Suchergebnisse für: "Kloster"
Suche in:
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
33
-
MÜNCHEN. - Forster, J.M. - Das gottselige München, d.i. Beschreibung und Geschichte der kath. Kirchen und Klöster Münchens in Gegenwart und Vergangenheit sammt Mittheilungen über die an denselben wirkenden gottseligen Personen.
Mchn., Selbstverlag, 1895.
2 Bde. 17,5 x 13 cm. Titel, 2 Bl., 432 S.; Titel (433-) 1024 S. Mit zahlr. Abbildungen. HLwd. d. Zt.
Auf historische Quellen und Archivalien gestützte, äußerst materialreiche Darstellung durch dieses Mitg... (Artikelnr. 724EB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
THIERHAUPTEN. - Debler, N. - Geschichte des Klosters Thierhaupten. Im Auftr. d. Hist. Vereins für Donauwörth hrsg. v. J. Traber.
Donauwörth, Auer, 1908-12.
23,5 x 16 cm. XII, 386 S. HLdr. d. Zt. mit Rschild.
Lentner 10763: "Nicht im Handel". - Seltene, erste gedruckte Geschichte des Klosters überhaupt. Die beurkundete Geschichte Th. Wiedemanns aus der Mitte d... (Artikelnr. 3355CB)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Hoffmann, Richard. - Kloster Schäflarn im Isartal.
Agb., Filser, 1928.
24 x 15,5 cm. 62 S., 1 Bl. Mit 5 Abbildungen und 40 Tafeln. OBroschur.
Aus der Reihe: "Deutsche Kunstführer" herausgegeben von Adolf Feulner, Band 17. - Mehrfach gestempelt. (Artikelnr. 507BB)
Erfahren Sie mehr18,00 € Inkl. MwSt. -
ROHR/bei Kelheim. - Dalhammer, Patritius. - Canonia Rohrensis documentis, monumentis et observationibus historico-criticis illustrata.
Regensburg, Englerth, 1784.
33,5 x 21 cm. 4 Bl., 134 S., 1 Bl. Mit 13 Kupfertafeln und 3 gefalt. Stammbäumen. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 10261a (mit 12 Tafeln). - Erste Ausgabe. - Geschichte des Klosters Rohr, mit Dokumenten, von... (Artikelnr. 588EB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Erinnerung - an Regensburg und Umgebung.
Rgb., Bauhof, ca. 1880.
11 x 7 cm. 12 kleine Stahlstiche mit 15 Ansichten, als Leporello gefaltet. Illustr. OBroschur.
Die hübschen Ansichten von Franz Schemm zeigen u.a. Regensburg von der Nordseite, Dom, Hauptplatz, Schloss des Fü... (Artikelnr. 7434BB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Passionsspiel Oberammergau. - Leporello in Photolithographie. Mit 22 Ansichten.
München, Zieher, ca. 1900.
11 x 15 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Gesamtansicht von Oberammergau mit dem Kofel und eine Ansicht vom Kloster Ettal. 13 Szenen zum Passionsspiel (wie das Abendmahl, die Kreuzigung, die Au... (Artikelnr. 1051BB)
Erfahren Sie mehr44,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an die Ober=ammergauer Passions-Spiele. - Leporello in Photolithographie. Mit 34 Ansichten.
Frankfurt, Frey, ca. 1890.
12,5 x 15,5 cm. Dunkelroter Pp. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit zwei hübschen Gesamtansichten, sowie einer Ansicht vom Kloster Ettal und Szenen-Darstellungen des Schauspiels und Porträts der Schauspie... (Artikelnr. 55FB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
NERESHEIM. - Lang, Anselm. - Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters und Reichsstiftes Neresheim sammt einer Beschreibung der daselbst befindlichen Kirche.
Nördlingen, Beck, 1839.
20 x 12 cm. 112 S. Mit Frontispiz in Federlithographie, 2 lithographierten Tafeln (davon 1 mehrf. gefalt.) und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt.
Heyd 5288. - Erste Ausgabe. - Die schönen Lithographien im Verlag v... (Artikelnr. 5869BB)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTERTAL. - Thaler, Albuin. - Geschichte des Bündnerischen Münstertales.
St. Maurice, Augustinus-Druckerei, 1925.
23 x 16 cm. 2 Bl., 677 S. HLwd. d. Zt. mit Rsch.
Umfangreiches Werk über die Geschichte des Klosters St. Johann in Münster, mit den Entwicklungen unter den einzelnen Äbtissinnen, so auch der... (Artikelnr. 5066BB)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kapuzinerkloster. - Eberl, Angelikus. - Geschichte des Kapuziner-Kloster an der Schmerzhaften Kapelle und bei St. Anton in München von 1847 bis 1897. Illustrirte Jubiläumsschrift.
Mchn., Lentner, 1897.
23 x 16 cm. XVI, 304 S. Mit vielen Abbildungen und lithogr. Frontispiz. OBroschur.
Lentner 1513. - Zum 50jährigen Jubiläum herausgegeben. - Einband verblichen und berieben. Wenige Seiten etwas fleckig. (Artikelnr. 1422BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
METTEN. - Mittermüller, Rupert. - Das Kloster Metten und seine Aebte. Ein Überblick über die Geschichte dieses alten Benedictinerstiftes.
Straubing, Schorner, 1856.
24 x 15 cm. XV, 342 S. Mit 1 Stahlstich-Tafel. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung.
Nicht bei Pfister. - Mit der schönen Ansicht des Klosters nach Wilhelm Scheuchzer (1803-1866), Verzeichnis der Prioren, Ordenspfa... (Artikelnr. 1365CB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
METTEN. - Aichinger, Georg. - Kloster Metten und seine Umgebung.
Landshut, Thomann, 1859.
16,5 x 11 cm. XII S., 1 Bl., 376 S., 7 zusätzlich eingebundene weiße Bl. Mit 2 Stahlstichtafeln und 13 Holzstichen im Text. Mod. Lwd.
Die Stahlstiche mit Ansichten vom Kloster Metten und einer Gesamtansicht ... (Artikelnr. 79GB)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
METTEN. - Aichinger, Georg. - Kloster Metten und seine Umgebung.
Landshut, Thomann, 1859.
16,5 x 11 cm. XII S., 2 Bl., 376 S. Mit 13 Holzstichen im Text. Spätere HLwd.
Ohne die beiden Stahlstiche von Metten und Deggendorf. - Einband leicht berieben, mit hs. Besitzvermerk, etwas stockfleckig. (Artikelnr. 7687BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LOCCUM. - Schuster, Carl. - Das Kloster Loccum. Blicke auf die Geschichte, Alterthümer und Kunstschätze des Klosters.
Hannover, Hahn, 1876.
21 x 13,5 cm. 32 S. Mit 1 Holzstich-Tafeln. Mod. Pp. unter Verwendung der OBroschur.
Gestempelt, minimal papierbedingt gebräunt, gering fleckig. (Artikelnr. 7179BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Seligenthal. - Seligenthal. - Zisterzienserinnenabtei. 1232 - 1982. Beiträge zur Geschichte des Klosters.
Landshut, Selbstverlag, 1982.
22 x 16,5 cm. 399 S. Mit Abbildungen. OBroschur. (Artikelnr. 6710BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
HUYSBURG/bei Halberstadt. - Eß, Carl von. - Kurze Geschichte der ehemaligen Benedictinerabtei Huysburg nebst einem Gemälde derselben und ihrer Umgebungen.
Halberstadt, Büreau für Literatur und Kunst, 1810.
17,5 x 12 cm. VI S., 1 Bl, 140 S. Mit 3 altkolor. Kupferstichen von und nach E. Henne. Pp. d. Zt.
Thieme-Becker XVI, 390. - Die reizvollen Tafeln von E.S. Henne (1759-1828) in nuanc... (Artikelnr. 6605BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENPEISSENBERG. - (Boxler, Lorenz). - Hohenpeissenbergs gepriesene Höhe und Epfachs merkwerthe Funde. Mit zwei Prospect Kärtchen.
Schongau, beim Verfasser, 1831.
21,5 x 13 cm. 31, 55 S. Mit 1 lithogr., mehrf. gefalt. "Prospect-Charte", 1 lithogr. Ansicht der Kirche von Epfach und 1 lithogr. Tabelle. OBroschur mit lithographiertem Titel.
Nicht bei Lentner und Pfi... (Artikelnr. 2042BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Erinnerung an Partenkirchen u. Umgebung. - Leporello in Photolithographie. Mit 21 Ansichten.
Mchn., Zieher, ca. 1890.
11 x 15,5 cm. Rote OLwd. mit reicher Gold- und Blindprägung.
Mit Gesamtansichten von Partenkirchen, Garmisch, Mittenwald, Kloster Ettal und Oberammergau, sowie hübsche Teilansichten vom Eibsee uvm. (Artikelnr. 7300BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Erinnerung an Partenkirchen u. Umgebung. - Leporello in Photolithographie. Mit 21 Ansichten.
München, Zieher, ca. 1890.
11 x 15,5 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- und Blindprägung.
Mit Gesamtansichten von Partenkirchen, Garmisch, Mittenwald, Kloster Ettal und Oberammergau, sowie hübsche Teilansichten vom Eibsee uvm. - Die A... (Artikelnr. 39FB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Erinnerung an Garmisch u. Umgebung. - Leporello in Photolithographie. Mit 21 Ansichten.
München, Zieher, ca. 1890.
11 x 15,5 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansichten von Partenkirchen, Garmisch, Mittenwald, Kloster Ettal und Oberammergau, sowie hübsche Teilansichten vom Eibsee uvm. (Artikelnr. 49FB)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Salberg, Adalbert Maria. - Geschichte des Wallfahrtsortes Ettal im bayerischen Hochgebirge.
Ettal, Selbstverlag des Klosters, 1934.
5. neubearbeitete Aufl. 15 x 10,5 cm. 99 S. Mit Abbildungen. Illustr. OBroschur (angestaubt). (Artikelnr. 6641BB)
Erfahren Sie mehr10,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Salberg, Adalbert Maria. - Geschichte des Wallfahrtsortes Ettal im bayerischen Hochgebirge.
Ettal, Selbstverlag des Klosters, 1930.
4. neubearbeitete Aufl. 15 x 10 cm. 4 Bl., 86 S. Mit Abbildungen. OBroschur (leicht fleckig). (Artikelnr. 6640BB)
Erfahren Sie mehr10,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - (Chlingensberg, Maximilian von). - Ettal. Von Rath Her.
(Mchn., Franz, 1840).
19 x 12,5 cm. VIII S. Mit 1 Stahlstichtafel. Pp. d. Zt.
Aus: "Das Königreich Bayern in seinen alterthümlichen, geschichtlichen, artistischen und malerischen Schönheiten". Das gesamte Werk erschien in Lieferung... (Artikelnr. 4967BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ELCHINGEN. - Raiser, Johann Nepomuck Anton von. - Die vorige Benediktiner=Reichsabtey Elchingen in Schwaben. Historisch=statistisch bearbeitet.
Mchn., 1817.
19,5 x 12,5 cm. Titel, 142 S. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Nicht bei Lentner. - Seltene Schrift über die Geschichte des Klosters Elchingen. Johann Nepomuck von Raiser (1768-1853) war ein tüchtiger Altertums- und Geschichtsforsc... (Artikelnr. 5870BB)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
EINSIEDELN. - Ringholz, O. S. B. - Geschichte des fürstlichen Benediktinerstiftes A. L. Fr. zu Einsiedeln unter Abt Johannes I. von Schwanden. 1298 - 1327. Mit besonderer Berücksichtigung des schwyzerisch-einsiedeln'schen Marchenstreit
Einsiedeln, Benziger, 1888.
22 x 14 cm. VII, 297 S. Mit 1 farb. Faksimile und 1 Karte des Stiftgebietes. OLwd. mit Rtit. u. Schwarz- u. Goldpräg.
Ausführliche Beschreibung des Klosters in drei Teilen: 1. "Innerer Zustand des Stiftes... (Artikelnr. 1286BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EINSIEDELN. - Kuhn, A. - Das Kloster Einsiedeln. Geschichte, Beschreibung, Wirkungskreis, Umgebung.
Einsiedeln u.a., Benziger, ca. 1920.
Neue Ausg. 17,5 x 11,5 cm. 92 S., 2 Bl. Mit 18 Abb. a. Taf. u. 30 Textabb. Illustr. OKart. (Artikelnr. 565CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
EBRACH/im Steigerwald. - Jaeger, Johannes. - Die Klosterkirche zu Ebrach. Ein kunst- und kulturgeschichtliches Denkmal aus der Blüthezeit des Cistercienser-Ordens.
Würzburg, Stahel, 1903.
33,5 x 26 cm. XII, 144 S. Mit 1 Photogravüre (Frontispiz), 127 Abbildungen im Text und auf Tafeln. Ldr. d. Zt. mit Rtit. und Rvergoldung.
Pfeiffer 10941. - Aufwendig gestaltetes Standardwerk zur Geschichte de... (Artikelnr. 1990CB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERNRIED. - Chronik - des Augustiner-Chorherrenstiftes Bernried am Starnberger See.
Bernried, "Von den Tutzinger Missions-Benediktinerinnen des Herz-Mariä-Klosters, 1978.
29,5 x 20,5 cm. V Bl., 82 S. Mit Abbildungen. OBroschur (minimal fleckig). (Artikelnr. 7038BB)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Weber, Leo (Hrsg.). - Kloster Benediktbeuern. Gegenwart und Geschichte. Historisch-Kunsthistorische Festschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern.
Benediktbeuern, Rieß-Druck, 1981.
1. Aufl. 24 x 16,5 cm. 191 S. Mit Abbildungen. OBroschur. (Artikelnr. 6897BB)
Erfahren Sie mehr12,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Hofmann, Norbert Johannes. - Kloster Benediktbeuern. Ansichten und Eindrücke aus Geschichte und Gegenwart.
Mchn., J. Pfeiffer Verlag, 1989.
20,5 x 17 cm. 62 S., 1 Bl. Mit Abbildungen. OPp. (Artikelnr. 6879BB)
Erfahren Sie mehr7,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PFÄFERS. - Kaiser, Johann Anton. - Die Heilquelle zu Pfäfers und Hof Ragaz sammt Umgebungen historisch=topographisch, physikalisch und medicinisch dargestellt.
St. Gallen, Scheitlin und Zollikofer, 1843.
3. umgearbeitete Aufl. 20,5 x 13 cm. IX, 260 S., 1 Bl. Mit gestoch. Titel, 1 Tafel und 4 Stahlstichen. Lwd. d. Zt.
Der Schweizer Johann Anton Kaiser (1792-1853) war Balneologe und Arzt. Sein... (Artikelnr. 6581BB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - (Remshart, Karl. - Collection des Prospects. Straßen und Plätze.
Agb., Jeremias Wolff, um 1724).
39,5 x 52 cm. Mit 22 (statt 38) Kupfertafeln meist von Karl Remshart, Johann Christoph Steinberger und Elias Bäck. Mod. HPgt. mit Rsch.
Vgl. Schefold, Zyklen S. 185; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 151 f.... (Artikelnr. 7115BB)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Heindl, Emmeram. - Der heilige Berg Andechs in seiner Geschichte, seinen Merkwürdigkeiten und Heiligthümern.
Mchn., Lentner, 1895.
23 x 15 cm. XV, 196 S., 1 Bl. Mit lithogr. Frontispiz von Ferdinand Brauer, Plan, Textabbildungen und Falttafel. HLwd. unter Verwendung der OBroschur.
Lentner 6198. - Zur Geschichte der Grafschaft Dießen-Andechs... (Artikelnr. 7012BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.