Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
CLAIRAUT, Alexis Claude (1713 - 1765). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des französischen Mathematikers, Astronomen und Physikers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Cathelin nach C. N. Cochin, um 1770, 24 x 17 cm.
APK 4907. - Das mathematische Wunderkind trug mit 12 Jahren seine Forschungsergebnisse in der Pariser Akademie vor, u.a. über die Archimedische Spirale. (Artikelnr. 15881BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LACHAISE, Francois de (1624 - 1709). - Ganzfigur nach halblinks des französischen Jesuiten, seit 1674 Beichtvater Ludwigs XIV., mit Chorhemd und Mantel stehend vor Landschaft mit einem Schloß.
Kupferstich bei P. Schenck d.Ä., Amsterdam, um 1700, 24 x 17,5 cm.
APK 14355. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, ein unauffällig hinterlegtes Löchlein, im Schriftbereich kleiner, ergänzter Eckausriß. (Artikelnr. 27135EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LACKHNER, Georg Matthäus (geb. 1649). - Universitäts- und Hofbuchhändler in Wien, mit Umrahmungsarchitektur.
Kupferstich, um 1720, 11,5 x 9,5 cm (Porträt) bzw. 28,5 x 17 cm (mit Umrahmung).
APK 14358. - Brustbild nach halbrechts, mit Wappen, unter dem Porträt und unter der Umrahmung jeweils die Verlegeradresse Roth-Scholtz. - Bis zur äußeren ... (Artikelnr. 20328EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LAFOSSE, Charles de (1636 - 1716). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des französischen Malers, unten Palette und Pinsel, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Duchange nach H. Rigaud, dat. 1707, 34,5 x 24 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 393, Nr. 15: "Receptionsblatt"; Thieme-Becker Bd. X, S. 33. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26090EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LANGE, Gottfried (1672 - 1748). - Jurist, Ratsherr und zehnmal Bürgermeister in Leipzig.
Kupferstich von G.W. Knorr, um 1730, 10,5 x 9,5 cm.
APK 14512. - Brustbild nach halblinks des polnischen Hofrats und Juraprofessors in Erfurt, Halle und Leipzig. Er war 1722/23 einer der drei Leipziger Bürgermeister, die J.S. Bachs Ernenn... (Artikelnr. 20327EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LAUB (LAUBE), Georg (1554 - 1597). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Stadtphysikus in Augsburg, die Linke auf einem Totenkopf.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 14667. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken Ornamentik mit Delphinen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse. (Artikelnr. 3642EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LE FORT, Francois (1653 - 1699). - Russischer General, Großadmiral und Premierminster unter Peter d.Gr.
Kupferstich von D. Sornique nach P. Schenk d.J. "ad vivum" bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14,5 x 10 cm.
APK 34444. - Brustbild nach viertelrechts im Oval in Rüstung des gebürtigen Genfers, durch dessen Freundschaft Zar Peter für westlich... (Artikelnr. 20810EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMANN, Johann Christian (1675 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts im drapierten Lorbeeroval des Professors der Philosophie und Moral in Jena, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J. Petrus nach Gg.H. Dusch, Erfurt, um 1730, 17 x 13 cm.
APK 14848; Thieme-Becker Bd. X, S. 227. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 408FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach viertellinks im Oval des italienischen Malers.
Kupferstich von C. Artaria bei Roca, Berlin und Göttingen, 1832, 12,5 x 10,5 cm.
APK 14978; Thieme-Becker, Bd. II, S. 159 (eigens erwähnt). - Gestochen nach dem sog. Selbstporträt in den Uffizien. - Im breiten Rand leicht fleckig, sonst... (Artikelnr. 1190EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LESLIE, Walther Graf (1607 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls und Staatsrats, unten Inschrift.
Kupferstich von Leonardus Hendricus van Otteren, Venedig, um 1700, 19,5 x 17 cm.
Der außerordentliche Botschafter des Kaisers beim türkischen Sultan in Konstantinopel war beteiligt an der Ermordung Wallensteins 1634. - Oben rechts num. "... (Artikelnr. 43262EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LILIEN, George von (1652 - 1726). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalleutnants, mit Harnisch als "Gouverneur von Geldern", unten Inschrift.
Kupferstich von G.P. Busch, um 1720, 14,5 x 9 cm.
APK 15205. - Der Regimentsquartiermeister der Leibgarde war Chef des Garnisons-Regiments in Geldern (später Füsilier-Reg. Nr. 3). - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 33948EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
LIMNAEUS, Johannes (1592 - 1665). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Publizisten und Markgräflich-Brandenburgischen Kanzlers in Ansbach, "Aetat(is) 56", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Jurist gilt mit seinem Werk "Juris Publici Imperii Romano-Germanici libri IX" als Begründer der deutschen Strafrechtswissenschaft. (Artikelnr. 23370EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JERUSALEM, Johann Friedrich Wilhelm (1709 - 1789). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Theologen und Schriftstellers, unten Inschrift.
Kupferstich sign. "J.C.G. Fritsch sculp.", um 1780, 13,5 x 7,5 cm.
Der Direktor des Carolinums in Wolfenbüttel war der Vater des Karl Wilhelm Jerusalem, dessen tragischer Selbstmord Goethe zu seinem "Werther" inspirierte. - Mit schmalen R... (Artikelnr. 19818BG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CASIMIR, Pfalzgraf bei Rhein (1543 - 1592). - Brustbild nach halbrechts mit gefiedertem Hut und Feldbinde über dem Brustpanzer, unten Inschrift.
Kupferstich von Franz Brunn jun., um 1650, 12,5 x 10,5 cm.
Der "Jäger aus Kurpfalz" gründete für die Reformierten in Neustadt a.d. Haardt eine eigene Hochschule, das "Casimirianum". Seit 1584 war er Administrator der Kurpfalz. (Artikelnr. 18057EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Weimar (1594 - 1626). - Ganzfigur nach halbrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung stehend vor seinem Feldherrnzelt, rechts Wappen und Helm, oben Inschrift.
Kupferstich von Chr. Romstet, um 1660, 28,5 x 17,5 cm.
APK 22089. - Der Parteigänger Friedrichs V., des "Winterkönigs", gründete 1617 die "Fruchtbringende Gesellschaft". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18750BG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Johanns des Beständigen, unten das Wappen mit Kurzbiographie in Deutsch, oben Namen und Titel.
Kupferstich von P. Troschel, um 1650, 27 x 18 cm.
Der Kurfürst hatte maßgeblichen Anteil an der Augsburger Confession 1530. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, unten rechts kleiner minimaler Ausriß. (Artikelnr. 4723EG)
Erfahren Sie mehr166,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN II., Herzog von Bayern (1341 - 1397). - Hüftbild nach halblinks des Stifters der Linie Bayern-München, stehend mit hermelingefüttertem Mantel über der Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Wernher von Fordelingen, um 1775, 25 x 17 cm.
Lentner 4824; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 58. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21296EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JUSSIEU, Antoine Laurent de (1748 - 1836). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Botanikers und Mediziners.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach M. Dumont, Paris, 1824, 10 x 8 cm.
Der Professor für Arzneimittellehre und Botanik in Paris verschaffte dem System seines Onkels Bernard allgemeine Anerkennung durch sein Werk "... (Artikelnr. 3956EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZUCCHARELLI, Francesco (1702 - 1788). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des in Venedig und London tätigen Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Cattini nach Nogari, um 1775, 29,5 x 20,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 195; Nagler (8). - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 21641EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH de Bourbon, Königin von Spanien (1602 - 1644). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin des Königs Philipp IV., mit Mühlradkragen und Perlenkette.
Kupferstich von (Paulus Pontius) nach Peter Paul Rubens, um 1650, 20,5 x 17,5 cm.
Isabella, die Schwester Ludwigs XIII. von Frankreich, war bis 1640 auch Königin von Portugal. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 29052CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MUHAMMAD IBN 'ABD AL-MALIK (um 1780/90). - Marokko. - Muhamed ben Abdulmalik. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Botschafters des Sultans von Marokko am Kaiserhof in Wien, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Johann Ernst Mansfeld nach Herrlein bei Artaria, Wien, dat. 1788, 14,5 x 9 cm.
Der marokkanische Diplomat war 1786 Gouverneur von Tanger. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 23423EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RENI, Guido (1574 - 1642). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Bildhauers, Radierers und Malers, mit Hut, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 163. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, der Hintergr... (Artikelnr. 26018EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MAGANZA IL GIOVANE, Giovambatista (1577 - 1617). - Hüftbild nach halblinks des Malers aus Vicenza, Sohn des Magagnò (G. Maganza d.Ä.), ein Buch haltend.
Altkol. Kupferstich von A.P. Pazzi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd.XXXIII, S. 552; APK 15876. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslini... (Artikelnr. 26007EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Totenbett. - Der betrübte und traurige Todesfall deß glorwürdigsten Kaysers Caroli des VII. Der sich in Münche den 20 Januarii A. 1745 ereignet. Kaiser Karl VII. erhält auf seinem Sterbebett
Kupferstich bei Hier. Böllmann Erben, Nürnberg, 1745, 17 x 28 cm. (Artikelnr. 43198EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ISABELLA CLARA EUGENIA, Erzherzogin von Österreich (1566 - 1633). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin des Erzherzogs Albert, Tochter Philipps II. von Spanien, in festlicher Kleidung mit Mühlradkragen, mit zwei Frieden
Kupferstich, um 1640, 11,5 x 9 cm.
Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13394BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WILLER, Georg (1514 - nach 1593). - Seitenverkehrt gedrucktes Porträt. Hüftbild nach halbrechts des Augsburger Buchhändlers und Bibliographen im Alter von 77 Jahren, in der Linken ein Buch haltend, seitlich Randverzierungen mit Grotesk
Kupferstich von Eckstein, um 1591, 12 x 12 cm.
APK 28258, dort seitenrichtig. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9264EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PATRICIUS, Georg Heinrich (1675 - 1725). - Halbfigur nach nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Notars am Stadtgericht Regensburg, Schreib- und Rechenschulmeisters, unten Wappen und Inschrift in Kartusche mit Engelweisung, di
Kupferstich von W.Ph. Kilian, dat. 1708, 13 x 8 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 305. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28347EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Ganzfigur nach halbrechts mit Kruzifix in der Rechten, links verfolgte französische Geistliche und Nonnen, rechts verlassen zwei Jakobiner die Szene, im Hintergrund Schiffe im Sturm, unten Wappen,
Kupferstich von Giov. Emily nach Donadieu(Donadio) und St. Piale bei N. d'Antony, Rom, um 1795, 35 x 19 cm. (Artikelnr. 30297EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Großfürsten. - Brustbilder im Oval von russischen Großfürsten unter der Mongolenherrschaft von Jaroslaw II. bis Michael II. von Twer (1238 bis zur Ermordung Michaels 1317), darunter Regierungsdaten in Französisch. Insgesa
8 Kupferstiche, um 1790, je ca. 17 x 11,5 cm.
Unter den Dargestellten auch Alexander Newskij. - Im Rand z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 5772EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval der Tochter König Jakobs II., als "Königin von Gross Britannien" mit Hermelin und Krone, darunter eine zweite Krone mit Szepter, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J.G. Wolfgang nach Kneller aus Theatrum Europaeum, 1718, 27 x 17,5 cm.
APK 7263. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24445EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WOELCKER, Georg Karl (1660 - 1723). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen, Ratsherrn in Nürnberg, Gesandten in Regensburg und Kanzlers der Universität Altdorf, stehend in Draperie mit pelzbesetztem Mantel und Radkragen, darunter Wapp
Kupferstich von J.W. Windter nach M.F. Kleinert, um 1725, 37,5 x 27,5 cm.
APK 28459. - Im linken Randbereich zwei kleine hinterlegte Löchlein. (Artikelnr. 16440BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PELLER, Christoph Gottfried (1691 - 1741). - Hüftbild nach viertellinks des Herrn von Schoppershof zu Kastenreuth als Nürnberger Ratsherr, stehend in reicher Kleidung, links Ausblick auf Schloß und Dorf Schoppershof, unten Wappen und I
Kupferstich von Johann Wilhelm Windter nach Gabriel Müller, dat. 1743, 44 x 28,5 cm.
APK 19247. - Mit Rändchen um die Plattenkante, geglättete Querfalte. (Artikelnr. 10422EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE DOROTHEA, Königin von Preußen (1687 - 1757). - Sophia Dorothea Königinn von Preussen. Halbfigur nach viertelrechts der Gemahlin des Königs Friedrich Wilhelm I. und Mutter Friedrichs d. Gr., sitzend mit Hermelin und Witwenschlei
Kupferstich von Fr. Ed. Eichens nach A. Pesne, 1844, 18,5 x 14 cm.
APK 3361; Andresen, Handb. Bd. I, Eichens 17: "Selten." - Breitrandig. (Artikelnr. 35718EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG (Schönberg), Friedrich Herzog von (1616 - 1690). - Fridericus Hertzog von Schomberg usw. Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich, brandenburgischen Generals en Chef und Statthalters des Herzogtums Preuße
Kupferstich, um 1700, 15 x 8 cm.
Der Calvinist begeleitete 1688 Wilhelm von Oranien nach England. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28066EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GILLIG, Johann Jacob (1749 - 1801); GILLIG, Katharina Jacobina (geb. 1750). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Nürnberger Notars, Stadt- und Ehegerichtsschreibers. Brustbild im Profil nach rechts im Oval der geborenen Rieß, ka
Kupferstiche mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1798, je 9,5 x 8 cm.
APK 9416 und 9417. - Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 25593EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PALFFY von Erdöd, Nikolaus Graf (1552 - 1600). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generalfeldmarschalls, als "Kriegsobrist in Ungern", mit ungarischer Pelzjacke über dem Harnisch, die Linke auf einem Helm, unten
Kupferstich von Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
Andresen, Peintre-G. Bd. II, Sibmacher 135, 15. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort gering fleckig. (Artikelnr. 27799EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Leopoldus I. Erwöhlter Röm. Kayser, König zu Hungern u. Böhmen usw. Kniestück nach halbrechts, sitzend in Rüstung mit Hermelin und Krone vor einer Festungsanlage (Ulm?), unten Inschrift.
Kupferstich, um 1686, 17 x 13 cm.
Rechts oben: "p. 235". - Mit Rändchen um die Plattenkante, teilweise bis zu dieser beschnitten. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 401FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND I., Kaiser (1503 - 1564). - Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des Bruders Karls V., in Zivil mit Barett, Schaube und Orden vom Goldenen Vlies, oben Wappen und Inschrift, unten Devise.
Kupferstich, um 1650, 18 x 13 cm.
Die Devise lautet: "Fiat iustitia et pereat mundus". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, Eckausrisse oben unauffällig ergänzt. (Artikelnr. 22716EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DEBARY, Johannes (1710 - 1800). - Johannes Debary, Reipublicae Basiliensis Trib. Pleb. 1760 Consul 1767 etc. Hüftbild nach halblinks des Seidenbandfabrikanten und Bürgermeisters von Basel 1767/97, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von B. Hübner nach A. Hickel (1784) bei Ch.v. Mechel, Basel, dat. 1793, 23,5 x 18,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 44 erwähnt. (Artikelnr. 36734EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DEKKER, Johanna Dorothea, geb. Scholingen (1736 - 1770). - Halbfigur nach halblinks im Oval vor Architektur der Gattin des Peter Christian Dekker, Superintendent in Halle a.d. Weser, unten Inschrift, im Sockel Gedenkverse des Gatten.
Kupferstich von A.A. Beck, Braunschweig, um 1770, 18 x 14 cm.
APK 32095. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckausriß oben rechts. (Artikelnr. 229FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Burkhard Gotthelf (1671 - 1738). - Halbfigur nach viertelrechts des Polyhistors und Bibliothekars in Weimar, als Professor für Geschichte, Staats- und Lehensrecht in Jena, oben Devise, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, Leipzig, um 1735, 23,5 x 17 cm.
APK 25497. - Der Weimarer Hofrat war auch brandenburg-kulmbachischer Rat. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28025EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA von Bayern, Erzherzogin von Innerösterreich (1551 - 1608). - Hüftbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Die Tochter Herzog Albrechts V. von Bayern als Gemahlin der Erzherzogs Karl II. von Innerösterreich.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Die Mutter Kaiser Ferdinands II. heiratete 1571 ihren Onkel Karl, den Bruder ihrer Mutter Anna von Österreich. (Artikelnr. 18413EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Victor Amedée II. Duc de Savoye, Prince de Piemont, Roy de Cypre etc.. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Rüstung mit Mantel, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 21 x 15 cm.
Im Frieden von Utrecht wurde Viktor Aamadeus König von Sizilien, mußte dieses aber 1720 gegen Sardinien tauschen. (Artikelnr. 7958EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-MÜNCHENGRÄTZ, Carl Ferdinand Graf von (1634 - 1702). - Carlo Conte di Valdstein. Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Oberkämmerers, Oberststallmeisters der Kaiserin Eleonora und Erbtruchsessen von Böhmen, in R
Kupferstich von J.A. Boner, um 1670, 18,5 x 16 cm.
Als kaiserlicher Diplomat am polnischen Hof erreichte er die Allianz gegen die Türken vor Wien 1683. (Artikelnr. 6679EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NADASDY-FOGARAS, Franz Graf (1671 enthauptet). - Brustbild nach halblinks im Oval des Palatins von Ungarn, Obersten Richters des königlich-ungarischen Gerichtshofes und Mitglieds der Magnatenverschwörung, in Mantel mit Pelzkragen. Unten
Kupferstich, um 1670, 19 x 15 cm.
APK 17810; Mortzfeld A 14772. - Zwischen 1648 und 1653 gründete er Neufeld/Leitha als Judensiedlung. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43294EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG I. LUDWIG, König von Großbritannien (1660 - 1727). - George I. Hüftbild nach halbrechts in der Tracht des Order of the Garter, mit Kette des Hosenbandordens und gefiedertem Hut, in barocker Umrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich von Gründler, Halle, um 1750, 20 x 15 cm.
Der Großvater Friedrichs d. Gr. war seit 1714 König von Großbritannien. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 33945EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTI, Michael (1682 - 1757). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 14 x 9 cm.
Der Schüler und Nachfolger Ernst Stahls war Professor der Medizin in Halle und seit 1729 Leiter des dortigen Botanischen Gartens. Er schrieb viele medizinische Lehrbücher sowie Abhandlungen über die anim... (Artikelnr. 7637EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT ACHILLES, Kurfürst von Brandenburg (1414 - 1486). - Regent von Ansbach.
Kupferstich, um 1770, 6 x 5,5 cm.
Albertus, Frater Friderici. Imperium accepit ab ca. 1470. Brustbild nach halbrechts des Lehensherrn von Pommern, mit Hermelin und Fürstenhut, die Inschrift. - Alt entlang der Konturen ausgeschnitten und a... (Artikelnr. 30922EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Herzog von Bayern-Straubing (1336 - 1404). - Brustbild nach halbrechts des Sohnes Kaiser Ludwigs des Bayern, unten Wappen und Inschriften.
Kupferstich von C. Visscher, um 1650, 39,5 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVII, S. 415. - Der mit Margarethe von Brieg verheiratete Herzog war auch Graf von Holland. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort links gering fleckig. (Artikelnr. 15671EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.