Suchergebnisse für: "Pferd"
Suche in:
Deutsche Ansichten
91
Bayern
44
Oberbayern
32
Baden-Württemberg
14
Schwaben
7
Rheinland-Pfalz und Saarland
6
Nordrhein-Westfalen
6
Franken
5
Preussen, Baltikum und Posen
5
Hessen
3
-
LUDWIGSHAFEN. - Bombardement von Ludwigshafen am 15. Juni 1849. Kanoniere, Soldaten und ein Hauptmann zu Pferde im Gefecht.
Lithographie von Fr. Wentzel, um 1850, 21 x 32 cm.
Das Gefecht von Ludwigshafen und die darauffolgende Kanonade von Ludwigshafen dauerten vom 15. bis 18. Juni 1849 und waren ein Teil des Pfälzischen Aufstandes und der Badischen Revolution... (Artikelnr. 2606GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Gefahr J.J.K.K. Hoheiten, der Herzöge von Orleans und Nemour. auf ihrer Reise im Riesengebirge im Mai 1836. Blick auf die sechsspännige Kutsche, eines der Pferde gestürzt, im Hintergrund ein Bauernhof.
Altkolorierte Lithographie, 1836, 21 x 29,5 cm.
Im Rand unten ein professionell restaurierter Einriss. (Artikelnr. 19661BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MARIENBURG/Mosel. - Kloster Marienburg. Ansicht der Klosterruine mit Blick auf die Moselschleife, im Vordergrund ländliches Paar mit Pferd.
Lithographie mit Tonplatte nach Stanfield, 1838, 27,5 x 39,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 12194BG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
GONDORF/Mosel. - Blick auf das Schloß Layen an der Mosel, rechts Reiter mit zwei Pferden.
Kupferstich von Rud. Kuntz, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, C. 3. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7903BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LITAUEN. - Tracht. - Lithauischer Bauern-Hochzeitszug zu Pferde.
Holzstich nach Huhn, 1862, 15,5 x 21,5 cm.
Mit Beschreibung auf dem kompletten Blatt. (Artikelnr. 15578CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HERDRINGEN/bei Arnsberg. - Herdringen. Ansicht des Schlosses, im Vordergrund große Jagdgesellschaft zu Pferde.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26562CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Kaiserwerth. - Die Eroberung der Haupt Vestung Kaiserwerth ... 1602. Die Stadt mit Beschießung, im Vordergrund die Feldherren zu Pferde und Truppen.
Kupferstich von Gottfried Stein nach P. Decker bei J. Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
In gestochenem Rahmen, mit figürlicher und ornamentaler Umrandung, oben Grundrißplan, unten Kartusche mit geschichtlichen Erklärungen. - Breitrandig u... (Artikelnr. 14605AG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bad Godesberg. - Ansicht des Theaters und Redouten=Saals zu Godesberg. Schöne Ansicht mit reicher Personenstaffage, Pferden und Kutschen.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha, 1798, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 37. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". Mit reicher aquarellierter Linieneinfassung. Im... (Artikelnr. 11189CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSTEIN/Süntel. - Der Hohenstein am Sündel Gebirge im Schaumburgischen. Blick zu dem Felsplateau, im Vordergrund Pferde und Kühe, links eine Gruppe Männer in antiken Kostümen.
Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Strack, dat. 1818, 45 x 35,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145. - Der Maler und Graphiker Wilhelm Strack (1758-1829) war Schüler bei seinen Onkeln Anton Wilhelm und Johann Heinrich Tischbein, so... (Artikelnr. 23154CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Frantzösischer Prächtiger Einzug. Zu Franckfurt am Meyn den 9/19 Augusti 1657. Gesamtansicht der Stadt, darunter die Darstellung des Einzuges mit zahlreichen Pferden und Kutschen.
Kupferstich von Caspar Merian, 1658, 7,5 x 36 cm bzw. 15,5 x 36 cm.
Aus dem Krönungs-Diarium zur Wahl von Leopold I. - Bugfalte gebräunt. (Artikelnr. 27205CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Schwalbach von Kemel aus. Prächtige Gesamtansicht, rechts ein Weg mit zwei Männern zu Pferde.
Altkol. Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Anton Radl bei den Gebr. Wilmans, um 1820, 37,5 x 52 cm.
Am unteren Rand etwas fleckig, links auf der Rückseite Reste einer alten Montage. - Schöne Darstellung. (Artikelnr. 2128GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Entrée des Francais à Berlin, le 27 Octobre 1806. Ansicht mit Brandenburger Tor, im Vordergrund Ratsherren, die den Stadtschlüssel an Napoleon zu Pferd, überreichen.
Kol. Kupferstich von Bovinet nach Swebach, um 1830, 27 x 38 cm. (Artikelnr. 2324CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augspurg. Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund Reiter beim Satteln seines Pferdes, rastende Bauern und Landleute, unten Erklärung 1-24.
Kupferstich bei "P. Wolffs. S. Erben. exe.", um 1690, 26 x 32 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, minimal fleckig. Sehr selten. (Artikelnr. 20117BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg gegen Mitternacht. Gesamtansicht mit Blick über einen Bach, rechts eine Herde Pferde.
Altkol. Umrißradierung von und nach Johann Michael Frey, dat. 1809, 9,5 x 18 cm.
Schefold 40546. - Die dekorative Ansicht in einem schönen Altkolorit. - Kleines Fleckchen in der oberen Einfassungslinie. (Artikelnr. 20077BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGANGER/bei Murnau. - Königlich-baierischer Militair Fohlenhof, Schwaig Anger. Ansicht des Gutes mit den Stallungen, im Vordergrund mehrere Pferde.
Kreidelithographie, 1815, 25 x 40 cm.
Winkler 869, 27. - Inkunabel der Lithographie. - Schwaiganger war seit 1610 die Sommerweide des bayerischen Hofgutes, von 1780 bis 1790 Witwensitz der Herzogin Maria Anna und seit 1808 Fohlenhof des Mi... (Artikelnr. 19417EG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Pferdemarkt in Bayern. Blick auf eine Versammlung von Kunden und Pferdehändlern, die von rechts ihre Pferde vorführen, vorne eine Schar Gänse, im Hintergrund ein Städtchen mit Burg.
Holzstich nach Hochmann bei Krell, 1884, 22 x 32 cm.
Vorne links die "Gast und Tafernwirtschaft von X. Humplmayr", daneben die "Lebkuchen Fabrik von Mathias Huber". (Artikelnr. 8409EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Mit Fässern beladener Festwagen der Löwenbräu-Brauerei, gezogen von vier reich geschmückten Pferden.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß über Ölkreidestift von Hans Fischach, rechts unten sign., um 2005, 41,5 x 56,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerische... (Artikelnr. 21223BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Statt Ingolstadt. Gesamtansicht vom anderen Donauufer aus, im Vordergrund zieht ein Gespann von 10 Pferden einen Kran.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3716BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - In Partenkirch. Blick über den Floriansplatz mit dem Brunnen, im Hintergrund das Wettersteinmassiv. Am Brunnen drei Mädchen und ein Pferdeknecht, der zwei Pferde tränkt.
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, 1821, 30,5 x 38,5 cm.
Dreyer 49a; Winkler 315, 27; Lentner 16099: "Sehr seltenes dekoratives Blatt". - Mit dreifacher Linienumrandung. Sehr breitrandig und gut erhalten. Aufwe... (Artikelnr. 18985CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - In Partenkirch. Blick über den Floriansplatz mit dem Brunnen, im Hintergrund das Wettersteinmassiv. Am Brunnen drei Mädchen und ein Pferdeknecht, der zwei Pferde tränkt.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, 1821, 30,5 x 38,5 cm.
Dreyer 49a; Winkler 315, 27; Lentner 16099: "Sehr seltenes dekoratives Blatt". - Mit dreifacher Linienumrandung. Im breiten Rand links unten wasserrandig, son... (Artikelnr. 27288CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Landwehr. Cavallerie Offizier. Oberleutnant der Münchener Landwehr zu Pferde, nach rechts reitend, dahinter ein zweiter, ebenso.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14241. - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 25521EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Cuirassier Regiment Prinz Carl. Zwei Kürassiere in voller Ausrüstung zu Pferde nach links sprengend, dahinter die Frauentürme, rechts ein brennendes Haus, vorne ein Kaminkehrer.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Die Kürassiere wurden in Friedenszeiten in München als Helfer der Feuerwehr eingesetzt. Sie ritten Patrouille und mußten entstehende... (Artikelnr. 25503EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Milch-Marckt zu Nürnberg. Mit Kutschen, Pferde- und Ochsengespannen, Reitern, Bürgern und Arbeitern staffagierte Ansicht, links der Pfarrhof, rechts die St. Moritzkapelle.
Kupferstich von Johann Adam Delsenbach, dat. 1716, 21 x 31 cm.
Der Milchmarkt war der älteste Nürnberger Markt. Er befand sich am heutigen Albrecht-Dürer-Platz. (Artikelnr. 21543CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WEIL/bei Esslingen. - Das Schloß in Weil, im Hintergrund Esslingen, vor dem Schloß Pferde.
Altkol. Lithographie bei G. Ebner, Stuttgart, um 1830, 9 x 15 cm.
Schefold 10810. - Breitrandig und mit schönem Altkolorit. (Artikelnr. 26336CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Gerichtlicher Zweikampf. - Hala luoco da combattere in steccato. Blick auf zwei turniermäßig ausstaffierte Ritter, die zu Pferde mit Lanzen einen gerichtlichen Zweikampf ausfechten.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1580, 7 x 15,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Mit Text recto und verso zu diesem kaiserlichen Privileg für die Stadt Schwäbisch Hall, mit Ordnung des Kampfgerichts und den Namen berühmt... (Artikelnr. 38596EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LEONBERG. - Remonte in Leonberg. Vorführung eines Pferdes in den Straßen der Stadt.
Lithographie mit Tonplatte von F. Voltz bei Ebner & Seubert, 1857, 18 x 26 cm.
Nicht bei Schefold. - Seltenes Blatt! (Artikelnr. 22769CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LAUFFEN/Neckar. - Aus Lauffen a.N. Gesamtansicht mit Neckarbrücke, links am Ufer Reiter mit 3 Pferden.
Farblithographie nach R. Stieler, 1878, 18 x 25 cm.
Schefold 4321a; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42. - Der Landschafts- und Architekturmaler Robert Stieler (1847 Heilbronn - Karlsruhe 1908) war Großneffe des bedeutenden bayerischen Porträ... (Artikelnr. 10611AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENNEUFFEN. - Herzog Ulrich vor Hohen Neuffen. 1534. Der Herzog zu Pferd mit seinem Gefolge vor der Burg.
Altkol. Lithographie nach "Maler Renz in Stuttgart", 1860, 19 x 14,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Seltene Ansicht aus Alb. Moll und A.L. Pleibel, "Die Schwäbische Alb". - In schönem alten Biedermeier-Nußholzrahmen. (Artikelnr. 11542CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Fribourg. Capitale du Brisgau. Gesamtansicht von Westen von einem Hügel aus, auf dem Soldaten einem Offizier zu Pferd folgen.
Kupferstich von Le Clerc, um 1760, 43 x 36 cm.
Variante zu Schefold 23223. - Ebenfalls mit breiter Umrandung mit Trophäen und Emblemen (Rüstungen, Trommeln, Helme, Helebarden etc.), oben in achteckiger Kartusche ein kleiner Festungsplan. (Artikelnr. 7757BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Fribourg. Capitale du Brisgau. Gesamtansicht von Westen von einem Hügel aus, auf dem Soldaten einem Offizier zu Pferd folgen.
Kupferstich von Le Clerc, um 1760, 43 x 34 cm.
Schefold 23223. - Die Ansicht mit breiter Umrandung mit Trophäen und Emblemen (Lanzen, Lorbeerkränze, Porträts etc.), oben in ovaler Kartusche ein kleiner Festungsplan. - Breitrandig und se... (Artikelnr. 7756BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Ansicht der Stadt Freiburg vom Lorettoberge. Gesamtansicht, links Randbaum, daneben führt ein Reiter gesatteltes Pferd.
Aquatinta von Nilson nach Follenweider, um 1820, 17,5 x 22 cm.
Schefold 23229. - Das schöne breitrandige Blatt in sehr guter Erhaltung, in schwarz gedruckt. (Artikelnr. 13361AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Ansicht der Stadt Freiburg vom Lorettoberge. Gesamtansicht, links Randbaum, daneben führt ein Reiter gesatteltes Pferd.
Aquatinta in Braun von Nilson nach Follenweider, um 1820, 17,5 x 22 cm.
Schefold 23229. - Das schöne breitrandige Blatt in sehr guter Erhaltung, in braun gedruckt. (Artikelnr. 13212CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSTEIN/Murgtal. - Eberstein im Murgthal südliche Ansicht. Blick Murgabwärts, in der Ferne das Schloß, links Felswand, rechts werden Pferde zur Tränke geführt.
Aquatinta in Braun von Christian Haldenwang, um 1820, 23 x 33 cm.
Schefold 22500. - Gegenstück zu der "nördlichen Ansicht" (Schefold 22519). Mit Dedikation an die "Frau Marggrävin Friderich von Baden" am unteren Rand. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 1847GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WALDSEE. - Pferde-Ausstellung in Waldsee. Bauer in Tracht führt einen Schimmel vor, im Hintergrund die Stadt.
Lithographie mit Tonplatte von F. Voltz bei Ebner & Seubert, 1857, 18 x 26 cm.
Nicht bei Schefold. - Seltenes Blatt! (Artikelnr. 22771CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt.