Suchergebnisse für: "kupferstich"
-
MÜNCHEN. - Monachivm Avi Ica Sedes Ducum Bavaiae. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Wenzel Hollar bei Frederik de Wit, Amsterdam, nach 1694, 36 x 46 cm.
Van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, 2891 München:42.1; Parthey, Wenzel Hollar, Nr. 871; vgl. Fauser 9271. - Aus dem seltenen "Theatr... (Artikelnr. 2295GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Fürstenfeldbruck. - Karte. - Karte des Gebietes östlich des Lechs zwischen Maisach im Norden und Pilsensee im Süden.
Kol. Kupferstich nach Dietrich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm.
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte zeigt u.a. die Orte Igling, Hurlach, Meiting, Hofhegnenberg, Mammendorf, Olching, Fürstenfe... (Artikelnr. 27919CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht mit Blick von der Bogenhausener Höhe in südwestlicher Richtung über die Isar auf München, im Vordergrund Familie mit Hund.
Kol. Aquatintaradierung von (C.C.) L. Hess, bei Ludwig, Cahla, um 1795, 16 x 23,5 cm.
Slg. Proebst 157. Nicht bei Lentner und Pfister. - Christian Carl Ludwig Hess (1776-1853) war Kupferstecher in Jena. Er stach viele kleine Kupferstiche f... (Artikelnr. 18395BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Karte. - Karte des Bezirks Wolfratshausen vom Ostufer des Starnberger Sees bis Feldkirchen-Westerham und Miesbach.
Kupferstich von Seitz nach Herdegen aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm.
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die sehr detailfreudig und differenziert gezeichnete und gestochene Spezialkarte zeigt im Westen Ammerland,... (Artikelnr. 7924CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Fundamenta Eius Montibus Sanctis. Gesamtansicht des Klosters "Mons Andex" mit einer Prozession. Am rechten und linken Rand die beiden ersten Benediktinerklöster "Mons Casinus" und "Mons Sublacus", davor in Andacht kniende Edel
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1760, 27 x 21,5 cm.
Haus der Bayerischen Geschichte, Inv. Nr. pk an - 078. - Aus: "Chur Bayrisch Geistlicher Calender". - Seltene Ansicht. - Die Platte mit einigen kleinen Kratzern; verso mit Sam... (Artikelnr. 41644EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Norden (ca. 18 x 36 cm) als Kopf einer Handwerkskundschaft, eingefasst von reicher ornamentaler Bordüre und dem bayerischen Wappen im oberen und dem Stadtwappen im unteren Rand.
Kupferstich von F.X. Jungwirth, dat. 1752, 32 x 34,5 cm.
Stopp D 336: "Die Ansicht steht in der Tradition der großen Ansichten von Georg Balthasar Probst und Michael Wening, beide um 1700". - Über der Ansicht vierzeiliger Vers. Ausgefül... (Artikelnr. 18391BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Der Kurfürstliche Haupt- und Bann-Markt Rosenheim in obern Bajern. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Kupferstich "Nach freyem Auge gezeichnet und gestochen" von J(ohann) N(epomuk) Maag, "Kupferstecher in München im 64 Jahr alter ad 1799", 37 x 58 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 502. - Der Münchner Zeichner und Kupferstecher J.N. Maag le... (Artikelnr. 14242CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Forum herbarium versus curie ad Monachium. Blick auf die Ostseite des Marienplatzes mit dem Alten Rathaus und dem Rathausturm, im Vordergrund der sog. "Kreutlmarkt".
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1780, 28 x 41 cm.
Slg Proebst 348 und Abb. 11; nicht bei Maillinger und Lentner. - Auf dem Platz herrscht reges Treiben mit Reitern, Kutschen, zweirädrigen Karren sowie zahlreichen Käuferinnen un... (Artikelnr. 26077CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Forum herbarium versus curie ad Monachium. Blick auf die Ostseite des Marienplatzes mit dem Alten Rathaus und dem Rathausturm, im Vordergrund der sog. "Kreutlmarkt".
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1780, 28 x 41 cm.
Slg Proebst 348 und Abb. 11; nicht bei Maillinger und Lentner. - Auf dem Platz herrscht reges Treiben mit Reitern, Kutschen, zweirädrigen Karren sowie zahlreichen Käuferinnen un... (Artikelnr. 27709CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Carte hydrographique de l'Isar et des bras dans les environs de Munic. Karte des Isarlaufs von Unter- und Oberföhring, Bogenhausen, Thalkirchen, Harlaching, München bis zum Englischen Garten.
Kol. Kupferstich von F.W. Bollinger nach K.Fr. Wiebeking, um 1810, 48 x 64 cm.
Vgl. Lentner 1484 (Isarbrücke); nicht bei Pfister. - Aus Karl Friedrich von Wiebekings "Wasserbaukunst". - Zeigt schön den Verlauf der Isar und ihrer Nebenzwe... (Artikelnr. 26466CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Historia Circuli Bavarici.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 58 x 49 cm.
Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsignaturen dargestellt u... (Artikelnr. 24058CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Karte der Mineralischen Quellen des Herzogthum Baierns und der oberen Pfalz.
Kupferstich bei Lindauer & Lentner, München, 1805, 50 x 39 cm.
Aus dem sehr seltenen Werk von J.B. Graf, "Versuch einer pragmatischen Geschichte der baierischen und oberpfälzischen Mineralwässer", 1805. - Zeigt das Gebiet von Pappenheim... (Artikelnr. 1592GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Bruderschaft. - Aufnahms=Urkunde in die mit der zu München und Altötting verbundenen Erzbruderschaft zu Ehren Unserer Lieben Frau in Rosenheim. Text über Entstehung, Zweck und Vorteil der Bruderschaft. Gesamtansicht von R
Kupferstich und Typendruck in ornamentaler Umrandung bei G. Weiß, München, um 1840, 17,5 x 11 cm (Darstellung) bzw. 43 x 29 cm (mit Umrandung).
Nicht ausgefüllte Urkunde. - Mit zwei geglätteten Querfalten, dort kleine Hinterlegungen. (Artikelnr. 524DG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Abriß und Andeutung wie die Allijrten Armeen als Schwedische und Frantzösische den 28.und 29. Septembris 1648 unweit von Landsbergk in Bataglia gestanden. Ansicht mit der Schlacht aus der Vogelschau.
Kupferstich von C.H. Osten bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18,5 x 72,5 cm (Fauser 7212).
Die Schweden und Franzosen unter Wrangel wollen sich zwischen den Schlössern Lichtenberg und Haltenberg über den Lech zurückziehen. Dort... (Artikelnr. 1002EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
WEILHEIM. - Gesamtansicht von Nordosten als Kopf einer Handwerkskundschaft, rechts das ehemalige Franziskanerkloster, links der Friedhof 'Am Betberg'. Im Hintergrund Rottenbuch, Polling und der Hohe Peissenberg.
Kupferstich von Scherer nach Lucas Troger bei J. Dietl, dat 1798, 17 x 35 cm (Ansicht), 32 x 36,5 cm (Kundschaft).
Stopp D 488. - Topographisch genaue Ansicht der Stadt, die einzige Handwerkskundschaft von Weilheim. Am oberen Rand der Ansi... (Artikelnr. 26038CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Trauchgau und Schlehdorf.
Kupferstich von Seitz nach Lau und Naus aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (18 Segmente, je 18 x 14 cm).
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 18 Segmenten (je 18 x 14 cm) auf Leinwand aufgezog... (Artikelnr. 13678CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einsturz der Isarbrücke. - Ansicht der zweiten Isar Brücke bey München, wie sie nach dem starken Anlauf des Wassers den 13ten September 1813 Abends um halb 7 Uhr zusammen stürzte. Blick vom Brückenende am Ufer des Gasteig
Teilkol. Kupferstich bei F.X. Hellrigel, München, 1813, 12 x 18 cm.
Slg. Proebst 515. - Im wirbelnden Wasser etliche von der Brücke gestürzte Menschen, am Ufer im Vordergrund weitere zu Hilfe eilende Personen. - Nur minimal fleckig. (Artikelnr. 22514BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Historia Circuli Bavarici.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, handschriftlich dat. 1745, 58 x 49 cm.
Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsig... (Artikelnr. 26353CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Reise-Karte durch Süd-Bayern, Tyrol, Salzburg und das Salzkammergut. Karte (ca. 17,5 x 30,5 cm) des Gebietes zwischen München und dem Brenner und von Schongau bis Schwanenstadt, umgeben von 18 Ansichten.
Kupferstich bei Lindauer, München, um 1830, 34,5 x 43,5 cm.
Die reizenden Ansichten zeigen: Andechs, Seefeld am Pilsensee, Tegernsee, Schliersee, Chiemsee, Brannenburg, Hohenaschau, Königssee, Achensee, Salzburg, Berchtesgaden, Rosenheim... (Artikelnr. 25541CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Prospectus magni mercatus versus Ecclesie B.M.V. ad Monachium - Prospect des großen Marckt gegen U.L. Frauen Kirch zu München. Blick vom Turm des Alten Rathauses über den Marienplatz auf die Frauenkirche, am
Altkol. Kupferstich von G.B. Probst, (Guckkastenblatt), um 1760, 28 x 40,5 cm.
Maillinger I, 969 (datiert die Ansicht auf nach 1768); Slg Proebst 347 (datiert sie auf 1740); nicht bei Lentner. - Auf dem Marktplatz herrscht reges Treiben mi... (Artikelnr. 23681CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z u. 1- 26); darunter Ges
Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Links oben Kartusche mit dem bayerischen und Münchner Wappen und allegorischen Figu... (Artikelnr. 27936CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einzug Kaiser Leopold. - Einzug Der Röm. Kayserl. Maytt. Leopold deß Ersten ... in dero Residentz-Statt München am 26. August 1658 abends. Gesamtansicht von Westen, von den Wällen Salutschüsse für den Festzug, der sich m
Kupferstich von M. Küsell, dat. 1658, 25 x 37 cm (Darstellung) bzw. 54 x 37 cm (mit Erklärungen).
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 526; Drugulin, Hist. Bilderatlas, 2477. - Mittelbug im Textteil, dort zwei kleine Wurmlöchlein, insgesamt schwa... (Artikelnr. 19316EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Herrn Grafen Sevelters (=Seefeld) Pallatium in München. Blick auf das Törring-Seefeld-Palais mit Roßschwemme an der Westseite des heutigen Viktualienmarktes, vorne die belebte Straße, am Oberrand die Ins
Kupferstich von J. Stridbeck, 1697, 13,5 x 25 cm.
Slg. Proebst 786; Slg. Maillinger I, 603, 10; Bruckmann "Stridbeck, Theatrum etc., 1966", Nr. 10. - Links die alte Stadtmauer mit Turm, vorne der sog. "Bäckergalgen". Das an dieser Stelle ... (Artikelnr. 32876EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
EGLING/bei Landsberg. - Bruderschaft. - Bruderschaft des heiligen Schutzengels, welche in dem löblichen Pfarr-Gotteshause zu Egling, Landgerichts Landsberg, von ... Joseph, Bischof zu Augsburg ... 1753 gnädigst bewilligt usw. Oben mitti
Kupferstich von Klauber Cath., mit Typendruck bei M. Huttler, Augsburg, hs. dat. 1872, 10 x 7 cm (Darstellung) bzw. 38 x 28 cm (Bordüre) .
Handschriftlich ausgefüllt und datiert für "Andreas Kneißl l(edigen) St(andes) von Heinrichshofe... (Artikelnr. 36033EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Closter Fürstenfeldt. Klosteransicht von Norden aus der Vogelschau, links oben Wappen des Abtes, rechts oben Legende A - S.
Kupferstich von Michael Wening, 1699, 52 x 86 cm (von drei Platten gedruckt).
Katalog des Münchner Stadtmuseums Nr. 8, Abb. S. 56; nicht bei Lentner. - Die Darstellung folgt offensichtlich dem ersten Entwurf Viscardis für den Neubau. Die... (Artikelnr. 16895CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSBERG. - Möschenfeld. - Bruderschaft. - Bruderschafft Jesu, Maria, Joseph, in Meschenfeld. Text des Ablasses bzw. der Verrichtungen der Bruderschaft. Mit einer Ansicht der Ottilienkirche des Klosters Möschenfeld, davor die heilige F
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth mit umrandetem Typendruck bei F.J. Thuille, München, um 1770, 11,5 x 6,5 cm bzw. 17,5 x 28 cm.
Der Ablaß stammt von Papst Clemens X. vom 22.6.1674, die Bestätigung der "Verrichtungen" von Albert Sig... (Artikelnr. 2148EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ERESING/bei Emming. - Bruderschaft. - Marianische Erz=Bruderschaft des gnadenreichen Wunder=wirkenden Hochheiligen Scapuliers der Jungfräulichen Mutter Gottes ... in der lobwürdigen St. Ulrichs Pfarrkirche zu Eresing, Don=Füllischer Ho
Kupferstich und Typendruck, um 1860, 8,5 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 40 x 29,5 cm (Bordüre).
Seit 1653 bestand in Eresing eine Skapulier-Bruderschaft. Der Text bringt Regeln und Statuten der Bruderschaft "Im Leben", "In dem Tode" und "Nac... (Artikelnr. 19756BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MITTENWALD. - Garmisch-Partenkirchen. - Karte. - Karte des Gebietes westlich von Mittenwald mit Garmisch-Partenkirchen.
Kupferstich von Schleich nach Lau, Aulitscheck und Naus aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 20 x 12 cm).
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je 20 x 12 cm) auf L... (Artikelnr. 13677CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Karte. - Karte des Bezirks Wolfratshausen vom Ostufer des Starnberger Sees bis Feldkirchen-Westerham und Miesbach.
Kupferstich von Seitz nach Herdegen aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (18 Segmente, je 18 x 14 cm).
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 18 Segmenten (je 18 x 14 cm) auf Leinwand aufgezogen z... (Artikelnr. 13653CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Jagdkarte. - Uebersichts Karte der Koeniglichen Jagd- Revieren im Leibgehege um München und aller zwischen dem Lech und Inn-Fluße liegenden Koeniglichen Reserve-, Herrschafts- und Pacht-Jagden.
2 Bl. Kupferstiche nach A.v. Coulon, um 1810, je ca. 51 x 60,5 cm.
Lentner 5927. - Alois von Coulon (1779 - 1855) stammt aus Landsberg/Lech und brachte es bis zum Direktor der Topographischen Sektion in München. - Seltene und interessante... (Artikelnr. 9117CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Reise-Karte durch Süd-Bayern, Tyrol, Salzburg und das Salzkammergut. Karte (ca. 17,5 x 30,5 cm) des Gebietes zwischen München und dem Brenner und von Schongau bis Schwanenstadt, umgeben von 18 Ansichten.
Kol. Kupferstich bei Lindauer, München, um 1830, 34,5 x 43,5 cm.
Die reizenden, kolorierten Ansichten zeigen: Andechs, Seefeld am Pilsensee, Tegernsee, Schliersee, Chiemsee, Brannenburg, Hohenaschau, Königssee, Achensee, Salzburg, Bercht... (Artikelnr. 21245CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae civitatis primar. Gesamtansicht mit der nächsten Umgebung vom Gasteigberg aus anno 1586. Unten zwei Löwen mit dem bayerischen Wappen sowie links und rechts Münchner und bayerisches Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 44 x 52 cm.
Vgl. Lentner 1034. - Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansich... (Artikelnr. 25452CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z und 1- 26), darunter Ge
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, nach 1760, 50 x 57 cm.
Vgl. Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Seltener zweiter Zustand mit der Adresse von Johann Michael Probst, Augsburg. - Link... (Artikelnr. 1771GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Charte des bayrischen Kreises. Nach den astronomischen Bestimmungen der Hrn. Casini, Amman, David, von Humboldt und den Berichtigungen des Hrn O.L. Frhr. von Zach neu entworfen von G.F. Frhr. von Schmidburg. Gesamtkarte
Altkol. Kupferstich, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1804, 57 x 46 cm.
Die vorliegende Neuauflage (erster Zustand 1802), zeigt, wahrscheinlich als erster in einem Atlas, die politischen Umwälzungen. - Der unverändert stehengebliebene ... (Artikelnr. 20151CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ERESING/bei Emming. - Ulrichskapelle. - Wahre Abbildung, der bey dem gnadenreichen und weitberühmten in der Füllischen Hof=Marckt Eressing, Oberlands Bayern gelegenen St. Ulrichs=Brunnen, und in der dabey erbauten Capellen im Altar steh
Kupferstich mit Typendruck und Holzschnittbordüre, um 1830, 27 x 15,5 cm (Altardarstellung), 41,5 x 24,5 cm (Blattgröße).
Der Heilige Ulrich von Augsburg sitzend mit Stab und Fisch ist Patron der Winzer, Weber, Fischer und Fischhändler... (Artikelnr. 19776BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hydrographische Karte. - Carte hydrographique de l'Isar et de ses bras dans les environs de Munich. Grundrißplan mit den Stadtbächen, eingebettet in eine Karte der Umgebung entlang der Isar von Thalkirchen links, bis zum Eng
Kupferstich von Friedrich Wilhelm Bollinger aus Karl Friedrich von Wiebeking, um 1810, 48,5 x 64,5 cm.
Die Karten und Schnitte sind: Gefällekarte entlang der Isar; Geländeprofil der Isarbrücke vom städtischen Ufer über die Insel bis z... (Artikelnr. 12985EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Blick in die Neuhauserstraße mit der Michaelskirche rechts, zu deren unvollendetem Turm mehrere Engel das Baumaterial emportragen, vorne die heilige Familie mit Joseph als Zimmermann beim Schreinern von Bauh
Kupferstich von Johann Sadeler nach Friedrich Sustris, um 1590, 24,5 x 33 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 19; Slg. Proebst 1019; nicht bei Lentner. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, die Plattenkante... (Artikelnr. 9205EG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Karte. - Der Würm- oder Starenberger See 6 1/2 Stund. von München entfernt. Karte des Sees und seiner Umgebung, umrahmt von 17 Ansichten.
Kupferstich von C. Schleich bei Lindauer, München, um 1830, 24 x 17,5 cm.
Lentner 16490: "Sehr selten!". - Aus "Kurzgefasste Beschreibung des Starnberger-Sees, seiner Ufer u. Umgebungen". Die größeren Ansichten (4,5 x 8 cm) ober- und un... (Artikelnr. 26869CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Einholung Pfalzgraffen Wolffgang Wilhelms in München. Am Oberrand Ansicht der Stadt von der Nord-Westseite, darunter in 4 Reihen der Festzug und im Vordergrund ein Militärlager, in dem die Salut
Kupferstich von Georg Keller, dat. 1614, 21 x 27,5 cm.
Maillinger I, 322; Lentner 622 "Sehr selten!"; Pfister 2585; Slg. Proebst 1489. - Zeigt den Empfang des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg mit Gefolge vor den Toren Münchens anl... (Artikelnr. 21078EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
IFFELDORF. - Bruderschaft. - Kurzer Unterricht von ... der ... Herz Jesubruderschaft, welche ... zu Iffeldorf in Oberbaiern aufgericht usw." Ganzseitiger Text, mittig Darstellung des brennenden Herzens Jesu im Strahlenkranz mit Engelreige
Kupferstich mit Typendruck in Holzschnittumrahmung bei J. Zangel, München, dat. 1797, 9 x 6 cm (Herz Jesu) bzw. 37,5 x 28,5 cm (Umrahmung).
Mit hs. Namens- und Datumseintrag für "Maria Böckin v. Vaistenberg", dat. 25. Juni 1797. Enthäl... (Artikelnr. 28618EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Der Englische Garten bey München. Der Plan wurde von Rickauer 1806 aufgenommen und reicht vom Hofgarten bis zum Schloss Biederstein. Darunter die Ansicht von München nach Johann Jakob Dorner 1807 mit Blick übe
Kol. Kupferstich von Johann Carl Schleich, München im Topograph. Bureau, um 1808, 38 x 54 cm.
Freyberg, Festschrift Englischer Garten 1989, S. 5. - Dieser sehr detailliert und gleichzeitig dekorativ ausgearbeitete Plan zeigt viele Einzelh... (Artikelnr. 19905CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNFSEENLAND. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen dem Lechlauf im Westen, Fürstenfeldbruck im Norden, Holzkirchen im Osten und Ettal im Süden. Im Mittelpunkt liegt das Fünfseenland mit Ammer-, Pilsen-, Wörth-, Weßlinger- und Star
Kupferstich von J.C. Back nach W.C. Buna bei Broenner, Frankfurt, 1745, 56 x 53 cm.
Cartographia Bavariae S. 70. - Blatt 7 der neunteiligen, nach Apian gestochenen Wandkarte "Exactissima Statuum Totius Ducatus Bavariae Tabula Secundum", he... (Artikelnr. 24923CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Entwurff, Der von einer Hochadlichen Ritter-Academie zu Ettal ... vorgenommenen Artillerie-Exercice. Blick auf die Gebirgslandschaft mit dem "Castell", das von Artilleriestellungen im Vordergrund heftig beschossen wird. Oben die
Kupferstich von Gottf. Dorsch nach Ingenieur Castulus Riedl, dat. 1. Sept. 1734, 16 x 29 cm (Darstellung) bzw. 49 x 39,5 cm (Blattgröße).
Diese Militärübung fand statt "unter Anführung des (titl.) Herrn Grafen von Hollnstein, etc. als... (Artikelnr. 38075EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Bruderschaft. - Marianischer Liebesbund in der Stadtpfarrkirche zum Hl. Geiste in München ... mit dem Sitze in Ramersdorf usw. Aufnahmeurkunde mit ganzseitigem Text. Oben mittig "Wahre Abbildung der wunderthätt
Kupferstich mit Typendruck bei E. Stahl (J. Zaubzer), München, dat. 1895, 10,5 x 7 cm (Gnadenbild) bzw. 26 x 19,5 cm (Bordüre).
Unter dem Gnadenbild kleine Ansicht von Ramersdorf, in der Ferne die Silhouette von München. Der Text enthä... (Artikelnr. 36042EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Gasteig aus mit Blick über die Isar auf weitläufiges Stadtpanorama.
Altkol. Umrißradierung von Jakob Hyrtl nach G.P. Bagetti bei Artaria, Wien, um 1820, 32 x 63,5 cm.
Lentner 1089; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 215; nicht bei Pfister, Maillinger u. Slg. Proebst. - Bei Thieme-Becker ausdrücklich erwähntes ... (Artikelnr. 20876EG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Le Duche de Baviere.
Altkol. Kupferstich bei Peter van der Aa, Leiden, um 1714, 14,5 x 20 cm.
Van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. III B, 353:51, 20. - Die grenzkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Bayern. Rechts unten Kartusche und Meilenzeigen,... (Artikelnr. 22664CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Dankgebet der Münchner Schweden-Geiseln, im Hintergrund Gesamtansicht von München mit den Zelten der Belagerer.
Kupferstich von Lucas Kilian, um 1635, 27,5 x 32 cm.
Maillinger I, 330; Lentner 495: "Sehr seltenes u. interessantes Flugblatt". - Die von Gustav Adolf im dreißigjährigen Krieg 1632 gefangen genommenen und nach Augsburg verschleppten 40 ... (Artikelnr. 1877GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Closter Benedict-Beyrn. "Herrliche grosse Gesammtansicht des Klosters mit seinen sämtl. Ökonomiegebäuden. Schönes Gebirgspanorama" (Lentner).
Kupferstich von Johann Ferdinand Ledergerber, 1739/40, 52 x 93,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 534 (dieses Blatt erwähnt); Lentner 7094: "Schönes u. seltenes Blatt"; Kirmeier/Treml, Glanz und Ende der Alten Klöster, Nr. 72: "Benediktbe... (Artikelnr. 22522CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Mautkarte. - Geographische Mauth-Charte von Bayern. Vorstellend alle zu Wasser und zu Land hergebrachte Mauth-Stationen.
Grenzkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Johann Franz Kohlbrenner, dat. 1764, 55,5 x 65,5 cm.
Mappa Bavariae S. 17, Abb. 12. - Die Karte des Münchner Registraturbeamten Johann Franz Kohlbrenner (1728-1783) ist die erste Mautkar... (Artikelnr. 16257CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Wallfahrt. - Wahre Abbildung der Schmerzhaften Gnaden Mutter im Markt Miespach, auf gegenwärtigen Altar ihr Angesicht veränderet, und bald ganz erblasst, bald wieder ganz rötlich erscheint, auch mit sehr vielen Gutthaten un
Gespickelter Kupferstich von Johann Michael Söckler, um 1760, 57,5 x 33 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 202f. - Äußerst seltene Darstellung des Gnadenbildes der Schmerzhaften Muttergottes in prachtvoller Aufmachung: Teile der Rocaille-Um... (Artikelnr. 22594CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt.