bildschnitzers und Lehrers Albrecht Dürers.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 14,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17754BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WREN, Christopher (1632 - 1723). - Brustbild nach halbrechts des englischen Architekten, Astronomen und Mitbegründers der Royal Society, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Holloway nach G. Kneller bei T. Holloway, dat. 1798, 19,5 x 17 cm.
Seitenverkehrt nach Knellers Bildnis von 1711. - Der bedeutendste Architekt Englands zu seiner Zeit war nach dem Brand Londons seit 1668 Königlicher Gen... (Artikelnr. 19477EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WURSTER, Jonas Paul (1671 - 1724). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Kaufmannes, stehend auf einen Vorsprung gestützt, mit einem Umhang über die Schulter. Im Hintergrund der Blick auf eine Pyramide und Zypressen. Unten Wapp
Kupferstich von Johann Georg Preißler, dat. 1727, 36 x 28,5 cm.
The British Museum, Bb, 2.148; Panzer 1.Forts.53 (11); Singer 98751; APK 28698. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, unten Randläsuren. (Artikelnr. 43183EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WYSS, David von (1763 - 1839). - Brustbild nach halblinks des Schweizer Politikers und Bürgermeisters von Zürich. Darunter Name und Lebensdaten.
Lithographie auf gewalztem China von F. Schultheß und G. Balder nach Hitz, um 1830, 20 x 16,5 cm.
David von Wyss war von 1814 bis 1832 Bürgermeister von Zürich sowie 1821 und 1827 Präsident der Tagessatzung. Er gilt als einer der führ... (Artikelnr. 41141EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARCI, Cornelius (1594 - 1646). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Pastors an St. Lorenz in Nürnberg, unten Devise im kleinen Schriftoval und Verse von J. Saubert.
Kupferstich von J. Pfann, dat. 1646, 14,5 x 11 cm.
APK 16254. - Marci (auch Marx) war Theologieprofessor in Altdorf. Die Devise zeigt die zur Salzsäule erstarrte Frau Lots, im Hintergrund das brennende Sodom. - Bis zur Einfassungslinie be... (Artikelnr. 18280EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA ELEONORA, Herzogin von Lothringen (1718 - 1744). - Halbfigur nach viertellinks der Gemahlin Karl Alexanders von Lothringen, als "Gouvernantin der Oestreichischen Niederlande", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1745, 15 x 9 cm.
Die Österreichische Erzherzogin (Statthalterin von Belgien von Januar bis Dezember 1744) und ihre Schwester, die Kaiserin Maria Theresia, hatten zwei Brüder geheiratet: Maria Annas Gemahl Karl Alexander ... (Artikelnr. 25484EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA VON BAYERN, Herzogin von Kärnten und Steiermark (1574 - 1616). - Brustbild nach halblinks der ersten Gemahlin des späteren Kaisers Ferdinand II., mit Mühlradkragen, darunter die Inschrift.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 10,5 cm.
Die Tochter Herzog Wilhelms V. von Bayern heiratete 1600 Herzog Ferdinand von Kärnten und Steiermark, starb aber vor dessen Wahl zum Kaiser (1619). - Meist mit feinem Rändchen um die P... (Artikelnr. 9382EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA, Prinzessin von Anhalt-Dessau (1837 - 1906). - Halbfigur nach halbrechts der späteren Gemahlin des Prinzen Friedrich Karl von Preußen, auf einem Stuhl sitzend.
Lithographie von L. Ahrendts nach Franz Krüger beim Königl. Lith. Institut, Berlin, um 1850, 18 x 17 cm.
Die jüngste Tochter des Herzogs Leopold Friedrich von Anhalt (1794-1871) und seiner Frau Friederike von Preußen (1796-1850). Sie h... (Artikelnr. 32231EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA, Prinzessin von Sachsen (1843 - 1884). - Prinzessin Georg von Sachsen mit ihren Kindern. Ganzfigur nach dreiviertelrechts der Infantin von Portugal, Gemahlin des späteren Königs Georg von Sachsen (seit 1902).
Stahlstich "nach einer Photographie von Hanns Hanfstaengl" bei Weger, Leipzig, um 1865, 16 x 11 cm.
Als Wickelkind auf ihrem Schoß der letzte (seit 1904) König von Sachsen, Friedrich August III. (geb. 1865), daneben Prinzessin Mathilde. (Artikelnr. 19549EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA, Prinzessin von Sachsen (1843 - 1884). - Prinzessin Maria Anna von Sachsen. Hüftbild nach halblinks der Infantin von Portugal, als Gemahlin Georgs von Sachsen, König seit 1902, in reicher ornamentaler Umrahmung.
Stahlstich nach A. Gliemer bei Weger, Leipzig, um 1860, 16 x 13,5 cm.
Sie war die Mutter des letzten Königs von Sachsen, Friedrich Augusts III. (geb. 1865), und Großmutter des letzten Kaisers von Österreich, Karls I. (Artikelnr. 23580EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN, Christoph Reinhard Dietrich (1772 - 1857). - Der Rechtsfreund! Brustbild nach viertelrechts des Juristen, als "Justitzrath und Professor zu Heidelberg, auf Veranstaltung seiner Freunde und Zuhörer".
Kupferstich von Lips nach J.Chr. Xeller, dat. 1816, 12 x 10 cm.
APK 39655. - Der Prozessualist lehrte in Göttingen, Heidelberg und Jena. 1808 gab er "Rechtsgutachten und Entscheidungen des Spruchcollegii der Universität Heidelberg" herau... (Artikelnr. 13181EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN HEINRICH, Kurfürst von Köln (1621 - 1688). - Alchemist. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Köln, mit Hermelin, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 12 x 10 cm.
APK 13873. - Der Neffe seines ebenfalls wittelsbachischen Vorgängers, des Kurfürsten Ferdinand, war u.a. Administrator des Stiftes Berchtesgaden und betätigte sich auch als Alchem... (Artikelnr. 6628EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilien Marie Duc de Baviere. Ganzfigur nach halblinks, stehend in prächtiger höfischer Kleidung auf einer Terrasse, dahinter Ausblick in die Baumspitzen eines Parks. Link
Altkol. Kupferstich bei Jollain, um 1700, 27 x 20 cm.
Das schöne Altkolorit mit Silber- und Goldgehöht. Der "Blaue Kurfürst" in einem blauen Gehrock. - Vorwiegend in den Rändern fleckig. (Artikelnr. 21287BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Maximilianus III. utriusque Bavariae et super Palat. Dux etc. Hüftbild nach halbrechts des Kurfürsten, in Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach George Demarrés, um 1778, 25 x 18 cm.
APK 43010; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 126. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Abzug des frühen 19. Jahrhunderts von der Originalplatte. (Artikelnr. 22775EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN, Herzog in Bayern (1808 - 1888). - Maximilian Herzog in Bayern reitet in Chevauleger-Uniform als Kommandant der Landwehr des Isarkreises die Front der Landwehr-Truppen ab, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1839, 53,5 x 44 cm.
Pressler 593; Lentner 4966 und 12555: "Ungemein dekoratives seltenes Portrait, militärkostümlich von besonderem Interesse". Aus der Serie der sog. "Fürstenbilder". - Auf b... (Artikelnr. 22559CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN, Herzog in Bayern (1808 - 1888). - Maximilian Herzog in Bayern. Halbfigur nach halblinks, sitzend in einem verzierten Lehnstuhl mit einem Buch in seinen Händen, rechts mit dem Arm auf ein Tischchen gestützt, darauf Schreibfed
Lithographie auf China von Joh. August Krafft nach S. Diez, um 1837, 42 x 36 cm.
Maillinger I, 2084. Nicht bei Lentner und APK. - Die dekorative Ansicht breitrandig und sauber erhalten. (Artikelnr. 20400BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
MENDOZA, Francisco de (1545 - 1623). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Almirante de Aragón, Marqués de Guadeleste und spanischen Generalkapitäns in den Niederlanden, unten Verse.
Kupferstich von C. Custos, um 1600, 15,5 x 11,5 cm.
APK 16849. - Der dritte Sohn des vierten Grafen von Tendilla war Comendador de Calatrava, Gesandter in Prag und Krakau sowie Obersthofmeister des Erzherzogs Albrecht (Albert). - Bis zur E... (Artikelnr. 18841EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON II., Herzog von Reichstadt (1811 - 1832). - Francois Joseph Charles Duc de Reichstadt. Brustbild nach viertellinks im Oval des Sohnes Napoleons I., Prinzen von Parma und Königs von Rom, in Zivil, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Ehrenreich nach Ph. de Stubenrauch bei Artaria, dat. 1819, 14,5 x 11,5 cm.
Nicht im APK. - Vorwiegend am Plattenrand und in den Rändern leicht gebräunt und stockfleckig, verso gestempelt. (Artikelnr. 28651CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NAR, Carl von (1807 - 1871). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach dreiviertellinks des Bürgermeisters von Eichstätt, als Abgeordneten für den Wahlkreis Eichstätt 1849 - 1869, in der Linken eine Zigarre haltend.
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 20 x 20 cm.
Der Landrichter in Eichstätt war Königlicher Regierungsrat in Ansbach, Regierungsdirektor in Bayreuth und Ministerialrat im Ministerium des Inneren. - Im Rand unten links etwas f... (Artikelnr. 32296EG)
Erfahren Sie mehr188,00 € Inkl. MwSt.