Suchergebnisse für: "bamberg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
250
Bayern
214
Franken
202
Hessen
12
Rheinland-Pfalz und Saarland
10
Oberbayern
8
Baden-Württemberg
7
Oberpfalz
3
Sachsen und Sachsen-Anhalt
2
Spezialkarten
2
-
ALTENBAMBERG/bei Ebernburg. - Alten Bamberg. Gesamtansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm.
Am unteren Rand Stempel. (Artikelnr. 27365CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Bamberg. - Karte. - Chaussee von Nürnberg nach Bamberg.
Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u.a. Erlangen, Baiersdorf, Forchheim, Hirschaid, Strullendorf und Bamberg. - Breitrandig... (Artikelnr. 22407CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAINLAUF. - Karte. - Frankfurt - Bamberg.
Lithographie, in drei Farben gedruckt, mit 2 feinen Stahlstichen, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
Mainlauf von Aschaffenburg bis Bamberg mit Einzeichnung der Eisenbahn, darüber zwei Gesamtansichten von Frankfurt und Würzburg sowie eine kl... (Artikelnr. 2993BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 14028CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24248CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bamberger Gärtner am Abend - Gebet beim Vesper läuten. Betende Landarbeiter auf dem Feld, links vorne ein in einem Korb schlafendes Kind, im Hintergrund die Stadt.
Kol. Holzstich, 1858, 14 x 18 cm.
Hübsch koloriert, im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 17055CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Theresien-Volksfest. - Sammlung zum Bamberger Theresien-Volksfest das 1833 zum ersten Mal veranstaltet wurde, in Erinnerung an den ersten Besuch des Königspaars Ludwig und Therese im Juni 1830.
Eine altkolorierte Lithographie, ein Brief mit lithographiertem Briefkopf, und 3 Gelegenheitsdrucken, 1833-1834, 35 x 21 bis 44 x 37 cm.
Die interessante Sammlung besteht aus 1. Der Aschenmann und ein Musikwagen. Altkolorierte Lithographie... (Artikelnr. 927GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Tabula Geographica Novissima Principalis Episcopatus Bambergensis.
Altkol. Kupferstich bei Matthäus Seutter, Augsburg, nach 1746, 50 x 57,5 cm.
Sadler "Johann Baptista, Die Homännischen Erben, Mätthäus Seutter und Ihre Landkarten", S. 9, Nr. 79. - Die altkolorierte Karte zeigt das Fürstbistum Bamberg... (Artikelnr. 22668CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Tabula Geographica Novissima Principalis Episcopatus Bambergensis.
Altkol. Kupferstich bei Matthäus Seutter, Augsburg, nach 1746, 50 x 57,5 cm.
Sadler "Johann Baptista, Die Homännischen Erben, Mätthäus Seutter und Ihre Landkarten", S. 9, Nr. 79. - Die altkolorierte Karte zeigt das Fürstbistum Bamberg... (Artikelnr. 27568CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Special=Charte des Chur=Baierschen Fürstenthums Bamberg nebst verschiedenen angraenzenden Laendern.
Altkol. Kupferstich nach J. Roppelt bei Schneider u. Weigel, Nürnberg, 1804, 2 Karten, je ca. 38 x 38 cm nebeneinander auf einen Bogen gedruckt.
Die zwei nördlichen Teile der äußerst seltenen, vierteiligen Karte zeigen die Bambergische... (Artikelnr. 25343CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Sac. Rom. Imperii Principatus & Episcopatus Bambergensis Nova Tabula Geographica.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstbistums mit großer Kartusche (diese mit Gesamtansicht von Bamberg) und Nebenkarte der bambergischen Besitzungen in Kärnten. (Artikelnr. 5737CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Bamberg im Westen und Hollfeld im Osten.
Kupferstich nach Kratzeisen von Schönchen aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (16 Segmente, je 19 x 12,5 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je ca. 19 x 12,5 cm) auf Leinwand au... (Artikelnr. 13665CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Evèché de Bamberg pricupauté du St.Empire.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Fürstbistum Bamberg. Am Oberrand Nebenkarte mit dem bambergischen Gebiet in Kärnten. (Klagenfurt). (Artikelnr. 8563AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Des Bisthum Bamberg Südliche Aemter Nro. 202.
Kol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet Schesslitz, Pottenstein, Erlangen, Schlüsselfeld, in der Mitte die Rednitz mit Forchheim und Bamberg. - Kräftiges, dekoratives Kolorit. (Artikelnr. 9542AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Des Bisthum Bamberg Südliche Aemter Nro. 202.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet Schesslitz, Pottenstein, Erlangen, Schlüsselfeld, in der Mitte die Rednitz mit Forchheim und Bamberg. (Artikelnr. 24397CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Das Bisthum Bamberg Nro. 200.
Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 26,5 cm.
Umfasst das Gebiet Herzogenaurach, Hassfurt, Kronach und Bayreuth, mit Forchheim und Kulmbach. (Artikelnr. 4491AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Bamberg.
Grenzkol. Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 31,5 x 35 cm.
Sect. 2 aus Wenng's "Special Karte von Bayern". Karte des Gebietes zwischen Schweinfurt, Ebern, Herzogenaurach und Ochsenfurt. (Artikelnr. 13362CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Coburg. - Karte. - Chaussee von Bamberg nach Nordhalben u. gegen Coburg.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1835, je 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die beiden Straßenkarten zeigen u.a. Staffelstein, Lichtenfels, Kronach und Nordhalben. - Breitra... (Artikelnr. 20178CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bug. - Nordöstliche Ansicht des allgemeinen Vergnügungsortes Bug oberhalb Bamberg. Ansicht über die Regnitz, am Ufer ein Kahn mit zahlreichen stehenden Ausflüglern.
Lithographie von Franz Sebastian Scharnagel, dat. 1821, 21 x 34,5 cm.
Winkler 752, 13. - Seltene Inkunabel der Lithographie in tadellosem Zustand. (Artikelnr. 28134CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
60,00 € Inkl. MwSt.
-
BAMBERG. - Westliche Ansicht der Stadt Bamberg auf dem Wege zur Altenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Lithographie von Franz Sebastian Scharnagel, dat. 1821, 21 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 586; nicht bei Winkler. - Der Maler und Lithograph Franz Sebastian Scharnagel wurde 1791 in Bamberg geboren, wo er 1837 auch verstarb. Er war Sc... (Artikelnr. 24079CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - St. Elisabethen Kapelle im Sande zu Bamberg. Ansicht von der Seite mit anschließendem Torbogen und Häuserzeile, links mehrere Personen.
Radierung von F.C. Rupprecht, 1815, 17 x 21 cm.
Nagler 7. - Feine Radierung. Etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 16973BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Sechs Ansichten aus Bamberg, auf sechs Blättern.
Bleistiftzeichnungen, alle bez., zwei dat. "Oct. 7 (18)58", je 12,5 x 8,5 cm.
Vorhanden: Rathaus; die beiden Brücke zum Rathaus; Haus Bavaria; Altenburg in Bamberg; Kreuzigungsgruppe bei Altenburg. (Artikelnr. 34441EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.
Kolorierter Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 34,5 x 49 cm.
Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten... (Artikelnr. 19632BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.
Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 37,5 x 52 cm.
Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. Mit einer gestochenen Widmung an "Seiner koeniglichen ... (Artikelnr. 28592CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht.
Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16,5 cm.
Probeabzug vor der Stecher- und Verlegerangabe. (Artikelnr. 26656CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
120,00 € Inkl. MwSt.
-
BAMBERG. - Prospekt der Haupt und Residenz Stadt Bamberg an der Regnitz. Gesamtansicht, im Vordergrund Kühe im Wasser.
Altkol. Umrißradierung von J.C.A. Richter, um 1830, 17 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 294. - Johann Carl August Richter wurde 1785 in Dresden geboren wo er 1853 auch starb. Er war Schüler von Adrian Zingg. Seine Spezialität als L... (Artikelnr. 23974CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Gesamtansicht über den Main.
Lithographie mit Tonplatte von Gustav Frank bei Buchner, Bamberg, um 1860, 35 x 57,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 345. - Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograph Gustav Frank (1819 Stralsund - 1886 Dessau) wurde berühmt durch seine ... (Artikelnr. 26403CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Domkirche von Bamberg (Morgenseite). Seitenansicht.
Lithographie mit Tonplatte von Mathieu u. Bayot aus Chapuy, 1844, 43,5 x 30 cm. (Artikelnr. 7014CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Die Ludwigsbrücke in Bamberg. Blick über die Regnitz auf die Stadt.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 12,5 x 18 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17637BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Der Dom zu Bamberg. Blick auf den Dom mit figürlicher Staffage.
Lithographie auf China von H. Wagner, dat. 1853, 39,5 x 30,5 cm.
Vor allem der Montagekarton stock- bzw. braunfleckig, insgesamt etwas angestaubt. (Artikelnr. 2171GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Der Dom zu Bamberg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 18 x 14 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17714BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Capuciner-Kirche und Kloster St. Heinrich und Kunegund in Bamberg. Blick auf den Straßenzug mit der Kirche und Klostermauer, mit feiner figürlicher Staffage.
Radierung von F.C. Rupprecht, 1817, 17 x 20,5 cm.
Nagler 15. - Feine Radierung. Etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 16974BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bamberga Bamberg. Gesamtansicht, im unteren Rand gest. Erklärungen 1 - 24 in dt. und lat.
Altkol. Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Fauser 1035; Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 57 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Kräftiges, sehr dekoratives Altko... (Artikelnr. 25576CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bamberg, Haupt Ansicht der Domkirche. Frontansicht, im Vordergrund mehrere Personengruppen und vierspänniger Leiterwagen.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy nach Chapuy, 1844, 38 x 27 cm. (Artikelnr. 7015CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bamberg von der Wunderburg. Gesamtansicht, umgeben von 10 Teilansichten aus der Stadt und Umgebung.
Lithographie mit Tonplatte von Hubert Neureuther, um 1840, 25 x 38 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 421. - Hubert Neureuther wurde 1813 geboren. Er war Sohn und Schüler seines Vaters Ludwig Neureuther. Nach dem Studium an der Münchner Akade... (Artikelnr. 20441CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bamberg von der Nordseite. Gesamtansicht mit ländlicher Staffage im Vordergrund, links eine Dame in einem fahrbaren Liegestuhl.
Radierung von Friedrich Carl Rupprecht, dat. 1817, 34 x 53,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 216; Lentner 6650: "Feine Radierung". - Hauptblatt des Architekturzeichners (schuf u.a. 130 Zeichnungen des Bamberger Doms) und Radierers Friedrich... (Artikelnr. 28433CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bamberg die Bischoffliche Residenz Statt in Francken. Grundrissplan mit herausragenden Gebäuden, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 20 cm (Fauser 1032). (Artikelnr. 22131CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Babenberga. Gesamtansicht der Stadt Bamberg.
Holzschnitt nach M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", bei H. Schönsperger, Augsburg, 1497, 8,5 x 19,5 cm.
Fauser 1019. Vgl. Hain 14509. - Aus der ersten lateinischen Ausgabe des sogenannten "Kleinen Schedel" von Schönsperger in Augsbu... (Artikelnr. 19633BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Alt Bamberg. Blick über die Regnitz auf die Fachwerkhäuser von "Klein-Venedig".
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, um 1936, 13,5 x 13,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographen... (Artikelnr. 18326CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Abbildung der Bischöffligen Haupt-Statt Bamberg. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich aus "Neueröffneter Schauplatz", Erfurt, 1759, 9 x 14,5 cm. (Artikelnr. 14140CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.