Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29078
Porträts
12424
Wappen
4419
Dekorative Graphik
3665
Heiligenbilder
3618
Berufe
3153
Aquarelle und Zeichnungen
960
Künstlergraphik
839
Startseite
26
-
CLAUDE LORRAIN (1600-1682). - Beauties of Claude Lorraine. - Plate 22. Eine Gruppe festlich gekleideter Menschen, angeführt von einem Hirten mit zwei Schafen, versammeln sich vor einem herrschaftlichen Gebäude.
Aquatintaradierung in Sepia von Thomas Lupton nach Claude Lorrain bei W.B. Cooke, 1825, 20 x 25,5 cm.
Claude Lorraine (1600-1682), auch bekannt als Claude Gellée, war ein französischer Maler des Barock, der einen eigenen lyrisch-romantis... (Artikelnr. 823GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HIERONYMUS COCK (1510 - 1570). - Blick in eine lichte Waldlandschaft mit drei verliebten Paaren bei einem üppigen Mahl im Freien, rechts eine Hirschjagd, im Mittelgrund geht Noahs Familie in die Arche, unten Verse.
Kupferstich, i.d. Platte bez. und sign. "HBol invent. H. C(ock) fec. S(adeler) excud.", um 1570, 19 x 24,5 cm.
Aus der Folge von zwölf Landschaften (siehe Nagler, Hans Bol). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 38978EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HANS RUDOLPH MANUEL DEUTSCH (1525 - 1571). - Wilhelm Tell, mit der Armbrust den Apfel vom Kopf seines Sohnes schießend, zwischen beiden der Hut auf der Stange mit dem Wächter, rechts Geßler zu Fuß nebst Zuschauern, im Hintergrund Ausb
Holzschnitt von Hans Rudolph Manuel Deutsch aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1595, 13 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 173, Nr. 28. - Auf der halben Buchseite, monogr. "RMD". (Artikelnr. 8983EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Der Bauernhof außerhalb des Dorfes (Stengel). Ein Landmann zu Pferde und mit Hund auf dem Weg ins Dorf, rechts ein rastender Bauer am Wegrand.
Radierung rechts unten sign. und dat. "F. Kobell 1772 (?)", 9 x 14 cm.
Stengel 174; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - I... (Artikelnr. 22326BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Die Herde von sieben Schafen und einem Bock mit der Hirtin auf dem Esel zieht durch den Fluss (Nagler). Szene bei Mondschein.
Radierung von Ferdinand Kobell, um 1780, 9,5 x 15 cm.
Stengel 175; Nagler 173; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - In den... (Artikelnr. 22323BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Frau mit zwei Lastenträgern (Stengel). Eine Frau beladen mit einem Paket und zwei Lastenträger, der eine rechts von ihr und der Zweite rastend am Rand vor einer Hütte.
Radierung von Ferdinand Kobell, um 1780, 8,5 x 16 cm.
Stengel 187; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg zur unmittelbaren Naturdarstellung" und wurde zum "Bahnbrecher des deutschen Realismus." - In den Rändern fl... (Artikelnr. 22327BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG ADAM (1784 - 1823). - Ansicht eines Gaertchens an den Zellen der Carthause zu Nürnberg. Blick in den Garten des Kreuzgangs hinter der gotischen Kirche, vorne gräbt ein Karthäuser mit dem Spaten ein Beet um.
Kupferstich bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1815, 15,5 x 22,5 cm.
Seitlich mit Rändchen um die Einfassungslinie, oben unregelmäßig über diese beschnitten, mit ein paar mm Bildverlust im Giebel des Gebäudes rechts. (Artikelnr. 9524EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Veduta del Palazzo fabbricato sul Quirinale per le Segreterie de Brevi e della Sacra Consulta. Ansicht des auf dem Quirinal erbauten Palastes für die Sekretariate der Breviere und der Heiligen
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1761, 38 x 60,5 cm.
Hind 22, IV (v. VI); Höper 14.22. - Aus der Folge: "Veduti di Roma". - Sehr schöner und kontrastreicher Druck in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1824GG)
Erfahren Sie mehr1.900,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN HESS (1824 - 1862). - Der Labetrunk der beiden Jäger im mittelalterlichen Kostüm. Vor ihnen der erlegte Dreizehnender (Lentner), ein Page reicht die Becher.
Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "Eugen Hess 1846", 16 x 19,5 cm.
Lentner 12325; Slg. Maillinger II, 888; Andresen, Handb. I, 2; Andresen, Maler-R. III, S. 205, 2. - Die Jäger mit Hakenbüchse, Jagdspieß, Hirschfänger und... (Artikelnr. 37272EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIAM HOGARTH (1697 - 1764). - The Stage-coach an Election Procession in the yard, die Landkutsche im Hofe des Wirtshauses, oder die Wahlprozession im Hof (Nagler).
Kupferstich, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Design'd and Engrav'd by W. Hogarth ... 1747", 20,5 x 30 cm.
Nagler 30; Paulson 167. - Vorne wird eine sehr dicke Frau in die Kutsche hinein geschoben. - Mit Rändchen um die Plattenkante, ins... (Artikelnr. 33981EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
JAN MOSTAERT (1475 - 1555). - Halbfigur nach halblinks eines jungen Patriziers mit pelzbesetztem Umhang und Mütze. In seiner Rechten hält er ein gerolltes Schriftstück. Mit gestochenem Galerierahmen.
Radierung von Anton Joseph Prenner nach J. Mostaert, 1728, 15 x 11,5 cm (Darstellung), 21 x 15,5 cm (mit Rahmen).
The British Museum, 1850, 1021.114 (hier nach Aldegrever). - Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Mos... (Artikelnr. 42952EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - a Napoli. Blick vom Meeresufer über die Bucht auf den rauchenden Vesuv, vorne rastet ein Ochsentreiber auf seinem einachsigen Zweispänner Nr. "274", ein Ochse steht im Joch, der zweite liegt ausgejocht
Radierung, bez. wie oben, i.d. Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. Nbg. 1824", 13 x 19 cm.
Jahn 261: "... unvollendet und existirt nur ein einziger Plattenzustand". (Artikelnr. 24693EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - am Genfer See. Am Seeufer wird links ein Lastenschiff entladen, rechts sitzt eine Frau in Tracht auf einem Pferd mit Packsattel und zwei Körben, daneben belädt ein Bauer sein Maultier, unten Inschrift.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein fec 1827", 16,5 x 23,5 cm.
Jahn 288, IV (von IV). - Im meist breiten Rand etwas, im Himmel leicht fleckig. (Artikelnr. 24701EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ansicht von Wien bei Sieffering. Blick von einem Weinberg links und einer Schafherde mit Schäfer rechts auf das Dorf Sievering mit der Pfarrkirche, im Mittelgrund Wien mit dem Stephansdom rechts, jensei
Radierung von J.A. Klein nach Kirchner, 1811, 11,5 x 17 cm.
Jahn 56, II (von II), mit der Nr. "7" über den vierfachen Einfassungslinien. - Breitrandig. (Artikelnr. 24740EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BERNAUER, Agnes (1411 - 1435). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Geliebten und möglichen ersten Ehefrau des Herzogs Albrecht III. (der Fromme) von Bayern, in hochgeschlossenem Kleid.
Kupferstich von Mathäus Küsel, um 1670, 24 x 21 cm (Darstellung); 33,5 x 25 cm (Blattgröße).
Vgl. HAB, MathKüsel AB 3.3, (hier mit dem Titel "Bildnis einer jungen Dame") und der Anmerkung "vor der Schrift". - Ohne Titelei, nur mit Ang... (Artikelnr. 43264EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Elefanten. - Chasse aus Éléphants dans la Forêt de Karnigâl. Elefantenjagd im Wald von Karnigal, rechts am Bildrand Tribüne mit Zuschauern.
Lithographie mit Tonplatte von De Rudder nach Aleksey Saltykow, um 1850, 9 x 14,5 cm.
Aus: "Voyages dans l'Inde". - Im Jahr 1850 wurden die Zeichnungen, die Aleksey Dmitrievich Saltykov während seiner Reisen durch Indien angefertigt hatte... (Artikelnr. 2382GG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
TABAK. - Schnupftabak. - Zeigt einen Offizier mit Säbel und Gehstock vor einem Szenenbild stehend. In einer Hand hält er eine geöffnete Schnupftabakdose, mit dem Daumen der anderen führt er den Tabak unter die Nase.
Altkol. Holzstich von "Ruff", um 1870, 26,5 x 17,5 cm.
Die Technik des Schnupfens mit Daumen und Zeigefinger, wie auch der Offiziersstock (auch "Swagger stick" genannt) legen nahe, daß es sich hier um einen Engländer handelt. (Artikelnr. 43421EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POTIER, Charles-Gabriel (1774 - 1838). - Potier, rôle du Prince Riquet - a la Houppe. Ganzfigur stehend nach links des französischen Schauspielers in der Rolle des Prinzen Riquet mit dem Schopf.
Altkol. Lithographie von Godefroy Engelmann, um 1825, 19,5 x 16,5 cm.
In dem Märchen "Riquet mit dem Schopf" von Charles Perrault (1628-1703) verleiht eine Fee dem hässlichen Riquet geistige Fähigkeiten, die auf diejenige übergehen, di... (Artikelnr. 43433EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HEUSER, Heinrich (1887 - 1967). - Brustbild im Profil nach rechts des Künstlers als junger Mann.
Kohlezeichnung von Carl Ludwig Hellquist, sign. und dat. "22. II 1910", 30 x 23,5 cm.
Heinrich Heuser studierte von 1906-1910 in München Malerei. Über den 1885 in Schönau am Königsee geborene Carl Ludwig Hellquist ist lediglich bekannt... (Artikelnr. 43508EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Porträts aus Kärnten. Fünf Porträtstudien von Frauen und Männern aus Gurk in Kärnten, auf fünf Blättern.
5 Bleistiftzeichnungen von L. Thiersch, monogr. und dat. "L. Th. del. 1845 in Kärnthen", ca. 27 x 23 cm (Blattgröße).
Sehr detaillierte, feine Arbeiten. Ludwig Thiersch studierte von 1845-1848 Malerei bei H.M. von Heß und Schnorr von C... (Artikelnr. 43480EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Hinrichtung. - Keyserliche Execution uber die Aechter und Malefitz Personen in Franckfurt am Mayn ergangen: 1616. Riesige Menschenansammlung um das Schafott, umgeben von Gebäuden.
Radierung von Simon Severin Aegemann, dat. 1616, 21 x 25,5 cm.
Vinzenz Fettmilch (zwischen 1565 und 1570-1616) war einer der Anführer des Fettmilchaufstandes in Frankfurt am Main (1612-1614). Am 28. Februar 1616 wurde er mit seinen Kumpan... (Artikelnr. 28893CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STEFANO DELLA BELLA (1610 - 1664). - Madonna mit dem Jesuskind. Brustbild der Jungfrau Maria nach halblinks mit dem Jesuskind auf ihrer rechten Seite. Wange an Wange hat er seine Arme um ihren Hals gelegt.
Radierung im Oktogon von Stefano de la Bella, in der Platte sign. "Bella", um 1649, 8,5 x 9 cm.
De Vesme/Massar 1971, 5; The British Museum, 1871, 0513.36. - Die rührende Darstellung in feinem Abzug. (Artikelnr. 43503EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Wallfahrtsbrief. - Geistlicher Brief von Altötting. Aufklappbares Briefkuvert mit Ansicht des Kapellplatzes mit Kirchen und Pilgerzügen, darüber auf Wolken das Gnadenbild, oben Inschrift "Abbildung des durch
Altkol. Lithographie bei Lutzenberger, Altötting, um 1850, 5 x 9 cm (Ansicht) bzw. 12 x 20 cm (Blattgröße).
Verso mit Montageresten, und einer Hinterlegung. (Artikelnr. 29024CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KAROLINE FRIEDERIKE WILHELMINE, Königin von Bayern (1776 - 1841). - Brustbild nach viertelrechts der Gemahlin des Königs Max I. Joseph, in der Tracht des Hubertusordens, der Hut mit nach rechts weit herunterhängenden weißen Straußenf
Lithographie mit Tonplatte von Johann Nepomuk Strixner nach Joseph Karl Stieler, 1816, 35,5 x 28 cm.
Winkler 831, 41. - Inkunabel der Lithographie. - Nur in den Rändern minimal fleckig, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 28996CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS VON SCHALEN, Samuel (geb. 1572). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des schwedischen Generalauditors, darunter lateinische Verse von J. Zincgref.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, bez., sign. und dat. "M. Merian sculp(sit) Anno 1632", 11,5 x 10 cm.
APK 27784. - Auf der ganzen Buchseite, mit dem Bericht von seiner Flucht aus der Burg Wartenberg in Schlesien und seiner schwimmenden ... (Artikelnr. 9317EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WELLINGTON, Arthur Wellesley, Herzog von (1769 - 1852). - Field Marshal Arthur Duke of Wellington. Der Herzog in britischer Uniform stehend in der Landschaft, in der rechten Hand ein Fernrohr haltend, mit der Linken zeigt er auf ein Schla
Kupferstich von Henry Levesque bei Colnaghi, dat. 1815, 42 x 31,5 cm.
Henry Levesque stach das Blatt nach seinem eigenen Gemälde. - Imposante Darstellung des Siegers der Schlacht bei Waterloo. - Sehr breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 28485CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Hans Felix (1658 - 1725). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Schweizer Generals in niederländischen Diensten, mit Rüstung, unten Wappen, Darstellung der Schlacht bei Ramillies 1706 und Ansicht seines Schlosses El
Kupferstich von Seiller nach H.van Limborch, Schaffhausen, um 1730, 31,5 x 23 cm.
APK 27959. - Der "Dominus in Ellgouw" nahm u.a. an der Schlacht bei Höchstädt 1704 teil. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, an den E... (Artikelnr. 13525EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Hans Felix (1658 - 1725). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval mit Wappen des Schweizer Generalmajors in niederländischen Diensten, in Rüstung, unten Darstellung der Schlacht bei Ramillies 1706 und Ansicht seines Schlo
Kupferstich von Seiller nach H.van Limborch, Schaffhausen, dat. 1731, 31,5 x 23 cm.
APK 27959. - Der "Dominus in Ellgouw" (seit 1712) nahm u.a. an der Schlacht bei Höchstädt 1704 teil. Er war Inhaber des Regiments Albemarle. (Artikelnr. 26337EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Johann Rudolf (1614 - 1677). - Joh. Rudolphus Wertmuller. Brustbild nach halblinks des Schweizer Generals und Feldmarschalls Kaiser Leopolds I., mit Rüstung und Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier bei D. Herrliberger, Zürich, dat. 1749, 11 x 8,5 cm.
Der gebürtige Züricher war als schwedischer Oberst Gouverneur von Kiel, 1645 in Verden, Bremervörde und Buxtehude, 1646 Kommandant in Nordhausen, belag... (Artikelnr. 18433EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WESTERHOLT-GYSENBERG, Maximilian Reichgraf von (1772 - 1854). - Maximilian Reichs Graf von Westerhold Gisenberg. Brustbild im Profil nach links im Oval des Kurkölnischen Wirklichen Geheimen Rats und Kammerherrn, in der Ordenskleidung ein
Kupferstich mit Aquatintamanier, um 1808, 8 x 6,5 cm.
APK 41493. - Reichsgraf Maximilian Friedrich Franz Wilhelm erbaute um 1808 das Schloß Oberhausen. Der Münstersche Oberstallmeister und Oberstallmeister des Großherzogs von Berg ist B... (Artikelnr. 7928EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WILBERFORCE, William (1759 - 1833). - Brustbild nach halbrechts des britischen Philanthropen und Kämpfers gegen den Sklavenhandel.
Schabkunstblatt von W. Say nach und bei J. Slater, London, dat. 1820, 30,5 x 25 cm.
Vor 200 Jahren, am 25. März 1807, wurde durch die "Bill for the Abolition of the Slave Trade" auf Betreiben von Wilberforce der Sklavenhandel im britische... (Artikelnr. 18484EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM III., König von England (1650 - 1702). - Dit's Welhem 's Laatsten Naam, en 's eersten Deugdgenoot etc. Brustbild nach halbrechts im Lorbeerrund des Prinzen Wilhelm von Nassau-Oranien, als König von England in Rüstung mit Lorbee
Radierung von G. de Lairesse bei N. Visscher, "nunc G. Valck", um 1700, 21 x 16 cm.
Nagler 84. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 34309EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIAM AUGUSTUS, Duke of Cumberland (1721 - 1765). - Brustbild nach halblinks im Oval des jüngeren Sohnes König Georgs II., unten Allegorien und Inschrift.
Kupferstich von J.K. Sherwin bei T. Cadell und R. Baldwin, dat. 1790, 17 x 11 cm.
Die Allegorien zeigen Herkules im Kampf mit der Hydra (Prince William siegte in der Schlacht von Culloden 1746 über die Jacobiten, die Anhänger der Stuarts... (Artikelnr. 29816EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Bei Sendling. Ackerscene. Ein mit zwei Pferden pflügender Bauer sitzt rastend auf seinem Pflug und trinkt aus einem Krug, neben ihm stehend seine Frau, beide in Tracht, links die Häuser von Sendling, i
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. 1845", 13,5 x 20,3 cm.
Jahn 344, II (v. II). - Im Rand leicht fleckig, insgesamt leicht angestaubt. (Artikelnr. 9765EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Bivouac der Kosacken. In einem Biwak hängt mittig ein Kessel über offenem Feuer, umstanden bzw. umlagert von einem russischen Paar und mehreren Militärs, links ein Wagen und Pferde, rechts ein Piket r
Radierung, bez. wie oben, von J.A. Klein,1814, 17 x 23 cm.
Jahn 136, III (von III), mit der Adresse von Kettner, Wien. - Ein paar vereinzelte Fleckchen. Breitrandig. (Artikelnr. 24713EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Charetier francais, dessiné a Genéve. Blick auf ein Stadttor von Genf, darüber in der Stadtmauer das Stadtwappen, vorne steht ein französischer Fuhrmann mit seinem vierräderigen Einspänner, dahinte
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein fec 1827", 17 x 23,5 cm.
Jahn 287, III (von IV); Zustandsdruck mit der Adresse "Dresden in Verlag von Morasch & Skerl". - Breitrandig. (Artikelnr. 24938EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Pferd am Weidenbaum. Blick in eine weite Landschaft, vorne eine mächtige Weide, darunter ein Pferd, liegend nach rechts, links fünf Widder.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein fec 1817", 14,5 x 17,5 cm.
Jahn 194, III (v. III), mit der Adresse von Kettner; Verzeichnis nach der Zeitfolge: "Sehr selten". - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24862EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Piket mit dem Wegweiser. Ein (fränkischer?) Bauer mit dreieckigem Hut wird von einem Kosacken mit der Peitsche gezwungen, zu Fuß nebenher zu laufen und ihm und seinen mit Lanzen nachreitenden Kamer
Radierung, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "JAK. f 1819", 16 x 21,5 cm.
Jahn 240, III (von III). - Im breiten Rand teilweise leicht fleckig. (Artikelnr. 24903EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Schloß u. Servitenkloster Schönbühl an der Donau. Blick vom Ufer über die Flußbiegung auf Schloß, Kirche und Kloster, unten Inschrift.
Radierung, i. d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein del. Fr. Geißler sc.", um 1825, 7,5 x 11,5 cm.
Jahn S. 171, Verzeichnis der Kopien nach J.A. Klein, Nr. 27. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, oben im Himmel leicht ber... (Artikelnr. 25040EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Husar mit den beiden Handpferden. Ganzfigur eines Husaren von hinten, rechts neben sich zwei gesattelte Pferde, gesehen seitlich nach links, im Mittelgrund links eine Gruppe von vier reitenden Husare
Aquatinta, in der Platte sign. und dat. "Klein fc. ad nat. 1811", 10 x 16 cm.
Jahn 64, III (von III). - Im Rand z.T. etwas angestaubt und leicht fleckig. (Artikelnr. 9784EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Kindlifresser-Brunnen in Bern, besucht von arbeitenden Frauen und Männern in Tracht, von Kindern und von Hunden, rechts ein Reiter mit zwei Handpferden.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. Roma 1820", 15,5 x 19 cm.
Jahn 250, I (v. II): "Aetzdruck. Vor dem Titel", Signatur und Datum in einer Zeile. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24914EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Soldat auf der Schnitzbank. Vor einem Zelt aus Stangen arbeitet ein Soldat an einer Schnitzbank, dahinter bei einer Feldschmiede drei Pferde und ein zweiter Soldat, ein dritter liegt rechts neben zwe
Radierung, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "JAK fc. 1814", 14 x 19,5 cm.
Jahn 145, I (von III), Aetzdruck: "Die Aetzdrucke der Folge sind selten". - Breitrandig. (Artikelnr. 24811EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die Schimmelstute mit dem Fohlen, liegend an einem mit Kräutern bestandenen Abhang, dahinter eine zweite Stute mit Fohlen sowie ein Hirtenjunge, in der Ferne Dorf und Gebirge.
Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. 1846", 12 x 15 cm.
Jahn 353, I (v. II): "Aetzdruck". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort links zwei leicht durchgeschlagene Montierungen verso. (Artikelnr. 24994EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Genfer Milchkarren. Vor einem zweirädrigen Karren, beladen mit Faß und Stuhl, steht nach rechts eine ausgeschirrte Eselin, vor ihr liegt ein Fohlen (Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (endgültiger Zusta
Radierungen, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein del. 1819, inc. 1845", 10,5 x 15,5 cm.
Jahn 342, I (v. II): "Aetzdruck"; Jahn 342, II (v.II). - Jeweils breitrandig. (Artikelnr. 24987EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Gioncataro di Roma. Ganzfigur nach rechts eines italienischen Bauern mit Hut und Pelzüberrock auf dem Weg zum Markt, einen Korb an einem Stock über der Schulter tragend, vor seinem Bauch hängt ein gro
Radierung, in der Platte monogr. und dat. "JAK fec. 1822", 12,5 x 9 cm.
Jahn 254, II (v. II). - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 11150EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Herrn Ernst Harzen in Hamburg gewidmet usw. Ganzfigur des Kunstfreundes, reitend auf einem Esel nach links, unter dem Arm Stock und Zeichenmappe, im Gespräch mit einem Hirtenjungen, dahinter Ausblick in
Radierung, in der Platte bez. wie oben, sign. und dat. "del. Rom den 6. Febr. 1820. JAKlein f. 1838", 16 x 15 cm.
Jahn 316, II (v. II). - Etwas fleckig. (Artikelnr. 11154EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Herrn Ernst Harzen in Hamburg gewidmet. Ganzfigur des Kunstfreundes, nach links reitend auf einer Eselstute, unter dem Arm Stock und Zeichenmappe, im Gespräch mit einem Hirtenjungen, dahinter Ausblick i
Radierung auf China, in der Platte bez. wie oben, sign. und dat. "del. Rom den 6. Febr. 1820. JAKlein f. 1838", 16 x 15 cm.
Jahn 316, II (v.II). - Breitrandig. (Artikelnr. 18015EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Nürnberger Bauernfuhrwerk mit Pferden. Ein Nürnberger Bauer mit Hut und Geißel lehnt an seinem vierräderigen Wagen, dazu zwei ausgespannte Pferde, eines nimmt Heu vom Wagen, dem anderen reicht der Ba
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1834", 15,5 x 24,5 cm.
Jahn 308, I (von II): "Aetzdruck. Vor dem Hürdengeflecht ... die Beine des Bauern ... schwach sichtbar." - Breitrandig. (Artikelnr. 24959EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Sennerinn von der Königsalpe bei Berchtesgaden. Ganzfigur nach halbrechts, stehend mit beladener Rückenkraxe, die über den Kopf reicht, obenauf ihr Hut, rechts im Hintergrund Hochgebirge.
Radierung, bez. wie oben, in der Platte sign. "J A Klein f. 1818", 15 x 12 cm.
Jahn 227, I. Aetzdruck. Mit der weiteren Schrift oben links: 'Zum neuen Jahr. 1819.' Diese Widmung wurde im III. Zustand ausgeschliffen. Selten. (Artikelnr. 9781EG)
Erfahren Sie mehr230,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vandammes Gefangennehmung bei Culm 30. Aug. 1813. Wildes Schlachtengetümmel in der Schlacht von Kulm, bei der der französische General Dominique Joseph Vandamme (1770-1830) gefangen genommen worden ist.
Kupferstich von Carl Rahl nach Johann Adam Klein, nach 1813, 34,5 x 47,5 cm.
Jahn S. 170, Verzeichnis der Kopien nach J.A. Klein, Nr. 63. - Abzug vor der Schrift. - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22281BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.