Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8961
Bayern
8927
Oberbayern
3956
Franken
2279
Schwaben
1255
Niederbayern
878
Oberpfalz
559
Spezialkarten
25
Startseite
12
Baden-Württemberg
3
-
TACHINGER SEE. - Tengling am Tachinger See. Ansicht von einer Anhöhe, rechts eine Vignette "Vor Petting am Waginger See".
Holzstich von Püttner, ca. 11 x 23 cm.
Unter den Stichen ein Text von M. Koch von Berneck "Der Waginger und Tachinger See". (Artikelnr. 6895CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Ansicht der St. Laurentiuskirche in Tittmoning, davor das alte Krankenhaus mit der Krankenhauskapelle und den umliegenden Gebäuden.
Gouache von A. Trieslinger, um 1880, 41 x 77 cm.
In den oberen Ecken zwei Wappen. - Minutiös ausgeführte, sehr dekorative Arbeit. - Gerahmt. (Artikelnr. 27827CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHBACH/am Inn. - Ansicht der heiligen Kreuzkirche, gelegen an der Grenze gegenüber von Fischbach am Inn.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1926, 18 x 30 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 866GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Gebirgs-Ansicht von der Höhe der Preisberges in Ober-Baiern. Sr. Hochwohlgebohren Herrn Maximilian von Speck. Schöne Panorama-Ansicht vom Peissenberg aus, im Vordergrund siebenspänniger Heuwagen.
Lithographie von Franz Kretschmann (d.i. Krätzschmer) nach Albrecht Adam bei Köhler in Leipzig, um 1830, 40 x 53,5 cm.
Lentner 16135: "Sehr seltenes interessantes Blatt"; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 505: "Falsch für Krätzschmer, Franz", ... (Artikelnr. 24284CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee. Von Wiessee aus. Blick über den See auf Kloster und Ort, rechts Egern, im Vordergrund ländliche Staffage.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Leopold Rottmann nach Richter, um 1840, 28,5 x 45 cm.
Nebehay-Wagner 55,27; nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht in einem kräftigen zeitgenössischen Kolorit. Ohne Rand altmontiert und in dekor... (Artikelnr. 24587CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Veduta de una parte della città di Anspach. Blick auf die Johannis-Kirche, auf der Straße zahlreiche Marktstände und lebhaftes Treiben.
Kol. Lithographie von A. Selb und A. Tischbein nach A. Vermeersch bei C. Kunz in Triest, dat. 1843, 49 x 40 cm.
Dekorative Innenstadt-Ansicht in herrlichem Kolorit. - Im breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 26372CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht aus der Entfernung von Süden aus, in herbstlicher Stimmung.
Farbige Aquatinta von Rudolf Sieck bei Hanfstaengl, hs. sign., München, um 1910, 37 x 49,5 cm.
Eines von 150 vom Künstler signierten Exemplaren. - Besonders reizvolle, differenziert ausgeführte Ansicht der im Mittelgrund liegenden Stadt... (Artikelnr. 29211CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Marktplatz. (Schrannenplatz). Ansicht von Westen Richtung altes Rathaus, links "Regierungs Gebäude" und Fischbrunnen, rechts über den Dächern die "Thurmspitze der hl. Geistkirche".
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9730CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jaegerhauses, eine starke Stund von Augsburg gelegen, im Vordergrund eine Kutsche, ein Reiter, Jäger und Spaziergänger.
Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 13,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 20087BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Merkurbrunnen. - Fons Ampl. cum imagine Mercurii Augustae Vindel. Ansicht mit Reichswappen links und Stadtwappen rechts, unten Leiste mit zwei Putten und Kartusche.
Kupferstich von Wolfgang Kilian, um 1650, 46 x 35,5 cm (Schefold 42440). (Artikelnr. 24375CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Eigentliche Contrafactur der Statt Landtshut 1634. Ansicht der Stadt mit Umgebung während der Belagerung. Mit Wappen und Erklärungen A - L.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 21 x 33 cm (Fauser 7225). (Artikelnr. 1276CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - St. Elisabethen Kapelle im Sande zu Bamberg. Ansicht von der Seite mit anschließendem Torbogen und Häuserzeile, links mehrere Personen.
Radierung von F.C. Rupprecht, 1815, 17 x 21 cm.
Nagler 7. - Feine Radierung. Etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 16973BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MITTENWALD. - Die Kirche Peter und Paul mit den umliegenden Gebäuden. Winterliche Ansicht.
Aquarell über Tuschfeder von August Geiger-Thuring, um 1880, 20 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 347. - Verso ein weiteres Aquarell: Geborstenem Holzsteg über einen Wildbach. - Beiliegend eine zweite Ansicht von Mittenwald: Straßen... (Artikelnr. 42875EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Pfarrkirche zu unser lieben Frau in München, erbaut 1468 - 1488. Blick von Osten auf die Südseite der Frauenkirche, die Türme links hinten, vorne rechts eine Prozession, links das alte Diessener Klosterhaus.
Radierung von Dom. Quaglio bei I.G. Zeller, 1811, 33 x 23,5 cm.
Maillinger I, 2894; Pfister II, 119; Slg. Proebst 879; Lentner 1336. - Sehr breitrandig. Prachtvolle und seltene Ansicht. - Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 20905EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Erinnerung an Untersendling. Das Hafner Engelhart=Haus No. 69 im J. 1870. Notre vis à vis. Hübsche Ansicht des Hauses, das etwas hinter Bäumen versteckt ist, im Vordergrund eine Beerdigungsszene mit Prozession u
Aquarellierte Federzeichnung sign., bez. und dat. "N. d. N. gez. u. col. Oscar Rickerl 30. Aug. 1870", 21 x 31,5 cm.
Die dekorative Ansicht alt auf Papier mit hs. Titelei montiert. (Artikelnr. 20396BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SELB. - Selb vor dem Brand am 18. März 1856. Gesamtansicht vom Goldberg aus.
Aquarell, anonym, 1856, 19,5 x 30,5 cm.
Schöne, detaillierte Ansicht der Stadt vor dem verheerenden Brand von 1856, der die ganze Stadt zerstörte. Im Vordergrund auf dem Goldberg steht ein Spaziergänger mit einem Wanderstock. - Breitran... (Artikelnr. 26039CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Landstrasse nach Sendling. Blick von der mit hohen Laubbäumen gesäumten Landstraße nach Sendling.
Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 15 x 22 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Sehr seltene, feine Ansicht. - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 8642CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Die Bräustube in Tegernsee. Blick in das Gewölbe des Bräustüberls mit einer trinkenden Gesellschaft an einem Tisch.
Lithographie, um 1839, 11,5 x 14 cm (Darstellung) bzw. 34 x 21 cm (Blattformat).
Die hübsche Ansicht als Kopf eines 2-seitigen lithographierten Gedichtes. - Gebräunt und fleckig, mit fünf alt hinterlegten Einrissen. - Sehr seltenes Kuri... (Artikelnr. 20677BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Ansicht von der Ammer aus, am Ufer Bauernhaus und Kirchturm, im Hintergrund der Laber.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Wilhelm Reinhardt, bez. und dat. (18)73, 35 x 44 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 128. - Der Münchner Tier- und Landschaftsmaler wurde 1815 in Bayreuth geboren. Seit 1834 war er in Münc... (Artikelnr. 26518CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee. 1 te Ansicht. Blick über den See auf Bergmassiv, am Ufer Häuser, rechts Felserhebung, vorne Boot.
Lithographie von F. Wolf nach A. Kunike, um 1830, 24 x 34 cm.
Lentner 8560; Nebehay-Wagner 333,75. - Bezeichnet: "Salzburg. Der Königs-See". Mittelbug. (Artikelnr. 3350AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wittelsbacher Platz. - Aufstellung der K. Griechischen Truppen auf dem Wittelsbacher Platze in München, zu ihrem Abmarsche nach Griechenland am 15. Januar 1833. Blick von Süden auf den Wittelsbacher Platz mit dem Palais Arco
Lithographie von Gustav Kraus bei J.B. Dreseli, dat. 1833, 23 x 34 cm.
Pressler 368, II; Maillinger II, 274; Lentner 153; Slg. Proebst 1553. - Figurenreiche Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27788CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. (Artikelnr. 23287CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAFFENBURG. - Ansicht des Herstaller Tors von außen, im Vordergrund Personenstaffage, durch den Torbogen Blick auf Häuserzeile.
Lavierte und Weiß gehöhte Tuschpinselzeichnung von Viktoria Schleiermacher, um 1900, 44,5 x 34,5 cm.
Die Tochter (1865 - 1945) des hessischen Ministers Ernst Becker heiratete 1891 den Aschaffenburger Professor Louis Schleiermacher. Sie s... (Artikelnr. 26605CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz in München, erbaut 1606. Ansicht der Residenzstraße gegen Norden mit der Westseite der Residenz.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 33 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 762; Trost R42. - Früher Druck dieser feinen Radierung vor Zellers Adresse. (Artikelnr. 7336CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Hummelstein. - Ansicht des bei Nürnberg gelegenen Schlosses, im Vordergrund liegender Hirte mit zwei Kühen an einem Weiher.
Aquatintaradierung von Johann Adam Klein bei Frauenholz, Nürnberg, 1812, 18,5 x 27,5 cm.
Jahn 91, IV (von IV). - Mit Rändchen um die Plattenkante. - Schöner Druck. (Artikelnr. 9257CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee. Hübsche Ansicht das Schloss mit Bauern bei der Heuernte im Vordergrund, im Hintergrund der Tegernsee.
Altkol. Lithographie bei Georg Paul Buchner, Nürnberg, um 1840, 15,5 x 25 cm.
Insgesamt leicht gebräunt, die Ränder verso mit Kleberesten, minimal knittrig und fleckig, ein kleines Löchlein in der Einfassungslinie unten. - Selten. (Artikelnr. 22727BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSCHÖNENFELD. - Jungfräul. Closter Nieder Schoenfeld Cisterc. Ordens in Bayren, nechst der Stadt Rain unweit der Donau gelegen. Klosteransicht mit Nebengebäuden.
Altkol. Kupferstich (von M.G. Grophius nach Friedrich Bernhard Werner,) um 1730, 20 x 28,5 cm.
Schefold 47326. - Schöne Ansicht mit Reiterstaffage im Vordergrund. Im unteren Rand Titel in lateinisch und deutsch. Die Stecherbezeichnungen f... (Artikelnr. 27905CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tore. - Karlstor. - Das Karlstor. Innere Ansicht. Der zinnengeschmückte Hauptturm wurde 1857 abgebrochen.
Kolorierter Lichtdruck nach dem Aquarell von Carl August Lebschée bei O. Aufleger, München, 1911, 43 x 33 cm.
Lentner schreibt 1911 unter der Nr. 1183: "Die Reproduktionen sind in solch meisterhafter Weise zur Ausführung gelangt, dass d... (Artikelnr. 24538CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Siebenbrunnen. - Freyherr von Sturmfeders Landgut in den Sieben Brunnenfeldern. Ansicht des Gutes, davor Zweispänner mit vier Personen im Wagen.
Aquarell, "N.d. Natur gez.u. gem. von Heinr. Klonke, 1827", 8 x 12,5 cm.
Hübsches Aquarell. Auf Karton montiert. (Artikelnr. 26026CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ein Sommertag auf der Hochebene von München. Blick vom Westufer auf den See in der Ferne und die Zugspitze, im Vordergrund zwei Heuwägen und viele Erntearbeiter.
Kupferstich von J. Richter nach Adolph Lier, um 1860, 34,5 x 60 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 211. - Stimmungsvolle Ansicht nach dem "Vater der intimen Landschaft" (Th.-B.). Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 10772CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pont de Munic à construire sur le torrent de l'Isar. Ansicht der Ludwigsbrücke mit hübscher Personenstaffage, im Hintergrund Türme der Frauen- und Peterskirche. Unter der Ansicht (16 x 72 cm) 12 Konstruktionsdetails, Aufri
Kupferstich von F.W. Bollinger aus K.F. Wiebeking, um 1810, 53 x 72 cm.
Lentner 1484; Slg. Proebst 521. - Am oberen Rand restaurierte Einrisse und Randergänzungen. Schöner, kräftiger Abdruck. (Artikelnr. 3551BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HÖGLWÖRTH/Chiemgau. - Anger. - Anger mit Untersberg bei Reichenhall.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, links unten signiert, rechts unten bezeichnet und dat. "29/06/2006", 24 x 32 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bay... (Artikelnr. 21083BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einlaß. - Am Einlass in München. Blick auf die um 1840 abgerissene Stadtmauer und den 1848 abgebrochenen Rundturm (heute Blumenstraße mit der 1850 erbauten Schrannenhalle), im Vordergrund Staffage.
Bleistiftzeichnung von Heinrich Adam, (alte Zuschreibung), um 1840, 21 x 25 cm.
Die sehr fein ausgeführte Architekturzeichnung läßt die alte Zuschreibung an Heinrich Adam (1787-1862) plausibel erscheinen. Eine seitenverkehrte Ansicht di... (Artikelnr. 38145EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Ansicht von Brückenau. Blick von einem Weg mit großem Randbaum und hübscher Biedermeierstaffage über die Ebene auf die Kurhäuser.
Lithographie mit Tonplatte nach C. v. Buseck bei Hermann, München, um 1840, 12,5 x 19 cm. (Artikelnr. 17418AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Norimberga - Nürnberg. Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund große Wappenkartusche.
Kupferstich nach F.B. Werner von J.G. Ringlin bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 19 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Mit Fuhrwerk und Reitern staffagierte Ansicht. Im unter... (Artikelnr. 25332CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NEUEGLOFSHEIM. - Neueglofsheim, genannt Haus, zunächst Regensburg. Blick auf Schloß Haus, auch Schloss Neueglofsheim genannt, bei Thalmassing.
Lithographie, um 1840, 29 x 42,5 cm.
Ansicht von einem entfernten Standpunkt aus auf die Schloßanlage mit landwirtschaftlichem Betrieb, im Vordergrund rastender Wanderer mit Hund und Landwirt mit seinen Kühen. - Mit schmalem Rand, vor al... (Artikelnr. 2642GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick in einen Straßenzug, am Ende die Lorenzkirche.
Altkol. Kupferstich bei Riedel, um 1830, 5,5 x 9 cm.
Als Stammbuchblättchen gedruckte Ansicht. Unter dem Titel der Dreizeiler "O Möchtest Du von heiligen Gedanken, an Gott u. Tugend nicht ein Haar breit wanken...". Im breiten Rand rechts... (Artikelnr. 15118CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Das Landesherrliche Lustschloss Fürstenried. Ansicht von der Gartenseite her, links Jäger und Spaziergänger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 11615CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUFKIRCHEN. - Auf einem Hügel gelegenes Bauernhaus mit Stallungen und Silos.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten signiert, rechts oben bezeichnet und datiert "22/5/82", 30 x 37 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bay... (Artikelnr. 21084BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarbrücke. - Isar Brücke bey München gebauet im Jahre 1756. Ansicht der Brückenkonstruktion, darunter Maßstab und "Grund-Lagen der Jochpfaehle".
Kupferstich von Th.V. Poll, 1806, 46 x 66 cm.
Aus dem seltenen "See- und Flußatlas" von Adrian von Riedl. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 26493CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jaegerhauses, eine starke Stund von Augsburg gelegen, im Vordergrund eine Kutsche, ein Reiter, Jäger und Spaziergänger.
Altkol. Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 13,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 25802CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LAUBENBERGSTEIN/ bei Immenstadt. - Ruine Laubenbergstein. Ansicht der Ruine vor Bergkulisse, links im Vordergrund ein Bauernhaus, sowie ein Heuwagen und Wanderer.
Lithographie auf China von Eberhard Emminger nach Buck bei Dannheimer, um 1850, 15 x 19 cm.
Schefold 45709; nicht bei Henning/Maier. (Artikelnr. 22386BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee. 3 te Ansicht. Blick über den See auf Bergmassiv, am Ufer Häuser, vorne Personen bei der Feldarbeit.
Altkol. Lithographie von Adolph Kunike, um 1830, 24 x 34 cm.
Lentner 8560; Nebehay-Wagner 333, 77 - Bezeichnet: "Salzburg. Der Königs-See". (Artikelnr. 2246GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Weissensberg. - Der Bodensee von Weissensberg. Blick auf Lindau, Bregenz, den Bodensee und das gegenüberliegende Ufer. Ansicht im Oval.
Lithographie mit Tonplatte von J. Greth, 1862, 17 x 21 cm (im Oval).
Schefold 46399. - Aus Julius Greths "Der Bodensee", Heft 1, Nr. 9. (Artikelnr. 12321BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residentz Staht München. Gesamtansicht von Osten, darüber der auferstandene Christus, flankiert von religiösen Darstellungen in Medaillons, oben Gottvater.
Kupferstich, um 1770, 5 x 12,5 cm (Ansicht) bzw. 18 x 13 (Einfassungslinie).
Frontispiz des von Caspar Erhard (gest. 1712, Pfarrer in Parr) herausgegebenen Erbauungsbuchs "Christliches Hausbuch, oder: Das große Leben Christi". Verfasser d... (Artikelnr. 21652EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Ehrendiplom des Landwirtschaftlichen Vereins München für Herrn Anton Mayer, Lehrer in Aufhausen, anläßlich des "Centrallandwirthschaftsfestes".
Farblithographie bei Johann Baptist Kuhn, um 1870, 54 x 45 cm.
Nicht bei Lentner. - Die Urkunde reizvoll umrahmt von Blumen, Früchten und landwirtschaftlichem Gerät; darüber im Halbrund Ansicht des weißblauen Festzeltes mit der Preisve... (Artikelnr. 27806CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Nur gering fleckig. (Artikelnr. 23853CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 9100CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt.