Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
PAGENSTECHER, Heinrich Theodor (1696 - 1752). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Juristen und Professors in Lingen, Hamm und Duisburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 18862. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich unten rechts ergänzter Eckausriß. (Artikelnr. 27534EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Pancovius. Mediziner in Berlin, 1654 Leibarzt Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten (Nr. 97).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 18904. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Panco wurde in Linum bei Neuruppin geboren. (Artikelnr. 27672EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
VESPUCCI, Amerigo (1451 - 1512). - Halbfigur, mit einer imaginären geographischen Karte in Händen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Seefahrer, nach ihm wurde der Kontinent "Amerika" benannt. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12244AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Brustbild nach halblinks im Oval als Herzog von Savoyen und Fürst von Piemont, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Aubert nach Ferand, um 1750, 14 x 10 cm.
Der König von Sizilien tauschte dieses 1720 gegen Sardinien. (Artikelnr. 21596EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
VOLTERRA, Daniele da (Ricciarelli) (1509 - 1566). - Brustbild im Profil nach rechts im Ornamentoval des Malers und Bildhauers, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 11 x 8,5 cm.
Der Schüler des B. Peruzzi war der sog. "Lätzchenmaler" - er retouchierte die Nuditäten von Michelangelos "Jüngstem Gericht" . (Artikelnr. 21638EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WÄGMANN, Heinrich (1557 - 1628). - Maler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Heinrich Wagmann". Brustbild nach halblinks im Achteck des Glasmalers "von Zürich", oben Inschrift. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur äußeren ovale... (Artikelnr. 32854EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENSTEIN, Albrecht Graf von (1583 - 1634). - Wallenstein. Hüftbild nach halblinks im Oval, in Rüstung mit Feldherrnstab, die Linke auf ein Kanonenrohr gestützt.
Kupferstich von Meno Haas nach A. van Dyck, dat 1800, 7,5 x 6 cm. (alt aufgezogen, im Rand außen leicht fleckig). (Artikelnr. 8878EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Ägidius (1632 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors, bartlos in Amtstracht.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
APK 25398. - Der Mathematiker, Astronom war in Hamburg lutherischer Theologieprofessor sowie Gymnasialrektor, in Danzig Pastor. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15425EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTSON, Franz Eusebius, Graf von Falckenstein (1640 - 1728). - Erblandmarschall in Tirol.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 26306. - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Inschrift. Der Kaiserliche Wirkliche Geheime Rat war "Frey Herr von Sprechen und Schrovenstein". - Bis zur Einfassungslnie beschnitten... (Artikelnr. 169FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ZWINGLI, Ulrich (1484 - 1531). - Reformator in Zürich.
Kupferstich bei Schröckh, um 1765, 15 x 9 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur im Profil nach rechts. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzeichnis von Joh. Matth... (Artikelnr. 8538EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TILLY, Johann Tserclaes Graf von (1559 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, im Harnisch mit Mühlradkragen.
Lithographie von F. Schir bei Zwettler, Prag, um 1830, 13 x 11,5 cm.
Seitenverkehrte Teilkopie des Kupferstichs von P. de Jode nach A. van Dyck. (Artikelnr. 5610EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Jagd. - Brustbild nach halbrechts des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, mit Rüstung, Hermelin und Orden als Erzmarschall und Erzjägermeister (Archi - Vena
Kupferstich, um 1740, 16,5 x 14,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26279EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BELLARMIN, Robert (1542 - 1621). - Robertus Bellarminus Politianus. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des heiliggesprochenen Kardinals, mit Mozzetta, Birett und kurzem Bart. Er war u.a. am Prozess gegen G. Galilei verwickelt.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 13,5 x 10,5 cm (APK 30195). (Artikelnr. 6549EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG, Duc de Hallwin, Charles de (1601 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich, Generals der Schweizer und der deutschen Söldner sowie Gouverneur von Metz, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wapp
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 23296). (Artikelnr. 14856EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Landgraf von Hessen-Kassel (1602 - 1637). - Brustbild nach halblinks im verzierten Achteck des Heerführers unter Gustav Adolph und Gemahls der nachmaligen Regentin Amalia Elisabeth, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen
Kupferstich von C. Meyssens, um 1660, 18 x 15 cm (APK 11629). (Artikelnr. 27862EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ZRINY, Nikolaus Graf von (1618 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Grafen von Serin, in Uniform als Ban von Dalmatien, Kroatien und Slavonien sowie Generalissimus der königlich-ungarischen Truppen, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 16 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15421EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BALTHASAR CARLOS, Prinz von Spanien (1629 - 1646). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des Sohnes Philipps IV. und seiner ersten Frau Isabella von Bourbon, mit Handschuhen und Schwert stehend vor Draperie, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24492EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DRASKOVICH, Nikolaus Graf (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen von Trakostyan, Kaiserlichen Rats und Kämmerers, Obersten Richters in Ungarn und Befehlshabers der Reiterei, in Husarenuniform, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 7225EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Pultusk. - Louis-Charles-Auguste etc. Der bayerische Kronprinz in der Schlacht bei Pultusk (26./27.12. 1806), dazu Massena und Wrede, alle zu Pferde. Darunter gestochene Erklärung.
Kupferstich von Bertaux nach Swebach bei Gillé. Paris, 1807, 9 x 13 cm. (Artikelnr. 38249EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., König von Spanien (1578 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, in den Ecken unten Wappen und Signet, darunter Devise "Spes Futuri".
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15,5 x 11,5 cm (im Papier insgesamt gebräunt). (Artikelnr. 6669AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Jan und Cornelis de (1625 bzw. 1623 - ermordet 20.8.1672). - Brustbilder nach halbrechts bzw. halblinks im Oval des niederländischen Staatsmannes bzw. Admirals, unten Inschrift. In der Mitte Darstellung der Ermordung der Brüder in
Kupferstich, um 1670, insgesamt 13,5 x 26 cm.
Mit Faltspuren, insgesamt gering gebräunt. (Artikelnr. 21800BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Barons in Gleichenberg und Neustadt, Kaiserlichen Obersten Kämmerers und Hofratspräsidenten sowie Gesandten zum Westfälischen F
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 17 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24491EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CAESAR, Gaius Julius (102 - 44 v.Chr.). - Caesar. Büste im Profil nach rechts im Schriftrund des römischen Feldherrn und Schriftstellers, mit Lorbeerkranz als "Summus Imperator, summus Orator", im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 28 x 15,5 cm.
Aus der Münzsammlung der Schwedischen Königin Christine. (Artikelnr. 33866EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
TUCHER VON SIMMELSDORF UND WINTERSTEIN, Tobias (1594 - 1675). - Halbfigur nach halblinks im Lorbeeroval des Ratsherren sowie "Stadt- und Bann-Richters" in Nürnberg, im Mantel mit Mühlradkragen und Perücke, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sandrart nach W.L. Hopfer, um 1675, 22,5 x 19 cm.
Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 13495EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORFER, Albrecht (1480 - 1538) - Albert Altdorfer. Brustbild nach halbrechts im Zieroval des Malers, Haupt der sog. Donauschule, umgeben von Blattwerk, Rocaillen usw., oben ein Baum mit Schriftband.
Kupferstich von J.R. Fueßli, um 1755, 12 x 8 cm.
Verso Stempel der Sammlung Enzensberg. (Artikelnr. 22850EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ACHEN, Johann van (1552 - 1615). - Joannes Aquanus, Coloniensis. Pictor. Halbfigur nach halbrechts des manieristischen Münchener Hofmalers und Kammermalers Kaiser Rudolphs II., in kostbarer Kleidung mit Mühlradkragen, unten Verse.
Kupferstich bei Hondius, um 1610, 16 x 12,5 cm.
APK 43. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 21357EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Hüftbild nach viertellinks in ovaler Kartusche des Neffen und Nachfolgers Friedrichs d.Gr., im Sockel Putten und Embleme von Kunst und Wissenschaft, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1758, 19 x 15 cm.
APK 3130; Schuster 288. - Breitrandig. (Artikelnr. 26958EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung, darunter ein zweites Porträt: in Ganzfigur sitzend am Schreibtisch, dazu allegorische Figuren und Gegenstände, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1760, 22 x 15,5 cm.
Schuster 323; APK 8425. - Breitrandig. (Artikelnr. 32148EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
VICTORIA, Königin von Großbritannien (1819 - 1901). - Hüftbild nach halbrechts im schulterfreien Kleid mit Juwelen und Königskrone, mit einer Lilie in der Hand, in Draperie, links im Hintergrund eine Burg.
Kupferstich in Punktiermanier von J. Posselwhite nach H. Corbould, um 1850, 29,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 15909BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Barons in Gleichenberg und Neuenstadt am Kocher, Kaiserlichen Oberhofmeisters, Hofratspräsidenten und Gesandten zum Westfälischen
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 11 cm.
Im Ärmel ein schwaches Fleckchen. (Artikelnr. 33910EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FEODOR I. IWANOWITSCH, Großfürst von Moskau (1557 - 1598). - Theodorus Johannis Basilidis. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Sohnes und Nachfolgers Iwans IV. Wassiljewitsch, des Schrecklichen, mit hoher Mütze, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 16 x 11 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen und knapprandig. (Artikelnr. 16603CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOUCHES, Ludwig Radwig Graf von (1608 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls gegen die Türken 1664, Kriegskommandant in Mähren Stadtobersten von Wien, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von F. van den Steen nach J. de Herdt, um 1670, 20 x 16 cm. (Artikelnr. 7243EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WALDBURG-ZEIL-WOLFEGG-TRUCHSESS, Maximilian Wilibald Graf von (1604 - 1667). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des Herrn in Waldsee, Wurtach und Marstetten, Generals der Liga und kurbayerischen Statthalters der Oberpfalz, in Rüstung.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 16 x 11 cm (APK 27373, "in W. Hollars Manier"). (Artikelnr. 6542EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
TRANDORF, August Adolph Freiherr von (ca. 1600 - nach 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des kursächsischen Generals und Kommandanten von Magdeburg (1643 - 1646), oben und unten Wappen, in reicher allegorischer Umrahmung.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1650, 38,5 x 27 cm (APK 26298). (Artikelnr. 4661EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HORNES, Willem Adriaen Graf van (gest. 1694). - Hüftbild nach halblinks im Oval des holländischen Generals der Artillerie, mit Rüstung, Feldbinde und Feldherrnstab, im Hintergrund Reitertreffen, unten Inschrift (beschnitten).
Kupferstich von C. Hagens, um 1675, 16 x 15 cm.
An 3 Seiten über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18723EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SERBELLONI, Giovanni Battista Graf von (1696 - 1778). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des österreichischen Generalfeldmarschalls im Siebenjährigen Krieg, im Harnisch, unten das Wappen, flankiert von Soldaten mit Militäremblemen.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 22 x 15,5 cm.
APK 24263; Schuster 372. - Gering fleckig. (Artikelnr. 1739EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., König von Spanien (1578 - 1621). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Oval, im Ordensgewand mit Kette als Ritter vom Goldenen Vlies, unten Devise und Kartusche mit Versen.
Kupferstich, um 1670, 25,5 x 15 cm.
Oben Füllhörner mit Herrschaftsinsignien, neben Philipp die Kopfbedeckung mit Sendelbinde. (Artikelnr. 34598EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Imp(erator) Caes(ar) Leopoldus etc. Brustbild nach halbrechts im Schriftrund als Münzbild, im Harnisch mit Feldbinde und Lorbeerkranz, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 13 x 12,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Recto und verso Typographie in Latein. (Artikelnr. 34171EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Cornelis de (1623 - ermordet 20.8.1672). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeister von Dordrecht, in Uniform als Admiral und Ruwaard (Landrat) von Putten, im Hintergrund Seeschlacht, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Hagens, um 1675, 19,5 x 15 cm.
Oben und unten knapp auf Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18695EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTSON, Paul Sixt, Graf zu Falckenstein (1548 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Oval des Oberhofmarschalls, Reichshofratspräsidenten und Statthalters in Niederösterreich, in Ordenstracht der Ritter vom Goldenen Vließ, mit Sendel
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 15 x 11 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, ohne die Barocke Umrahmung. (Artikelnr. 18582EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT, Erzherzog von Österreich (1559 - 1621). - Brustbild nach halbrechts des Generalgouverneurs der spanischen Niederlande, mit Mühlradkragen, Hermelin und Orden vom Goldenen Vlies, unten Inschrift in Latein.
Kupferstich bei Pet. de Jode, um 1630, 16 x 12 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie . (Artikelnr. 22777EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL EMANUEL II., Herzog von Savoyen-Piemont (1635 - 1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bruders der bayerischen Kurfürstin Henriette Adelaide, in Rüstung mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Frosne bei L. Boisseuin, Paris, um 1650, 15 x 12,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32803EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ZWINGLI, Ulrich (1484 - 1531). - Gedenkmedaille. - Médaille frappée à Zurich en 1719 avec l'Effigie de Zwingle etc. Vorder- und Rückseite (Brustbild Zwinglis im Profil bzw. Inschrift).
Kupferstich, 1780, je 3,5 x 3,5 cm.
Cab(inet) de M(onsieur) le B(aron) de Zur-Lauben. (Artikelnr. 36270EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Brustbild nach halblinks im Oval des Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen, mit Harnisch und Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1700, 13 x 7 cm.
APK 19870. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26268EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.