Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde, im Hintergrund Scharmützel vor Stadtsilhouette, rechts oben das Wappen.
Kupferstich bei Baltazar Moncornet, um 1650, 17 x 13,5 cm.
APK 9113. - Der Heerführer kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und leicht fleckig. (Artikelnr. 16120BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
GEJER, Johann Christian (1665 - 1687). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Magisters der Philosophie in Leipzig, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Ph. Kilian, dat. 1687, 32 x 22 cm.
APK 9213. - Die lateinischen Gedenkverse mit Anspielungen auf Namen und Wappentier (vultur) schrieb S.B. Carpzov. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25071EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GEMMING, Philipp Ernst (gest. 1811). - Halbfigur im Profil nach rechts im Oval des Hoch- und Deutschmeisterischen Hof- und Regierungsrats, unten Inschrift.
Kupferstich von C.W. Bock, dat. 1798, 19 x 13 cm.
APK 9241. - Der "Kaiserl. Sublegatus zu Nürnberg" war seit 1799 als Nr. 245 Ehrenmitglied des Pegnesischen Blumenordens. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29686EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GOEKINGK, Leopold Friedrich Günther von (1748 - 1828). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Geheimen Oberfinanzrats und Dichters in Berlin.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1797, 25 x 17,5 cm.
Der Kameralist war 1788 Kriegs-, Steuer- und Landrat der Grafschaft Wernigerode. In Berlin reorganisierte er das Polizeiwesen. - Im Randbereich einzelne Fleckchen. (Artikelnr. 5586EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIQUEL-DUPONT, Louis-Pierre (1797 - 1892). - Brustbild nach halbrechts des französischen Malers und Kupferstechers.
Kupferstich von A. Louis nach P. Delaroche, dat. 1839, 13 x 13 cm.
Abzug vor der Schrift. Andresen, Handb. Nr. 9, II (von III); Thieme-Becker Bd. XVI, S. 419. - A. Louis war Schüler des Henriquel-Dupont. - Breitrandig. (Artikelnr. 27000EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HEROLD, Friedrich Wilhelm (1680 - 1738). - Brustbild en face im Oval des Bürgermeisters von Halle, Kriegs- und Forstrates des Herzogtums Magdeburg, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. G. Wolffgang, dat. 1739, 29 x 21 cm.
APK 11411. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt auf Bütten montiert und mit kleinem Eckausriß oben und größerem unten. (Artikelnr. 16167BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOE VON HOENEGG, Matthias (1580 - 1645). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des lutherischen Theologen und Oberhofpredigers in Dresden, unten Verse.
Kupferstich von J. Brun nach Joh. de Perre, um 1620, 14 x 10,5 cm.
APK 11900. - Der Polemiker gegen die Calvinisten war Beichtvater des Kurfürsten Johann Georg I. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24045EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOFFMANN, Johann Moritz (1653 - 1727). - Halbfigur nach viertelrechts des Leibarztes des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, unten Inschrift.
Kupferstich von Delsenbach "ad vivum pinxit et sculp(sit)", um 1720, 11 x 9 cm.
APK 11977. - Der Professor für Anatomie, Botanik und Chemie starb in Ansbach. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7570EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLOHE-GLEICHEN, Wolfgang Julius Graf zu (1622 - 1698). - Brustbild nach viertellinks des kaiserlichen Generalfeldmarschalls in Rüstung mit Feldbinde, im Schriftoval vor militärischen Emblemen, darunter das Wappen.
Kupferstich von M. v. Sommer aus Theatrum Europaeum, "ad vivum fecit", dat. 1665, 17 x 13 cm (APK 12033).
Mit der Devise "E Flammis Clarior". - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 1705EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLOHE-WALDENBURG, Sophie Friederike von Hessen-Homburg (1714 - 1777). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval der Gemahlin des Karl Philipp Franz Fürst zu Hohenlohe-Waldburg, darunter Fürstenhut und Allianzwappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach J.G. Fuchs, um 1760, 19 x 15,5 cm.
Schuster 293; APK 12066. - Der Fürst (1702-1763) war Reichskammerrichter in Wetzlar. (Artikelnr. 30177EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HOLBERG, Ludwig Freiherr von (1684 - 1754). - Brustbild nach halblinks im Achteck des dänischen Historikers und Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier von Gottschick bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 12131).
Der Professor der Metaphysik und Beredsamkeit in Kopenhagen ist der Vater des dänischen Lustspiels und der Schöpfer der neueren dänische... (Artikelnr. 4323EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HOLEISEN, Gottfried (1707 - nach 1758). - Hüftbild nach viertelrechts des Pastors an der Minoriten- bzw. Barfüßerkirche in Augsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach Gabr. Spitzel, dat. 1758, 38,5 x 25,5 cm.
1739 heiratete er die Pastorentochter Johanna Urlsperger, mit der er fünf Kinder hatte. - Im Rand um die Plattenkante etwas fleckig. (Artikelnr. 26888EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HORCZICKY a Tepenecz, Jacobus (1575 - 1622). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Alchemisten und Leibarztes Kaiser Rudolphs II., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Clemens Kohl, Wien, um 1820, 15 x 9,5 cm.
APK 12406. - Der leitende Destillator der kaiserlichen Laboratorien in Prag betrieb vor allem die Destillation von Kräuterextrakten zu medizinischen Zwecken. (Artikelnr. 19788BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOSPITALIUS, Michael (1504 - 1573). - Hüftbild nach viertellinks des Michel de l'Hospital, Arzt und Kanzler des Königs von Frankreich.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Kanzler von Frankreich, Jurist, Schriftsteller und lateinischer Dichter. - Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Linker und oberer Rand etwas gebräunt. (Artikelnr. 12057AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HOZIER, Charles de (geb. 1641). - Brustbild nach halblinks des französischen Hofgenealogen.
Kupferstich auf China von P. Halm, um 1880, 18 x 15 cm.
Probedruck vor der Schrift, handschriftlich bez. "d'Hozier". - Der Wappenrichter Frankreichs war Ritter der Militärorden St. Maurice bzw. St. Lazare von Savoyen. - z.T. mit schmalem ... (Artikelnr. 10871EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HUBER, Marcus (1629 - 1677). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Ratsherrn und Bürgermeisters von Augsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach J.U. Mayr, dat. 1677, 34 x 26 cm.
Geglättete Querfalte, bis zur Plattenkante beschnitten, im Randbereich etwas unfrisch und mit kleinen, hinterlegten Einrissen, am Kragen unauffällig hinterlegtes Löch... (Artikelnr. 27071EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GUNDLING, Nikolaus Hieronymus (1671 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers, Juristen und Philosophen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
Der Professor für Natur- und Völkerrecht in Halle und königlich-preußischer Geheime Rat stammt aus Kirchensittenbach bei Nürnberg. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 256FG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
GUTENBERG, Johannes (d.i. Gensfleisch, vor 1400 - 1468). - Halbfigur nach viertelrechts mit Pelzmütze, hier als Petschierstecher, in der Linken einen Petschaft mit Alphabet, in der Rechten den Stichel.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen (gegossenen) Lettern. - Mit 9-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12238AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HACKEBORN, Wolf Christoph von (gest. 1719). - Wolff Christoph von Hackeborn, Königl. Preuss. General: Lieutenant von der Cavallerie. Brustbild nach halblinks im Oval, im Harnisch.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14,5 x 9 cm.
Der kommandierende Oberst über das Leib Regiment zu Pferde war Herr zu Barendorff, Stemmern und Sülldorff. - Bis zur Einfassungslnie beschnitten. (Artikelnr. 276FG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
HAMEL, Gerard (um 1630). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen, als "Assessor et Advocatus" der Provinz Utrecht, rechts das Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Crisp. de Passe jun. "ad vivum Delin(eavit)", dat. 1630, 15,5 x 11,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, im Schriftbereich unten ein schwacher Fleck. (Artikelnr. 15567EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH der Fromme, Herzog von Sachsen (1473 - 1541). - Henricus Saxoniae Dux. Brustbild nach halblinks im Zieroval, barhäuptig mit pelzbesetzter Schaube, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Der Sohn Herzog Alberts, des Begründers der Albertinischen Linie, war der Vater der Kurfürsten Moritz und August I. - Rechts unten die Nr. "42". (Artikelnr. 26232EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Halbfigur nach halblinks, barhäuptig mit Rüstung, Spitzenkragen, Feldherrnstab und Feldbinde, zwei Putten auf Wolken senken auf sein Haupt einen Lorbeerkranz herab.
Kupferstich, um 1620, 18 x 17 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, ohne Inschrift, im Randbereich links ein paar nicht störende, schwache Fleckchen. (Artikelnr. 32784EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA von Aragon, Königin von England (1485 - 1536). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin Heinrichs VIII. von England, oben zwei Putten, unten Inschrift.
Kupferstich von Vermeulen nach A. vander Werff, um 1700, 29 x 17 cm.
APK 7302. - Die Mutter der Königin Mary von England (1553 - 1558) wurde 1533 von Heinrich VIII. verstoßen. (Artikelnr. 17909EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH, Heinrich Gottfried (1703 - 1775). - Melpomenens und Thaliens Günstling. Brustbild nach halblinks im Oval des Schauspielers und Theaterprincipals.
Kupferstich von und bei Bause, Leipzig, 1783, 26 x 18 cm.
APK 13737. - In der Umrandung Theatersymbole (Lorbeer, Schauspielermaske, Fanfare des Ruhmes, Schreibfeder etc.). - Fehlstelle links unten; alt aufgezogen; mit Rändchen um die Dars... (Artikelnr. 701EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KÖPPEN, Johann von (1531 - 1611). - Johan Coppen. Jurist, Professor in Frankfurt/Oder, kurbrandenburgischer Rat (Nr.55).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 5230. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Der Ordinarius und Rektor, geboren in Treuenbrietzen, gab 1600 eine Sammlung von Rechtsgutachten und gerichtlichen Entscheidung... (Artikelnr. 27634EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KOLLONITSCH, Sigismund Graf von (1676 - 1751). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kardinalerzbischofs von Wien, im Sockel das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von F.L. Schmitner, Wien, um 1730, 36 x 17 cm.
Der Bischof von Waitzen (1706 - 1716) wurde 1717 Bischof und 1722 erster Erzbischof von Wien, 1727 Kardinal. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27199EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KUENBURG, Franz Ferdinand Graf von (1644 - 1731). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Erzbischofs von Prag, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1720 13 x 7,5 cm.
Der Graf war von 1701 - 1711 Fürstbischof von Laibach und seit 1713 Erzbischof von Prag. - Bis ca. 2 mm über die Einfassungslinie in den Hintergrund beschnitten. (Artikelnr. 12575EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LA MOTTE, Antoine Houdart de (1672 - 1731). - Halbfigur nach halblinks des französischen Schriftstellers, mit Haube sitzend an einem Tisch beim Schreiben, mit Feder in der Linken.
Kupferstich von N. Edelinck nach Ranc, um 1720, 18 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 3. - Der vielseitige Dichter gehörte zu den bedeutendsten Opernlibrettisten seiner Zeit. (Artikelnr. 15500EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LABADIE, Johannes de (1610 - 1673). - S.J. Archifanaticus.
Kupferstich, um 1700, 14 x 13 cm.
APK 14344. - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Exjesuiten, Calvinisten und Mystikers, unten Inschrift. Mit seinen Anhängern (Labadisten), darunter Maria Merian und Anna Maria van Schurman, lebte er u.... (Artikelnr. 30970EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
MAUROCENI, Francesco (1618 - 1694). - Brustbild nach halblinks im Oval des venezianischen Feldherrn gegen die Türken, in Rüstung mit übergeworfenem Mantel.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 12 cm.
APK 16490. - Der venezianische "Archi-Praefectus" eroberte Morea, das 1699 im Frieden von Karlowitz Venedig zugesprochen wurde (bis 1715). (Artikelnr. 9426EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - BaVarIa eManVeLIs etc. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval mit Rüstung, unten Wappen und Inschrift mit Chronogramm.
Kupferstich von Melch. Haffner Nach J.L. Raidel, dat. 1681, 14 x 8 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 449, und Bd. XXVII, S. 573. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34757EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAYR, Georg Karl von (geb. 1744). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Archivars in München, unten Inschrift.
Kupferstich von Schleich nach Kellerhoven, um 1800, 13 x 11 cm.
APK 39729. - Mayr war "Archivsregistrator" des Landesarchivs in München, sowie Herausgeber der von W.v. Kreittmayr begonnenen Sammlung kurbayerischer Generalien und Landesver... (Artikelnr. 21774BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FICHARD, Johannes (1512 - 1581). - Halbfigur nach halblinks im Lorbeerachteck des Juristen, humanistischen Schriftstellers, Pfalzgrafen und Sydikus von Frankfurt a.M., oben Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 18,5 x 15,5 cm.
Für die Grafen von Solms reformierte er die Gerichtsordnung und das Landrecht. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, dort kleine Randschäden. (Artikelnr. 25378EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FILANGIERI, Gaetano (1752 - 1788). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des italienischen Rechtsgelehrten, Philosophen und Reformers.
Kupferstich von P. Caronni nach G. Longhi bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Anhänger des Freihandels veröffentlichte in Neapel 1780 "La scienza della legislzione". - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch, im Originalu... (Artikelnr. 21569EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FINCK, Kaspar (1578 - 1631). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Generalsuperintendenten in Coburg "Aet(atis) 38", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 7986. - Der Korrektor der Egenolphschen Druckerei in Marburg war 1607 Professor der Physik, Metaphysik und Theologie in Giessen. (Artikelnr. 23281EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FIRMIAN, Leopold Anton Graf (1679 - 1744). - Salzburger Emigranten. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Erzbischofs von Salzburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1735, 14 x 8,5 cm.
APK 22356. - Der Erzbischof von Salzburg (seit 1727) vertrieb die Protestanten (ca. 27 000 Menschen). Er erbaute Schloß Leopoldskron. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. Verso Sa... (Artikelnr. 10821EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1459 - 1535). - Brustbild nach halblinks unter Bogen auf Säulen des Bischofs von Rochester.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 8033; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Putten. Unter Heinrich VIII. wurde er, wie Thomas Morus, hingerichtet. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3632EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Constitutioneller Kaiser von Oesterreich etc. seit 2. December 1848. Kniestück nach dreiviertelrechts des jungen Kaisers, in Uniform mit Orden.
Kupferstich von J. Krepp nach J. Kriehuber bei Artaria, Wien, 1848, 23 x 16 cm.
Vom Rand oben ein größerer hinterlegter Einriss, die linke obere Ecke angesetzt. (Artikelnr. 6716EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FREIEN-SEYBOLTSDORF, Ferdinand Aloys Reichgraf von (um 1800). - Brustbild im Profil nach links im Oval, als "Comenthur" des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, mit Ordensband des Großkreuzes, darunter allegorische Szene.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Bichtel, um 1812, 11,5 x 7 cm.
Abzug vor der Schrift. - Mit dem dazugehörigen Wappen. 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 7932EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Friedrich August III. Churfürst von Sachsen. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Thoenert nach A. Graff, um 1800, 18 x 11 cm.
APK 22019. - Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Seitlich mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 26316EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Hüftbild en face, als Kronprinz von Polen und Sachsen im Brustharnisch mit Ordensband, den linken Arm auf ein Tischchen gestützt, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Nunzer, um 1735, 12 x 8,5 cm.
Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26273EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH LUDWIG, Herzog von Württemberg-Winnental (1690 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im drapierten Oval des kursächsischen Reitergenerals und kaiserlichen Generalfeldzeugmeisters, mit Harnisch und Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
Der fähige Truppenführer war ein Bruder des Herzogs Karl Alexander von Württemberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randausriß rechts außerhalb des Ovals ergänzt. (Artikelnr. 32271EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH LUDWIG, Kurprinz von Hannover (1707 - 1751). - Halbfigur nach viertellinks als "Printz von Wallis", in Rüstung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich nach G.W. Lafontaine, um 1730, 11,5 x 8,5 cm.
Seitenverkehrt; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 208: Der Großbritannische Hofmaler war "laut Mithoff der beste Maler des Königs". - Vater Georgs III. von Großbritannien. (Artikelnr. 32483EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH VI., König von Dänemark (1768 - 1839). - Brustbild im Profil nach links im Oval, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schule bei Schumann, Zwickau, dat. 1816, 10 x 8,5 cm.
APK 5746. - Friedrich regierte bis 1814 auch über Norwegen und Helgoland. Er war Herzog von Schleswig, Holstein und Lauenburg. (Artikelnr. 23529EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Coburg (1521 - 1553). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, mit mit Federhut und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Der Bruder des Kurfürsten Johann Friedrich nahm das Goldbergwerk Steinheid in Betrieb. - Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14075EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval in Rüstung, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J.C. Höckner nach A. ab H., dat. 1654, 30,5 x 21 cm.
APK 22107; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 186. - Bis zur Plattenkante beschnitten, unsichtbar geglättete Längs- und Querfalte. Sehr schönes, zeitgenössisches Altersbildn... (Artikelnr. 18746BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG, Kurfürst von Brandenburg (1525 - 1598). - Brustbild nach halblinks im Oval mit hohem Kragen und Pelzmantel, von Waffen-Trophäen umgeben, unten Schrifttafel in Rollwerkornamentik.
Kupferstich von (J. Hogenberg), um 1580, 17 x 11,5 cm.
APK 3288. - Mit geringem Bildverlust beschnitten, unten hinterlegter Einriß, mittig ein rundes Stück ausgeschnitten und kaum sichtbar wieder einmontiert. (Artikelnr. 13392BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNA von Österreich, Großherzogin von Toskana (1547 - 1578). - Erzherzogin.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Hüftbild im Profil nach links im Oval der Gemahlin Francescos I. de' Medici. Die Tochter Kaiser Ferdinands I. heiratete 1565 den Großherzog. Sie ist die Mutter der französischen Königi... (Artikelnr. 320FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNA von Österreich, Großherzogin von Toskana (1547 - 1578). - Hüftbild im Profil nach links im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Die Tochter Kaiser Ferdinands I. als Gemahlin Francescos I. de' Medici.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Die Erzherzogin heiratete 1565 den Großherzog. Sie ist die Mutter der französischen Königin Maria de' Medici. (Artikelnr. 18414EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES Parricida (gest. 1313). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Mörders Kaiser Albrechts I., mit erhobenem Schwert.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. - Im Rand rechts ein schwacher Wasserrand. (Artikelnr. 14862EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.