Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
FRISIUS, Johann Heinrich (1674 - 1749). - Halbfigur nach viertelrechts Züricher Pastors, stehend vor Bücherwand, vorne Bücher und ein Kompass, im Hintergrund eine Kirche, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. Lochmann nach C. Ulinger bei Holzhalb, Zürich, um 1750, 32 x 19 cm.
Bis knapp über Einfassungslinie beschnitten, alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 15850BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRITSCH, Ahasver (1629 - 1701). - Jurist.
Kupferstich, dat. 1671, 15 x 9 cm.
APK 8769. - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Historikers, Kirchenliederdichters und Schwarzburg-Rudolstadtischen Kanzlers, "aetatis 42", unten Verse. Bach vertonte u.a. sein sechsstrophiges Li... (Artikelnr. 240FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS, Felix Cajetan Christoph (1749 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Malers, Zeichners und Politikers aus Rapperswil, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Stumpf, 1779, 12 x 8 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 545; aus "J.C. Füßli, Geschichte der besten Künstler in der Schweiz". - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 33913EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS, Gilbert, gen. Philaretus (1504 - 1567). - Gilbertus Limburgius. Halbfigur nach halblinks des Arztes, Balneologen und bischöflichen Leibarztes in Lüttich, mit Schreibzeug, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 15215. - Als Hintergrund ein Schriftbogen auf Säulen, in den Ecken Ornamentik und Insekten. (Artikelnr. 23157EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GADDI, Taddeo (gest. nach 1352). - Hüftbild nach halbrechts, an der Wand Malerpalette mit Pinseln.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Sohn des Mosaizisten Gaddo Gaddi war Maler und Architekt, Konstrukteur des ponte vecchio. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12132AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GODEFROY, Denis (1549 - 1622). - Dionysius Gothofredus (=Gottfried). Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des französischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 9702. - Der Rechtsgelehrte war Professor in Straßburg und Heidelberg und gab 1583 den Jusitinianischen "Corpus Iuris Civilis" heraus. (Artikelnr. 23246EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GÖBEL, Cornelius (1611 - 1654). - Cornelius Gobelius. Brustbild nach halblinks im Oval des Syndikus, Präfekten des Domkapitels und Gesandten Bambergs zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm.
APK 9517. - Alt montiert, oben und seitlich bis zur Einfassungslinie des Ovals beschnitten, unten mit etwas Schriftverlust. (Artikelnr. 25604EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GÖRTZ VON SCHLITZ, Karl Friedrich Adam Graf von (1733 - 1797). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Generalleutnants und Generaladjutanten Friedrich d.Gr., unten die Inschrift.
Kupferstich von P. Haas, um 1780, ca. 9 x 5 cm.
Wurde 1787 Chef eines Reiterregiments und 1795 General der Kavallerie. - Alt montiert, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10832EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GOETHE, Johann Wolfgang von (1749 - 1832). - Göthe. Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Dichters.
Kupferstich auf China von E. Dertinger, "nach May's Ölgemälde vom Jahre 1779", bei K. Göpel, Stuttgart, 1859, 17 x 14,5 cm.
Thieme-Becker bd. XXIV, S. 291. - Insgesamt leicht fleckig, im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas stärker. (Artikelnr. 34703EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTFRIED, Jacob (1587 - 1652). - Jacobus Gothofredus. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters in Genf Jacques Godefroy, unten Verse.
Kupferstich von M.v. Sommern bei Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 9706. - Der Jurist gab den "Codex Theodosianus" heraus und rekonstruierte das römische Zwölftafelgesetz. (Artikelnr. 23366EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HERBERSTEIN, Johann Georg Graf von (1591 - 1663). - Regensburg. - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Fürstbischofs von Regensburg, seitlich je zwei Wappen und Devisen, unten lateinische Verse.
Kupferstich, um 1663, 18 x 13 cm.
Der Domdekan in Passau (1637 - 1642) wurde 1662 zum Fürstbischof von Regensburg gewählt. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 11235EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Brustbild nach halblinks des Schriftstellers, mit Preußischem Adlerorden.
Kupferstich von Scherff, um 1820, 18 x 15 cm.
APK 11478. - Der preussische Staatsminister unter Friedrich d.Gr. schloß 1763 den Frieden von Hubertusburg. Unter Friedrich Wilhelm II. war er der Leiter der preußischen Außenpolitik bis 179... (Artikelnr. 6230EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENFELD, Ferdinand Reichsgraf von (um 1660). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Präsidenten der Hofkammer, Kaiserlichen Geheimen Rats und Kämmerers, darunter Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm (APK 12029).
APK 12029. - Der Generalkommissär der Heere war Besitzer des Wasserschlosses Aistersheim/Oberösterreich. (Artikelnr. 7063EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOST, Matthäus (1509 - 1587). - Gräzist.
Kupferstich, um 1690, 15,5 x 10 cm.
Halbfigur nach halbrechts im Lorbeeroval des Naturhistorikers und Professors in Frankfurt/Oder, unten Inschrift. Der Philologe war in Berlin, Spandau und Straßburg i.d. Mark tätig. Er gilt als Begrün... (Artikelnr. 285FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HUSS, Johannes (1369 - 1415). - Halbfigur im Profil nach rechts des böhmischen Reformators, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 12592. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Füllhörnern, auf denen ein Scheiterhaufen brennt. (Artikelnr. 23098EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOFF, Hans (1461 - 1522). - Halbfigur nach halblinks des Ratsherren, zweiten Bürgermeisters und Kaufmannes in Nürnberg, in pelzbesetztem Umhang, rechts oben Wappen.
Kupferstich, um 1620, 14,5 x 12,5 cm.
APK 12854. - Hans Imhoff war u. a. Vertrauter von Albrecht Dürer und Willibald Pirckheimer. - Mit feinem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16156BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GUIDOTTI, Giovanni Andrea (um 1690). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Kaufmanns aus Lucca, unten Wappen und Widmung.
Kupferstich von L. Heckenauer nach Ant. Franchi, gen. Lucchese, dat. 1688, 19,5 x 13 cm.
APK 33409; Thieme-Becker Bd. XII, S. 313. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort alt angerändelt. (Artikelnr. 21629EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GUNDLING, Nikolaus Hieronymus (1671 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers, Juristen und Philosophen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
Der Professor für Natur- und Völkerrecht in Halle und königlich-preußischer Geheime Rat stammt aus Kirchensittenbach bei Nürnberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 257FG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
GWERB, Rudolf (1483 - 1567). - Rudolf Gwerb oder Pragmatheus. Halbfigur im Profil nach links des Freundes von Ulrich Zwingli, oben links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich, bez. "S. fecit", um 1700, 12,5 x 11 cm.
Der Kaplan in Kilchberg war seit 1529 Pfarrer in Rifferswil, seit 1541 in Glattfelden. - Breitrandig. (Artikelnr. 18503EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild nach viertellinks im Blumenoval des Arztes, Botanikers und Dichters, gehalten von Putten, oben Inschrift.
Kupferstich v. L. Joubert nach D. Pelon, um 1770, 10,5 x 13 cm.
Mit geglätteten Längs- und Querfalten. - Bis knapp an die Plattenkante beschnitten, im Rand unten rechts ein Fleckchen. (Artikelnr. 26631EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HARDER, Johann Jakob (1656 - 1711). - Brustbild nach viertelrechts des Arztes und Professors der Anatomie, Physik und Botanik in Basel, oben Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1700, 12,5 x 9,5 cm.
APK 10696. - Der Naturforscher war auch Markgräflich-Badischer Leibarzt. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15026EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELOFF, Carl (1789 - 1865). - Brustbild nach dreiviertellinks des Architekten und Malers in Coburg und Nürnberg, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich bei Weger & Singer, um 1850, 10 x 10 cm.
Der "Conservator der Denkmäler in Franken" errichtete u.a. Schloß Lichtenstein bei Reutlingen. 1824 erschienen seine aquarellierten "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 29596EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HEILANDT, Hiskias Eleazar (geb. 1624). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des evangelischen Predigers der lutherischen Gemeinde in Heidelberg, in den Ecken Putten, unten Inschrift und Devise.
Kupferstich von J. Schweizer nach W. Vaillant, Heidelberg, dat. 1659, 14,5 x 12 cm.
APK 11080. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 22668EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH BENEDIKT STUART, Kardinal-Herzog von York (1725 - 1807). - Henri Benoist. Halbfigur nach halbrechts im Oval des Enkels König Jakobs II. Stuart, als junger Mann in Rüstung. Unten Inschrift.
Kupferstich, um 1745, 14 x 8,5 cm.
Mortzfeld A 5877. - Henry Benedict Stuart war Kurienkardinal und Erzpriester im Vatikan. - Verso mit Resten einer Montage. (Artikelnr. 43289EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Brustbild nach halbrechts mit Rüstung, Mühlradkragen, Feldbinde und Orden vom Heiligen Geist, unten Inschrift.
Kupferstich von Antonio Giberti, um 1825, 18 x 13 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 598; Andresen, Hdb. Bd. I, Giberti 2. - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Davide Bertolotti. (Artikelnr. 27219EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Ganzfigur nach viertelrechts des Königs, stehend in Hofkleidung mit Orden, die Rechte aufgestützt, auf dem Tisch sein Hut, unten Legende.
Kupferstich von P.A. Tardieu nach Gemälde von F. Porbus (1610), Paris, dat. 1788, 20 x 15 cm (Darstellung) bzw. 37 x 24 cm (Zierlinie). (Artikelnr. 27317EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HELENA von Österreich (1543 - 1574). - Hüftbild nach dreiviertelrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Die Erzherzogin als Nonne im Damenstift in Hall/Tirol, mit Gebetbuch.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Die Tochter Kaiser Ferdinands I. war eine Schwester der Gründerin des Damenstifts, der Erzherzogin Magdalena. (Artikelnr. 18409EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HELVETIUS, Claude Adrien (1715 - 1771). - Brustbild en face im Oval des Philosophen am Hofe Friedrichs d.Gr., unten Inschrift.
Kupferstich von A. de Saint Aubin nach L.M. Venloo, dat. 1778, 19,5 x 14 cm.
APK 11256. - Das Hauptwerk des Hedonisten und Materialisten, "De l'ésprit", wurde als staatsgefährdend in Paris verbrannt. (Artikelnr. 32762EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Catharina Alexiewna II. Imperatrix Russorum. Brustbild im Profil nach links im Schriftrund der Zarin, mit Lorbeerkranz, Hermelin und Orden.
Kupferstich, um 1796, 14 x 8 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. - Links bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28167EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KELLER, Matthaeus (1620- 1661). - Brustbild nach halbrechts des Apothekers in Nürnberg, unten Wappen und Verse seines Freundes J.M. Dillherr.
Kupferstich von J. Sandrart nach R. Werenfels, um 1661, 21 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 390. - Alt aufgezogen, z.T. noch mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13969EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Philipp (1628 - 1693). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Kupferstechers, unten Inschrift.
Kupferstich von Bartholomäus Kilian, 1686, 38 x 27,5 cm.
Nicht im APK. - Mit Widmungsgedicht des Stechers bzw. Bruders. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausriß links unten angesetzt, links oben mit Hintergrundschraffur alt erg?... (Artikelnr. 2378EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH, Jacob (1591 - 1658). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Kaufmanns in Nürnberg, oben Inschrift, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Jac. Sandrart nach G. Strauch "ad vivum", dat. 1655, 20 x 13,5 cm.
APK 13740; Le Blanc 99; Duplessis 24510. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34679EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
KÖPPEN, Johann Ulrich Christian (1694 - 1763). - Halbfigur nach halblinks im Achteck des Propstes in Berlin, die Linke auf einem Buch, unten Inschrift.
Kupferstich von J.E. Gericke, um 1765, 37,5 x 25 cm.
Der Oberkonsistorialrat war "Der Hochseeligen Königin Frau Mutter Majestät Beichtvater". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Hintergrund unsichtbar hinterlegtes Wurmlöchlein. (Artikelnr. 5562EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KRAUS, Johann Gottfried (1680 - 1736). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, 1731 Rektor der Universität Wittenberg, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, 1730, 11 x 8 cm.
APK 14069. - Der Professor der Pandekten war "in Lusit. infer. Assess." (=Assessor des sächsischen Landgerichts der Niederlausitz). - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 361FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Hieronymus (gest. 1596). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval mit Harnisch des Kriegsrats des Fränkischen Kreises, mit vier Wappen in den Ecken und Legende.
Kupferstich von H. Ullrich, um 1600, 15 x 12 cm.
APK 14128. - Der Nürnberger Ratsherr war auch Kommissär und "Pfenning Maister" des Fränkischen Kreises. - Breitrandig. (Artikelnr. 1815EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Johann Wilhelm (1589 - 1658). - Bürgermeister von Nürnberg.
Kupferstich, dat. 1647, 16 x 11 cm.
In den Ecken vier Wappen. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, "uf Craffts und Neunhoff des Eltern Gehaimen Raths und Landpfleger", unten Devise. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 345FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA THERESIA, Königin von Sachsen (1767 - 1827). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval der österreichischen Erzherzogin, seit 1787 Gemahlin des späteren Königs Anton von Sachsen, unten Verse.
Kupferstich von J. Adam nach L. Posch "ad vivum et in cera", dat. 1794, 14 x 8,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15548EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MAURER, Christoph (1597 - 1614). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Kupferstechers in Zürichs und Amtmanns in Winterthur, umgeben von Malerutensilien.
Kupferstich von Schellenberg, 1786, 11 x 8 cm.
APK 16475; Thieme-Becker bd. XXX, S. 20; aus L. Meisters "Helvetische Galerie großer Männer und Thaten". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18438EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN ERNST, Erzherzog von Österreich (1583 - 1616). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bruders Kaiser Ferdinands II., in Rüstung mit Mühlradkragen und Orden vom goldenen Vlies.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet mit Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 15062EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I. JOSEPH, König von Bayern (1756 - 1825). - Brustbild nach halbrechts im Oval, in Zivil mit Ordensbändchen.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.C. Bock nach J. Stieler bei Christoph Müller, Memmingen, um 1806, 14 x 12,5 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 1954. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, im Rand leicht wellig. (Artikelnr. 30261EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Brustpanzer und Orden vom Goldenen Vlies, unten eine Ernteszene, sowie drei Putten und eine Inschrift.
Kupferstich nach Kohlbrenner, um 1770, 16,5 x 11cm.
Bereite dich O Jugend / Vom Ritter=Bürger=Bauernstande, / Zu nützen deinem Vaterlande, / Durch Wissenschaft und Tugend. (Artikelnr. 21784BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MENSHENGEN, Ferdinand Freiherr von (1700 - 1756). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des kurpfälzischen Geheimen Rats, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 15 x 9 cm.
APK 16875. - Der "Comitial-Minister" war 1745 bevollmächtigter kurpfälzischer Wahlbotschafter bei der Kaiserwahl Franz' I. Stephan in Frankfurt. - Mit feinem Rändchen um die Einfassu... (Artikelnr. 18053EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MERCOEUR, Philippe-Emmanuel de Lorraine, Duc de (1558 - 1602). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Heerführers der Ligue de la Bretagne und kaiserlichen Generals in Ungarn, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich bei D. Custos, um 1600, 15,5 x 12,5 cm.
APK 16924. - Der Herzog von Penthièvre, Schwager Heinrichs III., war Gouverneur der Bretagne. (Artikelnr. 18900EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER, Johann Daniel (1739 - 1805). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Leibarztes des Grafen von Bentheim-Steinfurt.
Kupferstich von Lips, um 1790, 15 x 9,5 cm (APK 16997).
APK 16997. - Der Professor der Medizin in Königsberg war "ein früher Medizinischer Psychologe" (Hupmann/Burgsmüller). Mit Kant hatte er lebhafte akademische Auseinandersetzungen. (Artikelnr. 7673EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MEY, Adolff von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Obristleutnants der hessen-kasselschen Fußtruppen, in Rüstung mit Schärpe, unten Inschrift.
Kupferstich bei Aubry, um 1650, 18,5 x 10 cm.
Mey (May, Mai) war Heerführer der Landgräfin und Regentin Amalie Elisabeth und Gesandter zum Kongreß in Nürnberg 1649/50. (Artikelnr. 18662EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1469 - 1535). - Halbfigur des englischen Kardinals nach halbrechts, die Linke hält ein Buch.
Kupferstich, um 1620, 14 x 12 cm.
Der Freund des Erasmus von Rotterdam war auch Kanzler der Universität Cambridge. Er wurde 1935, 400 Jahre nach seiner Hinrichtung, heiliggesprochen. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 3301EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1469 - 1535). - Kardinal, Bischof von Rochester.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 12 x 8,5 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach viertellinks des Geistlichen. Wie Thomas Morus enthauptet, kanonisiert 1935. Beiliegt: Mehrseitiger T... (Artikelnr. 20692EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCART, Jacques (1582 - 1651). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des flämischen Architekten.
Kupferstich, in der Platte sign. "W.Hollar 1648", 17,5 x 13,5 cm.
Der Maler entwickelte als Architekt des Erzherzogs Albert von Belgien den flämischen Kirchenbaustil des Hochbarock. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im G... (Artikelnr. 10181CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCK auf Döfering, Florian Christoph von (1714 - 1779). - Halbfigur nach halblinks des Kurbayerischen Gerichtspräsidenten, Regierungskanzlers der Oberpfalz und Lehensprobstes in Amberg sowie Pflegers zu Rieden, unten Wappen und Inschr
Kupferstich, 1769, 16 x 10 cm.
APK 32911. - Im Rand hinterlegte Läsuren, dort und im Schriftbereich etwas fleckig, oben bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 38213EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FREUD, Michael (1621 - 1692). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Schriftstellers und Rektors in Wismar.
Kupferstich, dat. 1680, 18 x 13,5 cm.
APK 8677. - Der in Plau/Mecklenburg geborene Pastor schrieb u.a. über Duelle und Raufen, Tracht und Kleiderpracht, Zauberei und Hexenprozesse usw. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 19625EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.