Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
FRANZ I. und ELEONORE, König und Königin von Frankreich (1494-1547, 1498-1558). - Brustbilder im Profil nach rechts, unten die Inschriften.
2 Kupferstiche, Landon direxit, nach Tizian, um 1820, je 9 x 5,5 cm.
Francois heiratete 1530 in zweiter Ehe Eleonore von Kastilien, die Schwester Kaiser Karls V. - Breitrandig. (Artikelnr. 26604EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Herzog von Niederösterreich (gest. 1362). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bruders Albrechts III. cum trica.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus: "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14872EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Als König.
Kupferstich mit Punktiermanier von Sardi bei C. Aglietti, Venedig, um 1787, 7 x 7 cm.
Federico Guglie.o II. Re di Prussia. Brustbild im Profil nach rechts im Rund, mit Perücke und Orden, unten Inschrift. (Artikelnr. 32615EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HELVICH (HELWIG), Christoph (1581 - 1617). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Hebäisten, Mediziners, Pädagogen und Professors in Marburg und Giessen.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 11229. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20758EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOLBEIN, Hans d.J. (um 1498 - 1543). - Brustbild nach halblinks des in Basel und London tätigen Malers, "Ae(tatis) XLV",
Kupferstich von Toschi und A. Nizza nach Selbstbildnis, um 1850, 13 x 10 cm.
Nach der Buntstiftzeichnung in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26119EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HONTHORST, Gerrit (Gerard) (1590 - 1656). - Brustbild nach dreiviertelrechts des niederländischen Malers, mit Zeichnung und Zirkel in der Linken.
Kupferstich von J. Caron nach Selbstbildnis bei Ach, Paris, um 1830, 15 x 12,5 cm.
Abzug vor der Schrift im Unterrand. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29497EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HUYSSEN, Heinrich Freiherr von (1666 - 1739). - Russischer Staatsminister.
Kupferstich von Sysang, um 1706, 14 x 8 cm.
APK 12625. - Halbfigur nach halblinks im drapierten Oval, unten Inschrift. Der in Essen geborene Diplomat war Berater und Historiograph Peters d.Gr. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 286FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar (1596 - 1622). - Ganzfigur nach viertelrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, stehend in Rüstung, im Hintergrund Ansicht von Utrecht.
Kupferstich von J.C. Claussen, um 1760, 33,5 x 20 cm.
Der Oberst kämpfte 1621 bei Waidhaus und Waldsassen. - Verso Typographie. (Artikelnr. 13817EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
FRUBEN, Johannes (1613 - 1693). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Mediziners, als "Barbierer und Wundarzt in Nürnberg".
Kupferstich von J. Franck, um 1695, 21 x 15 cm.
APK 8808. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse oben. (Artikelnr. 15024EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FUGGER, Maria Magdalena von Freiberg (geb. 1572). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin des Wilhelm Graf Fugger, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Kilian, 1618, 13,5 x 11 cm.
Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Der kurbayerische Oberstallmeister Wilhelm Graf Fugger (1585-1659) heiratete 1615. - Breitrandig. (Artikelnr. 28719EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GEIGER, Philipp (1569 - nach 1623). - Brustbild nach halblinks des Mathematikers und Arithmetikers in Zürich, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "DM", dat. 1623, 14,5 x 9,5 cm.
In Basel erschien 1617 seine "Newe arithmetische Kriegsordnung". - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18436EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GRAWER (GRAUER), Albert (1575 - 1617). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des lutherischen Kontroverstheologen, Professors in Jena und Superintendenten in Weimar.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 6863. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20756EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Halbfigur nach halblinks des Feldherrn, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Blaschke nach van Dyck, um 1808, 14,5 x 8,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, kleiner Eckausriß im Rand ergänzt. Mit WZ "1808". (Artikelnr. 29660EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - A. de Haller. Brustbild im Profil nach links des Arztes, Botanikers und Dichters, als Silhouette im Oval.
Kupferstich aus Lavater XXIX, P. 174, um 1780, 19 x 15 cm.
Auf der ganzen Buchseite, ohne Text verso. (Artikelnr. 27249EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Arztes, Botanikers und Dichters.
Kupferstich von J.H. Lips, 1775, 18 x 13 cm.
APK 10480. - Der Anatom und Physiologe war Professor in Bern und Göttingen sowie großbritannischer Leibarzt. (Artikelnr. 3484EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., Kaiser (1050 - 1106). - Brustbild im Profil nach links im Oval, darunter Signatur und Verse, in Rahmenarchitektur mit Vanitas-Motiven.
Kupferstich, um 1830, 29 x 18 cm.
Der Salier machte 1077 den sog. "Gang nach Canossa". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34625EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
DECIUS, Philipp (1454 - 1535). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Mailänder Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 5838. - In den Ecken florale Ornamentik, Putten und Schmetterlingsraupen. (Artikelnr. 23151EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DESFONTAINES, René Louiche (1750 - 1833). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Botanikers.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
Der Direktor des botanischen Gartens und Professor am Jardin des Plantes bereiste u.a Tunesien und Algerien. (Artikelnr. 3926EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DESJARDINS, Martin (1640 - 1694). - Bildhauer in Antwerpen und Paris.
Kupferstich von Dupin nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
APK 29929. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Martin van den Bogaert, als "Sculpteur du Roy". (Artikelnr. 20772EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICH, Conrad (1575 - 1639). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologen, als Superintendent in Ulm "aetat(is) 65", unten Inschrift.
Kupferstich bei Aubry, dat. 1639, 15,5 x 11,5 cm.
Der Professor in Giessen war Hofprediger des Grafen Solms in Laubach. (Artikelnr. 18668EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DOLGORUCKY, Sergius Gregoriowitsch Fürst (hingerichtet 1739). - Russischer Generalleutnant.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 9 x 7,5 cm.
APK 6548. - "Dolhoruckij". Brustbild nach viertelrechts im Oval russischen Diplomaten, als russischer Gesandter in Polen mit Rüstung und Hermelin, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslin... (Artikelnr. 32675EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DORSCHE, Johann Georg (1597 - 1659). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers in Ensisheim und Professors in Straßburg und Rostock.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 6634. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20751EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DÜNZ, Johannes (1645 - 1736). - Maler.
Kupferstich von Füssli, um 1770, 11,5 x 8 cm.
APK 32465. - Brustbild nach halblinks im Zieroval des Berners, als Medaillon in einer felsigen Landschaft stehend, unten Inschrift. Der gesuchte Porträtmaler schuf auch Stilleben und Landscha... (Artikelnr. 226FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPI, Galeazzo (1477 - 1536). - Halbfigur nach halbrechts des italienischen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Gregori und C.D. Campiglia, um 1760, 22 x 16,5 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26004EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CARPOV, Jacobus (1699 - 1768). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Gymnasialdirektors in Weimar, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 4577. - Der Philosoph und Mathematiker war Dozent in Jena. - Bis zur Einfassungslinie etwas unregelmäßig beschnitten. (Artikelnr. 22687EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASTRO, Paulus de (gest. 1437). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des in Padua gestorbenen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Libellen und Kreuzspinnen. (Artikelnr. 23149EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBRAY, Jaques Francois de (1687 - 1756). - Französischer Admiral und Vizeadmiral von Malta.
Kupferstich bei Odieuvre, Paris, um 1760, 15 x 10 cm.
APK 31646. - Brustbild im Profil nach rechts im Oval, als Ritter des Johanniterordens mit Ordenskreuz auf dem Harnisch, unten Wappen. (Artikelnr. 20780EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CLUVER, Johannes (1593 - 1633). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Historikers und Theologen in Soroe und Superintendenten von Dithmarschen.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 4967. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20752EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COCH, Gerhard (1601 - 1660). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bremer Senators, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
APK 5002. - Der Jurist war beim Westfälischen Frieden Gesandter Bremens und der Deutschen Hanse. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15405EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LANSSENSTILL, Michael (1600 - 1672). - Brustbild nach viertellinks in Oval, darunter Kartusche mit einem Nachruf.
Kupferstich von P. Kilian nach D. Preusler bei G. C. Eimmar?, 1676, 20 x 14,5 cm.
APK 14587. - Lanssenstill war Schneider und kleiner Ratsherr in Nürnberg. (Artikelnr. 72DG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LAVATER, Johann Caspar (1741 - 1801). - J. C. L. Carricature. Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Schriftstellers, Kirchenliederdichters und Physiognomikers, unten Inschrift.
Kupferstich von Joh. H. Lips, dat. 1780, 25,5 x 21,5 cm.
Aus den Physiognomischen Fragmenten. - Rechts oben: "XL P. 208." (Artikelnr. 26814EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD IV. FRIEDRICH, Herzog von Anhalt - Dessau (1794 - 1871). - Brustbild im Profil nach links im Oval in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Falcke, Nürnberg, um 1830, 8,5 x 7 cm.
APK 534. - Der Herzog vereinigte Köthen und Bernburg mit Dessau zum Herzogtum Dessau. (Artikelnr. 503EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTINGER, Nikolaus (1554 - 1612). - Historiker der Mark Brandenburg, Lyriker, Rektor in Cossen und Spandau, Pfarrer in Altlandsberg (Nr.56).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 15073. - Halbfigur im Profil nach rechts, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27665EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LIEBERKÜHN, Johann Christian d.Ä. (1669 - 1733). - Halbfigur en face des königlich-preußischen Hofgoldschmieds, in barocker Umrahmung.
Kupferstich von J.G. Wolffgang, Berlin, 1733, 29,5 x 19,5 cm.
APK 15150; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 198. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4777EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JONSON, Ben (1572 - 1637). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des englischen Dramatikers, darunter Theaterembleme mit Satyrknabe, Maske usw.
Kupferstich von J. Houbraken nach J. Oliver bei Knapton, London, dat. 1738, 35,5 x 22 cm.
Im breiten Rand unten hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 17935EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBEL, Nikolaus Ernst (1709 - 1773). - Hüftbild nach viertellrechts des Nürnberger Diakons und Konsistorialrats von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst.
Kupferstich von Wirsing nach Ihle, Nürnberg, dat. 1765, 33 x 20 cm.
Die Rechte weist auf die Bibel mit einem Vers aus der Genesis. (Artikelnr. 703EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKARD VON KRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Aschaffenburg. - Johannes Sviccardus, auch Schweichardt. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Erbauers des Aschaffen
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 14 x 12 cm. (Artikelnr. 7118EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
REIZAMMER, Philipp Friedrich und Margaretha, geb. Eyrich (um 1800). - Brustbilder im Profil nach rechts bzw. links im Oval, unten Inschrift.
2 Kupferstiche mit Punktiermanier, um 1800, je ca. 9 x 7 cm.
Gegenstücke. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Jeweils mit geglätteter Längs- und Querfalte, ein hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 22362EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ALBA, Ferdinand Alvarez von Toledo, Herzog von (1507 - 1582). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Feldherrn König Philipps II. von Spanien und Statthalters in den Niederlanden, in Rüstung mit Feldbinde als "Belgii Gubernator", unten
Kupferstich bei Joan. Meyssens, Antwerpen, um 1660, 18 x 12,5 cm. (Artikelnr. 452FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER KÜHNE, Herzog von Burgund (1433 - 1477). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Schwiegervaters Kaiser Maximilians I., im Ordensgewand mit Orden vom Goldenen Vlies, umgeben von militärischen Emblemen, unten Devise u
Kupferstich, um 1680, 25,5 x 14,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27870EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, als "königl. und Chur-Saechsischer Chur-Printz", in Rüstung mit Überwurf, unten
Kupferstich, um 1710, 14 x 7,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26277EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618. Er war 1634 Kommandant von Rege
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12,5 x 10,5 cm (APK 26083). (Artikelnr. 6552EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPARR, Otto Christoph Freiherr von (1599 - 1668). - Brustbild nach halblinks im Oval des ersten kurbrandenburgischen Generalfeldmarschalls, Kommandanten in Landsberg/Warthe (1638) und Eroberer von Demin (1659), in Rüstung mit Spitzentüc
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBERT, Cornelius (1468 - 1533). - Cornelius Engelbert. Leidan. Pictor. Hüftbild nach halblinks des Malers, mit Schriftrolle in der Hand, im Hintergrund hängt eine Palette an der Wand. Unter Darstellung Inschrift.
Kupferstich von Hendrik Hondius, um 1645, 16 x 12 cm (APK 7236). (Artikelnr. 50317DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA I., Kaiserin von Rußland (1689 - 1727). - Catherine, Imperatrice et Souveraine de toutes les Russies. Brustbild nach halblinks im Oval der zweiten Gemahlin Peters d. Gr., in Hofkleidung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 13 x 8 cm.
Rechts bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28162EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTZEN, Wolfgang von (1598 - 1672). - Wolfgangus De Creuczen, auch Kreyzen. Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Obersten, Hauptmanns von Tilsit und Schaaken sowie Obermarschalls von Preußen 1672, darunter Devis
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 34315). (Artikelnr. 6749EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.