Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29078
Porträts
12424
Wappen
4419
Dekorative Graphik
3665
Heiligenbilder
3618
Berufe
3153
Aquarelle und Zeichnungen
960
Künstlergraphik
839
Startseite
26
-
ARCHITEKTUR. - Deckenentwürfe. - Rechtes oberes Viertel einer Deckenmalerei mit Grotesken und Arabesken, u.a. ein Heroldstab (caduceus) mit geflügeltem Merkurshut. Ebenso, u.a. mit Chimäre. Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Lavierte Federzeichnungen, um 1830, je 24,5 x 11,5 cm.
Beiliegt: Drei Blätter mit Eckenschmuck für Deckenbemalung (florale Arabesken, Festons usw.), lavierte Federzeichnungen (15 x 9 bzw. 19 x 16 bzw. 25,5 x 17 cm). Insgesamt fünf Darst... (Artikelnr. 22745EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Kaminzimmer. Möbel, Fußboden, Wände und der Kamin sind mit Jugendstil-Ornamenten geschmückt. Das für die Größe des Raumes sehr kleine Fenster befindet sich direkt unter der Decke mit
Aquarellierte Federzeichnung, sign. "v. Carl Cundrian (?) W.S.", dat. 1902-03, 15 x 19 cm.
Sehr akurat ausgeführte Architekturzeichnung, fest im grauen Passepartout der Zeit montiert, dieses mit getuschten Einfassungslinien. - Späterer B... (Artikelnr. 24799CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Schlafzimmer mit zwei großen Fenstern durch die die Sonne scheint, links das Bett mit zwei Nachttischen, dem gegenüber drei hohe Spiegel und zwei Türen.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, monogr., um 1930, 40 x 58,5 cm.
Der Raum in Dunkelblau und Grün gehalten. Außerdem stehen im Raum noch zwei Stühle und ein Tischchen auf dem eine Krawatte liegt. - Nur in den Rändern le... (Artikelnr. 21816BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Friese. - Entwurf für zwei Friese mit allegorischen Frauen-, Kinder- und Tierdarstellungen. Ein Fries trapezförmig, der zweite mit abgerundetem Oberrand.
Aquarelle in zartblau und schwarz über Bleistift von Josef Kaltenbach, um 1900, je ca. 15 x 39 cm.
Der Maler Josef Kaltenbach lebte von 1869 bis 1912. Er war hauptsächlich im Schwarzwald (Neustadt) tätig. - Sehr hübsch mit floralen Umr... (Artikelnr. 26729CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Kleinstadt. - Häuser einer Kleinstadt mit einem gotischen Kirchturm im Hintergrund. Zwei Darstellungen des gleichen Motivs auf zwei Blättern.
Bleistiftzeichnung von W. Engelmann auf bräunlichem Papier, sign. und dat., (19)45 28 x 20 cm.
Der Maler und Zeichner Wilhelm Engelmann wurde 1904 in Seesen geboren, war bis 1971 Kunsterzieher am dortigen Gymnasium und viele Jahre im Vors... (Artikelnr. 41057EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST GEIGER-THURING (1861 - 1896). - Bootshaus mit Kahn und Fässern davor.
Aquarell über Bleistift, um 1880, 29,5 x 21 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 347. - Verso ein weiteres Aquarell: Unterholz, Naturstudie. - Beiliegend ein weiteres Aquarell: Haus am See. Ländliches Anwesen mit Bootshütte an einem oberbayri... (Artikelnr. 42867EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST GEIGER-THURING (1861 - 1896). - Holzbauten. Ein Bergbauernhof und ein kleiner Heuschober im Voralpenland auf zwei beidseitig bemalten Blättern.
Aquarelle, teils unleserlich bez. und dat., um 1881, ca. 29 x 21 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 347. - Ein Blatt mit der Bezeichnung "Seehausen" (am Staffelsee). - Beide Blätter aus dem Nachlass des Münchner Landschaftsmalers August Geig... (Artikelnr. 42884EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Anhalter. - Junge Dame am Straßenrand hält einen Sportwagenfahrer an. Die beiden lehnen sich über den Wagen und küssen sich. Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Federzeichnungen von Pontus Brabané, um 1925, je 16 x 25 cm (Blattgröße).
Aus dem Nachlaß des Künstlers. Der in St. Petersburg 1890 geborene Pontus Barabané, i.e. Hans Weyrauch, war als Zeichner für "Jugend" und "Simplicissimus" tä... (Artikelnr. 34239EG)
Erfahren Sie mehr122,00 € Inkl. MwSt. -
BAUM - und LANDSCHAFTSSTUDIEN. - Vier Darstellungen von Bäumen bzw. Landschaften (bei Leipzig?), auf insgesamt vier Blättern.
Aquarelle (3) und Federzeichnung (1) von Rudolph Brabandt, dat. 1919 bis 1925, von 17 x 11,5 cm bis 17,5 x 22 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in ... (Artikelnr. 24343EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierbrauerei. - Ansicht der Stötterischen Bierbrauerei zur Sonne. Blick auf die Brauerei die sich auf zwei Gebäude mit Hofeinfahrt verteilt, im Vordergrund ein Bierwagen, Spaziergänger und Hund.
Aquarell über Bleistift, "Aufgenommen u. Gez. v. August Schmid 1875", 43 x 51 cm.
Etwas gebräunt und fleckig, rechts zwei hinterlegte Einrisse bis in die Darstellung, sowie die rechte obere Ecke mit Knickspur. Die Ränder verso mit Klebe... (Artikelnr. 22543BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHILLUSTRATIONEN. - Fritzi die Müllerkatze von Sanssouci von Renate Fabel, mit Illustrationen von Hans Fischach, F.A. Herbig München, 1989. Konvolut mit 47 Blatt Vorzeichnungen.
47 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 1989, jeweils 30 x 20 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner ba... (Artikelnr. 21262BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHILLUSTRATIONEN. - Katzen lieben ihr Zuhause. Ein heiteres Anti-Reisebuch von Renate Fabel, mit Illustrationen von Hans Fischach, LangenMüller München 1999. Konvolut mit 44 Blatt Vorzeichnungen.
44 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 1999, zwischen 18 x 25,5 cm und 30,5 x 21 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. ... (Artikelnr. 21260BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHILLUSTRATIONEN. - Minou. Ein Katzenleben am Hof von Versailles von Renate Fabel, mit Illustrationen von Hans Fischach, F.A. Herbig München, 1987. Konvolut mit 23 Blatt Vorzeichnungen.
23 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 1987, zwischen 11,5 x 13 cm und 26,5 x 18 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. ... (Artikelnr. 21258BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHILLUSTRATIONEN. - Rasputin - das Katerchen aus Moskau von Renate Fabel, mit Illustrationen von Hans Fischach, Droemer München, 1996. Konvolut mit 43 Blatt Vorzeichnungen.
43 Ölkreidezeichnungen mit Deckweiß, teilweise collagiert von Hans Fischach, teilweise monogrammiert, um 1996, zwischen 15 x 18,5 cm und 31 x 22 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner ... (Artikelnr. 21261BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BUTTER. - Herstellung. - Ein junger Bauer in halblanger Hose, Loferl und Strohhut steht vor seiner Hütte und dreht die Kurbel eines großen Rollbutterfasses, das ähnlich einem Mühlrad von zwei Balken gehalten, schräg unter dem Dach de
Aquarellierte Federzeichnung, um 1820, 22 x 15 cm.
Im Stile einer Collage am Motivrand abgeschnitten und auf einen weißen Bogen Kartonpapier montiert. - Möglicherweise sehr frühe Darstellung eines mechanisch betriebenen Butterfasses. (Artikelnr. 39603EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HARRY WILLIAM WHANSLAW (1883 - 1965). - Blick von der Höhe auf eine Industriestadt mit einigen Fabrikgebäuden und vielen rauchenden Schornsteinen, links im Hintergrund ein Fluss.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung, rechts unten sign. "H.W. Whanslaw", um 1930, 30,5 x 48,5 cm.
Whanslaw, auch bekannt als "Whanny", war ein britischer Autor, Illustrator und Puppenspieler. Aber Mitte der 1920er Jahre trug er zur Wiederbel... (Artikelnr. 22182BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH ADAM (1787 - 1862). - Das Gögginger Tor mit dem Torturm in Augsburg.
Aquarell über Feder- und Pinselzeichnung, sign. und dat. "1817", 41 x 55 cm.
Das Gögginger Tor war ein Stadttor der äußeren Stadtumwallung. Ab 1860 wurde es abgetragen und der Stadtgraben aufgefüllt. Der Torturm von Elias Holl wurde 1... (Artikelnr. 28635CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Rehe. - Blick auf einen Waldrand, aus dem ein Rehbock, zwei Ricken und ein Rehkitz nach rechts auf eine Wiese springen.
Lavierte Tuschezeichnung mit Deckweiß von Rudolph Brabandt, um 1931, 21,5 x 30 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglied des Schw... (Artikelnr. 24161EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Drei Kühe auf einem Blatt. Zwei stehende Kühe in seitlicher Ansicht, sowie eine liegende Kuh von vorne gesehen.
Kohle über Bleistiftzeichnung, um 1817, 15 x 21 cm (Darstellung); 17 x 24,5 (Blattgröße).
Johann Adam Klein zugeschrieben. - Mit dem oberen Rand auf einen Trägerkarton montiert. Dieser mit der hs. Zuschreibung und einem kleinen Sammler... (Artikelnr. 42748EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Proport (ion) d. Pferde 3 auf die Länge des Wagens. Seitliche Sicht auf ein von sechs Pferden gezogenes und von zwei Männern gelenktes, nach rechts fahrendes Fuhrwerk.
Tuschfederzeichnung über Bleistift, bez., sign. und dat. "1834", 13,5 x 35 cm.
Dem Vermerk nach zu schließen eine Proportionskizze. - Mit geglätteter Faltung auf der rechten Seite; das dünne Papier mit Randmängeln, hinterlegten Einris... (Artikelnr. 42747EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MAUDER (1884 - 1969). - Aus unserer Erfindermappe. Das Wasserkarussell mit mehreren Schwimmern und davor wartende Gäste im Wasser. Das Karussell sollte an keinem künftigen Badestrand fehlen.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von Josef Mauder, um 1939, 31 x 31 cm.
Im Weltmeistertempo durch die Fluten! Das macht Spass! Das macht Vergnügen!. - Vorzeichnung zu den Fliegenden Blättern, erschien dort 1939, im Band 191 Heft 4404, S... (Artikelnr. 21864BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MAUDER (1884 - 1969). - Gondelfahrt in Venedig. Ein Paar sitzt in einer Gondel und wird von einem Gondoliere durch Venedig gefahren.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung mit Kreide von Josef Mauder, um 1926, 27 x 20 cm.
Ich bin so glücklich, Emil! - "Du hast gut reden - unsereins muß sich überlegen, wie Makkaroni auf Italienisch heißt". - Vorzeichnung zu den Fliegenden... (Artikelnr. 21972BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH CARL WEBER (1801-1875). - Die Morgenbegleitung Tegernsee 1828. Junge Frau in Tracht verabschiedet ihren Mann, einen Jäger. Die beiden stehen auf einem Hügel in der Landschaft.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, rechts unten sign. "J.C. Weber", um 1850, 26 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 223. - Der Augsburger Künstler, Sohn von Thomas, war Schüler von M.G. Eichler. Er zeichnet viel für zoologische Werke. - ... (Artikelnr. 27553CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Almhütte. - Blick in den Wohnraum einer Berghütte. Man sieht eine junge Frau beim Butter stampfen, während auf einem gemauerten Herd, ein Kessel über dem Feuer hängt.
Aquarell über Tuschfeder, monogr. "E.R.", um 1880, 23 x 28,5 cm.
Der Raum mit Bett, Tisch, Stuhl und Waschbütte, vor dem Herd spielt eine Katze. Durch ein geöffnetes Tor schaut man ins Gebirge und erkennt eine weitere Person. - Verso Mo... (Artikelnr. 43141EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BÄCKEREI. - Bäcker. - Der vorsichtige Baecker. Der Bäcker sitzt draußen vor seiner Backstube und prüft eine Münze, die er von einer jungen Frau mit Einkaufskorb für ein Brot erhalten hat, die Tochter schaut auf den Tisch. Rechts un
Lithographie auf China von Johann Woelffle nach C. Kreul bei Piloty & Loehle, um 1850, 39,5 x 45 cm.
Schöne, breitrandige Darstellung, oben und unten ein keiner hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 20581BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BÄCKEREI. - Konditorei. - Confiseur. Serie von Darstellungen zur Konditorei bzw. Zuckerbäckerei und Schokoladeherstellung: Blick in eine Konditorstube mit zwei Konditoren bei der Arbeit; Arbeitsgeräte; Öfen; Tröge und Kästen; Model;
Kupferstiche von Defehrt und Prevost, 1770, 31,5 x 21 cm.
Aus einer Enzyklopädie. - Mit vollständigen Erklärungen in Französisch. Ein Blatt mit pfenniggroßem Braunfleck an unbedruckter Stelle. (Artikelnr. 2136EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
Bamberg. - Verlassenschaften. - Anschreiben vom 31.5.1868 des kgl. b. BG Bamberg an das kgl. StG. Würzburg. - Betreff: Verlassenschaft des pensionierten kgl. Oberstleutnants Karl Christian Bouhler zu Würzburg. - Anschreiben vom 10.8.186
Gegen den verstorbenen Bouhler ist noch eine Streitsache bei Gericht anhängig: Der Schuhmachermeister Johann Schatz klagt auf Vertragserfüllung. - Die zweite Urkunde verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. (Artikelnr. 1782BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAUWESEN. - Abrechnungen. - Weinviertel. - Drei Blätter mit "Empfang" und "Außgaab" von Geldern für "Bau Materiallien", "Auß bezahlte Hand und Hand Werckhs Leuthe" usw. in Orten des Niederösterreichischen Weinviertels.
Handschriften auf Bütten, dat. 1776, je ca. 36,5 x 24 cm (Blattgröße).
Folgende Bauarbeiten wurden u.a. ausgeführt: "bey dem Hof Blaustauden" (Gemeinde Laa an der Thaya), "Baaders Behausung" in Mailberg (bez. Hollabrunn) und "Roboth" a... (Artikelnr. 35743EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BESTATTUNGSWESEN. - Sterbebildchen für Willebold Janser (1826-1907) und Eduard Immler (1835-1896) aus Kempten. Verso Maria und Johannes Evangelist bzw. die drei Frauen am Grab Christi.
Farblithographien und Typendruck bei Kösel, Kempten, um 1900, je 11 x 7 cm.
Beiliegen: Sterbebildchen für Anna Maria und Franz Josef Sattler aus Legau ( 1806-1883 bzw. 1816-1891). Verso Moses und die 10 Gebote (Stahlstich bei Mayer, Nür... (Artikelnr. 30760EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierbrauer. - Sachsen. - Von der Sachsen Sitten. Bierbrauer hebt ein volles Bierglas prüfend gegen das Licht, rechts lagern drei große Bierfässer.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1595, 6 x 8 cm.
Auf der ganzen Buchseite, mit Text über Gerste und Weizen sowie die Trinksitten in Sachsen: "Das Bier trinken sie also unmäßig, ja reitzen und zwingen einander zu einem s... (Artikelnr. 9006EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierführer. - Die Hamburger Bierkarre. Blick auf eine einspännige, einachsige, mit Fässern beladene Bierkarre, deren Pferd von einem Bierführer nach rechts geführt wird.
Kol. Aquatinta nach C. Suhr, um 1802, 16 x 24 cm.
Aus: Kleidertracht u. Gewohnheit in Hamburg; Nagler, Cornel. Suhr Nr. 5. - Im breiten Rand außen etwas gebräunt, im Himmel ein Fleckchen. Verso vier Stempel von Hamburgensien-Sammlern, da... (Artikelnr. 21709EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Brauerei Dickas in Bischofsheim/Rhön. - Rechnung der Eisengießerei Joseph Blümlein jr. in Würzburg an Herrn Carl Dickas, Brauereibesitzer in Bischofsheim/Rh., über "eine neue Maischpumpe" usw. Im Briefkopf Gesamtansicht der E
Handschriftlich ausgefüllte Lithographie bei J.A. Hofmann, Würzburg, Dat. 2.11. 1869, 28 x 22 cm.
Mit Fuhrlohn von Schweinfurt nach Bischofsheim und Kosten für die Aufstellung. Verso die Postadresse mit gestempelter Briefmarke (Bayern 3... (Artikelnr. 19790EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Bibel. - Christ Einzug in Jerusalem. Jesus als Kinderfreund. Der Fischzug Petri. Die Hochzeit zu Cana. Vier Darstellungen, jeweils im Achteck, auf einem Blatt.
Altkol. Lithographien bei G.N. Renner, Nürnberg, um 1825, 32 x 42 (Blattgröße) bzw. 12,5 x 14,5 (Einzeldarstellung).
Die Bezeichnungen auch in Französisch. Mit der Nr. 240 links unten. - Die oberen Ecken im Rand schräg abgeschnitten, ... (Artikelnr. 9875EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Kreide. - L´histoire d´un crayon. 16 Darstellungen zur Herstellung und Nutzung von Kreide auf einem Blatt, mit französischem Text.
Altkol. Lithographie von Gaston Lucq genannt Glucq bei Pellerin, Epinal, 1883, 7 x 6 cm (Einzelbild); 39 x 29 cm (Blattgröße).
Imagerie d´Epinal Nr. 3848. - Unter dem Titel "Série Encyclopédique GLUCQ" schuf der Pariser Publizist Gluc... (Artikelnr. 41752EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Offsetdruck. - Zeitungen. - L´histoire d´un journal. 16 Darstellungen zur Herstellung von Zeitungen mit Hilfe des Rotationsdruck-Verfahrens auf einem Blatt, mit französischem Text.
Altkol. Lithographie von Gaston Lucq genannt Glucq bei Pellerin, Epinal, 1883, 7 x 6 cm (Einzelbild), 39 x 28 cm (Blattgröße).
Imagerie d´Epinal Nr. 3821. - Unter dem Titel "Série Encyclopédique GLUCQ" schuf der Pariser Publizist Gluc... (Artikelnr. 41761EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BILDHAUER. - Der Bildhauer. Blick in das Atelier, der Bildhauer mit Helfern beim Fertigen einer Skulptur, links ein feiner Herr der eine Büste begutachtet. In ovaler, floraler Umrandung mit Engeln, rechts eine Darstellung von Christi Geb
Lithographie von F. Kühn nach C. Geiger bei M.R. Toma, um 1840, 32,5 x 35 cm.
Aus der dekorativen und seltenen Folge: "Der Mensch und sein Beruf", in Lieferungen erschienen, Wien 1835-1841. (Artikelnr. 20540BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BÖRSE. - Un exellent placement pour ceux qui ont envie de voir monter leurs valeurs. Fünf Männer in Frack und Zylinder werfen ihre Geldsäcke in einen ausbrechenden Vulkankrater.
Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari" bei Destouches, Paris, 1867, 24,5 x 21 cm.
Eine ausgezeichnete Investition für diejenigen, die ihre Werte steigen sehen wollen. - Karikatur aus der Serie "Actualites". Auf dem... (Artikelnr. 39492EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BORTENMACHER. - Decoupeur et Gaufreur D'Etoffes. Blick in ein Atelier mit einer Arbeiterin beim Einpressen eines Musters in ein Band durch Hammerschläge auf einen Stempel, darunter Abbildungen der verschiedenen Werkzeuge. Blicke in zwei
3 Kupferstiche von LeCanu nach Goussier aus Diderot/ d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
Insgesamt drei Werkstattansichten und 27 Abbildungen von Einzelteilen. Mit Textblatt in Französisch. (Artikelnr. 10735EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BÜTTNER. - Büttnermeister, Würzburg. - Freifrau von Thüna. - Vierseitiges Anschreiben vom 7.2.1818 des kgl. b. AppG. für den Unter- Mainkreis in Würzburg an das kgl. StG. dahier. - Betreff: Löschung einer Kaution für eine Obligati
Die Kaution kann gelöscht werden "wegen der aus der Konkursmasse der verlebten Freyfrau von Thüna erhobenen 400 Gulden". - Mit lithographiertem Briefkopf "Im Namen Seiner Majestät des Königs von Baiern". - Wz: "J. Baus Oberbach". (Artikelnr. 12532AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Chemicker, Phisiker, Luftfahrer etc.. Blick in eine Werkstatt, der Chemiker und sein Gehilfe weichen vor dem rauchenden Ofen zurück, im Regal und an den Seiten Destillierkolben, Kohle, weitere Geräte und Gefäße. In ovaler, f
Lithographie von Szichna nach Haselwander bei M.R. Toma, um 1840, 29,5 x 34 cm.
Aus der dekorativen und seltenen Folge: "Der Mensch und sein Beruf", in Lieferungen erschienen, Wien 1835-1841. (Artikelnr. 20552BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DOMPTEUR. - Androclus und der Löwe. - Androklus entfernt vor einer Höhle einem Löwen den Dorn aus der Tatze.
Kupferstich bei Merian, um 1630, 10 x 13 cm.
In Afrika kam ein Löwe zu dem entlaufenen Sklaven Androclus. Er zog ihm einen Dorn aus der Tatze. Später in Rom einem Löwen vorgeworfen, legte sich dieser freundlich zu ihm - es war der näml... (Artikelnr. 28922EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckbogen. - Unzerschnittener Druckbogen mit 16 Andachtsbildern, die Darstellungen in Stahlstich, die Umrandungen in zweifarbiger Lithographie.
Stahlstiche mit Lithographie und Silberdruck bei A. Salmon, Paris, um 1850, je 12 x 7,5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 48 x 32 cm (Bogengröße).
Oben auf dem Bogen Inschrift und Nummer der Herausgebers L. Turgis: "Pl. 532 - Aspirations". In ... (Artikelnr. 9888EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftgießer. - Fonderie en caracteres d´imprimerie. Im oberen Drittel zweier Tafeln Blick in die Werkstatt eines Schriftgießers. Männer und Frauen arbeiten an einem Schmelzofen und an Werktischen, die im unteren Teil d
2 Kupferstiche, Yverdon, 1775, 21,5 x 15,5 cm.
Aus F. B. de Félice, "Encyclopédie universel". - Beiliegend weitere fünf Tafeln der Folge mit Abbildungen von Werkzeugen sowie acht Seiten Begleittext und Tafellegenden auf Französisch. (Artikelnr. 42575EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
EHESTAND. - Kinder. - Crie donc, mâtin! etc. Ein genervter Vater mit Schlafmütze hält sein schreiendes Baby in Händen, daneben, im Bett, schimpft die Mutter. Unten längere Inschrift.
Altkol. Lithographie bei Aubert, Paris, um 1840, 20 x 30 cm.
Oben rechts "Croquis D'Expressions No. 2". - Die Verzweiflungsrede des Vaters "Sei nur so laut wie ein Hofhund!" endet mit: "Der Teufel bringt die Kinder! Ich will keine mehr!" -... (Artikelnr. 31835EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - En Chemin de Fer - Railway's incidents. Gegenstücke. Ein Paar im Eisenbahnabteil kommt sich näher.
2 Lithographien mit mehreren Tonplatten gedruckt von Régnier, Bettannier und Morlon nach Lindner, um 1850, je 39 x 49,5 cm.
Dargestellt wird: 1. "Grande Vitesse!", ein Herr rückt einer jungen, eleganten Dame näher und hält ihre Hand. 2... (Artikelnr. 21303BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - Einweihung 1858. - Die Eröffnung der Eisenbahnstrecke Köln-Koblenz. Drei Darstellungen von der Jungfernfahrt der Eisenbahn, auf zwei Blättern. Mit vollständigem Artikel auf drei Seiten.
Holzstiche von A. Beck, dat. 18.12. 1858, von ca. 18 x 23,5 cm (2x) bis 19,5 x 31 cm (1x).
Aus "Illustrirte Zeitung". - Vorhanden: "Abgang des Eröffnungszuges von Koblenz am 11. November". "Andernach" (mit dem Zug rechts auf einem Damm). ... (Artikelnr. 37981EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERWERKER. - Landsknecht, stehend vor dem Zeltlager beim Werfen einer Raketenschnur mit brennender Lunte, in der Linken ein sich drehendes Rad mit Feuerwerkskörpern.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 13,5 x 13 cm.
Aus Fronspergers "Kriegsbuch", 3. Teil, Bl. 99; Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, S. 368. - "Pulverhüter." Im Oval mit Passepartout. Verso ein zweiter Holzschnitt: "Der Schneller" (=Pionier), mit ... (Artikelnr. 34203EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Klistier. - Souvenirs de l'Exposition. Ein Verkäufer von Klistieren erklärt einem Herren die neuen Verpackungen: statt Schachteln sind es elegante Pappbände, mit dem Namen der Schriftsteller auf den Buchrücken (Boileau Lafo
Lithographie bei Aubert, Paris, um 1840, 20 x 31 cm (verso Typographie).
Aus "Le Charivari". - Der Käufer meint: "Ja, mit einer derartigen Bibliothek kann man sich von diesen Autoren völlig durchdringen lassen!" - Verso Typographie. (Artikelnr. 36795EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Artillerie. - Exemplum Ballista Quadrirotis. Zwei römische Soldaten zu Fuß hinter einer von zwei geharnischten Pferden gezogenen Geschützlafette.
Holzschnitt, um 1550, 8,5 x 12,5 cm (Darstellung); 33,5 x 21,5 cm (Blattgröße).
Vermutlich aus Gelenius, Sigismund, Notitia ultraque..., Basel, 1552. - Kopie einer Illustration aus der berühmten spätantiken Handschrift "De rebus bellic... (Artikelnr. 40035EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frhr. v. Asbek. - Ewiggeld. - Zweiseitiges Anschreiben vom 20.5.1819 des kgl. b. KuStG. München an den kgl. Expeditor Helmsauer. - Betreff: Freiherr von Asbek Ewiggeldaufnahme, dann Häuser Verlosung.
Helmsauer wird zum wiederholten Male aufgefordert, die fälligen Taxen für die v.Asbecksche Ewiggeldstiftung zu entrichten, "damit man nicht an dessen Gerichtsbehörde sich zu wenden genöthigt werde". - Gezeichnet: "Gerngroß, Stadtrichter". ... (Artikelnr. 6483BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.