Suchergebnisse für: "trachten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
602
Bayern
334
Oberbayern
228
Baden-Württemberg
93
Franken
67
Schwaben
29
Niedersachsen
28
Schleswig-Holstein
24
Hamburg
22
Thüringen
19
-
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Tracht. - Landger. Rothenburg (Gattenhofen). Junger Mann in schwarzer Festtagstracht Pfeife rauchend auf einem Holzstamm sitzend.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 30 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 9001AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFERSHAUSEN. - Tracht. - Saalgrund (Wülfershausen). Mann mit gelben Kniebundhosen, rotem Wams, blauer Joppe und brauner Kappe, in der Hand Rechen.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15281AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BRAMERSBACH/Lohberg. - Langhaus in Bramersbach. Ansicht zweier einfacher Wohngebäude an einem Bachlauf im Bayerischen Wald.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht von Georg Maria Eckert, bezeichnet und links unten auf dem Trägerkarton sign., um 1880, 34,5 x 46 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 323. - Eckert wurde 1828 in Heidelberg geboren. Ab 1846 studi... (Artikelnr. 43665EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HORNBERG/Schwarzwald. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick ins Tal.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Georg Maria Eckert, bezeichnet und links unten auf dem Montagekarton signiert, um 1880, 33,5 x 45,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 323. - Eckert wurde 1828 in Heidelberg geboren. Ab 1846 studierte er an de... (Artikelnr. 19839CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SIMONSWALD/Schwarzwald. - Hörnleberg. Weiter Blick vom Hörnleberg ins Simonswälder Tal. Im Vordergrund eine Ausflugshütte.
Aquarell über Bleistift von Georg Maria Eckert, sign., bez. und dat. "im Juli (18)92", 35 x 46 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 323. - Eckert wurde 1828 in Heidelberg geboren. Ab 1846 studierte er an der Düsseldorfer Akademie bei Schirmer. Se... (Artikelnr. 43666EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Die Sächs. Herzogthümer nebst Reuss & Schwarzburg. Darstellung eines ländlichen Festes (Vogelschießen im Altenburgischen) mit Armbrustschützen, Musikanten und tafelnden und trinkenden Zuschauern als Mittelbild, umgeben von
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Dannheimer, Kempten, um 1836, 32 x 38 cm.
Mit Ansichten von Coburg, Gotha, Jena, Weimar, Altenburg, Rudolstadt und Gera. Die Trachtendarstellungen von Coburg, Altenburg u... (Artikelnr. 5429BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Bauer mit Kind auf dem Schoß sitzt auf der Hausbank, rechts eine Katze, die auf einen Hund losgeht.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 55. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Stimmungsvolle Szenerie. - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23523CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Tracht. - Landger. Rothenburg (Gegend v. Rothenburg). Junge Frau von der Seite mit Blumenstrauß in der Hand.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 30 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 6126CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINFURT. - Tracht. - Weinbergsmann aus Schweinfurt. Junger Mann in langem blauen Mantel steht vor der Silhouette der Stadt, links der Main.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274 u. 12021. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23376CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Tracht. - Baireuther Bürgersfrauen. Zwei Frauen in aufwendigen Kostümen, eine mit einem Fächer, im Hintergrund Kirchtürme und Häuser der Stadt.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14025CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Tracht. - Trauer=Frau aus der Gegend bey Burghausen mit schwarzem Kleid, weißem Umhang und Pelzmütze vor Ortschaft, rechts Kirche.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 25 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23326CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Tracht. - Trauer=Frau aus der Gegend bey Burghausen mit schwarzem Kleid, weißem Umhang und Pelzmütze vor Ortschaft, rechts Kirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 25 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 11727CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Tracht. - Nationaltracht aus der Gegend von Tölz. Junges Paar in Sonntagstracht an einen Weidenzaun gelehnt, im Hintergrund Berge.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14,5 cm (hinterlegter Randeinriss, etwas fingerfleckig).
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fün... (Artikelnr. 9834AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Munich. A Sunday's Gossip. Nach der Kirche versammeln sich Münchnerinnen mit Pelzhauben und Münchner mit Hüten zu einem Geplauder.
Radierung auf China von G. Lewis, 1822, 10,5 x 12,5 cm.
Im breiten Rand rechts restaurierter Einriss. (Artikelnr. 38723EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Ein Schaarwächter. Ganzfigur nach halbrechts eines städtischen Polizeibeamten vom patrouillierenden nächtlichen Wachdienst in Augsburg, ausgerüstet mit Stock und Schwert.
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11189EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINFURT. - Tracht. - Schweinfurter Gau (Sennfeld). Junge Frau in grünem Dirndl und weißer Schürze, rotem Mieder und Haube, hinter ihr großer Korb.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15276AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFERSHAUSEN. - Tracht. - Saaltracht. Mariabildjungfrau. Junge Frau in grünem Dirndl mit weißer Schürze, schwarzer Jacke und Haube, in den gefalteten Händen Rosenkranz.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15288AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENZELL/bei Passau. - Tracht. - Hochzeiterinnen von St. Salvator bey Fürstenzell. Zwei Mädchen in Festtagstracht, eine von vorne, eine von hinten gesehen.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Alt gerahmt. (Artikelnr. 11947CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Innenansicht). Zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- bzw. Rückenansicht, das Mieder mit Silberketten, dazu Brusttuch und Riegelhaube.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 8,5 x 8,5 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26446EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Wally. Hüftbild im Profil nach links einer jungen Frau aus dem bayerischen Oberland, mit aufgebundenen Zöpfen unter dem breiten Sommerhut.
Bleistiftzeichnung, monogr. und dat. "AB (18)61", 16 x 9 cm (Albumblatt, alt montiert). (Artikelnr. 7391EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Innenansicht). Zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat, Vorder- und Rückenansicht, das Mieder mit Silberketten geschnürt, mit Brusttuch und Riegelhaube.
Altkolorierte Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 21 x 26,5 cm.
Maillinger I, 1890/3; Pfister II, 2769/1; Lentner 541 und 12021; Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung bayerischer National-Cost... (Artikelnr. 24249CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Jäger von Lengries. Der Jäger steht, auf einen Stock gestützt, Gewehr und Rucksack geschultert, auf einem Felsvorsprung, im Hintergrund Almhütte.
Altkol. Lithographie (von Joseph Anton Rhomberg?), um 1825, 31 x 25 cm.
Nicht bei Lentner. - Seltenes Trachtenblatt in einem breitrandigen, sehr gut erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 23487CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENFURT. - Tracht. - Aub (Ochsenfurter Gau). Junge Frau in grau-blauem Dirndl mit weißer Bluse und rotem Band im Haar nach links gehend.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15298AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Tracht. - Eine Bäuerin zu Diessen am Ammer-See in Feyertags-Kleidung. Ganzfigur nach halblinks, stehend vor dem Ammersee, im Hintergrund Andechs.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 33645EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINFURT. - Tracht. - Schweinfurter Gau (Gochsheim). Junge Frau in braunem Dirndl mit blauer Schürze, weißer Bluse und schwarzer Haube, Blumenstrauß in der Hand.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15284AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Tableau von Rostock. Gesamtansicht von der Fährseite, umgeben von 8 Teilansichten und vier Trachtendarstellungen.
Lithographie mit Tonplatte bei Tiedemann, um 1840, 27 x 39 cm.
Die Ansichten zeigen: Zwinger, Jacobi-, Nikolai-, Petri- und Marienkirche, Blücherplatz, am Schilde, Warnemünde vom Bauhof aus, Frau und Mann aus Warnemünde in Tracht, Bistr... (Artikelnr. 14627AG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lerchenstraße. - Lerchenstraße m(it) Aussicht 1845. Blick auf die Zugspitze mit der Gebirgskette nach Osten an einem Föhntag, vorne zwei vierstöckige Häuser, Villen usw.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, dat. 1845, 13,5 x 20,5 cm.
Kleiner, alt hinterlegter Eckausriß oben links. - Verso mit Bleistiftstudien von Mädchen und Burschen in Tracht. (Artikelnr. 8960EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Junge Bauersleute aus der Jachenau im Gespräch, er mit Wanderstock und Pfeife, sie ihm den Weg weisend, rechts am Weg Haus.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25 x 19,5 cm.
Vgl. Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Variante des Blattes aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - In schönem Altkolorit und mit... (Artikelnr. 14542AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Waisengrüns-Procession. Zeigt eine Prozession von Waisenkindern durch eine Wohnstraße, bei der die Spendendosen an Stangen vor die Fenster gehalten werden.
Altkol. Aquatintaradierung von C. Suhr, um 1805, 25 x 16 cm.
Kindertracht u. Gebräuche in Hamburg, 28. - Bei dieser bereits im 17. Jahrhundert erstmals durchgeführten Prozession, zogen die Waisenkinder am Donnerstag vor Maria Heimsuchung... (Artikelnr. 41461EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24325CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 23370CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 14031CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STANGENROTH. - Tracht. - Stangenroth (Rhöhne)". Mann mit Kniebundhose und Joppe, darüber grüner langer Mantel, schwarzer flacher Hut über schulterlangen Haaren, in der Rechten Wanderstab.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15286AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18408CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße).
Alt gerahmt, etwas verbräunt aber farbfrisch. (Artikelnr. 15DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bier. - Salvatorquelle am Nockherberg d(er) Zacherl Brauerei in München. Gegr. Anno Dom. 1670. Blick in den Biergarten am Nockherberg mit einer lebhaften Gesellschaft biertrinkender Frauen und Männer, dahinter das Wirtschaft
Aquarell über Bleistift, bez. und sign. "Hans Bartolo Brand München", um 1890, 25,5 x 90,5 cm.
Zu den Biergartenbesuchern in Biedermeierkleidung gehören ein Postillion, ein tanzendes junges Paar in oberbayerischer Tracht, ein Kürassier... (Artikelnr. 28747EG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Tracht. - Eine Regenspurgerin stehend in Festtagstracht (15 x 18 cm), darunter Beschreibung "Das merckwürdigste von der Nation und dem Lande" in zwei Spalten.
Holzschnitt, Erfurt, 1723, 31 x 18 cm.
Aus "Neu-eröffnetes Amphitheatrum", erschienen 1723 in Erfurt bei J.M Funck. (Artikelnr. 17734CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Tracht. - Ganzfigur im Profil nach links einer Fischersfrau mit Haube, sitzend am Meersstrand auf einem Felsbrocken, dahinter Steilküste, auf dem Meer ein Segelschiff.
Federzeichnung, bez., sign. und dat. "Urban, Weimar, 23. IV. (18)91", 19,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 588. - Der Porträtist malte "repräsentative Porträts von Mitgl. deutscher Herrscherhäuser ... u. hervorragender Persönl... (Artikelnr. 34384EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENFURT. - Tracht. - Ochsenfurter Gau. Sitzende Frau im Dirndl und weißer Haube mit Schleier, auf den Knien ein Buch, neben ihr ein Mädchen mit Zöpfen.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15279AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DACHAU. - Tracht. - Junge Dachauerin in königsblauem Mieder, ebensolchen Strümpfen, schwarzem Rock, weißer Schürze, roter Schärpe und mit schwarzer Haube, in jeder Hand einen Korb tragend.
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 6052AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt.