Suchergebnisse für: "tracht"
-
UNGARN. - Tracht. - Religieux de l'ordre de St. Paul. Premier ermite en Hongrie en habit de ville. Ein ungarischer Ordensmann stehend nach dreiviertellinks.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1779, 18 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Der Orden des Heiligen Paulus des Ersten Einsiedlers geht auf eine Eremi... (Artikelnr. 43699EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SLOWENIEN. - Tracht. - Slavonier. Junges Paar in Tracht, sie trägt eine Art Kopftuch mit Umhang, während er eine Pfeife raucht und ebenfalls einen Umhang trägt.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 16 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". (Artikelnr. 2481GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DALMATIEN. - Tracht. - Risanoten. Junges Paar in Tracht, sie mit Kopftuch und Körbchen in der Hand, er auf einem Stein sitzend mit einem Gewehr.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 50 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Links knapprandig. (Artikelnr. 2483GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Tracht. - Illyrier. Junges Paar in prächtiger Tracht, sie trägt eine Kopfbedeckung mit Schal, während er mit einem Messer und einer Art Axt ausgestattet ist und einen Pelzumrandeten Umhang trägt.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 7 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Links knapprandig. (Artikelnr. 2482GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Trachten. - Hüftbild einer Griechin in traditioneller Kleidung mit Kopfschmuck.
Altkol. Kreidelithographie von Henry Grevedon, um 1830, 31 x 28 cm.
Von Henry Grevedon (1776-1860) in der Platte signiert. - Durchgehend leicht gebräunt, die Ränder verso mit alten Montageresten. (Artikelnr. 2241GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Drahtbinder. Drotos-tót. Vater und Sohn in Tracht, mit umgehängten Gerätschaften im Schneetreiben marschierend.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach Veber bei H. Geibel, Pesth, 1855, 20 x 28 cm.
Aus "G.v. Prónay, Skizzen aus dem Volksleben in Ungarn". - Im Hintergrund Bauerngehöft mit Ziehbrunnen. (Artikelnr. 34390EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Der Ölbauer. Az olaj-áruz. Ölbauer in Tracht, mit Mantelsack über der Schulter hinter einem beladenen Wagen gehend.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach Károly Sterio bei H. Geibel, Pesth, 1855, 20 x 28,5 cm.
Aus G. von Prónay's "Skizzen aus dem Volksleben in Ungarn". - Im Himmel, im Rand seitlich und oben leicht, unten etwas stärker fleckig. (Artikelnr. 33671EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Bürger und Bürgerin aus Jaszbereny (Region Jaszsag), stehend in ungarischer Uniform mit einem langen Beil in der Rechten (Rotgerber?) bzw. mit pelzgesäumter Jacke, Haube und Gebetbuch.
Altkol. Holzstiche bei Aubert, Paris, um 1870, je ca. 15 x 9 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 16131EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Büffelhirt. Bivaly-csordás. Zwei Büffelhirten in Tracht, stehend am Flußufer neben ihrer Büffelherde, dazu ein Hirtenhund.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach Károly Sterio bei H. Geibel, Pesth, 1855, 20 x 28,5 cm.
Aus "G.v. Prónay, Skizzen aus dem Volksleben in Ungarn". (Artikelnr. 33688EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SYRMIEN. - Tracht. - Clementinerinnen in Syrmien. Zwei Frauen und zwei Kinder in typischer Tracht. Die eine auf einem Felsen sitzend mit einem Korb Früchte auf dem Schoß.
Altkol. Radierung, um 1820, 15,5 x 17 cm.
Nr. 58 aus einer Trachtenfolge. - Alt auf Trägerpapier mit getuschter Einfassungslinie montiert. - Das Trägerpapier rechts mit einem hinterlegten Randeinriss. (Artikelnr. 22390BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDOSTEUROPA. - Trachten. - Zwei Bilderbögen mit zusammen 12 Figuren. Männer und Frauen in unbenannten, südosteuropäischen Trachten.
Lithographie von Peter Ellmer bei J.C. Hochwind, um 1830, 33 x 40,5 cm (Blattgröße).
Bilderbögen Nr. 172, 173. - Zehn Figuren einzeln von Ellmer auf dem Stein signiert. - Mit geglättetem Mittelbug. (Artikelnr. 41718EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPALATO (Split). - Tracht. - Verheurathete Morlaken von Sign. Lebhafte Marktszene.
Farblithographie von Zahradniczek nach R. Alt bei A. Leykum, Wien, 1843, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 18, 5. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 18. (Artikelnr. 24691CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RHODOS. - Tracht. - Ehemalige Kleidung der Johanniterinnen nach Eroberung der Insel Rhodis.
Altkol. Kupferstich von E. Verhelst, um 1780, 19 x 13 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 250. - Egid Verhelst der Jüngere wurde 1733 in Ettal geboren. Er war u.a. Schüler von J.G. Wille in Paris und kurfürstler Hofkünstler in Mannheim. Er... (Artikelnr. 12751CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
MAKOWA (Makó). - Tracht. - Bewohner von Makko. Junges Paar in Tracht. Sie mit einem Kopftuch mit Blume, während er ein Cape trägt und eine Perlenkette in der Hand hält.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 23 x 21 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 46 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Nur minimal fleckig, rechts und links etwas knapprandig. (Artikelnr. 22393BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MAINA/Griechenland. - Tracht. - Mainoten. Mann, Frau und Kind aus Maina in Lakonien (zwischen Koron und Marathonisi), stehend in Tracht bei einer antiken Säule, dazu ein zweiter Mann, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie, dat. 1847, 15 x 11 cm.
Im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 26398EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KROATIEN. - Tracht. - Morlachisches Mädchen (Brautkostüm) aus Istrien. Ganzfigur einer jungen Frau im prächtigen, farbenfrohen Brautkleid mit Kopfschmuck, dahinter die Meeresküste.
Altkol. Holzstich bei Lipperheide, Berlin, um 1880, 18 x 12 cm. (Artikelnr. 16127EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KROATIEN. - Tracht. - Kroatisches Bauernmädchen. Junger kroatischer Gebirgsbauer. Ganzfiguren einer Bauernmädchens mit rotem Kopftuch bzw. eines jungen Bauern, der einen Spieß mit einem Spanferkel über der Schulter trägt, am Boden ei
Altkol. Holzstiche bei Lipperheide, Berlin, um 1880, je ca. 18 x 12 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Ein Blatt mit Farbwischern im Eck unten rechts. (Artikelnr. 16126EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
KROATIEN. - Tracht. - Frau aus Albona in Istrien. Ganzfigur einer Bäuerin aus Labin (früher Albona), im Hintergrund die Stadt mit dem Kirchturm.
Altkol. Holzstich bei Lipperheide, Berlin, um 1880, 18 x 12 cm. (Artikelnr. 16124EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KROATIEN. - Tracht. - Croaten. Junges Paar in Tracht. Sie trägt einen Strohhut und eine Art Umhang, während er eine Pfeife raucht und eine Axt in der Rechten hält.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 21 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Nur minimal fleckig, rechts etwas knapprandig. (Artikelnr. 22391BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KRAIN. - Tracht. - Paysanne de la Haute Carniole, en Habit de fête. Junge Bäuerin in Festtagstracht.
Altkol. Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm. (Artikelnr. 15428AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
ISTRIEN. - Tracht. - Istrien. 1. Landleute bei Pola. 2. Bewohner von Dignano. Malerische Trachtengruppe am Strand.
Farblithographie von G. Scheth nach Rieger bei A. Leykum, Wien, 1843, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 13, 5. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 13. (Artikelnr. 24689CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HERMANNSTADT. - Tracht. - Rumänischer Bauer aus dem Dorfe Poplaka bei Hermannstadt. Rumänische Frau aus dem Dorfe Reußen nächst Hermannstadt. In der typischen Tracht vor einem Haus sitzend bzw. stehend mit Spinnrcoken und Spindel.
Farblithographie von Werner, um 1860, 24 x 18 cm.
Beilage zu M. Auer's "Faust". - Breitrandig, gut erhalten. (Artikelnr. 2184EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HERMANNSTADT. - Tracht. - Bauer aus der Gegend von Hermannstadt.
Altkolorierte Aquatinta von W. Pool, London 1818, 16 x 16 cm.
Datiert 1804, gedruckt auf Whatman-Papier von 1818. (Artikelnr. 2929EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Novi, oder eine Griechische Braut in ihrem Schmuck. Ganzfigur en face, sitzend auf einem Diwan, im Brautkleid mit reichem Goldschmuck.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14452EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
GRIECHENLAND. - Tracht. - Griechische Carawane. Griechische Familie unterwegs zu Pferd, mit Maultieren und Schafen.
Stahlstich von Krause nach Peter Hess, um 1840, 12,5 x 19 cm. (Artikelnr. 27482CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Eine Griechische Dame in ihrem Zimmer. Ganzfigur nach halblinks, in vornehmer Kleidung stehend neben einem Sofa.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14451EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Eine Griechin von der Insel Naxos, in Tracht mit Gemüsekorb und Rosenstrauß in Händen.
Altkol. Radierung bei E.W. Buchheister, Breslau, 1825, 14,5 x 6 cm.
Geglättete Querfalten, rechts bis zur Darstellung beschnitten und angerändert. (Artikelnr. 25297EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Griechischer Papas in Priester Habit. Ganzfigur en face, in liturgischen Gewändern.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14449EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Frauenzimmer aus der Insul Nio. Ganzfigur nach halblinks einer Frau von der Kykladeninsel Jos (Nio) südlich von Naxos, stehend in der Landschaft in Tracht.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14455EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Frauenzimmer aus der Insul Andros. Ganzfigur im Profil nach rechts einer Frau von der Kykladeninsel Andro bei Euböa, mit Früchtekorb stehend in der Landschaft in Tracht.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14456EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Diaconus. Ein Subdiaconus. 2 Blatt mit Ganzfiguren en face, in liturgischen Gewändern mit Weihrauchfaß.
2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Trachten sind "nach dem... (Artikelnr. 14450EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DERNIT. - Tracht. - Morlaken, versammelt am Brunnen bei Dernit. Gruppe musizierender und tanzender Morlaken.
Farblithographie von R. Lang nach R. Alt bei A. Leykum, Wien, 1843, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 17, 5. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 17. (Artikelnr. 24690CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DALMATIEN. - Tracht. - Pandur oder Rotmantel, mit Gewehr und Säbel.
Altkolorierte Aquatinta von W. Ellis, London 1818, 16 x 16 cm.
Datiert 1804, gedruckt auf Whatman-Papier von 1818. (Artikelnr. 2933EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
CATTARO. - Tracht. - Kreis Cattaro. Bewohner von Xuoppa, Risano und Dobrota. Malerische Personengruppe am Hafen.
Farblithographie von Zahradniczek nach J. Alt bei A. Leykum, Wien, 1843, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 20, 5. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 20. (Artikelnr. 24688CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BULGARIEN. - Tracht. - Eine Bulgarische Jungfer. Ganzfigur nach halbrechts einer jungen Frau, stehend mit offenem Mantel, darunter ein küraßähnliches Wams und ein langer Rock, dazu einen kronenartigen Kopfschmuck.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14466EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BULGARIEN. - Tracht. - Ein Bulgar. Ganzfigur nach halbrechts eines Bauern, stehend mit offenem Mantel und Pelzmütze, über der Schulter einen Stock.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14465EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BABAKAI. - Felsengegend unter dem Babakey und Servien. Donau mit steilen Felsen zu beiden Seiten, im Vordergrund Männer in Tracht an einer Feuerstelle.
Lithographie von A. Kunike, 1826, 25,5 x 36 cm.
Nebehay-W. 336,192. - Aus: A. Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 18436AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.