Suchergebnisse für: "Ansichten+bayern"
-
TEGERNSEE. - Eine Parthie am Altbach bei Tegernsee. Dargestellt ist ein Weg mit Brücke zu einem Bauernhaus davor Bauersleuten mit Vieh.
Altkolorierte Lithographie von Philipp Joseph Kraus, 1818, 33 x 42,5 cm
Winkler 440,3. - Seltene Inkunabel der Lithographie. - Der Bamberger Künstler fertigte auch eine Ansicht von Kloster Tegernsee. Der an Gumpen reiche Alpbach entspring... (Artikelnr. 1893GG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Vor dem Sendlingerthor in München (nach einem alten Gemälde im Münchner Rathhause). Blick vom heutigen Sendlinger-Tor-Platz über die Wallbefestigung auf das Sendlinger Tor und die Stadtmauer. Im Vordergru
Lithographie bei Singer, um 1860, 24 x 29 cm.
Lentner 1876; Slg. Proebst 656. - Die Ansicht zeigt den Zustand etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. Im unteren Rand historischer Text zur Geschichte dieses Tores. (Artikelnr. 43445EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen
Lithographie mit Tonplatte (von Anton Schleich bei J.B. Kuhn), um 1840, 19,5 x 29,5 cm.
Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten! - Beschnitten, mit re... (Artikelnr. 17907CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Pont d'Oettingen sur la rivière Inn en Bavière. Ansicht der Innbrücke während des Baus, darüber und darunter Schnitte und Konstruktionsdetails.
Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 47 x 63 cm.
In den beiden oberen Ecken und im Bug wasserrandig. (Artikelnr. 15960CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ertlschlösschen. - Ansicht des von Ertl'schen Schlosses in München über den Teich und "Ansicht des von Ertl'schen Schlosses in München mit der Mühle".
Zwei altkolorierte Kreidelithographien von Alois Sebastian von Reichl, 1817, je 44,5 x 62,5 cm.
Winkler 661, 20; Slg. Proebst 692 (Ansicht II) - Der Besitzer des Schlosses war Ritter von Ertl, der 1790 auch die Hofmark Leutstetten erworben... (Artikelnr. 22622CG)
Erfahren Sie mehr6.500,00 € Inkl. MwSt. -
GARATSHAUSEN/Starnberger See. - Schloß Gerolshausen am Starnberger See. Ansicht von Norden mit Blick über den See, gegenüber der Höhenzug des Ostufers.
Aquarell über Bleistift, bezeichn., um 1881, 17 x 26 cm.
Farbfrische Darstellung von Schloß und See an einem Föhntag. (Artikelnr. 1649EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Hintersee bei Berchtesgaden im bayer. Hochlande. Idyllischer Blick über den See auf den Hochkalter.
Lithographie auf China nach Carl Rottmann von und bei Friedrich Hohe, dat. 1838, 38,5 x 46,5 cm.
Aus der Reihe: "Neue Malerwerke auf München". - In den Rändern gering stockfleckig. (Artikelnr. 22766BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Blick auf das Schloß mit spitzem Dach und zwei Ecktürmchen, links eine Kapelle und eine Holzbrücke, im Vordergrund zwei Bauernhäuser und die Kapelle von Bad Petersbrunn.
Lithographie von Alois von Reichl, 1812, 35,5 x 62 cm.
Winkler 661, 13; Schober, Bilder aus dem Fünf-Seen-Land Nr. 102. - Die sehr seltene Ansicht leider im Himmel mit ca. 10 cm Bildverlust beschnitten. (Artikelnr. 23339CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Ansicht des Mineral- Baades Schöftlarn. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Jäger mit Hund.
Kupferstich von Carl Schleich nach Johann Jacob Dorner, um 1815, 32,5 x 41,5 cm.
Lentner 10354: "Schöne Radierung". - Schöner gratiger Abzug ohne die Widmung an den "Medicinal- Rathe und obersten Staabs- Arzt Dr. Med. Graf" von seinem "F... (Artikelnr. 19748CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv des Churfürstl. Schlosses zu Nymphenburg samt denen neben Gebäuden, wie selbes samt denen parterres u. Anfang des Canals anzusehen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.C. Nabholz, um 1730, 26,5 x 36,5 cm.
Lentner 2041. - Nach der Ansicht von J.A. Corvinus aus der "Erlustirenden Augenweide" von M. Disel. - Die Hauptansicht von der Gartenseite. Augsburger Guckka... (Artikelnr. 14239CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Der Koenigsbau mit dem Hoftheater. Hübsche Ansicht vom Max-Josephs-Platz aus, links im Hintergrund die Türme der Theatinerkirche.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 71. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10673CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Norden (ca. 17 x 34 cm) als Kopf einer Handwerkskundschaft, eingefasst von reicher ornamentaler und figürlicher Bordüre und dem bayerischen Wappen und dem Stadtwappen im oberen Rand.
Kupferstich von F.X. Jungwirth, dat. 1767, 32 x 34,5 cm.
Über der Ansicht mit vierzeiligem Vers. Mit Papiersiegel und Stempel links oben am Rand. Ausgefüllt und datiert 1783. Nur geringe Faltspuren und leicht gebräunt. (Artikelnr. 13193CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen
Lithographie mit Tonplatte von Anton Schleich bei J.B. Kuhn, um 1840, 20,5 x 30 cm.
Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten. - Im breiten unteren Rand... (Artikelnr. 26731CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KALTENBRUNN/Tegernsee. - Kaltenbrun am Tegernsee. Ansicht vom Ufer des Tegernsees aus, im Vordergrund drei biedermeierliche Figuren.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 16711CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Ansicht der neuen K.Residenz in München, gegen die Nordseite. Gebaut vom königl. Geheimenrath Ritter Leo v. Klenze. Blick von der Hofgartenstraße auf die Nordostseite des Festsaalbaus der Residenz, im Hintergrun
Lithographie von Ignaz Bergmann nach F. Jodl bei Hanfstaengl, 1835, 27 x 35 cm.
Pfister II, 1890; Lentner 1794; Slg. Proebst 770. - Architektonisch reizvolle Ansicht in Gewitterstimmung mit reicher biedermeierlicher Personenstaffage. - Mit... (Artikelnr. 8218CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Vue du Watzmann, prise de la route de Berchtesgaden au lac St. Barthélemy. Ansicht von einem Weg aus mit drei Wanderern.
Aquatinta in Braun von Gros nach Rösel aus: Bray "Voyage pittores que", 1825, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 5127CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstor. - Das Karlsthor zu München. Ansicht mit Graben, Brücke, am Bach zwei Wäscherinnen und im Hintergrund das Karlstor.
Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 16 x 20,5 cm.
Lentner 1526; nicht in Slg. Proebst. - Im breiten Rand gering stockfleckig. (Artikelnr. 919GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses sowie der Ortschaft vom Ausgang des Albachtales aus, links im Hintergrund die Kirche von Egern.
Lithographie mit zwei Tonplatten von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 17 x 23 cm.
Lentner 10727. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 12571AG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz in München, erbaut 1606. Ansicht der Residenzstraße gegen Norden mit der Westseite der Residenz.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 33 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 762; Trost R42. - Probedruck ohne gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Bleistift hinzugefügt. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 884GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Partie unweit Fürstenfeldbruck. Ansicht mit Weiher, an dem eine Frau wäscht, dahinter Laubbäume und Sträucher, rechts Bauernpaar mit Schubkarre, im Hintergrund Ort.
Radierung von C.A. Lebschée, in der Platte monogr., bez. u. dat. 1828, 11,5 x 15 cm.
Nagler 1/1; Maillinger IV, 1099. - Blatt 4 aus der Folge "Landschaftsstudien nach der Natur". Mit schmalem Rändchen. Die Ansicht sehr schön und tadello... (Artikelnr. 24922CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Am Chiemsee. Ansicht vom Ufer aus mit Blick auf Frauenchiemsee mit dem Kloster.
Lithographie mit Tonplatte von Emil Lugo, 1899, 49,5 x 74,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 456/7. - Der Maler und Graphiker wurde 1840 in Stockach geboren. Er studierte in Freiburg und Karlsruhe (bei Schirmer), war mit Hans Thoma befreund... (Artikelnr. 24207CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Monument des Königs Maximilian im Bade Kreuth. Romantische Ansicht des über einer Quelle erbauten Denkmals mit dem Wahlspruch "Rein und segenreich wie die Quelle war sein Leben".
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 9720CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Angertor. - Ansicht des Stadttores mit dem Durchblick auf den Unteren Anger und den Alten Peter.
Aquarell über Bleistift, um 1870, 26 x 36 cm.
Der Turm des Angertores wurde bereits 1807, das hier abgebildete Vortor mit den Flankentürmen dann 1869 abgerissen. - Skizzenhaft und nicht ganz fertig ausgeführtes Aquarell mit einigen Pins... (Artikelnr. 43638EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich, Ville Capitale des Etats de son Altesse Electorale de Bavarie. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau mit herausragenden Gebäuden.
Kupferstich von Coquart bei Nicolas de Fer, dat. 1705, 24 x 33 cm.
Recht unten Erklärung 1-32. - Mit dem Textblatt. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 2036GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
VOHBURG. - Vohburg anno 1002-1316. Gesamtansicht über die Donau, links Holzbrücke.
Lithographie nach J. Seitz bei F. Streng, Ingolstadt, um 1830, 24 x 31,5 cm.
Unter der Ansicht historischer Erklärungen: "Der Markgraf von Voburg u. Cham 1204 in Havenheim im Bruderkampf gefallen. 1316 durch Kaiser Ludwig zerstört, 1414 ... (Artikelnr. 17836CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
WALCHENSEE. - Walchensee vom Kesselberg gesehen. Ansicht vom Kesselberg aus mit dem Altlacher Hochkopf in der Ferne, im Vordergrund Jäger mit Hunden.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 264. - Blatt VIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18373BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Karte. - Der Staffel See enthält 2252 bayer. Tagwerk. Der Rieg See enthält 510 b. Tagwerk.
Kol. Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1830, 28,5 x 36 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts unten mit altem handschriftlichen Ve... (Artikelnr. 21860CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Große Ansicht von d. Nordseite. Mit 2 Costümfiguren (Lentner). Gesamtansicht mit Blick auf Watzmann und Hochkalter.
Altkolorierte Umrißradierung von Carl Rahl nach Carl Viehbeck, 1810, 35,5 x 53 cm.
Lentner 7110; vgl. Karbacher, Schelle, Spiegel-Schmidt, Berchtesgaden, S. 26. - "Schöne sehr zart mit der Hand colorierte Radierung von ungemein dekorativ... (Artikelnr. 22552CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Ansicht von der Ammer aus mit einer Holzbrücke, am Ufer Bauernhaus und Kirchturm, im Hintergrund der Laber.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23682CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gasthof Ambronia. Ansicht von einem erhöhten Standpunkt, im Wirtsgarten zahlreiche gedeckte Tische, links Kirche mit dem Kriegerdenkmal.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23619CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Haus Alois Lang. Ansicht des dreistöckigen Baues mit rot-weißen Fensterläden, links Anbei mit Flachdach, daneben Kirche.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23626CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYRISCHZELL. - Kirche. Ansicht mit dem Turm nach links, davor die Friedhofsmauer, links die Kapelle, rechts im Hintergrund Gebirge.
Bleistiftzeichnung über zwei Seiten von H. Schörg, bez. u. dat. "Ostern 1917",
Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben im Eck bezeichnet. Beiliegt: Inneres einer Bauernstube mit Kachelofen... (Artikelnr. 1609EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten über die Isar, links im Vordergrund das Brückentor, die Ansicht eingefaßt von einer Mauer. Darüber Handwerkskundschaft für Maurer, mit dem Bayrischen Wappen im Himmel.
Kupferstich, anonym, dat. 1807, 33 x 36 cm.
Stopp D 345. Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt München vom Standpunkt der Canaletto-Vedute aus. Die Kundschaft ist ausgefüllt und dat. 8.5.1825. - Leicht angest... (Artikelnr. 1716GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Partie unweit Fürstenfeldbruck. Ansicht mit Weiher, an dem eine Frau wäscht, dahinter Laubbäume und Sträucher, rechts Bauernpaar mit Schubkarre, im Hintergrund Ort.
Radierung von Carl August Lebschée, in der Platte monogr., bez. u. dat. 1828, 11,5 x 15 cm.
Nagler 1/1; Maillinger IV, 1099. - Blatt 4 aus der Folge "Landschaftsstudien nach der Natur". Mit Rand, gering fleckig. Ansicht sehr schön und ta... (Artikelnr. 11505AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München mit dessen merkwürdigsten Gebäuden. Gesamtansicht in nordöstlicher Richtung. Ganz rechts das 1813 eröffnete "Allgemeine Krankenhaus" an der Sendlinger Landstraße.
Altkolorierte Aquatinta von Caspar Burckhardt bei Johann Baptist Isenring, um 1836, 47 x 61 cm.
Wäspe 133; Slg. Proebst 135. - Seltenes Souvenirblatt. - Die aus dieser Perspektive selten dargestellte München-Ansicht ist umgeben von zwöl... (Artikelnr. 2009GG)
Erfahren Sie mehr3.600,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Gesamtansicht mit Kloster und Ort vom See aus, vorne links sitzend der Zeichner, rechts im See ein größeres Boot.
Kupferstich von Johann Michael Söckler, um 1770, 27 x 39 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 202; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht gestochen "nach Zeichnung eines Monogrammisten von 1755" (Th.-B.). - Im unteren Rand mit gestochene... (Artikelnr. 26844CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isar Thor Von München, erbaut um das Jahr 1310. Blick von Südosten auf die Stadtaußenseite, links der bewachsene Stadtgraben, vorne reizende Staffage.
Kol. Lithographie von Math. Heim, dat. 1817, 27 x 32,5 cm.
Winkler 313, 5, I; Maillinger I, 1783; Slg. Proebst 589; nicht bei Lentner. - Geglättete Längsfalten, nur ganz schwach fleckig. Seltene, fein kolorierte Ansicht, "gemahlt und gez... (Artikelnr. 21048EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1860. Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel.
Altkol. Lithographie bei C. Hohfelder, München, dat. 1860, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
Die Szenen zeigen: Einzug in Jerusalem; Abschied zu Bethanien; Abendmahl; Ölberg; Gefangennahme; ... (Artikelnr. 32244EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansplatz. - 6. Merz. Feierliche Beeidigung des gesammten Militair's zur Staats-Verfassung, auf dem Maximilians-Platze in München. Maximiliansplatz von Norden gesehen, seitlich die Bebauung, das Militär im Karée ange
Lithographie, im Stein monogr. "R", 1848, 18,5 x 29 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 772; Abb. in: F.X. Vollmer, Der Traum von der Freiheit, S. 50. - Mittelbug, im breiten Rand gering stockfleckig. Lebhaft staffagierte Ansicht. (Artikelnr. 30086EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lehrbrief der Bierbrauer mit Gesamtansicht der Stadt von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar.
Kupferstich nach Gustav Kraus, um 1835, 12,5 x 34 cm (Darstellung) bzw. 30 x 35 cm (mit Bordüre).
Slg. Proebst 130; vgl. Pressler 7. - Nicht ausgefüllter Lehrbrief der "bürgerl. Bierbräuer in der königl. bayer. Haupt und Residenzstadt... (Artikelnr. 27861CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Ansicht von "Alt-Schwabing" mit der Sylvesterkirche, im Vordergrund am Schwabinger Bach Frau beim Wäscheaufhängen, links Gartenwirtschaft.
Kol. Holzschnitt von Willi Döhler, in der Platte sign. und dat. (19)53, links unten mit Bleistift bez. und rechts unten ebenso sign., 24 x 33,5 cm.
Ausdrucksstarker Holzschnitt des bekannten Münchner Künstlers. - In zarten Farben alt ko... (Artikelnr. 15936CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses sowie der Ortschaft vom Ausgang des Albachtales aus, links im Hintergrund die Kirche von Egern.
Lithographie mit zwei Tonplatten von (A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer), um 1860, 17 x 23 cm.
Lentner 10727. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - Ohne Rand auf beigem Karton montiert. (Artikelnr. 27207CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen - Garmisch - Obergrainau. Panorama-Ansicht mit Einzeichnung der Kreuzeck-Bahn (gelb) und der Zugspitz-Bahn (rot).
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23633CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bier. - Gast und Tafernwirthschaft zur goldenen Traube von Math. Jais an der Sendlinger Landstrasse No. 2 in München. Ansicht mit einer Kutsche auf einer Reklamekarte.
Lithographie auf gekreidetem Papier, um 1870, 9,5 x 13 cm.
Seltenes Dokument, in der Mitte senkrechte Faltspur. (Artikelnr. 3580BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HAAG. - Gesamtansicht, links eine Kapelle, vorne zwei Landleute.
Lithographie nach J.B. Dilger, um 1840, 9 x 15 cm.
Verkleinerte Variante von Johann Baptist Dilgers im "Vaterländisches Magazin" von 1838 veröffentlichter Lithographie. - Mit breitem Rand. Oben kleine Quetschfalte vom Druck. Sehr seltene... (Artikelnr. 21357CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht von Norden auf die mit Wällen umgebene Stadt, links vorne der Hofgarten, im Vordergrund Pferdekutsche und beladenes Pferdefuhrwerk.
Altkol. Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1720, 18 x 28 cm.
Nicht bei Lentner; Slg. Proebst 88. - Oben links und rechts von Putten gehaltene Legende, unter der Ansicht Beschreibung und Münchner Wappen. - Im Rand unten gering fi... (Artikelnr. 20940EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Mineralbad zu Sulz am Peissenberg (im Jahre 1829). Hübsche Ansicht mit Biedermeier-Paar im Vordergrund, rechts sitzt ein Leser auf einer Bank.
Lithographie von Benno Adam bei Lacroix, München, um 1840, 22 x 33,5 cm.
Lentner 10673. - Im breiten Rand kleine, hinterlegte Einrisse, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 23231CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schleedorf mit dem Kochelsee, im Hintergrund der Herzogstand. Panorama- Ansicht, im Vgr. Jäger (mit zwei Hunden) im Gespräch mit einer Frau.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 263. - Blatt VII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 6855CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.