Suchergebnisse für: "Ansicht München"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Franken
82
Niederbayern
38
Schwaben
34
Oberpfalz
15
Baden-Württemberg
12
Rheinland-Pfalz und Saarland
6
Preussen, Baltikum und Posen
4
-
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Max Vorstadt Nr. 8. Grundrissplan des Gebietes zwischen Briennerstrasse, Louisenstrasse, Karlstrasse, Dachauerstrasse und Stigelmayer-Platz.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15748BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, St. Anna Vorstadt Nr. 1-12. 12 Grundrisspläne des Viertels.
12 Lithographien bei G. Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt ... (Artikelnr. 17246CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, St. Anna Vorstadt Nr. 8. Grundrissplan des Gebietes zwischen Floßstrasse, auf der Insel, Zweibrückenstrasse und Kanalstrasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15737BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849, Kreuz Viertel Nr. 1. Grundrissplan des Gebietes zwischen Fingergässchen, Theatiner Strasse, Weinstrasse, Schrannenplatz, Kaufingergasse, Frauenkirche und Windenmachergasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15718BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849, Kreuz Viertel Nr. 2. Grundrissplan des Gebietes zwischen Promenade-Platz, Windenmachergasse, Frauen-Platz, Kaufinger-Gasse, Neuhausergasse, Weite Gasse und Karmelitengasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15719BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849, Ludwigs Vorstadt Nr. 1. Grundrissplan des Gebietes zwischen Bayerstrasse, Karls-Platz, Sonnenstrasse und Landwehrstrasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15708BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849, Ludwigs Vorstadt Nr. 2. Grundrissplan des Gebietes zwischen Bayerstrasse, Singstrasse, Lerchenstrasse und Heustrasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15709BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849, Max Vorstadt Nr. 1. Grundrissplan des Gebietes zwischen Elisenstrasse, Karls-Platz, Bayerstrasse und Bahnhof.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15741BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849, Max Vorstadt Nr. 7. Grundrissplan des Gebietes zwischen Briennerstrasse, Karolinen-Platz, Barerstrasse, Karlstrasse und Louisenstrasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15747BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849, Schönfeld Vorstadt Nr. 1-3. Kompletter Grundrissplan des Viertels.
3 Lithographien bei G. Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt u... (Artikelnr. 17249CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ISARTAL. - Das Isartal von München bis Wolfratshausen. Längspanorama des Isartals von der Grosshesseloher Brücke aus bis Wolfratshausen mit den Orten als Vogelschauansichten, im Hintergrund Bergpanorama mit der Zugspitze.
Aquarell in Grau über Bleistift, monogr. "O&R" (Atelier Ott & Ruep) und verso bez., um 1930, 28 x 18,5 cm.
Längspanorama des Isartales. Zeigt detailliert den Süden Münchens ab der Großhesseloher Brücke mit Großhesselohe, Grünwald, ... (Artikelnr. 2630GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Tegernsee. - Karte. - Chaussee von München ueber Tegernsee ins Tyrol.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1832, 22 x 14 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u. a. München, Unterhaching, Sauerlach, Holzkirchen, Warngau, Dürnbach, den Tege... (Artikelnr. 20813CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Koenigreich Baiern. Charte von dem oestlichen Theil des Isar Kreises.
Grenzkol. Lithographie von Fromann nach Witzleben bei Hellfarth, Gotha, 1836, 38 x 33,5 cm.
Zeigt im Westen Pfaffenhofen, München und die Benediktenwand, im Osten Altheim, Straswalchen und Salzburg, im Norden Ergoldsbach, im Süden Kitzb?... (Artikelnr. 35589EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Environs de Munich.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Der Großraum München von Eching bis Schäftlarn und von Esting bis Finsing. - Georges Louis Le Rouge (um 1707-1790) war Kartograph, Architekt, Zeichner und Kupferst... (Artikelnr. 8848CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Landshut. - Karte. - Chaussee von München über Erding Landshut zu.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1832, 22 x 14 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u. a. München-Haidhausen, Riem, Aschheim, Pliening, Erding und Moosburg. - Breitr... (Artikelnr. 20807CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect und Perspectiv der Churfürstl. Residenz in München von der Seiten deß grossen Hofgartens.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 28321CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Turnfest. - 15. Bayer. Kreis - Turnfest. Urkunde für Alois Ossenbrunner vom T.V.SpV. München 1860 mit einem fahnenschwingenden Athleten im Lorbeerkranz und den Wappen für Augsburg (Zirbel), Bayern (Rauten) sowie dem Turnerk
Farblithographie, hs. ausgefüllt u. sign., 1922, 23 x 23 cm (Darstellung); 39 x 27 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 41510EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Turnfest. - 60 jähr. Gründungsfest des Turnverein Ingolstadt 1861. Urkunde für Alois Ossenbrunner vom T. V. SpV. München 1860 mit einer Darstellung der Patrona Bavariae, die einem siegreichen Athleten die Urkunde und ein
Kol. Lithographie u. hs. ausgefüllter Typendruck, monogr., 1921, 33 x 25 cm. (Artikelnr. 41511EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Philharmoniker. - Konzert des Berliner Philharmonischen Orchesters. Blick in die Alte Philharmonie mit dem Orchester rechts, vorne Besucher der gehobenen Berliner Gesellschaft.
Farbholzstich nach Edward Cucuel bei Bong, Berlin, dat. 1899, 28 x 47 cm.
Verso Typographie. - Cucuel war u.a. in München Mitglied der "Scholle" (Leo Putz). - Mittelbug. (Artikelnr. 36800EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Nicolas Visscher, um 1685, 48 x 56,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte Zeigt die Rentämter Landshut und Straubing mit dem Donaulauf von Vohburg bis Passau und der Isar von München bis zur Einmündung in die Donau. Obe... (Artikelnr. 8906CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Kupferstich von N. Visscher, um 1685, 48 x 56,5 cm.
Die Karte Zeigt die Rentämter Landshut und Straubing mit dem Donaulauf von Vohburg bis Passau und der Isar von München bis zur Einmündung in die Donau. Oben links Titelkartusche mit Wa... (Artikelnr. 1700GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Karte. - Ideale Übersicht von Südost Bayern zur Eiszeit.
Farblithographie von F. Stark, dat. 1873, 47 x 67 cm.
Aus: "Zeitschrift des deutschen Alpenvereines Jahrgang 1873 Band IV". - Landkarte des Gebiets von Innsbruck bis Salzburg und von München bis Tittmoning. - Mit geglätteten Faltspuren, ... (Artikelnr. 2182GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Plan des Ammer Sees - Neun und eine halb Stunde von München entfernt, enthält 13292 Baierische Tagwerke.
Kupferstich von J. Lehmann nach Adrian von Riedl, 1806, 42,5 x 66 cm.
Lentner 6168. - Karte mit Pilsen- und Wörthsee und der näheren Umgebung. Sehr seltene Karte mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 12991CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
WAGINGER SEE. - Karte. - Der Waginger See mit seiner Umgebung.
Kupferstich von C. Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1830, 22,5 x 35 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts oben mit altem, kaum noch sichtbaren hs. Ve... (Artikelnr. 2289GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Die neue Aukirche zu München
Stahlstich in Aquatintamanier bei Krüsi, um 1850, 15,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 14210AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hotel Goldener Hirsch. - Havard Propriétaire de l'Hôtel du Cerf d'or à Munich. Entfernungsanzeiger im Rund als Werbung für das Hotel Goldener Hirsch in München (gelegen in der Nähe der Theatinerkirche, dem Hofgarten und
Lithographie von Joh.B. Obernetter bei Lindauer, Lentner und Fleischmann, dat. 1823, 39,5 x 47,5 cm.
Nicht bei Winkler. - Inkunabel der Lithographie. - Der Entfernungsanzeiger zeigt die Route von München nach: Wien über Linz, Wien über ... (Artikelnr. 22556BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Dankgebet der Münchner Schweden-Geiseln, im Hintergrund Gesamtansicht von München mit den Zelten der Belagerer.
Kupferstich von Lucas Kilian, um 1635, 27,5 x 32 cm.
Maillinger I, 330; Lentner 495: "Sehr seltenes u. interessantes Flugblatt". - Die von Gustav Adolf im dreißigjährigen Krieg 1632 gefangen genommenen und nach Augsburg verschleppten 40 ... (Artikelnr. 1877GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einzug Kaiser Leopold. - Einzug Der Röm. Kayserl. Maytt. Leopold deß Ersten ... in dero Residentz-Statt München am 26. August 1658 abends. Gesamtansicht von Westen, von den Wällen Salutschüsse für den Festzug, der sich m
Kupferstich von M. Küsell, dat. 1658, 25 x 37 cm (Darstellung) bzw. 54 x 37 cm (mit Erklärungen).
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 526; Drugulin, Hist. Bilderatlas, 2477. - Mittelbug im Textteil, dort zwei kleine Wurmlöchlein, insgesamt schwa... (Artikelnr. 19316EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Revolution 1848. - Zu München an der Isar Strand usw. Vor den Türmen der Frauenkirche kämpfen Militär, Bürgerwehr und Pickelhaube gegeneinander. Rechts als "Vermittler" ein Uniformierter, der alle drei Kopfbedeckungen üb
Lithographie, München, 1848, 26 x 35 cm.
Lentner 401, 5; Slg. Proebst 1620. - Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. - Insgesamt etwas fleckig. (Artikelnr. 33105EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Vorstadt - Giesing. Plan des Gebietes zwischen Entenbach und Birkenleiten im Süden.
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 74 x 56 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17200CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Karte. - Der Staffel See enthält 2252 bayer. Tagwerk. Der Rieg See enthält 510 b. Tagwerk.
Kol. Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1830, 28,5 x 36 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts unten mit altem handschriftlichen Ve... (Artikelnr. 21860CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Der Bartholomä oder Königs See.
Kupferstich von C. Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 38,5 x 29,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus dem "Stromatlas von Bayern", See Nr. 5. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Se... (Artikelnr. 20712CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABMÜNCHEN. - Abriß und Andeutung wie die Schwedische und Frantzösische Armeen da sie über den Lech gangen und Bayerlandt quittiret ... Anno 1648 bey dem Flecken Schwäbischen München in Bataglia gestanden. Schlachtenplan mit sch?
Kol. Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18,5 x 50,5 cm (von zwei Platten gedruckt; Fauser 1277). (Artikelnr. 20070BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
TUTZING. - Blick von einer Anhöhe auf den hinter Bäumen liegenden Ort, rechts der See.
Lithographie von Franz Siegele, sign. u. bez., um 1920, 18 x 18 cm.
Vollmer Bd. IV, S. 277. - Der Maler und Graphiker (1885 Schopfheim - München 1955), Schüler von Dasio und M. Zeno Diemer, wurde hauptsächlich durch seine Landschaften b... (Artikelnr. 19170CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENBURG/bei Miesbach. - Urkunde. - Schreiben der Maxlrainischen Sequestrationsverwaltung zu Wallenburg an das Churfürstliche Obersiegelamt in München, die Übersendung von Untertansbriefen betreffend.
Einseitige Handschrift, dat. 6. Dezember 1774, 30,5 x 20,5 cm (Blattgröße).
Mit Bitte um Rücksendung "nebst einer Specification". Unten die hs. Bestätigung des Obersiegelamtes München vom 9. Januar 1775. Umschrift liegt bei. - Längs-... (Artikelnr. 30647EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium vulgo Munchen Electoris Bavariae. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Wenzel Hollar bei F. de Wit, um 1660, 36 x 46,5 cm.
Vgl. Fauser 9271 und Slg. Proebst 2. - Oben in den Ecken das bayerische und das Münchner Wappen. Links Legende 1 - 51. - Mit sehr breitem Rand und kräftigem Druck. (Artikelnr. 27862CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagthauß zu Fürstenried, wie selbes am eingang von München anzusehen.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Maillinger I, 627, 1; Lentner 2154 und 13633. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 28429CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, vor 1729, 47 x 57 cm.
Zeigt den Donaulauf von Vohburg bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Kolorierte Titelkart... (Artikelnr. 2428GG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Briesnitz. - Blick über die Elbe auf das Belvedere bei Briesnitz.
Aquarell über Bleistift, verso sign. "Carl Krüger", um 1870, 20 x 37 cm (Blattgröße).
Carl Krüger (1834-1880) studierte an den Kunsthochschulen in München und Weimar. 1870 ließ er sich in Dresden nieder, sein 1878 erschienenes "Spre... (Artikelnr. 28990CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - München.
Grenzkol. Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 31,5 x 35 cm.
Sect. 21 aus Wenng's sehr seltener "Special Karte von Bayern". Karte des Gebietes zwischen Dasing, Geltendorf, Wessobrunn, Seeshaupt, Bruckmühl, Erding und Freising. (Artikelnr. 31279EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Revolution 1848. - Gedenkblatt an die ewig denkwürdigen Tage in München am 4. und 6. März 1848. Flugblatt mit 3 Darstellungen (u.a. Erstürmung des bürgerl. Zeughauses, Verkündung der königl. Proklamation durch Prinz Kar
Lithographie, anonym, 1848, insgesamt: 39 x 28 cm
Lentner 400; Slg. Proebst 1598; Pfister II, 3220. - "Seltenes und interessantes Blatt" (Lentner). (Artikelnr. 21669BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Monument. - Darstellung des Max-Joseph-Monument wie es am Max-Joseph-Platz in München steht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 20,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17671BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - C.G. Wenng's Special-Plan der Stadt München. Neunteiliger, nicht zusammengesetzter Plan.
9 Farblithographien "bearbeitet unter Zugrundelegung der neuesten Aufnahmen" von C.G. Wenng bei Wolf & Sohn, München, um 1880, je ca. 53 x 65,5 cm.
Slg. Proebst 48; nicht bei Lentner. - Sehr detaillierter Plan von München und seinen Vors... (Artikelnr. 24296CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Achte Versammlung teutscher Land u. Forstwirthe in München 1844. Links Bauern bei der Getreideernte, rechts zwei Förster mit Axt und Gewehr. Mittig Blick durch eine florale Girlande, mit Bienenkorb, Eichhörnchen, Obst, Gem?
Radierung (von Grünwedel), 1844, 9 x 12,5 cm.
Nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Hübsches, dekoratives Blättchen von München! Gerahmt. (Artikelnr. 13096BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerungsblatt an die siebenhundert jährige Jubiläums-Feier der Stadt München 1858. Zwei Gesamtansichten der Stadt im Jahre 1493 und 1858, umgeben von historischen Notizen in dekorativer ornamentaler Einrahmung.
Altkol. Lithographie bei Carl Hohfelder, 1858, 37 x 26 cm.
Lentner 222; Slg. Proebst 172; nicht bei Maillinger. - Sehr seltenes und dekoratives Jubiläumsblatt. - Restaurierte Randeinrisse, sonst gut erhalten. Gerahmt. (Artikelnr. 11634CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bäckerinnung. - Das Bäckenknecht=Bruderschaftshaus im Thal in München. Zeigt das Haus der Bäckerknecht=Bruderschaft in München, darunter kurze geschichtliche Beschreibung.
Kupferstich von J. Köstner, dat. 1884, 35,5 x 43 cm.
Das Gebäude der Bäckerknecht=Bruderschaft wurde 1872 in Folge der Erweiterung der Hochbrückenstraße und Überbauung des Mühlbaches abgerissen. Die Bäckerinnung München wurde 1884... (Artikelnr. 18132BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
EIBSEE. - Karte. - Der Eyb-See. Karte des Eibsees mit der Loisach im Norden, Grainau und dem Hammersbach sowie der Alpspitze.
Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 24,5 x 34 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts unten mit altem handschriftlichen Vermerk... (Artikelnr. 20772CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24324CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt.