Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
PHILIPP I. der Großmütige, Landgraf von Hessen (1504- 1567). - Philippus Senior dictus Pius etc. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Gründers der Universität Marburg, in Hofkleidung mit Spitzenkragen, unten Devise.
Kupferstich, um 1610, 13 x 10,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34656EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
KOLLONITSCH, Siegfried Freiherr von (1572 - 1624). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des ungarischen Generalfeldmarschalls und Kommandanten von Neuhäusel im Dreißigjährigen Krieg, mit Brünne und Feldbinde, unten Verse.
Kupferstich, um 1610, 16,5 x 13 cm.
Abzug mit etwas Plattenschmutz. (Artikelnr. 18517EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Halbfigur nach halbrechts des bayerischen Kurfürsten als Kaiser, stehend im Hermelinmantel über der Rüstung, daneben Krone, Szepter und Reichsapfel, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1742, 10,5 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 17925EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronymus Napoleon König von Westphalen. Jerome Napoleon Roi de Westphalie. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier, um 1820, 6,5 x 5 cm. - Verso Montagereste. (Artikelnr. 28731CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Jan de (1625 - ermordet 20.8.1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Pensionärs von Holland und Westfriesland, als Herr von Heckendorn, Snellerwaert und Langelinschoten, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18632EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
VIATIS, Wolfgang (1588 - 1665). - Halbfigur nach viertellinks im Oval mit Wappen und Sinnspruch des aus venezianischer Familie stammenden Nürnberger Bankiers, Kaufmanns, Numismatikers und Waffensammlers.
Kupferstich von Schurz nach Herz, Nürnberg, um 1680, 24 x 15,5 cm. (Artikelnr. 740EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 26426). (Artikelnr. 5289AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Kniestück nach halblinks im Oval des ca. zwölfjährigen Königs, sitzend mit zwei Szeptern in Händen, rechts die Krone, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 13 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 6570EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ISENBURG UND GRENZAU, Ernst Graf von (1584 - 1644). - Brustbild nach halblinks im Oval des spanischen Kriegsobersten und Gouverneurs von Luxemburg, in Rüstung mit Feldherrnstab und Helm in Händen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 11 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 6642EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
HASLANG, Georg Christoph Freiherr von (1602 - 1684). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Freiherrn in Hohenkammer und Giebing, Gouverneurs in Pfaffenhofen und Erbpräfekten von Ober- und Niederbayern.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 11,5 cm (APK 10853). (Artikelnr. 6537EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN II., Herzog von Sachsen-Weimar (1570 - 1605). - Ganzfigur nach halbrechts als "Stamm-Herr-Vater der heutigen Fürstlichen Sächsischen Weimarischen Linie", im Hintergrund seine Frau und 11 Kinder.
Kupferstich von J.C. Claussner, um 1760, 32,5 x 19 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 13816EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Kurfürst von Köln (1577 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Münster, Lüttich, Hildesheim und Paderborn sowie Propstes von Berchtesgaden, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 14,5 x 12 cm (im Ganzen gebräunt). (Artikelnr. 7119EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Kurfürst von Köln (1577 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Münster, Lüttich, Hildesheim und Paderborn sowie Propstes von Berchtesgaden, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10 cm (APK 13834). (Artikelnr. 6630EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DOHNA, Heinrich Burggraf zu, Graf zu Wartenberg (um 1640). - Commendant der Chur Mayntzischen Landen. Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Rats und Kämmerers, in Rüstung, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1640, 12,5 x 10,5 cm (APK 6540). (Artikelnr. 6516EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WOUWERMAN, Philipp (1619 - 1668). - Kniestück en face des Malers im Sessel mit Zeichenstift in der Linken im barocken Rahmen, darunter Kartusche mit Namen.
Kupferstich von Dupuis nach C.de Vischer, Paris, um 1750, 39 x 26,5 cm. (Artikelnr. 11358AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SAVOYEN, Giberto Pio Prinz v. (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Kammerherrn, Kapitäns der Leibwache und Obersten der Infanterie, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 7271EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERFFENBERG, Hans Freiherr v. (1509 - 1589). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Landeshauptmann von Steiermark heiratete 1534 Christina Feiin von Eitzing.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Mit Lebenslauf und Genealogie. (Artikelnr. 18362EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GILDEHAS (um 1650). - Brustbild nach halblinks des Gillis de Haes, venezianischer Heerführer auf Kreta, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24477EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ISABELLA II., Königin von Spanien (1830 - 1904). - Halbfigur nach halbrechts der 1868 gestürzten Gemahlin des Königs Franz de Assis, mit Ordensband, in der Rechten eine Rose.
Altkol. Kupferstich, um 1850, 13,5 x 11,5 cm.
Papier insgesamt leicht gebräunt. Breitrandig. (Artikelnr. 18085EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KNAUTH, Johann Christian (1662 - 1732). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Rektors in Dresden (St.-Annen-Schule) und Grimma (Fürstenschule), unten Inschrift und Verse.
Kupferstich, um 1730, 11 x 8,5 cm.
APK 13669. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34648EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA THERESIA, Kaiserin (1717 - 1780). - Maria Teresa Imperatrice etc. Ganzfigur nach halbrechts der Kaiserin, sitzend in Witwentracht mit schwarzem Schleierhäubchen und Maria-Theresia-Orden.
Kupferstich von G.A. Sasso nach G.B. Bosio, um 1810, 17 x 11,5 cm. (Artikelnr. 33904EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MAUROCENI, Tommaso (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des venezianischen Admirals gegen die Türken, in Rüstung, mit Malteserritterkreuz am Band, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24494EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilian Emanuel Chur-Fürst in Bayrn. Brustbild nach halblinks im Oval, in Rüstung mit Allongeperücke und Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 11,5 x 6,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 34759EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Hüftbild nach viertellinks als "Königl. und Chur- Sächsischer Chur-Printz", in Rüstung mit drapiertem Mantel und Elefantenorden, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14 x 7 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 24038EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Johann Christian (1770 - 1814). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des ungarischen Historikers, österreichischen evangelischen Konsistorialraths und Referendars in Justizsachen bei der Siebenbürgischen Hofkanzlei.
Kupferstich mit Punktiermanier von S.Czetter nach Siegl, dat. 1805, 7 x 6 cm. (Artikelnr. 19667AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICHSTEIN, Gundaker Fürst von (1623 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Großpriors des Maltheserordens in Böhmen und Erbschenk in Kärnten, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. de Goes, um 1670, 18 x 15,5 cm (APK 6436). (Artikelnr. 15877BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BAUDIUS, Dominicus (1561 - 1613). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Dichters, Juristen und Historikers Dominique Bauldier, tätig in Aachen und Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca calcographica". (Artikelnr. 23193EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN I. (II.), Fürst von Anhalt-Bernburg (1599 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Oberbefehlshabers des böhmisch-pfälzischen Heeres 1620, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinischer Vierzeiler.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 16 x 13 cm.
Verso und recto Typographie. (Artikelnr. 22834EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MOLIERE, Jean Baptiste Poquelin (1622 - 1673). - Halbfigur nach halblinks des französischen Dichters, sitzend an einem Tisch mit Schreibzeug, unten Embleme der Schauspielkunst und Widmung.
Kupferstich von de Mailly, um 1660, 44 x 33,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4903EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WERLIEN, Thomas (1575 - 1645). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen, Fürstlich-Liegnitz-Briegscher und Pfalz-Sulzbachischer Rat, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von H. Otto, um 1700, 26,5 x 16 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13193EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-LOMNITZ, Adam Graf von (1570 - 1638). - Brustbild nach viertellinks im Oval des obersten Burggrafen in Böhmen, mit floraler und ornamentaler Umrahmung, unten ein Totenkopf.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1700, 27,5 x 17 cm.
Mit vierseitigem Lebenslauf und Ahnentafel. (Artikelnr. 6675EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SPALTINGER, Wolfgang (gest. 1535). - Brustbild nach halblinks des Theologen und Diakon zu St. Sebald in Nürnberg, mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 9 cm.
Mortzfeld A 20576. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43298EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LAFAYETTE, Gilbert Marquis de (1757 - 1834). - La Fayette. Brustbild im Profil nach links des französischen Generals und Staatsmannes in Uniform, mit Napoleonshut und Kokarde.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 10316EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MEYER, Conrad (1618 - 1689). - Brustbild nach halbrechts des Malers und Kupferstechers in Zürich, umgeben von Kartuschenrollwerk, Füllhorn usw. vor einem bewachsenen Felsen.
Kupferstich von J.R. Füssli, um 1780, 12 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24329EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Ganzfigur nach viertelrechts zu Pferde, in Rüstung mit Hut nach links reitend, oben rechts das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1632, 8,5 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26071EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BACON, Nicolas (1510 - 1576). - Brustbild nach halbrechts im Rund des englischen Groß-Siegelbewahrers und Vaters von Francis Bacon, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P.à Gunst nach A. vander Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm. (Artikelnr. 26847EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ENCKEFORT, Adrian Freiherr von (1603 - 1663). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Generals und Eroberers von Memmingen, Neuburg, Wangen, Lindau und Ravensburg 1647.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13 x 10 cm.
Fehlstelle im Hintergrund hinterlegt. (Artikelnr. 6641EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DOROTHEA VON LOTHRINGEN, Herzogin von Braunschweig (1546 - 1587). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval der Gemahlin Herzog Erichs des Jüngeren zu Braunschweig-Calenberg und Göttingen, als Witwe.
Kupferstich von D. Custos, Augsburg, um 1600, 13 x 10,5 cm.
APK 37950. - Knapprandig. (Artikelnr. 13417BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CONDÉ, Ludwig II. von Bourbon, Prinz von (1621 - 1686). - Brustbild nach halblinks im Oval des (bis 1646) Herzogs von Enghien und französischen Feldherrn, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach J. Toorenvliet, um 1670, 19 x 14,5 cm. (Artikelnr. 7231EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.