Suchergebnisse für: "Ansichten+bayern"
-
BAYERN. - Karte. - Karte der Herzogthümer Ober und Unter Baiern dan der Obern Pfalz, Pfalz Neuburg und Sulzbach.
Kupferstich nach Adrian von Riedl, dat. 1805, 54 x 44 cm.
Zeigt Altbayern von Wunsiedel bis Mittenwald. Mit Titelkopfleiste, rechts unten Legende. Sehr detaillierte Übersichtskarte mit Einzeichnungen von Postrouten, Salzsiedereien, Mautä... (Artikelnr. 17974AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Bataillon de Chasseurs. Gemeiner mit Gewehr stehend neben seinem Hauptmann, dahinter große Mannschaftszelte und ein Versorgungswagen.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe! (Artikelnr. 25522EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Landwehr. Cavallerie Offizier. Oberleutnant der Münchener Landwehr zu Pferde, nach rechts reitend, dahinter ein zweiter, ebenso.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14241. - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 25521EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Invalides. Gemeiner und Korporal stehend in Uniform, vor ihnen exerzieren zwei Buben mit Holzgewehren, dahinter Schloß und Park.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14258; Wölfle, Antiquarius 54, 740. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe. (Artikelnr. 25507EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Pontoniers. Drei Pioniere, zwei mit abgelegtem Helm, und ein Offizier stehen in einem Brückenschiff am Flußufer, dahinter Flußlandschaft.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14248. - Vermutlich die Donau bei Ingolstadt. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe! (Artikelnr. 25517EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Artillerie. Leichte Batterie. Eine leichte Geschützbatterie auf dem Marsch durch unwegsames Gelände, zwei Artilleristen reiten auf den Zugpferden.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14226. - Die Schrift des Unterlagekartons ausgeschnitten und mit der Darstellung alt auf einen Karton montiert. Schönes Altkolor... (Artikelnr. 25516EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Ingenieur (Hauptmann). Mineurs (Oberlieutenant). Der Ingenieur mit Zweispitz und der Mineur mit Raupenhelm stehen vor Soldaten, die einen Baum fällen.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14237. - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 25518EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Kaartje van Beyerland en den Opper Paltz. Gesamtkarte von Amberg bis Salzburg und Neuburg bis Passau, oben kleiner Plan von Donauwörth.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 24 x 18 cm. (Artikelnr. 3486AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Garnisonscompagnien, Invaliden, Veteranen (Hauptmann), Offizier des Cadeten Corps (Hauptmann). Vorne die beiden Hauptleute, stehend neben einem Kadetten, dahinter die Soldaten der Garnison beim Turnen.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14230; Wölfle, Antiquarius 54, 739. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 25505EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Investitur der Geistlichen. - Landesväterlich-gnädigste Verordnung des Kurfürsten Max III. Joseph an alle kurfürstlichen Beamten über die rechtmäßige Investitur der Pfarrer bei "Mutationen der Wechselpfarren".
Typendruck, München, dat. 21. Februar 1776, 28 x 15,5 cm (Blattgröße).
Die jeweiligen churfürstlichen Obrigkeiten sollen genau darauf achten, daß ein auf "dergleichen Pfarr präsentierter Priester" den Investiturbrief des Ordinariats ... (Artikelnr. 11673EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Cuirassier Regiment Prinz Carl. Zwei Kürassiere in voller Ausrüstung zu Pferde nach links sprengend, dahinter die Frauentürme, rechts ein brennendes Haus, vorne ein Kaminkehrer.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Die Kürassiere wurden in Friedenszeiten in München als Helfer der Feuerwehr eingesetzt. Sie ritten Patrouille und mußten entstehende... (Artikelnr. 25503EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - 2tes Cuirassier Regiment (Prinz Johann von Sachsen:) Unteroffiziere. Blick auf ein Stallgebäude, vorne zeigt ein Unteroffizier mit Helm einem Stallburschen seinen Apfelschimmel, ein zweiter Unteroffizier mit Uniformm
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14253: "Schönes dekoratives Blatt." (Artikelnr. 25512EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Tracht. - Homme & Femme de la Baviere. Die Frau in weiß-blau gestreiftem Gewand mit spitzenbesetzter Haube führt einen beladenen Esel am Zügel, der Mann in grüner, friederizianischer Uniform mit Dreispitz.
Altkol. Aquatinta von Mixelle nach J.G.S. Sauveur, 1801, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 945EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Gendarmerie zu Fuß. Gemeine. Zwei Gendarmen, bewaffnet mit Gewehren mit aufgepflanztem Bajonett, werden vor einer Almhütte im Gebirge von einer Sennerin in Tracht mit einer Schüssel Milch bewirtet.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14256. - Im Himmel oben links einige schwache Fleckchen. Lebendige Szene im schönen Altkolorit der Luxusausgabe. (Artikelnr. 25509EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Gebietskarte von Ober- und Niederbayern zwischen Straubing und Kelheim im Norden, Ingolstadt und Pfaffenhofen im Westen, München, Wasserburg und Burghausen im Süden, Vilshofen und Deggendorf im Osten. Mit Isar- Inn- u
Grenzkol. Kupferstich bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 60 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11899AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Sappeur und Tambour des Leibregiments. Sappeur und Tambour des Regiments Kronprinz. Neben ihren Biwakzelten erfrischen sich die vier Soldaten in voller Ausrüstung an einem Biertisch, eine Münchnerin in Tracht mit Ri
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe. Reizende Szene! (Artikelnr. 25501EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Hochzeit. - Die Brautwerbung im bayrischen Hochlande. Blick in eine ländliche Stube. Der Brautvater sitzt mittig in einem Sessel, links neben ihm seine Tochter, hinter ihm stehen der zukünftige Bräutigam und seine Eltern. Rec
Lithographie auf China von A. Kaufmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1840, 47,5 x 39 cm.
Schöne Lithographie aus der Folge "Neue Malerwerke aus München". - Im breiten Rand stockfleckig. (Artikelnr. 999GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Stammbaum. - Stammbaum der bayerischen Herzöge von Luitpold (gest. 908) bis Max Emanuel. Am Fuße des Baumes liegt Luitpold, daneben ein Löwe mit Schwert und bekröntem bayerischen Wappen, links Widmung des Stechers an Kaiser
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, nach 1747, 56 x 49 cm.
Vgl.Lentner 5979. - Herzog Luitpold aus dem 10. Jahrhundert liegt im Herzogsornat schlafend am Boden, rechts daneben der bayerische Löwe mit Wappen und den Insignien der Ku... (Artikelnr. 27567CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Lieutenant-Colonel en retraite de l'Infanterie, Major à la suite de la Cavallerie. Pensionierter Oberstleutnant der Infanterie und Major à la suite der Kavallerie, beide in Uniform, unterhalten sich im Flur eines Am
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14259; Wölfle, Antiquarius 54, 742. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe. (Artikelnr. 25520EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Charte des bayrischen Kreises. Nach den astronomischen Bestimmungen der Hrn. Casini, Amman, David, von Humboldt und den Berichtigungen des Hrn O.L. Frhr. von Zach neu entworfen von G.F. Frhr. von Schmidburg. Gesamtkarte
Altkol. Kupferstich, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1804, 57 x 46 cm.
Die vorliegende Neuauflage (erster Zustand 1802), zeigt, wahrscheinlich als erster in einem Atlas, die politischen Umwälzungen. - Der unverändert stehengebliebene ... (Artikelnr. 20151CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Mineral- und Sool-Bad Rosenheim. Ansicht mit mehreren Personen im Vgr., links Pavillon und Kirche.
Lithographie von Dilger bei Breitschaft u. Wild, 1843, 10,5 x 18 cm.
Aus Vinzenz Müller, Heilquellen des Königreichs Bayern. - Oben knapprandig. (Artikelnr. 8551CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Monachium Bavariae. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau.
Radierung von Tobias Volckmer, 1613, 33 x 47,5 cm.
Maillinger I, 278; Pfister II, 12; Lentner 1038. - Mit Dedikation an Max I., Herzog in Bayern. Am linken Rand gestochene Erklärungen 1 - 49, mittig rechts in einem Schild die Adresse des ... (Artikelnr. 27360CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Mineral= Bad Schaeftlarn. Gesamtansicht.
Lithographie, 1843, 8 x 16,5 cm.
Vgl. Lentner 10362. - Aus Vinzenz Müller, Heilquellen des Königreichs Bayern. (Artikelnr. 5661CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WEILHEIM. - Gesamtansicht von Nordosten als Kopf einer Handwerkskundschaft, rechts das ehemalige Franziskanerkloster, links der Friedhof 'Am Betberg'. Im Hintergrund Rottenbuch, Polling und der Hohe Peissenberg.
Kupferstich von Scherer nach Lucas Troger bei J. Dietl, dat 1798, 17 x 35 cm (Ansicht), 32 x 36,5 cm (Kundschaft).
Stopp D 488. - Topographisch genaue Ansicht der Stadt, die einzige Handwerkskundschaft von Weilheim. Am oberen Rand der Ansi... (Artikelnr. 26038CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
GRAFING/bei Ebersberg. - Umgebung. - Marckh Graffing. Gesamtansicht. Darüber "Marckh Schwaben". Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm (die Ansichten je 12 x 35 cm). (Artikelnr. 25366CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
ALTOMÜNSTER und Umgebung. - Marckh Altomünster. Gesamtansicht. Darüber "Marckh Aindlin". Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm (die Ansichten je 12 x 35 cm). (Artikelnr. 25367CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GREIFENBERG/Ammersee. - Theresia Mineralbad Greifenberg am Ammersee. Gesamtansicht.
Lithographie von Alois Flad bei Th. Kammerer, München, 1843, 14,5 x 21 cm.
Lentner 8065. - Aus Vinzenz Müller, Heilquellen des Königreichs Bayern. - Geglättete Faltspuren, sonst tadellos. (Artikelnr. 25389CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bruderschaft. - Theatinerkirche. - Formula der hochadeligen Dienerinnen Mariä in der K. Hofkirche zum heiligen Cajetan in München. Weihegebetsformel, eigenhändig ausgefüllt von "Gräfin von Montmorency", mit ornamentaler U
Lithographie und Typendruck, München, um 1830, 15 x 17,5 cm.
Louise Gräfin von Montmorency (geb. 1795) war zeitweise Hofdame der verwitweten Königin Caroline von Bayern. (Artikelnr. 36774EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMARKT/St. Veit. - Marckh Neüenmarckh. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1723, 12 x 35 cm.
Unter der Ansicht von Neumarkt zwei weitere Ansichten von "Schloß Gräfing" (Grafing an der Rott) und "Schloß Hohenthann" (bei Obertaufkirchen), je ca. 12,5 x 17 cm. Drei Ansichten auf einem B... (Artikelnr. 13748CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gesamtansicht über die Donau (12 x 33,5 cm), darüber Gesamtansicht von Höchstädt (9 x 33,5 cm).
2 Kupferstiche von Merian, 1644, 22 x 33,5 cm.
Die zwei Ansichten auf einem Blatt. (Artikelnr. 17027CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie in der Jachenau. Landschaft mit Bachlauf, mehreren Bauernhäusern und Personenstaffage.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 25; Lentner 8315. - Hübsche Ansicht, selten. (Artikelnr. 8162CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Schloß Brannenburg mit Blick nach Falkenstein.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,27; Lentner 7298. - Stimmungsvolle Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 20768CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München im Jahre 1559. Gesamtansicht von Osten, rechts die Isar.
Holzschnitt von Jost Ammann aus dem Jahre 1559 (Abzug von 1809), 10 x 43 cm.
Aus F.J.Lipowsky, Bürger-Militär Almanach für das Königreich Bayern von 1809. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 16653CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 21. - Seltene Ansicht; schmalrandig, rechts kleiner Fleck im Rand. (Artikelnr. 8546CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Parthie vom Ammersee. Weite Landschaft mit Blick über den See und ins Gebirge.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,32; Lentner 6169. - Sehr seltene Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 23498CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Wasserfall bei Kochel. Stimmungsvolles Landschaftsblatt.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 30 x 21 cm.
Winkler 953, 22. (Artikelnr. 9486CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, links im Mittelgrund Egern.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30 cm.
Winkler 953, 14. - Die seltene Ansicht in feinem Kolorit der Zeit. - Breitrandig. (Artikelnr. 23559CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
WEILHEIM. - Gesamtansicht von Nordosten als Kopf einer Handwerkskundschaft, rechts das ehemalige Franziskanerkloster, links der Friedhof 'Am Betberg'. Im Hintergrund Rottenbuch, Polling und der Hohe Peissenberg. Mit Steuerstempel und Lack
Kupferstich von Scherer nach Lucas Troger bei J. Dietl, dat 1798, 17 x 35 cm (Ansicht), 32 x 36,5 cm (Kundschaft).
Stopp D 488. - Topographisch genaue Ansicht der Stadt, die einzige Handwerkskundschaft von Weilheim. Am oberen Rand der Ansi... (Artikelnr. 26064CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GMUND/Tegernsee. - Gmund am Tegernsee. Gesamtansicht von der Mangfall aus gegen den See.
Lithographie nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 16; Lentner 8031: "Selten". - Die schöne Ansicht in guter Erhaltung mit Rand. (Artikelnr. 24143CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Insel Wörth im Würmsee. Blick auf die Insel, im Vordergrund Fischer in einem Ruderboot.
Lithographie aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,13. - Zart ankolorierte, gut erhaltene Darstellung. (Artikelnr. 3074GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
PFÖRRING/bei Neustadt,Donau. - Vöring (10), Gesamtansicht von der Donau aus.
Kupferstich von Frey nach Gignoux, um 1780, 14 x 20 cm.
Thieme-Becker XIV, 15. - Aus 'Hundert Mahlerische Ansichten an der Donau`. (Artikelnr. 1550CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen mit dem Wetterstein. Weiter Blick auf Partenkirchen und die Bergkette des Wetterstein-Massivs.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30,5 cm.
Winkler 953,19; Lentner 9699. (Artikelnr. 3350BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING und Umgebung. - Marckh Aibling. Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm.
Unter der Gesamtansicht zwei Ansichten der Schlösser "Ainhofen" und "Altenburg" (je 12 x 17 cm). (Artikelnr. 25368CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphenburg. Schloßansicht von der Stadtseite.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 3. - Die seltene Ansicht in tadelloser Erhaltung. Breitrandig und mit schönem alten Kolorit. (Artikelnr. 17794BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Villa "Dall'Armi Starnberg".
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez., 1866, 13 x 19,5 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Verso: Ansicht... (Artikelnr. 28230CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schleedorf am Kochelsee. Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 21. - Die seltene Ansicht in tadelloser Erhaltung und feinem Altkolorit. (Artikelnr. 1482CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie in der Jachenau. Landschaft mit Bachlauf, mehreren Bauernhäusern und Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 25; Lentner 8315. - Hübsche Ansicht in feinem Altkolorit und mit breitem Rand. (Artikelnr. 22280CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika. Seitlicher Blick auf die Basilika, davor Prozession und zahlreiche weitere Personen und Mönche.
Altkol. Lithographie bei Sauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98; Lentner 1324: "Selten!"; Slg. Proebst 811; Maillinger II, 236. - Aus dem Album "Ansichten v. München". - Hübsche Ansicht. (Artikelnr. 2628GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.