Suchergebnisse für: "Ansicht München"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Franken
82
Niederbayern
38
Schwaben
34
Oberpfalz
15
Baden-Württemberg
12
Rheinland-Pfalz und Saarland
6
Preussen, Baltikum und Posen
4
-
MÜNCHEN. - Residenz. - Facciata deß Eingangs der weltberühmten Churfürstl. Residenz. Ansicht von der Residenzstrasse aus.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, um 1717, 23 x 34,5 cm. (Artikelnr. 3472BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Die Maria-Hilfskirche in der Au. Ansicht gegen Osten mit hübscher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier nach Chapuy, 1844, 40 x 28,5 cm.
Lentner 1988 (gibt Dauzats als Lithographen an); Pfister II,1233; Slg. Proebst 995. (Artikelnr. 7055CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika. Südwest-Ansicht der Basilika von der Karlstrasse aus mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von J. Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 17,5 cm.
Pressler (94-99); Slg. Proebst 862. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Souvenir de Munich". - Auf Karton mit goldgedruckter Einfassung montiert. (Artikelnr. 25533CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Königl. Jagdschloss Fürstenried. Ansicht von der Gartenseite her, rechts Jäger und Spaziergänger.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9707CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Ihrem hochverehrten Lehrer die Mitglieder des architektonischen Vereins. Zur Erinnerung an den 18. Juli 1833. Blick von einer Anhöhe auf Schloss Possenhofen, den Starnberger See und das jenseitige Ufer. Die Ansicht umgeben
Lithographie von Schoen, dat. 1834, 45 x 56 cm.
Lentner 16492; Pfister II, 2840; nicht bei Maillinger und Schober, Bilder aus dem Fünfseenland. - Gedenkblatt der Mitglieder des architektonischen Vereins in München zur Namenstagsfeier von... (Artikelnr. 19022CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENSTEIN/bei Brannenburg. - Ruine Falkenstein. Ansicht mit Blick ins Inntal.
Lithographie aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 30; Lentner 7743 (fälschlich als Falkenstein bei Füssen). - Auf dem Weg zum Burgtor drei Figuren. (Artikelnr. 25423CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Haidhausen. - Prospect und Persepectiv der Gräffl: Fuggerischen Lustgarten zu Hauthaussen samt dem Lusthauß wie selbes von Seiten des Garten an zu sehen. Ansicht des an der Nordseite des Johannisplatzes gelegenen Schloßes.
Altkol. Kupferstich von Carl Remshard nach Mathias Disel, um 1722, 21 x 29,5 cm.
Es gibt von Disel in seiner "Erlustirenden Augenweide" zwei Ansichten von Haidhausen; unser Blatt zeigt die Ansicht von der Gartenseite. - Sehr schönes Altko... (Artikelnr. 2038GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENSTEIN/bei Brannenburg. - Ruine Falkenstein. Ansicht mit Blick ins Inntal.
Kol. Lithographie aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 30; Lentner 7743 (fälschlich als Falkenstein bei Füssen). - Auf dem Weg zum Burgtor drei Figuren. (Artikelnr. 24619CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Die Ludwigskirche, Bibliothek. Ansicht der Ludwigskirche und der Staatsbibliothek mit Blick zum Odeonsplatz.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 7 x 10 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand, im Himmel Fehlstellen. (Artikelnr. 26451EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obelisk. - Der Obelisk am Karolinenplatz. Hübsche Ansicht mit den umliegenden Gebäuden, rechts die Briennerstraße.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 9731CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Folge von 10 Ansichten der Residenz, des Gartens der Residenz und des Hofgartens.
10 Kupferstiche von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, je 23 x 34,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - Die komplette Folge in einem breitrandigen, nur gerring stockfleckigen Exemplar. - Selten. (Artikelnr. 10792CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Das Landesherrliche Lustschloss Fürstenried. Ansicht von der Gartenseite her, links Jäger und Spaziergänger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 11615CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glyptothek. - Ansicht der Glyptothek, im Hintergrund Carolinenplatz mit Obelisk und die Türme der Theatinerkirche.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 82. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10679CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM/Altmühltal. - Gräfl. z. Pappenheim=ische Bierbrauerei in Pappenheim. Ansicht der Brauerei, umrankt von Hopfengewächsen.
Lithographie von Rheingruber bei Obpacher, München, um 1880, 8,5 x 12 cm.
Wohl ein Werbeetikett für die Brauerei. Oben mittig mit dem Pappenheimschen Wappen. Knapprandig. (Artikelnr. 15205CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsberg am Lech Nordwstl. Ansicht. Gesamtansicht vom Wegesrand aus, rechts der Lech mit einem Floß, im Vordergrund Jäger mit zwei Hunden, Spaziergänger und Bauern mit Heuwagen.
Lithographie mit Tonplatte nach W. Neugebauer von und bei W. Stähle, München, um 1840, 29 x 50 cm.
Breitrandig, rechts mit Faltspur im weißen Rand. Dekorative, sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 16994BG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - München. Koeniglicher Pallastplatz. Ansicht des Odeonsplatzes mit Hofgartentor, Feldherrnhalle und Theatinerkirche; links Blick in die Residenzstraße, rechts sind die Kuppeln der Frauenkirche sichtbar.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von F. Benoist nach N.M.J. Chapuy, 1844, 29 x 39,5 cm.
Slg. Proebst 414; Lentner 1694. - Mit herrlicher, überaus reicher Staffage und in bezauberndem Kolorit. - Selten und gesucht! (Artikelnr. 26394CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Aeußere Ansichten des Criminal Strafortes München. Vorder- und Rückansicht (Aufrisse) des ehemaligen Paulanerklosters nach dem Umbau zum Gefängnis. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie von Clemens Senefelder, um 1810, 39 x 47 cm.
Seltene Inkunabel der Lithographie, nicht bei Winkler, Maillinger und Lentner. - Ohne den 1802 abgebrochenen Kirchturm. Das Gebäude war von 1807 - 1901/02 Gefängnis und Strafarbe... (Artikelnr. 15097EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bier. - Gast und Tafernwirthschaft zur goldenen Traube von Math. Jais an der Sendlinger Landstrasse No. 2 in München. Ansicht mit einer Kutsche auf einer Reklamekarte.
Lithographie auf gekreidetem Papier, um 1870, 9,5 x 13 cm.
Seltenes Dokument, in der Mitte senkrechte Faltspur. (Artikelnr. 3580BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Haidhausen. - Pfarrkirche in Haidhausen. Ansicht der Kirche, unten Inschrift, verso Gedicht "für die Wohlthäter beim Kirchenbau".
Lithographie, um 1852, 17 x 10,5 cm.
Der Text unter der Ansicht ist eine Spendenbitte von Pfarrer Joh. Georg Walser an die Gläubigen, die einen "Wechsel" für die neue Kirche ausstellen sollen, "zahlbar mit 1000fachen Zinsen von Gott." (Artikelnr. 36751EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Sammlung von 8 Ansichten rund um den Tegernsee.
8 kol. Stahlstiche in Aquatintamanier bei Ravizza, München, um 1860, je ca. 5,5 x 8,5 cm.
Die hübsch kolorierten Ansichten zeigen Egern, Schloß Tegernsee, Bad Kreuth, Dorf Kreuth, Holnstein- und Königsalpe, Achensee und Gmund. Die Ansi... (Artikelnr. 27364CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Sammlung von 11 kleinen Stahlstich-Ansichten.
11 Stahlstiche bei G. Franz, München, 1852, je ca. 5,5 x 8 cm bzw. 8,5 x 5,5 cm.
Die hübschen kleinen Ansichten zeigen neben einer Gesamtansicht von der Abendseite Teilansichten von der Burg, dem Schönen Brunnen, Dürer Haus, Rathaus, N... (Artikelnr. 26662CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Angertor. - Ansicht des Stadttores mit dem Durchblick auf den Unteren Anger und den Alten Peter.
Aquarell über Bleistift, um 1870, 26 x 36 cm.
Der Turm des Angertores wurde bereits 1807, das hier abgebildete Vortor mit den Flankentürmen dann 1869 abgerissen. - Skizzenhaft und nicht ganz fertig ausgeführtes Aquarell mit einigen Pins... (Artikelnr. 43638EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten der Universität, Schrannenplatz, Wittelsbacher Platz, weibliches Erziehungs-Institut, Frauenkirche, Residenz uvm.
Stahlstich und Farblithographie bei Adler, Hamburg, um 1855, ca. 26,5 cm Durchmesser.
Es wurden verschiedene Versionen herausgegeben. Die vorliegende mit Ansichten vom Schrannenplatz, Isartor, Max-Joseph Denkmal und "Gebäude für d. deuts... (Artikelnr. 15801BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten der Universität, Schrannenplatz, Wittelsbacher Platz, weibliches Erziehungs-Institut, Frauenkirche, Residenz uvm.
Stahlstich und Farblithographie bei Adler, Hamburg, um 1870, ca. 26,5 cm Durchmesser.
Es wurden verschiedene Versionen herausgegeben. Die vorliegende mit Ansichten vom Regierungsgebäude, Maximilianeum, neues Rathaus und Nationalmuseum. - ... (Artikelnr. 19685BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DANNENFELS/am Donnersberg. - Ansicht der Burgruine.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 13,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17649BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Hübsche Ansicht mit Wasserfall.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 2487AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Ansicht mit dem Kurhaus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6390BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Ausflugsplatz Neuhofen in Mitter-Sendling. Ansicht der Ausflugsgaststätte mit zahlreichen Besuchern, rechts im Hintergrund die Stadt mit den Türmen der Frauenkirche.
Stahlstich von C.A. Lebschée, um 1850, 12 x 16,5 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Sehr seltene, feine Ansicht in einem Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 25838CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Isarberg mit dem Auer Tor, dazu die steinerne I
Lithographie von F. Mayer, München, um 1825, 20 x 29,5 cm.
Nicht bei Maillinger, Lentner und Slg. Proebst!. - Variante von Gustav Kraus' Gesamtansicht (Pressler 3) mit veränderter Staffage (Spaziergängerpaar statt Gärtner mit Gießkann... (Artikelnr. 21107EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Städterose von Reichenhall und Umgebung mit insgesamt 15 Ansichten.
Stahlstich, in Braun gedruckt bei M. Ravizza, München, um 1860, ca. 32 ca. im Rund.
Die Ansichten zeigen Reichenhall von der Ostseite und vom Schloßberg, die Saline und die Salinenkirche, Nonn, Großgmain, St. Zeno, Bad Kirchberg, Thumse... (Artikelnr. 25380CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht mit Graben, Brücke und Karlstor, vor dem Abbau der Befestigungswerke und der Rondellanlage durch Lechner.
Lavierte Federzeichnung, 1849, 20,5 x 25 cm.
Auf Velin mit WZ "J Whatman 1849". Sehr qualitätvolle Arbeit in der Art von C.A. Lebschee. (Artikelnr. 11544EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Haidhausen. - Sehr seltene Gesamtansicht von Haidhausen über die Isar mit Kahn. Lehrbrief der Metzger mit Ansicht.
Kol. Lithographie von Carl August Lebschée, 1824, 35 x 48 cm.
Nicht in den einschlägigen Bibliographien. - Im Kahn monogrammiert und datiert "18 C L 24". Darunter Lehrbrief für Georg Forster, Metzgersohn aus Haidhausen, für die Zeit vo... (Artikelnr. 18396BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - Alten Hofs Gebäude in München. Ansicht von der Burgstraße aus, links vorne das alte Haus, genannt "Sonneneck", rechts gegenüber das Löweneck-Haus direkt am Torturm.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 33 x 23,5 cm.
Trost R 45; Maillinger I,2894; Pfister II,116; Slg. Proebst 667; Lentner 1203: "Prächtige Radierung". - Das seltene, stimmungsvolle Blatt mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 21283CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
REICHERTSHOFEN/bei Pfaffenhofen. - Ansicht mit dem Kloster.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 10405CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Ansicht von Wildbad Kreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3288BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Ansicht des Chiemsee - Vue du Lac Chiemsee en Baviere. Blick von der Ratzinger Höhe mit der Kirche von Rimsting rechts über den See auf Kraut-, Frauen- und Herreninsel. In der Ferne das Gebirge mit Vorder- und Hohenstaufen s
Lavierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 28 x 43,5 cm.
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; nicht bei Lentner. - Probeabzug auf Katasterpapier des berühmten Bla... (Artikelnr. 27281CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Mineralbad zu Sulz am Peissenberg (im Jahre 1829). Hübsche Ansicht mit Biedermeier-Paar im Vordergrund, rechts sitzt ein Leser auf einer Bank.
Lithographie von Benno Adam bei Lacroix, München, um 1840, 22 x 33,5 cm.
Lentner 10673. - Im breiten Rand kleine, hinterlegte Einrisse, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 23231CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ansicht der Ludwigskirche und der Staatsbibliothek von Nordwesten mit Blick zum Odeonsplatz, im Vordergrund lebhafte Staffage.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 65. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10669CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Entwurf für eine Postkarte mit einer Gesamtansicht vom Maximilianeum aus sowie einer Ansicht vom Innenhof des Hofbräuhauses.
Aquarell über Bleistift von Johann Conrad Steinmann, um 1900, 9,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 575/76. - Der Schweizer Maler und Graphiker wurde 1866 in Neftenbach geboren. Er studierte in Paris an der Akademie Julian und der Ecole... (Artikelnr. 14260CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Ansicht von Schliersee. Blick von Westenhofen auf den See mit dem Dorf Schliersee links und Fischhausen in der Ferne, im Vordergrund links Ziegen, in der Bildmitte treibt eine Bäuerin Kühe heim.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 31; Lentner 10405: Sehr selten. (Bei Lentner falsch bezeichnet 'Ettinger del.'). - Im zauberhaften Altk... (Artikelnr. 22281CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Ansicht von "Alt-Schwabing" mit der Sylvesterkirche, im Vordergrund am Schwabinger Bach Frau beim Wäscheaufhängen, links Gartenwirtschaft.
Kol. Holzschnitt von Willi Döhler, in der Platte sign. und dat. (19)53, links unten mit Bleistift bez. und rechts unten ebenso sign., 24 x 33,5 cm.
Ausdrucksstarker Holzschnitt des bekannten Münchner Künstlers. - In zarten Farben alt ko... (Artikelnr. 15936CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 9556CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 21414BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt.