Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
SPALATIN, Georg (1484 - 1545). - Halbfigur nach halblinks des Reformators, Theologen und Historikers.
Kupferstich, um 1720, 14 x 8 cm.
Der Prinzenerzieher am Hof des sächsischen Kurfürsten Friedrich des Weisen in Thorgau war als dessen geistlicher Berater Mittelsmann zu Luther, seit 1525 Superintendent in Altenburg. - Alt auf Bütten auf... (Artikelnr. 3869EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SPRINZENSTEIN, Ferdinand Maximilian Graf von (1625 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval des Freiherrn von Neuhaus und kaiserlichen Hofkanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von I. Borcking, 1673, 18,5 x 14,5 cm.
Aus "Fürstenspiegel" von J.J. Weingarten. - Der österreichische Marschall war auch Herr in Waidhofen an der Thaya, Drosendorf/Bez. Raabs, Horn/bei Meissau und Waldreichs. (Artikelnr. 11782EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHACHER, Polycarp Gottlieb (1674 - 1737). - Brustbild nach halbrechts des Arztes sowie Chirurgie- und Anatomieprofessors in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich, dat. 1717, 14,5 x 9 cm.
In seinem Werk "De anatomia praestantissimo totius medicinae fundamento" (1705) legt der Physiologe die grundlegende Bedeutung der Anatomie für die ärztliche Kunst dar. - Mit feinem Rändchen um die E... (Artikelnr. 14878EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEMEL, Johann Konrad von (1670 - 1739). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Brandenburg-Ansbachischen Geheimen Hofrats und Konsistorialpräsidenten, darunter Wappen und Verse.
Kupferstich von G. Lichtensteger nach D. Nicolet, dat. 1742, 39 x 26 cm.
APK 22763; Thieme-Becker Bd. XXV, S. 456. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, rechts bis zu dieser beschnitten. (Artikelnr. 13565EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERF, Johann Christian Friedrich (1750 - 1818). - Brustbild nach halblinks im Oval des Hofarztes von Lippe-Detmold und gerichtsmedizinischen Schriftstellers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von E. Henne, um 1790, 14,5 x 9 cm.
APK 22791; Mortzfeld A 19034; Graphische Sammlung München, Inv.Nr. 242003 D. - Bis über die Einfassungslinie beschnitten und alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 43224EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMAGER, Benedict Wilhelm (1726 - 1749). - Berga. - Benedict Wilhelm Schmager, Conventual und erwählter Pastor des Closters Berga. Porträt in Halbfigur nach halblinks in barocker Umrahmung.
Kupferstich von J.D. Schleuen, Berlin, dat. 1750, 34 x 21,5 cm.
Der Theologe (1726 - 1749) war seit 1743 Pastor des Klosters bei Magdeburg. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26788EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDMAIR VON SCHWARTZENBRUCK, Johann Friedrich (1624 - 1669). - Hüftbild nach halbrechts des Majors der Stadt Nürnberg, stehend in reicher Kleidung mit Harnisch, rechts Wappen und Helm, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Boener nach J. Reisenleiter, Nürnberg, um 1670, 15,5 x 14 cm.
APK 23206. - Alt montiert, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, im Hintergrund links schräge Knickfalte. (Artikelnr. 12187EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
UNGER, Johann George (1715 - 1788). - Brustbild nach halblinks im Rund des Buchdruckers, Holzschneiders und Mechanikers in Pirna und Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Bause nach Wagner, um 1790,, um 1760, 11 x 11 cm.
APK 26682; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 574f. - Bis zur äußeren runden Einfassungslinie beschnitten, die Unterschrift mit Lebensdaten gesondert montiert. (Artikelnr. 28857EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VEIEL, Elias (1635 - 1706). - Brustbild nach viertelrechts des Gymnasialdirektors und Bibliothekars in Ulm, in allegorischer Umrahmung.
Kupferstich von B. Kilian nach A. Schuech, 1680, 34,5 x 26,5 cm.
APK 26812. - Der lutherische Prediger war auch Superintendent von Ulm. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Randbereich zwei unauffällige b... (Artikelnr. 5006EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Brustbild nach viertelrechts im Oval als Herzog von Savoyen und Fürst von Piemont, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 11,5 cm.
Im Frieden von Utrecht wurde Viktor Aamadeus König von Sizilien, mußte dieses aber 1720 gegen Sardinien tauschen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9429EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
VIRETUS, Petrus (1511 - 1571). - Brustbild im Profil nach rechts des Reformators der Westschweiz, Pfarrers in Lausanne und Predigers in Genf, oben Inschrift.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 12,5 x 11,5 cm.
APK 27018. - Der in Orbe (Vaud/Waad) geborene Pierre Viret starb in Pau (Südfrankreich) bzw. Orthez in Béarn. - Bis zum Bildrand beschnitten. (Artikelnr. 18922EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
VULCANIUS, Bonaventura (1538 - 1614). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Graecisten bzw. Hellenisten, Bibliothekars und Rektors in Antwerpen, unten Inschrift.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. - Von alter, zeitgenössischer(?) Hand ins Oval einbeschrieben der Name und das genaue Geburtsdatum, im Rand oben Hinweise auf Literatur. (Artikelnr. 18803EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Rudolph Christian (1671 - 1741). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Physikers und Professors in Helmstädt, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Kauffmann, um 1745, 14 x 8,5 cm.
APK 27334; Thieme-Becker Bd. XX, S. 10. - Der Vizerektor der Academia Julia war in Hannover der Privatsekretär von G.W. Leibniz. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14994EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK, Georg Friedrich Fürst zu (1620 - 1692). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls gegen die Türken in Ungarn und brandenburgischen Generals, als Feldmarschall in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 15 x 12 cm.
Der Graf von Pyrmont war Kommendator des Johanniterordens zu Jagow. Er belagerte 1665 Braunschweig. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24412EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK-LANDAU zu Wildungen und Wetterburg, Josias (1636 - 1669). - Josias Comes in Waldeck et Piermont etc. Brustbild nach viertellinks im Oval des Braunschweig-Lüneburgischen und Venezianischen Feldherrn, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 15 x 12,5 cm.
Der Freiherr in Tonna fiel als venezianischer Oberbefehlshaber gegen die Türken auf Kreta. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24392EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-MÜNCHENGRÄTZ, Ferdinand Ernst Graf von (1630 - 1657). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des kaiserlichen Kämmerers und Burggrafen in Böhmen, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der in zweiter Ehe mit Eleonore Gräfin Rottal verheiratete Hof- und Appellationsrat war 1646 - 1648 königlich-böhmischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie vers... (Artikelnr. 6676EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
WEIDLING, Christian (1660 - 1731). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Juristen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1720, 27,5 x 16 cm.
APK 27692. - Der Anhaltinische Hofrat in Hoym war Professor in Weissenfels, Leipzig und Kiel. Er starb in Otterndorf bei Stade. - Geglättete Schrägfalten, mit feinem Rändchen um die... (Artikelnr. 107FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RAMÉ, Lorenz (enthauptet 1613). - Laurentius Ramaeus. Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Generals Erzherzog Leopolds, unten Devise.
Kupferstich nach L. Kilian, um 1613, 16,5 x 12,5 cm.
Der kaiserliche Rat und Kämmerer kämpfte 1609 in Jülich und im Elsaß und wurde 1613 zu Barr im Elsaß enthauptet. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28041EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REINSTEIN-HOMBURG, Iring von (gest. 1265). - Würzburg. - Halbfigur nach viertellinks im Achteck des Bischofs von Würzburg, unten das Wappen, flankiert von Engelknaben, darunter längere Inschrift.
Kupferstich von Salver, 1719, 25 x 16,5 cm.
Der Würzburger Domherr (seit 1240) war seit 1241 Pfarrer von Oberschwarzach und seit 1254 Bischof von Würzburg. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28354EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RENNEMANN, Henning (1567 - 1646). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval des Professors, Gymnasialrektors und Stadtschultheißen in Erfurt, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der in Nortstemmen bei Papenburg/Niedersachsen geborene Jurist war auch Gymnasialrektor in Hildesheim und Rat der Grafen von Henneberg, Solms und Gleichen... (Artikelnr. 23367EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROTH, Gottfried (1745 - 1808). - Brustbild nach viertelrechts des "Königl.-Baier. Landes-Directions-Raths und Archivars zu Neuburg" a.d. Donau.
Kupferstich in Punktiermanier von Laminit nach März, 1809, 9 x 6,5 cm.
Aus dem "Neuburgischen Taschenbuch" von 1809. Dabei: 15seitige Biographie des "Landes-Directions Raths und Archivars" zu Neuburg an der Donau. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 9873CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH, Fürst von Anhalt-Zerbst (1576 - 1621). - Brustbild nach halbrechts des Fürsten der Ämter Kermen, Lindau, Roßlau und Coswig, unten Verse.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1820, 6 x 5 cm.
Rechts daneben: "Eitel Friedrich (II.) Graf v. (Hohen-)Zollern" (1452 - 1512), Brustbild nach halblinks des ersten Präsidenten des Reichskammergerichts. Ebenso. Insgesamt zwei Darstellung... (Artikelnr. 26198EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ABENSBERG-TRAUN, Ernst Reichsgraf von (1608 - 1668). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals im Dreißigjährigen Krieg, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, 1646, 14 x 11 cm.
Der Herr der Herrschaft Egloffs (Oberamt Wangen) war Kriegsratspräsident Kaiser Ferdinands III, Großmeister der Artillerie, Marschall, Generalobrist von Niederösterreich und Stadtkommandant ... (Artikelnr. 6746EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ADJUTUS, Josephus (1602 - 1668). - Brustbild nach viertellinks des katholischen, dann protestantischen Theologen, Philologen und Professors in Wittenberg, unten Inschrift, oben auch in arabisch.
Kupferstich, dat. 16. Jan. 1647, 16 x 11 cm.
Der in Mosul/Irak geborene Assyrer stammte aus einer katholisch/chaldäischen Familie. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16033BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS de Bourbon, Herzog von Burgund (1682 - 1712). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Herzogs von Burgund als Dauphin von Frankreich. Unten Inschrift.
Kupferstich von Etienne Desrochers, dat. 1699, 14 x 9,5 cm.
APK 8424; The British Museum Bb, 9.761. - Ältester Sohn von Louis, Dauphin von Frankreich (gen. "Monseigneur" oder "Le Grand Dauphin") (1661-1711). - Breitrandig. (Artikelnr. 43382EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PANTALEON, Heinrich (1522 - 1595). - Halbfigur en face des Basler Humanisten und Arztes, beim Schreiben. Unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 8,5 cm.
APK 18910; Mortzfeld 15714. - Für sein Werk "Deutscher Nation Heldenbuch" wurde er zum Poeta Laureatus gekrönt. Kaiser Maximilian II. ernannte ihn zum Pfalzgrafen. - Mit schmalem Rändchen, alt auf Tr... (Artikelnr. 27535EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MONTECUCCOLI, Raimond Fürst (1609 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Herzogs von Melfi, als Baron Hoheneck und kaiserlicher Staatsrat, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1648, 14 x 12 cm.
APK 17302. - Der auf Castell Montecuccolo bei Modena (heute zu Pavullo nel Frignano gehörig) geborene kaiserliche Feldmarschall wurde 1668 Hofkriegsratspräsident. (Artikelnr. 15432EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MORUS, Thomas (1480 - 1535). - Halbfigur nach halblinks im Achteck als Kanzler mit Barett, pelzbesetztem Mantel und Amtskette.
Kupferstich mit Punktiermanier im Achteck von G. Zumpe nach Holbein bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9,5 x 7 cm.
Thomas Morus war Kanzler König Heinrichs VIII. von England, Humanist und Schriftsteller; er wurde 1535 hingerichtet. (Artikelnr. 3351EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MURR, Christoph Gottlieb (1733 - 1811). - Nürnberger Literar- und Kunsthistoriker.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1791, 10 x 9,5 cm.
APK 17741. - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Juristen, Polyhistors, Archäologen, Bibliographen, medizinischen und mathematischen Schriftstellers und Zoll- u... (Artikelnr. 31004EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MUSCULUS, Wolfgang (1497 - 1563). - Brustbild nach halbrechts des Orientalisten, Organisten, lutherischen Theologen und Liederdichters, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13 x 12 cm.
APK 17756. - Der gebürtige Lothringer, eigentlich Mosel, war in Straßburg Sekretär Bucers, von 1530 - 1548 Prediger in Augsburg (Hl. Kreuz; Dom), dann Theologieprofessor in Bern. (Artikelnr. 18860EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WERGELAND, Henrik (1808 - 1845). - Norwegischer Dichter.
Kupferstich nach Christian Olsen, um 1850, 9,5 x 8,5 cm.
Halbfigur nach viertellinks, aufgestützt im Krankenbett liegend, daneben ein Tischchen mit Brille und Blumenvase, vor sich Schreibfeder und beschriebenes Blatt "Lodsen". Der bei der... (Artikelnr. 30984EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Herzog von Bayern-Straubing-Holland (1365 - 1417). - Guilielmus Bavarie Sextus. Ganzfigur nach halblinks mit Rüstung, Schwert und bayerischem Wappenschild des Vaters der Herzogin Jakobäa.
Kupferstich von Ph. Galle nach Willem Thibaut bei C. Plantyn, Antwerpen, 1578, 20,5 x 12 cm.
Aus: Michiel Vosmeer, " Principes Hollandiae et Zelandiae"; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 22. - Verso Typographie. (Artikelnr. 38248EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFER, Johannes (1651 - 1724). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Stadtbibliothekars von Nürnberg, Orientalisten und Geographen, stehend vor Bücherwand, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von B. Vogel nach J.D. Preisler, dat 1704, 34 x 27,5 cm.
APK 28668. - Nur im Rand durchgehend leicht fleckig, das Eck oben rechts etwas knittrig von alter Montierung. (Artikelnr. 10350EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ZACHARIAE, Justus Friedrich Wilhelm (1726 - 1777). - Halbfigur nach halblinks des Dichters, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich, i.d. Platte bez., sign und monogr. "F. Kauke sculpsit Berol. 1759", 15,5 x 9,5 cm.
APK 28970. - Der Professor am Carolinum in Braunschweig übersetzte u.a. Milton's "Paradise lost". Seine bekannteste Dichtung, "Der Renommiste... (Artikelnr. 144FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EGMOND, Philipp Graf von (1623 - 1682). - Brustbild nach halblinks im Oval des Prinzen von Gavre (Gaveren) mit Rüstung, oben das Wappen, in der Umrandung Festons und Draperie.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1656, 33,5 x 25 cm.
Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nummer 26. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 2428EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
EICHHORN, Johann Gottfried (1752 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Gelehrten als "Professor der morgenländischen Litteratur zu Jena".
Kupferstich von E.Henne, dat. 1787, 15 x 9 cm.
APK 7099. - Der in Dörrenzimmern bei Künzelsau geborene Orientalist war u.a. Rektor in Ohrdruf, seit 1788 tätig in Göttingen. - Alt montiert, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 544EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORE von Österreich, Herzogin von Lothringen (1653 - 1697). - Ganzfigur nach viertelrechts, stehend in reicher Kleidung vor Parklandschaft mit Balustrade.
Kupferstich bei A. Trouvain, Paris, um 1690, 27 x 18 cm.
Die Schwester Kaiser Leopolds I. war Witwe König Michaels von Polen und Witwe Herzog Karls V. von Lothringen. - Im Rand oben einige Tuschespritzer, unten kleiner, hinterlegter Einri... (Artikelnr. 7395EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST I., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (1784 - 1844). - Brustbild nach halblinks im Oval als "Reg(ierender) Herzog v. Sachsen-Coburg", in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schule bei Schumann, Zwickau, dat. 1816, 10,5 x 9 cm.
Der Vater des englischen Prinzgemahls Albert war der Schwiegervater der Königin Viktoria von England. - Breitrandig. (Artikelnr. 25098EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann (1644 - 1729). - Theologieprofessor in Altdorf, Jena und Helmstedt, Konsistorialrat und Schulaufseher in Braunschweig-Lüneburg.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halbrechts des Abtes zu Königslutter. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverze... (Artikelnr. 20693EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Erzherzog von Österreich (1771 - 1847). - Ganzfigur nach halbrechts des Feldherrn, in Uniform mit Orden stehend neben Mörser und Festungsplänen, im Hintergrund Reiterschlacht.
Kupferstich mit Crayonmanier in Braun von L. Schlemmer bei Molo, Wien, dat. 1801, 33 x 21 cm.
APK 18716. - Bis zur Darstellung beschnitten, die Schrift im Unterrand abgeschnitten und verso alt aufgeklebt. (Artikelnr. 19787EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Catharina Die Grosse Kaiserin u. Selbstherscherin aller Reussen. Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit pelzbesetzter Jacke und Orden.
Kupferstich, um 1800, 20,5 x 17 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war die Gemahlin Pauls III. und regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 13788EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach halblinks des Malers und Direktors der Akademie der Künste in München.
Kupferstich von J.L. Raab bei A. Duncker, Berlin, 1854, 20 x 15,5 cm.
Probedruck vor der Schrift, nur mit dem Künstlernamen; Abb. in G.J. Wolf, Ein Jahrhundert München, vor S. 149. - Verso Teilabdruck einer bayerischen Genreszene. (Artikelnr. 6956EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach halblinks des Malers und Direktors der Akademie der Künste in München.
Kupferstich von J.L. Raab bei A. Duncker, Berlin, 1854, 20 x 15,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 346, Nr. 3, I. "Vor der facsimilirten Unterschrift"; Abb. in Gg.J. Wolf, Ein Jahrhundert München, vor S. 149. (Artikelnr. 19455EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KEATS, Richard Goodwin (1757 - 1834). - Halbfigur nach halblinks des britischen Admirals, in Uniform als "Rear Admiral", unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Ridley & Blood nach H. Matthews bei J. Asperne, dat. 1808, 9 x 7 cm.
Von 1812 bis 1816 war Keats Governeur von Newfoundland. - In den Rändern Abklatsch der Titelseite des "European Magazine". (Artikelnr. 26104EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KEYSER, Abraham (1603 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des mecklenburgischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 13416; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 99. - Der Jurist vertrat Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6412EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KHEVENHÜLLER-METSCH, Maria Joseph Franz de Paula Graf von (1783 - 1867). - Brustbild nach halbrechts im Oval des österreichischen Feldzeugmeisters, mit Ordenkette als Großkreuzherr des bayerischen Georg-Ritter-Ordens.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schleich sen., um 1816, 11 x 7 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2236. - Abzug vor der Schrift. - Beiliegt Lithographie mit seinem Wappen und allen Ordenstiteln. (Artikelnr. 7936EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KLEIST GRAF VON NOLLENDORF, Friedrich Heinrich Ferdinand Emil (1762 - 1823). - Graf Kleist von Nollendorf Königl. Preuß. General Lieutenant. Brustbild nach viertellinks im Oval in Uniform mit Orden und Schärpe.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.H. Lips nach C.T. Riedel, 1816, 13 x 11 cm.
Der preußische Feldmarschall und Träger des Ordens Pour le mérite war 1809 Kommandant von Berlin. (Artikelnr. 3908EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KNIPPERDOLLING, Bernt (hingerichtet 1536). - Münster. - Bernhard Knipperdolling. Halbfigur nach halblinks des Wiedertäufers und Bürgermeisters von Münster.
Kupferstich, um 1700, 10 x 8 cm.
Der Münsteraner Kaufmann war 1527 wegen Aufruhrs im Gefängnis, schloß sich 1532 den Wiedertäufern Rothmanns an und war seit 1533 Bürgermeister. Als solcher unterstützte er Johann von Leiden. Hingerich... (Artikelnr. 1995EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH, Christiane Henriette (1731 - 1804). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Schauspielerin in floraler Umrandung, darunter Theatermaske und Inschrift.
Kupferstich auf China, um 1800, 29 x 20,5 cm.
Abzug des 19. Jahrhunderts. - Die geborene Merleck spielte unter anderem in Wien, Göttingen, Leipzig, Wittenberg, Zittau, Gera, Zerbst, Hamburg (1758-1763), Lübeck, Dresden, Weimar und Berlin... (Artikelnr. 13459BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIG, Georg (1590 - 1654). - Amberg. - Hüftbild en face des ersten Bibliothekars der Universität Altdorf.
Kupferstich von B. Kilian nach B. Hopffer, um 1680, 21 x 16,5 cm.
APK 13888; Andresen, Handbuch I, 22. - Der gebürtige Amberger war Theologieprofessor und seit 1636 Bibliothekar. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausriß oben rec... (Artikelnr. 10838EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.