Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
GEORG FRIEDRICH, Markgraf von Baden-Durlach (1573 - 1638). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von L. Kilian, um 1630, 16 x 13 cm (APK 958; z.T. mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 1488EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG II. August, König von Großbritannien (1683 - 1760). - Mit Rüstung und Hermelin.
Kupferstich von Basan nach Fountin bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 10 cm.
APK 3626. - Brustbild nach halblinks im Oval des Kurfürsten von Hannover und Stifters der Universität Göttingen. (Artikelnr. 20765EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRAEVEN, Alexander (1679 - 1746). - Halbfigur nach halblinks des kurländischen Superintendenten, Schulinspektors und Oberpastors zu Mitau, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
APK 9852. - Verfasser eines lettischen Gesangbuchs. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26305EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Johann Gottfried (1744 - 1803). - Schriftsteller.
Kupferstich in Punktiermanier, monogr. M.H.", um 1830, 5 x 5,5 cm.
Brustbild nach halblinks des Philosophen. Der Theologe war 1771 Konsistorialrat in Bückeburg, seit 1776 durch Vermittlung Goethes Hofprediger und Generalsuperintendent in ... (Artikelnr. 33004EG)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
HEURN, Jan (1543 - 1601). - Johannes Heurnius. Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Anatomen, Botanikers und Mathematikers.
Kupferstich, um 1650, 13 x 10 cm.
Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war 1591 deren 6. Rector Magnificus. (Artikelnr. 14888EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HEURN, Otto (1577 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Anatomen.
Kupferstich, um 1650, 12,5 x 8,5 cm.
Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war der Sohn des Jan Heurn. - Bis zur Einfasungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14884EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HIMMEL, Johannes (1581 - 1642). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Professors in Jena und Predigers in Speyer.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 11800. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20757EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HYPERIUS, Andreas Gerard (1511 - 1564). - Andreas Gerardus Hyperius. Brustbild nach dreiviertelrechts des Theologieprofessors in Marburg, oben Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 12 cm.
Der Begründer der praktischen Theologie arbeitete 1566 an der hessischen Kirchenordnung mit. (Artikelnr. 24046EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOF, Johann Hieronimus (1591 - 1669). - Brustbild nach halblinks im Oval des Amtsmanns der Stadt Frohnwaag, darunter hs. Inschrift.
Kupferstich von Leonart, dat. 1668, 10,5 x 6,5 cm.
APK 12875. - Abzug vor der Schrift. - Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13396BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung.
Kupferstich von I.F. Bause nach Fittler, Leipzig, 1797, 35,5 x 26,5 cm.
Nicht im APK. - Der breite Rand etwas fleckig und mit einigen hinterlegten Einrissen. Sehr repräsentativ. (Artikelnr. 1251EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HACKERT, Philipp (1737 - 1807). - Filippo Hackert. Brustbild nach viertellinks im Oval des Landschaftsmalers.
Kupferstich von E. Morace nach A. Nicodemo, Napoli, um 1795, 32 x 24 cm.
APK 43711; Andresen, Handb.II,10. - Bis zur Plattenkante beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 25669EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin Peters III., mit Hermelin, Diadem, Lorbeerkranz und Orden.
Kupferstich, Gotha, um 1825, 18 x 14,5 cm.
Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst war auch regierende Herzogin in Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 3389EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Ganzfigur im Profil nach links, stehend mit pelzverbrämter Jacke, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Warren nach Corbould bei W. & J. Stratford, dat. 1789, 19 x 12,5 cm.
Aus Barlows General History of Europe. (Artikelnr. 5297AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KAYSER, Johann Friedrich (1685 - 1751). - Jurist.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1740, 15 x 9 cm.
APK 13287. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors in Giessen, als Inspektor der Vermögensverwaltung der Universität, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschni... (Artikelnr. 357FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KETTWIG, Wolfgang von (ca. 1475 - 1641). - Wolffgangus A Ketwigk. Kurbrandenburgischer Kanzler seit 1529 (Nr.18).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 13405. - Halbfigur nach halblinks, mit Schaube, einen Brief in Händen haltend, oben zwei Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27660EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MERCOEUR, Philippe-Emmanuel de Lorraine, Duc de (1558 - 1602). - Philip Emanuel von Lothring, Herzog von Mercueur.
Kupferstich nach D. Custos, um 1630, 14,5 x 11,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval des Heerführers in den Hugenottenkriegen und kaiserlichen Generals in Ungarn, unten Inschrift. (Artikelnr. 29671EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FLEISCHBEIN, Nikolaus (1604 - 1660). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval mit Rahmenverzierung des Nürnberger Kaufmanns.
Kupferstich von Kilian nach Strauch, Nürnberg, um 1680, 20 x 13 cm.
APK 8070. - Mit schmalem Rändchen um den Plattenrand. Auf dem Unterlagekarton Sammlerstempel. (Artikelnr. 739EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FOSCARARI, Egidio de (gest. 1289). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 8219. - In den Ecken florale Ornamentik und geflügelte Fabelwesen. (Artikelnr. 23145EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach halbrechts des amerikanischen Staatsmannes und Physikers, der den Blitzableiter erfand.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Bisi bei Dalla Libera, dat. 1818, 18 x 13 cm.
Beiliegt: Achtseitige Biographie in Italienisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25403EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval als Kurfürst Friedrich August III., oben Kurfürstenhut, unten Inschrift.
Kupferstich von C.G. Rasp nach A. Graff, Dresden, um 1800, 24 x 18 cm.
APK 22025; Andresen, Handb. II, 4. (Artikelnr. 7436EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Uniform, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier bei P. Bohmann, Prag, um 1815, 10 x 8 cm.
Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 26319EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KARL GEORG LEBRECHT, Fürst von Anhalt-Köthen (1730 - 1789). - Hüftbild nach viertellinks in Rokokoumrahmung, stehend mit Hermelin über der Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang nach C.L. Schnoedt, Leipzig, um 1755, 29 x 17 cm.
APK 513; Thieme-Becker Bd. XXX, S. 206. (Artikelnr. 33019EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LAMOUROUX, M. Victor Felix (1779 - 1825). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Botanikers, Zoologen und Professors für Naturgeschichte in Caen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Colman, Paris, 1827, 10 x 8 cm (APK 34377). (Artikelnr. 4013EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LEO X. Medici, Papst (1475 - 1621). - Leon X. Brustbild nach halblinks im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich von R. Morghen nach Raffael, dat. 1815, 12 x 10 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, Morghen Nr. 42. - Im sehr breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 36321EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
LESLIE, John (1766 - 1832). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des schottischen Physikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10,5 x 8,5 cm.
APK 34480. - Der Professor erfand das Differentialthermometer, ein Hygro- und Photometer u.a. (Artikelnr. 3929EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LILIENTHAL, Michael (1686 - 1750). - Historiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 13 x 8,5 cm.
APK 15208. - Der Honorarprofessor in St. Petersburg veröffentlichte u.a. eine vierbändige Geschichte Ostpreußens und das numismatische Werk "Vollständiges Thaler-cabinet." - Bis zur Ei... (Artikelnr. 374FG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
LINDSTATT, Johann Christoph (1662 - 1716). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Dichters, Konrektors und Pfarrers in Altdorf, unten Verse.
Kupferstich, dat. 1706, 20,5 x 13 cm.
APK 15252. - Der Konrektor der Lorenzer Schule in Nürnberg war kaiserlicher gekrönter Poet. (Artikelnr. 27735EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LOBKOWITZ, Wenzel Eusebius Fürst von (1609 - 1677). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Herzogs von Schlesien und Gouverneurs von Sagan, unten Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1670, 36 x 28,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, mittig hinterlegte Papierdurchbrüche. (Artikelnr. 13524EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT FRIEDRICH, Herzog von Preußen (1553 - 1618). - Schwachsinniger Herzog.
Kupferstich, um 1690, 13,5 x 7,5 cm.
APK 2853. - "Ein blöder Ast/ doch Frucht belast". Brustbild nach halblinks des 2. Herzogs von Preußen, mit hohem Hut und Mühlradkragen, unten Inschrift mit Versen. (Artikelnr. 30915EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AMBOISE, George de (1460 - 1510). - Der Kardinal nach halbrechts. Links oben Familienwappen mit Kardinalshut.
Kupferstich nach Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Kardinal, Handschriftensammler, Erzbischof von Nicca, Patriarch von Konstantinopel. Mit 5-seitiger Beschreibung in Französisch. - Gebräunt. (Artikelnr. 12049AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Brustbild nach halbrechts als polnischer König und sächsischer Kurfürst, in Rüstung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1750, 12,5 x 9 cm.
APK 19887. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15336EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Brustbild nach halbrechts als polnischer König und sächsischer Kurfürst, in Rüstung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1750, 12,5 x 9 cm.
APK 19887. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15337EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ECKERMANN, Jakob Christoph (1754 - 1834). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des ersten Theologieprofessors der Universität Kiel, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Arndt, um 1785, 14,5 x 9,5 cm.
APK 7006. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16577EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EGG UND HUNGERSPACH, Marquard Freiherr von (gest.1618). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der österreichische Land-Comthur in pelzbesetzter Schaube.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 27,5 x 16,5 cm.
APK 7036. - Das Papier durchgehend gebräunt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2373EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Lothringen, Kurfürstin von Bayern (1574 - 1535). - Brustbild nach halblinks im Schriftrund der Gemahlin Maximilians I., unten Verse.
Kupferstich von Crisp. de Passe, um 1620, 11 x 11 cm.
APK 1449. - Alt auf Bütten montiert, mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 38217EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Königin von Frankreich (1554 - 1592). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin König Charles' IX. von Frankreich, unten Inschrift in Französisch.
Kupferstich bei Brachelius, um 1650, 13 x 8 cm.
Die österreichische Erzherzogin war eine Tochter Kaiser Maximilians II. (Artikelnr. 22270EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FABRI de Peiresc, Nicolas Claude de (1580 - 1637). - Hüftbild en face des Astronomrn, Historikers und Naturforschers.
Kupferstich von N. de Larmessin nach A. van Dyck, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 7669. - Mit 5-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12229AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FARNESE, Rainutius I. (1569 - 1622). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Herzogs von Parma und Piacenza, in Rüstung, unten Verse.
Kupferstich von Custos, um 1600, 15,5 x 12 cm.
APK 19117. - Der Kunstfreund erbaute das berühmte Theater in Parma. (Artikelnr. 21601EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FAURE, Charles (1612 - 1687). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Theologen, unten Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1690, 21 x 15 cm.
Der Abt von St. Geneviève war Gereralvorsteher der Regularkanoniker in Frankreich. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15506EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CRUSEN, Christoph Bernhard (1674 - 1744). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Consistorial Rathes, Superintendenten und Scholarch in Bremen, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Fritsch, dat. 1745, 21 x 15 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16083BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CUNAEUS, Petrus (1586 - 1638). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen von der Cun, Professor in Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus: Bibliotheca Calcographica. - Im Schriftrand unten hinterlegte Ausrisse. Knapprandig. (Artikelnr. 18796EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CZARNIECKI, Stephan von (1599 - 1661). - Brustbild nach halblinks des polnischen Generals, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12 cm.
Der Verteidiger von Krakau 1655 kam 1658 nach Wandsbeck und besetzte Neumünster. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15451EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Wirich Philipp Lorenz Graf von (1669 - 1741). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des österreichischen Feldmarschalls, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14,5 x 9 cm.
APK 6357. - Der Graf war u.a. Vizekönig von Neapel. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20735EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DESCARTES, René (1596 - 1650). - Halbfigur nach halblinks im Rund des Mathematikers und Philosophen, unten Inschrift.
Kupferstich von Schollenberger, um 1670, 14 x 14 cm.
APK 5938. - Alt auf Bütten aufgezogen, die ausgeschnittene Inschrift gesondert unter der Darstellung aufgezogen. (Artikelnr. 231FG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DUMERIL, André M. Constant (1774 - 1860). - Brustbild en face im Oval des französischen Zoologen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Er verfaßte die erste systematische Beschreibung aller damals bekannten Reptilien (1835/50). (Artikelnr. 3979EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BARTOLUS DE SAXOFERRATO (1313 - 1357). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Juristen aus Umbrien, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik und Schmetterlinge. (Artikelnr. 3449EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BASSI, Laura Maria (1711 - 1778). - Mathematikprofessorin.
Kupferstich, um 1750, 14,5 x 8,5 cm.
Halbfigur im Profil nach links im Oval der Professorin für Mathematik in Bologna und Doktorin der Philosophie, als "poeta laureatus" mit Lorbeerkranz. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32694EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BELLOIUS, Petrus (1551 - nach 1598). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Toulouser Arztes und Naturforschers "Aetatis suae 47", unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken ornamentale Verzierungen. (Artikelnr. 3437EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Daniel (1744 - 1824). - Hüftbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers, stehend mit der Rechten auf einem Buch.
Kupferstich mit Crayonmanier, in der Platte sign., bez. u. dat. "Frider. Berger fec. 1786", 9,5 x 7 cm (APK 1927). (Artikelnr. 10009EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Heerführer.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1639, 11 x 10,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, unten lateinische Verse ("Condignus haeres" etc.), mit Zierumrahmung in Holzschnitt. Auf der ganzen B... (Artikelnr. 24530EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.