Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
BEIER, Adrian d.J. (1634 - 1712). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Stadtsyndikus und Professors in Jena, unten Inschrift.
Kupferstich von Mentzel, dat. 1696, 18 x 13,5 cm.
APK 1773. - Der Hofgerichtsassessor war 1696/97 Rektor der Universität. 1722 erschien sein "Allgemeines Handlungs-, Kunst-, Berg- und Handwercks-Lexicon". - Mit feinem Rändchen um die Ein... (Artikelnr. 28076EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BELISLE, Charles Louis Auguste Fouquet, Duc de (1684 - 1761). - Halbfigur nach halbrechts des französischen Kriegsministers zu Beginn des Siebenjährigen Krieges, in Rüstung mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
Der Maréchal de France war einer der Hauptgegner der Pragmatischen Sanktion. Er besetzte 1741 Prag. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19922EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BELLIÈVRE, Pompone de (1529 - 1607). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Diplomaten, als "Premier President du Parlement de Paris", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1670, 25 x 18 cm.
Seitenverkehrt nach dem Stich von R. Nanteuil, nach dem Gemälde von Le Brun. - Bellièvre war seit 1599 Kanzler von Frankreich. (Artikelnr. 15403EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BEMBO, Pietro (1470 - 1547). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Humanisten und Dichters, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik. Der Kardinal war Bibliothekar der Bibliothek von S. Marco in Venedig. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3468EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BERG, Christian von (1717 - 1789). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Justizrats und Ökonomen, als Landvogt der Uckermark und Domherr von Halberstadt, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.C. Krüger nach J.E. Wagener, um 1780, 15 x 9,5 cm.
APK 1912. - Der königlich-preußische Geheime Justizrat war Herr auf Schoenfeld und Herrenberg. (Artikelnr. 27523EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des spanischen Feldherrn, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 13,5 x 11 cm.
APK 1939. - Der Graf eroberte 1622 Jülich, entsetzte 1622 Gelsenkirchen und besetzte 1624 Kleve. - Auf der ganzen Buchseite, insgesamt gebräunt bzw. im Rand fleckig. (Artikelnr. 9161EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BILLERBECK, Hermann (1656 - 1706). - Hüftbild nach halbrechts des Braunschweig-Lüneburgischen Hofpredigers, stehend vor drapierter Bücherwand, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1706, 31 x 19 cm.
APK 30401. - Der Pastor in Stadthagen war Prediger an der Schloßkirche in Hannover und seit 1698 Konsistorialrat. - Bis zur Einfassungslinie z.T. unregelmäßig beschnitten. (Artikelnr. 34663EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalz-Neuburgischen Rates, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12,5 cm.
APK 4634. - Der Hofgerichtspräsident der Herzogtümer Pfalz-Neuburg, Jülich und Berg war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. - Alt aufgezogen, ... (Artikelnr. 15401EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfalz-Neuburgischen Hofgerichtspräsiden und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4636. - Mit Jahreszah, kaiserlichem Privileg und der Nr. 85. - Der Hofrat war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 15411EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CAYLUS, Anne Claude Philippe de Tubière, comte de (1692 - 1765). - Brustbild im Profil nach links als Plakette des französischen Archäologen, Antikensammlers, Schriftstellers, Radierers und Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von J.B. de Lorraine, um 1770, 23,5 x 17 cm.
APK 4687; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 398. - Der Kunstmäzen schuf über 3000 Radierungen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15400EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CHRIST, Johann Friedrich (1700 - 1756). - Brustbild nach halblinks im Oval des Literatur- und Kunsthistorikers, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 4861. - Der Lehrer Lessings und Ch.G. Heynes, Professor für Dichtkunst in Leipzig, gilt als Begründer des kunstarchäologischen Studiums an deutschen Universitäten. - Alt montiert, bis z... (Artikelnr. 22885EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIANI, Wilhelm Ernst (1731 - 1793). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Professors für Naturrecht, Beredsamkeit und Geschichte in Kiel, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Arndt, dat. 1793, 15 x 9 cm.
APK 4872. - Der Bibliothekar und dänische Justizrat veröffentlichte u.a. ein sechsbändige "Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Holstein". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 89FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CLAIRAUT, Alexis Claude (1713 - 1765). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des französischen Mathematikers, Astronomen und Physikers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Cathelin nach C. N. Cochin, um 1770, 24 x 17 cm.
APK 4907. - Das mathematische Wunderkind trug mit 12 Jahren seine Forschungsergebnisse in der Pariser Akademie vor, u.a. über die Archimedische Spirale. (Artikelnr. 15881BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
CRANE, Johannes von (um 1600 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und kaiserlichen Hofrats, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 5368; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 42. - Der kaiserliche Pfalzgraf war Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6397EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BOETIUS, Anicius Manlius Severinus (um 480 - 524). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des römischen Schriftstellers.
Kupferstich, um 1620, 11,5 x 6 cm.
Bildnis nach einer alten römischen Statue. Der Verwaltungsbeamte wurde berühmt durch seine im Gefängnis geschriebene "Consolatio Philosophiae". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben ergänzte Ec... (Artikelnr. 9549EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BONTEKOE, Cornelius (1647 - 1685). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Chirurgen und Latrochemikers in Hamburg, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9 cm.
Der Leibarzt des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, eigentlich Cornelius Decker, "erklärte Tabak und Tee für Universalmedizin"(APK). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randausriß... (Artikelnr. 14981EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRÉMONT de la Rochenard, Jean-Francois, dit Beaulieu (um 1790). - Beaulieu. Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Schauspielers während der Französischen Revolution, unten Inschrift.
Kupferstich in Crayonmanier, von mehreren Platten in Farbe gedruckt, von Verité nach Juan Bauzil, Paris, um 1790, 15 x 13 cm.
In der Uniform der Nationalgarde. Er spielte am Théâtre des Variétés. (Artikelnr. 32059EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BRENZ, Johannes (1499 - 1570). - Joannes Brentius Theologus. Hüftbild nach halblinks des Reformators in Stuttgart, Tübingen und Schwäbisch Hall, mit einem Buch in Händen.
Kupferstich, um 1730, 13 x 8,5 cm.
APK 3831. - Der in Weil der Stadt geborene Probst an der Stuttgarter Stiftskirche verfaßte u.a. einen lutherischen Katechismus. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43308EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BRIGIDO, Leopold Michael Freiherr von (1742 - 1816). - Brustbild nach halblinks im Oval des Erbischofs von Laibach/Lubljana und Herrn auf Bresowitz und Marenfels, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Cl. Kohl nach G. Kneip, Wien, dat. 1788, 15,5 x 9 cm.
Seit 1807 Bischof von Spis/Slovakia (Zips; Szepes). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12355EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Joachim Heinrich (1746 - 1818). - Brustbild nach dreiviertellinks des Aufklärungsschriftstellers und -pädagogen.
Kupferstich von Fr. Müller nach Schroeder, um 1820, 18,5 x 15 cm.
APK 4449. - Der Hauslehrer der Gebrüder Wilhelm und Alexander v. Humboldt war Gründer der Schulbuchhandlung und Schulrat in Braunschweig. Er unterrichtete am Philanthropi... (Artikelnr. 9057EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ABENSBERG-TRAUN, Ernst Reichsgraf von (1608 - 1668). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals im Dreißigjährigen Krieg, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, 1646, 14 x 11 cm.
Der Herr der Herrschaft Egloffs (Oberamt Wangen) war Kriegsratspräsident Kaiser Ferdinands III, Großmeister der Artillerie, Marschall, Generalobrist von Niederösterreich und Stadtkommandant ... (Artikelnr. 6746EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ADJUTUS, Josephus (1602 - 1668). - Brustbild nach viertellinks des katholischen, dann protestantischen Theologen, Philologen und Professors in Wittenberg, unten Inschrift, oben auch in arabisch.
Kupferstich, dat. 16. Jan. 1647, 16 x 11 cm.
Der in Mosul/Irak geborene Assyrer stammte aus einer katholisch/chaldäischen Familie. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16033BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ALARDUS AMSTELREDAMUS (gest. 1541). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Philologen und Philosophen in Löwen.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 137; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Schmetterlingen und Eichhörnchen. Der gebürtige Belgier gab 1529 die Werke des Rudolf Agricola, mit Scholien versehen, he... (Artikelnr. 23117EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT, Erzherzog von Österreich (1559 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kardinalerzbischofs von Toledo, mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sebastian Furck aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15 x 12 cm.
APK 18656. - Der Gemahl der Erzherzogin Clara Eugenia wurde 1595 Generalgouverneur, 1599 Souverain der Niederlande. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 7480EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS de Bourbon, Herzog von Burgund (1682 - 1712). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Herzogs von Burgund als Dauphin von Frankreich. Unten Inschrift.
Kupferstich von Etienne Desrochers, dat. 1699, 14 x 9,5 cm.
APK 8424; The British Museum Bb, 9.761. - Ältester Sohn von Louis, Dauphin von Frankreich (gen. "Monseigneur" oder "Le Grand Dauphin") (1661-1711). - Breitrandig. (Artikelnr. 43382EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PANTALEON, Heinrich (1522 - 1595). - Halbfigur en face des Basler Humanisten und Arztes, beim Schreiben. Unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 8,5 cm.
APK 18910; Mortzfeld 15714. - Für sein Werk "Deutscher Nation Heldenbuch" wurde er zum Poeta Laureatus gekrönt. Kaiser Maximilian II. ernannte ihn zum Pfalzgrafen. - Mit schmalem Rändchen, alt auf Tr... (Artikelnr. 27535EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ZUCCHARELLI, Francesco (1702 - 1788). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des in Venedig und London tätigen Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Cattini nach Nogari, um 1775, 29,5 x 20,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 195; Nagler (8). - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 21641EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH de Bourbon, Königin von Spanien (1602 - 1644). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin des Königs Philipp IV., mit Mühlradkragen und Perlenkette.
Kupferstich von (Paulus Pontius) nach Peter Paul Rubens, um 1650, 20,5 x 17,5 cm.
Isabella, die Schwester Ludwigs XIII. von Frankreich, war bis 1640 auch Königin von Portugal. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 29052CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MUHAMMAD IBN 'ABD AL-MALIK (um 1780/90). - Marokko. - Muhamed ben Abdulmalik. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Botschafters des Sultans von Marokko am Kaiserhof in Wien, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Johann Ernst Mansfeld nach Herrlein bei Artaria, Wien, dat. 1788, 14,5 x 9 cm.
Der marokkanische Diplomat war 1786 Gouverneur von Tanger. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 23423EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLF, Fürst von Anhalt-Zerbst (1576 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Fürsten, mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 23 x 17 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". - In zweiter Ehe mit Magdelene von Oldenburg (1585-1657), Tochter des Grafen Johann ... (Artikelnr. 29194CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RENI, Guido (1574 - 1642). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Bildhauers, Radierers und Malers, mit Hut, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 163. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, der Hintergr... (Artikelnr. 26018EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MAGANZA IL GIOVANE, Giovambatista (1577 - 1617). - Hüftbild nach halblinks des Malers aus Vicenza, Sohn des Magagnò (G. Maganza d.Ä.), ein Buch haltend.
Altkol. Kupferstich von A.P. Pazzi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd.XXXIII, S. 552; APK 15876. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslini... (Artikelnr. 26007EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Totenbett. - Der betrübte und traurige Todesfall deß glorwürdigsten Kaysers Caroli des VII. Der sich in Münche den 20 Januarii A. 1745 ereignet. Kaiser Karl VII. erhält auf seinem Sterbebett
Kupferstich bei Hier. Böllmann Erben, Nürnberg, 1745, 17 x 28 cm. (Artikelnr. 43198EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ISABELLA CLARA EUGENIA, Erzherzogin von Österreich (1566 - 1633). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin des Erzherzogs Albert, Tochter Philipps II. von Spanien, in festlicher Kleidung mit Mühlradkragen, mit zwei Frieden
Kupferstich, um 1640, 11,5 x 9 cm.
Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13394BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WILLER, Georg (1514 - nach 1593). - Seitenverkehrt gedrucktes Porträt. Hüftbild nach halbrechts des Augsburger Buchhändlers und Bibliographen im Alter von 77 Jahren, in der Linken ein Buch haltend, seitlich Randverzierungen mit Grotesk
Kupferstich von Eckstein, um 1591, 12 x 12 cm.
APK 28258, dort seitenrichtig. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9264EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PATRICIUS, Georg Heinrich (1675 - 1725). - Halbfigur nach nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Notars am Stadtgericht Regensburg, Schreib- und Rechenschulmeisters, unten Wappen und Inschrift in Kartusche mit Engelweisung, di
Kupferstich von W.Ph. Kilian, dat. 1708, 13 x 8 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 305. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28347EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Ganzfigur nach halbrechts mit Kruzifix in der Rechten, links verfolgte französische Geistliche und Nonnen, rechts verlassen zwei Jakobiner die Szene, im Hintergrund Schiffe im Sturm, unten Wappen,
Kupferstich von Giov. Emily nach Donadieu(Donadio) und St. Piale bei N. d'Antony, Rom, um 1795, 35 x 19 cm. (Artikelnr. 30297EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Großfürsten. - Brustbilder im Oval von russischen Großfürsten unter der Mongolenherrschaft von Jaroslaw II. bis Michael II. von Twer (1238 bis zur Ermordung Michaels 1317), darunter Regierungsdaten in Französisch. Insgesa
8 Kupferstiche, um 1790, je ca. 17 x 11,5 cm.
Unter den Dargestellten auch Alexander Newskij. - Im Rand z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 5772EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WOELCKER, Georg Karl (1660 - 1723). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen, Ratsherrn in Nürnberg, Gesandten in Regensburg und Kanzlers der Universität Altdorf, stehend in Draperie mit pelzbesetztem Mantel und Radkragen, darunter Wapp
Kupferstich von J.W. Windter nach M.F. Kleinert, um 1725, 37,5 x 27,5 cm.
APK 28459. - Im linken Randbereich zwei kleine hinterlegte Löchlein. (Artikelnr. 16440BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval der Tochter König Jakobs II., als "Königin von Gross Britannien" mit Hermelin und Krone, darunter eine zweite Krone mit Szepter, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J.G. Wolfgang nach Kneller aus Theatrum Europaeum, 1718, 27 x 17,5 cm.
APK 7263. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24445EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
PELLER, Christoph Gottfried (1691 - 1741). - Hüftbild nach viertellinks des Herrn von Schoppershof zu Kastenreuth als Nürnberger Ratsherr, stehend in reicher Kleidung, links Ausblick auf Schloß und Dorf Schoppershof, unten Wappen und I
Kupferstich von Johann Wilhelm Windter nach Gabriel Müller, dat. 1743, 44 x 28,5 cm.
APK 19247. - Mit Rändchen um die Plattenkante, geglättete Querfalte. (Artikelnr. 10422EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE DOROTHEA, Königin von Preußen (1687 - 1757). - Sophia Dorothea Königinn von Preussen. Halbfigur nach viertelrechts der Gemahlin des Königs Friedrich Wilhelm I. und Mutter Friedrichs d. Gr., sitzend mit Hermelin und Witwenschlei
Kupferstich von Fr. Ed. Eichens nach A. Pesne, 1844, 18,5 x 14 cm.
APK 3361; Andresen, Handb. Bd. I, Eichens 17: "Selten." - Breitrandig. (Artikelnr. 35718EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG (Schönberg), Friedrich Herzog von (1616 - 1690). - Fridericus Hertzog von Schomberg usw. Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich, brandenburgischen Generals en Chef und Statthalters des Herzogtums Preuße
Kupferstich, um 1700, 15 x 8 cm.
Der Calvinist begeleitete 1688 Wilhelm von Oranien nach England. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28066EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GILLIG, Johann Jacob (1749 - 1801); GILLIG, Katharina Jacobina (geb. 1750). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Nürnberger Notars, Stadt- und Ehegerichtsschreibers. Brustbild im Profil nach rechts im Oval der geborenen Rieß, ka
Kupferstiche mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1798, je 9,5 x 8 cm.
APK 9416 und 9417. - Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 25593EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PALFFY von Erdöd, Nikolaus Graf (1552 - 1600). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generalfeldmarschalls, als "Kriegsobrist in Ungern", mit ungarischer Pelzjacke über dem Harnisch, die Linke auf einem Helm, unten
Kupferstich von Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
Andresen, Peintre-G. Bd. II, Sibmacher 135, 15. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort gering fleckig. (Artikelnr. 27799EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Leopoldus I. Erwöhlter Röm. Kayser, König zu Hungern u. Böhmen usw. Kniestück nach halbrechts, sitzend in Rüstung mit Hermelin und Krone vor einer Festungsanlage (Ulm?), unten Inschrift.
Kupferstich, um 1686, 17 x 13 cm.
Rechts oben: "p. 235". - Mit Rändchen um die Plattenkante, teilweise bis zu dieser beschnitten. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 401FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND I., Kaiser (1503 - 1564). - Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des Bruders Karls V., in Zivil mit Barett, Schaube und Orden vom Goldenen Vlies, oben Wappen und Inschrift, unten Devise.
Kupferstich, um 1650, 18 x 13 cm.
Die Devise lautet: "Fiat iustitia et pereat mundus". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, Eckausrisse oben unauffällig ergänzt. (Artikelnr. 22716EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DEBARY, Johannes (1710 - 1800). - Johannes Debary, Reipublicae Basiliensis Trib. Pleb. 1760 Consul 1767 etc. Hüftbild nach halblinks des Seidenbandfabrikanten und Bürgermeisters von Basel 1767/97, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von B. Hübner nach A. Hickel (1784) bei Ch.v. Mechel, Basel, dat. 1793, 23,5 x 18,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 44 erwähnt. (Artikelnr. 36734EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DEKKER, Johanna Dorothea, geb. Scholingen (1736 - 1770). - Halbfigur nach halblinks im Oval vor Architektur der Gattin des Peter Christian Dekker, Superintendent in Halle a.d. Weser, unten Inschrift, im Sockel Gedenkverse des Gatten.
Kupferstich von A.A. Beck, Braunschweig, um 1770, 18 x 14 cm.
APK 32095. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckausriß oben rechts. (Artikelnr. 229FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.