Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23124
Bayern
8942
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2874
Franken
2279
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1985
Rheinland-Pfalz und Saarland
1677
Hessen
1394
Schwaben
1260
Nordrhein-Westfalen
1190
-
MÜNCHEN. - München - von der Süd-Seite. Blick von der Giesinger Höhe in nordwestlicher Richtung über Untergiesing und die Isar auf München. Die Isar noch mit der früheren Holzbrücke; rechts die Auer Kirche.
Kolorierte Lithographie auf China von Carl Friedrich Heinzmann bei Piloty & Loehle, 1838, 30 x 41 cm.
Lentner 13745; Slg. Proebst 139. - Prächtige und seltene Ansicht, mit reizenden Kostümfiguren im Vordergrund belebt. - "Schön und selt... (Artikelnr. 27707CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Würzburg. Gesamtansicht über den Main vom Weg zum Käppelle aus, im Vordergrund Weinberge und fünf Landleute.
Altkol. Lithographie "nach H. Adam auf Stein gezeichnet v. Gustav Kraus v. Rothenburg a: T.", bei Lacroix, um 1828, 26 x 44,5 cm.
Pressler 185; Lentner 11131; Brod-Mälzer K100; Museum Würzburg 69. - Dekorative Ansicht im schönen Altkolo... (Artikelnr. 17779BG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWALM. - Tracht. - Hessische Bäuerin. Junge Frau in Tracht sitzend mit einem schlafenden Säugling auf dem Arm.
Lithographie mit Tonplatte und floraler Verzierung von G. Koch nach G.W. v. Reutern, 1858, 33 x 26 cm.
Thieme Becker XXVIII,201; Aus: An der Schwalm. Bilder aus dem hessischen Volksleben, Cassel 1856/58. - Sehr fein lithographierte Ansicht... (Artikelnr. 16730AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICHSHAFEN. - Friedrichshafen. Blick von einer Anhöhe auf die Stadt, dahinter der Bodensee, im Vordergrund Bauern bei der Kartoffelernte.
Altkolorierte Lithographie auf China von Eberhard Emminger, um 1850, 39 x 59,5 cm.
Schefold 1949; Henning/Maier S. 147, Abb. Nr. 26; Degreif WVZ 32-27. - Sehr hübsch staffagierte, seltene Ansicht. - Mit schmalem Rand um die äußere Einfa... (Artikelnr. 23485CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - St. Johannis-Kirche. Ansicht mit den umliegenden Häusern, rechts Wirtshaus, am unteren Rand architektonischer Aufriß.
Radierung auf China von J. C. Schultz, in der Platte monogr. und dat. 1858, 36 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 331. - Der Danziger Architekturmaler und Radierer Johann Karl Schultz (1801 - 1873) studierte unter Hummel und Dom. Quaglio i... (Artikelnr. 12102CG)
Erfahren Sie mehr218,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansplatz. - 6. Merz. Feierliche Beeidigung des gesammten Militair's zur Staats-Verfassung, auf dem Maximilians-Platze in München. Maximiliansplatz von Norden gesehen, seitlich die Bebauung, das Militär im Karée ange
Lithographie, im Stein monogr. "R", 1848, 18,5 x 29 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 772; Abb. in: F.X. Vollmer, Der Traum von der Freiheit, S. 50. - Mittelbug, im breiten Rand gering stockfleckig. Lebhaft staffagierte Ansicht. (Artikelnr. 30086EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1860. Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel.
Altkol. Lithographie bei C. Hohfelder, München, dat. 1860, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
Die Szenen zeigen: Einzug in Jerusalem; Abschied zu Bethanien; Abendmahl; Ölberg; Gefangennahme; ... (Artikelnr. 32244EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Abriß der Vestung Gülch, wie diesselbe von den Spanischen eingenommen worden ist. 1622. GA und Zitadelle als kleine Vogelschauansicht mit den Befestigungen, mit den Ortschaften Kirchberg, Stetternich u. Lorsberg.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Fauser 6277. - Erster Zustand dieser Ansicht. Das Blatt wurde erstmals schon während der Belagerung ediert, wie die unvollständige Jahreszahl im Titel anzeigt. - Zeigt die Einnahme der Festung du... (Artikelnr. 16052CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gustavsburg. - Ansicht von einer Anhöhe mit Blick auf den Einfluß des Mains in den Rhein, in der Ferne Hochheim und Rüsselsheim.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 20 x 32 cm (Fauser 5193). (Artikelnr. 3212CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
RATHEN/Sächsische Schweiz. - Die kleine Gans und Rathen, rechts das Felsenthor. Nr. 9. Ansicht mit Königstein, Winterstein und der Elbe.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22874CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarbrücke. - Isar Brücke bey München gebauet im Jahre 1756. Ansicht der Brückenkonstruktion, darunter Maßstab und "Grund-Lagen der Jochpfaehle".
Kupferstich von Th.V. Poll, 1806, 46 x 66 cm.
Aus dem seltenen "See- und Flußatlas" von Adrian von Riedl. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 26493CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jaegerhauses, eine starke Stund von Augsburg gelegen, im Vordergrund eine Kutsche, ein Reiter, Jäger und Spaziergänger.
Altkol. Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 13,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 25802CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LAUBENBERGSTEIN/ bei Immenstadt. - Ruine Laubenbergstein. Ansicht der Ruine vor Bergkulisse, links im Vordergrund ein Bauernhaus, sowie ein Heuwagen und Wanderer.
Lithographie auf China von Eberhard Emminger nach Buck bei Dannheimer, um 1850, 15 x 19 cm.
Schefold 45709; nicht bei Henning/Maier. (Artikelnr. 22386BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee. 3 te Ansicht. Blick über den See auf Bergmassiv, am Ufer Häuser, vorne Personen bei der Feldarbeit.
Altkol. Lithographie von Adolph Kunike, um 1830, 24 x 34 cm.
Lentner 8560; Nebehay-Wagner 333, 77 - Bezeichnet: "Salzburg. Der Königs-See". (Artikelnr. 2246GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Lübeck. Holstentor. Ansicht des Tores von Westen, links die Marienkirche, rechts die Petrikirche, davor die Salzspeicher.
Radierung in Braun von Rudolph Brabandt, sign. und bezeichnet, um 1930, 18 x 25,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Sc... (Artikelnr. 18306CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isar Thor Von München, erbaut um das Jahr 1310. Blick von Südosten auf die Stadtaußenseite, links der bewachsene Stadtgraben, vorne reizende Staffage.
Kol. Lithographie von Math. Heim, dat. 1817, 27 x 32,5 cm.
Winkler 313, 5, I; Maillinger I, 1783; Slg. Proebst 589; nicht bei Lentner. - Geglättete Längsfalten, nur ganz schwach fleckig. Seltene, fein kolorierte Ansicht, "gemahlt und gez... (Artikelnr. 21048EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Kochenhauerhaus. - Stadt-Leihaus und Spar-Casse der Stadt Hildesheim vormals Knochenhauer Amtshaus. Die Fassade des berühmten Fachwerkhauses mit einem Teil des angrenzenden Gebäudes und einem Blick in die Seitenstraße.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei G.H. Vietje, Hildesheim, um 1860, 42 x 27 cm.
Die detailgenaue Ansicht zeigt sämtliche Windbretter, auf einem dieser ist das Datum der Erbauung und der Wiederherstellung des Gebäudes im Jahr 1858 no... (Artikelnr. 40766EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht von Norden über den Neckar, gesehen von oberhalb der Hirschgasse, im Vordergrund Weinberg mit Arbeitern.
Altkolorierte und gouachierte Aquatinta, um 1820, 20 x 92 cm.
Vgl. "Heidelberg im Wandel der Zeit" Nr. 121. - Der Blick ist ähnlich der Ansicht von Theodor Verhas (gestochen von Johann Hürlimann, Schefold 26264), aber mit leicht anderer ... (Artikelnr. 26783CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Neue Churfürstliche Residenz zu Coblenz von der Rheinseite. Schloßansicht von der gegenüberliegenden Rheinseite.
Kupferstich von Schmitz nach Nikolaus Lauxen, um 1787, 13,5 x 29,5 cm
F. Michel, Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Band 1: Die Kunstdenkmäler der Stadt Koblenz, S. 100, Nr. 3. - Verkauft wurde diese Ansicht nur in "der Himmes- und ... (Artikelnr. 1973GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Neue Churfürstliche Residenz zu Coblenz von der Stadtseite. Schloßansicht, dahinter der Rhein.
Kupferstich von Egid Verhelst d.J. nach Nikolaus Lauxen, dat. 1787, 13,5 x 29,5 cm
F. Michel, Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Band 1: Die Kunstdenkmäler der Stadt Koblenz, S. 100, Nr. 2. - Verkauft wurde diese Ansicht nur in "der... (Artikelnr. 1974GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstor. - Das Karlsthor zu München. Ansicht mit Graben, Brücke, am Bach zwei Wäscherinnen und im Hintergrund das Karlstor.
Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 16 x 20,5 cm.
Lentner 1526; nicht in Slg. Proebst. - Im breiten Rand gering stockfleckig. (Artikelnr. 919GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. Am rechten Textrand mit alter hs. Bleistiftnotiz. (Artikelnr. 9988CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses sowie der Ortschaft vom Ausgang des Albachtales aus, links im Hintergrund die Kirche von Egern.
Lithographie mit zwei Tonplatten von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 17 x 23 cm.
Lentner 10727. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 12571AG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Ansicht von der Ammer aus mit einer Holzbrücke, am Ufer Bauernhaus und Kirchturm, im Hintergrund der Laber.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23682CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gasthof Ambronia. Ansicht von einem erhöhten Standpunkt, im Wirtsgarten zahlreiche gedeckte Tische, links Kirche mit dem Kriegerdenkmal.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23619CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Haus Alois Lang. Ansicht des dreistöckigen Baues mit rot-weißen Fensterläden, links Anbei mit Flachdach, daneben Kirche.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23626CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYRISCHZELL. - Kirche. Ansicht mit dem Turm nach links, davor die Friedhofsmauer, links die Kapelle, rechts im Hintergrund Gebirge.
Bleistiftzeichnung über zwei Seiten von H. Schörg, bez. u. dat. "Ostern 1917",
Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben im Eck bezeichnet. Beiliegt: Inneres einer Bauernstube mit Kachelofen... (Artikelnr. 1609EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Laugingen. Ansicht aus der Vogelschau von Südosten, oben in den Ecken Neuburgisches und Stadtwappen, unten mittig Windrose.
Kupferstich von Christoph Senfft, dat. 1617, 36 x 36,5 cm.
Vgl. Schefold 45739. - Unten links Widmung an Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm, rechts Erklärungen A - S. - Abzug von 1866, erschienen in "Geschichte der Stadt Lauingen" von B. Mayer. (Artikelnr. 28396CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ansicht des Ulmer Doms von der Frontseite mit Brunnen im Vordergrund, Fischkasten und Rathaus. Mit reicher Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy nach Mathieu aus N.M.J. Chapuy bei Lemercier, 1844, 40,5 x 28,5 cm.
Schefold 9954. - Aus der gesuchten französischen Ansichtenfolge. Nach Schefold als Gegenstück zu dem Blatt mit den Eßlinger Kirchen... (Artikelnr. 5029CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
USA. - Karte. - Vereinigte Staaten von Nordamerika. Gesamtkarte, im Süden bis Yucatan und Jamaika.
Farblithographie aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1881, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.1. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (1. Ausgabe, Auflage 1881). - Verso 4 weitere Darstellungen: "Die Pacifischen Staaten der Union... (Artikelnr. 35341EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Gesamtansicht mit Kloster und Ort vom See aus, vorne links sitzend der Zeichner, rechts im See ein größeres Boot.
Kupferstich von Johann Michael Söckler, um 1770, 27 x 39 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 202; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht gestochen "nach Zeichnung eines Monogrammisten von 1755" (Th.-B.). - Im unteren Rand mit gestochene... (Artikelnr. 26844CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Belvedere auf der Brühlschen Terrasse in Dresden. Blick auf Belvedere, rechts die Elbe, im Hintergrund katholische Hofkirche. Mit sehr hübscher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von und nach W. Bässler, gedruckt bei J. Braunsdorf, verlegt bei E. Müller, Dresden, um 1840, 28 x 38,5 cm.
Thieme-Becker Bd. II, S. 349. - Schöne Ansicht in herrlichem Altkolorit, breitrandig und tade... (Artikelnr. 23185CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Rolandseck. - Ansicht mit großem Floß im Vordergrund, der Insel Nonnenwerth und Blick auf Rolandseck und Drachenfels, links Uferstraße mit Reiter.
Lithographie von J.B. Hülzer, um 1840, 19 x 28 cm (in der linken oberen Ecke Knickfalte). (Artikelnr. 17112AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Ansicht von Brückenau. Blick von einem Weg mit großem Randbaum und hübscher Biedermeierstaffage über die Ebene auf die Kurhäuser.
Lithographie mit Tonplatte nach C. v. Buseck bei Hermann, München, um 1840, 12,5 x 19 cm. (Artikelnr. 17418AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Fundamenta Eius Montibus Sanctis. Gesamtansicht des Klosters "Mons Andex" mit einer Prozession. Am rechten und linken Rand die beiden ersten Benediktinerklöster "Mons Casinus" und "Mons Sublacus", davor in Andacht kniende Edel
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1760, 27 x 21,5 cm.
Haus der Bayerischen Geschichte, Inv. Nr. pk an - 078. - Aus: "Chur Bayrisch Geistlicher Calender". - Seltene Ansicht. - Die Platte mit einigen kleinen Kratzern; verso mit Sam... (Artikelnr. 41644EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starnberg. Gesamtansicht von Norden mit Blick über den See, rechts das Schloss und die Kirche, links die Eisenbahn, im Hintergrund die Alpenkette mit der Zugspitze.
Altkolorierte Lithographie mit 2 Tonplatten von J. Woelffle bei Julius Adam, um 1855, 32,5 x 47 cm.
Schober 178; Lentner 16477. - Prächtige, in zarten Farben kolorierte Ansicht mit Wanderern, Bauern bei der Heuernte und den schneebedeckte... (Artikelnr. 13477BG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Obern Sachsen. Gesamtansicht über die Elbe mit den Befestigungsanlagen (10,6 x 56 cm), darüber Stadtplan (mit gestochenen Erklärungen A - Z, a - z und 1 - 190).
Altkol. Kupferstich von M. Seutter bei J.M. Probst, Augsburg, um 1740, 49 x 56 cm.
Vorliegende Ansicht mit verändertem und erweitertem Stadtplan im Gegensatz zur ersten Seutter-Version. - Prächtiger Plan mit zwei Wappen und kleiner Textk... (Artikelnr. 8896CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Blick von Süden und Osten auf die Stadt, zu einer Gesamtansicht von einem fiktiven Standpunkt aus vereint (ca. 9 x 33 cm) auf einer Handwerkskundschaft.
Kupferstich, anonym, um 1760, 32,5 x 38 cm.
Stopp DDR 127,1. - Die Urkunde nicht ausgestellt. Ansicht und Urkunde in reicher Rokokoumrahmung, seitlich Allegorien auf den Glauben und die Hoffnung. Oben das kursächsische Wappen, unten das S... (Artikelnr. 27560CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München - von der Süd-Seite. Blick von der Giesinger Höhe in nordwestlicher Richtung über Untergiesing und die Isar auf München. Die Isar noch mit der früheren Holzbrücke; rechts die Auer Kirche.
Lithographie auf China von Carl F. Heinzmann bei Piloty & Loehle, 1838, 30 x 41 cm.
Lentner 13745; Slg. Proebst 139. - Prächtige und seltene Ansicht, mit reizenden Kostümfiguren im Vordergrund belebt. - "Schön und selten, wie alle Blät... (Artikelnr. 13004CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzier Platze zu Augsburg bei der Allerhöchsten Anwesenheit Ihrer K. K. Mayestäten von Bayern am 30. August 1829. Blick auf die Tribüne im Vordergrund viele Zuschauer, Kutschen und Reite
Kol. Lithographie von Kornmayr, Augsburg, 1829, 19 x 32 cm.
Schefold 42490. - Simpert Anton Kornmayer starb 1849 in Augsburg (siehe bei Hämmerle, Die Lithographie in Augsburg). Dekorative Ansicht des Volksfestes auf dem Ablaß! - Mit 2 pr... (Artikelnr. 13484BG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Marktplatz zu Nürnberg. Ansicht des Marktplatzes mit Schönem Brunnen und der Frauenkirche, rechts Marktszene und reiche mittelalterliche Personenstaffage.
Lithographie von Ignaz Bergmann nach Domenico Quaglio bei Hanfstaengl, dat. 1833, 26 x 34 cm.
Lentner 13025. Vgl. die große Ansicht: Winkler 640,35; Trost L43; Lentner 9248. - Verkleinerte Variante nach dem großen Kapitalblatt von Quagli... (Artikelnr. 22536BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht von Süden, im Vordergrund rechts die herzogliche Villa, links die Gebäude der Eisenbütteler Mühle.
Lithographie von W. Peters bei Lange, um 1845, 30 x 43 cm.
Die seltene Ansicht mit der Stadtsilhouette im Hintergrund, mittig die offene Bahnhofshalle und links ein fahrender Zug. - Vor allem im Rand mit wenigen Flecken und kleineren Quets... (Artikelnr. 1755GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starnberg. Gesamtansicht von Norden mit Blick über den See, rechts das Schloss und die Kirche, links die Eisenbahn, im Hintergrund die Alpenkette mit der Zugspitze.
Lithographie mit 2 Tonplatten von J. Woelffle bei Julius Adam, um 1855, 32,5 x 47 cm.
Schober 178; Lentner 16477. - Prächtige Ansicht mit Wanderern, Bauern bei der Heuernte und den schneebedeckten Alpen, links eine der ersten Eisenbahnen ... (Artikelnr. 28370CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
BAIERSDORF/Pegnitz. - Baiersdorf. Blick von der Höhe über eine Steinbrücke auf den Ort, links die Schlossruine Scharfenstein, rechts der Ludwig-Donau-Main-Kanal mit der Haltestelle der Ludwig-Süd-Nord-Bahn. Von hinten kommt gerade ein
Aquarell über Bleistift, sign. und dat. "Schirmer Peter 1879", 22,5 x 39,5 cm.
Hübsche, etwas naive Ansicht des Ortes der für seinen Meerrettich-Anbau bekannt ist. - Alt auf Karton aufgezogen und etwas gebräunt, teils leicht fleckig un... (Artikelnr. 28606CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Ansicht der Marktkirche und des Rathhauses zu Hannover von der Cöbelingerstraße aus. Mit zwei Kutschen und vielen Spaziergängern staffagiert.
Lithographie mit Tonplatte von J. Giere nach Mithoff, dat. 1847, 34,5 x 24,5 cm.
Aus "Archiv für Niedersachsens Kunstgeschichte". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 19115CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Collegium Canonissarum Regularium Ord. S. Augustini. Ansicht des Augustinerstifts von der Kongregation zum hl. Grab, im Himmel vier Wappen.
Kupferstich von J. Franck, um 1680, 25 x 33,5 cm.
Aus M.K. Kuen, Collectio scriptorum, 1765. - Mit geringen Faltspuren, breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13009CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Klinkertor. - Das Klingerthor. Ansicht des Tores (1874 abgerissen) das den Ausgang der Innenstadt Richtung Pfersee ermöglichte, mit reizender Personenstaffage.
Aquatinta von W. Nilson, um 1820, 14 x 22 cm.
Schefold 42026. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 25286CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Thurmweihe der St. Petri-Kirche in Hamburg am 7. Mai 1878. Ansicht der Kirche mit großer Prozession, darunter Gedicht.
Lithographie bei Th. Lücke, Hamburg, 1878, 12 x 9 cm.
Die ev. Hauptkirche der Stadt wurde beim "Hamburger Brand" 1842 nahezu völlig zerstört. - Auf getöntem Karton. (Artikelnr. 42233EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Ansicht von Coblenz und der Festung Ehrenbreitstein am Rhein. Blick über den Rhein auf die Stadt und die Ruine.
Altkol. Umrißradierung von C.A. Schmidt bei Lawrence, Dresden, um 1830, 34,5 x 49 cm.
Gleichmäßig minimal gebräunt, unten etwas unschön hinterlegter Einriss. - Dekorativ und selten. (Artikelnr. 3272GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Pont d'Oettingen sur la rivière Inn en Bavière. Ansicht der Innbrücke während des Baus, darüber und darunter Schnitte und Konstruktionsdetails.
Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 47 x 63 cm.
In den beiden oberen Ecken und im Bug wasserrandig. (Artikelnr. 15960CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt.