Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23124
Bayern
8942
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2874
Franken
2279
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1985
Rheinland-Pfalz und Saarland
1677
Hessen
1394
Schwaben
1260
Nordrhein-Westfalen
1190
-
WORMS. - Worms Palatinat. Gesamtansicht über den Rhein mit lebhafter Personenstaffage im Vordergrund.
Kupferstich von N. Cochin aus Beaulieu, um 1690, 20,5 x 54 cm.
Fauser 15701. - Die Ansicht in separat gestochene Umrandung gedruckt. Am unteren Rand gestochene Erklärungen A - ZZ. - Oben knapprandig. (Artikelnr. 19147CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
URACH. - Bergveste Hohenurach 1690. Gesamtansicht von Urach mit der Festung, im Vordergrund Jäger.
Altkol. Lithographie nach "Maler Renz in Stuttgart", 1860, 19 x 14,5 cm.
Schefold 10403. - Seltene Ansicht aus Alb. Moll und A.L. Pleibel, "Die Schwäbische Alb". - In schönem alten Biedermeier-Nußholzrahmen. (Artikelnr. 11544CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.
Lithographie von Josef Anton Lang, dat. 1842, 28,5 x 42 cm.
Werdenfelser Stiche-Chronik Bd. II. - Seltene Ansicht mit hübscher figürlicher Staffage (Jäger, Soldaten, biedermeierliche Spaziergänger). - Mittig schwacher Braunfleck, sonst... (Artikelnr. 10392CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WALLGAU. - Wallgau mit dem Isarthale. Schöner Blick auf Ortschaft, Isartal und die umliegenden Berge.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Max Kuhn bei Mey u. Widmayer, um 1850, 12 x 19 cm.
Lentner 10932. - Seltene und gesuchte Ansicht. Mit vollem Rand und in feinem Kolorit. (Artikelnr. 8433DG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch - Frühlingsstrasse, Waxenstein und Zugspitze. Stimmungsvolle Ansicht, links Brunnen.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23605CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSBURG. - Schöne Ansicht vom Schloß Monrepos von der Seeseite, vorne besetztes Ruderboot.
Farblithographie nach R. Stieler, 1878, 18 x 24,5 cm.
Schefold 5300 e; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42. - Der Landschafts- und Architekturmaler Robert Stieler (1847 Heilbronn - Karlsruhe 1908) war Großneffe des bedeutenden bayerischen Port... (Artikelnr. 10562AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isarthor. Reich staffagierte Ansicht, die auch das von Herigoyen erbaute Vorstadttheater zeigt.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 73. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergismeinnicht". (Artikelnr. 10759CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Sect. 7: Hamburg.
Grenzkol. Kupferstich von Hermann nach Scherrer bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Ahlden, Hoya und Vechta im Süden bis Neumünst... (Artikelnr. 20842CG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Ansicht des Wirthshauses zu Radau, bei Gögingen 1 1/2 Stunde von Augsburg.
Altkol. Umrißradierung von Franz Thomas Weber, dat. 1819, 7,5 x 11 cm.
Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. - Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 17780CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Ansicht mit Nonnengraben mit Blick auf Schloss Geyerswörth und das Alte Rathaus.
Stahlstich mit floraler Bordüre von Marx, 1847, 20 x 25 cm.
Bordüre mit Handelsgütern, dazwischen Namensschleifen, wohl von den dazugehörigen Händlern. (Artikelnr. 3456AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILDBAD. - Der Windhoff bei Wildbad. Ansicht des Anwesens mit Besuchern, Reiter und drei Kühen.
Lithographie von C. Obach bei Küstner, um 1840, 16,5 x 22 cm.
Schefold 11211. - Ganz gering gebräunt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 27204CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Sect. 13: Hannover.
Grenzkol. Kupferstich von Stiebritz und Herrmann nach Kehnert und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technisch... (Artikelnr. 34746EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Wirtschaft. - Karte. - Neue Carte von Europa welche die merkwürdigsten Producte und vornehmsten Handelspläze nebst dem Flächen-Inhalt aller europäischen Länder in deutschen Quadrat=Meilen enhält. Zu beiden Seiten der Karte
Grenzkol. Kupferstich in 12 Segmenten auf Leinen nach A.F.W. Crome, Dessau, 1782, 43 x 51 cm (Karte); 56 x 73 cm (mit Legende).
Erste Auflage. - Vgl. ADB, IV, 606 f.; Engelmann I, 263. - Der Volkswirt und Statistiker August Friedrich Wilhe... (Artikelnr. 41441EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Karte. - Nachtrag zu dem ersten Plan deren Positionen beyder kaiserl. königl. und K.preußischen Armeen in Böhmen, die bis gegen ersten Sept. 1778 vorgefallenen Attaquen vorstellend. 6 Schlachtenpläne auf einem Blatt, jeweil
Kupferstich, um 1780, 40 x 51 cm.
Zeigt die Stellungen in der Lausitz am 29. Juli und 1. August 1778, bei Gabel am 2. August 1778, bei Teschen am 11. August, bei Melnik am 27. August und im Erzgebirgskreis im August und September 1778. Mi... (Artikelnr. 16073CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg von der Ostseite. Gesamtansicht mit hübscher Staffage.
Stahlstich von Conrad Wießner bei C. Mayer, Nürnberg, 1838, 29 x 44 cm.
Erschienen als Jahresgabe des Albrecht Dürer Vereins. - Außerordentlich fein gestochene Ansicht! Im breiten Rand restaurierte Einrisse, sonst tadellos. (Artikelnr. 11639CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
WECHSELBURG. - Gesamtansicht mit der imposanten Schloßanlage und Kirche links.
Lithographie, Nach der Natur und auf Stein gez. von Thamisch bei Rud. Weber, Leipzig, um 1840, 26 x 35,5 cm.
Seltene Ansicht der malerisch im Tal der Zwickauer Mulde gelegenen Stadt. (Artikelnr. 13596CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WETTENHAUSEN. - Arx D.D. Wettenhusanorum in Wattenweiler. Blick zur barocken Burg Roggenstein.
Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 13,5 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Nicht bei Schefold. - Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. Der Berg etwas überzeichnet; in ornamentaler Umrandung. (Artikelnr. 19644CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Panorama von Heidelberg von der Molkenkur. Prächtige Gesamtansicht.
Stahlstich von Würthle und Heisinger nach Nicolas Marie Joseph Chapuy und Theodor Verhas, 1856, 14 x 66 cm.
Schefold 26270. - Ansicht mit weitem Blick ins Rheintal. - Mit hs. Besitzvermerk, minimal angestaubt. (Artikelnr. 5115CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Hamburg. Ansicht des Hafens (26 x 48 cm) mit zahlreichen Schiffen, umgeben von 20 Teilansichten.
Altkolorierter Stahlstich bei M. Stettenheim, um 1850, 38 x 63 cm.
Prächtiges Souvenirblatt mit interessanten Teilansichten: Altona, Eppendorf, Uhlenhorst, Ansicht von der Außenalster, Bahnhof in Altona, Jacobikirche, Dammtor, Reesendamm... (Artikelnr. 14302CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Blick über den Marienplatz von Westen Richtung altes Rathaus, links "Regierungs Gebäude" und Fischbrunnen, rechts über den Dächern die "Thurmspitze der hl. Geistkirche".
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 15 x 21,5 cm.
Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 3295GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Die Ludwigskirche, Bibliothek. Ansicht der Ludwigskirche und der Staatsbibliothek mit Blick zum Odeonsplatz.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 7 x 10 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand, im Himmel Fehlstellen. (Artikelnr. 26451EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSTEIN/Thüringen. - Ruinen der Burg Hohenstein in Thüringen. Ansicht von einem Höhenweg über Flußlauf hinweg.
Kupferstich von Schroeder nach Schmidt bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1780, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 9795CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Belle vue vom Königlichen Schlosse. Ansicht mit dem Schloßplatz und hübscher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte nach W. Kretschmer, gedruckt bei Ch. Fuchs, Hamburg für C.F. Hornemann, um 1860, 24 x 32 cm.
Mit reicher ornamentaler Umrandung und der Krone oben. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 28117CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BOPPARD. - Ansicht von Boppart. Gesamtansicht vom Rhein aus mit mehreren Booten im Vordergrund.
Altkolorierte Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha, 1798, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 21. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". - Farbfrisch und gut erhalten. (Artikelnr. 28259CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
STEINEBACH/Wörthsee. - Aus Steinebach. Romantische Ansicht mit Kirche, Haus, im Vordergrund Bach und mächtiger Laubbaum.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v.Sicherer, monogr., bez. u. dat. 7. 8. (19)52, 16 x 12,5 cm. (Artikelnr. 16690AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht vom "Bauer in der Au", im Vordergrund Jäger mit zwei Hunden.
Lithographie mit zwei Tonplatten von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Nicht bei Lentner. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - Im Himmel einige Fleckchen. (Artikelnr. 17338CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
WELTENBURG. - Closter Weltenburg. Dekorative Ansicht, im Vordergrund werden Frachtkähne vom Ufer aus mit Pferdegespannen gezogen.
Kupferstich von M. Wening, 1726, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2410BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSS. - Ansicht der Stiftskirche St. Quirin in Neuss. Blick auf den Quirinus-Münster von Nordwesten.
Lithographie mit Tonplatte von A. Kurz nach Domenico Quaglio, um 1830, 33 x 25,5 cm. (Artikelnr. 2580GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Schöne Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Über der Ansicht Legende von 1 - 10 und im Medaillon ein Porträt "Kaiser Joseph II.". - Tadellos erhalten. Sehr selten. (Artikelnr. 28316CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das Friesen Denkmal.
Lithographie von C. Heinzmann nach Th. Verhas, Heidelberg, Meder, 1841, 13,5 x 19,5 cm.
Ansicht des Denkmals das "Dem Maler Ernst Fries die Bewohner Heidelbergs seiner Vaterstadt und seine Freunde MDCCCXLI" stifteten. (Artikelnr. 678DG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Tracht. - Stock - Böhmen. Bürgerliches Paar in Festtagstracht, daneben Mädchen mit einem Henkelkorb.
Altkol. Lithographie von G. E. Opiz bei Breitkopf & Härtel, Leipzig, um 1820, 36 x 25,5 cm.
Winkler 593, 10. - In der Folge "Volkstrachten der Deutschen" erschienen. - Als Stock-Böhmen wurden im 19. Jahrhundert die slavischstämmigen - o... (Artikelnr. 39016EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Lübeck. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt über die Trave mit vielen Schiffen.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Frühsorge, um 1870, 35 x 59,5 cm.
Carl Frühsorge schuf in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe großformatiger Gesamtansichten deutscher Städte in der Art von Gustav Frank. - Im Rand ge... (Artikelnr. 21526CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Die Maria-Hilfskirche in der Au. Ansicht gegen Osten mit hübscher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier nach Chapuy, 1844, 40 x 28,5 cm.
Lentner 1988 (gibt Dauzats als Lithographen an); Pfister II,1233; Slg. Proebst 995. (Artikelnr. 7055CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BASEDOW. - Schloss Basedow mit Nebengebäuden. Ansicht von einem Waldweg mit Blick über den Schloßteich.
Lithographie, um 1840, 23,5 x 32,5 cm.
Die rare Lithographie ohne Rand auf altes Papier montiert. Das Wappen im unteren Rand abgeschnitten. (Artikelnr. 23743CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWETZINGEN. - Der Apollo-tempel im Garten zu Schwetzingen. Ansicht mit den Sphinxen im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte von Bichebois & Bayot nach N.M.J. Chapuy, um 1840, 40 x 29 cm.
Schefold 33679. - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 24256CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Die Grotten von Cervaro, in der Campagne, im Hintergrund der Monte Soracte, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Karl Lindemann-Frommel bei F. Köhler, Stuttgart, dat. "1. Mai (18)48", 19 x 28 cm.
In diesen Grotten pflegten die deutschen Künstler Roms ein Maifest zu feiern. - In den Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 29369EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - Mühle bei St. Goar a. Rhein. Ansicht einer kleinen Mühle im Wald.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift, sign., bez. und dat. "September 1858", 10,5 x 14 cm.
Im Oval alt auf Trägerkarton kaschiert hier bezeichnet. (Artikelnr. 43624EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ertlschlösschen. - Ansicht des von Ertl'schen Schlosses in München über den Teich und "Ansicht des von Ertl'schen Schlosses in München mit der Mühle".
Zwei altkolorierte Kreidelithographien von Alois Sebastian von Reichl, 1817, je 44,5 x 62,5 cm.
Winkler 661, 20; Slg. Proebst 692 (Ansicht II) - Der Besitzer des Schlosses war Ritter von Ertl, der 1790 auch die Hofmark Leutstetten erworben... (Artikelnr. 22622CG)
Erfahren Sie mehr6.500,00 € Inkl. MwSt. -
ANDERNACH. - Der Dom zu Andernach am Rhein. Schöne Ansicht des Doms mit den umliegenden Häusern.
Lithographie auf China von Würthle nach Eibner bei Piloty & Loehle, um 1850, 40 x 31 cm.
Aus dem König-Ludwigs-Album. - Der Montagekarton mit der gedruckten Beschriftung und der Einfassungslinie durchgehend gebräunt, die Ansicht tadello... (Artikelnr. 3024CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Siebenbrunnen. - Prospect bey denen Sieben Brunnen ohnfern Augspurg. Ansicht mit lebhafter Staffage: links tafelnde Gesellschaft, rechts zwei Hornisten.
Kupferstich bei Jeremias Wolff Erben, um 1740, 17,5 x 28,5 cm.
Schefold 42792. - Die seltene Ansicht etwas fingerfleckig, leicht knittrig, mit zwei hinterlegten Randeinrissen und einer ergänzten Fehlstelle im weißen Randbereich. (Artikelnr. 20048BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBRONN/bei Nagold. - Kopf eines Rechnungsbogens der "Saamenhandlung Chr. Geigle" mit Ansicht vom Marktplatz mit Brunnen.
Lithographie, um 1860, 6,5 x 10 cm.
Gerichtet an "Verehrl. Fürstl. Forstverwaltung Waldenburg, ausgestellt in "Schönbronn b. Nagold, den 17.Mail 1864". Links und rechts der Ansicht in floralen Vignetten die Zahlungsbedingungen. - Ohne d... (Artikelnr. 17549AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht von Heidelberg am Neckar. Gesamtansicht vom rechten Ufer aus, rechts der Weg zum Harlaß.
Aquatinta in Blau und Schwarz von Friedrich Weber bei Tessari, um 1810, 32 x 43 cm.
Schefold 25075. - Die seltene Ansicht in einem Exemplar mit ca. 5 cm Rand. Im Ganzen minimal gebräunt. (Artikelnr. 17062CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
LAHR. - Ansicht von Lahr. Gesamtansicht mit der Kirche rechts, links großer Randbaum, darunter zwei Männer und eine Ziege.
Aquatinta in Braun von Rudolf Follenweider bei Herder, gedruckt bei Schweizer, um 1825, 21 x 29 cm.
Schefold 29411. - Rare Ansicht des bekannten Schweizer Landschafters (vgl. Thieme-Becker XII, S. 153). (Artikelnr. 22783CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Der Morgen. Floriansplatz mit Brunnen in Partenkirchen im Hintergrund die Zugspitze und reicher ländlicher Staffage.
Lithographie von Friedrich Hohe nach Peter Hess bei J. Velten, um 1830, 46 x 42 cm.
Maillinger II, 2155; Lentner 9712: "Hübsches ländl. Idyll". - Romantische Ansicht in einem tadellosen Exemplar. (Artikelnr. 25500CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Schloss Grünwald an der Isar. Blick von einem Bauernhof aus auf das Schloß, links im Hintergrund die Isar.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von J. Adam nach J. Woelffle bei Mey & Widmayer, München, um 1850, 12 x 16 cm.
Lentner 13847 ("hübsche anonyme Lithographie"). - Seltene Ansicht mit breitem Rand. (Artikelnr. 20390CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund hübsche figürliche Staffage mit Bürgern und einem Hirten mit seinen Schafen und Rindern.
Kupferstich von "Joh: Peter Wolffs Seel Erben", um 1790, 27 x 33,5 cm.
Unter der Ansicht Legende von 1-8. - Auf festem Papier mit Rändchen um die Einfassungslinie. Kräftiger Druck. (Artikelnr. 667DG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Göttingen von Osten. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Reisigsammler und ein Jäger mit seinen Hunden.
Lithographie auf China von Julius Kutschbach bei F. Spangenberg, um 1850, 24 x 30,5 cm.
Detailreiche Ansicht mit ornamentaler Umrahmung. - Geschlossene Einrisse am unteren und oberen Rand, verso mit Montageresten. (Artikelnr. 1352GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Berlin und Cölln an der Spree vor dero Erweiterung. Grundrissplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17,5 x 27 cm.
Fauser 1368; Schulz, Die ältesten Stadtpläne von Berlin, Nr. 3. - Seltener als die Ansicht bei Bodenehr. Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22159CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.

