Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
CARPZOV, Benedikt I. (1565 - 1624). - Jurist, Professor in Wittenberg, 1594 Kanzler des Grafen in Reinstein und Blankenburg, 1602 kursächsischer Kanzler in Colditz (Nr.59).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4582. - Brustbild nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Appellationsgerichtsrat war der Vater von Benedikt II. Carpzov. (Artikelnr. 27628EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Benedikt II. (1595 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Begründers der deutschen Strafrechtswissenschaft, unten Wappen und Verse von Fr. Ben. Carpzov.
Kupferstich von Nik. Häublin, um 1670, 29 x 17,5 cm.
APK 4589. - Bis in den Hintergrund außerhalb des Ovals unregelmäßig beschnitten, im Eck oben rechts ein Wasserrand. (Artikelnr. 22901EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASELIUS, Johannes (1533 - 1613). - Hüftbild nach halblinks des Humanisten, oben griechische Inschrift und Wappen.
Kupferstich, um 1660, 14 x 9 cm.
APK 4632. - Der Rhetorikprofessor in Rostock und Philosophieprofessor in Helmstedt, eigentlich Bracht von Kessel, verfaßte lateinische und griechische Gedichte. - Alt montiert, bis in den Hintergrund der D... (Artikelnr. 22884EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CATS, Jacob (1578 - 1660). - Halbfigur nach halblinks des holländischen Dichters und Staatsmannes, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von M. Natalis nach Dubordieu bei J. Livius, um 1660, 23,5 x 19,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 222, Nr. 10; Nagler 4. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 19878EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CERRONI, Johann Peter Maria (1753 - 1826). - Brustbild en face des Bücherrevisors und Historikers für Mähren und Schlesien, darunter lateinische Inschrift mit Widmung.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Stöber, dat. 1825, 10,5 x 8 cm.
Die Widmung stammt von Anton Friedrich Graf Mittrowsky à Nemischl, dem damaligen Gouverneur für Mähren und Schlesien. - Breitrandig. (Artikelnr. 11051EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN ERNST, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (1644 - 1712). - Erlangen. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, im Harnisch mit Allongeperücke und Spitzenjabot. Umgeben von verschiedenen Gegenständen (Bücher, Waffen, Musikins
Kupferstich von Jakob Sandrart, um 1668, 15,5 x 13 cm.
APK 2907. - Der Markgraf gründete 1688 südlich der Altstadt die Neustadt-Erlangen. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43291EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN I., Kurfürst von Sachsen (1560 - 1591). - Kniestück im Profil nach links, stehend mit Handschuhen und gefiedertem Hut, links unten der Kurhut, darunter Inschrift und Devise.
Kupferstich, sign., bez. und dat. "M.J. Frentzel Possessor 1598", 17 x 14 cm.
Eckausriß unten links um den Kurhut sorgfältig alt angesetzt, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7489EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
CLANT VAN STEDUM, Adriaen (1599 - 1665). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herrn auf Nittersum, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 4913. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 37. - Der Diplomat war Gesandter der Provinz Groningen zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6380EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CLANT VAN STEDUM, Adriaen (1599 - 1665). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herrn auf Nittersum, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648 30 x 20 cm.
APK 4913. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 37. - Der Diplomat war Gesandter der Provinz Groningen zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 11245AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDIA FELICITAS, Deutsche Kaiserin (1653 - 1676). - Halbfigur nach viertellinks im Lorbeeroval der Gemahlin Kaiser Leopolds I., unten Verse.
Kupferstich von G.A. Wolffgang nach J. Werner, um 1675, 18 x 14,5 cm.
Die Tochter des Ferdinand Karl, Erzherzog in Tirol, heiratete Leopold nach dem Tode seiner ersten Gemahlin 1673. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 22823EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CLUDIUS, Andreas (1555 - 1624). - Jurist.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - Brustbild nach halbrechts. Der aus Osterode am Harz stammende Juraprofessor in Helmstedt war auch braunschweigischer Rat, Beisitzer... (Artikelnr. 32253EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
COLER, Jacob (1537 - 1624). - Professor für Hebräisch in Frankfurt/Oder, Pfarrer in Lauban und Wohlau, Propst an St. Nikolai in Berlin (Nr.73).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 5050. - Brustbild nach halbrechts, unten Inschrift. Der Superintendent in Güstrow gab mit Elias Hutter eine hebräische Bibel heraus. (Artikelnr. 27633EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LA MOTTE, Antoine Houdart de (1672 - 1731). - Halbfigur nach halblinks des französischen Schriftstellers, mit Haube sitzend an einem Tisch beim Schreiben, mit Feder in der Linken.
Kupferstich von N. Edelinck nach Ranc, um 1720, 18 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 3. - Der vielseitige Dichter gehörte zu den bedeutendsten Opernlibrettisten seiner Zeit. (Artikelnr. 15500EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LABADIE, Johannes de (1610 - 1673). - S.J. Archifanaticus.
Kupferstich, um 1700, 14 x 13 cm.
APK 14344. - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Exjesuiten, Calvinisten und Mystikers, unten Inschrift. Mit seinen Anhängern (Labadisten), darunter Maria Merian und Anna Maria van Schurman, lebte er u.... (Artikelnr. 30970EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Ignatius (um 1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des neunundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von A.M. Wolfgang nach T. Laub, 1720, 18,5 x 12,5 cm.
APK 14563. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Langenmantel war auch Ratsherr Kaiser Karls VI. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4417EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL, Martin Hieronymus (um 1740). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des dreiunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von H. Sperling nach J.J. Haid, 1755, 18,5 x 12,5 cm.
APK 14564. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Langenmantel war auch Ratsherr Kaiser Karls VI. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4419EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEYSER, Augustin von (1683 - 1752). - Jurist.
Kupferstich von Sysang, um 1730, 11 x 8,5 cm.
APK 15099. - Halbfigur nach viertelrechts des Professors der Rechtswissenschaft in Helmstedt, als "ordinarius designatus" in Wittenberg, unten Inschrift. Der Herr auf Nudersdorf war Hofgerichts... (Artikelnr. 396FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
LIEBENTHAL, Christian (1586 - 1647). - Professor der Rhetorik in Giessen, seit 1624 fürstlicher Geheimer Rat in Darmstadt (Nr.77).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 15149. - Halbfigur nach halblinks, unten Inschrift. Der in Soldin/Neumark geborene Jurist war während des Dreißigjährigen Krieges Gesandter in Wien und starb in Klagenfurt. (Artikelnr. 27668EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Coburg (1521 - 1553). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, mit mit Federhut und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Der Bruder des Kurfürsten Johann Friedrich nahm das Goldbergwerk Steinheid in Betrieb. - Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14075EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval in Rüstung, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J.C. Höckner nach A. ab H., dat. 1654, 30,5 x 21 cm.
APK 22107; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 186. - Bis zur Plattenkante beschnitten, unsichtbar geglättete Längs- und Querfalte. Sehr schönes, zeitgenössisches Altersbildn... (Artikelnr. 18746BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG, Kurfürst von Brandenburg (1525 - 1598). - Brustbild nach halblinks im Oval mit hohem Kragen und Pelzmantel, von Waffen-Trophäen umgeben, unten Schrifttafel in Rollwerkornamentik.
Kupferstich von (J. Hogenberg), um 1580, 17 x 11,5 cm.
APK 3288. - Mit geringem Bildverlust beschnitten, unten hinterlegter Einriß, mittig ein rundes Stück ausgeschnitten und kaum sichtbar wieder einmontiert. (Artikelnr. 13392BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNA von Österreich, Großherzogin von Toskana (1547 - 1578). - Erzherzogin.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Hüftbild im Profil nach links im Oval der Gemahlin Francescos I. de' Medici. Die Tochter Kaiser Ferdinands I. heiratete 1565 den Großherzog. Sie ist die Mutter der französischen Königi... (Artikelnr. 320FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNA von Österreich, Großherzogin von Toskana (1547 - 1578). - Hüftbild im Profil nach links im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Die Tochter Kaiser Ferdinands I. als Gemahlin Francescos I. de' Medici.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Die Erzherzogin heiratete 1565 den Großherzog. Sie ist die Mutter der französischen Königin Maria de' Medici. (Artikelnr. 18414EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES Parricida (gest. 1313). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Mörders Kaiser Albrechts I., mit erhobenem Schwert.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. - Im Rand rechts ein schwacher Wasserrand. (Artikelnr. 14862EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JUDAE, Leo (1482 - 1542). - Brustbild nach halbrechts des Züricher Theologen.
Kupferstich, um 1620, 12,5 x 10,5 cm.
Der Sohn eines Priesters war 1519 Pfarrer in Einsiedeln als Nachfolger, seit 1522 in Zürich als Mitarbeiter Zwinglis. Er verwaltete dessen Nachlaß und schrieb eine Reihe von Katechismen. - Mit feinem... (Artikelnr. 18926EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KARL FRIEDRICH, Großherzog von Baden (1728 - 1811). - Brustbild nach viertellinks im Oval in Zivil mit Orden.
Kupferstich in Punktiermanier von J.C. Bock, um 1810, 7,5 x 6 cm.
APK 29737. - Vereinigte als Markgraf von Baden-Durlach 1771 Baden-Baden mit Baden-Durlach, war seit 1803 Kurfürst, seit 1806 Großherzog von Baden. - Minimal angestaubt. (Artikelnr. 514EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ZELLER, Johann Heinrich (gest. 1699). - Joannes Henricus Zellerus etc. Halbfigur nach halbrechts des Pastors und Scholarchen in Zürich, unten Inschrift mit Nennung aller Ämter.
Kupferstich von Joh. Meyer, um 1672, 17 x 14,5 cm.
APK 36726. - Der Intendent war Inhaber von Zwinglis Theologielehrstuhl. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36735EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ZIMMERMANN, Johann George (1728 - 1795). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des königlich-großbritannischen Leibarztes in Hannover.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x7 cm.
APK 29148. - Der bei Albrecht von Haller promovierte Mediziner und Philosoph betreute 1786 Friedrich den Großen in dessen letzten Lebenswochen. (Artikelnr. 3571EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ZWINGER, Theodor (1658 - 1724). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Arztes, Physikers, Botanikers und Professors für Medizin in Basel, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von J.G. Seiller nach G. Heidegger, 1725, 18,5 x 14,5 cm.
Zwinger und Jakob Bernoulli gehören zu den schweizer Naturwissenschaftlern, die als erste chemische und physikalische Experimente durchführten. (Artikelnr. 7643EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
EGMOND, Louis Graf von, Herzog von Geldern, Jülich und Cleve (1596 - 1654). - Brustbild nach halblinks im Oval des Lodewijk van Egmond, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde, oben das Wappen.
Kupferstich bei Baltazar Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 7062. - Der Prince de Gavre war ein Enkel des Lamoral Graf von Egmont. - Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 14848EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUSTA, Herzogin von Braunschweig (1737 - 1813). - Brustbild nach halblinks im Oval der Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier in Braun, um 1770, 14 x 9,5 cm.
Die Prinzessin von Großbritannien und Irland heiratet 1764 Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735-1806). - mit feinem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 29103CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG III., König von Großbritannien (1738 - 1820). - George the Third. Ganzfigur im Profil nach links, im Alter von 74 Jahren, mit Gehstock. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Stadler nach Rosenberg, dat. 1819, 22 x 16,5 cm.
Auf der Terrasse von Buckingham Palace. - Oben und an den Seiten alt bis über die Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29102CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE DOROTHEA, Königin von Preußen (1687 - 1757). - Sophie Dorothée Princesse Royale de Prusse &c. Ganzfigur nach halbrechts der Gemahlin des Königs Friedrich Wilhelm I., stehend in einem reich verziertem Hofkleid mit Schleppe und S
Altkol. Kupferstich bei I. Mariette, um 1710, 27 x 19,5 cm.
Nicht im APK. - Reizende Darstellung. (Artikelnr. 22388BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM IV., Herzog von Sachsen-Weimar (1598 - 1662). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, Eroberers von Königshofen in Franken, Göttingen und Duderstadt, mit Rüstung, Schärpe und Spi
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 22227). (Artikelnr. 6693EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN, Erzherzog von Österreich (1558 - 1618). - Deutschorden. - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bruders der Kaiser Rudolf II. und Matthias, als Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens (seit 1590),mit seitlich aufg
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11 x 10 cm.
In Holzschnittbordüre, verso Typographie. (Artikelnr. 6667EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PICART, Bernard (1673 - 1733). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Zeichners und Kupferstechers, als Gemälde mit Draperie, davor die trauernden Genien der Zeichen- und Kupferstecherkunst sowie Bücher mit den Titeln der
Kupferstich von D. H. nach M. des Angles, um 1735, 25 x 17,5 cm. (Artikelnr. 13692EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SELIGMANN, Kaspar Christian (1652 - 1711). - Hüftbild nach halbrechts des Bürgermeisters von Zittau 1701/02, stehend vor Draperie als kursächsischer Geheimer Rat, links unten das Wappen, darüber Blick über eine Neissebrücke auf die
Kupferstich von Martin Bernigeroth, Leipzig, um 1710, 41 x 31,5 cm.
Alt montiert, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25697EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH, Prinz von Preußen (1726 - 1802). - Fridericus Henricus Ludovicus. Princeps Borussiae. Halbfigur nach halbrechts im Oval des Feldherrn mit Uniform und Dreispitz, darunter ein Grenadier mit Mörser und brennender Bombe, das preu?
Kupferstich mit Punktiermanier von Johann Esaias Nilson, um 1765, 19 x 13,5 cm.
APK 3257; Schuster 286. - Breitrandig. (Artikelnr. 1890EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Clemens Franc. Dux Bavariae. Brustbild im Profil nach rechts im Rund des bayerischen Hof-Kriegs-Rats-Präsidenten, in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten das Wappen und ein schlafe
Kupferstich von Jungwirth und Söckler, München, 1770, 12 x 13 cm.
Mit Rändchen um die Darstellung, gut erhalten. (Artikelnr. 1523EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG II., Herzog von Bayern (1221 - 1294). - Ludovicus Sever(us). Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval des "Strengen", als von Engeln gehaltenes Medaillon schwebend über einer Landschaft, vorne Engelknaben mit Fernrohr in Betra
Kupferstich von J.D. Herz, Augsburg, um 1740, 26,5 x 16,5 cm.
Links bis zur Einfassungslinie beschnitten, dort hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 20096EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZAUNER, Franz Anton Edler von Falpetan (1746 - 1822). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bildhauers, Erzgießers und Wiener Akademiedirektors, im Atelier bei der Arbeit an einer Bildnisbüste, im Hintergrund Modell des Reiterstandbil
Kupferstich in Crayonmanier von Carl Hermann Pfeiffer nach Bernard de Schrötter, um 1810, 24,5 x 20,5 cm (APK 29020). (Artikelnr. 4838EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
EMANUEL PHILIBERT, Herzog von Savoyen (1528 - 1580). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Feldherr Kaiser Karls V., genannt "Testa di Ferro", nahm an den Schlachten von Ingolstadt und Mühlberg teil
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
1556 wurde er Gouverneur der Niederlande. - Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 21933EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Ganzfigur nach viertelrechts des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, als königl. Prinz in Polen und Erbe in Kursachsen, stehend in Rüstung mit Überwurf vor
Kupferstich, 1731, 14 x 9,5 cm.
Verso Typographie eines Kalendariums. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Eck oben rechts beriebene Stelle. (Artikelnr. 26282EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, als "königl. und Chur-Sächsischer Chur Printz", in Rüstung mit Überwurf stehen
Kupferstich von Jos. à Montalegre, Nürnberg, um 1710, 12 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Randausriß oben ergänzt. (Artikelnr. 26283EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WETZEL, Justinus (1667 - 1727). - Hüftbild nach viertelrechts des Professors der Geschichte und Politik, Pegnitzschäfers und Vorstehers von St. Sebald in Nürnberg, stehend vor Bücherwand, die Hand auf einem hebräischen Buch, unten In
Kupferstich von M. Tyroff nach L. Hirschmann, Nürnberg, um 1727, 27,5 x 23 cm (APK 28075; bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 13530EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FLEURY, André Hercule de (1653 - 1743). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Kardinals, Erziehers und Premierministers Ludwigs XV., als gerahmtes Gemälde gehalten von einer Diogenesgestalt mit Laterne, rechts das Wa
Kupferstich von Roy nach H. Rigaud, um 1740, 41,5 x 31,5 cm.
Geglättete Querfalte, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25666EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., Kaiser (1527 - 1576). - Maximilianus II., Imp(erator) Rom(anus). Ganzfigur nach halbrechts, stehend in Rüstung mit Krönungsmantel, Krone und Szepter, rechts unten der Reichsadler auf dem Reichsapfel, oben die Inschrift.
Kupferstich von Matthias van Sommern, um 1660, 29 x 18 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, rechts bis zu dieser beschnitten. (Artikelnr. 433FG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Moritz von (1567 - 1625). - Maurice, Prince d'Orange. Brustbild nach halbrechts im Oval des Statthalters der Niederlande, gehalten von einer weiblichen allegorischen Figur mit Emblemen, oben das Wappen, im Hintergrund eine
Kupferstich von G. Valck nach A. van der Werff, um 1680, 29,5 x 17,5 cm.
APK 34909. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 5033EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.