Suchergebnisse für: "Ansichten+bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8969
Bayern
8935
Oberbayern
3967
Franken
2273
Schwaben
1259
Niederbayern
877
Oberpfalz
559
Spezialkarten
25
Startseite
12
Baden-Württemberg
3
-
ALTÖTTING. - Kapellplatz mit Magdalena- und Stiftskirche, rechts Marienstatue, auf dem Platz zahllose Pilger, Mönche und Priester sowie diverse Prozessionen.
Altkolorierte Lithographie, um 1830, 20 x 31 cm.
Das seltene Blatt mit ungewöhnlich reichhaltiger Staffage. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. - Sehr feines altes Kolorit. (Artikelnr. 26308CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Lech (mit Landsberg), Amper (mit Fürstenfeldbruck) und Loisach mit dem Starnberger- und Ammersee.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 21 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Unten knapprandig. (Artikelnr. 5675CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - St. Elisabeth Brün'chen, am heiligen Berg Andechs. Blick auf den neugotischen Baldachin und die Brunnenstatue, verso Text zur Einweihung 1862.
Altkol. Lithographie, dat. 1862, 9,5 x 6,5 cm.
Beiliegt: Ähnliche Darstellung, Farbdruck bei Jos. Müller, München, 9,5 x 6 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36525EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Grundlag des vesten Schlosses Blassenburg, wie dasselbig gegen Mitternacht anzuschwen den 18. Juny 1554. noch gestanden, hernach ... zersteret worden.
Kupferstich nach dem Holzschnitt von David de Necker, 1608, 24,5 x 33 cm.
Fauser 7085. - Aus Daniel Specklin "Architektura Von Vestungen". - Gut erhalten. (Artikelnr. 17513CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Aisch. - Karte. - Der untere Theil des Fürstenthums Bayreuth, entworfen 1763 von Matth. Ferd. Cnopf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1805, 41,5 x 54,5 cm.
Zeigt das "Kammeramt" Neustadt mit allen Städten und Ortschaften. - Links oben Titelkartusche, darunter "Erklärung der Zeichen". - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 23171CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Aegidienplatz mit der Kirche und dem Gymnasium rechts, dem Imhoffschen Haus und dem alten Tetelhof links.
Altkol. Kupferstich von J. Wolff nach J. A. Graff, 1682, 31,5 x 44,5 cm.
Ohne Rand; die Beschriftung alt im Bild montiert; kleine Würmlöchlein, insgesamt jedoch guter Gesamteindruck. (Artikelnr. 11731CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick vom Kettensteg Richtung Karlsbrücke, am linken Pegnitzufer die Nägeleinsmühle.
Aquarell in Sepia, um 1800, 16 x 12,5 cm.
Der Wasserturm der Mühle hier wohl noch vor dem Brand von 1851 als achteckiges Gebäude. - Verso mit kleinem Sammlerstempel und hs. Vermerken mit Bleistift. (Artikelnr. 43083EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die feierliche Eröffnung der Ludwigs-Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth am 7. December 1835. Mit vielen Zuschauern und der Burg im Hintergrund.
Kol. Holzstich von Krell nach Wießner, 1885, 12,5 x 18,5 cm.
Auf der ganzen Textseite und den weiteren Seiten zum Bericht des Ereignisses. (Artikelnr. 40928EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Frauenkirche & der Schönbrunnen in Nürnberg. Blick auf Schönen Brunnen und das Portal der Frauenkirche, im Vordergrund hübsche figürliche Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Mathieu u. Bayot aus Chapuy, 1844, 45 x 30 cm.
Lentner 9281. - Sehr dekoratives, architektonisch interessantes Blatt. (Artikelnr. 7018CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Stadtplan.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, Augsburg, um 1760, 52 x 58 cm.
Flächenkolorierter, geometrischer Stadtplan mit Einzeichnung der Merckwürdigkeiten der Stadt Nürnberg. - Mit figürlichen Kartuschen und Legenden. - Verso umla... (Artikelnr. 1676GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Panorama-Gesamtansicht, im Himmel drei Wappen.
Kupferstich von G. Chr. Kilian bei Bodenehr, um 1735, 16 x 49 cm (von 2 Platten gedruckt).
Fauser 10092. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Mit Legende und gestochener Erklärung im unteren Rand. Rechts oben numeriert "70". Selten... (Artikelnr. 12112CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ägidienplatz. - Blick von Norden über den Ägidienplatz zum Laufer Schlagturm links hinten, auf dem Platz hübsche, biedermeierliche Personenstaffage.
Aquarell über Bleistift- und Tuschfederzeichnung, um 1845, 16 x 22,5 cm.
Auf Papier mit aufwendiger Gold- und Tuschlinieneinfassung montiert. - Sehr fein und gekonnte ausgeführte Arbeit. (Artikelnr. 26340CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Bamberg. - Karte. - Chaussee von Nürnberg nach Bamberg.
Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u.a. Erlangen, Baiersdorf, Forchheim, Hirschaid, Strullendorf und Bamberg. - Breitrandig... (Artikelnr. 22407CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gewerbe. - Bayrische Landes- Industrie- Gewerbe- & Kunst - Ausstellung in Nürnberg 1882. Blick aus der Vogelschau über das Ausstellungsgelände.
Kupferstich von J. Geyer, 1882, 28 x 42 cm.
Die Ausstellung wurde entworfen von dem Architekten A. Gnauth. Im unteren Rand mit Bezeichnung aller Gebäude. - Breitrandig. (Artikelnr. 26469CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Nürnbergischer Bezirck inerhalb denen so genanten Gräntz Wassern.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1745, 47 x 55 cm.
Zeigt das Nürnberger Gebiet zwischen Cadolzburg, Altdorf, Schwabach und Gräfenberg. Mittig Nürnberg mit Befestigungsplan und kleiner Vogelschauansicht. Die größeren Orte sind als k... (Artikelnr. 9825CG)
Erfahren Sie mehr720,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Militaria. - Eine Einspäniger Leiche. Blick auf einen Leichenzug, bestehend aus Nürnberger Soldaten, rechts der Sarg, unten ausführliche Beschreibung der Teilnehmer 1 bis 8.
Teilkol. Kupferstich bei Jos. Kellner, Nürnberg, um 1785, 10,5 x 9 cm.
Aus "Vorstellung der Öffentlichen-Sehbaren Gebräuche in Nürnberg". - Breitrandig. (Artikelnr. 30155EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Peter. - Die Kirche zu St. Peter: eine halbe Stunde von Nürnberg. Mit Blick auf das neuerbaute Wirtshaus, das Haller Weiherhaus und in der Ferne Glockenhof, im Vordergrund reiche Personen- und Tierstaffage.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, um 1740, num. "56", 21 x 30,5 cm. (Artikelnr. 13139CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prächtige Gesamtansicht über die Toppelbrücke.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1921, 22,5 x 34 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23555CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DINGOLFING. - Brücke bey Dingolfing. Blick von einer Anhöhe durch das Tal auf die Brücke, links die Stadtmauer und Häuser.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1810, 21 x 30,5 cm.
Winkler 897, 44. - Inkunabel der Lithographie! - Nur im sehr breitem Rand gering angestaubt. (Artikelnr. 14893BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENZELL/bei Passau. - Tracht. - Hochzeiterinnen von St. Salvator bey Fürstenzell. Zwei Mädchen in Festtagstracht, eine von vorne, eine von hinten gesehen.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Alt gerahmt. (Artikelnr. 11947CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTESZELL. - Tracht. - Ehrenmutter und eine Bäuerin, zum Tanze gekleidet zu Gottszell.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Gesuchte Trachtendarstellung in schönem Altkolorit... (Artikelnr. 1441CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Frau auf einem Strohballen sitzen mit braunem Dirndl und blauem Rock, ein rotes Kopftuch umgeschlungen und in der Hand eine Sichel haltend.
Altkol. Lithographie von Peter Geist nach W. Schöner aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18410CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße).
Alt gerahmt, etwas verbräunt aber farbfrisch. (Artikelnr. 15DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bambergae Episcopalis in Franconiae. Gesamtansicht aus der Vogelschau, oben mit kleiner Text- und Wappenkartusche, unten links mit gestochenen Erklärungen A - Z, a, b, 1 - 14.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 37 x 50,5 cm.
Fauser 1021. - Gleichmäßig leicht gebräunt, schöner Druck. (Artikelnr. 8622CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Inn. - Das Schloß Neuburg am Inn. Blick auf das Schloß, vorne steinerne Bogenbrücke über die Schlucht mit Stützmauern, rechts großer Laubbaum.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1806, 18 x 25 cm.
Winkler 897, 27 I (von II). - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26966CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5089AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22396CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Des Herzogthums Niederbayern Pflegegerichte Aerding, Dorfen, Neumarkt, Vilsbiburg, Dingolfing, Gangkofen, Eggenfelden, Landau, Pfarrkirchen, Griesbach, Vilshofen, Osterhofen, Rottenburg, oder das Rentamt Landshut
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Straubing und Burghausen und Wolnzach und Passau. (Artikelnr. 6497AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Prachtvolle Gesamtansicht mit 5 Kostümfiguren im Vordergrund, 2 Wappen und Erklärungen in 2 Kartuschen.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 36,5 x 50 cm.
Lentner 9723. - Im unteren Rand sowie der Darstellung kaum sichtbare Papierdurchbrüche, das Blatt unten verso doubliert. - Aufwendig in Echtgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 3016AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Das Dach der Kapelle neben der St. Martinskirche in Landshut.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1928, 18,5 x 13,5 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 878GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Karte. - Chaussee von München über Freising nach Landshuth und "von München nach Landshut, Deggendorf, Regen und Zwiesel" (3x).
4 Kupferstiche aus Adrian von Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die vier Straßenkarten zeigen u.a. Garching, Moosburg, Deggendorf, Rinchnach, Wörth, Dingolfing, Plattling, Pförring. (Artikelnr. 26963CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Straubing. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Eschlkam (2 x) und "Chaussee von Straubing in die Obere Pfalz".
3 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die drei Straßenkarten zeigen u.a. Wörth, Buchhausen Cham, Furth, Parkstetten und Grafenkirchen. Mit 10 Seiten Text. (Artikelnr. 1598AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WEMDING. - Die Wallfahrtskirche Mariae Brünnlein von Süden.
Aquarell, monogr. "BW", bez. und dat. "(18)52 August", 14,5 x 22,5 cm.
Die Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein erhielt 1998 durch Papst Johannes Paul II. den Titel Basilica minor. - Verso Spuren einer alten Montage. - Gekonntes Aquarell in... (Artikelnr. 2632GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Forstkarte. - Forstamt Kempten Betriebsverband Kempten Nutzungsregelung. Stand vom Jahre 1924.
Umdruck, dat. 1924, 49 x 53 cm.
Blatt B. - Die Spezialkarte zeigt das Gebiet südlich von Kempten bis Weiberg, Kniebos und Prestlings. "Höhenschichtenaufnahme 1892". - Mit zwei kleinen Nebenkarten. - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2194GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
THURNAU. - Schlossgarten zu Thurnau. 1851. Blick in den Schloßgarten mit Gärtner und zwei Spaziergängern mit Hund.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, dat. 1851, 16 x 22 cm.
Huber 86, 14. - Aus: "Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken und mit gedruckter Umrahmung. - Selten. (Artikelnr. 2286GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WIESENTFELS. - Schloss Wiesentfels von der Süd-Ost-Seite II. 1855. Blick auf die Felsenburg, darunter Dörfer.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, dat. 1855, 29,5 x 22 cm.
Huber 86, 27. - Aus: "Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken und mit gedruckter Umrahmung. - Leicht stockfleckig. - Selten. (Artikelnr. 2282GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - Episcopatus Aichstettensis.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Zeigt das Gebiet vom Donaulauf (mit Neuburg, Ingolstadt und Neustadt) bis Ansbach, Schwabach und Altdorf im Norden. Mit großer Wappenkartusche und z... (Artikelnr. 25567CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis
Altkol. Kupferstich von Franz Ludwig Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1782, 46 x 55,5 cm.
Höhn S. 99 und 113 und Abb. 45. - Zeigt den Fränkischen Kreis. Oben links die Kartusche und unten rechts Erklärungen. - Gleichmäßig leicht gebr... (Artikelnr. 2439GG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Curieuse Aftekening van de Glorieuse actie, voorgevallen by Donauwaartop den 2. July 1704. Befestigungsplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und Truppenstellungen.
Kupferstich nach G. van Berk, um 1710, 37 x 45 cm.
Vgl. Schefold 43386. - Holländische Ausgabe. - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 2444GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ALTMANNSTEIN/bei Abensberg. - Altmanstein. Blick auf den Ort Altmannstein, im Hintergrund die Burgruine. Auf der Dorfstraße ein Reiter.
Gouache, um 1800, 24,5 x 39 cm.
Charmante Darstellung von unbekannter Hand, mit getuschter Einfassungslinie. - Bis an die Einfassungslinie beschnitten, die Bezeichnung unter die Darstellung montiert. (Artikelnr. 2834GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wasserturm. - Hydraulica Augustana. Darstellung der Trinkwasserversorgung am Roten Turm.
Kupferstich von Johann Simon Negges nach Gottfried Eichler, um 1750, 20 x 17 cm.
Aus: "Hydraulica Augustana: das ist: Ausführliche Beschreib- und Auslegung..." von Caspar Walter. - Links mit schmalem Rändchen, mit geglätteter Faltspur, ... (Artikelnr. 2964GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUSGBURG. - Fasching. - Maskenzug zu Augsburg 1870 am 1. März 1870. Blick auf den Karnevalsumzug mit Karnevalswagen und Reitern, in sechs Reihen untereinander.
Lithographie von Nitzsche bei Mayer, Augsburg, 1870, 40 x 33 cm.
Typischer Faschingsumzug mit Prinzenpaar plus Hofstaat, Prunkwagen, Chinesengesellschaft und Türkenabordnungen. - Etwas knittrig. Selten. (Artikelnr. 2967GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlsplatz. - Viehmarkt am Karlsplatz/Stachus, im Vordergrund mehrere Kühen, dazu Bauern und Bäuerinnen in Tracht, dahinter das Karlstor mit den drei Türmen, links über den Dächern die Türme der Frauenkirche.
Bleistiftzeichnung von Ludwig Hartmann (zugeschrieben), um 1860, 9,5 x 14,5 cm.
Aus einem Skizzenbuch. Zwei der Kühe säugen ihr Kalb. (Artikelnr. 13387BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Environs de Munich.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Der Großraum München von Eching bis Schäftlarn und von Esting bis Finsing. - Georges Louis Le Rouge (um 1707-1790) war Kartograph, Architekt, Zeichner und Kupferst... (Artikelnr. 8848CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München, der Haupt Stadt im Herzogth: Bayren.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar und kleiner, floraler Kartusche im Kopftitel. (Artikelnr. 25411CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kongregation. - Urkunde zur Aufnahme in den Männerorden. Der gestochene Text handschriftlich ausgestellt für Kaspar Schröder am 11.Januar 1780. Das herzförmige Formular mit prachtvoller Umrahmung alttestamentarischer Figur
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach Franz Genter, 1780, 46 x 35 cm.
Maillinger I, 1010 (diese 1747 ausgefüllt). (Artikelnr. 39849EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Landshut. - Karte. - Chaussee von München über Erding Landshut zu.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1832, 22 x 14 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u. a. München-Haidhausen, Riem, Aschheim, Pliening, Erding und Moosburg. - Breitr... (Artikelnr. 20807CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lerchenstraße. - Lerchenstraße m(it) Aussicht 1845. Blick auf die Zugspitze mit der Gebirgskette nach Osten an einem Föhntag, vorne zwei vierstöckige Häuser, Villen usw.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, dat. 1845, 13,5 x 20,5 cm.
Kleiner, alt hinterlegter Eckausriß oben links. - Verso mit Bleistiftstudien von Mädchen und Burschen in Tracht. (Artikelnr. 8960EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansplatz. - Maximilians=Platz. Blick von Norden vom Knorr'schen Bräuhaus auf den Platz, rechts das Englische Cafehaus, dahinter das Himsel'sche Hotel, auf dem Platz zahlreiche Spaziergänger, Kutsche und Reiter.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 78. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10762CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximilianstraße. - Maximilianstraße und Max-II-Denkmal. Blick in Richtung Innenstadt, rechts Häuserzeile und das Gebäude der Regierung von Oberbayern.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26269CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.