Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
ARNDT, Johannes (1555 - 1621). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Verfassers der sechs Bücher "Vom wahren Christentum", als Braunschweig-Lüneburgischer Generalsuperintendent mit Buch in der Rechten, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23222EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CALLENBERG, Curt Reinecke Freiherr von (1608 - 1672). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Schriftoval des sächsischen Generalmajors und Erbherrn von Muskau, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen, darunter das Wappen, unten Ver
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 11 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24493EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Christian (1672 - 1752). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Pastors an St. Petri in Berlin-Cöln und Superintendenten, mit Bibel in der Hand, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. P. Busch, Berlin, 1752, 29 x 21 cm (APK 4444). (Artikelnr. 15836BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Barons in Gleichenberg und Neustadt, Kaiserlichen Obersten Kämmerers und Hofratspräsidenten sowie Gesandten zum Westf?
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 11 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24490EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP IV., König von Spanien (1605 - 1665). - Jugendbildnis in Halbfigur nach halblinks im Schriftoval, mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, in den Ecken unten Wappen und Devise, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 14,5 x 11,5 cm (im Papier insgesamt gebräunt).. (Artikelnr. 6634EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG WILHELM, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg (1578 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Oval mit umlaufenden Namen und Titeln des Herzogs von Jülich und Berg, darüber der Herzogshut, oben und unten lateinische Inschriften.
Kupferstich von Jos. und Joh. Klauber, um 1760, 20 x 16 cm. - Fleckig. (Artikelnr. 1932EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LAUD, William (1573 - 1645). - Wilhelm Laudt. Brustbild nach viertellinks im Oval des Erzbischofs von Canterbury, im Hintergrund seine Enthauptung auf dem Tower Hill, oben ein Totenkopf, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 16,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24486EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BOLEYN, Anna (1507 - 1536). - Brustbild nach halbrechts im Oval der 2. Gemahlin Heinrichs VIII. von England, als Medaillon an einer Arkade hängend, darunter 2 Putten und Inschrift.
Kupferstich von Vermeulen nach A. v. d. Werff, um 1710, 29,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 128DG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XII., König von Schweden (1682 - 1718). - Hercules Sueonum Fortissimus. Münzbild im Profil nach rechts im Schriftrund des Wittelsbachers der Linie Zweibrücken-Kleeburg, mit Löwenfell und Medusenhaupt auf dem Brustpanzer.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Karcher, um 1790, 6 x 6 cm.
Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 22285EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAGLIABECCHI, Antonio (1633 - 1714). - Halbfigur im Profil nach rechts im Oval des Büchersammlers und Bibliothekars in Florenz bei Cosimo III. Medici, im Sockel Bücher und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Sockel hinterlegter Wurmgang. (Artikelnr. 19576EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEBISCH, Melchior (1539 - 1625). - Melchior Sebitius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Botanikers, Arztes, Physikus in Hagenau und Professors in Straßburg "Aetatis Suae 74", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 24084. (Artikelnr. 23252EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SINNER, Johann August (1673 - 1717). - Hüftbild nach viertelrechts des Juristen in Leipzig, stehend vor einem Pfeiler, links Ausblick auf Gutshof- bzw. Fabrikgebäude an einem Fluß, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth nach D. Hoyer, Leipzig, um 1717, 33,5 x 24,5 cm (APK 24484). (Artikelnr. 10472EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SACHS, Hans (1494 - 1576). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Dichters in Nürnberg, als "Teutscher Poet Seines Alters LXXXI Jahr" mit Büchern in Händen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 21866. (Artikelnr. 23208EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH, Lothar von (1549 - 1623). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Trier (gewählt 1599), Mitbegründers der katholischen Liga und Administrators von Prüm, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, um 1627, 14 x 11,5 cm (im Papier insgesamt stärker gebräunt). (Artikelnr. 9281EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARAFA, Carlo (1611 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kardinals und Gesandten Papst Alexanders VII. in Wien, Legats in Köln, Frankfurt und Bologna, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm (APK 31527). (Artikelnr. 7202EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CASTEL-DISCHINGEN, Franz Joseph Schenk Reichsgraf zu (gest. 1845). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Geheimrats, in Ordenskleidung mit Ordenskette als Großkomtur des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, darunter militäris
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Vockeroth bei Klauber, Augsburg, um 1803, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 10873EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JANUS, Lebrecht Gottfried von (gest. 1718). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Kursächsischen Generals, mit Brustharnisch und Orden als "General bei der Moscowitischen Cavallerie", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 12719. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26193EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHACHER, Johann Christoph (1667 - 1720). - Halbfigur nach viertelrechts des Oberhofgerichtsassessors und Juraprofessors in Leipzig, stehend in Fensterlaibung, ein Buch mit Wappen in der Linken, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1720, 40 x 29,5 cm (APK 22575; im Rand gering fleckig). (Artikelnr. 10473EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WARIN, Jean II. (1604 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Münzschneiders, Medailleurs, Bildhauers und Goldschmieds, als "graveur general des Monnaies de France", unten Inschrift.
Kupferstich von J. Balechou nach le Fevre bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14,5 x 10 cm. (Artikelnr. 20819EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORA, Deutsche Kaiserin (1598 - 1655). - Brustbild nach halblinks im Oval der zweiten Gemahlin Kaiser Ferdinands II., einer geborenen Gonzaga, Herzogin von Mantua, mit Holzschnittbordüre, unten Inschrift.
Kupferstich bei C. Danck, um 1630, 16 x 12,5 cm.
Recto und verso Typographie in Niederländisch. (Artikelnr. 15479EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FLEISCHER, Johann Lorenz (1689 - 1749). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Professors in Halle und Frankfurt/Oder, die Linke auf einem Buch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Rosbach, Leipzig, um 1725, 19 x 12 cm.
APK 8075. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 249FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH VIII., König von England (1491 - 1547). - King Henry the Eighth & Anna Bullen. Ganzfiguren des Königs und seiner Gemahlin Anne Boleyn, stehend im Thronsaal mit Höflingen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Cook nach W. Hogarth, um 1820, 44 x 35,5 cm.
Nagler, Hogarth 58. (Artikelnr. 33400EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Augustus Benedikt (1644 - 1708). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, Professors und Oberhofrichters in Leipzig sowie Domherrn zu Magdeburg, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1710, 30,5 x 20,5 cm (APK 4581; bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13775EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Kaiser (1250 - 1308). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Sohnes Rudolphs von Habsburg, als König von Böhmen mit Krone und Szepter, unten Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, um 1720, 23 x 14 cm.
Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 9067EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SZEMBEK, Christoph Anton Inslupow (1667 - 1748). - Stupow-Szembeck". Halbfigur nach halbrechts des Primas von Polen und Lithauen, als Erzbischof von Gnesen, Cujavien und Pomerellen, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1730, 14,5 x 9,5 cm.
APK 25561. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28459EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARLBOROUGH, John Churchill, Herzog von (1650 - 1722). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des britischen Staatsmannes, Feldherrn und Siegers bei Höchstädt (Blindheim) 1704, im Harnisch mit St. Georgsorden.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Buchhorn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 16304). (Artikelnr. 8588EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VULTEIUS, Johannes (1605 - 1684). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Hessen-Kasselschen Geheimen Staats- und Kriegsrates und Gesandten zum Westfälischen Frieden, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 16 x 11 cm (APK 27244; bis zur ovalen Umrandung beschnitten). (Artikelnr. 6522EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORE von Österreich, Königin von Frankreich (1498 - 1558). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval der Witwe des Königs Emanuel von Portugal und Gemahlin des Königs Franz I. von Frankreich.
Kupferstich von Th. de Leu, um 1600, 12,5 x 10 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16099BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FREHER, Paul (1611 - 1682). - Brustbild nach halbrechts des in Nürnberg gebürtigen und tätigen Arztes und Biographen, unten Verse, in den Ecken Wappen und Helmzier.
Kupferstich von Sandrart, um 1682, 19 x 12,5 cm.
APK 8642. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27814EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOFFMANN, Johann Wilhelm (1710 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts des Historikers, Juristen und Professors in Frankfurt an der Oder, Greifswald und Wittenberg, in Draperie, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. M. Bernigeroth, dat. 1742, 18 x 14 cm.
APK 11978. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16160BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG I. LUDWIG, König von Großbritannien (1660 - 1727). - Halbfigur nach viertellinks als Kurfürst von Hannover und Herzog von Braunschweig-Lüneburg, mit Hermelinmantel über dem Brustpanzer, Allongeperücke und Feldherrnstab.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 12 x 8 cm.
APK 3607. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 11529EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG II., Kurfürst von Sachsen (1613 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten und Förderers der italienischen Oper, mit Harnisch und Feldbinde, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J. Kilian, um 1790, 30 x 17,5 cm.
Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15311EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ARNULF I., Herzog von Bayern (gest. 937). - Hüftbild nach halbrechts im Oval mit den aufgeschlagenen "Acta dingolfingensis" in der Rechten, darunter Symbolfiguren zu "Scheinen und seyn".
Kupferstich, 17. Jahrhundert, 13,5 x 7,5 cm (ohne Rand).
Der Herzog gilt als Vorfahr der Grafen von Wittelsbach. (Artikelnr. 11267AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BALDUIN, Friedrich (1575 - 1627). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Superintendenten des Vogtlandes und Pastors in Wittenberg, umgeben von allegorischen Figuren, darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1630, 18 x 15 cm.
APK 1100. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16048BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
STOCKFLETH, Daniel (1676 - 1739). - Halbfigur nach halbrechts des Hamburger Bürgermeisters 1729 - 1739, als "Raths Herr der Kayserl. freyen Reichs-Stadt Hamburg", unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, um 1725, 12,5 x 9,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich Läsuren. (Artikelnr. 28870EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Louis Quinze Roy de France. Brustbild im Profil nach links im Oval, in Hofkleidung, im Sockel Lilienwappen und Inschrift.
Kupferstich von Dupin bei Petit, Paris, dat. 1746, 17 x 11,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20197EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PICTET, Benedict (1655 - 1724). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Pastors der italienischen Gemeinde in Genf und theologischen Schriftstellers, "Aetatis 62", unten Inschrift.
Kupferstich, dat. 1717, 18 x 15 cm.
Der Professor dichtete 53 Kirchenlieder in Französisch. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24099EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WENTZEL, Johann Christoph (1659 - 1723). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes in Eisenach, Rektors in Altenburg, Dichters und Musikers in Zittau, unten Verse.
Kupferstich von J.C. Böcklin, um 1700, 14 x 8 cm.
APK 27941. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7627EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FREMIN, Anthoine (1609 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Sekretärs der Königinmutter von Frankreich, oben Wappen und Inschrift, unten Verse und Widmung.
Kupferstich von Nic. Regnesson, 1664, 18,5 x 14 cm.
Nagler, Regnesson 10. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28388EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GARDINER, Stephan (1483 - 1555). - Brustbild in Profil nach rechts im Barockrahmen des Bischofs von Winchester und Kanzlers von England, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P. van Gunst nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm (APK 9070). (Artikelnr. 27261EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BABINGTON, Gervase (1550 - 1610). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Bischofs von Worcester und Schriftstellers, in allen vier Ecken Spinnweben, darunter Inschrift.
Kupferstich von de Zetter nach de Bry, um 1610, 13,5 x 10,5 cm.
APK 911. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16049BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNO, Tobias (1548 - 1609). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des pfalzgräflichen Hofpredigers in Neuburg a.d. Donau und Superintendenten in Burglengenfeld, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, dat. 1595, 13 x 11 cm.
APK 3990. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18823EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MAUSCHWITZ, Carl Maximilian Ferdinand v. (1738 - 1792). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Staatsministers für Ost- und Westpreußen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Halle nach Wagener, Berlin, um 1790, 15 x 9 cm.
APK 16449. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27357EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM, Friedrich Ferdinand Graf von (1702 - 1793). - Halbfigur nach halbrechts des regierenden Grafen als "Aeltester Erb=Marschall" des Hl. Römischen Reiches, in Rüstung mit Orden.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 11 x 9 cm.
APK 18941. - Mit schmalem Rand um die Darstellung, alt aufgezogen. (Artikelnr. 11045EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULZE, Stephan (1714 - 1726). - Brustbild im Oval nach viertellinks des Judenmissionars, Direktors des jüdischen Instituts und Predigers an St. Ulrich in Halle.
Kupferstich von Ch. von Mechel nach Graff, Basel, 1756, 23,5 x 16 cm.
APK 23592. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 3715EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Conrad Samuel (1641 - 1708). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Polyhistors sowie Begründers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1710, 14 x 8 cm.
APK 23658. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., König der Niederlande (1772 - 1843). - Brustbild nach viertellinks im Oval des ersten Königs der Niederlande aus dem Hause Oranien, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Aquatinta in Braun bei Artaria, Wien, um 1815, 18 x 15 cm (nur im Randbereich leicht fleckig). (Artikelnr. 13547EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
FLÖRCKE, Gottfried (1691 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Leibarztes, stehend vor Bücherwand, in der Hand ein Buch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. M. Bernigeroth, dat. 1752, 29 x 18 cm.
APK 8115. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15853BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT der Beherzte, Herzog von Sachsen zu Meißen (1443 - 1500). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stifters der Albertinischen Linie, mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14070EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Brustbild nach halbrechts als polnischer König und sächsischer Kurfürst, in Rüstung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1750, 12,5 x 9 cm.
APK 19887. - Bis zur Plattenkante beschnitten, im Rändchen oben etwas gebräunt. (Artikelnr. 15338EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.