Suchergebnisse für: "Ansicht München"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Franken
82
Niederbayern
38
Schwaben
34
Oberpfalz
15
Baden-Württemberg
12
Rheinland-Pfalz und Saarland
6
Preussen, Baltikum und Posen
4
-
SCHLIERSEE. - Prächtige Gesamtansicht von einem Höhenweg aus, links der Ort, in der Ferne schönes Bergpanorama.
Lithographie mit Tonplatte von Popp bei Liter. artist. Anstalt, München, um 1840, 27 x 38 cm.
Nebehay-Wagner 55,28; nicht bei Lentner. - Sehr seltene Ansicht in einem vorzüglichen, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 6401CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Schloss Grünwald an der Isar. Blick von einem Bauernhof aus auf das Schloß, links im Hintergrund die Isar.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von J. Adam nach J. Woelffle bei Mey & Widmayer, München, um 1850, 12 x 16 cm.
Lentner 13847 ("hübsche anonyme Lithographie"). - Seltene Ansicht mit breitem Rand. (Artikelnr. 20390CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Jäger mit Hund.
Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30,5 cm.
Winkler 953, 36; Lentner 7114: "Hübsche Lithographie". - Mit Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 25984CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - ("Schleedorf am Kochelsee"). Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 19,5 x 29,5 cm.
Winkler 953, 21. - Bis zur Darstellung beschnitten, verso alte Montagereste, minimal fleckig. (Artikelnr. 2837GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Auf Schieferles Wiese in Schwabing.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1918, 23 x 18 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) ... (Artikelnr. 324GG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Hollerbusch an der Schwabinger Wiese.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1918, 23,5 x 18,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 19... (Artikelnr. 323GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maxplatz. - Parthie am Maxplatz. Blick auf die Rückseite der Theatinerkirche, rechts der Turm der Salvatorkirche. Auf dem Platz Spaziergänger, Reiter und eine sechsspännige Kutsche.
Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, 1840, 28 x 40 cm.
Lentner 1176 (die ganze Folge). - Breitrandig und gut erhalten. Seltene Ansicht. (Artikelnr. 27956CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Brücke am kleinen Wehr in Thalkirchen.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 19,5 x 25 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965... (Artikelnr. 325GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sängerzunft. - Festgesang der Schulkinder zum besten des Sänger=Hauses!. 7-strophiger Gesang zu Erbauung eines Sängerhauses für die Münchener Liedertafel. In floraler Bändelumrahmung, oben ein möglicher Entwurf des Geb?
Lithographie in braun und rot gedruckt, um 1880, 39 x 26 cm.
Die Planung eines eigenen Sängerhauses für den Verein Münchener Liedertafel konnte von uns zwar nicht recherchiert werden, allerdings geht es aus dem Festgesang hervor: "Doch ... (Artikelnr. 21747BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von Süden. Gesamtansicht mit Blick die unregulierte Isar entlang auf die Stadt, mittig die Frauenkirche. Links eine kleine Kirche.
Aquarell über Kohlezeichnung von Julius Zimmermann, sign. und dat. 1877, 13,5 x 21,5 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 514. - Der Porträt- und Historienmaler Julius Zimmermann (1824-1906) war Sohn des Professors Clemens Zimm... (Artikelnr. 29124CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isarabwärts, links das Müllersche Volksbad.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 21 x 2,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansic... (Artikelnr. 313GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche, gesehen von der Ecke Sporerstraße/Frauenplatz.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 22,5 x 14 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 315GG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche, gesehen von der Ecke Sporerstraße/Frauenplatz.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 22,5 x 14 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte... (Artikelnr. 316GG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Prater. - Parthie am Prater. Blick auf den nördlichen Teil der Praterinsel mit der vorgelagerten Feuerwerksinsel über das Überfallwehr zur Kalkinsel, dahinter ein Teil der Ludwigsbrücke und die Schwere-Reiter-Kaserne (heut
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 29,5 cm.
Maillinger I, 1817, 1; Slg. Proebst 560; nicht bei Lentner. - Schönes Exemplar mit breitem Rand. (Artikelnr. 21102EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Gesamtansicht mit Bad und Kirche, vorne eine Schar Kurgäste, teils auf Eseln reitend.
Altkol. Lithographie von Jul. Adam bei Ravizza, München, um 1860, 13 x 20 cm.
Henning/Maier S. 144; nicht bei Lentner. - Aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Ränder gebräunt, sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24724CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Wasserfall bey Kreut. Blick auf die Landschaft bei Kreuth mit Wasserfall, daneben ein Jäger.
Altkol. Lithographie nach Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 17; Lentner 8593. - Inkunabel der Lithographie. - Nur im breiten Rand gering stockfleckig. - Schöne ... (Artikelnr. 28066CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isaraufwärts, rechts die Kirche St. Maximilian.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 17,5 x 25 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 308GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isaraufwärts, rechts die Kirche St. Maximilian.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 17,5 x 25 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte... (Artikelnr. 309GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht über die Isar, links das Maximilianeum.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 26 x 23 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte A... (Artikelnr. 312GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht über die Isar, links das Maximilianeum.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 26 x 23 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 311GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starenberg. Gesamtansicht mit Blick über den See, rechts das Schloß, im Vordergrund Fuhrwerk.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 12; Lentner 2222 (mit Zuschreibung an Sedlmayr). - Im unteren Rand Einriss sorgfältig geschlossen. Ran... (Artikelnr. 26900CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen und die Zugspitze im bayer. Hochlander. Gesamtansicht von Partenkirchen mit der Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Popp, gedr. in der liter. artist. Anstalt in München, um 1840, 29,5 x 38,5 cm.
Nebehay-Wagner 55,29; nicht bei Lentner und Adam, Werdenfelser Stiche-Chronik. - Seltene Ansicht in dekorativem Rahmen. (Artikelnr. 24176CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Wasserfall bey Kreut.
Altkol. Lithographie nach Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-25, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 17; Lentner 8593. - Inkunabel der Lithographie. - Blick auf die Landschaft bei Kreuth mit Wasserfall, d... (Artikelnr. 13744CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht von Norden mit der Marienburg rechts.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 20 x 27 cm.
Kat. Mainfränk. Museum Bd. 3, Nr. 100; nicht bei Lentner. - Im Katalog des Mainfränkischen Museums als "unbekannt" bezeichnet. Sehr seltene Ansicht. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 23224CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg. Blick aufs Schloß links oben, rechts die Stadt und das Neckartal.
Lithographie auf China von Carl Friedrich Heinzmann nach Ernst Fries, dat. 1840, 23 x 32 cm.
Vgl. Schefold 24838-40; Thieme-Becker XVI, 316 (Heinzmann). - Schefold kennt aus der Folge von vier Blättern, die Heinzmann nach Zeichnungen von ... (Artikelnr. 25409CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv des Churfürstl. Schlosses zu Nymphenburg samt denen neben Gebäuden, wie selbes samt denen parterres u. Anfang des Canals anzusehen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.C. Nabholz, um 1730, 26,5 x 36,5 cm.
Lentner 2041. - Nach der Ansicht von J.A. Corvinus aus der "Erlustirenden Augenweide" von M. Disel. - Die Hauptansicht von der Gartenseite. Augsburger Guckka... (Artikelnr. 14239CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachivm Avi Ica Sedes Ducum Bavaiae. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Wenzel Hollar bei Frederik de Wit, Amsterdam, nach 1694, 36 x 46 cm.
Van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, 2891 München:42.1; Parthey, Wenzel Hollar, Nr. 871; vgl. Fauser 9271. - Aus dem seltenen "Theatr... (Artikelnr. 2295GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1860. Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel.
Altkol. Lithographie bei C. Hohfelder, München, dat. 1860, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
Die Szenen zeigen: Einzug in Jerusalem; Abschied zu Bethanien; Abendmahl; Ölberg; Gefangennahme; ... (Artikelnr. 32244EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE und SCHLIERSEE. - Reliefpanorama mit Vogelschauansichten aller Städte und Dörfer.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J. Ruep München", um 1920, 87 x 174 cm.
Prächtiges Panorama des Gebietes von Brannenburg bis zum Tegernsee. Die Ansichten zeigen neben kleinen Dörfern wie z.B. Wiechs, Leitzach und Agathar... (Artikelnr. 5666AG)
Erfahren Sie mehr7.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Markt Platz zu München. Blick von Westen über den Schrannenplatz zum alten Rathaus mit Rathausturm, vorne lebhaftes Markttreiben. Um die Mariensäule haben die Bauern ihre Getreidesäcke ausgebreitet, überall
Radierung von Domenico Quaglio, 1812, 23 x 32 cm.
Trost R49. Vor der Adresse von Zeller. Maillinger I, 2894; Pfister II, 115-126; Slg. Proebst 350. - Mit schmalem Rand um die Darstellung. - Minimal gebräunt. Dekorativ gerahmt. - Eine der... (Artikelnr. 18886CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - K. Lustschloß Tegernsee. Blick auf das ehemalige Kloster, mit nach vorne kommender sechsspänniger Hofkutsche, die von Landleuten begrüßt wird.
Kol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Heinrich Adam aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 23 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 64; Pfister II, 127; Winkler 953, 14. - Der Münchner Landschaftsmaler und ... (Artikelnr. 22617CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
SIGMARINGEN. - Sigmaringen. Gesamtansicht von einer Anhöhe aus über die Donau.
Alt beikolorierte Lithographie mit zwei Tonplatten von Eberhard Emminger bei J.A. Treu, Mengen, gedruckt von H. Fritzsche in München, um 1860, 49 x 67 cm.
Schefold, Hohenzollern in alten Ansichten, S. 118; Henning/Maier, Emminger S. 153; ... (Artikelnr. 1389GG)
Erfahren Sie mehr4.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - An der Schwabinger Flur, links die Silhouetten der Elisabeth- und Ludwigskirche.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 18 x 24 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) ... (Artikelnr. 321GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Brandenburger Thor in Berlin. Davor mit vielen Spaziergänger und drei Randbäumen.
Lithographie von E. Kutschera bei C.W. Medau, um 1840, 13 x 19 cm.
Ernst, Medau-1. - "Franz Kutschera (1807-nach 1845) studiert an der Akademie in Prag. 1826 bis 1832 setzt er seine Studien in Rom fort. Nach Abschluss der Studien ist er in... (Artikelnr. 22418BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ein Sommertag auf der Hochebene von München. Blick vom Westufer auf den See in der Ferne und die Zugspitze, im Vordergrund zwei Heuwägen und viele Erntearbeiter.
Kupferstich von J. Richter nach Adolph Lier, um 1860, 34,5 x 60 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 211. - Stimmungsvolle Ansicht nach dem "Vater der intimen Landschaft" (Th.-B.). Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 10772CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Aussicht über den Chiem-See von der Anhöhe bey Rimsting. Weiter Blick über den See und seine Inseln, vorne bäuerliches Paar mit Kind, rechts unter einer Eiche zwei Männer, am Rand der Kirchturm von Rimsting.
Lithographie von F.W. Doppelmayr bei J.G. Zeller, München, 1819, 22,5 x 31,5 cm.
Winkler 161, 18; Abb. auf S. 155 in F.W. Doppelmayr, Zeichnungen und Skizzen; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht des Nördlinger Juristen und "Lit... (Artikelnr. 1217GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Eichstaedt. Gesamtansicht. Blick von einer Anhöhe im Süden auf die Stadt mit Resten der alten Mauer, links vorne auf einem Weg ein Hirte mit Ziegen.
Lithographie von Gustav Kraus bei Zach, um 1828, 25 x 40 cm.
Vgl. Pressler 170. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Aus dem Verlag von Zach, "zu finden bey Hochwind in München". Kleiner sorgfältig restau... (Artikelnr. 12524BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z u. 1- 26); darunter Ges
Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Links oben Kartusche mit dem bayerischen und Münchner Wappen und allegorischen Figu... (Artikelnr. 27936CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - St. Emmeram bei Oberföhring. Blick auf das Schulgebäude und die alte Kapelle.
Sepia lavierte Federzeichnung von Wilhelm Scheuchzer, rückseitig bezeichnet und dat. "um 1840", 6,3 x 8,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 40; Brun, Schweizer Künstler-Lexikon Bd. III, S. 41f. - Wilhelm Scheuchzer (Hausen am Albis 1803 - 18... (Artikelnr. 27836CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Norden (ca. 17 x 34 cm) als Kopf einer Handwerkskundschaft, eingefasst von reicher ornamentaler und figürlicher Bordüre und dem bayerischen Wappen und dem Stadtwappen im oberen Rand.
Kupferstich von F.X. Jungwirth, dat. 1767, 32 x 34,5 cm.
Über der Ansicht mit vierzeiligem Vers. Mit Papiersiegel und Stempel links oben am Rand. Ausgefüllt und datiert 1783. Nur geringe Faltspuren und leicht gebräunt. (Artikelnr. 13193CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht über den Rhein, auf dem Fluß mehrere Raddampfer, im Vordergrund Spaziergänger und zwei Fischer mit ihrem Kahn.
Radierung von Conrad Sutter bei Wetterroth, München, um 1900, 28 x 55 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 320. - Der Karlsruher Architekt, Maler, Radierer und Spielzeuggestalter Conrad Sutter war u. a. in Mainz tätig wo er am Ausbau der Stad... (Artikelnr. 27496CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z und 1- 26), darunter Ge
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, nach 1760, 50 x 57 cm.
Vgl. Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Seltener zweiter Zustand mit der Adresse von Johann Michael Probst, Augsburg. - Link... (Artikelnr. 1771GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Ausssicht bey dem Churfürstlichen Markt Miesbach. Blick von Norden auf den Ort mit der Bergkette im Hintergrund, rechts vorne die Schlierach, ein Nebenfluss der Mangfall. Im Vordergrund Bauern mit Kühen und Schafen und ein R
Altkol. Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Domenico Artaria, um 1800, 35 x 46 cm (Plattengröße).
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163. - Ein vollrandiges Blatt in meisterhaftem Aquarell-... (Artikelnr. 19942CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae civitatis primar. Gesamtansicht mit der nächsten Umgebung vom Gasteigberg aus anno 1586. Unten zwei Löwen mit dem bayerischen Wappen sowie links und rechts Münchner und bayerisches Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 44 x 52 cm.
Vgl. Lentner 1034. - Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansich... (Artikelnr. 25452CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Isar beim Prater. Blick auf Gasteig, Auer Kirche, den Prater und die Kürassier Kaserne, im Vordergrund Isarlandschaft, im Hintergrund die Zugspitze.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, 1841, 29 x 44,5 cm.
Maillinger II,204,3; Pfister II,281,6; Lentner 1176,6; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr hoc... (Artikelnr. 27177CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Markt Wolfrathshausen. Blick von Osten auf die Stadt und den Bergwald, im Vordergrund ländliche Staffage.
Kolorierte Lithographie von Felix Bockhorni "Gedruckt und verlegt im Zellerischen Kunst.Magazin zu München", um 1830, 28 x 48,5 cm.
Nicht bei Lentner; nicht im Bockhorni-Katalog des Heimatmuseums Wolfratshausen; Thieme-Becker Bd. IV, 160.... (Artikelnr. 28634CG)
Erfahren Sie mehr3.300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lehrbrief mit Gesamtansicht der Stadt von der Isarbrücke am Gasteig, vorne das Zollhaus und die Pfosten des Brückenzugangs, links ein Pferdefuhrwerk, daneben Staffagefiguren, im Hintergrund die Stadt mit Reiterkaserne und al
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, bez. monogr. und dat. "fec. C H 1820", 12,5 x 44 cm (Darstellung) bzw. 34,5 x 47,5 cm (mit Bordüre).
Inkunabel der Lithographie, Winkler 315, 18; nicht bei Maillinger, Lentner und Proebst. -... (Artikelnr. 20929EG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Blick vom heutigen Sendlinger-Tor- Platz über den Stadtgraben auf die Stadtmauer und das Sendlinger Tor, aus dem eine Militärmusikkapelle, gefolgt von Bürgersoldaten, über die Brücke herausmarschiert, vo
Aquarell über Bleistift von Joseph Andreas Weiß, monogr. und dat. "J(oseph) W(eiß) 1878", 22 x 32 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 332. - Der Architekturmaler wurde 1814 in Freising geboren. Er war Schüler seines Vaters und von Simon Qua... (Artikelnr. 21136EG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Dorf Untersendling bey München v. Gasthofe aus. Gesamtansicht, mit Blick eine Landstraße entlang, rechts im Hintergrund München mit der Frauenkirche angedeutet.
In Braun aquarellierte Bleistiftzeichnung, um 1830, 10 x 18 cm.
Im unteren Bereich minimal fleckig. (Artikelnr. 20393BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. (Artikelnr. 20004CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.