Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8927
Bayern
8927
Oberbayern
3956
Franken
2279
Schwaben
1255
Niederbayern
878
Oberpfalz
559
Startseite
12
-
SEEFELD/Pilsensee. - Gesamtansicht von Schloß und den umliegenden Gebäuden, rechts der Pilsensee, im Vordergrund Jäger und Landleute.
Kol. Kupferstich von J.G. Wintter, dat. 1787, 38 x 68 cm.
Lentner 2106a und 10523: "Hervorragend interessantes Blatt mit Widmung an den Besitzer Grafen Anton Clemens v. Törring und dem Wappen derer von Törring. Von grosser Seltenheit!". ... (Artikelnr. 21671CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Blick von Richtung Gauting auf Starnberg mit Schloß und Kirche, im Hintergrund der See mit Bergpanorama.
Lithographie von J.N. Ludwig, 1837, 15 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17679BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Brauchtum. - Ein Gerichtstag. Figurenreiche Szene vor dem Starnberger Gerichtsgebäude, durch einen Torbogen Blick auf die Josephskirche und den See.
Kupferstich von Jaquemot nach Karl von Enhuber, 1867, 41,5 x 54 cm.
Abb. des Gemäldes bei Schober, Bilder aus dem Fünf-Seen-Land, Abb. 296. - Das Gebäude ist das Schloß Starnberg, das heutige Finanzamt. - Stimmungsvolles Genreblatt mit... (Artikelnr. 7470CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Brauchtum. - Ein Gerichtstag. Figurenreiche Szene vor dem Starnberger Gerichtsgebäude, durch einen Torbogen Blick auf die Josephskirche und den See.
Kupferstich von Jaquemot nach Karl von Enhuber, 1867, 41,5 x 54 cm.
Abb. des Gemäldes bei Schober, Bilder aus dem Fünf-Seen-Land, Abb. 296. - Das Gebäude ist das Schloß Starnberg, das heutige Finanzamt. - Stimmungsvolles Genreblatt mit... (Artikelnr. 21173CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Uferlandschaft mit rechts einem alten Fischerboot vor dichtem Schilfbewuchs, dahinter, von Bäumen teils verdeckt, zwei Bauernhäuser, links Ausblick über den See mit Booten.
Bleistiftzeichnung von Joh.Nep. Ott (?), bez. und dat. "Starnberg, den 12. Sept. 1850", 13,5 x 21 cm.
Auf festem Zeichenkarton, alt montiert, auf dem Untersatz von alter Hand bez. "Johann Nep. Ott". - Im Randbereich einige Flecken. (Artikelnr. 13383BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Roseninsel. - An der Roseninsel. Blick auf die herbstliche Roseninsel vom Feldafinger Park aus, rechts großes Bootshaus und Steg, im Hintergrund die Alpenkette.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bezeichnet, um 1990, 47 x 57 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport ... (Artikelnr. 21088BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WESTERNDORF/bei Rosenheim. - Blick auf die Dorfkirche, vorne der seitlich stehende Turm. "Messmerhaus" mit Anbau an der Giebelseite, rechts der Turm der Dorfkirche sichtbar. Blick auf ein Anwesen mit Arkadenfenstern im Erdgeschoß, an der
Bleistiftzeichnungen von Richard Groth, bez. und dat. 28.3. bzw. 9.5. 1907, je 17,5 x 26 cm (Blattgröße, aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11360EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Blick vom Wolfratshauser Berg aus auf die Stadt und Berge, links die Loisach mit Floß.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 10574AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Chorographia Bavariae. Widmungsinschrift von Apians Atlas an Herzog Albrecht V., reich geschmückt mit Früchtefestons und zwei Windgöttern, links Teilkarte der Oberpfalz von Schönsee und Frauenstein im Norden bis
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 3 und 4 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Mit sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 19354CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Blick über Felder auf Ort und Schloß, rechts im Vordergrund ein Herr und ein Soldat.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 1643AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TUTZING. - Die alte Parkmauer in Tutzing. Uferabschnitt mit Mauer und hohen Bäumen, davor zwei vertäute Boote und Schwäne, am See zahlreiche Segelboote.
Bleistiftzeichnung von Hans Fischach, links unten bezeichnet, dat. "17/6/81", 28,5 x 38 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat un... (Artikelnr. 21130BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/Inn. - Dies (Der Tag). Allegorische Darstellung aus der Folge der Tageszeiten mit zwei Figuren, Regenbogen und einem Pfau, im Hintergrund Gesamtansicht.
Kupferstich von C.G. von Amling nach Peter Candid, 1698, 23,5 x 15,5 cm.
Wessely/Engelmann 49; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 773; Lentner 12056; Andresen, Handb. Bd. I, S. 21. - Am Himmel der Sonnenwagen. - Mit feinem Rändchen um die Platten... (Artikelnr. 10590CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/Inn. - Gesamtansicht vom anderen Ufer des Inns aus, auf der Brücke Pferdegespann, im Vordergrund Jäger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 13 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1645AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Watzmann v. Obersee. Am Aufgang zum Steinernen Meer.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", 13 x 19 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des... (Artikelnr. 18317CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Landshut im Jahre 1811. Stadtplan mit Trausnitz und Hofgarten.
Lithographie von Sanctjohanser, dat. 1811, 46 x 46,5 cm.
Landshut ins Bild gesetzt S. 226/7; nicht bei Winkler. - Inkunabel der Lithographie. - Winkler bringt unter der Nr. 696 einen Verweis auf Ferchl, der einen Plan von Landshut von 1811... (Artikelnr. 24059CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Schloß Trausnitz bei Landshut. Blick über bewaldeten Anhang zum Schloß, vorne auf der Straße drei Landleute mit Kind.
Kreidelithographie von Joseph Klotz, 1817, 30,5 x 43 cm.
Winkler 414, 5 II; Maillinger IV, 1018. - Inkunabel der Lithographie. - Rechts unten signiert und datiert, unten mittig "J.G.Z." (Zeller), mit schmalem Rändchen um die Darstellung. ... (Artikelnr. 22540CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Schloß Trausnitz bey Landshut. Weiter Blick auf die Burg, im Vordergrund ländliche Personengruppe.
Lithographie mit Tonplatte von Joseph Klotz, dat. 1817, 30,5 x 43,5 cm.
Winkler 414, 5. - Der Bruder von Simon Klotz wirkte als Hoftheatermaler und Lithograph. Er lebte von 1785 bis 1830 in München. - An drei Seiten ohne Rand. - Sehr selt... (Artikelnr. 14206CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Donaulauf von Ingolstadt bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bi... (Artikelnr. 1702GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Isar und Vils mit den Orten Mühldorf, Altötting, Marktl, Braunau, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Neumarkt/St. Veit. Vilsbiburg. Mit Einzeichnung der Schlacht bei Ampfing.
Altkol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 33 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 15 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Gut erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 22312CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Wolnzach, Reichertshofen, Lenting, Riedenburg, Prüfening, Eggmühl und Pfaffenberg. Im Mittelpunkt der Donaulauf von Ingolstadt über Vohburg, Wackerstein, Neustadt, Weltenburg bis Pr?
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 10 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24113CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Bruderschaft. - Die Hoch-Löbl. Bruderschaft Unter dem TitulMariae Verkündigung In dem Ertz-Hertzoglichen Collegio der Societät Jesu zu Passau. Urkunde in Säulenumrandung mit zahlreichen Engeln und Putten, unten große Gesamt
Kupferstich von Matthias van Sommeren (d.i. M.van Somer) nach Georg Urtelmayr, um 1670, 45 x 35 cm.
Die Urkunde ausgefüllt und mit gedecktem Papiersiegel. - Mit schmalem Rändchen und geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 28121CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Haidenhof. - Schloss Heidenhof bei Passau, von der Donau Seite, im Vordergrund Landleute und eine Kutsche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17639BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Special=Charte des Chur=Baierschen Fürstenthums Bamberg nebst verschiedenen angraenzenden Laendern.
Altkol. Kupferstich nach J. Roppelt bei Schneider u. Weigel, Nürnberg, 1804, 2 Karten, je ca. 38 x 38 cm nebeneinander auf einen Bogen gedruckt.
Die zwei nördlichen Teile der äußerst seltenen, vierteiligen Karte zeigen die Bambergische... (Artikelnr. 25343CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Baireuth. Gesamtansicht von einer Anhöhe, vorne auf dem Weg ein Herr mit Spazierstock.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 13,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17630BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Bayreuth und Umgebung. Ein Album in sieben Stahlstichen.
Stahlstiche von Hablotscheck nach H. Stelzner bei C. Giessel, Bayreuth, um 1860, je ca. 7,5 x 11,5 cm.
Die feinen Stahlstiche zeigen: Jean Paul's Platz, Harmoniegebäude, Neues Schloss, Rollwenzelhäuschen, Sonnentempel der Eremitage, Schl... (Artikelnr. 20333CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg und seine Umgebungen. Gesamtansicht, umgeben von 10 Teilansichten.
Stahlstich auf China von C. Frommel nach C. Reiss bei Riemann, um 1840, 25,5 x 33,5 cm.
Hübsch gestaltetes, seltenes Souvenirblatt mit floralen und ornamentalen Umrandungen. Die Teilansichten zeigen: Rathaus, Schloss Callenberg und Rosena... (Artikelnr. 27219CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - St. Willibalds-Burg, vom Tal ausgesehen, links eine Bank mit zwei Damen und einem Edelmann.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17660BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAFFENBURG. - Aschaffenburg. Schöne Gesamtansicht mit Blick den Main entlang über die Brücke, dahinter die Stadt mit dem Schloß. Am Flußufer ein Weg mit Spaziergängern.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus nach H. Adam bei J. Selb, um 1828, 25,5 x 40,5 cm.
Pressler 165,I; Lentner 6274; Maillinger II, 1487. - Schöne Gesamtansicht mit belebter Szenerie. - Breitrandig und in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 28339CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus, in quo continentur Episcopat. Würtzburgens, Bambergensis, et Aichstadiensis .
Altkol. Kupferstich von Tobias Lotter, um 1750, 49 x 56,5 cm.
Sandler, J.B. Homann, Die Homännischen Erben Mattäus Seutter und ihre Landkarten, S. 9,78. - Zeigt ganz Franken mit der Einteilung in Bistümer, Herrschaften, Grafschaften und... (Artikelnr. 28150CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus, in quo continentur Episcopat. Würtzburgens, Bambergensis, et Aichstadiensis .
Kupferstich auf Leinwand von M. Seutter, um 1740, 49 x 56,5 cm.
Sandler, J.B. Homann, Die Homännischen Erben Mattäus Seutter und ihre Landkarten, S. 9,78. - Zeigt ganz Franken mit der Einteilung in Bistümer, Herrschaften, Grafschaften u... (Artikelnr. 27622CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Nord- und Mittelbayern.
Farblithographie von Wagner nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum ... (Artikelnr. 34997EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Tracht. - Ober-Mainkreis. Links ein barfüßiger Bergmann mit Kappe beim Bearbeiten des Gesteins mit Hammer und Meisel, rechts ein ebensolcher Gärtner einen Spaten bzw. einen Obstbaum mit Wurzelwerk haltend. In
Kreidelithographie in Blau, 1828, 27 x 27 cm.
Erschienen zur Feier des zehnjährigen Verfassungsjubiläums in Gaibach. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 8640AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Das neue Conversationshaus in Kissingen. Blick auf das Kurhaus mit den Arkaden.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17695BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bahnhof. - Blick von erhöhtem Standpunkt über die Gleisanlagen und die Hackerbrücke hinweg auf den Hauptbahnhof, im Vordergrund ein- und ausfahrende Züge, im Hintergrund die Türme der Frauen- und Paulskirche, sowie die Ku
Aquarell, sign. und dat. "Fr. Donau, Nov. 1904", 29,5 x 39 cm.
Vermutlich Franz Donau (1860-1945). - Auf festerem Papier, unten ein ca. 1 cm Einriß. (Artikelnr. 43412EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect der Johannes-Felder bei Nürnberg. Im Vordgrunde spazirt der Heiland mit seinen Jüngern durch die Saat, im hintergrunde ist die Stadt Nürnberg zu sehen. Gesamtansicht aus der Ferne.
Kupferstich von J.G. Dein, dat. 1804, 11,5 x 19,5 cm.
Nach dem Gemälde "Die Jünger raufen am Sabbath Ähren aus" von Bartholomäus Wittig (1613-1684). - Gleichmäßig gebräunt. - Sehr seltener Kupferstich. (Artikelnr. 2629GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Nord-Ost-Seite. Gesamtansicht von unterhalb Bogenhausen über die Isar, vorne Staffage.
Lithographie auf China, "nach der Natur auf Stein gez. v. W. Scheuchzer" bei J. Selb, um 1835, 23 x 32 cm.
Lentner 1110; nicht bei Maillinger und Proebst. - Vorne ein Herr mit Hund, auf der breit dahinfließenden Isar mit ihren Sandbänken... (Artikelnr. 2646GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BURGBERNHEIM. - Aussicht auf den schön Bühl nach Burdbernheim [sic!]. Gesamtansicht mit dem Kapellenberg im Hintergrund.
Bleistiftzeichnung, um 1770, 33 x 44 cm (Blattgröße).
Wohl als Vorzeichnung für ein Aquarell sehr zart ausgeführtes Blatt. - Es zeigt im Vordergrund einen rastenden Wanderer und ruhende Kühe, sowie am rechten Rand eine weitere Ortscha... (Artikelnr. 43533EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theatinerkirche. - Blick auf die Theatinerkirche von der Rückseite, im Abendrot unter einem Regenbogen. Links mit zwei Spaziergängern im Vordergrund.
Öl auf Karton, um 1890, 34 x 28,5 cm.
Der Blickwinkel (etwa von der Salvatorkirche aus gesehen), der Regenbogen und das im letzten Licht leuchtende Gelb von St. Kajetan verleihen dem Gemälde eine durchaus dramatische Wirkung. - Verso mit... (Artikelnr. 43664EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAFFENBURG. - Aschaffenburg. Schöne Gesamtansicht mit Blick den Main entlang über die Brücke, dahinter die Stadt mit dem Schloß. Am Flußufer ein Weg mit Spaziergängern.
Lithographie von Gustav Kraus nach H. Adam bei J. Selb, um 1828, 25,5 x 40,5 cm.
Pressler 165, I; Lentner 6274; Maillinger II, 1487. - Schöne Gesamtansicht mit sehr belebter Szenerie. - Breitrandig und sehr gut erhalten! (Artikelnr. 19051CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partnach. - Ursprung der Partnach im hintern Rainthale bei Partenkirchen. Blick auf den Gebirgsbach vor dem steil aufragenden Wettersteinmassiv, mit Wanderern.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Dresely, um 1836, 21,5 x 31,5 cm.
Pressler 255: "Die Gebirgsblätter gehören zu den seltensten Lithographie von Gustav Kraus". - Eins von 5 Blättern der Folge "Bayerisches Gebirg". - Nur leicht g... (Artikelnr. 29189CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Blick von Westen auf die Stadt von der Hofgartenanlage und dem Schwabinger Tor links bis zum Karlstor ganz rechts. Gesamtansicht (21 x 35,5 cm) als Kopf eines Gesellenbriefes für Schneider, oben mittig das Münchner Kindl.
Kupferstich von F.X. Jungwirth, 1803, 32 x 36 cm.
Maillinger Bd. I, Nr. 1896; nicht bei Lentner u. Slg. Proebst. - Von Jungwirth sind Gesellenbriefe für Kistler, Gürtler und Zimmerleute bekannt (Slg. Proebst 91, 92, 93), nicht jedoch die... (Artikelnr. 20935EG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Verkündigung der Confessio Augustana. Das Erinnerungsblatt zum einhundertsten Jubiläum des Religionsfriedens zeigt Kaiser Ferdinand I. links auf dem Thron in Rom mit den Reichsfürsten, recht
Kupferstich von M. Küsel, 1655, 27 x 35 cm (Darstellung); 41,5 x 35 cm (mit Text).
Vgl. Jesse 90 und S. 36. - 1655 und 1656 wurde zweimal das gleiche Motiv verteilt. Um bei den Sammelbänden eine Wiederholung bzw. eine Auslassung zu verm... (Artikelnr. 40940EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Norden (15,5 x 31,5 cm) als Kopf einer Handwerkskundschaft, eingefaßt von breiter Bordüre und dem Wappen der Stadt im oberen Rand.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth, um 1780, 31 x 35,5 cm.
Stopp D 340,4. - Die Kundschaft ist ausgestellt auf einen Schneidermeister und datiert 20. April 1789. Links oben mit dem bayerischen Steuerstempel. Unten mit montiertem Kupfers... (Artikelnr. 27826CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Norden (15,5 x 31,5 cm) als Kopf einer Handwerkskundschaft, eingefaßt von breiter Bordüre und dem Wappen der Stadt im oberen Rand.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth, um 1780, 31 x 35,5 cm.
Stopp D 340,4. - Die Kundschaft ist ausgestellt auf einen Wagnergesellen und datiert 1795. Links oben mit dem bayerischen Steuerstempel. Unten in der Bordüre montiertes Papiers... (Artikelnr. 28443CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht über die Isar, mittig von zwei Löwen gehaltenes Medaillon mit dem Münchner Kindl, im Vordergrund mehrere Reiter.
Kupferstich von J.G. Ringlin bei Martin Engelbrecht nach F.B. Werner, um 1720, 18 x 29,5 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 34 in Latein und Deutsch. - Guter, etwas späterer Druck... (Artikelnr. 26165CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München im Jahre 1493. Gesamtansicht nach dem Holzschnitt in Schedels "Weltchronik", darüber ausführlich beschreibender Text zu 22 Gebäuden, mit ornamentaler Umrahmung in Golddruck.
Lithographie in Schwarz und Gold von Jos. Kolb, dat. 1848, 79 x 61 cm.
Lentner 1025: "Hübsche Lithographie"; Slg. Maillinger I, 3. - Die Inschrift zeigt mit dem Künstlernamen "Klob" einen offensichtlichen Buchstabendreher. - Im breiten R... (Artikelnr. 20909EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches ... (Artikelnr. 19860CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - Blick vom Innenhof des Alten Hofes nach Süden auf den Torturm, rechts der sog. "Affenturm", links vorne der Brunnen.
Bleistiftzeichnung von Max Kuhn, sign. und dat. 1865, 22,5 x 31,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 83. - Der Münchner Landschafts- und Architekturmaler lebte von 1838 bis 1888. Bekannt wurde er besonders durch seine Zeichnungen und Aquarell... (Artikelnr. 26746CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Die Mariahilfkirche in der Vorstadt Au bei München, mit den umliegenden Häusern und Passanten im Vordergrund.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 14760BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Die Pfarrkirche der Vorstadt Au. Blick über bewaldeten Abhang mit Ruine zur Harlachinger Kirche.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Borum nach A. E. Kirchner, dat. 1839, 29 x 43,5 cm.
Maillinger II, 204, 5; Pfister II, 281, 9; Lentner 1176, 9; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T.... (Artikelnr. 16995BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt.