Lithographie, München, dat. 22. Oktober 1845, 33,5 x 20 cm (Blattgröße). Nach Entschließung des Innen- und Finanzministeriums wird die Genehmigung dieses "Vorschußkredits für Landbauunterhaltung à conto der Kreisfonds" dem Königlic... (Artikelnr. 18460EG) Erfahren Sie mehr
Lithographie von Clemens Senefelder, um 1810, 39 x 47 cm. Seltene Inkunabel der Lithographie, nicht bei Winkler, Maillinger und Lentner. - Ohne den 1802 abgebrochenen Kirchturm. Das Gebäude war von 1807 - 1901/02 Gefängnis und Strafarbe... (Artikelnr. 15097EG) Erfahren Sie mehr
Lithographie bei Hochwind, um 1835, 27 x 33 cm. Maillinger I, 223; Slg. Proebst 394; Lentner 1645: "Sehr hübsches Blatt". - Die reizenden Randansichten zeigen: Residenz, Universität, Pinakothek, Isartor, Hofgarten, Ludwigskirche, Mariah... (Artikelnr. 19563AG) Erfahren Sie mehr
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, sign. und dat. "C(ajetan) Schweitzer 11.11. (18)83", von 11,5 x 6 bis 11 x 17 cm (Einzelbild) bzw. 36 x 30 cm (Gesamtdarstellung). Die Bilder sind vom Künstler einzeln mit Bleistift betitelt, teilweise m... (Artikelnr. 26096EG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Lithographie bei Hochwind, um 1835, 27 x 33 cm. Maillinger I, 223; Slg. Proebst 394; Lentner 1645: "Sehr hübsches Blatt". - Die reizenden Randansichten zeigen: Residenz, Universität, Pinakothek, Isartor, Hofgarten, Ludwigskirche,... (Artikelnr. 22347CG) Erfahren Sie mehr
Lithographierte Karte, in drei Farben gedruckt, mit feinen Stahlstichen, Bibliographisches Institut, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm. Mit Gesamtansicht von München sowie der Frauen- und Auerkirche, Glaspalast, Pinakothek und Bavaria sowie den D... (Artikelnr. 11357CG) Erfahren Sie mehr
Kupferstich mit Typendruck und Holzschnittbordüre, um 1830, 27 x 15,5 cm (Altardarstellung), 41,5 x 24,5 cm (Blattgröße). Der Heilige Ulrich von Augsburg sitzend mit Stab und Fisch ist Patron der Winzer, Weber, Fischer und Fischhändler... (Artikelnr. 19776BG) Erfahren Sie mehr
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm. Pressler 416; Lentner 5824. - "Links vorne Zar Nikolaus und König Ludwig, umgeben von bayerischen und russischen Offizieren zu Pferde und zu Fuß, rechts paradiert das Leibr... (Artikelnr. 24179CG) Erfahren Sie mehr
Lithographie von C. Hohfelder, 1848, 42 x 31 cm. Nicht bei Maillinger und Pfister; Slg. Proebst 1599; Weidner "Lola Montez oder eine Revolution in München", Nr. 11.87, Abb. 210 auf S. 305; Lentner 404: "Seltene Apotheose auf den Abschluß... (Artikelnr. 20986EG) Erfahren Sie mehr
Lithographie von C. Hohfelder, 1848, 42 x 31 cm. Nicht bei Maillinger und Pfister; Slg. Proebst 1599; Weidner "Lola Montez oder eine Revolution in München", Nr. 11.87, Abb. 210 auf S. 305; Lentner 404: "Seltene Apotheose auf den Abschluß... (Artikelnr. 21646BG) Erfahren Sie mehr
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1575, 7 x 13,5 cm. Nicht genordete Gesamtkarte von Altbayern. Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 15103CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich bei J. Bussemacher, 1594, 20 x 27 cm. Altbayern bis zur Donau, rechts unten Kartusche. - Altkoloriert sehr selten. (Artikelnr. 10640CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich bei Lizars, um 1860, 38 x 48 cm. Zeigt das Gebiet von Wertheim, Innsbruck, Grein und Tirschenreuth. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2463GG) Erfahren Sie mehr
Kupferstich von Merian, 1644, 19,5 x 29 cm. Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Kartusche mit Wappen rechts unten. - Gerahmt. (Artikelnr. 22003CG) Erfahren Sie mehr
Kupferstich von Merian, 1644, 28 x 35,5 cm. Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Die Kartusche rechts oben und das Wappen rechts unten. (Artikelnr. 1558CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von G. Mercator bei Hondius, dat. 1627, 36,5 x 47 cm. Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter Titelkartusche. - Mit Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27756CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von G. Mercator bei Hondius, dat. 1627, 36,5 x 47 cm. Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter Titelkartusche. - Mit Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 28456CG) Erfahren Sie mehr
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 28,5 x 36 cm. Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Die Kartusche rechts oben und das Wappen rechts unten. (Artikelnr. 18814CG) Erfahren Sie mehr
Kupferstich von Mercator bei Blaeu, 1613, 38,5 x 50 cm. Frühe Ausgabe mit der Kartusche noch ohne Wappenschild. Die Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit Titelkartusche. - Im Bug fachmännisch restauriert. (Artikelnr. 2466GG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator bei Blaeu, 1644, 38,5 x 50 cm. Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter, figürlicher Titelkartusche und dem bayerischen Wappen. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 27358CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Mercator bei de Jonghe, um 1660 38,5 x 50 cm. Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter, figürlicher Titelkartusche und Wappen. - Seltene Ausgabe bei de Jonghe. (Artikelnr. 2465GG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Mercator bei Blaeu, 1613, 38,5 x 50 cm. Frühe Ausgabe mit der Kartusche noch ohne Wappenschild. Die flächenkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter Titelkartusche. - Breitrandig und gut er... (Artikelnr. 25400CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Mercator bei Blaeu, 1613, 38,5 x 50 cm. Frühe Ausgabe mit der Kartusche noch ohne Wappenschild. Die flächenkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter Titelkartusche. - In den breiten Ränder... (Artikelnr. 23755CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Christoph Weigel, 1718, 39,5 x 32 cm. Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Karte von Altbayern, rechts unten Kartusche mit mehreren Löwen. - In guter Erhaltung. (Artikelnr. 1697GG) Erfahren Sie mehr
Kupferstich aus "Archontologia" bei Merian Erben, Frankfurt, 1695, 19 x 29 cm. Tolley, Dictionary of Mapmakers, S. 435. - Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Rechts unten die Kartusche mit Wapp... (Artikelnr. 22679CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 39,5 x 32 cm. Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Karte von Altbayern, rechts unten Kartusche mit mehreren Löwen. - Im linken Rand zwei alt hi... (Artikelnr. 7335CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich bei Schreiber, um 1730, 16 x 24 cm. Karte von Altbayern mit altkolorierter Kartusche und Legende. (Artikelnr. 5884AG) Erfahren Sie mehr
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm. Gesamtkarte, mittig Donau von Burgau bis Linz. Mit figürlicher Titelkartusche (Jagdszene). (Artikelnr. 14019AG) Erfahren Sie mehr
Kupferstich von Abraham Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 38 x 49 cm. Van den Broecke 110. - Mit Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten. (Artikelnr. 7093CG) Erfahren Sie mehr
Kupferstich von La Feuille, um 1735, 18 x 26 cm. Karte von Altbayern, umgeben von 12 Plänen bayerischer Städte und einer Gesamtansicht von München. Hübsche kleine Karte mit Plänen u.a. von Donauwörth, Freising, Burghausen, Passau und... (Artikelnr. 27216CG) Erfahren Sie mehr
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 7 x 13,5 cm. Auf der ganzen Buchseite. Nicht genordete Gesamtkarte von Altbayern. Verso Darstellung eines Eisenerz-Bergmanns aus der "Ertzgrub" von Sulzbach (Holzschnitt, 8,5 x 5 cm),... (Artikelnr. 33779EG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm. Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten, mit Rand und kräftigem Altkolorit.... (Artikelnr. 1557CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm. Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten. Mit breitem Rand und besonders sch?... (Artikelnr. 13093CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm. Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. Oben knapprandig. - Eine der schönsten Altbayernkarten in tadelloser Erh... (Artikelnr. 17610BG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von La Feuille, um 1735, 18 x 26 cm. Karte von Altbayern, umgeben von 12 Plänen bayerischer Städte und einer Gesamtansicht von München. Hübsche kleine Karte mit Plänen u.a. von Donauwörth, Freising, Burghausen, Pa... (Artikelnr. 13493CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., um 1750, 54,5 x 47 cm. Die flächenkolorierte Karte zeigt Altbayern mit dem Donau- und Isarlauf im Mittelgrund, von Bayreuth im Norden bis Innsbruck im Süden. - Mit Titelkartusche oben rechts. -... (Artikelnr. 7201CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm. Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Mit breitem Rand. Gleichmäßig gebräunt. Die Vignette auf der Rücksei... (Artikelnr. 27357CG) Erfahren Sie mehr
Kol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1602, 39 x 49 cm. Van den Broecke 110. - Mit kolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Im Bug einige kleine hinterlegt Wurmgänge. Eine der schönsten Altbayernkarte... (Artikelnr. 73GG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich bei R. Wilkinson, London, dat. 1794, 26,5 x 21,5 cm. Gesamtkarte von Altbayern, mit Erzbistum Salzburg. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 34092EG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich bei Christoph Weigel, um 1720, 27,5 x 34 cm. Zeigt den altbayerischen Kreis. Oben rechts figürliche Kartusche. Aus J. D. Köhler "Atlas manualis scholasticus". - Gut erhalten. (Artikelnr. 17770BG) Erfahren Sie mehr
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm. Übersichtskarte der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. Kopftitel, rechts oben kleine Wappenkartusche. (Artikelnr. 14435CG) Erfahren Sie mehr
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm. Übersichtskarte der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. Kopftitel, rechts oben kleine Wappenkartusche. (Artikelnr. 22395CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, handschriftlich dat. 1745, 58 x 49 cm. Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsig... (Artikelnr. 26353CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 58 x 49 cm. Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsignaturen dargestellt u... (Artikelnr. 24058CG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Kupferstich von Robert, dat. 1751, 47 x 44 cm. Die grenzkolorierte Karte zeigt die Oberpfalz, Nieder- und Oberbayern und den nördlichen Teil des Bistums Salzburg. - Mit Kartusche oben rechts. (Artikelnr. 2430GG) Erfahren Sie mehr