Suchergebnisse für: "geschichte"
Suche in:
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
165
-
MURNAU. - Baumann, Simon. - Geschichte des Marktes Murnau in Oberbayern aus den betreffenden Quellen geschöpft.
Murnau, Selbstverlag, 1855.
20,5 x 13 cm. VIII, 191 S. Mit 3 getönten lithographierten Tafeln und 1 gefalt. lithographierten Karte. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 9020; Pfister 4201. - Die Tafeln zeigen eine Gesamtansicht von Murnau ... (Artikelnr. 6615BB)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU/Isar. - Härtl, Michael. - Geschichte der Stadt Landau a.d. Isar. Nach den besten Quellen bearbeitet.
Landshut, Jos. Thomann, 1863.
17 x 11,5 cm. VIII, 168 S. Mit 1 gestoch. Tafel und 3 (davon 2 kolor.) lithographierten Wappentafeln. OPp.
Nicht bei Lentner und Pfister. - "Der Gründer Landau's war aus dem Stamme der Wittelsbacher. Hie... (Artikelnr. 4456BB)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KLINKEN. - Mecklenburgische Dorfchronik. - Von der Eiszeit bis zur Gegenwart. Geschichte, Landwirtschaft, Heimat- und Volkstumskunde eines Dorfes im Wandel der Zeit.
Bln., Dt. Bauernvlg., (1957).
2. erw. Aufl. 30 x 21 cm. 124 S. Mit 123 tls. farb. u. gefalt. Abb. im Text u. a. Taf. Illustr. OLwd.
Am Beispiel des Dorfes Klinken werden neue Möglichkeiten der Agrargeschichtsforschung aufgezeigt, dur... (Artikelnr. 929CB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLDORF/Inn.- Ecksberg. - Baur, Joseph. - Geschichtliche Notizen über Ecksberg bey Mühldorf.
Mchn., Lindauer, 1854.
23 x 13,5 cm. S. 351 - 383. Mit lithogr. Frontispiz. Mod. Broschur hinten mit eingeb. der OUmschlag.
Aus Martin von Deutinger, Beyträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbisthums München und Fre... (Artikelnr. 2264CB)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AFFALTERBACH. - Soden, Franz von. - Geschichte des ehemaligen Weilers Affalterbach. Landgerichts Altdorf in Mittelfranken des Königreichs Bayern, Beitrag zur Kriegs= und Sittengeschichte des Mittelalters.
Nbg., Recknagel, 1841.
21 x 13 cm. VIII, 166 S., 1 Bl. Mit 3 altkolor. Kupfertafeln. OUmschlag.
Pfeiffer 114. - "Ich schließe übrigens meine Schrift mit dem frommen Wunsche, man möge die Stelle, wo Affalterbach stand, zum ewigen An... (Artikelnr. 4030BB)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NERESHEIM. - Lang, Anselm. - Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters und Reichsstiftes Neresheim sammt einer Beschreibung der daselbst befindlichen Kirche.
Nördlingen, Beck, 1839.
20 x 12 cm. 112 S. Mit Frontispiz in Federlithographie, 2 lithographierten Tafeln (davon 1 mehrf. gefalt.) und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt.
Heyd 5288. - Erste Ausgabe. - Die schönen Lithographien im Verlag v... (Artikelnr. 5869BB)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Haggenmüller, Johann Baptist. - Geschichte der Stadt und der gefürsteten Grafschaft Kempten von den ältesten Zeiten bis zu ihrer Vereinigung mit dem baierischen Staat. Aus archivalen und anderen bewährten Quellen.
Kempten, Dannheimer, 1840-1847.
2 Bde. 20,5 x 13 cm. XIV, 591 S.; XII, 356 S. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch.
Lentner 15558: "Sehr seltenes, wegen seiner umfassenden Gründlichkeit überaus geschätztes Geschichtswerk." - Band 1: Von den äl... (Artikelnr. 300AB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ZWEIBRÜCKEN. - Molitor, Ludwig. - Vollständige Geschichte der ehemals pfalz-bayerischen Residenzstadt Zweibrücken von ihren ältesten Zeiten bis zur Vereinigung des Herzogthums Zweibrücken mit der Bayerischen Krone.
Zweibrücken, Verlag von M. Ruppert, (B. Schuler'sche Buchhandlung), 1885.
22 x 15 cm. 8 Bl., 613 S. Mit Porträt-Frontispiz und 10 Textillustrationen sowie 4 (davon 3 mehrf. gefalt.) lithogr. Illustrationen. Lwd. d. Zt. mit Gold- und Blin... (Artikelnr. 1417BB)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Forster, J.M. - Das gottselige München, d.i. Beschreibung und Geschichte der kath. Kirchen und Klöster Münchens in Gegenwart und Vergangenheit sammt Mittheilungen über die an denselben wirkenden gottseligen Personen.
Mchn., Selbstverlag, 1895.
2 Bde. 17,5 x 13 cm. Titel, 2 Bl., 432 S.; Titel (433-) 1024 S. Mit zahlr. Abbildungen. HLwd. d. Zt.
Auf historische Quellen und Archivalien gestützte, äußerst materialreiche Darstellung durch dieses Mitg... (Artikelnr. 724EB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Münchens merkwürdigste Strassen, - Gebäude und Denkmale geschichtlich erläutert. Den Teilnehmern der Versammlung des Gesammtvereins der deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine in München (18. bis 21. September 1860
Mchn., Wolf & Sohn, 1860.
15,5 x 10,5 cm. 84 S. Mit 1 lithogr. und gefalt. Stadtplan. OBroschur.
Einband etwas angestaubt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 412GB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Lammers, Ferdinand (Bearb.). - Geschichte der Stadt Erlangen von ihrem Ursprunge unter den fränkischen Königen bis zur Abtretung an die Krone Bayern nach Urkunden und amtlichen Quellen bearbeitet.
Erlangen, "In Commission bei J.J Palm und Ernst Enke", 1834.
20 x 12,5 cm. IV, 252 S. Mit 2 lithographierten Tafeln von Ph. Herrlein. Broschur d. Zt.
Pfeiffer 12630 (Ausgabe 1834 und 1843). - Erste Ausgabe. - Mit schöner Gesamtansich... (Artikelnr. 7456BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
REUTLINGEN. - Rommel, K. - Reutlinger Heimatbuch. Bilder, Sagen und Geschichten aus Stadt und Amt.
Reutlingen, Oertel & Spörer, 1948.
5. erw. Aufl. 20 x 13,5 cm. 331 S. Mit 40 Abb. Illustr. OHLwd. (Artikelnr. 2880BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
EINSIEDELN. - Ringholz, O. S. B. - Geschichte des fürstlichen Benediktinerstiftes A. L. Fr. zu Einsiedeln unter Abt Johannes I. von Schwanden. 1298 - 1327. Mit besonderer Berücksichtigung des schwyzerisch-einsiedeln'schen Marchenstreit
Einsiedeln, Benziger, 1888.
22 x 14 cm. VII, 297 S. Mit 1 farb. Faksimile und 1 Karte des Stiftgebietes. OLwd. mit Rtit. u. Schwarz- u. Goldpräg.
Ausführliche Beschreibung des Klosters in drei Teilen: 1. "Innerer Zustand des Stiftes... (Artikelnr. 1286BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Schaden, Adolph von. - Geschichte der Erbauung, Vollendung, Ausschmückung und Einweihung der neuen Pfarrkirche in der Vorstadt Au (am 25. August 1839) nebst einem historischen Abriße und vielen interessanten statistis
Mchn., Deschler, (1839).
19 x 12,5 cm. 112, 47 S. Mit lithogr. Titel und lithogr., gefalt. Frontispiz von J.B. Dilger. Pp. d. Zt.
Lentner 13400: "Sehr selten"; Maillinger II, 4665. - Mit Programm über die Feierlichkeiten. "Je höher ... (Artikelnr. 5200BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Lammers, Ferdinand (Bearb.). - Geschichte der Stadt Erlangen von ihrem Ursprunge unter den fränkischen Königen bis zur Abtretung an die Krone Bayern. Nach Urkunden und amtlichen Quellen bearbeitet.
Erlangen, Theodor Bläsing, 1843.
2. Ausgabe für das hundertjährige Jubiläum der Hochschule Erlangen. 20 x 12,5 cm. VIII, 252 S. Mit gestoch. Frontispiz und 3 lithographierten Tafeln. Illustr. OBroschur.
Pfeiffer 12630 (Ausgabe 183... (Artikelnr. 7642BB)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Schaden, Adolph von. - Geschichte der Erbauung, Vollendung, Ausschmückung und Einweihung der neuen Pfarrkirche in der Vorstadt Au (am 25. August 1839) nebst einem historischen Abriße und vielen interessanten statistis
Mchn., Deschler, (1839).
19 x 12,5 cm. 112, 47 S., 1 Bl., 47 S. Mit lithogr. Titel und lithogr., gefalt. Frontispiz von J.B. Dilger und 1 Holzstichtafel. Spätere HLwd.
Lentner 13400: "Sehr selten"; Maillinger II, 4665. - Als Anhang "... (Artikelnr. 434GB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Geschichtliche Darstellung - der Wallfahrt Maria Eich bei München.
O.O., o.Vlg., ca. 1830.
17,5 x 10,5 cm. 8 S. Der Titel lithographiert und mit einer hübschen kleinen Ansicht. Ohne Einband.
Die Titelvignette abweichend zum Exemplar in der Bayerischen Staatsbibliothek München (11721822 Bavar. 4099,... (Artikelnr. 7074BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
WIESENT. - Sieghardt, August. - Im Bannkreis der Wiesent. Kultur-, Geschichts- und Landschaftsbilder aus der Fränkischen Schweiz.
Nbg., Koch, 1925.
1. Band. 19,5 x 13,5 cm. 4 Bl., 142 S., 3 Bl. Inseratenanhang. Mit mehreren Abb. auf Tafeln. OKart. (Artikelnr. 3741CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Mayer, Josef Maria. - Münchener Stadtbuch. Geschichtliche Bilder aus dem alten München.
Mchn., Lindauer, 1868.
17,5 x 11,5 cm. VIII, 632 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Tafel in Holzschnitt. Blauer HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung.
Lentner 301: "Vergriffen u. selten". - Die Tafel zeigt München von der Ostseite im Jahre 1590. - Einb... (Artikelnr. 6054BB)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Söltl, Johann Michael. - München mit seinen Umgebungen vorzüglich in geschichtlicher Beziehung.
Mchn., Franz, 1854.
22 x 14 cm. 1 Bl., VI, 293 S. Mit 1 Stahlstich und1 lithogr. Grundriß. Lwd. d. Zt. Rvergoldung.
Lentner 505. - Erste Ausgabe. - Mit Grundrissen von 1300, 1613, 1667 und 1837 auf einem Blatt und einem Souvenierblat... (Artikelnr. 436GB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Zauner, F. P. - Oberammergau und Umgebung. Benediktbeuren, Ettal, Garmisch, Kochel, Mittenwald, Murnau, Partenkirchen usw. Mit Anhang "Die Königsschlösser". Geschichtlicher Führer.
Kempten, Pustet, 1922.
19 x 13 cm. 4 Bl., 221 S., 1 Bl. Mit 37 Abb. a. Taf. u. 1 Faltkarte. Illustr. OBrosch. (Artikelnr. 185BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Kalcher, Anton. - Führer durch die Stadt Landshut und in die Umgegend mit geschichtlichem Rückblick.
Landshut, Attenkofer, (1875).
17 x 12 cm. VII, 148 S., 10 Bl. Anzeigen Mit 1 mehrfach gefalt. lithogr. Karte, 2 Holzstich-Abbildungen und 4 (statt 5) Holzstich-Tafeln. OHLwd.
Seltener, hübsch illustrierter Stadtführer. Mit den Ansic... (Artikelnr. 108GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURG. - Gutermann, F. - Die alte Rauenspurc (Ravensburg), das Stammschloß der Welfen, seine Umgebung und sein Geschlecht. Geschichtliche Nachrichten aus handschriftlichen Urkunden und gedruckten Schriften.
Stuttgart, Vlg. Zu Guttenberg, 1856.
21 x 13 cm. VIII, 86 S., 1 Bl. Mit 4 getönten lithogr. Tafeln. Lwd. mit Rtit.
Heyd 5424. - Selten. - Mit einer hübschen Ansicht der Burg und der Stadt. - Neu aufgebunden. Text etwas stockfleckig. (Artikelnr. 1792BB)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Siegler, Joseph. - Mariahilf bei Passau. Eine geschichtliche Beschreibung dieses berühmten Wallfahrts-Ortes, besonders für die Wallfahrer verfaßt. Mit einem Gebetbüchlein als Anhang.
Passau, Elsässer und Waldbauer, 1862.
14 x 9,5 cm. IV, 204 S. Mit gestoch. Frontispiz. HLdr. d. Zt.
Das hübsche Frontispiz in Stahlstich zeigt das Gnadenbild der Wallfahrtskirche Mariahilf in Passau. - Einband leicht bestoßen. Vora... (Artikelnr. 6668BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Krankenhaus. - Martin, Anselm. - Geschichtliche Darstellung der Kranken= und Versorgungsanstalten zu München mit medizinisch-administrativen Bemerkungen aus dem Gebiet der Nosokomialpflege.
Mchn., Franz, 1834.
17,5 x 11 cm. X S., 1 Bl., 206 S., 2 Bl. Anzeigen. OBroschur.
Dr. Anselm Martin (1807-1882), Universitäts Professor, Direktor der Gebär-Anstalt und der Hebammen-Schule beschreibt in seinem Werk die Krankenhäuser... (Artikelnr. 453GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Eisenmann, Joseph Anton. - Beschreibung der Haupt= und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, in topographischer, geschichtlicher und statistischer Hinsicht.
München, Ernst August Fleischmann, 1814.
2. verbesserte und sehr vermehrte Aufl. 18 x 11 cm. XVI, 236 S., 1 Bl. Mit 8 (davon 2 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln, 7 Textkupfern und 1 mehrf. gefalt. Plan. Pp. d. Zt.
Maillinger I, 3055; Pfis... (Artikelnr. 520EB)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Eisenmann, Joseph Anton. - Beschreibung der Haupt= und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, in topographischer, geschichtlicher und statistischer Hinsicht.
Mchn., Ernst August Fleischmann, 1814.
2. verbesserte und sehr vermehrte Aufl. 17,5 x 11,5 cm. XVI, 236 S., 3 Bl. Mit 8 (davon 2 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln, 7 Textkupfern und 1 mehrf. gefalt. Plan. Etwas späterer HPgt. mit Rsch.
Ma... (Artikelnr. 7310BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Die neue Evangelische Kirche - in Ingolstadt. Kurze geschichtliche Mittheilung über ihren Bau nach Zeichnung und unter der Oberleitung des k. Konservators K. Heideloff in Nürnberg und ihre Einweihung am XXIII. Sonntage na
Nbg., Riegel und Wießner, 1847.
25,5 x 16,5 cm. 48 S. Mit 2 Stahlstichen. Lila Samteinband d. Zt. mit Goldschnitt und reicher Goldprägung.
Nicht bei Lentner. - Die Tafeln zeigen eine Ansicht der evangelischen Kirche und einen Grundr... (Artikelnr. 7171BB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Cassino, Carl. - Die Stadt Neuwied chorographisch beschrieben in Bezug auf die nächste Umgebung derselben, nebst einer kurzen geschichtlichen Uebersicht ihrer wichtigsten Lokal=Ereignisse und der Dynastie des Wiedischen Fürs
Neuwied, Heuser, 1851.
21,5 x 13,5 cm. 2 Bl., IV, 194 S. Mit 6 (2 gefalt.) Lithographien und 1 Musikbeilage. HLwd. d. Zt. mit lithogr. Deckelillustration.
Umfangreiche Beschreibung der Stadt Neuwied von Carl Cassino. Erläutert wird d... (Artikelnr. 491GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
EITERHAGEN. - Boehmer, J. - Kirchspiel Eiterhagen samt Söhre und anderen Angrenzungen. Ein Beitrag zur hessischen Kirchengeschichte und Heimatkunde.
Eiterhagen, 1939.
23 x 15 cm. 15, 336 S.
Neben der Geschichte des Kirchspiels Eiterhagen behandelt der Verfasser, Pfarrer ebenda, ausführlich auch Geschichte und Sprache der Söhre-Landschaft, einem Höhenzug südlich und südöstlic... (Artikelnr. 2142CB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTWEIG. - Siegl, Heinrich. - Das Benediktinerstift Göttweig.
Göttweig, Selbstverlag, 1914.
30 x 23,5 cm. 63 S. Mit zahlr. photographischen Textabbildungen. Goldgepr. OLwd. mit Goldschnitt.
Feine Einführung in Geschichte und Kunst des Stiftes. - Einband gering fleckig. Mit hs. Widmung. (Artikelnr. 332BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
VOGELBECK. - Körber, W. - Vogelbeck. Ein Heimatbuch.
Vogelbeck, Selbstvlg., 1926.
21,5 x 15,5 cm. VIII, 308 S., Mit Textabb. u. 9 Taf. OLwd. m. Goldpräg.
Geschichte, Kultur- und Wirtschaftsleben und Sagen und Erzählungen des Dorfes Vogelbeck. Mit interessantem Bildmaterial und eigenwi... (Artikelnr. 632DB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WEILHEIM/Teck. - Dreher, Karl. - Weilheim an der Teck einst und jetzt.
Kirchheim unter Teck, A. Gottlieb & I. Osswald, 1939.
24 x 17,5 cm. 183 S., 2 Bl. Mit einigen Abbildungen und 4 Farbtafeln. Illustr. OHLwd.
Behandelt umfassend die Geschichte Weilheims an der Teck bis zum Ersten Weltkrieg. - Einband b... (Artikelnr. 1504CB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Romstöck, F.S. - Die Jesuitennullen Prantl's an der Universität Ingolstadt und ihre Leidensgenossen. Eine biographische Studie.
Eichstätt, Brönner, 1898.
24 x 16 cm. VIII, 521 S., 1 Bl. OUmschl.
Der Verfasser rehabilitiert hier die von Max Haushofer in seiner dreibändigen Geschichte der Münchner (Landshuter u. Ingolstädter) Universität disqualifizierten ... (Artikelnr. 2167BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Zwinger. - Ermisch, H.G. - Der Dresdner Zwinger. Mit einer Einleit. von H. Mohr.
Dresden, Sachsenverlag, 1956.
3. Aufl. 25,5 x 22,5 cm. 105 S. Text (mit mehr. Abb.) und Tafelteil mit 88 Abb. OLwd. mit Goldpräg.
Deutsche Bauakademie. Schriften des Institut für Theorie und Geschichte der Baukunst. - Eingehende bau... (Artikelnr. 3617CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
HAUSEN/im Wiesental. - Behringer, J.G. u. R. Zumtobel. - Hausen im Wiesental, das Heimatdorf unseres alemannischen Dichters Johann Peter Hebel.
Hausen, 1937.
24 x 16 cm. 256 S. Mit zahlr. Abb. a. Taf. OLwd.
Beschreibt im ersten Teil J.P. Hebel und sein Heimatdorf und gibt im zweiten Teil einen Einblick in die wechselvolle Geschichte des bei Lörrach gelegenen Dorfes. - Vord. ... (Artikelnr. 633CB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
WOLPERTSWENDE. - Walcher, Dietrich. - Wolpertswende eine Gemeinde im Schatten des großen Geschehens.
Ravensburg, Drexler, 1985.
24 x 17,5 cm. 304 S. Mit 17 Tafeln und einigen Textabb. OLwd. mit OUmschlag.
Neben Werden und Wandel der beiden jahrhundertelang dem Ravensburger Heilig-Geist-Spital unterstehenden Dörfer Wolpertswende und ... (Artikelnr. 4036BB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Ried, H.A. - Chronik von Grünwald.
Mchn., C. Wolf & Sohn, 1938.
23 x 15,5 cm. 164 S. Mit 30 Abbildungen im Text. OBroschur.
Unter der Leitung von H.A. Ried zusammengestellte Ortsgeschichte mit Beiträgen von P. Ewald (über den Grünwalder Forst), J. Rueß (über die P... (Artikelnr. 218CB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Wolf, Joseph Heinrich. - Ortsgeschichte und Statistik der königlichen Haupt= und Residenzstadt München. Von der frühesten Zeit bis auf unsere Tage.
Mchn., Hübschmann, 1838.
2. Aufl. 19 x 12 cm. 80 S. Mod. Pp.
Lentner 620; nicht bei Pfister. - Joseph Heinrich Wolf (1803-1857) war ein deutscher Advokat und Heimatforscher. Er ist Autor von mehr als 20 Werken zur Geschichte Bayerns ... (Artikelnr. 422GB)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - - Album von Ulm.
Ulm, H. Müller, (1857).
20 x 14,5 cm. Titel, 110 S. Mit 3 farblithogr. Tafeln und 1 farblithogr., gefalt. Stadtplan. OPp.
Vgl. Schefold 9659 (Plan). - Beschreibung der Geschichte und Denkmäler von Ulm. Die Tafeln mit einer Gesamtans... (Artikelnr. 200GB)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OBERGROMBACH/Kraichgau. - Beck, F.X. - 600 Jahre Stadt Obergrombach. 1336 - 1936. Im Auftrag der Stadtgemeinde.
Karlsruhe, Müller, 1936.
24,5 x 17,5 cm. XVI, 210 S. Mit 20 Taf., 64 Abb. a. Taf., 1 Gefallenen - Gedenktaf., 4 Zeichnungen im Text, 1 Karte u 1 doppels. Gemarkungsplan. OLwd.
Mit Beiträgen zur Geschichte, Volkskunde, Handwerk, Land... (Artikelnr. 209BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BEBENHAUSEN. - Paulus, E. - Die Cisterzienser-Abtei Bebenhausen. Herausgegeben vom Württembergischen Alterthums-Verein.
Stgt., Neff, 1886.
34 x 25,5 cm. XII, 188 S. Mit 20 (davon 3 farb.) teils doppels. lithogr. Tafeln und 225 teils ganzs. Textholzschnitten. Illust. OHLwd. mit Rtit.
Reichillustrierte Geschichte der Abtei, vor allem der Baugeschichte. U... (Artikelnr. 478CB)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ELCHINGEN. - Raiser, Johann Nepomuck Anton von. - Die vorige Benediktiner=Reichsabtey Elchingen in Schwaben. Historisch=statistisch bearbeitet.
Mchn., 1817.
19,5 x 12,5 cm. Titel, 142 S. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Nicht bei Lentner. - Seltene Schrift über die Geschichte des Klosters Elchingen. Johann Nepomuck von Raiser (1768-1853) war ein tüchtiger Altertums- und Geschichtsforsc... (Artikelnr. 5870BB)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Söltl, Johann Michael. - München mit seinen Umgebungen historisch, topographisch, statistisch dargestellt.
Mchn., Franz, 1838.
20,5 x 13 cm. 3 Bl., 468 S. Mit 10 Stahlstichtafeln, 4 lithogr. Grundrisse und 1 gefalt. gestoch. Plan. Lwd. d. Zt. Rsch.
Lentner 504. - Erste Ausgabe. - "München ist jetzt wahrhaft der Mittelpunkt des Kunststrebe... (Artikelnr. 435GB)
Erfahren Sie mehr440,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theater. - Lippl, A.J. (Hrsg.) - Zweihundert Jahre Residenztheater in Wort und Bild. Festschrift zur Eröffnung des Münchner Residenztheaters am 28. Januar 1951.
Mchn., Gotteswinter, 1951.
23,5 x 17 cm. 127 S., 8 Bl. Firmenanzeigen. Mit vielen Abb. OBrosch.
Mit vielen Schauspielerporträts, Szenenfotos usw. Mit Beiträgen zur Geschichte und zum Wiederaufbau des Theaters von E. Pentzold, A. Feu... (Artikelnr. 345EB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Lehfeldt, P. u. G. Voss. - Die Veste Coburg.
Jena, Fischer, 1907.
28,5 x 20 cm. 1 Bl., VIII, S. 475-600., VII, VII. Mit 55 Textabb. u. 37 Taf. Verzierte OBrosch.
Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens. Heft XXXIII. Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha. - Behandelt werden Geschichte... (Artikelnr. 789DB)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
MINDEN-RAVENSBERG. - Schoneweg, Eduard (Hrsg.). - Minden-Ravensberg. Ein Heimatbuch.
Bielefeld und Lpz., Velhagen & Klasing, 1929.
2. Aufl. 32 x 24,5 cm. 4 Bl., 468 S. Mit zahlr. Abbildungen im Text und auf Tafeln (davon 8 farbig). OLwd. mit Rtit.
Mit Beiträgen zur Geschichte, Heimatkunde, Baukunst, Religion, Literat... (Artikelnr. 2607BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Wollermann, H. - Aus dem kirchlichen Leben Braunschweigs. Festgabe für die Teilnehmer der IX. allgemeinen lutherischen Konferenz in Braunschweig am 23. - 26. August 1898.
Braunschweig u. Lpz., Wollermann, 1898.
24,5 x 17,5 cm. 175 S. Mit Stahlstich-Frontispiz u. zahlr. Abb. im Text. Grüner OPp. (berieben).
Behandelt die Entwicklung der Braunschweig. Landeskirche seit der Reformation, die Kirchen der S... (Artikelnr. 782CB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Wedderkop, Hermann von. - Das unbekannte Berlin. Ein Führer durch Straßen, Zeit und Menschen.
Lpz. und Bln., Weicher, (1936).
19 x 12,5 cm. 304 S. Mit Frontispiz und zahlr. Abbildungen auf Tafeln und im Text. OPp. mit illustr. OUmschlag.
Mit einem Schwerpunkt auf der Bedeutung Preußens und dem deutschen Kaiserhaus. Berlin in ... (Artikelnr. 2495BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
EURASBURG/bei Friedberg. - Küppers, Karl Max. - Heimatbuch von Eurasburg bei Friedberg.
(Friedberg, Lindner, 1930).
23 x 15,5 cm. 342 S., 1 w. Bl., 36 S., 47 S., X S. 1 Bl. Anzeigen. Farb. illustr. OLwd. mit Goldprägung.
Die folgenden Blätter wollen eröffnen, wieviel Geschehen oder Geschichte die Jahrhunderte im einfa... (Artikelnr. 551DB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.