Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
SCHNEEBERGER, Johannn Ludwig (gest. 1658). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Schatzmeisters der Stadt Zürich (seit 1644).
Kupferstich von J.R.F. nach C. Meyer, um 1660, 9 x 7,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18476EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VALLISNERI, Antonio (1661 - 1730). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Arztes, Balneologen, Montanisten und Naturforschers, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 14,5 x 9 cm.
APK 26759. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausriß im Hintergrund unten links ergänzt. (Artikelnr. 26195EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
VENIUS, Octavius (1556 - 1624). - Hüftbild nach viertelrechts. Nach einem Gemälde seiner Tochter Gertrud.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Gelehrter, Maler und Schriftsteller. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 10163CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VESTRI, Luigi (gest. 1841). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schauspielers am Teatro Goldoni in Firenze, als "Primo Caratterista".
Kupferstich von A. Viviani bei Velli Menegatti, um 1835, 12 x 10 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21640EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VINS, Joseph Freiherr von (1732 - 1798). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Österreichischen Feldzeugmeisters, als Inhaber des Maria-Theresia-Ordens, unten Verse.
Kupferstich von J. Adam nach J. Kreutzinger "ad vivum", dat. 1793, 14 x 8,5 cm.
APK 27007. - Breitrandig. (Artikelnr. 163FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WAGENSPERG, Johann Rudolf Graf von ( 1613 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval des österreichischen Staatsmannes und Erbmarschalls von Kärnten, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 18 x 15 cm (APK 41392).
Der kaiserliche Kammerherr war Herr von Voitsperg, Greisenegg, Kainach und Sanek. (Artikelnr. 3360EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBART, Ludwig (1765 - 1811). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Schriftstellers.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1820, 6,5 x 6,5 cm.
Ludwig Schubart war Sohn des bekannten Dichters, Journalisten und Komponisten Christian Friedrich Daniel Schubart (1739 - 1791). (Artikelnr. 19821BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SÖFFING, Justus (1624 - 1695). - Brustbild nach halbrechts des Mathematikers und Kirchenhistorikers, unten Inschrift.
Kupferstich von Brühl, um 1720, 14,5 x 9 cm.
APK 24577. - Der Magister in Wittenberg und Jena war Superintendent in Rudolstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32392EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
RACINE, Jean (1639 - 1699). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Dichters.
Kupferstich von Edelinck, um 1700, 24,5 x 18,5 cm.
Racine war der Lieblingsschriftsteller Friedrichs d.Gr. - Im Unterrand ein hinterlegter Papierdurchbruch, seitlich mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15722EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REIHING, Jakob (1579 - 1628). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfalz-Neuburgischen Hofgeistlichen und Theologieprofessors in Tübingen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Jesuit konvertierte 1621 zum Protestantismus. (Artikelnr. 23282EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RICHTER, August Gottlieb (1742 - 1812). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Leibarztes, Chirurgen und Medizinprofessors in Göttingen, unten Inschrift.
Kupferstich von C. C. Glaßbach, um 1790, 15 x 9,5 cm.
APK 21073. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7672EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RISIUS, Heinrich (1531 - 1609). - Professor in Altdorf, Hellenist.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 11 x 9,5 cm.
APK 21196. - Brustbild nach halbrechts. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben und unten rechts Eckausrisse ohne Schriftverlust. (Artikelnr. 20394EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RIVINUS, Quintus Septimius Florens (1651 - 1713). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, als Bürgermeisters von Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1710, 15 x 9 cm.
APK 21250. - Das Mitglied des Schöppenstuhls war 1709 Vizebürgermeister von Dresden. (Artikelnr. 27569EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ROETTIERS, Joseph (1635 - 1703). - Brustbild en face im Oval des Hofmedailleurs Ludwigs XIV. und Münzstechers in Paris.
Kupferstich von C. Vermeulen nach N. de Largillière, Paris, 1700, 47 x 32,5 cm (Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 508; breitrandig). (Artikelnr. 4594EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
ZECH, Bernhard Edler von (1649 - 1720). - Kursächsischer Staatsminister.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 11 x 8,5 cm.
APK 29028. - Brustbild nach viertelrechts des gelehrten Schriftstellers und kursächsischen Geheimen Rates, unten Inschrift. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, insgesa... (Artikelnr. 30979EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLLIKOFER VON ALTENKLINGEN, Georg Joachim (1730 - 1788). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Schriftstellers und Predigers in Murten, Monstein und Isenburg.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel nach A. Graff bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 29119). (Artikelnr. 4311EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ZUCCARO, Taddeo (1529 - 1566). - Maler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Zucharo". Brustbild nach halbrechts im Oval des Manieristen in Rom, oben Inschrift. - Seitlich bis zum Oval beschnitten, auf Bütten montiert. (Artikelnr. 32844EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MORAZZONE, Pier Franceso, eigentl. Mazzucchelli (1571 - 1626). - Brustbild nach dreiviertellinks des Lombardischen Malers.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4936EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MORONI, Giovanni Battista (1510 - 1578). - Brustbild nach halbrechts des Florentiner Malers.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4935EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NES(S)MANN, Heinrich (um 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Wirts in Nürnberg, mit Früchtekranz als Einfassung, dazu drei Putten.
Schabkunstblatt (Porträt) mit Kupferstich (Früchtekranz) von J.A. Boener, um 1680, 18,5 x 13 cm.
APK 18094. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25683EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AMALIA ELISABETH, Landgräfin von Hessen-Kassel (1602 - 1651). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gräfin von Hanau, Gemahlin des Landgrafen Wilhelm V., Regentin (1637 - 1650) für ihren Sohn Wilhelm VI., im Witwenschleier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 11 cm (APK 11512). (Artikelnr. 6506EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BOLEYN, Anna (1507 - 1536). - Henrich VIII. läßt Annam Boleniam enthaupten usw. Ganzfigur nach dreiviertellinks der zweiten Gemahlin Heinrichs, der Henker schwingt sein Schwert hinter der Knienden, seitlich Inschrift.
Kupferstich von Merian, um 1650, 10 x 14 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 38813EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, Christian Freiherr von (1679 - 1754). - Halbfigur nach halbrechts des Mathematikers und Philosophen sowie Natur- und Völkerrechtlers, stehend vor einer Bücherwand, ein mit den Fingern eingemerktes Buch haltend, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 14 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 127FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KERI, Johannes, Freiherr von Ipolker (um 1650). - Kehry Janos. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Rats und Bewahrers der Krone von Ungarn, Mütze und ungarische Uniformjacke pelzbesetzt, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1647, 14 x 11 cm (APK 13366). (Artikelnr. 6776EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FORBIN-JANSON, Toussaint de (1630 - 1713). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bischofs von Marseille (seit 1668) bzw. Beauvais (seit 1679), anläßlich seiner Erhebung zum Kardinal am 13.2. 1690.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15564EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GONZAGA, Maria, Prinzessin von Mantua (1609 - 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Herzog Carls II. von Mantua, Montferrat, Nevers und Rethel, in Witwenkleidung mit Totenkopf, dazu das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 16208). (Artikelnr. 13431BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRAMONT, Antoine Herzog von (1604 - 1678). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich und Gesandten in Frankfurt 1657, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde, oben das Wappen
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 9806). (Artikelnr. 14837EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., Kaiser (1527 - 1576). - Brustbild nach halbrechts im Oval, als Kaiser und 18. König von Böhmen mit Krone und Orden von Goldenen Vlies, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, Prag, um 1720, 23 x 14,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 23484EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TRUCHI, Giovanni Battista Graf (um 1660). - Sopraintendente delle Finanze di S(ua) A(ltezza) R(eale) di Savoia. Brustbild nach halbrechts im Oval des Finanzministers von Savoyen, darunter Inschrift.
Kupferstich von J.B. Bonacina, um 1670, 18,5 x 15 cm (APK 26499). (Artikelnr. 7182EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKARD VON KRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Johannes Sviccardus, auch Schweichardt. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Erbauers des Aschaffenburger Schlosses
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 12 cm (APK 16011). (Artikelnr. 6527EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johannes Benedikt I. (1607 - 1657). - Hüftbild nach halbrechts des Theologen, Professors und Pastors in Leipzig, mit aufgeschlagenem Buch in der Hand "Isagoge in Libros Symbolicos", darunter Inschrift.
Kupferstich von J. C. Höckner, um 1655, 17,5 x 13,5 cm (APK 4597). (Artikelnr. 13426BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRONAU, Johann Herrmann (1708 - 1769). - Halbfigur nach viertellinks des Theologen, Hofpredigers und Predigers an der reformierten Parochialkirche in Berlin-Friedrichstadt. In verzierter Umrahmung mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 19,5 x 14,5 cm.
APK 9954. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43384EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HARRACH, Leonhard Karl Graf von (1594 - 1644). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Reichsgraf zu Rohrau war Erblandstallmeister in Österreich Ob und Unter der Enns.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Mit Lebenslauf und Genealogie. (Artikelnr. 18310EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN III. Ohnegnade, Herzog von Bayern-Straubing (1374 - 1425). - Dominus Johannes Bavarie. Ganzfigur en face mit Rüstung, Schwert und bayerischem Wappenschild des Enkels Kaiser Ludwigs des Bayern, als Landesherr von Holland.
Kupferstich von Christof a Sichem, 1601, 19,5 x 12 cm (im Rand Fehlstellen). (Artikelnr. 730EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Spitzenhalstuch als Römischer König, die Rechte faßt die Ordenskette vom Goldenen Vlies, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24416EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Mahumet Quartus Türckischer Kayser. Halbfigur nach halbrechts des Sultans mit edelsteingeschmücktem Turban, kostbarem Szepter mit Halbmond und edelsteinverziertem, hermelingefaßten Thronmantel, unt
Kupferstich, um 1685, 14,5 x 8 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausrisse ergänzt. (Artikelnr. 34607EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
NOSTITZ-RIENECK, Johann Hartwig Reichsgraf von (1610 - 1683). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Staatsrates und Oberstkanzlers von Böhmen, Erbherrn in Falckenau, Heinrichsgrün, Graeslitz, Tzschocha und Libochowan, u
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7183EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TEUFFEL, Georg Freiherr von (um 1600). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Stadtkommandanten von Wien (1600), als kaiserlicher Geheimer Rath, Kämmerer und Statthalter der Niederösterreichischen Regierung, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, um 1625, 15 x 11,5 cm.
APK 25897. - Knapprandig. (Artikelnr. 18891EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TORSTENSON, Leonard (1603 - 1653). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Schriftoval des schwedischen Generalfeldmarschalls, in Rüstung mit Spitzenkragen als Gouverneur von Pommern, in Händen Feldherrnstab und Helm.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 15 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24487EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24476EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOLMS-BRAUNFELS, Amalia Prinzessin von (1602 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin des Erbstatthalters Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien, mit Perlenschmuck und Stuartkragen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von R. Vinkeles nach J. Buys, dat. 1786, 14,5 x 9 cm. (Artikelnr. 11732EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST, Erzherzog von Österreich (1553 - 1595). - Brustbild nach halblinks im Schriftrund des Bruders Kaiser Rudolphs II., in Rüstung mit Mühlradkragen und Orden vom goldenen Vlies, verso Typographie.
Kupferstich, um 1620, 19 x 19 cm.
Rechts bis knapp in die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 21830EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.