Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
COLLOREDO-WALDSEE, Anton Theodor Graf von. - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Erzbischofs von Olmütz, als Wahlbotschafter Böhmens in Frankfurt a.M. 1790, unten Wappen und Inschrift..
Kupferstich von P.W. Schwarz nach Beer, 1792, 22,5 x 15 cm (AP 5088). (Artikelnr. 3180EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CONDÉ, Ludwig II. von Bourbon, Prinz von (1621 - 1686). - Halbfigur nach halblinks im Oval des französischen Feldherrn, als Herzog von Enghien, im Hintergrund die Schlacht von Rocroi und Thionville.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 9,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24363EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MORE, Stephan (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Statthalters von Zendereö und Obristhauptmanns, mit Pelzmütze und ungarischer Uniform, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1645, 14 x 11 cm (mit Rostfleckchen im Oval). (Artikelnr. 6792EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENRODT, Johann Ernst Freiherr von (gest. 1688). - Brustbild nach halblinks im Oval des kursächsischen Feldmarschalls und Kanzlers von Sachsen-Lauenburg, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 13,5 x 11,5 cm.
APK 27468. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15515EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich von P. Aubry aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 39569). (Artikelnr. 6512EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SACCO, Johanna (1754 - 1802). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval der geb. Richard, Burgshauspielerin in Wien, oben Theatermaske mit Dolch und Krone, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 11,5 x 6,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 17991EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LOTH, Johann Karl (1632 - 1698). - Carlo Loth. Halbfigur nach viertelrechts des in München geborenen Malers, tätig in Venedig, mit Palette und Pinsel in Händen.
Kupferstich von G. Rossi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino). (Artikelnr. 5017EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG II. AUGUST, König von Großbritannien (1683 - 1760). - Ganzfigur nach halblinks des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, stehend als Reichserzschatzmeister und Kurfürst, links die Kaiser- und seine Königskrone.
Altkol. Kupferstich, 1734, 14,5 x 9,5 cm.
Verso Typographie mit Kalendertagen des August 1734. (Artikelnr. 21279EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB I. Stuart, König von England (1566 - 1625). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Sohnes der Maria Stuart, mit gefiedertem Hut, unten Inschrift "En tibi, Rex" etc.
Kupferstich nach W. Kilian, um 1620, 15,5 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32811EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Ganzfigur im Profil nach rechts, stehend als Reichserztruchseß mit Kurfürstenhut und Hermelin, in Händen den Reichapfel, rechts ein Helm.
Altkol. Kupferstich, 1734, 15 x 9,5 cm.
Verso Typographie mit Kalendertagen des April 1734. (Artikelnr. 21280EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LATOUR D'AUVERGNE, Theophil M. C. (1743 - 1800). - Brustbild nach halblinks im Achteck des französischen Sprachforschers (bretonisch) und "Ersten Grenadier Frankreichs" in den Revolutionsarmeen, gefallen bei Oberhausen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4337EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Queen Anne. Brustbild nach viertelrechts im drapierten Schriftoval der Tochter König Jakobs II., als Königin mit Hermelin, dazu Emblematik.
Kupferstich von J. Houbraken nach G. Kneller, Amsterdam, dat. 1744, 34,5 x 21 cm. (Artikelnr. 31338EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Johann Christian (1770 - 1814). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des ungarischen Historikers, österreichischen evangelischen Konsistorialraths und Referendars in Justizsachen bei der Siebenbürgischen Hofkanzlei.
Kupferstich mit Punktiermanier von S. Czetter nach Siegl, dat. 1805, 7 x 6 cm. (Artikelnr. 10886EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DATT IN DIEFENAU, Johann Jakob (gest. 1661). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Badischen Gesandten zum Westfälischen Frieden und Kommandeurs in Stollhofen, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24469EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERLICHINGEN, Götz von (1480 - 1562). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, barhäuptig im Harnisch, darunter Wappen und Inschrift mit Goethezitat: "Das Muster eines Ritters usw.".
Kupferstich von E. Henne "nach dem Familien Monument", 1810, 26 x 18,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 5518EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Samuel Benedict (1647 - 1707). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Theologen, Professors in Wittenberg und Hofpredigers in Dresden, mit Schreibfeder sitzend vor Bücherwand.
Kupferstich, um 1710, 17,5 x 13 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25419EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN I. (II.), Fürst von Anhalt-Bernburg (1568 - 1630). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Oberbefehlshabers des böhmisch-pfälzischen Heeres 1620, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinischer Vierzeiler.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 16 x 13 cm.
Im Papier insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 9112EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Brustbild nach halbrechts im Oval des sardischen Königs (reg. 1720-30) und Herzogs von Savoyen, im Harnisch mit Hermelinumhang.
Kupferstich, um 1700, 12 x 6,5 cm.
Kaschiert und mit dem Rest einer Montage. (Artikelnr. 43342EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
WINCKLER, Johann Friedrich (1679 - 1738). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Orientalisten und Hauptpastors von Sankt Nicolai in Hamburg, im Sockel lateinische Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8 cm (APK 28340; bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 10602EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
PAGENSTECHER, Alexander Arnold (1659 - 1716). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen in Cleve und Professors in Steinfurt, Duisburg und Gröningen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9 cm.
APK 42492. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27533EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TRINCAVELLA, Victor (1496 - 1568). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Arztes, Hellenisten und Professors der Medizin in Venedig und Padua, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 26451. (Artikelnr. 23305EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SAUBERT, Johann d.Ä. (1592 - 1646). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Professors in Altdorf, geistlichen Liederdichters, Pegnitzschäfers und Stadtbibliothekars in Nürnberg, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 22456. (Artikelnr. 23221EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Friedrich Karl Graf von (1674 - 1746). - Brustbild nach viertellinks im Oval als Coadjutor des Bischofs von Bamberg, oben und rechts Draperie, unten lateinische Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 15 x 8,5 cm.
Der spätere Reichskanzler war auch Bischof von Würzburg. (Artikelnr. 1495EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HILLERN, Johann Freiherr von (1754 - 1819). - Brustbild nach viertellinks im Oval des österreichischen Feldzeugmeisters, als "Commandierender d. Österr. Arme in Italien 1813", unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier bei Schumann, Zwickau, um 1815, 10,5 x 8,5 cm.
APK 11772. - Breitrandig. (Artikelnr. 293FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GRAMONT, Antoine Herzog von (1604 - 1678). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich und Gesandten in Frankfurt 1657, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach J. Toorenvliet, um 1670, 18 x 15 cm (APK 9810). (Artikelnr. 7234EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GUILIELMINI, Domincus (1655 - 1710). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, Anatomen, Mathematikers, Physikers und Astronomen in Padua, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 10156. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 14877EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HANCKE, Martin (Hanke) (1633 - 1709). - Martinus Hankius. Halbfigur nach viertelrechts im Rund des schlesischen Historikers, Rektors des Elisabeth-Gymnasiums und Bibliothekars in Breslau.
Kupferstich von G. A. Wolfgang, um 1680, 18,5 x 14 cm (APK 10649; knapp beschnitten). (Artikelnr. 621EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HEEMSKERK, Jakob van (1567 - 1607). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des niederländischen Admirals und Weltreisenden, in Rüstung, umgeben von Waffen und zwei Schiffen.
Kupferstich von Chr. de Passe, um 1620, 11 x 9,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16172BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH der Fromme, Herzog von Sachsen (1473 - 1541). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Vaters der Kurfürsten Moritz und August I., mit pelzbesetztem Mantel, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14074EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
KHEVENHÜLLER, Siegmund Friedrich Reichsgraf von (1666 - 1742). - Brustbild en face des kaiserlichen Staatsministers, als "Geheimer Rath Stadthalter in N(ieder) Oesterreich etc. etc.", unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 12,5 x 8,5 cm.
APK 13432. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18764EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LAFAYETTE, Gilbert Marquis de (1757 - 1834). - Ganzfigur im Profil nach links des französischen Generals und Staatsmannes, stehend in Uniform vor umkämpften Festungsmauern, unten Inschrift.
Kupferstich von Sasso nach Bosio, um 1810, 17,5 x 11,5 cm.
Im Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 23559EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FORGE, Gregoire de la (um 1700). - Brustbild nach halbrecht im Schriftoval des Ordengenerals der Trinitarier vom Loskauf der Gefangenen, unten Wappen, Inschrift und Widmung.
Kupferstich von Edelinck, um 1710, 34 x 27 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15578EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JUNIUS, Hadrian (1511 - 1575). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Humanisten und Geschichtsschreibers Adrien de Jonghe aus Hoorn, tätig in Bologna.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 13135. (Artikelnr. 23184EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ARESI, Bartholomeo Graf (1590 - 1674). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des spanischen Geheimen Rats, Oberstregenten in Italien und Senatspräsidenten von Mailand, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Laurentio nach Agostino di San Agostino, um 1670, 22,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7267EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERBER, Johann Jacob (1743 - 1790). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Montanisten, Mineralogen, Chemikers, Botanikers und Königl. Preußischer Oberbergrats, unten Inschrift.
Kupferstich von C.Ch. Glassbach nach F.G. Groschke, um 1785, 15 x 9 cm (APK 7859). (Artikelnr. 22854EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BENDER VON BIENENTHAL, Christoph (1603 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen, als Ratsherr und Gerichtsschultheiß von Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach Küssell, um 1666, 25 x 15,5 cm.
APK 1853. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29685EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Ganzfigur zu Pferde des spanischen Generals im Dreißigjährigen Krieg, links oben das Wappen, im Hintergrund Feldlager und Truppen.
Kupferstich von E. Kieser bei D. Meisner, um 1625, 14 x 12 cm (APK 5242). (Artikelnr. 4075EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WREDE, Karl Philipp Fürst von (1767 - 1838). - Brustbild nach halblinks des Feldmarschalls, als "Commendant en Chef der Königl. Bayrischen Armee", in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Aquatinta von J.G. Mansfeld bei Artaria, Wien, um 1814, 14 x 12 cm (breitrandig). (Artikelnr. 13551EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PLARRE, Ernst Martin (1684 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Diplomaten und preußischen Geheimen Kriegs- und Hofrats, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich von Busch, um 1720, 13 x 9 cm.
APK 19787. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27563EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEUPNER, Christoph (1566 - 1635). - Halbfigur nach viertelrechts des 53jährigen Theologen, als General-Superintendent in Bayreuth mit Buch in Händen, unten Inschrift.
Kupferstich von Brühl, Leipzig, um 1740, 11,5 x 9 cm.
APK 23019. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23549EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMUTZER, Jakob Matthias (1733 - 1811). - Jacob Matthaeus Schmuzer. Brustbild im Profil nach rechts im Rund des österreichischen Malers und Kupferstechers, mit Perücke.
Kupferstich von C.W. Bock nach J. Füscher, Wien, um 1792, 6,5 x 6,5 cm (APK 40868). (Artikelnr. 9989EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHAL (ROTTAL), Johann Graf von (gest. 1699). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Kriegskommissärs in Mähren und Obermünzmeisters in der Steiermark, unten Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach J.de Herde, um 1670, 21 x 17 cm (APK 21532). (Artikelnr. 7062EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RYHINER-ISELIN, Johannes (1728 - 1790). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Basel, in Amtstracht stehend neben seinem Schreibtisch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Barth. Hübner nach A. Hickel bei Ch.v. Mechel, dat. 1790, 23,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 18472EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOESCHEL, Daniel (1584 - nach 1630). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Konrektors des Gymnasiums St. Anna in Augsburg, oben und unten Inschrift.
Kupferstich von Lucas Kilian, dat. 1630, 13,5 x 11,5 cm.
APK 33929. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 19701EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ II., Kaiser (1768 - 1835). - Franciscus II. Röm. Kaiser. Brustbild im Profil nach rechts im Rund, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von Schleich, um 1800, 13,5 x 9 cm.
Mit einem schmalen Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 21778BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, als "Romanorum et Hungariae Rex", mit Mantel über der Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 15,5 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 27991EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., Herzog von Lothringen (1604 - 1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Heerführers, in Rüstung mit Spitzenkragen, rechts Blick auf ein Reitertreffen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 13,5 x 10,5 cm.
APK 15566. - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 14816EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BECKER, Rudolf Zacharias (1752 - 1822). - Brustbild im Profil nach rechts im Achteck des Buchhändlers und Volksschriftstellers, der die "Deutsche National Zeitung" gründete.
Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 1668). (Artikelnr. 587EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM VON SCHWARZBACH, Georg Christoph Freiherr von (1643 - 1682). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Senators in Nürnberg, im Pelzrock mit Mühlradkragen, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1682, 25,5 x 16,5 cm.
APK 1739. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27731EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, unten lateinische Verse ("Ardentem tibi Roma" etc.).
Kupferstich von Wolfg. Kilian, um 1638, 14 x 12 cm.
APK 21926. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32679EG)
Erfahren Sie mehr67,00 € Inkl. MwSt.