Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
BEZA, Theodor (1519 - 1605). - Theodorus Beza Vezelius. Brustbild nach halblinks des Reformators, Nachfolger Calvins in Genf, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13 x 12 cm.
APK 2141. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 22814EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BIANCHI, Friedrich Freiherr von (1768 - 1855). - Brustbild nach halblinks im Oval des österreichischen Feldmarschalleutnants, in Uniform mit Orden als "Duca di Casalanza".
Kupferstich mit Crayonmanier von Blas. Höfel nach Louis Letronne bei Artaria, Wien, dat. 1816, 15,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 21537EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CARTEAUX, Jean-Baptiste Francois (1731 - 1813). - Porträtmaler.
Kupferstich mit Punktiermanier von W. Nettling, dat. 1800, 8,5 x 7,5 cm.
APK 4623; Thieme-Becker Bd. VI, S. 88. - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Revolutionsgenerals, in Uniform, unten Inschrift. - Breitrandig. (Artikelnr. 29812EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
CHIGI, Flavio (1631 - 1693). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kardinals, oben zwei Wappen der Chigi, unten die Inschrift.
Kupferstich von Blanci, um 1670, 18,5 x 13,5 cm.
Der Neffe Papst Alexanders VII. war Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek. (Artikelnr. 7210EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHODOWIECKI, Daniel Nikolaus (1726 - 1801). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Malers und Kupferstechers, mit Brille in Händen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Lips und C.T. Riedel nach Graff bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 4847). (Artikelnr. 591EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 36315EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
COEFFETEAU, Nicolas (1574 - 1623). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Marseille, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18 cm.
Der Kontroverstheologe und Historiker schrieb eine "Geschichte Roms von Augustus bis Constantin". (Artikelnr. 15454EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
COLBERT, Jean Baptiste (1619 - 1683). - Brustbild nach halblinks im Oval des Finanz- und Wirtschaftsministers unter Ludwig XIV.
Kupferstich von Nanteuil, um 1660, 22 x 17,5 cm.
Mit Rändchen um die ovale Einfassungslinie, im Spitzenkragen eine nicht auffällige beriebene Stelle. (Artikelnr. 29787EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
COSTER, Adam de (1586 - 1643). - Hüftbild nach viertelrechts des Malers in Mecheln, unten Inschrift.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Dyck, um 1650, 21 x 16 cm
APK 31859; Thieme-Becker Bd. VII, S. 541; Nagler 38. (Artikelnr. 11845EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
COSTER, Franz (1531 - 1619). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Jesuitenprovinzials in Köln, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 5312. - Der Erneuerer religiösen Lebens gründete viele Marianische Kongregationen. (Artikelnr. 23237EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
COYZEVOX, Antoine (1640 - 1720). - Coizevox. Französischer Bildhauer.
Kupferstich von Matthey nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 9,5 cm.
Brustbild en face im Oval des Onkels von N. und G. Coustou, als "Sculpteur du Roi". (Artikelnr. 20777EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BOILEAU-DESPREAUX, Nicolas (1636 - 1711). - Halbfigur nach halblinks des französischen Dichters, unten Verse.
Kupferstich von A. de Blois nach F. de Troy, um 1710, 12 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28597EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BONTIUS, Reinerus (1576 - 1623). - Brustbild nach halblinks des Arztes und Professors in Leyden.
Kupferstich, um 1700, 6,5 x 4,5 cm.
Der Physiker war Leibarzt des Prinzen Heinrich von Nassau-Oranien. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14920EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNEMANN, Johannes (1608 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen in Frankfurt/Oder, unten Inschrift.
Kupferstich von H.J. Otto, 1707, 27,5 x 16,5 cm.
APK 3978; aus "J.C. Beckmann, Notitia Universitatis Francofurtanae: Una cum Iconibus" etc. - Breitrandig. (Artikelnr. 33605EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Rudolphus (1442 - 1485). - Hüftbild nach viertellinks.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Humanist, Musiker und Orgelbauer, tätig in Antwerpen, Heidelberg und Worms. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12116AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ZUCCARO, Taddeo (1529 - 1566). - Maler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Zucharo". Brustbild nach halbrechts im Oval des Manieristen in Rom, oben Inschrift. - Seitlich bis zum Oval beschnitten, auf Bütten montiert. (Artikelnr. 32844EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CAMBRIDGE, Adolph Friedrich Herzog von, Vizekönig von Hannover (1774 - 1850). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herzogs von Cambridge, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier auf China von James Godby nach Friedrich Rehberg, dat. 1814, 21,5 x 18 cm.
Vorwiegend in den Rändern stärker stockfleckig. (Artikelnr. 29220CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENBURG, Christian IX. Graf von (1612 - 1647). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Grafen von Delmenhorst, in bestickter Kleidung, unten Inschrift.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 22,5 x 16,5 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". (Artikelnr. 29193CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MORAZZONE, Pier Franceso, eigentl. Mazzucchelli (1571 - 1626). - Brustbild nach dreiviertellinks des Lombardischen Malers.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4936EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MORONI, Giovanni Battista (1510 - 1578). - Brustbild nach halbrechts des Florentiner Malers.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4935EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NES(S)MANN, Heinrich (um 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Wirts in Nürnberg, mit Früchtekranz als Einfassung, dazu drei Putten.
Schabkunstblatt (Porträt) mit Kupferstich (Früchtekranz) von J.A. Boener, um 1680, 18,5 x 13 cm.
APK 18094. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25683EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, Christian Freiherr von (1679 - 1754). - Halbfigur nach halbrechts des Mathematikers und Philosophen sowie Natur- und Völkerrechtlers, stehend vor einer Bücherwand, ein mit den Fingern eingemerktes Buch haltend, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 14 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 127FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AMALIA ELISABETH, Landgräfin von Hessen-Kassel (1602 - 1651). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gräfin von Hanau, Gemahlin des Landgrafen Wilhelm V., Regentin (1637 - 1650) für ihren Sohn Wilhelm VI., im Witwenschleier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 11 cm (APK 11512). (Artikelnr. 6506EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BOLEYN, Anna (1507 - 1536). - Henrich VIII. läßt Annam Boleniam enthaupten usw. Ganzfigur nach dreiviertellinks der zweiten Gemahlin Heinrichs, der Henker schwingt sein Schwert hinter der Knienden, seitlich Inschrift.
Kupferstich von Merian, um 1650, 10 x 14 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 38813EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKARD VON KRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Johannes Sviccardus, auch Schweichardt. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Erbauers des Aschaffenburger Schlosses
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 12 cm (APK 16011). (Artikelnr. 6527EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TRUCHI, Giovanni Battista Graf (um 1660). - Sopraintendente delle Finanze di S(ua) A(ltezza) R(eale) di Savoia. Brustbild nach halbrechts im Oval des Finanzministers von Savoyen, darunter Inschrift.
Kupferstich von J.B. Bonacina, um 1670, 18,5 x 15 cm (APK 26499). (Artikelnr. 7182EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GONZAGA, Maria, Prinzessin von Mantua (1609 - 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Herzog Carls II. von Mantua, Montferrat, Nevers und Rethel, in Witwenkleidung mit Totenkopf, dazu das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 16208). (Artikelnr. 13431BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRAMONT, Antoine Herzog von (1604 - 1678). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich und Gesandten in Frankfurt 1657, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde, oben das Wappen
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 9806). (Artikelnr. 14837EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KERI, Johannes, Freiherr von Ipolker (um 1650). - Kehry Janos. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Rats und Bewahrers der Krone von Ungarn, Mütze und ungarische Uniformjacke pelzbesetzt, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1647, 14 x 11 cm (APK 13366). (Artikelnr. 6776EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., Kaiser (1527 - 1576). - Brustbild nach halbrechts im Oval, als Kaiser und 18. König von Böhmen mit Krone und Orden von Goldenen Vlies, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, Prag, um 1720, 23 x 14,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 23484EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FORBIN-JANSON, Toussaint de (1630 - 1713). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bischofs von Marseille (seit 1668) bzw. Beauvais (seit 1679), anläßlich seiner Erhebung zum Kardinal am 13.2. 1690.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15564EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Mahumet Quartus Türckischer Kayser. Halbfigur nach halbrechts des Sultans mit edelsteingeschmücktem Turban, kostbarem Szepter mit Halbmond und edelsteinverziertem, hermelingefaßten Thronmantel, unt
Kupferstich, um 1685, 14,5 x 8 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausrisse ergänzt. (Artikelnr. 34607EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
NOSTITZ-RIENECK, Johann Hartwig Reichsgraf von (1610 - 1683). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Staatsrates und Oberstkanzlers von Böhmen, Erbherrn in Falckenau, Heinrichsgrün, Graeslitz, Tzschocha und Libochowan, u
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7183EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24476EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOLMS-BRAUNFELS, Amalia Prinzessin von (1602 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin des Erbstatthalters Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien, mit Perlenschmuck und Stuartkragen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von R. Vinkeles nach J. Buys, dat. 1786, 14,5 x 9 cm. (Artikelnr. 11732EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TEUFFEL, Georg Freiherr von (um 1600). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Stadtkommandanten von Wien (1600), als kaiserlicher Geheimer Rath, Kämmerer und Statthalter der Niederösterreichischen Regierung, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, um 1625, 15 x 11,5 cm.
APK 25897. - Knapprandig. (Artikelnr. 18891EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TORSTENSON, Leonard (1603 - 1653). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Schriftoval des schwedischen Generalfeldmarschalls, in Rüstung mit Spitzenkragen als Gouverneur von Pommern, in Händen Feldherrnstab und Helm.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 15 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24487EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
HARRACH, Leonhard Karl Graf von (1594 - 1644). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Reichsgraf zu Rohrau war Erblandstallmeister in Österreich Ob und Unter der Enns.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Mit Lebenslauf und Genealogie. (Artikelnr. 18310EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN III. Ohnegnade, Herzog von Bayern-Straubing (1374 - 1425). - Dominus Johannes Bavarie. Ganzfigur en face mit Rüstung, Schwert und bayerischem Wappenschild des Enkels Kaiser Ludwigs des Bayern, als Landesherr von Holland.
Kupferstich von Christof a Sichem, 1601, 19,5 x 12 cm (im Rand Fehlstellen). (Artikelnr. 730EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Spitzenhalstuch als Römischer König, die Rechte faßt die Ordenskette vom Goldenen Vlies, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24416EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johannes Benedikt I. (1607 - 1657). - Hüftbild nach halbrechts des Theologen, Professors und Pastors in Leipzig, mit aufgeschlagenem Buch in der Hand "Isagoge in Libros Symbolicos", darunter Inschrift.
Kupferstich von J. C. Höckner, um 1655, 17,5 x 13,5 cm (APK 4597). (Artikelnr. 13426BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRONAU, Johann Herrmann (1708 - 1769). - Halbfigur nach viertellinks des Theologen, Hofpredigers und Predigers an der reformierten Parochialkirche in Berlin-Friedrichstadt. In verzierter Umrahmung mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 19,5 x 14,5 cm.
APK 9954. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43384EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.