Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
VOLTERRA, Daniele da (Ricciarelli) (1509 - 1566). - Brustbild im Profil nach rechts im Ornamentoval des Malers und Bildhauers, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 11 x 8,5 cm.
Der Schüler des B. Peruzzi war der sog. "Lätzchenmaler" - er retouchierte die Nuditäten von Michelangelos "Jüngstem Gericht" . (Artikelnr. 21638EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WÄGMANN, Heinrich (1557 - 1628). - Maler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Heinrich Wagmann". Brustbild nach halblinks im Achteck des Glasmalers "von Zürich", oben Inschrift. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur äußeren ovale... (Artikelnr. 32854EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENSTEIN, Albrecht Graf von (1583 - 1634). - Wallenstein. Hüftbild nach halblinks im Oval, in Rüstung mit Feldherrnstab, die Linke auf ein Kanonenrohr gestützt.
Kupferstich von Meno Haas nach A. van Dyck, dat 1800, 7,5 x 6 cm. (alt aufgezogen, im Rand außen leicht fleckig). (Artikelnr. 8878EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RENI, Guido (1574 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Malers, unten Inschrift und Widmung.
Kupferstich von A. Marchi nach S. Cantarini da Pesaro, um 1820, 23 x 18 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 525. - Sehr breitrandig. Verso drei Sammlerstempel. (Artikelnr. 21550EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GERHARD, David Gottfried (1734 - 1809). - Brustbild en face im Oval des Theologen und Predigers in Breslau. Unten Inschrift.
Kupferstich von Christian Gottlob Geyser nach Fr. Felder, um 1790, 15 x 8,5 cm.
APK 9281; Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inv.-Nr. IV,175,85. (Artikelnr. 43366EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
GERHARD, David Gottfried (1734 - 1809). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Theologen und Predigers in Breslau. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Daniel Berger nach J.G. Geissler, dat. 1789, 15,5 x 9 cm.
Mortzfeld A 26207; Singer 32027; Drugulin 7401; APK 38538. (Artikelnr. 43365EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Katharina Bora. - Brustbilder nach halblinks im Oval des Reformators (oben) und seiner Ehefrau, übereinander angeordnet. Unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von F. Rosmäsler, um 1800, 14 x 8,5 cm.
Mortzfeld A 13133. - Mit schmalem Rand, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43356EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MONCRIF, Francois Augustin Paradis de (1687 - 1770). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Schriftstellers und Vorlesers der Königin Maria Lesczynska, unten Inschrift.
Kupferstich von L.J. Cathelin nach de la Tour, um 1770, 23,5 x 17 cm.
APK 18263. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 15547EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon. Büste im Profil nach links des Kaisers im Oval mit Eichenlaub.
Kupferstich mit Punktiermanier in Braun gedruckt von J. Wright bei Lackington, London, dat. 1821, 13 x 11,5 cm.
APK 8576. - Nur leicht angestaubt, verso gestempelt. (Artikelnr. 28649CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WINCKELMANN, Johann Joachim (1717 - 1768). - Brustbild nach halblinks des Altertumsforschers und Kunstgelehrten, ohne Perücke und Kopfbedeckung.
Kupferstich aus Lavaters physiognomischen Fragmenten, um 1774, 19 x 16 cm.
Oben rechts numeriert "XL.III P. 224". - Seitenverkehrt nach dem Ölgemälde von Angelika Kaufmann von 1764. (Artikelnr. 13519EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ECKOLT, Amadeus (1623 - 1668). - Leipziger Juraprofessor.
Kupferstich, um 1680, 15 x 9,5 cm.
Brustbild nach viertelrechts des Beisitzers des Oberhofgerichts, 1664 Universitätsrektor. - Alt an der Einfassungslinie ausgeschnitten, in einen gestochenen Barockrahmen eingesetzt, dieser mit Bütten a... (Artikelnr. 32633EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST I., Herzog von Steiermark (1377 - 1424). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des "Eisernen", des Vaters Kaiser Friedrichs III.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. - (Artikelnr. 15033EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST, Kurfürst von Sachsen (1441 - 1486). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Begründers der Ernestinischen Linie, mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14056EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
EYSEL, Johann Philipp (1652 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes, Anatomen, Chirurgen und Botanikers, unten Verse.
Kupferstich, 1698, 13 x 10 cm.
Der Professor für Medizin in Erfurt war 1680 - 1684 Stadtphysikus von Bochum. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7619EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VIII., König von Frankreich (1470 - 1498). - Charles VIII.e dit l'affable (= der Freundliche).
Kupferstich bei Desrochers, um 1740, 14,5 x 10 cm.
Brustbild im Profil nach rechts im Oval als 55. König von Frankreich, mit Hermelin, unten Inschrift und Verse. - Bis zur Einfassungslinienie beschnitten. (Artikelnr. 32375EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
KRÜDENER, Barbara Juliane von (1764 - 1824). - Baronin Krüdener. Brustbild nach halbrechts im Achteck der Schriftstellerin.
Kupferstich in Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, 1820, 9 x 7 cm.
Die zur Mystik neigende Pietistin regte Zar Alexander I. zur Gründung der "Heiligen Allianz" an. (Artikelnr. 4255EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FINO, Abraham (1630 - 1655). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Glasbläsers in Nürnberg, unten Psalmvers.
Kupferstich von M.v. Sommer, 1655, 11,5 x 10 cm.
APK 8001. - Der Amsterdamer führte in Nürnberg die Drahtwickeltechnik für Glasperlen ein. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32796EG)
Erfahren Sie mehr74,00 € Inkl. MwSt. -
FLEURY, André Hercule de (1653 - 1743). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Kardinals, Erziehers und Premierministers Ludwigs XV., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach H. Rigaud, um 1730, 20 x 15,5 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 23525EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH II., Kurfürst von Sachsen (1411 - 1464). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval Friedrichs des Sanftmütigen, mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14055EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Kurfürst von Sachsen (1463 - 1525). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval Friedrichs des Weisen, mit Hut und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14057EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HOFMANN, Johannes (1602 - 1671). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Archidiakons in Coburg, unten Verse.
Kupferstich von J. Sandrart nach D. Hornung, um 1671, 22 x 15 cm.
Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, im Randbereich oben etwas angestaubt. (Artikelnr. 15895EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HOFMANN, Kaspar (1572 - 1648). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Arztes und Medizinprofessors in Altdorf, mit Nelkensträußchen und Devise.
Kupferstich bei Aubry, 1632, 15 x 12 cm.
APK 11925. - Die Devise lautet: "Sic tempero". - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7653EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HONDIUS, Abraham (um 1630 - 1695). - Halbfigur en face des Malers und Kupferstechers, mit der Rechten auf eine Zeichnung weisend, unten Inschrift.
Kupferstich von T. Chambars nach Selbstbildnis, 1798, 14 x 11,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 343; Bd. XVII, S. 435. (Artikelnr. 26047EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOTTOMANN, Franciscus (1524 - 1590). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Baseler Juristen und Historikers, auf dem Totenbett liegend, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 12430. - In den Ecken ornamentale Verzierungen. (Artikelnr. 3440EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOF, Christoph Jacob (1654 - 1726). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Stadtarchivars in Nürnberg, in ornamentaler Umrandung mit sieben Wappen.
Kupferstich von J. F. Schmidt, um 1730, 15 x 12,5 cm.
APK 12837. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16154BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FRIESEN, Otto Heinrich Freiherr von (1654 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kursächsischen Kanzlers und Herren auf Rötha und Geschwitz, darunter Inschrift.
Kupferstich von Joseph de Montalegre, Nürnberg, um 1710, 27 x 17 cm (APK 8748 und Thieme-Becker Bd. XXV, S. 79). (Artikelnr. 10873AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GIERLIKOWSKI, Johannes (gest. 1700). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Obersten der polnischen Reiterei, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm.
APK 9405. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten mit Trockenstempel einer Sammlung. (Artikelnr. 6770EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
GOLDBECK, Andreas (1544 - 1609). - Jurist, Kursächsischer Rat unter Christian II. (Nr.63).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
Hüftbild nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. 1607 erschien seine häufig zitierte Schrift "De Successione Geradae Saxonica Tractatus Brevis". (Artikelnr. 27649EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU, Philipp Ludwig II. Graf von (1576 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, unten Verse.
Kupferstich von Dominik Custos, um 1600, 15 x 12 cm.
APK 10622. - Der Graf von Rhinek und Herr in Münzenberg war der Gründer des Gymnasiums Hanau. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 5640EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HARTMANN, Johann Christoph (um 1620). - Syndikus der Uckermark und der Stadt Prenzlau, auf dem Totenbett liegend (Nr.90).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 10817. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Wappen, unten Inschrift. Der Jurist wurde in Frankfurt/Oder geboren. (Artikelnr. 27651EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HAYDN, Joseph (1732 - 1809). - Joseph Hayd'n. Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten, darunter Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach A. Chaponnier, dat. 1803, 7,5 x 5,5 cm.
APK 10961. - Abzug von der Originalplatte bei H. Gutacker, Bonn, um 1900. (Artikelnr. 9574EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
HEIL, Jan Baptist van (geb. 1609). - Halbfigur nach halblinks des Malers in Brüssel, mit Umhang über dem Arm.
Kupferstich von F. Bouttats, bei J. Meyssens, um 1650, 14 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 270. - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16176BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH der Sanftmütige, Herzog von Österreich (1299 - 1327). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Sohnes Kaiser Albrechts I., mit Mütze.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14866EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRNHOFER, Lorenz (1532 - 1594). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des lutherischen Theologen in Wittenberg und Nürnberg, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 6844. - In den Ecken florale Ornamentik mit Käfern. (Artikelnr. 23055EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASINI, O.F.M.Cap., Francesco Maria (1648 - 1719). - Kapuzinerkardinal.
Kupferstich, um 1712, 14,5 x 9 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval, unten Wappen und Inschrift. Der Generalprocurator seines Ordens wurde 1712 von Papst Clemens XI. zum Kardinal erhoben. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie... (Artikelnr. 29778EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CASTLEREAGH, H. Robert Stewart, Viscount (1769 - 1822). - Britischer Staatsmann.
Kupferstich mit Punktiermaier von Esslinger nach W. Evans bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
Brustbild en face im Achteck, unten Inschrift. Der englische Außenminister vertrat auf dem Wiener Kongreß die europäische Gleichgewichts... (Artikelnr. 30266EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CAVENDISH, William, 1st Duke of Newcastle (1592 - 1676). - Brustbild nach halblinks im Oval des englischen Generals, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 9,5 cm.
Der Erzieher König Karls II. verfaßte mehrere Werke zur Reitlehre. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24367EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN I., Kurfürst von Sachsen (1560 - 1591). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Sohnes Augusts I., barhäuptig mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14064EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN VI., König von Dänemark und Norwegen (1699 - 1746). - Halbfigur nach viertelrechts in Rüstung mit Hermelin, unten bekrönte Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 9 cm.
Nach dem König sind das altsprachliche Gymnasium Christianeum in Hamburg und die evangelische Christianskirche in Hamburg-Ottensen benannt. (Artikelnr. 35935EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
CLAPMARIUS (Klapmeier), Arnold (1574 - 1604 oder 1634). - Professor für Geschichte in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
APK 4914. - Brustbild nach halblinks im Oval des aus Bremen stammende Publizist war in Altdorf Nachfolger Christoph Colers. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19734EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUBERG, Johannes (1622 - 1665). - Brustbild nach halbrechts des Philosophen und Professors an der Universität Duisburg, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. J. Wieland nach J. C. Pfeffer, um 1650, 15,5 x 13 cm.
Nicht bei APK. - Mit schmalen Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13424BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse ergänzt. (Artikelnr. 36316EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIII. REZZONICO, Papst (1693 - 1769). - Brustbild nach halbrechts im Oval unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1760, 24 x 18 cm.
APK 18984. - Mit Wahldatum: Der gebürtige Venezianer war seit 1758 Papst. - Im Randbereich unten rechts leichte Farbwischer. (Artikelnr. 31328EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
LAVATER, Johann Caspar (1741 - 1801). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Schriftstellers, Kirchenliederdichters und Physiognomikers, unten Inschrift in Griechisch.
Kupferstich, um 1780, 28 x 21 cm.
Aus den Physiognomischen Fragmenten. - "Wahrhaftig sein in Liebe (Aletheuein en agape)". Rechts oben: "XXXIX P. 207." (Artikelnr. 26815EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
LAVATER, Johann Caspar (1741 - 1801). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schriftstellers und Physiognomikers.
Kupferstich in Punktiermanier von C.H. Pfeiffer nach Oelenhainz, um 1800, 28 x 22 cm.
Andresen, Handbuch Bd.II, S. 289, Nr.6; Nagler 72. - Nur im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 2503EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LEEDENBERCH, Gillis (1550 - 1618). - Egidius a Ledenberg. Brustbild nach halbrechts im verzierten Schriftoval des Sekretärs der Staaten von Utrecht seit 1588.
Kupferstich, um 1620, 15 x 11,5 cm.
Der Freund Oldenbarnevelds wurde mit diesem 1618 verhaftet. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 550FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LENIN, Wladimir Jijitsch (Uljanow) (1870 - 1924). - Brustbild en face des russischen Revolutionärs, in Zivil, unten faksimilierte Unterschrift.
Kupferstich, in der Platte kyrillisch sign. und dat. "S.Aferjov 1968", 18 x 16 cm.
Vom Künstler zusätzlich mit Bleistift signiert. - Breitrandig, leicht stockfleckig, sonst tadellos erhalten. (Artikelnr. 1177EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LINK, Heinrich Friedrich (1767 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Oval des Direktors des botanischen Gartens in Berlin (seit 1815).
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1826, 10,5 x 8,5 cm.
Der Naturforscher war auch Professor der Botanik in Rostock und Breslau. (Artikelnr. 3941EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval Johanns des Beständigen, mit Kappe und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14058EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JUSSIEU, Bernard de (1699 - 1777). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Botanikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
APK 34114. - Der Leiter des Gartens von Schloß Trianon regte ein natürliches Pflanzensystem an (Juisseusches System). (Artikelnr. 3948EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.