Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
WATT, Joachim von (1484 - 1551). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Arztes, Naturforschers und Dichters.
Kupferstich von Hubert, um 1750, 10,5 x 7 cm.
Der Freund Zwinglis war 1519 Stadtarzt und 1526 Bürgermeister von St. Gallen. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 14915EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WEDEL, Johann Adolph (1675 - 1747). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Physikers, Chemikers, Professors und Leibarztes in Jena, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 15 x 9 cm.
APK 27644. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15012EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEINGARTEN, Johann Jakob Ritter von (1629 - 1701). - Brustbild nach viertellinks des böhmischen Rechtshistorikers, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14,5 x 9 cm.
Der in Komotau geborene Jurist war Syndikus und Appellationsgerichtsrat in Prag. Er verfaßte mehrere Schriften zum böhmischen Stadt- und Zivilrecht. (Artikelnr. 25755EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WEINMANN, Johannes (1599 - 1672). - Professor und Diakon in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 27721. - Brustbild nach halbrechts des in Schweinfurt geborenen Theologen, mit Wappen. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20383EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSBECK, Johannes (geb. 1638). - Hüftbild nach halbrechts des evangelischen Predigers in Preßburg, vor einer Bücherwand.
Kupferstich von Chr. Weigel, dat. 1684, 29 x 23 cm.
APK 27788. - Mit schmalem Rand um die Darstellung, alt aufgezogen, unten kaum sichtbarer Querknick. (Artikelnr. 113DG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Johann Rudolf (1614 - 1677). - Feldmarschall.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach halblinks im Oval des in Zürich geborenen Heerführers im Dreißigjährigen Krieg, oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten... (Artikelnr. 32837EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SEELANDT, Samuel (1711 - 1757). - Hüftbild nach viertelrechts des Diakons an St. Nicolai in Hamburg, im Ornat mit Mühlradkragen, unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch "ad vivum", dat. 1750, 13,5 x 9,5 cm.
APK 24114. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 24059EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SILVA, Jean Baptiste (1682 - 1742). - Leibarzt Ludwigs XV. von Frankreich.
Kupferstich von Fiquet nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14,5 x 10 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval, als "Docteur Regent de la Faculté en l'Université de Paris". (Artikelnr. 20827EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPINOLA, Ambrosius Marquis (1569 - 1630). - Spanischer General.
Kupferstich bei Cr. de Passe, um 1630, 12 x 9 cm.
APK 24842. - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval, mit Brünne, Spitzenkragen und Orden vom Goldenen Vlies, darunter lateinische Verse. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 31058EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STETTEN, Elisabeth von (1644 - 1683). - Brustbild en face im Oval, der geborenen Elisabeth Schorer.
Kupferstich von E. Heinzelmann nach J.V. Mayr, um 1730, 21 x 15,5 cm.
Bis an den Bildrand beschnitten und alt aufgezogen, unten von alter Hand bezeichnet. (Artikelnr. 828GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
THOENNIKER, Johann David (1654 - 1708). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen, als Bürgermeister von Chemnitz, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 15 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, auf Bütten aufgezogen, in eine ausgeschnittene Umrahmung montiert, unten Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 170FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TOSI, Adelaide (1800 - 1859). - Brustbild nach halblinks im Oval der italienischen Sopransängerin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Aliprandi nach G. Rizzardini, dat. 1827, 9 x 7,5 cm.
Im Gewand der Giovanna d'Arco in N. Vaccais gleichnamiger Oper. - Breitrandig. (Artikelnr. 21637EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PERUZZI, Baldassare (1480 - 1536). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des italienischen Architekten.
Kupferstich bei Odieuvre, um 1750, 16 x 11,5 cm.
Der Maler war mit Sangallo ab 1520 Nachfolger Raffaels in der Bauleitung des Petersdoms in Rom. (Artikelnr. 21594EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
POLE, Renaud (1500 - 1558). - Im Kardinalsornat auf einem Stuhl nach viertellinks sitzend.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Kardinal und Erzbischof von Canterbury. - Mit 4-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Linke Seite etwas gebräunt. (Artikelnr. 12056AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PRIMATICCIO, Francesco (1504 - 1570). - Hüftbild nach halblinks des Architekten, Malers und Bildhauers.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Einer der Führer der "Schule von Fontainebleau". Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12163AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
SALADIN, Sultan (1137 - 1193). - Brustbild nach viertelrechts des Sultans von Ägypten und Syrien, mit Turban, unten Inschrift.
Kupferstich nach Castiglione(?), um 1700, 18 x 14 cm.
Der Sultan eroberte 1187 Jerusalem. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Ausdrucksstarkes Porträt! (Artikelnr. 7435EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SALVIATI, Francesco, eigentl. Francesco Rossi (1510 - 1563). - Italienischer Maler.
Kupferstich von Sandrart nach Selbstporträt, 1675, 9 x 9 cm.
Aus J. Sandrart "Teutsche Academie". - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftrund des florentinisch-römischen Manieristen. - Bis zur Einfassungslnie beschnitten und alt au... (Artikelnr. 31020EG)
Erfahren Sie mehr53,00 € Inkl. MwSt. -
SAXONIA, Ludovicus de (geb. 1657). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Arztes, seit 1682 Professor der Medizin in Padua, unten Wappen.
Kupferstich von M. Desbois, 1682, 13 x 10 cm.
Aus "Lyceum Patavinum", 1682. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36814EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCALIGER, Joseph Juste (1540 - 1610). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Dichters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. Edelinck, um 1700, 24,5 x 18,5 cm.
Nagler, bei G. Edelink aufgeführt. - Der Philologe war auch Chronologe und Naturforscher. (Artikelnr. 34690EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
SCHELE, Martin Lucas (1682 - 1751). - Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Hamburg (1733 - 1751), als "Raths-Herr", unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, dat. 1729, 12 x 9 cm.
APK 22741. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich beriebene Stelle. (Artikelnr. 28053EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERBIUS, Philipp (1555 - 1605). - Arzt, Naturforscher und Professor in Altdorf und Basel, dazu Kräuter und Blumen.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12,5 x 8,5 cm.
APK 22783. - Hüftbild nach halbrechts des Schweizers. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7620EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILTER, Johann (1632 - 1704). - Jurist.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1710, 15 x 9 cm.
APK 22925. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Rechtsgelehrten und deutschen Altertumsforschers, unten Wappen und Inschrift. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie be... (Artikelnr. 186FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITZ, Friedrich Wilhelm (gen. Görtz) (1647 - 1723). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Braunschweig-Lüneburgischen Geheimen Rats, im Harnisch, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. de Montalegre, Nürnberg, um 1720, 27 x 17 cm.
APK 23039. - Görtz war Kammerpräsident des Kurfürsten von Hannover. (Artikelnr. 10872AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMID VON SCHWARZENHORN, Johann Rudolph Freiherr (1590 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Diplomaten, in ungarischer Kleidung, unten Inschrift.
Kupferstich von J.H. Pfenninger, um 1780, 10 x 8 cm.
Der österreichische Botschafter in der Türkei war auch Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. (Artikelnr. 25086EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RENTZ, Michael Heinrich (1701 - 1758). - Brustbild nach viertellinks im Zieroval des Malers und Kupferstechers, unten Inschrift.
Kupferstich, bez. und sign. "Gegraben von seinem Schüller(sic!) J. Balzer k.k. Privile. Kupferste. in Prag", um 1755, 15,5 x 9,5 cm (APK 20939). (Artikelnr. 27492EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH II., Herzog von Vorderösterreich (um 1270 - 1290). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Vaters des Johannes Parricida, mit Hermelin.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet, Devise und Verse. (Artikelnr. 14861EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH IV., Erzherzog von Österreich, Graf von Tirol (1339 - 1365). - Brustbild nach dreiviertellinks des Stifters der Universität Wien, mit Herzogshut.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14870EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDIGER, Andreas (1673 - 1731). - Brustbild nach halblinks im Oval des kursächsischen Leibarztes, Philosophen und Professors in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14,5 x 8,5 cm.
APK 21625. - Rüdigers empirische Erkenntnisphilosophie beeinflußte Kant. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7635EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RUGENDAS, Georg Philipp (1666 - 1741). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Kupferstechers und Schlachtenmalers, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J.G. Saiter(=Seutter) nach J.J. Haid bei J.C. Füessli, dat. 1758, 14 x 10 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26083EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
LYCOSTHENES (WOLFHART), Konrad (1515 - 1561). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Philologen, Theologen und Naturforschers in Basel, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 15819. - In den Ecken florale Ornamentik. (Artikelnr. 23059EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARGARETHE von Dänemark, Herzogin von Bayern (gest. 1340 oder 1341). - Hüftbild nach viertellinks der Gemahlin Herzog Ludwigs V. von Bayern (1315-1361).
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1760, 25 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 28. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 732EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FUNCK, Thomas (1616 - nach 1660) - Ganzfigur nach halblinks des "Predigers im Münster zu Ulm", stehend in Amtstracht in seinem Arbeitszimmer.
Kupferstich von P. Kilian nach A. Schuech, dat. 1660, 23,5 x 16,5 cm.
Alt aufgezogen und bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13637EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GAMERSFELDER, Jacob sen. (1581 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Nürnberger Patriziers, unten Verse.
Kupferstich von A. Khol, um 1655, 17,5 x 12 cm.
APK 9052. - In den Ecken oben Helmzier, unten Wappen. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28406EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG der Bärtige, Herzog von Sachsen (1471 - 1539). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval Georgs des Reichen, mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14071EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GILDEHAS (um 1650). - Brustbild nach halblinks des Gillis de Haes, venezianischer Heerführer auf Kreta, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Mit Text in Fotokopie über seinen Einsatz bei Landsberg am Lech 1644. (Artikelnr. 6672EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEURN, Otto (1577 - 1652). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Anatomen.
Kupferstich bei Peter van der Aa, um 1770, 28 x 17 cm.
Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war der Sohn des Jan Heurn (Artikelnr. 50303DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HÖPFNER, Heinrich (1582 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Professors der Logik, Philosophie und Theologie in Leipzig.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 12326. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20746EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZSCHUHER VON NEUENBÜRG, Sigismund Jakob (1634 - 1701). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Präfekten von Hersbruck, darunter Wappen.
Kupferstich von A. M. Wolffgang nach D. Savoye, Nürnberg, um 1701, 31 x 19 cm.
APK 12264. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts unten Eckausriss. (Artikelnr. 15933BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
IBRAHIM, Sultan (1613 - 1648 stranguliert). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des türkischen Herrschers (seit 1640), mit schmalem, hohen Turban, unten Inschrift.
Kupferstich aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", 1647, 12 x 10 cm.
Auf der vollen Buchseite. - Papierbedingt leicht einheitlich gebräunt. (Artikelnr. 22251BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
IMMERZEEL, Johannes jr. (1776 - 1841). - Brustbild nach halbrechts des Buchhändlers, Verlegers, Publizisten und Dichters, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich von P. Velyn nach H. Beukelaar bei Immerzeel, um 1835, 7 x 6 cm.
Erwähnt Thieme-Becker Bd. IV, S. 599. (Artikelnr. 26640EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR XVI. Cappellari, Papst (1765 - 1846). - Ganzfigur nach halblinks, mit Tiara und Ferula, auf der Kathedra sitzend.
Altkol. Umriß-Kupferstich bei Renner & Schuster, um 1845, 32 x 26 cm.
Insgesamt etwas knittrig, minimal fleckig, mit Faltspur und rechts ein hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 20793BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GRENADA, Luis de (1504 - 1588). - Brustbild des Dominikanermönchs nach halbrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Philosoph und Theologe, von Zeigenossen "der chistliche Cicero" genannt. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12176AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GROTIUS, Hugo (1583 - 1645). - Niederländischer Völkerrechtler, Historiker und Staatsmann (ohne Text).
Kupferstich, um 1765, 14 x 9 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769, von J.M. Schröckh. - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Bücher und Inschrift. (Artikelnr. 20738EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild im Profil nach links des Arztes, Botanikers und Dichters, mit Haube.
Kupferstich von Schenberg(?) aus Lavater, um 1780, 10 x 8,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite, mit auf Haller bezüglichem Text recto und verso. (Artikelnr. 27248EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HANSEMANN, Georg Christoph (1645 - 1684). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bürgermeisters von Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann, um 1685, 28,5 x 18,5 cm.
APK 10660. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 15897BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIG, Emanuel (1658 - 1731). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Arztes, Naturwissenschaftlers und Professors in Basel, unten Verse.
Kupferstich von J.J. Thourneyser nach J.F. Wetstein, 1703, 18,5 x 14 cm.
APK 13886. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7654EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSMARK, Conrad Christoph Graf von (1634 - 1673). - Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen Vizegouverneurs von Bremen und Verden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12,5 cm.
APK 13907. - Der General wurde 1673 bei Bonn erschossen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15437EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KRÄMER, Wolfgang Baptista (1723 - nach 1800). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Pfarrers zu Bruck/Erlangen, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.F. Lochner, dat. 1800, 6,5 x 5,5 cm.
APK 14049. - Nur im sehr breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 22662EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Jobst Christoph junior (1623 - 1694). - Bürgermeister von Nürnberg.
Kupferstich von J.G. Sartorius, dat. 1691, 13,5 x 9,5 cm.
APK 14141. - Brustbild nach halblinks im Schriftachteck "aetatis 69", unten Verse. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckausriß oben rechts ergänzt, verso Klebespuren... (Artikelnr. 344FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KULMANN, Leonhard (um 1550). - Halbfigur nach halblinks des Nürnberger Pastors, in Händen die Bibel.
Kupferstich, um 1700, 12 x 10 cm.
APK 14273. - "Prediger bey S. Sebald a(nno) 1549. Kam hinweg a(nno) 1555". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 5764EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt.