Suchergebnisse für: "Berg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
409
Bayern
250
Oberbayern
190
Baden-Württemberg
48
Schwaben
32
Nordrhein-Westfalen
28
Franken
17
Sachsen und Sachsen-Anhalt
15
Schlesien
13
Hessen
12
-
KYNAST/Riesengebrige. - Gegend vom Künast mit dem Amte Hermsdorff in Schlesien. Im Hintergrund Ruine der Burg, im Vordergrund rechts Arbeiter am Fluß.
Altkol. Umrißradierung von Daniel Berger nach Sebastian Carl Christoph Reinhardt, 1793 27,5 x 40 cm.
Katalog Slg. Haselbach 49. - Dekoratives Blatt in feinem Altkolorit. Im alten Originalrahmen! (Artikelnr. 232DG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
STONSDORF. - Gegend um Stonsdorff bey dem sogenannten Affenbusche in Schlesien. Blick von einer Anhöhe aus, im Vordergrund Pferdefuhrwerk und Kinder.
Altkol. Umrißradierung von Daniel Berger nach Sebastian Carl Christoph Reinhardt, 1792, 27,5 x 40 cm
Nicht im Katalog Slg. Haselbach. - Stimmungsvolles Blatt in prächtigem Altkolorit. Im alten Originalrahmen! (Artikelnr. 233DG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Provinz Sachsen und Herzogthümer Anhalt.
Grenzkol. Lithographie aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1850, 34 x 31 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Mit 3 Legenden: Berge, Regierungsbezirke Magdeburg, Erfurt... (Artikelnr. 14311AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNFSEENLAND. - Reliefpanorama von Süden mit dem Fünfseenland im Zentrum.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, 35 x 20 cm.
Blick von Wetterstein- und Karwendelgebirge im Süden über Walchen-, Kochel- und Staffelsee ins Fünfseenland. Die Berge, Seen und Flüsse schön ausgearbeitet, die Orte schematisch dar... (Artikelnr. 6283CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
STOLBERG/Harz. - Karte. - Accurate Geographische Charte der Graeflichen Stolbergl. Aemter als Hohnstein, Stolberg, Hayn, Berenroda, Ebersburg, Wolfsberg, Ufftrungen, Rosla, und Questenb. nebst unterschiedliche angräntzenden.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 49 x 57 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte der Ämter Stolberg, Hohnstein, Hayn usw. Mit Titelkartusche links unten, an beiden Seiten Legende mit Erklärung der Orte, Wasser und Berge (u.a. ... (Artikelnr. 18028BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Mappa Geographica continens Archiepiscopatum et Electoratum Coloniensem.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Die Karte in schönem, kräftigen Flächenkolorit zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben recht... (Artikelnr. 26373CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GRASECK/bei Garmisch-Partenkirchen. - Försterhaus Graßeck. Zwei Höfe und eine Hütte in alpenländischer Landschaft mit Blick ins Wetterstein-Gebirge bei Partenkirchen.
Bleistiftskizze, bez. und dat., (18)58, 15,5 x 24.
Die Berge sind am oberen Rand bez.; verso hs: " Beim Fosterhaus v. VorderGraßeck bei Partenkirchen, M. 18. Oct. 1858. 4-5 p.m.th. H.u.W.u.R.". (Artikelnr. 39771EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENSEE. - Karte. - Derer zu dem Thuringischen Creisse des Churfürstenthums Sachsen gehöhrigen Aemmter Sachsenburg und Weissensee.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1753, 48 x 57 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte der Ämter Sachsenburg und Weissensee. An beiden Seiten Legende mit Erklärung der Orte, Gewässer und Berge (u.a. Altendorf, Kindelbrücken, Creuss... (Artikelnr. 5094AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburgum inter Antiquiores Franconiae Civitates, hodie Aula illustre et Collegio Gymnastico celebre. Gesamtansicht (15,5 x 49,5 cm) vom Judenberg aus mit der Veste im Hintergrund.
Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, 1657, 15,5 x 49,5 cm.
Vgl. Fauser 2662. - Prächtige Ansicht mit Bezeichnung der Kirchen, Sehenswürdigkeiten und Berge. - Ohne den Text unter der Ansicht. Seitlich und unten angerändert und mit... (Artikelnr. 24188CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Apothekerrechnung. - Ludwigs-Apotheke von Paul Egger in Passau. Kuvert mit Aufdruck, als Vignette Ansicht des Alten Rathauses. Inliegend die Rechnung.
Lithographie in Blau, dat. 24.10. 1897, 7 x 11,5 cm (Kuvert) bzw. 19 x 7 cm (Rechnung).
Die hs. Rechnung für "Herrn Berger", mit Aufdruck und Apothekerstempel. - Mit Altersspuren. (Artikelnr. 35681EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau von der Jugend. Blick von einer Anhöhe auf Schloß und Ort, im Hintergrund Albsee, Hopfensee und schönes Bergpanorama.
Lithographie von J. Woelffle nach E. Richter bei Mey & Widmayer, München, um 1860, 27 x 37,5 cm.
Nicht bei Schefold und Lentner. - Besonders schön ist die Größe und der Zustand der Ortschaft zu erkennen. Im unteren Rand mit Bezeichnung... (Artikelnr. 14246CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Archiepiscopatus et Electoratus Coloniensis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57,5 cm.
Die Karte in schönem, kräftigen Flächenkolorit zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben rechts Tite... (Artikelnr. 9619CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Umgebung des Bartholomae oder Koenig=See's im Herzogthum Berchtesgaden.
Tuschfederzeichnung von G. Kirchheimer nach C.A. Becker, bez., sign. u. dat. "Januar 1852", 15,5 x 19 cm.
Fein ausgeführte Karte mit den Bergen der Umgebung. Auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. Dort beschriftet und ... (Artikelnr. 5057CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Blick auf das Schloß von verschiedenen Standpunkten aus. Vier Darstellungen.
4 Aquarelle, um 1900, 6 x 9 bis 11 x 11 cm.
Dargestellt ist das Schloß teils mit den Bergen im Hintergrund, teils mit der Stadt. - Beiliegt: zwei weitere Aquarelle. 1. Ein Wirtshaus in Füssen und 2. Die Pfarrkirche Pinswang. - Flotte, de... (Artikelnr. 2288GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Weiter Blick über eine Ebene bei Garmisch in die Ammergauer Alpen mit dem Daniel im Zentrum.
Bleistiftskizze, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
Garmisch und die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Von der W.Station am Hügel von ? bei Partenkirchen gegen Garmisch. W.20.Oct.1858, 3-4 p.m. m.W.u.M.". (Artikelnr. 39774EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Königreich Sachsen.
Grenzkol. Lithographie nach Theinert aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1850, 29,5 x 39,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Mit 104 numerierten Bergen. Im Unterrand... (Artikelnr. 35232EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Sachsen, Thüringen und benachbarte Länder.
Grenzkol. Kupferstich von Alt aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1860, 31,5 x 41,5 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Gebiet zwischen Magdeburg und dem Fichtelgebirge sowie zwischen Eisenach und Zittau. Mit politischer Übersicht rech... (Artikelnr. 18061AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Weiter Blick über Hausdächer und Wald in Richtung Zugspitze und Kramer.
Bleistiftzeichnung, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
Die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Von Kugelöhr bei Murnau gegen die Zugspitze. M.d.4.Oct.1858, 1-2 p.m. (Mit der ganzen Familie Martius und W. u. H.v. Rudhart". - Das Ber... (Artikelnr. 39772EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Tabula Episcopatus Leodiensis et Coloniensis ut et Ducatuum luliacensis et Montensis Novissima et Accurima Per T. Danckerts Amstel..
Altkol. Kupferstich von Danckerts, 1696, 48,5 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte mit den Erzbistum Köln sowie den Herzogtümer Jülich, Berg und Moers, mit Mosel-, Maas- und Rheinlauf. - Oben rechts altkol. Titelkartusche mit Wappen und Putte... (Artikelnr. 12636AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
SIEGBURG/an der Sieg. - Siegburg im 16ten Jahrhundert und "Siegburg im Jahre 1825". Zwei Gesamtansicht auf einem Blatt.
Lithographie von H.D. Bergs, um 1825, je 12,5 x 32,5 cm (Blattgröße: 31 x 37,5 cm).
Die zwei Darstellungen untereinander zeigen deutlich die Veränderungen der Stadt in drei Jahrhunderten. - Mit geglätteten Faltspuren, etwas fleckig. - ... (Artikelnr. 2877GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - S. Imperium Romano-Germanicum oder Teutschland mit seinen angraentzenden Königreichen und Provincien.
Altkol. Kupferstich von A. Hogeboom nach J. Reichelt bei Nicolas Visscher, um 1685, 47 x 56 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den zentralen Teils Europas mit Deutschland in der Mitte und den Niederlanden im Westen, mit Verwaltungsgrenzen... (Artikelnr. 3028GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAD LIEBENWERDA. - Karte. - Accurate Geographische Delineation derer zum Saechsischen Chur Creisse gehörigen Aemter Liebenwerda und Schlieben.
Altkol. Kupferstich bei Petrus Schenk d.J., dat. 1753, 48,5 x 57,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Liebenwerda und Schlieben mit dem Gebiet von Schweinitz bis Luckau und von Goltzen bis Belgern. Mit Titelkartusche und Suc... (Artikelnr. 1434GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Folge von 5 Ansichten von Heidelberg und dem Schloß.
5 Kupferstiche von J. Roux, um 1820, je ca. 14,5 x 21,5 cm.
Schefold 25673-76 kennt nur 4 Blätter. - "Ansicht von Heidelberg und dem Schlosse von der Südseite" (nicht bei Schefold); "Ansicht vom Heidelberger Schlosse am Fusse des Berges ... (Artikelnr. 16723CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Blick von einer bewaldeten Anhöhe aus auf Garmisch, die Loisach und die Alpspitze.
Bleistiftzeichnung, verso bez. und dat., 1860, 24 x 15,5 cm.
Garmisch sowie die Alpspitze und ein weiterer Berg (unleserlich) sind am oberen Rand bez.; verso hs: "Bei der Moosbank unter der Eintracht Buche, dat. 18.Jul.60 11-1 am. m. H.W.M... (Artikelnr. 39767EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HECHINGEN. - Karte. - Hohenzollern Hechingische Forst-Charte welche Occasione derer in solchern Territorio Anno 1733 entstandene Unruhe verfertiget worden durch M.R. von Freusberg. Karte des Gebietes von Tübingen, Rottenburg/Neckar, Bali
Kupferstich von Marquard Rudolph v. Freusberg, 1733, 72 x 65 cm.
Tooley S. 226. - Karte mit großer Titelkartusche (Wappen) und unten links übergroße Kartusche mit Erklärungen, Legende und Maßstab. Die Städte und Dörfer sind als klei... (Artikelnr. 9508CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Das Deutsches Reich in 4 Blättern.
4 Kupferstiche mit Farblithographie von Kühn und Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, je 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit 5 Nebenkarten von "Berl... (Artikelnr. 19225BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg. Gesamtansicht vom Judenberg aus mit der Veste im Hintergrund. Im Himmel zwei Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 40.
Kupferstich nach Chr. Fr. Fick von Georg Balthasar Probst bei Jeremias Wolff, um 1710, 36 x 106 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 532 (Fick); nicht bei Fauser und Lentner. - Von zwei Platten gedruckt. - Prächtige Ansicht mit Bezeichnung der K... (Artikelnr. 25340CG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Obsidium Memmingae 1647. Belägerung der Reichsstatt Memmingen von dem 9. September biß auff den 14. Novembris Anno 1647. Schlachtenplan mit Grundriß von Memmingen und Einzeichnung von kleinen Orten.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 26 x 37 cm.
Schefold 46553; Fauser 8706. - Die mit Häusern eingezeichneten Orte sind Buxheim, Buxach, Hart, Berg, Egelsee, links ist die Iller, im Osten der Heubach. - Mit Erklärunge... (Artikelnr. 16881AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Tabula Geographica, Partem Inferioris Rheni continens, in qua sunt Ducatus Clivensis, Archiepiscopatus Coloniensis, Ducatus Montensis, et Comitatus Marchiensis.
Kupferstich von Nicolas Visscher, um 1730, 47 x 57,5 cm.
Die detaillierte Karte zeigt das Herzogtum Kleve und Berg, das nördliche Erzbistum Köln, die Grafschaft Mark sowie die Kölnische Grafschaft Recklinghausen in dem Gebiet Kleve, Ven... (Artikelnr. 2455GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Reliefpanorama des gesamten Schwarzwalds mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Hans Wolf", um 1940, 99 x 66 cm.
Zeigt den gesamten Schwarzwald vom Rheinlauf im Süden bis Karlsruhe im Norden. Mit Darstellung aller Orte, Städte und Sehenswürdigkeiten in diesem Gebiet, ... (Artikelnr. 5784AG)
Erfahren Sie mehr1.900,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Blick in den Biergarten einer Almwirtschaft am Ufer Tegernsees. Ein junges Paar in reicher Tracht mit hohen grünen Hüten sitzt an einem Holztisch, darauf Maßkrug, Brotzeit, Brotzeitmesser usw. Rechts das Wirtshau
Kol. Lithographie nach Franz Seitz von H. Kohler, gedruckt bei Kammerer in München, um 1840, 35 x 29,5 cm.
Im Schriftbereich unten mit Fehlstelle. Lebendige Szenerie. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 23293CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KARWENDEL. - Das Karwendel bei Gerold. Drei Frauen sitzen rechts im Vordergrund auf Steinen und blicken auf das Karwendel mit Rechberg und Arnspitz.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat., 1858, 15 x 24 cm.
Die drei Frauen sind am unteren Rand mit den Monogrammen "W.", "H." und "M." bez., ebenso die Berge am oberen Rand; verso hs.: "The Karwendel Gebirge (8600 Bair) in Tyrol, from the Top o... (Artikelnr. 40183EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partnachklamm. - bei der Klamm. Ansicht heraus auf den Kramerberg. Blick aus dem noch eingeschnittenen Tal zum Kramer. "Von der Klamm hinaus. Kramerberg. Dreytische oder die Noth". Blick in das sich weitende Tal
Bleistiftzeichnungen, bez. wie oben und jeweils dat. "9/8 (18)50", 29,5 x 20,5 cm bzw. 20,5 x 29,5 cm.
Minimale Altersspuren. - Beiliegt: Blicks ins Gebirge "rechts v. Grainau", verso Blick vom Wirtshaus Reiser in Garmisch auf "Alpitze" un... (Artikelnr. 19379EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DOLLNSTEIN. - Dollnstein. Gesamtansicht mit Blick von einer Anhöhe auf den Ort und die Altmühl, rechts die Pfarrkirche St. Peter und Paul.
Gouachierte und aquarellierte Federzeichnung von Maximilian von Asten, dat. 1853, 21,5 x 37 cm.
Der nicht weiter bekannte Maximilian von Asten zeichnete mit einem besonderen Augenmerk auf die Architektur Die umliegenden Felder und Berge si... (Artikelnr. 28627CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
SIEGERLAND. - Der ehemalige Auelgau bei Bonn. Reliefpanorama des Siegerlandes mit der Rhein-Sieg Eisenbahn, die Städte als Vogelschauansichten eingezeichnet.
Farbendruck, sign. "Atelier Ruep", um 1930, 25 x 40 cm.
Sehr schönes Panorama des Gebietes zwischen Bonn im Westen, Waldbröl im Osten, Honnef im Süden und Rösrath, Seelscheid und Nümbrecht im Norden. Mit detaillierter Darstellung des ... (Artikelnr. 7932CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Provinz Schlesien. Mit drei Nebenkarten.
Farblithographie von Ketterer nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 34988EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
GOMMERN. - Karte. - Accurate Delineation des zu dem Saechsischen Chur Creisse gehörigen Ammtes Gommern der Graffschafft Barby. Amt Gommern und Grafschaft Barby bei Magdeburg.
Grenzkol. Kupferstich bei P. Schenk d.J., dat. 1753, 48,5 x 57,5 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet von Magdeburg den Elblauf entlang bis Dessau; mit kleinen schematischen Ansichten im Kartenbild. - Mit Titelkartusche und Suchregister der Orte... (Artikelnr. 26820CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Heilbronn und seine Umgebungen. Gesamtansicht von Süden, links Neckar, im Mittelgrund Götzenturm und Kirchen, vorne ein Landhaus im Schweizer Stil (20,5 x 38 cm), umgeben von 15 Teilansichten von Heilbronn und Umgebung.
Kupferstich von Th. Rausche bei J.U. Landherr, um 1835, 37,5 x55 cm.
Schefold 2614. - Die reizenden, fein gestochenen Ansichten zeigen u.a. Weinsberg, Wimpfen am Berg und im Tal, Jagstfeld, Löwenstein, Marktplatz, Theater, Jägerhaus, Pap... (Artikelnr. 28559CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Ansicht der höchsten Kuppe des Wendelsteins bey der Reinbach Alpe. Staffage mit Personen und Kühen im Vordergrund, dahinter Gebäude.
Radierung von Friedrich Wilhelm Doppelmayr, in der Platte sign. und bez., um 1830, 8 x 10 cm.
Herzog August Bibliothek, Inventarnr. Top 21d: 64.3 (hier mit der Datierung 1845). - Seltsame und sicher seltene Ansicht des Berges. Mit der im T... (Artikelnr. 42117EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Panorama der Freien Stadt Frankfurt am Main, aufgenommen von dem Thurme der Deutsch-Haus-Kirche in Sachsenhausen. Blick über den Main auf die Stadt.
Aquatinta von Ernst Rauch ("Radirer"), F. Jügel und Nilson nach F.J. Ehemant, um 1840, 41 x 67 cm.
Imposantes Panorama mit den Dächern von Sachsenhausen im Vordergrund, der belebten Mainbrücke und schönem Blick über Frankfurt auf die ... (Artikelnr. 15049CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Karte. - Der Würm- oder Starenberger See 6 1/2 Stund. von München entfernt. Karte des Sees und seiner Umgebung, umrahmt von 17 Ansichten.
Kupferstich von C. Schleich bei Lindauer, München, um 1830, 24 x 17,5 cm.
Lentner 16490: "Sehr selten!". - Aus "Kurzgefasste Beschreibung des Starnberger-Sees, seiner Ufer u. Umgebungen". Die größeren Ansichten (4,5 x 8 cm) ober- und un... (Artikelnr. 26869CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Vue de Francfort s/m prise du Coté du midi. Schöne Gesamtansicht mit dem Dom mittig, im Vordergrund ein Weg mit zwei Spaziergängern und Hund, links ein großer Randbaum.
Altkolorierte Umrißradierung von Johnston nach Anton Radl (hier "Radt"), um 1810, 45 x 62,5 cm.
Slg. Stiebel I, 51 mit Abb.: "Grosse wirkungsvolle Ansicht vom Sachsenhäuser Berg gesehen... Sehr selten!". - Die schöne Ansicht mit vier pr... (Artikelnr. 28660CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Reliefpanorama mit Stadtansichten bzw. Darstellungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Tuschzeichnung, sign. "J.Ruep", 62 x 119 cm.
Dargestellt ist das Voralpenland mit Blick von München bis Kaisergebirge, Karwendel und Wettersteingebirge. Die Flüsse und Seen sind blau, die Berge braun laviert. - Die hübschen kleinen Ansi... (Artikelnr. 5658AG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Reliefpanorama mit Augsburg und München als Vogelschauansichten sowie vier montierten weiteren Ansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J.Ruep", 41 x 101 cm.
Blick von den Bergen über das Alpenvorland mit seinen Seen und Flüssen nach Norden. Der bayerische Raum ist farbig aquarelliert. Die westliche Nachbarschaft (Baden Wü... (Artikelnr. 5707AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Blick von Leutstetten über den Starnberger See. Blick von einer Anhöhe im Golfclub Gut Rieden bei Leutstetten auf den See und die Alpenkette, rechts erste Häuser von Starnberg, dahinter am Hügel Schloss Starnberg
Zwei Holzstiche mit Typendrucke, 1893, 43 x 28 cm (Blattgröße).
Seltenes touristisches Dokument; papierbedingt etwas gebräunt. (Artikelnr. 6116CG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
MITTENWALD. - Garmisch-Partenkirchen. - Karte. - Karte des Gebietes westlich von Mittenwald mit Garmisch-Partenkirchen.
Kupferstich von Schleich nach Lau, Aulitscheck und Naus aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 20 x 12 cm).
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je 20 x 12 cm) auf L... (Artikelnr. 13677CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Illustration zu 2. Chronik, 20. Kp., V. 3-13: König Josaphat versammelt die Kinder Judas zum Gebet um Erlösung und Frieden, ein Prophet weist zum Himmel. In den vier Ecken Vignetten mit Bibel
Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1762, 23 x 29 cm.
Jesse 306. - Friedensgemälde von 1762 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, ohne den Text. Die Bibelszenen sind: Jesus auf dem Berg im Gebet; Abraham betet für Sodo... (Artikelnr. 14186EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Traunstein. Blick von unten zur Wallfahrtskirche Maria Eck, rechts ein Gebirgsbach.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "31/8 (18)49", 15 x 27 cm.
Links zwei Flecken. Verso "Frauenchiemsee" (halbseitig); "Kampen" (halbseitig), ebenso. - Beiliegen: "Am Engelberg" bzw. "Englstein bei Adlholzen"; Gebirgspanorama; Blei... (Artikelnr. 19392EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einsturz der Isarbrücke. - Ansicht der zweiten Isaar(sic!) Brücke bey München, wie sie nach dem starken Anlauf des Wassers den 13ten September 1813 Abends um halb 7 Uhr zusammenstürzte. Blick vom Ufer am Gasteig nach Südw
Steingravur von C. Wenng, dat. 1813, 21 x 31,5 cm.
Inkunabel der Lithographie, Winkler 922, 42; Maillinger I, 1835; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Mit breitem Rand, geglättete Mittelfalten. - Seltenes Ereignisblatt. (Artikelnr. 27704CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Neun Landschaftliche Ansichten von den jetzt gangbaren Hüttenanlagen der Mannsfeldschen Gewerkschaften. Folge von neun romantischen Darstellungen mit Hüttenwerken der Umgebung Mansfelds.
9 Lithographien und 1 lithographiertes Titelblatt von Heinrich Mützel nach C.F. Giebelhausen bei Julius Kuhr, Berlin, 1838, 18 x 29 cm.
Der Bergwerksfreund: Ein Zeitblatt für Berg- und Hüttenleute, Bd. 1, S. 216. - Die Darstellungen zei... (Artikelnr. 1382GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt.