Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
SCHULZE, Stephan (1714 - 1726). - Brustbild im Oval nach viertellinks des Judenmissionars, Direktors des jüdischen Instituts und Predigers an St. Ulrich in Halle.
Kupferstich von Ch. von Mechel nach Graff, Basel, 1756, 23,5 x 16 cm.
APK 23592. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 3715EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNO, Tobias (1548 - 1609). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des pfalzgräflichen Hofpredigers in Neuburg a.d. Donau und Superintendenten in Burglengenfeld, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, dat. 1595, 13 x 11 cm.
APK 3990. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18823EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., König der Niederlande (1772 - 1843). - Brustbild nach viertellinks im Oval des ersten Königs der Niederlande aus dem Hause Oranien, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Aquatinta in Braun bei Artaria, Wien, um 1815, 18 x 15 cm (nur im Randbereich leicht fleckig). (Artikelnr. 13547EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM, Friedrich Ferdinand Graf von (1702 - 1793). - Halbfigur nach halbrechts des regierenden Grafen als "Aeltester Erb=Marschall" des Hl. Römischen Reiches, in Rüstung mit Orden.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 11 x 9 cm.
APK 18941. - Mit schmalem Rand um die Darstellung, alt aufgezogen. (Artikelnr. 11045EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Brustbild nach halbrechts als polnischer König und sächsischer Kurfürst, in Rüstung mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1750, 12,5 x 9 cm.
APK 19887. - Bis zur Plattenkante beschnitten, im Rändchen oben etwas gebräunt. (Artikelnr. 15338EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
AZO, von Bologna (um 1230). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 15 x 12,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - Als Hintergrund ornamentale und florale Verzierungen mit Insekten. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 11979EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAPTISTA, Mantuanus (1448 - 1516). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Karmelitergenerals, Dichters, Philosophen, Theologen und Hebräisten, als poeta laureatus.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Fledermäuse und Schnecken. (Artikelnr. 23100EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BAROZZI DA VIGNOLA, Giacomo (1507 - 1573). - Hüftbild nach halbrechts, des italienischen Architekten, mit Zirkel in der Rechten.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Giacomo Barozzi war u. a. Schöpfer des Farnese-Palastes in Caprarola. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16051BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BARTOLOCCI, Giulio (1613 - 1687). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Hebraisten, unten Inschrift.
Kupferstich, dat. 1680, 14 x 8,5 cm.
APK 1291. - Der Zisterzienser ist Verfasser der "Bibliotheca Magna Rabbinica" (1676). - Alt montiert, in den Ecken durchgeschlagen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22867EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BECK, Johann (1636 - 1687). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Diakons in Augsburg an St. Anna, unten Verse.
Kupferstich von B. Kilian nach J.C. Beyschlag, dat. 1683,, 24,5 x 22,5 cm.
APK 1647. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 34667EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHIER, Alexander Fürst (1753 - 1815). - Brustbild nach halblinks im Oval des in Bamberg gestorbenen französischen Marschalls, in Uniform.
Kupferstich mit Punktiermanier von Schmidt und Darnstedt, dat. 1798, 8,5 x 8 cm.
APK 2035. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort etwas unfrisch. (Artikelnr. 20251EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLONDUS, Flavius (1392 - 1463). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Historikers aus Forlì, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 2325. - In den Ecken florale Ornamentik, Eichhörnchen und Schmetterlinge. (Artikelnr. 23136EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT der Beherzte, Herzog von Sachsen zu Meißen (1443 - 1500). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stifters der Albertinischen Linie, mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14070EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIESEN, Otto Heinrich Freiherr von (1654 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kursächsischen Kanzlers und Herren auf Rötha und Geschwitz, darunter Inschrift.
Kupferstich von Joseph de Montalegre, Nürnberg, um 1710, 27 x 17 cm (APK 8748 und Thieme-Becker Bd. XXV, S. 79). (Artikelnr. 10873AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GIERLIKOWSKI, Johannes (gest. 1700). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Obersten der polnischen Reiterei, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm.
APK 9405. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten mit Trockenstempel einer Sammlung. (Artikelnr. 6770EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
GOLDBECK, Andreas (1544 - 1609). - Jurist, Kursächsischer Rat unter Christian II. (Nr.63).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
Hüftbild nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. 1607 erschien seine häufig zitierte Schrift "De Successione Geradae Saxonica Tractatus Brevis". (Artikelnr. 27649EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ECKOLT, Amadeus (1623 - 1668). - Leipziger Juraprofessor.
Kupferstich, um 1680, 15 x 9,5 cm.
Brustbild nach viertelrechts des Beisitzers des Oberhofgerichts, 1664 Universitätsrektor. - Alt an der Einfassungslinie ausgeschnitten, in einen gestochenen Barockrahmen eingesetzt, dieser mit Bütten a... (Artikelnr. 32633EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST I., Herzog von Steiermark (1377 - 1424). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des "Eisernen", des Vaters Kaiser Friedrichs III.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. - (Artikelnr. 15033EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST, Kurfürst von Sachsen (1441 - 1486). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Begründers der Ernestinischen Linie, mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14056EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
EYSEL, Johann Philipp (1652 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes, Anatomen, Chirurgen und Botanikers, unten Verse.
Kupferstich, 1698, 13 x 10 cm.
Der Professor für Medizin in Erfurt war 1680 - 1684 Stadtphysikus von Bochum. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7619EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOFMANN, Johannes (1602 - 1671). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Archidiakons in Coburg, unten Verse.
Kupferstich von J. Sandrart nach D. Hornung, um 1671, 22 x 15 cm.
Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, im Randbereich oben etwas angestaubt. (Artikelnr. 15895EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HOFMANN, Kaspar (1572 - 1648). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Arztes und Medizinprofessors in Altdorf, mit Nelkensträußchen und Devise.
Kupferstich bei Aubry, 1632, 15 x 12 cm.
APK 11925. - Die Devise lautet: "Sic tempero". - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7653EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HONDIUS, Abraham (um 1630 - 1695). - Halbfigur en face des Malers und Kupferstechers, mit der Rechten auf eine Zeichnung weisend, unten Inschrift.
Kupferstich von T. Chambars nach Selbstbildnis, 1798, 14 x 11,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 343; Bd. XVII, S. 435. (Artikelnr. 26047EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOTTOMANN, Franciscus (1524 - 1590). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Baseler Juristen und Historikers, auf dem Totenbett liegend, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 12430. - In den Ecken ornamentale Verzierungen. (Artikelnr. 3440EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOF, Christoph Jacob (1654 - 1726). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Stadtarchivars in Nürnberg, in ornamentaler Umrandung mit sieben Wappen.
Kupferstich von J. F. Schmidt, um 1730, 15 x 12,5 cm.
APK 12837. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16154BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FINO, Abraham (1630 - 1655). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Glasbläsers in Nürnberg, unten Psalmvers.
Kupferstich von M.v. Sommer, 1655, 11,5 x 10 cm.
APK 8001. - Der Amsterdamer führte in Nürnberg die Drahtwickeltechnik für Glasperlen ein. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32796EG)
Erfahren Sie mehr74,00 € Inkl. MwSt. -
FLEURY, André Hercule de (1653 - 1743). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Kardinals, Erziehers und Premierministers Ludwigs XV., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach H. Rigaud, um 1730, 20 x 15,5 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 23525EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH II., Kurfürst von Sachsen (1411 - 1464). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval Friedrichs des Sanftmütigen, mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14055EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Kurfürst von Sachsen (1463 - 1525). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval Friedrichs des Weisen, mit Hut und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14057EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRNHOFER, Lorenz (1532 - 1594). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des lutherischen Theologen in Wittenberg und Nürnberg, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 6844. - In den Ecken florale Ornamentik mit Käfern. (Artikelnr. 23055EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU, Philipp Ludwig II. Graf von (1576 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, unten Verse.
Kupferstich von Dominik Custos, um 1600, 15 x 12 cm.
APK 10622. - Der Graf von Rhinek und Herr in Münzenberg war der Gründer des Gymnasiums Hanau. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 5640EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HARTMANN, Johann Christoph (um 1620). - Syndikus der Uckermark und der Stadt Prenzlau, auf dem Totenbett liegend (Nr.90).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 10817. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Wappen, unten Inschrift. Der Jurist wurde in Frankfurt/Oder geboren. (Artikelnr. 27651EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HAYDN, Joseph (1732 - 1809). - Joseph Hayd'n. Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten, darunter Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach A. Chaponnier, dat. 1803, 7,5 x 5,5 cm.
APK 10961. - Abzug von der Originalplatte bei H. Gutacker, Bonn, um 1900. (Artikelnr. 9574EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
HEIL, Jan Baptist van (geb. 1609). - Halbfigur nach halblinks des Malers in Brüssel, mit Umhang über dem Arm.
Kupferstich von F. Bouttats, bei J. Meyssens, um 1650, 14 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 270. - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16176BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH der Sanftmütige, Herzog von Österreich (1299 - 1327). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Sohnes Kaiser Albrechts I., mit Mütze.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14866EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval Johanns des Beständigen, mit Kappe und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14058EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JUSSIEU, Bernard de (1699 - 1777). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Botanikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
APK 34114. - Der Leiter des Gartens von Schloß Trianon regte ein natürliches Pflanzensystem an (Juisseusches System). (Artikelnr. 3948EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTUS, Wolfgang (1521 - 1573). - Arzt, Naturforscher, Schriftsteller, Professor in Frankfurt/Oder (Nr.31).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 13151. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. 1572 verfaßte der Historiograph eine "Beschreibung der Kurmark Brandenburg". (Artikelnr. 27657EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KARL I. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1600 - 1649). - Charles Premier. Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Ordenskette des Hosenbandordens (Hl. Georg), unten Inschrift.
Kupferstich nach van Dyck bei B. Picart, dat. 1724, 17,5 x 14,5 cm.
APK 7275. - Mit Rändchen um die Plattenkante, verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 32808EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., König von Spanien (1748 - 1818). - Doppelbildnis mit seiner Gemahlin Maria Theresia.
Kupferstich von R. Morghen nach S. Tofanelli, um 1790, 9 x 13,5 cm.
Büsten im Profil nach rechts im Schriftrund, umgeben von allegorischen Figuren. Die Figuren sind Glaube, Liebe und Gerechtigkeit. (Artikelnr. 353FG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAINHARD, Herzog von Bayern (1344 - 1363). - Hüftbild nach halbrechts des Sohnes Ludwigs des Brandenburgers und der Margarethe Maultasch.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25 x 17,5 cm.
Lentner 4907; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 30. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21294EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MANGETUS, Johann Jakob (1652 - 1742). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes und Chemikers, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 9 cm.
APK 16134. - Der pharmakologische sowie alchemistische Schriftsteller war Leibarzt des Königs von Preußen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14992EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD, Bruno Graf von (1576 - 1644). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Oberst-Stall- und Jägermeisters Kaiser Ferdinands II., mit Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, Augsburg, um 1625, 15 x 12 cm.
APK 16156. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18867EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SEGHERS, Daniel (1590 - 1661). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Blumenmalers.
Kupferstich nach Johann Livens bei J. Meyssens, um 1670, 14 x 11 cm.
Der Jesuit war Schüler von Jan Bruegel und Mitarbeiter von Rubens. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, verso Typographie. (Artikelnr. 20103EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SIEVERS, Heinrich Jakob (1708 - 1758). - Naturforscher.
Kupferstich von Fritzsch nach v.d. Hude, um 1730, 14,5 x 9 cm.
APK 24517. - Brustbild nach viertelrecht im Schriftoval des Dichters, unten Inschrift. Der Dozent in Rostock war Prediger in Lübeck und Norköping. - Randausriß rechts ergän... (Artikelnr. 222FG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SLEVOGT, Johann Philipp (1649 - 1727). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors in Jena, unten Inschrift.
Kupferstich von Böcklin, um 1700, 14 x 9 cm.
APK 24534. - Der Sohn des Orientalisten Paul Slevogt war sächsischer Hofrat und Vorsitzender des Schöffengerichts. (Artikelnr. 27589EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Kurfürsterzbischofs von Trier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut, in Holzschnittbordüre. - Mit Typographie verso. (Artikelnr. 32321EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPANGENBERG, August Gottlieb (1704 - 1792). - Episcopus Fratrum. Brustbild nach viertellinks des Bischofs der Herrenhuter Brüdergemeinde, mit Zierumrahmung.
Kupferstich von J.G. Müller nach A. Graff, 1788, 26 x 21 cm.
APK 24701. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, in der Zierumrahmung hinterlegte Läsuren. (Artikelnr. 26766EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPENGLER, Michael (1607 - nach 1654). - Hüftbild nach halbrechts des Handelsmanns in Augsburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Barth. Kilian nach Joh. de Pay(Pey), dat. 1654, 26 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 290. - Teilweise bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29395EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SPREMBERGER, Johann Kilian (1573 - 1619). - Pastor in Vorra a.d. Pegnitz, Theologieprofessor in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 24918. - Brustbild nach halbrechts des gebürtigen Regensburgers, unten die Inschrift. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben Eckausrisse. (Artikelnr. 20304EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.