Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), mit Schriftzusatz als Bischof von Speyer, Präpositus von Weissenburg und kaiserlicher Hofkamme
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, um 1630, 15 x 12,5 cm. (Artikelnr. 6633EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GOMARUS, Franciscus (1563 - 1641). - Brustbild nach halblinks im Oval des Predigers der niederländischen Gemeinde in Frankfurt a.M., tätig auch in Neustadt i.d. Pfalz und Bremen, unten Inschrift.
Kupferstich von Desrochers, um 1725, 14 x 9,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 22860EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANHOLT, Johann Jakob Graf von Bronckhorst zu (1574 - 1630). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls und Landvogt von Vorderösterreich im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung, Mühlradkragen und Sch?
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15,5 x 12,5 cm (gebräunt). (Artikelnr. 9164EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BREUNER, Philipp Friedrich Freiherr von (1597 - 1669). - Fürstbischof von Wien. - Brustbild nach halbrechts im Oval, als Bischof mit Mozzetta.
Kupferstich nach Tobias Pock aus Brachelius "Historia", um 1650, 9,5 x 7 cm.
Seitenverkehrte Kopie des Kupferstiches von Sebastian Jenet. Der Sohn des kaiserlichen Feldzeugmeisters und Hofkriegsrats Johann B. von Breuner wurde 1639 als F?... (Artikelnr. 9098EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HASE, Theodor de (1682 - 1731). - Hasaeus. Hüftbild nach viertelrechts des Pietisten in Bremen, seit 1708 Prediger an der Liebfrauenkirche und Hebräischlehrer am Gymnasium (=Altes Gymnasium), unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 11,5 x 8 cm.
Bis zur Einfasssungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19898EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval (=Devise) vor Barockarchitektur Johanns des "Beständigen", unten das Wappen mit Kurzbiographie in Deutsch, oben Namen und Titel.
Kupferstich, um 1650, 27 x 18 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26286EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AURENGZEB, Großmogul in Delhi/Ostindien (1660 - 1707). - Aureng Zeeb, Keizer Der Mongollen. Ganzfigur im Profil nach links des Herrschers, stehend mit Turban und umgehängtem Köcher samt Bogen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 16,5 x 9,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26614EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ELTZ, Hugo Friedrich Freiherr von (1597 - 1658). - Brustbild nach dreiviertellinks des Kanonikus' von Mainz und Trier, als kurtrierischer Geheimer Rat und Gesandter zum Westfälischen Frieden, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12 cm (APK 7179). (Artikelnr. 1545EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFFEL, Maria (1572 - 1636). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval der geborenen Mauer von Linz, mit Nelke in der Rechten, unten Wappen und Verse von J.J. Dimpffel.
Kupferstich, dat. 1637, 14 x 10,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26051EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ZAREDEK, Wenzeslaus Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Kriegsrats, Generalwachtmeisters und Reiterobersten sowie Kämmerers des Erzherzogs Leopold Wilhelm, mit Rüstung, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 36711). (Artikelnr. 6755EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WEND(E)LER, David (1616 - 1677). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des evangelischen Pastors und Konrektors in Regensburg "aetatis 50", mit Bibel in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich von M.v. Sommern, dat. 1666, 14,5 x 10 cm.
APK 27932. (Artikelnr. 22111EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL, Kaiser (1361 - 1419). - Wenceslaus V Bohemorum Rex X; et Imperator Romanorum. Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Krone und Mantel, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, Prag, um 1700, 23 x 14,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 23400EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG V., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1577 - 1626). - Ludovicus Dictus Fidelis. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stifters der Universität Giessen, darunter Devise und lateinische Verse, in ornamentaler Holzschnittumrahmun
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11 x 9 cm (APK 11564). (Artikelnr. 6494EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KLESL, Melchior (1553 - 1630). - Melchior Klesel, auch Khlesl. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Jesuiten, Kardinals von Wien und Führers der Gegenreformation, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630 14 x 10 cm (APK 13601). (Artikelnr. 6540EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB II. Stuart, König von England (1633 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des letzten Königs aus dem Hause Stuart, als "Defensor Fidei" in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9427EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KARL EMANUEL II., Herzog von Savoyen-Piemont (1635 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bruders der bayerischen Kurfürstin Henriette Adelaide, in Rüstung mit Spitzenkragen, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1655, 14 x 10,5 cm (APK 22536). (Artikelnr. 15107EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FERBER, Johann Jacob (1743 - 1790). - Brustbild im Profil nach links des Montanisten, Mineralogen, Chemikers, Botanikers und Astronomen als "Königl. Preußischer Oberbergrat", in Berguniform, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Halle nach Hinecke, Berlin, um 1786, 15 x 9 cm. (Artikelnr. 11021EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NEUENHAHN (NEUENHAM), Heinrich (1590 - 1634). - Nevenhanus. Brustbild nach halblinks des Juristen und Historikers, Professors in Jena und Gräflich-Schwarzburgischen Rates zu Stadt-Ilm, unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25470EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VERRI, N. de (um 1760). - Auditeur de Rote. Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Juristen an der Sacra Rota in Rom, unten Inschrift.
Kupferstich von C.C.P. de Tersan nach Cochin, dat. 1763, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 21647EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TRELCAT, Lucas (1514 - 1602). - Lucas Trelcatius Pater. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kaufmanns und Schulrektors in London sowie Theologieprofessors in Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23192EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TRELCAT, Lucas (1514 - 1602). - Lucas Trelcatius Pater. Brustbild nach halbrechts im Oval des Kaufmanns und Schulrektors in London sowie Theologieprofessors in Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus: Bibliotheca Calcographica. (Artikelnr. 18793EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Ille hic est Raphael etc. Brustbild nach halblinks im Oval des Malers, in reicher ornamentaler Umrahmung mit Lorbeerfestons, unten Inschrift.
Kupferstich nach C. Maratti bei Frey, Rom, um 1720, 28 x 18 cm. (Artikelnr. 21771EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REGNAULD DE ST. JEAN d'ANGÉLY, Michel Louis Etienne (1761 - 1819). - Brustbild nach halblinks des Generalbevollmächtigten für den kaiserlichen obersten Gerichtshof, in Amtskleidung mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Ins
Kupferstich mit Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, 9 x 8,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 23702EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RIVET, André (1572 - 1651). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Theologieprofessors in Leyden und Erziehers Wilhelms II. von Oranien "Aet(atis) 75", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23333EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GUEBRIANT, Jean Baptiste Budes, Comte de (1602 - 1643). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, u.a. Sieger bei Kempten 1642, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 9,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24373EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
KOLLONITSCH, Ernst Graf von (1576 - 1638). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Freiherr von Reiffenberg war kaiserlicher Hofkriegsrat und Stadtkommandant von Wien.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Mit Lebenslauf und Genealogie. (Artikelnr. 18309EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MEDICI, Königin von Frankreich (1573 - 1642). - Ganzfigur nach halbrechts der Gemahlin König Heinrichs IV. von Frankreich, mit Schwert und Waage sitzend unter einem Baldachin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1610, 18 x 13 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 17939EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA THERESIA, Königin von Frankreich (1638 - 1683). - Marie Therese .... Brustbild nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin König Ludwigs XIV., mit Krone und Perlenkette, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Lambert Visscher nach van Loo, um 1680, 31,5 x 24 cm. (Artikelnr. 28709CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRANGIPANI, Julius Anton Graf (1606 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Oval des spanischen Kriegsrats und kaiserlichen Obersten, als Gouverneur der Unteren Pfalz in Frankenthal, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24461EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III. DER SCHÖNE, Deutscher König (1286 - 1330). - Brustbild nach halblinks im Oval des Mitregenten Kaiser Ludwigs des Bayern, mit Lorbeerkranz, Krönungsmantel und Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 18,5 x 13 cm.
Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26086EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II., Kurfürst von der Pfalz (1651 - 1685). - Brustbild nach halblinks im Oval des letzten Kurfürsten der Linie Pfalz-Simmern, als Kronprinz mit Harnisch und Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24395EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORA, Deutsche Kaiserin (1598 - 1655). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der geborenen Gonzaga, Herzogin von Mantua, der zweiten Gemahlin Kaiser Ferdinands II., darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, um 1628, 14,5 x 12 cm (Papier stärker gebräunt). (Artikelnr. 9279EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.