Suchergebnisse für: "ansicht nürnberg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
636
Bayern
560
Franken
510
Oberbayern
21
Oberpfalz
19
Hessen
18
Rheinland-Pfalz und Saarland
18
Baden-Württemberg
16
Nordrhein-Westfalen
7
Niederbayern
5
-
260,00 € Inkl. MwSt.
-
NÜRNBERG. - Blick vom Kettensteg Richtung Karlsbrücke, am linken Pegnitzufer die Nägeleinsmühle.
Aquarell in Sepia, um 1800, 16 x 12,5 cm.
Der Wasserturm der Mühle hier wohl noch vor dem Brand von 1851 als achteckiges Gebäude. - Verso mit kleinem Sammlerstempel und hs. Vermerken mit Bleistift. (Artikelnr. 43083EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Das Rathhauß mit dem Schau Ampt St. Sebalder und Prediger Kirch.
Kupferstich bei P.C. Monath aus "Nürnbergische Prospecte", um 1740, 12 x 14 cm. (Artikelnr. 20988CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gewürzschau. - Abbildung Der berühmten Saffran- und Gewürz Schau in Nürnberg. Blick in einen repräsentativen Sall mit mehreren Waag- und Schätzmeistern. Darunter beschreibender Text und Legende.
Schabkunstblatt von Georg Paul Nußbiegel nach Sandrart, dat. 1783, 21,5 x 60 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 538. - Am linken Bildrand stehen die Händler, die darauf warten, dass ihre Gewürze untersucht werden. Dahinter blickt man auf ein... (Artikelnr. 2095GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Altes Fachhaus vom Geyersberge. Schönes altes Fachwerkhaus, dahinter Stadtmauer mit Turm.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 17,5 x 24 cm (Textblatt mit Beschreibung liegt bei). (Artikelnr. 3201BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Alte Lehrlingsschule der M.A.N. Kurz vor Abbruch. Schulgebäude und angrenzendes Häuser.
Aquarell über Kreide von Theod. Seyfried,, sign., bez. u. dat. 15. Mai (19)22, 22 x 28 cm. (Artikelnr. 11481AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick auf drei prachtvolle gotische Häuser "from the Hotel Rothes Ross".
Bleistiftzeichnung, bezeichnet und datiert, 1841, 18 x 27 cm (Blattgröße).
Fein ausgeführte Zeichnung aus einem englischen Skizzenbuch. (Artikelnr. 5182CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Wöhrder Tor. - Partie am ehemaligen Wöhrder Tor mit der Bastei.
Federzeichnung, sign., bez. und dat. "31.XII. (18)93", 7 x 14 cm.
Aus einem Skizzenbuch. - Das Wöhrder Tor war ein Durchgang für Fußgänger und wurde laut Wikipedia kurioserweise bereits 1871 abgetragen. - Verso eine weitere Tuschzeichn... (Artikelnr. 40998EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Aegydienplatz mit der Kirche im Mittelpunkt; rechts Kutsche und Spaziergänger.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 10 x 14 cm.
Alt auf braunem Karton montiert und mit getuschten Einfassungslinien und gedrucktem Titel versehen. (Artikelnr. 9791CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae.
Altkol. Kupferstich von Mercator bei Hondius, Amsterdam, 1628, 37 x 50 cm.
Van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. I, 2670.1.2.1.114. - 2. Zustand der Oberpfalz-Karte. Aus dem Mercator-Hondius Atlas. - Gesamtkarte der Oberpfalz,... (Artikelnr. 18853BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick auf die innere Burgmauer mit Wehrturm und hölzernem Wehrgang.
Pastell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., bezeichnet und dat. "24. Juli 1923", 24,5 x 18,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, wa... (Artikelnr. 18090CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Sebalduskirche, darüber "Erker am Pfarrhof zu Sebald" und "Heidenturm auf der Burg".
3 Stahlstiche von Hügel nach Lange auf einem Blatt, 1837, 23 x 15,5 cm. (Artikelnr. 12086BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Haupt-Markt in Nürnberg. Blick auf den Hauptmarkt während eines Markttages mit zahllosen Personen, im Hintergrund der Schöne Brunnen und links die Türme der Sebalduskirche, rechts die Frauenkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Theodor Rothbarth nach Peter Carl Geißler, um 1850, 35 x 51,5 cm.
Kapitalblatt mit ungewöhnlich reicher Staffage und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 28146CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Leonhard. - Die Kierche samt den Siechen Haus zu St. Leonhardt. Gesamtansicht.
Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm.
Links am Rand Flecken, rechts am Rand retuschiert. (Artikelnr. 9976CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Volksfest 1853. - Nürnberger Volksfest. Sechs Darstellungen mit Wagen des Festzuges, der zum Volksfest anläßlich des Besuchs König Maximilian II. von Bayern im Jahr 1855 veranstaltet wurde.
6 altkolorierte Lithographien von Leopold Itzel bei Georg Maar, um 1855, je ca. 38,5 x 14,5 cm.
Die hübschen Darstellungen zeigen: "Gemeinde Steinbühl. Das Königreich darstellend, Bavaria und die acht Provinzen Bayerns mit den Wappen de... (Artikelnr. 21892BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Am Vestnerthor. Partie mit Blick auf den Luginsland-Turm und die Burg.
Federzeichnung, sign., bez. und dat. "(18)94", 13 x 11 cm.
Aus einem Skizzenbuch, verso eine weitere aquarellierte Federzeichnung desselben Künstlers. (Artikelnr. 41000EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick auf den Giebel und die beiden oberen Stockwerke eines Hauses.
Federzeichnung von Roland Anheisser, monogr., um 1911, 26,5 x 24 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. I, S. 54. - Der Maler, Zeichner, Radierer und Architekt lebte von 1877 - 1949. Er war auch als wissenschaftlicher Schriftsteller tätig. - Beil... (Artikelnr. 20484EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Kaufrufe. - Ausruffende Personen in Nürnberg mit den vornehmsten Prospecten der dortigen Hauptstrassen. 1. Heft komplett mit fünf Blättern, 2. Heft mit 1 Blatt (von 5 Bll.).
6 altkol. Radierungen von Ambrosius Gabler im Selbstverlag, Nürnberg, 1789, je 19,5 x 15,5 cm.
Lipperheide Dfe 16, sehr seltene Folge; Thieme-Becker Bd. XIII, S. 8:"wohl sein bekanntestes und originellstes Werk von starker volkstümlicher... (Artikelnr. 10763EG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Stadtgrundriss der Altstadt mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 22 cm.
Umgebungskarte mit Kraftshof, Behringersdorf, Eibach und Cadolzburg. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22127CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Sect. 23: Stuttgart.
Grenzkol. Kupferstich von Kern nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Reutlingen im Süden bis Marktheidenfeld im Nord... (Artikelnr. 20938CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht über eine gemauerte Gartenmauer hinweg, im Vordergrund zwei Frauen im Gespräch.
Kol. Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 21,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Mit schönem Panoramablick über die Stadt mit der Burg rechts. - Zwei fachmännisch geschlossene Einrisse. Sehr breitrandig und sorgfältig kolorier... (Artikelnr. 23252CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Gesamtansicht, umgeben von 5 Teilansichten (Hauptplatz mit Lechstrasse bzw. Schmalzturm, Realschule, Rathaus und Bayertor).
Stahlstich von Franz Rorich, Nürnberg, bei Gg. Verza, Landsberg, um 1860, 7,5 x 12 cm. (Artikelnr. 36115EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Valzner Weiher. - Weiherhaus. Blick vom Ende des Weihers auf Häusergruppe, links großer Baum.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 18. Juni 1899, 14 x 22 cm. (Artikelnr. 10373AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Peter. - Die Kirche zu St. Peter: eine halbe Stunde von Nürnberg. Mit Blick auf das neuerbaute Wirtshaus, das Haller Weiherhaus und in der Ferne Glockenhof, im Vordergrund reiche Personen- und Tierstaffage.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, um 1740, num. "56", 21 x 30,5 cm. (Artikelnr. 13139CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm.
Mit breitem Rand, im Passepartoutausschnitt gebräunt. (Artikelnr. 10915CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Francken. Mainlaufkarte.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1575, 9,5 x 13,5 cm.
Frühe, nicht genordete Karte; oben Nürnberg, unten Fulda. (Artikelnr. 30816EG)
Erfahren Sie mehr122,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus, am unteren Rand Erklärungen 1 - 79.
Kupfertiefdruck, sign. "Atelier J. Ruep München", um 1930, 45 x 90 cm.
Blick von einem erhöhten Standpunkt, Bahnhof im Vordergrund, auf die Innenstadt zwischen Plärrer und Wöhrder Wiese. Von rechts nach links schlängelt sich die Pegni... (Artikelnr. 7915CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Palatinatus Bavariae.
Kupferstich von Merian, 1644, 19 x 29 cm.
Zeigt Oberpfalz, Niederbayern und Mittelfranken (mit Nürnberg) nördlich der Donau bis Wunsiedel. (Artikelnr. 16430CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Eisenbahn. - Gesamtansicht aus der Ferne mit der Eisenbahn, im Vordergrund Reiter und rastende Spaziergänger.
Kupferstich, um 1840, 7 x 13 cm.
Etwas gebräunt, mit geglätteten Faltspuren und handschriftlicher Numerierung. (Artikelnr. 1663GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PEGNITZTAL. - Quelle der Pegnitz umgeben von 4 reizenden Trachtendarstellungen von Pegnitz, Velden, Hersbruck und Nürnberg.
Stahlstich von Marx mit floraler Umrandung der einzelnen Darstellungen, 1844, 24 x 16 cm.
Titelblatt aus "Das malerische Pegnitztal". (Artikelnr. 14235AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Hallertürlein. - Die neue steinerne Brucken vor dem Hallerthürlein, mit Blick auf Gebäude und Kirchturmspitzen.
Kupferstich von Johann Ulrich Kraus nach Johann Andreas Graff, 1688, 11,5 x 17 cm.
Aus: "Abgezeignete schoene Landschäfftlein umb Nürnberg", Augsburg 1688. (Artikelnr. 3222BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Äpfelverkäuferin.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23330CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Apfelverkäuferin.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 9319CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ALSFELD. - Karte. - Umgebungskarte zwischen Willingshausen, Neukirchen und Ulrichstein.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 12235CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTADT/Aisch. - Karte. - Aischlauf bis Markterlbach, im Osten bis zur Rednitz.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14831AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MILTENBERG. - Karte. - Mainlauf von Obernburg bis Stadtprozelten und Umgebung.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14829AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINFURT. - Karte. - Gebietskarte zwischen Hammelburg, Arnstein, Schweinfurt, Lauringen, Bad Kissingen.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14819AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLZHOFEN. - Karte. - Steigerwald mit Burgebrach bis Pommersfelden und Hirschaid.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14827AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HEILSBRONN. - Karte. - Umgebungskarte von Zirndorf bis Roth und Eschenbach mit Schwabach.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14835AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Gebietskarte zwischen Gera und Reichenbach mit Zwickau, Mühltroff, Berga, Ronneburg.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14869AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.